Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Gaming Cat am 13.03.2009 | 00:23

Titel: [Verfilmung] Solomon Kane
Beitrag von: Gaming Cat am 13.03.2009 | 00:23
"Wayward and restless as the wind, he was consitent in only one respect - he was true to his ideals of justice and right. Such was Solomon Kane."  8)

Durch Zufall habe ich rausgefunden, dass R.E. Howards schwertschwingender Puritaner wohl bald(?) im Kino sein Unwesen treibt:

http://www.imdb.de/title/tt0970452/

Leider habe ich sonst noch nix Tolles entdeckt (Trailer etc.), aber da der Streifen sich in der post-production befindet, darf man ja evtl. in naher Zukunft auf Neuigkeiten hoffen...angeblich plant man sogar eine Trilogie...naja mal abwarten.  ;)

Titel: Re: [Verfilmung] Solomon Kane
Beitrag von: Sequenzer am 13.03.2009 | 00:57
Da wär dann noch was für die Schwertschwinger Freunde:
Red Sonja wird neu verflimt :D

http://www.imdb.com/media/rm63867392/tt0800175
Titel: Re: [Verfilmung] Solomon Kane
Beitrag von: Lyonesse am 13.03.2009 | 01:03
Hm, klingt nicht schlecht. Bei Solomon Kane wäre eine schöne Rächergeschichte drin - Mantel und Degen im Gothic-Stil. Fand den alten Puritaner immer ganz interessant, obwohl ich im Zweifelsfall wahrscheinlich lieber mit Conan ein Bier trinken gehen würde.
James Purefoy passt jedenfalls schon mal recht gut für die Titelrolle - nebenbei ein ziemlich großer Cast.
Titel: Re: [Verfilmung] Solomon Kane
Beitrag von: Heretic am 13.03.2009 | 01:55
"Wayward and restless as the wind, he was consitent in only one respect - he was true to his ideals of justice and right. Such was Solomon Kane."  8)

Durch Zufall habe ich rausgefunden, dass R.E. Howards schwertschwingender Puritaner wohl bald(?) im Kino sein Unwesen treibt:

http://www.imdb.de/title/tt0970452/

Leider habe ich sonst noch nix Tolles entdeckt (Trailer etc.), aber da der Streifen sich in der post-production befindet, darf man ja evtl. in naher Zukunft auf Neuigkeiten hoffen...angeblich plant man sogar eine Trilogie...naja mal abwarten.  ;)



Wie derb GEIL ist das denn?
 :d
Yay!!!
Titel: Re: [Verfilmung] Solomon Kane
Beitrag von: Backalive am 14.03.2009 | 18:27

In der Vergangenheit gab es viel zu wenige 'Schwertschwingende Filme' .

Bin echt gespannt, da ich ein Howard Fan bin, die Conan-Romane verschlungen habe und natürlich die alten Filme mit Arnie als Conan und Brigitte Nielsen als Sonja kenne  ;D  .

Titel: Re: [Verfilmung] Solomon Kane
Beitrag von: knörzbot am 14.09.2009 | 20:18
Der erste Trailer (http://www.techamok.com/?pid=6913) ist jetzt aufgetaucht.
Titel: Re: [Verfilmung] Solomon Kane
Beitrag von: MarCazm am 14.09.2009 | 20:32
Irgendwie sieht der mehr wie Aragorn aus als wie Kane... wtf?
Titel: Re: [Verfilmung] Solomon Kane
Beitrag von: Edler Baldur am 14.09.2009 | 20:33
Gefällt mir so vom Trailer her.

Das mit Aragorn fiel mir auch auf, aber egal  :D
Titel: Re: [Verfilmung] Solomon Kane
Beitrag von: knörzbot am 14.09.2009 | 20:43
Irgendwie sieht der mehr wie Aragorn aus als wie Kane... wtf?
Jeder mit zotteligen langen Haaren, der von der Seite her gefilmt wird und dessen Gesicht nicht zu sehen ist sieht aus wie der Viggo Aragorn... ::)
Titel: Re: [Verfilmung] Solomon Kane
Beitrag von: Falcon am 14.09.2009 | 20:58
ich weiss langsam nicht mehr wie ich alle die potentiell guten, kommenden Filme noch im Auge behalten soll. Die meisten verpasse ich sowieso wieder :P

@trailer: Ich habe nur an eines gedacht: VAN HELSING!
befürchte das Schlimmste, denn der Trailer und der Charakter sehen GANZ GENAUSO AUS!
Das sieht extrem nach TV-Sparmaßnahmeszenen (alle Szenen im Wald neben der Ortschaft, 50meter von der nächsten LARPgruppe entfernt, also 90%des Trailers) mit ein paar PanoramaPC Effekten kaschiert aus.

Es wundert mich aber, daß sie so etwas unbekanntes zum Ausschlachten und Ausbluten hernehmen.


boah, was ist das für ein Videoplayer, wollen die einen verarschen? Die Lautstärke lässt sich einfach nicht einstellen. Zeigt man dahin verschwindet der Regler.
Titel: Re: [Verfilmung] Solomon Kane
Beitrag von: MarCazm am 14.09.2009 | 21:01
Jeder mit zotteligen langen Haaren, der von der Seite her gefilmt wird und dessen Gesicht nicht zu sehen ist sieht aus wie der Viggo Aragorn... ::)

Ich meine aber tatsächlich mehr vom Kleidungsstil. Sind ungefähr genau dieselben Kleidungsschichten nur das Kane ab und zu mal den Hut auf hat.
Ich bin immerhin positiv überrascht, dass der Milchbubi schon ne gewisse Kanestimmung rüberbringen kann. Wenn er nur weniger Umhang und Krams an hätte und mehr Kane Klamotte aber naja, muss ja die Kinoleute anziehen und dann dieser ominöse Trailer Abgang mit diesem Balrog ersatz und nem Kane mit nem coolen Spruch frei nach dem Motto ich brauch hier keinen Gandalf ich kann das alleine, bin ja nich Aragorn. ;D
Titel: Re: [Verfilmung] Solomon Kane
Beitrag von: knörzbot am 14.09.2009 | 21:11

boah, was ist das für ein Videoplayer, wollen die einen verarschen? Die Lautstärke lässt sich einfach nicht einstellen. Zeigt man dahin verschwindet der Regler.
Ich glaube die Quelle ist ziemlich mies. Habe irgendwo was gelesen, dass das ein abgefilmter Trailer vom ComicCon sei...
Ich fürchte auch, dass der Film eher mäßig daherkommt. Das am Schluß sah irgendwie nach dem typischen Bossgegner eines Videospiels aus... :-\
Titel: Re: [Verfilmung] Solomon Kane
Beitrag von: Freierfall am 15.09.2009 | 00:22
@trailer: Ich habe nur an eines gedacht: VAN HELSING!
befürchte das Schlimmste, denn der Trailer und der Charakter sehen GANZ GENAUSO AUS!
Das sieht extrem nach TV-Sparmaßnahmeszenen (alle Szenen im Wald neben der Ortschaft, 50meter von der nächsten LARPgruppe entfernt, also 90%des Trailers) mit ein paar PanoramaPC Effekten kaschiert aus.

Es wundert mich aber, daß sie so etwas unbekanntes zum Ausschlachten und Ausbluten hernehmen.
Zu allem nur: Dito.
Ich fühlte mich auch (negativ) an die Optik von Van helsing erinnert, und den fand ich schon mies.
Mir hätte ein Solomon Kane mit viel wenigen Spezialeffekten und mehr echter dreckiger Handarbeit deutlich besser gefallen.
Titel: Re: [Verfilmung] Solomon Kane
Beitrag von: MarCazm am 15.09.2009 | 00:25
Mir hätte ein Solomon Kane mit viel wenigen Spezialeffekten und mehr echter dreckiger Handarbeit deutlich besser gefallen.

Nur lockt das halt keine Kinomeute an. ;)
Titel: Re: [Verfilmung] Solomon Kane
Beitrag von: Scorpio am 15.09.2009 | 00:26
Den gibt es auch bei Youtube (http://www.youtube.com/watch?v=lalm_kkczVM) in besser.

Das Poster rockt
(http://www.kinomania.ru/movies/s/solomon_kane/posters/25.jpg)
Titel: Re: [Verfilmung] Solomon Kane
Beitrag von: Freierfall am 15.09.2009 | 00:35
Nur lockt das halt keine Kinomeute an. ;)
Ich behaupte mal, ein gut gehender "alternativer" Film, der sich über DVD Verkäufe rentiert und irgendwann mal zum Kultfilm werden kann, (und vermutlich weniger in der Produktion kostet...) ist finanziell (sowie für uns) besser als der drölfte aufguss von fantasy-action-blockbuster-kino. Davon gibts in letzter Zeit eh viel zu viele. (Van Helsing, Beowulf & Co)
Titel: Re: [Verfilmung] Solomon Kane
Beitrag von: MarCazm am 15.09.2009 | 00:41
Bitte sprich hier nich von Leuten die andere nackt anspringen um mit ihnen zu kämpfen, ringen und was die sonst so alles tun. Ich finde das obszön. ~;D

Und ja, es wirkt wie ein One Trick Pony und seitdem Van Hellsing hier mit reingezogen wurde und ich mir den Trailer nochmal ansah und das dann auch gesehen hab, bin ich mehr als über das Endergebnis gespannt. Zumindest gibt es ja da auch so Kuttenkerle gegen die er mit Fackeln rangeht usw. Zu viele ähnliche Momente aus anderen Filmen zusammengeklaut zumindest was den Trailer anbelangt, hoffe mal es ist irgendwas aus den Geschichten von Kane als Story mit drin sonst seh ich mich schon unartige Flüche ausstoßen über Hollywoodchimpansige Drehbuchautoren und Filmemacher bei denen ich nur liebend gerne meinen Bennie opfere um meine Righteous Rage anzuschmeißen und ihnen ihre gerechte Strafe zuzuführen. >;D
Titel: Re: [Verfilmung] Solomon Kane
Beitrag von: knörzbot am 15.09.2009 | 16:35
Verabschiede Dich schon mal von Deinem Bennie...   ;D
Titel: Re: [Verfilmung] Solomon Kane
Beitrag von: Falcon am 15.09.2009 | 16:52
wieso lockt handgemacht keinen an, handgemacht ist doch wieder in? Das kann nur kaum noch einer in Hollywood. Ist ja auch mehr Arbeit.
Die Königsdisziplin ist dann imho einen Film mit Effekten wie einen handgemachten wirken zu lassen.
Das hat Indiana Jones4 ja versucht.. und scheiterte.
Bei Star Trek11 hats z.b. imho geklappt. Oder HellboyII oder Batman Begins.
Titel: Re: [Verfilmung] Solomon Kane
Beitrag von: Freierfall am 15.09.2009 | 17:12
oder Batman Begins.
BruceWayneseiDank hast du nicht The Dark Knight gesagt. Das jetzt zeigt aber, dass du das selbe meinst wie ich :)
Titel: Re: [Verfilmung] Solomon Kane
Beitrag von: Falcon am 15.09.2009 | 17:41
ich war aber kurz davor, doch dann wurde mir klar, daß mir es mir wichtiger ist zu sagen, daß ich Begins besser finde ;D

im Grunde gehts darum ob so ein Blockbuster auch Seele hat (ja, das gibts).

Titel: Re: [Verfilmung] Solomon Kane
Beitrag von: knörzbot am 15.09.2009 | 18:00

im Grunde gehts darum ob so ein Blockbuster auch Seele hat (ja, das gibts).

Oh, das ist bei einem Blockbuster schwer. Der soll ja eigentlich nur eine Geldmaschine sein.
Bei der SK-Verfilmung wäre es mir wichtig, dass der "Geist" der Vorlage etwas eingefangen wird. Nach einem Trailer sollte man ja nicht vorschnellurteilen aber hier ahne ich schlimmes...  :-\
Titel: Re: [Verfilmung] Solomon Kane
Beitrag von: Zornhau am 15.09.2009 | 18:04
Was man aus dem Trailer und Promobildern entnehmen kann, ist der Hauptdarsteller eine klare FEHLBESETZUNG. In Rome kann der meinetwegen soviele weichgespülte Politiker spielen, wie er will, aber für einen Solomon Kane fehlt diesem rundgesichtigen kinnlosen Bastard das FORMAT!

Ein schon etwas älterer Clint Eastwood wäre schon Ideal (auch für Jonah Hex, der ebenfalls unter einem rundgesichtigen, kinnlosen Bastard als Hauptdarsteller leidet).

Was ist nur los mit Hollywood?

Haben die denn KEINE Darsteller mehr, deren GESICHT allein schon Geschichten zu erzählen vermag?

Man vergleiche.

GUTER Solomon Kane:

(http://cdn.springboard.gorillanation.com/storage/craveonline.com/legacy/article_imgs/Image/kane3.jpg)


Und der SCHLECHTE Solomon Kane:

(http://bp0.blogger.com/_4Hsz41sTFB0/R_j-JbHJ4AI/AAAAAAAAAAo/Vym7o-QFkVY/s320/sk+poster2,+jpeg.jpg)

Man beachte die Mundpartie: Der GUTE  >:(  und der SCHLECHTE aus dem miesen Film:  :-*

Und hier mein aktuelles Lieblingsbild von Solomon Kane:

(http://c3.ac-images.myspacecdn.com/images01/102/m_557c70cb87f63b1a1d1fd648b034e92e.jpg)

Da ist die Mundpartie zwar deutlich freundlicher, aber der Blick ist einfach TREFFEND!


Ob Purefoy als Schauspieler etwas taugen mag, kann ich schlecht sagen, weil Rome leider so grottenmies war, daß ich lieber wieder zu "I, Claudius" gegriffen habe, wo noch RICHTIGE Schauspieler mitwirken.

Der Trailer zum SK-Film wirkt jedenfalls mächtig nach "Van Helsing - The Sequel" - inklusive bescheuerter Actionszenen mit schnellen Schnitten, weil - wieder einmal - der Schauspieler der Hauptrolle sportlich eine NIETE ist und man (wie schon im geradezu jämmerlichen "Gladiator") ALLES mit Hektikschnitten zu kaschieren versucht, was der Hauptakteur an Kampfsequenzen darzustellen nicht in der Lage ist.

Es ist wirklich zu schade, daß man heute die Möglichkeiten der Computertricks hat. - Früher, da MUSSTEN die Schauspieler wenigstens noch ordentlich fechten können, wenn sie solch einen Kostümfilm drehen.

Solomon Kane ist die "puritanische" Ausgabe von Rorschach aus den Watchmen. Der agiert ausgesprochen ökonomisch, kurz, knapp, und wieder ist ein Schurke tot. - Die im Trailer zu sehenden "Ballett-Einlagen" haben mich sowas von enttäuscht, eben WEIL sie wie das Van-Helsing-Remake aussehen.

Und hier noch eins zum Absch(l)uß:

(http://www.borderkingdom.com/wp-content/uploads/2009/08/moon_skulls.jpg)
Titel: Re: [Verfilmung] Solomon Kane
Beitrag von: Woodman am 15.09.2009 | 18:21
Zornhau der Hoster des lezten Bildchens mag kein deeplinking, hier ein Link zu dem Blogeintrag mit dem Bildchen Link (http://www.borderkingdom.com/2009/08/conans-brethren/)
Eventuell muss man erst noch den cache leeren um das richtige Bild auch zu sehen
Titel: Re: [Verfilmung] Solomon Kane
Beitrag von: Zornhau am 15.09.2009 | 22:21
Zornhau der Hoster des lezten Bildchens mag kein deeplinking,
Schade. - Denn da gibt es JEDE MENGE wirklich stimmungsvoller Materialien für die eigene Conan/Barbarians of Lemuria/usw.-Runde
Titel: Re: [Verfilmung] Solomon Kane
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 15.09.2009 | 22:24
Kurzes Statement nach dem Trailer:
Der andere Kane war, ist und bleibt einfach cooler! ;)
Titel: Re: [Verfilmung] Solomon Kane
Beitrag von: Gaming Cat am 17.09.2009 | 23:39
Was man aus dem Trailer und Promobildern entnehmen kann, ist der Hauptdarsteller eine klare FEHLBESETZUNG. In Rome kann der meinetwegen soviele weichgespülte Politiker spielen, wie er will, aber für einen Solomon Kane fehlt diesem rundgesichtigen kinnlosen Bastard das FORMAT!

Ein schon etwas älterer Clint Eastwood wäre schon Ideal (auch für Jonah Hex, der ebenfalls unter einem rundgesichtigen, kinnlosen Bastard als Hauptdarsteller leidet).

Was ist nur los mit Hollywood?

Haben die denn KEINE Darsteller mehr, deren GESICHT allein schon Geschichten zu erzählen vermag?

Wollen wir mit der Hinrichtung nicht wenigstens solange warten, bis der Delinquent auf der Anklagebank Platz genommen hat?
Würde ihn schon gerne erst mal sehen...echt jetzt...  ::)
Aber was man aus 2min Trailer rauslesen kann, wenn man zu den Auguren gehört, hat mich schwer beeindruckt...  :o
Titel: Re: [Verfilmung] Solomon Kane
Beitrag von: Falcon am 18.09.2009 | 00:18
naja, wenn man Augen im Kopf hat ;)
inhatliches wurde offensichtlich nicht bekrittelt.

wenn man offensichtlich nichts aus Trailern absehen soll und er demzufolge auch keine Werbung für einen film machen soll, dann sollen sie keine zeigen. Ansonsten muss man damit rechnen, daß man eine Meinung über das Gesehene hat.
Titel: Re: [Verfilmung] Solomon Kane
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 18.09.2009 | 02:06
http://www.bscreview.com/2009/09/james-purefoy-in-solomon-kane-featurette/

Mehr Material.
Titel: Re: [Verfilmung] Solomon Kane
Beitrag von: Uebelator am 18.09.2009 | 12:56
Ja, die gezeichneten Bilder von Kane sind definitiv cooler. Ich kann aber auch mit dem Schauspieler leben. Davon ab hat mir der Trailer zu viel Action und zu wenig Stimmung, aber gerade in dieser Hinsicht sind Trailer ja oft wenig aussagekräftig. Bin jedenfalls gespannt und werd mir den Film vermutlich angucken.
Titel: Re: [Verfilmung] Solomon Kane
Beitrag von: Backalive am 26.09.2009 | 14:05
Der Trailer hat mir gut gefallen. Macht Lust auf mehr  8) 
Titel: Re: [Verfilmung] Solomon Kane
Beitrag von: 8t88 am 26.09.2009 | 14:44
Ich freue mich auch darauf, und ich denke es wird keien Enttäuschung wie bei Van Helsing sein.

Sehr cool ist übrigens der Fanfilm, der ein paar Verse von R.E. Howard zu Grunde hat: Link (http://www.youtube.com/watch?v=YWkHAekqJzU)
Titel: Re: [Verfilmung] Solomon Kane
Beitrag von: Hector am 31.01.2010 | 13:05
Kommt der eigentlich irgendwann mal nach Deutschland? In vielen anderen Ländern scheint er ja schon zu laufen... http://www.imdb.com/title/tt0970452/releaseinfo (http://www.imdb.com/title/tt0970452/releaseinfo)
Titel: Re: [Verfilmung] Solomon Kane
Beitrag von: Ludovico am 12.08.2010 | 15:16
Hab ihn gestern im Charles Des Gaulles-Flughafen erstanden und bin zufrieden.

Den Hauptdarsteller halte ich, evtl. auch aufgrund meiner mangelnden Kenntnisse von Solomon Kane als Comic und RPG und eben auch nicht dem Bedürfnis jene Materialien so genau zu studieren, nicht für eine Fehlbesetzung. Er hat mich schon als Marc Anton (weichgespülter Politiker?! Das zeigt ziemlich klar, dass Zornhau nicht gerade Ahnung von Serien hat und lieber weiterhin die Schlümpfe schauen sollte  ;D) überzeugt.

Der Film ist handwerklich imho Durchschnittsware. Schauspieler sind einige bekannte Gesichter aus der Nebenrollenecke zu finden, die ich aufgrund dessen auch nicht namentlich nennen kann.
Die Special Effects setzen relativ wenig auf CGI (im Vergleich zu einigen grossen Blockbustern), die aber auch eher billig wirken. Blut und Gewalt wird meist traditionell dargestellt.

Alles in allem bin ich zufrieden, auch wenn die Fans von Solomon Kane die Finger davon lassen sollten, denn wie so üblich werden die Erwartung der Fanboys nie erfüllt.
Titel: Re: [Verfilmung] Solomon Kane
Beitrag von: Lyonesse am 12.08.2010 | 17:19
Na, ich begreife nicht so ganz, was es an James Purefoy zu bekritteln gibt? Vergesst den Marvel Solomon Kane und seid lieber froh das der das macht, anstatt einer, der zufällig so aussieht, aber überhaupt nicht schauspielern kann. Der Mann hat mir als Marc Anton (Weichgespült? Jau, alles klar, Zornhau!) gefallen, und wenn das Drehbuch nicht total daneben ist, dann wird er mir wohl auch als Solomon Kane gefallen.
Titel: Re: [Verfilmung] Solomon Kane
Beitrag von: Falcon am 15.08.2010 | 18:25
scheinbar kommt er am 30.9 hier nur auf DVD (aber immerhin).

http://www.lovefilm.de/film/Solomon-Kane/289548/
Titel: Re: [Verfilmung] Solomon Kane
Beitrag von: Achamanian am 19.08.2010 | 18:08
Hab den Film vorgestern auf dem Fantasy-Filmfest gesehen. Im Großen und Ganzen sehr hübsch: Atmosphärisch, angenehm Ironiefrei, und James Purefoy ist eine geniale Besetzung, der selbst die kitschigen Momente glaubwürdig rüberbringt.

Schade ist das holperige Finale, da ist so einiges danebengegangen. Aber die ersten beiden Drittel können sich durchaus sehen lassen.
Titel: Re: [Verfilmung] Solomon Kane
Beitrag von: Lyonesse am 1.10.2010 | 01:53
Hab ihn mir heute aus der Videothek geholt und muß sagen, daß meine Erwartungen an den Film weitgehend erfüllt wurden. Das er das Klassenziel erreicht hat, heißt aber nicht, daß ich nun restlos begeistert bin, denn irgendwo hatte ich mir den Streifen doch unterhaltsamer und weniger mittelmäßig vorgestellt.
James Purefoy hat mir gut gefallen, und er trägt den Film auch praktisch in personal union. Rachel Hurd-Wood gefällt mir eigentlich immer, da braucht die gar nicht viel zu machen. Die Atmosphäre war natürlich ziemlich düster, die Actionsequenzen gut, Kostüme und Bauten ebenfalls, auch die Musik von Badelt war in Ordnung, allerdings hätte das Drehbuch ruhig noch etwas raffinierter sein können. Vielleicht wäre man da besser beraten gewesen, eine Geschichte, wie 'The Castle of the Devil' oder 'Red Shadows' eins zu eins zu verfilmen, aber gut. Und bei den ganzen Freiheiten, die man sich mit der Figur erlaubt hat, war außer dem klassichen Kostüm ja eh nicht mehr viel von Howards Helden zu erkennen.

Fazit: Nicht schlecht, aber hätte besser sein können, wenn man mehr am Original geblieben wäre.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Verfilmung] Solomon Kane
Beitrag von: Sashael am 5.10.2010 | 14:02
Hab ihn mir vorgestern angesehen und bin alles in allem etwas enttäuscht. Der Anfang lässt auf einen anderen Film hoffen, als dann später rauskommt. Mir wars zuviel gehaltloses Blabla (will heißen: Epische Texte ohne echte Aussage) und es imho zuviel vorhersehbar (kannte Solomon Kane bis dato nur dem Namen nach).
Nett gespielt, aber nach dem furiosen Anfang mit den Dämonen in den Spiegeln und dem Gesandten der Hölle dann doch zu ... erdig, um mich mitzureißen.
Titel: Re: [Verfilmung] Solomon Kane
Beitrag von: dedan am 10.10.2010 | 09:30
Blue Ray ist eingetroffen.
Tja was soll ich sagen, die beste Warhammer Verfilmung die ich bisher gesehen habe.  :D
Das Imperium dreckig, düster und hoffnungslos.
Doch der Film war genau das was ich erwartet hatte.

Alles in allem ne sehr runde Sache für mich.  ;D

Gruß,
Dan

P.S.: Jetzt muss ich nur noch Satan mit Khorne tauschen lassen *sucht die Adressen der Synchronsprecher raus*  ;D
Titel: Re: [Verfilmung] Solomon Kane
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 16.10.2010 | 11:07
Kurzes Statement nach dem Film:
Ich fand keinesfalls, dass es ein Sequel zu Van Hellsing war!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Dann oute ich mich mal und gestehe, dass bei mir der Funke für SK nie so übergesprungen ist, als ich die Geschichten gelesen habe. Von daher hat der Film für mich nix kaputt gemacht, sondern mich gut unterhalten. Mir hat er gefallen.  :)





Ceterum censeo:
Der andere Kane war, ist und bleibt einfach cooler! ;)
Titel: Re: [Verfilmung] Solomon Kane
Beitrag von: Khouni am 16.10.2010 | 13:15
Ich habe den Film gerade gesehen. Alles in Allem bin ich allerdings wirklich sehr zufrieden. Als Prequel für die Geschichten Howards durchaus nicht schlecht, und die Handlung weiß, zu gefallen, auch wenn Howard solche Geschehnisse nie erwähnt hat und überhaupt die Vergangenheit Kanes größtenteils im Dunkeln ließ und somit der Film nur eine Verwurstung des Stoffes ist.
Wer meint, hier eine Art Warhammerverfilmung zu erkennen, hat durchaus Recht. Aber das ist ein Bonuspunkt!

Gute Unterhaltung, starke Bilder und einige harte Momente, ohne lächerlich zu werden. 9 von 10 Punkten, würde ich sagen. Der eine Punkt fehlt, weil Kane für mich keinen Bart haben darf.
Titel: Re: [Verfilmung] Solomon Kane
Beitrag von: Samael am 24.09.2012 | 14:33
raise thread!

Im Großen und Ganzen sehr hübsch: Atmosphärisch, angenehm Ironiefrei, und James Purefoy ist eine geniale Besetzung, der selbst die kitschigen Momente glaubwürdig rüberbringt.

Schade ist das holperige Finale, da ist so einiges danebengegangen. Aber die ersten beiden Drittel können sich durchaus sehen lassen.

+1 dazu (am Wochenende gesehen)

Insgesamt ein besserer Genrefilm.