Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Multimedia => Thema gestartet von: Beral am 7.04.2009 | 13:41
-
Hallo,
ich habe gerade durch Zufall entdeckt, dass mein PC einen S-Video-Anschluss hat, und mein alter digitaler Camcorder ebenfalls darüber verfügt und sogar ein Kabel beigelgt ist. Wenn ich beides anschließe und den Camcorder laufen lasse, passiert am PC natürlich nix.
Was muss ich tun, um die Aufnahmen des Camcorders über den S-Video-Anschluss auf dem PC zu speichern?
Qualitätsverluste sind erstmal nebensächlich.
Gruß,
Beral
-
Na, erstmal brauchst du ein passendes Programm und du must die Soundeinstellungen so einstellenen, damit du den Ton bekommst. Ich habe so etwas mal mit Tmpegenc versucht, war aber sehr mühsam. Jetzt gibts da sicher bessere Progs. Ach ja, hat die GraKa einen S-Video Ein- und Ausgang oder nur einen Ausgang? Gibts nämlich auch.
-
Außerdem stellt sich die Frage, ob der SVideo Port ein Ausgang oder ein Eingang ist.
IdR ist es ein Ausgang. Dann könntest Du Dein PC Bild auf dem TV angucken...
-
Wie kann ich prüfen, ob es ein Ein- oder Ausgang ist?
(Zur Probe an den Fernseher anschließen geht nicht, weil mein Fernseher keinen S-Video Anschluss hat.)
-
Wenn es denn ein Eingang ist: Capturen unter Windows kann auch das mitgelieferte Windows Movie Maker. Wenn das Gerät unter Windows erkannt ist, nach Programmstart einfach "Von Gerät aufnehmen" auswählen. Kann man danach auch als .avi usw. speichern.
-
Ah, cool!
Werde ich nach dem Wochenende ausprobieren, wenn ich wieder alle Geräte beisammen habe.