Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Greifenklaue am 20.02.2009 | 19:49

Titel: Richtiges Sandbox-Spiel
Beitrag von: Greifenklaue am 20.02.2009 | 19:49
Am Beispiele des World largest Dungeons (genauer: einer Karte davon) aus unserer aktuellen 3.5-Runde.

(http://img13.imageshack.us/img13/3340/sand1av8.jpg)

Real sandbox (http://greifenklaue.wordpress.com/2009/02/17/real-sandbox/)

Wer steht auf sowas, wer betreibt es selber?
Titel: Re: Richtiges Sandbox-Spiel
Beitrag von: Khouni am 20.02.2009 | 20:03
 :o

Ausprobieren würde ich das schon gerne mal. Und gerade dafür scheint mir D&D gemacht.
Titel: Re: Richtiges Sandbox-Spiel
Beitrag von: Kinshasa Beatboy am 20.02.2009 | 20:07
:o

Ausprobieren würde ich das schon gerne mal. Und gerade dafür scheint mir D&D gemacht.
Jo, so ist das wohl. Sieht toll aus, aber meins ist das trotzdem nicht.
Titel: Re: Richtiges Sandbox-Spiel
Beitrag von: Greifenklaue am 20.02.2009 | 20:22
Ich könnt dasauch nicht die ganze Zeit, so mist das nicht  ;)
Titel: Re: Richtiges Sandbox-Spiel
Beitrag von: Kelzas am 20.02.2009 | 21:09
Äh, blöde Frage aber was bringt'n das? IS das nur Just for fun oder hat das auch irgendeinen Hintergrund?

Sieht aber irgendwie interessant aus.  :d
Titel: Re: Richtiges Sandbox-Spiel
Beitrag von: Greifenklaue am 20.02.2009 | 21:18
Äh, blöde Frage aber was bringt'n das? IS das nur Just for fun oder hat das auch irgendeinen Hintergrund?

Sieht aber irgendwie interessant aus.  :d
Du deckst mit dem Teil alle nicht sichtbren Teile der Karte zu (also anfangs alles, evtl. bis auf den Eintrittsraum) und da wo es lang geht, wird der Sand weggepinselt...

Hatte meine Kamera nicht mit (die Fotos sind vom Tag danach), und die Fotos der Handykamera sind noch nicht eingetroffen... Da hab ich die Fortschritte mit dokumentieren lassen...  :D
Titel: Re: Richtiges Sandbox-Spiel
Beitrag von: Kelzas am 20.02.2009 | 21:20
Du deckst mit dem Teil alle nicht sichtbren Teile der Karte zu (also anfangs alles, evtl. bis auf den Eintrittsraum) und da wo es lang geht, wird der Sand weggepinselt...

Hatte meine Kamera nicht mit (die Fotos sind vom Tag danach), und die Fotos der Handykamera sind noch nicht eingetroffen... Da hab ich die Fortschritte mit dokumentieren lassen...  :D

Ah verstehe, also sowas wie Fog of War! Cool! Jetzt find ichs echt geil!  ;D
Titel: Re: Richtiges Sandbox-Spiel
Beitrag von: Village Idiot am 24.02.2009 | 22:18
Ohh man ist das mal geil!  :o
Titel: Re: Richtiges Sandbox-Spiel
Beitrag von: mat-in am 24.02.2009 | 22:37
Wow, wie HeroQuest, nur mit Sand und Förmchen ;)
Titel: Re: Richtiges Sandbox-Spiel
Beitrag von: Greifenklaue am 24.02.2009 | 22:40
Wow, wie HeroQuest, nur mit Sand und Förmchen ;)
Und ich dachte bei HeroQuest benutzt man Spielfiguren  wtf?
Titel: Re: Richtiges Sandbox-Spiel
Beitrag von: Falcon am 24.02.2009 | 22:41
Mir wäre es viel zu aufwändig für Fog of War. Aber es sieht natürlich stark aus. Erinnert mich daran, daß ich schon seit Jahren eigentlich Fotos von unseren Spieltischen machen möchte.

Mittlerweile mache ich auch keine Dungeonkarten mehr, die sollen die Spieler gefälligst selber mitzeichnen. Meine Runden würden das eh nicht mitmachen, weil die sich durch alles mögliche aus der Immersion rausreissen lassen (ausser durch Chips, Cola, Charakter Sheets und Regeln nachschlagen komischerweise), denn nur immersion ist TRVE :P.

verkratzt der Sand nicht ziemlich schnell das Glas?
Titel: Re: Richtiges Sandbox-Spiel
Beitrag von: mat-in am 24.02.2009 | 22:47
Und ich dachte bei HeroQuest benutzt man Spielfiguren  wtf?
Ja, aber da hat man einen Bodenplan, der Raum für Raum, Gang für gang aufgedeckt wird, da weiß man auch nicht, wo eine Tür oder Geheimtür ist, bevor man gesucht hat...

Ich glaube uns reichen da die üblichen Blätter zum abdecken, gibt doch ne riesen schweinerei so.
Titel: Re: Richtiges Sandbox-Spiel
Beitrag von: Village Idiot am 24.02.2009 | 22:51
Zitat von: URPG
gibt doch ne riesen schweinerei so
Warum? Das Ding liegt in ner Kiste und der Sand wird weggepinselt, da muß man schon ne Menge Körpereinsatz an den Tag legen um ne Schweinerei zu veranstalten. ;)
Titel: Re: Richtiges Sandbox-Spiel
Beitrag von: Plansch-Ente am 24.02.2009 | 22:55
Sieht beeindruckend aus...mir stellt sich nur die Frage: Woher weiß der Spielleiter wo GENAU die Räume liegen? *gg* :D Man sieht an dem Bild ja sehr gut, dass auch Räume aufgedeckt werden, die nicht direkt am Gang liegen :D
Titel: Re: Richtiges Sandbox-Spiel
Beitrag von: Greifenklaue am 24.02.2009 | 23:33
Mir wäre es viel zu aufwändig für Fog of War. Aber es sieht natürlich stark aus. Erinnert mich daran, daß ich schon seit Jahren eigentlich Fotos von unseren Spieltischen machen möchte.

Mittlerweile mache ich auch keine Dungeonkarten mehr, die sollen die Spieler gefälligst selber mitzeichnen. Meine Runden würden das eh nicht mitmachen, weil die sich durch alles mögliche aus der Immersion rausreissen lassen (ausser durch Chips, Cola, Charakter Sheets und Regeln nachschlagen komischerweise), denn nur immersion ist TRVE :P.

verkratzt der Sand nicht ziemlich schnell das Glas?
Ich hab ja das Glück in zZ vier Runden zu spielen - bei einer wird dies genutzt, darum macht es Spaß. Würde es nur genutzt werden, würde mein Spaß - vermutlich - sinken.

Immersion. Ja. Schade. Mein Vorstellungsvermögen wird davon eher befruchtet, zumal dass Ding riesig ist (eine von 16 Karten) und zeichnen laaaaaaange dauert. Mach ich aber auch gern...

Glas - da ist mir bisher noch nix aufgefallen.

Zitat
Sieht beeindruckend aus...mir stellt sich nur die Frage: Woher weiß der Spielleiter wo GENAU die Räume liegen? *gg*  Man sieht an dem Bild ja sehr gut, dass auch Räume aufgedeckt werden, die nicht direkt am Gang liegen
Die Spieler pinseln vorsichtig weg. Die Karte zeigt ja keine Rauminhalte, im Zweifelsfall weiß man (als Spieler), oberhalb ist irgendwo ein Raum... Aber davon gibt es echt viele...  :D
Titel: Re: Richtiges Sandbox-Spiel
Beitrag von: mat-in am 24.02.2009 | 23:33
Öhm ja... und man hat den sand am pinsel, an den händen, am Pullover,...

Ich denke der SL darf das Ding umkippen, um drunter zu schaun und dann wird es wie bei so nem Schüttelbild wieder verdeckt ;)
Titel: Re: Richtiges Sandbox-Spiel
Beitrag von: Greifenklaue am 24.02.2009 | 23:35
Ja, aber da hat man einen Bodenplan, der Raum für Raum, Gang für gang aufgedeckt wird, da weiß man auch nicht, wo eine Tür oder Geheimtür ist, bevor man gesucht hat...

Ich glaube uns reichen da die üblichen Blätter zum abdecken, gibt doch ne riesen schweinerei so.
Das ist in der Tat durchaus ähnlich.

Bisher gab es noch keine Sauerei... Trotz Charaktertoden...  >;D
Titel: Re: Richtiges Sandbox-Spiel
Beitrag von: Sara Pink [DA] am 25.02.2009 | 02:43
Okay, ich spiele keine Dungeons Abenteuer, deswegen ist das Ding für mich auch nicht attraktiv... es ist jedenfalls eine tolle Idee!
Aber gerade wenn ich an sowas wie HeroQuest denke, dann wäre ich viel zu ungeduldig um da irgendwo rum zu pinseln, gaaaaanz vorsichtig, damit ich auch nicht einen Raum zu viel aufdecke, usw. Dementsprechend würde das meinen Spielspaß nur mindern...
Titel: Re: Richtiges Sandbox-Spiel
Beitrag von: Greifenklaue am 25.02.2009 | 11:14
Damit kein falscher Eindruck entsteht, es geht wesentlich schneller als z.B. mitzuzeichnen.
Titel: Re: Richtiges Sandbox-Spiel
Beitrag von: Don Juan am 25.02.2009 | 13:30
mit dem gimmick werden meine spieler auch einen dungeon lieben, und ihnen wird einer abgehen weil das ja was von "klassichem rollenspiel" hat :)
Titel: Re: Richtiges Sandbox-Spiel
Beitrag von: Village Idiot am 25.02.2009 | 13:37
Habt ihr eigentlich den Kasten selbstgebastelt oder irgendetwas zweckentfremdet?
Titel: Re: Richtiges Sandbox-Spiel
Beitrag von: Greifenklaue am 26.02.2009 | 00:50
Mehr oder minder selbst gebastelt - aber nicht von mir.

Posterrahmen lassen sich gut mißbrauchen!
Titel: Re: Richtiges Sandbox-Spiel
Beitrag von: Falcon am 26.02.2009 | 01:06
der Sand geht doch bestimmt in jede Ritze zwischen den Trennflächen oder habt ihr da Fensterkitt reingeschmiert?
Titel: Re: Richtiges Sandbox-Spiel
Beitrag von: 8t88 am 26.02.2009 | 02:02
Ich nehm dafür ummer zurecht geschnittene Papierstücke...
Leichter zu entfernen.
Titel: Re: Richtiges Sandbox-Spiel
Beitrag von: duke am 26.02.2009 | 02:10
Ne andere Möglichkeit wäre, eine Metallplatte zu nehmen, darüber den Plan, dann eine Glasplatte und einfach (sehr) viele, quadratische Magnete (die man aus Magnetfolie zurechtschneiden kann). Die kann man dann abnehmen wenn neue Bereiche entdeckt werden. Und sie halten auch noch zusammen. :)
Titel: Re: Richtiges Sandbox-Spiel
Beitrag von: Greifenklaue am 26.02.2009 | 09:14
der Sand geht doch bestimmt in jede Ritze zwischen den Trennflächen oder habt ihr da Fensterkitt reingeschmiert?
Der Rahmen ist verkittet, aber ich weiß nicht, mit was, ich erkundige mich.
Titel: Re: Richtiges Sandbox-Spiel
Beitrag von: Khouni am 26.02.2009 | 17:09
wie wäre es mit Miniaturen, an denen kleine LED's hängen? Und der Kasten steht dann in völliger Dunkelheit; und jeder Spieler hat -hinter einer Trennwand, so dass kein Licht auf die Spielfläche drint- eine Kerze.
Titel: Re: Richtiges Sandbox-Spiel
Beitrag von: Settembrini am 26.02.2009 | 17:11
Projektor.
Titel: Re: Richtiges Sandbox-Spiel
Beitrag von: Falcon am 26.02.2009 | 22:28
@Loch:
das haben wir mal in einem DSA Dungeon (ja gibts) gemacht. Ich fands gutm hat gut funktioniert und es war atmosphärisch (wegen der Fackel und so) aber den Mitspielern war es schon zu viel Metaspiel, halt kein TRVE RGP.
Titel: Re: Richtiges Sandbox-Spiel
Beitrag von: Greifenklaue am 26.02.2009 | 22:32
Ich hab ja ein wenig Angst, was passiert, wenn einer ihrer Charaktere stirbt... Tun sie sich dann auch was an, damit Spieler- und Charakterebene synchron gehen...  wtf? :D
Titel: Re: Richtiges Sandbox-Spiel
Beitrag von: Falcon am 27.02.2009 | 02:55
ja, wie in Dark Dungeon ;D

[sarkasmus]aber dazu müssten die "Helden" doch erstmal in gefährliche Situationen geraten oder? Das wäre doch irgendwie "unrealistisch", als normaler Bürger in einer Mittelalterfantasywelt (wer kennt das nicht) gerät man doch auch nicht ständig in Abenteuer. Da muss man schon auf dem Boden bleiben, dann passiert auch nichts übles[/sarkasmus]
Achja, wenn ich nur sagen könnte, daß wäre gelogen  :-\
Titel: Re: Richtiges Sandbox-Spiel
Beitrag von: Yvo am 27.02.2009 | 05:29
Ich glaube, wenn ich mit sowas anfange, hält meine Verlobte, die ich aus irgendeinem Grund nicht fürs Rollenspiel begeistern kann, mich endgültig für geisteskrank.  ~;D

Sieht schon lustig aus, aber ich glaube die Idee mit dem Loch finde ich besser und vorallem weniger aufwendig. Aber wenn man etwas mehr Geld zur Verfügung hat und technisches Knowhow...

http://www.penpaperpixel.org/tutorials/tabletopprojection/