Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Software & Betriebsysteme => Thema gestartet von: Barbara am 5.03.2009 | 14:12
-
Hallo Leute,
ich schreibe gerade ein Kassenprogramm in Excel und habe dazu einige Fragen:
- Wie hinterlege ich in einem Formularfeld einen Kalender?
- Wie filter ich eine Tabelle nach einem Datumsbereich (z.B. von 1.1.09 bis 1.3.09) der mit Anfangs- und Enddatum in einem Forumlar eingegeben wurde?
- Kann ich den Code des Eingabeformulars (Daten -> Maske) irgendwo einsehen oder das Formular anpassen? Denn darin brauche ich einen Button "Druck", der auf das selbstgebaute Druckformular verweist.
- Wie bewirke ich, das beim Öffnen einer Datei, das Eingabeformular automatisch geöffnet wird?
Danke.
Barbara!
-
welche excel version?
unabhängig davon: nimm nicht excel. entweder eine software die du -unter anderem- unter www.heise.de (http://www.heise.de/software/download) findest oder nimm access. zu den rechtlichen vorgaben kann die wahrscheinlich joe mehr dazu sagen...
ps: und wenn ihr connections zu einem stb mit datev habt: nimmt kassenbuch online. ist kostentechnisch akzeptabel und iirc in der zwischenzeit ausgereift.
-
Excel 2003
Access lohnt sich nicht, weil ich nur eine kleine Tabelle mit Datum, Einnahmebetrag, Ausgabebetrag, Kommentar brauche. Das Ganze muss auch nicht buchhalterisch sein - dafür aber leicht zu bedienen und kostenlos.
-
Access lohnt sich nicht, weil ich nur eine kleine Tabelle mit Datum, Einnahmebetrag, Ausgabebetrag, Kommentar brauche.
Genau für so etwas ist Access eigentlich da.
Kostenlos isses natürlich nicht, aber das ist Excel ja auch nicht.
-
hat niemand ne Antwort für mich? Wo stell ich meine Frage denn erfolgsversprechender?
-
Hab den Thread ja garnicht gesehen
- Wie hinterlege ich in einem Formularfeld einen Kalender?
Das ist eine ActiveX Control. Aber wie man die elegant in ein Auswahlfeld einbaut, weiß ich auf Anhieb auch nicht, da ich sowas noch nie genutzt habe.
Alternativ würde ich über "Data Validation" die Eingabe eines Datums vorschreiben.
- Wie filter ich eine Tabelle nach einem Datumsbereich (z.B. von 1.1.09 bis 1.3.09) der mit Anfangs- und Enddatum in einem Forumlar eingegeben wurde?
Die Tabelle kann man über Autofilter durchsuchen. Da aber Start und Enddatum wahrscheinlich getrennt gesetzt wurden, müsste man den Autofilter eben auf zwei Spalten setzen.
Alternativ kannst du die Tabelle auch mit einer eigenen Pivottabelle oder mit bestimmten Database Formeln auswerten. Ersteres eignet sich für spontane, dynamische Analysen und lässt sich mittlerweile auch halbwegs anschaulich präsentieren. Zweiteres ist eher für starre Reports geeignet.
- Kann ich den Code des Eingabeformulars (Daten -> Maske) irgendwo einsehen oder das Formular anpassen? Denn darin brauche ich einen Button "Druck", der auf das selbstgebaute Druckformular verweist.
Unter Alt+F11 also im VBA Editor siehst du normalerweise links deine Workbooks. Die regulären Makros sollten sich hier in einem Modul befinden und die Eingabemasken unter "Forms" --> "User Form". Hier kannst du die Masken auch editieren.
- Wie bewirke ich, das beim Öffnen einer Datei, das Eingabeformular automatisch geöffnet wird?
Du schreibst ein Makro, dass durch das Event des Öffnen des Workbooks gestartet wird. Hier kannst du denkeich in der Excel Hilfe alles Nötige finden, wenn du nach Event suchst. Da müsste es in der Bibliothek etwas wie OnWorkbookOpen oder so geben.
-
Hallo nochmal,
mittlerweile bin ich ein wenig weiter, aber einiges läuft einfach nicht.
Woran liegt es, das das nicht läuft?
---------snip----->
Sub cmdEinrichtung_Click()
'Link zur Druckereinrichtung
Application.Dialog (xlDialogsPrinterSetup.Show) <==== Laufzeitfehler '424': Object erforderlich!
End Sub
<-------snip -----
ich habe schon die Hilfen durchforstet, komme aber nicht weiter. Danke für Eure Mühe.
Barbara