(Bombenattentate, der Zweck heiligt die Mittel, die Welt ist so darque...).
die überflüssigen Softpornoelemente können sie auch rausschmeissen
Hah! Ich habs gleich gewusst.(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
ich versteh' nur die Hälfte von dem was ihr redet. Head Bang Six Five?
die Spoilerklammern sind übrigens unnötig.
Caprica ist keine Folgeserie (...) sondern ein "Prequel" das einige Zeit VOR der Serie spielt
Ich mußte nach 3x02 aufhoeren. Das war einfach zu kaesig.Kaesig verstehe ich jetzt überhaupt nicht. Ich hab schon von Leuten gehört, denen es nicht heroig genug war, oder die von SciFi einfach mehr Technik oder mehr Action gewöhnt sind. Manche mögen auch nicht den Drama-Anteil und manchen ist es zu düster bzw stellenweise zu krass, aber zu "kaesig"?
Ich sehe mir auch vieles nur im schnellen Vorlauf anJa, da versteht man natürlich bei so einer Serie gar nichts mehr und kann dann auch die Details nicht verstehen.
Mir was das zu viel religiöser Esoterik-Kram. Ich finde die Charaktere nachwievor toll, aber dass sich fast alle späteren Wendungen in der Story darauf beziehen, dass so ziemlich jeder der Hauptcharaktere ein Zylone ist, oder zumindest an seiner Menschlichkeit zweifelt fand ich etwas mau. Mir drängte sich zeitweise die Frage auf, ob die ganze Menschenflotte nicht von vornherein ausschließlich mit Zylonen besetzt war und quasi nur als Beschäftigungstherapie für gelangweilte Roboter dient.Nein nicht jeder ist ein Zylon, nicht mal Ansatzweise. Es gibt genau 12 Modelle, 7 davon sind von vornherein Zylonen und die anderen 5 sind wunderbar ausgewählt und werden ende der 3. bzw. in der 4. Staffel enttarnt und bringen dann die Geschichte enorm in Fahrt. Dabei ist der Background der Zylonen wirklich interessant und führt das ganze zum Ende hin in eine ganz neue Richtung.
Ich hab den Eindruck, dass einige nBSG in den späteren Staffeln vor allem übel genommen haben, dass die Serie tatsächlich inhaltliche Science Fiction bot statt nur Sci-Fi Staffage.Ja, kann ich so unterschreiben.
Allein Cavils kleines Kammerspiel mit einem der Final Cylons ist große Sci-Fi Kino an Ideen. Und gerade da will man den "religiösen Esoterik-Kram" nicht missen.Ja das ist wirklich gut. Aber grundsätzlich finde ich die Mythologie auch sehr gut durchdacht und sehr Aussagekräftig auch für uns. Mit Heroes hat das überhaupt nichts gemein, denn bei Galactica macht das ja in sich Sinn, bei Heroes bis jetzt jedenfalls nicht.
Buhuheul - Bin blöderweise mal in den Anfang von 4x01 reingeraten und kenne jetzt die nächsten drei Modelle. Mist auch. Das nimmt einem schon etwas den Spass.Ja, aber glaub mir, wenn du ab 3x17 nochmal anfängst und sie chronologisch guckst, dann wirst du noch so einige schätzchen finden und, dann macht die Erkenntnis nicht so viel aus, sondern eher die Frage was sich dadurch ergibt.
Das Ende der 4. Staffel ist zwar schon irgendwie eine Art Abschluss, aber nicht 100%ig befriedigend, weil doch noch Vieles offen bleibt.Was meinst du damit. Bist du bei 4x10 oder meinst du den Film?
Ich bin schon sehr gespannt auf die Final Season, die am 1. Juni erscheint. Also noch gut ein Monat, bis die Box bei mir eintrudelt ... *seufz*
Also ich glaube fast du hast die Fake 4. Staffel (also die 4.0 in der Fake-Battlestar-Komplett-Box, die es bei Amazon gibt - ist halt leider nur die erste Hälfte der 4. Staffel drin).
Allein Cavils kleines Kammerspiel mit einem der Final Cylons ist große Sci-Fi Kino an Ideen. Und gerade da will man den "religiösen Esoterik-Kram" nicht missen.
Manche mögen auch nicht den Drama-Anteil und manchen ist es zu düster bzw stellenweise zu krass, aber zu "kaesig"?
Die Idee ist sehr gut, nur IMHO macht sie den Eindruck, erst im "letzten" Moment (ab ca. Hälfte der 3. Staffeln) aufgekommen zu sein. Mir sind da die Brüche zum Anfangs-Setting und zum restlichen "Esoterik-Kram" (St. Roslin, Kobol, 13. Stamm etc.) zu stark.Also es wurde natürlich vieles erst später eingbaut, weil man nunmal so eine Serie schreibt, aber ich finde, dass es gut verwoben wird und mit "The Plan" dem 2. Standalone-Film wird der Zylonen Background der Miniserie ja deutlich ergänzt und somit diese Lücken gefüllt (hoffentlich).
Für mich eher zu "seifig", gerade in Bezug auf den Beziehungsstreß einer gewissen Pilotin.Also diese Kritik kann ich verstehen, weil es nunmal geschmackssache ist, aber ich kann mal behaupten, dass dieses Charakterspiel sich für später lohnt und spätestens ab 3x17 die Serie wieder ganz andere Geschichten aufnimmt und diesen Stil nicht behält. (Galactica ist halt faccettenreich, Keine Staffel ist wie die andere)
Vielleicht bin ich auch einfach nur voreingenommen, weil Kat (als Gegengewicht zu Starbuck), Caine (als Gegengewicht zu Adama) und Shaw (als Gegengewicht zu Lee) aus der Serie rausgeschrieben wurden. ;)Also mehr Cain gibt es ja in "Razor", dem ersten zusatz-Film, der ja inhaltlich in der 2. Staffel spielt. Als "rausgeschrieben" habe ich allerdings die Toten nicht empfunden sondern als wirklich gutes Drama, weil keiner der Todesfälle wirklich zu erwarten war. Im Falle von Cain zumindest nicht in der Art. Und da man die Nebenrolle Cat auch in den folgenden Geschichten nicht so bedeutend hätte halten können, weil die anderen Darsteller einfach so viel Plot haben, empfinde ich ihren Tod eher als würdiges Ende einer Interessanten Persönlichkeit.
Und da man die Nebenrolle Cat auch in den folgenden Geschichten nicht so bedeutend hätte halten können