Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Werkstatt => Thema gestartet von: Blechpirat am 23.02.2009 | 14:25
-
Ich würde gerne eure Fantasie (oder Erinnerungen) nutzen. Ich leite im Moment eine Cyberpunk 2020 Kampagne - die Spieler sind alle Mitglieder einer kleinen, noch sehr schwachen Gang, deren Zielsetzung es ist, in einer unfreundlichen Umwelt zu überleben. Dazu erheben sie Schutzgeld und halten andere Gangs von ihrem Territorium fern, damit die Gangmitglieder und die Leute im näheren Umfeld ungestört leben können.
Das gibt mir noch reichlich Material für viele Spieleabende. Aber vielleicht kann man aus dem Thema ja noch mehr machen? Leider habe ich weder "Gangs of New York" noch "Die Sophranos" u.ä. gesehen - dort hätte man bestimmt gut klauen gehen können.
Daher meine Bitte, kurz Konflikte/Themen/u.ä. anzusprechen, die man verwenden könnte. Mich interessieren besonders auch Ganginterne Konflikte.
Danke!
-
- Kampf um die Alphaposition
- Kampf um die 2. Position
- Ins Drogengeschäft einsteigen oder "nur" Schutzgeld?
- "Your brother ain't always right, but he's always your brother!", und ein Ganger, den das nicht kümmert
- Liebe (zur Schwester vom feindlichen Gangboss, West Side Story)
- Liebe (unter 2 knallharten Gangern :D)
- (...) tbc
-
- Korrupte Polizisten. Und aufrechte Polizisten.
- Aussteiger aus dem Gangmilieu.
Vor allem brauchen sie aber auch Konkurrenten - den großen Platzhirsch, mit dem man sich erstmal einigen muß, und die kleine Gang um die Ecke, die in derselben Liga spielt und mit der man aneinandergeraten kann. Oder sich verbünden gegen den Platzhirsch.
-
Und aufrechte Polizisten.
Immer gut! Mit diesen "Wir räumen da jetzt mal richtig auf!"-Typen kann man auch lange zu tun haben und einen harten Gegner aufbauen. Sowas wie Harvey Dent (bevor ihm die Sicherungen durchgehen) wäre auch eine Option - obwohl das vielleicht schon wieder eine Liga zu hoch ist für eine simple Gang. Das wird erst interessant, wenn die Gang wirklich mächtig wird.
-
Tradition vs Technokraten ...
"wir machen das so wie schon Don Calzone, dessen Vater und sein Vater, die Ehre gebietet..."
"Wir schießen sie alle über den Haufen, wir wollen doch keine Zeugen hinterlassen oder?"
Verschiedene Jobs in der Gang: Wer späht, wer besorgt die Drogen, wer tickt wer killt ... und Kompetenzstreitigkeiten, auch auf der kleineren Ebene.
Psychopathen die im Gangrevier wildern und ungewollte Polizeiaufmerksamkeit anziehen.
-
Lynchmob- hauen wir den Ganger in die Fresse
Bezahlte Gesezteshüter- Kopfgeldjäger und anderes Geschmeiß
Persönliche Verwicklungen sind immer cool(wurden ja schon angesprochen) und natürlich einfach ganz menschliche Emotionen als Treibfedern(wurde zum teil schon genannt): Liebe(Tochter eines großen Gangsterbosses, Familienmitglieder in Problemen,..), Hass, Neid, Gier, Rache(Ganger geben meist grund zur Rache)
Überhaupt ist so ne Gang als Gruppenkonzept richtig cool! Da kann man viel drauß machen!
Wichtig wäre zu beachten, dass jede Handlung Folgen hat(ist eigentlich immer wichtig aber bei ne ortgebundenen Kampagne umso wichtiger)
gruß Pendragon
-
Prima! Großes Kino... da spritzen die Ideen ja förmlich, ein paar drängen sich auch geradezu in die nächste Sitzung.
Mehr davon!!!
-
Übrigens noch ne Filmempfehlung wenn man vielleicht mehr dieses Sprawl/Ghetto-Feeling will:
"City of God"
Von dem was ich so kenne geht da nichts mehr drüber.
-
Aus der Hüfte geschossen:
- Versorgung sichern, Kontakte knüpfen.
- Gebiete abstecken.
- "Safe Houses" einrichten.
- "Beinarbeit" erledigen.
- Zwischen andere, größere und gefährlichere Fraktionen geraten.
- "Romeo und Julia"-ähnliche Plots
- Ein gemeinsamer, großer Feind zwingt zwei sich ansonsten feindliche gesonnene Fraktionen zur temporären Zusammenarbeit. Man entdeckt mehr Gemeinsamkeiten miteinander (oder man stellt fest, dass man weniger mit "den Anderen" gemein) hatte, als man ursprünglich dachte.
- andere Fraktion X tut etwas sehr Bescheuertes, was dazu führt, dass alle anderen Fraktionen noch Probleme mit der Staatsgewalt bekommen.