Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Savage Worlds Archiv => Thema gestartet von: Belchion am 18.05.2009 | 19:55

Titel: Savage Kung Fu
Beitrag von: Belchion am 18.05.2009 | 19:55
Kung-Fu-Kämpfer aus den allseits beliebten Eastern umzusetzen ist ja nun nicht so das Problem - es sind ja alle Helden Kungfuler, das auf den Blättern rumspringen wird also durch normale Springenproben abgehandelt und sie gelten nie als unbewaffnet.

Aber was tut man, wenn man neben den Kung-Fu-Kämpfern auch noch andere Charaktere in seiner Welt haben will?

Meine Idee war, dies über den Arkanen Hintergrund (Superkräfte) zu regeln, (so ähnlich wie die Jedikräfte für SW (http://mancipiumds.blogspot.com/2009/01/star-wars-conversion.html), die ich im Internet gefunden habe) aber ich bin mir nicht sicher, wie sich diese Super-Kämpfer dann im Vergleich zu anderen Helden machen. Außerdem fehlt mir noch so ein wenig der Überblick,

Um Rüstungen mit der  bloßen Hand zu knacken, bietet sich natürlich Waffe verbessern an, aber bereits beim Betäubungsschlag fehlt es mir ein wenig - Schock richtet sich ja immer gleich gegen eine ganze Gruppe und passt daher  nicht so ganz.

Nun bin ich mir aber ziemlich sicher, daß sich jemand schon Gedanken dazu gemacht habe und ich bloß zu ungeschickt bin, das zu finden. Von daher meine Bitte: Habt ihr Links oder Kommentare von eurem virtuellen Notizzettel zu diesem Thema anzubieten?
Titel: Re: Savage Kung Fu
Beitrag von: Village Idiot am 18.05.2009 | 20:03
Werrf mal einen Blick in Deadlands:Reloaded, da wird das fast genauso gemacht, wie du dir das vorstellst und es ist schon fertig ausgearbeitet.

Sylandryl
Titel: Re: Savage Kung Fu
Beitrag von: Akeshi am 18.05.2009 | 21:33
Die verlinkten Superkräfte sind sehr stark an NE angelehnt. Der dortige AB (Superpowers) ist wesentlich stärker als die aus dem GRW und auch wesentlich stärker als andere Edges. Deshalb sollten entweder alle SCs diesen AB haben oder keiner, zumindest solange es ausgeglichen sein soll. In NE dibt es allerdings einiger Superkräfte die nicht direkt auf Kampf ausgelegt sind also lassen sich damit auch Nichtkämpfer basteln.
Titel: Re: Savage Kung Fu
Beitrag von: Zornhau am 18.05.2009 | 22:19
Ich kann nur den Hinweis auf Deadlands:Reloaded unterstreichen.

Im DL:R-Settingband bekommt  man jede Menge Kungfu - sowohl die nicht-übernatürliche Variante (d.h. unterschiedliche Stile usw.), als auch die auf dem AB:Superpowers basierende Umsetzung der "Enlightened Martial Artists" aus dem Weird West Setting.

Übrigens: Mit dem Great-Maze-Kampagnenband zu DL:R, "The Flood", kommen noch jede Menge cooler Martial-Arts-Edges (für die nicht-übernatürlichen und die übernatürlichen Kung-Fu-Kämpfer) hinzu. - Auch solche Tricks wie den Stil eines anderen abzugucken und zu kopieren usw.

Allein mit den Kung-Fu-Regeln aus DL:R und The Flood kann man so gut wie ALLE klassischen Eastern nachspielen - auch die besonders schrägen wie "Die Fliegende Guilliotine".
Titel: Re: Savage Kung Fu
Beitrag von: alexandro am 19.05.2009 | 19:45
Um Rüstungen mit der  bloßen Hand zu knacken, bietet sich natürlich Waffe verbessern an, aber bereits beim Betäubungsschlag fehlt es mir ein wenig - Schock richtet sich ja immer gleich gegen eine ganze Gruppe und passt daher  nicht so ganz.
Betäubungsschlag ist einfach "Waffe verbessern" mit Betäubungsschaden-Ausprägung (manchmal ist es hilfreich, die gleiche Macht mehrmals, aber mit unterschiedlichen Ausprägungen, zu lernen).
Titel: Re: Savage Kung Fu
Beitrag von: Zornhau am 20.05.2009 | 01:07
Übrigens: Den Players Guide für "The Flood" gibt es KOSTENLOS zum Herunterladen - HIER (http://www.peginc.com/Downloads/Deadlands/TheFloodPG.pdf). Dieser enthält die FORTGESCHRITTENEN Martial-Arts-Umsetzungen für DL:R.

Für Savage Kung-Fu bräuchte man dann nur noch den DL:R-Players Guide, den es HIER (http://www.rpgnow.com/product_info.php?products_id=20812&it=1) gibt (für ca. 11 Euro - das mehr als doppelt so umfangreiche komplette Deadlands:Reloaded-Buch kostet als PDF knappe 19 Euro).
Titel: Re: Savage Kung Fu
Beitrag von: Belchion am 20.05.2009 | 08:23
Danke für die Hinweise. Schade, daß Kung Fu in Deadlands geregelt wird, weil das Setting mich nicht so sehr reizt und ich es vermutlich nicht spielen werde. Aber ich werde mir die Players Guides mal ansehen, die sind ja preislich noch akzeptabel.
Titel: Re: Savage Kung Fu
Beitrag von: Zornhau am 20.05.2009 | 10:38
Danke für die Hinweise. Schade, daß Kung Fu in Deadlands geregelt wird, weil das Setting mich nicht so sehr reizt und ich es vermutlich nicht spielen werde. Aber ich werde mir die Players Guides mal ansehen, die sind ja preislich noch akzeptabel.
Akzeptabel? - Der eine ist KOSTENLOS. - "Akzeptabler" geht's nicht.

Und in dem anderen sind ja auch jede Menge NEUER Powers enthalten, haufenweise unterschiedliche Trappings für alte wie neue Powers, Varianten der Arcane Backgrounds, die Du vielleicht in anderen, eigenen Settings verwenden könntest, und einiges an neuen Edges/Hindrances, die man auch anderweitig einsetzen kann (u.a. ja die Martial-Arts-Edges).

Sieh es einfach wie eine Art "Toolkit" zum Heraussuchen der für Dich selbst nützlichen Bausteine. Das Weird-West-Setting mußt Du Dir dazu ja nicht einmal anschauen.
Titel: Re: Savage Kung Fu
Beitrag von: alexandro am 20.05.2009 | 13:31
Man sollte noch hinzufügen, dass viele der Martial-Arts-Edges in DL:R und dem Flood PG ziemlich krass unausgewogen sind (Martial Artist, Superior/Celestial Kung Fu, Chi Focus, Martial Arts Master und Movement of the Serpent). Würde mir GUT überlegen, ob ich die so verwenden wöllte.
Titel: Re: Savage Kung Fu
Beitrag von: MarCazm am 20.05.2009 | 13:57
Wir wissen ja das Balancing nich die Parade Disziplin bei SW ist. ~;D
Titel: Re: Savage Kung Fu
Beitrag von: Zornhau am 20.05.2009 | 14:16
Man sollte noch hinzufügen, dass viele der Martial-Arts-Edges in DL:R und dem Flood PG ziemlich krass unausgewogen sind
Unausgewogen gegenüber Zauberern, die nach Belieben einen Bolt oder Blast nach dem anderen nur für ein paar Pokerkarten raushauen können? Oder unausgewogen gegenüber Gesegneten, die JEDES ihrer Wunder ohne irgendwelche teueren Level-Ups dafür aufzuwenden, automatisch beherrschen? Oder unausgewogen gegenüber Mad Scientists, die mit nur einem Skill (Weird Science) gleich alle ihre Gizmos mit 20 oder mehr PP betreiben können? (Ein Mad Scientist kann so mit 60 PP in drei Gizmos und einem auf W12 ausgemaxten Arcane Skill starten!)

Die Martial Artists müssen JEDE EINZELNE ihrer Powers hochlernen! Und allein dafür gehen schon wertvolle Level-Ups weg.

Und sie haben nur genau EINEN PP-Pool für ALLE ihrer Powers zur Verfügung, nicht pro Power einen wie die Mad Scientists, nicht einen unerschöpflichen wie die Blessed und nicht zwei Möglichkeiten, sichere PP oder etwas riskantere Pokerkarten, wie bei den Huckstern.

Das "ziemlich krass unausgewogen" sehe ich bei den Martial-Artists in DL:R NICHT!
Titel: Re: Savage Kung Fu
Beitrag von: alexandro am 20.05.2009 | 15:02
Ich rede von den Martial Arts-EDGES, welche DEUTLICH stärker als  vergleichbare Power-Upgrade-Edges (Champion, Holy Warrior, Mentalist...), welche ZUDEM noch untereinander unausgewogen sind (Wer nimmt schon "Eagle Claw", wenn er zum gleichen Preis "Shaolin Temple" oder "Tan Tui" haben kann? Und wer braucht "Flying Kick", wenn "Movement of the Serpent" doch so deutlich besser & flexibler ist?).

Zudem stehen viele der Edges auch für nicht-AB- Martial Artists zur Verfügung, was sie in DIREKTEN Vergleich mit den ÜBLICHEN Kampf-Edges bringt:
Martial Artist: Komplette Immunität gegen "Überzahl" UND "Unbewaffneter Verteidiger" für nur einen einzigen Skill auf W6? Wo muss ich unterschreiben?
Martial Arts Master: Ein Legendary Edge, welches bei einem normalen Angriff (immer auf den Kopf, dank Edge ohne Abzug) pauschal +4 auf den Schaden hinzufügt? Ach, die armen Schweine mit dem AB müssen dafür einen seperaten Skill lernen UND Power Points für JEDEN Angriff aufwenden? Selber Schuld.
Titel: Re: Savage Kung Fu
Beitrag von: Zornhau am 20.05.2009 | 15:42
Ich rede von den Martial Arts-EDGES,
Ja. - Die Frage ging doch aber eigentlich um die Umsetzung als Arcane Background: Superpowers. Und das ist, was in DL:R ja vorexerziert wurde.
Meine Idee war, dies über den Arkanen Hintergrund (Superkräfte) zu regeln. ... aber ich bin mir nicht sicher, wie sich diese Super-Kämpfer dann im Vergleich zu anderen Helden machen.

Um Rüstungen mit der  bloßen Hand zu knacken, bietet sich natürlich Waffe verbessern an, aber bereits beim Betäubungsschlag fehlt es mir ein wenig - Schock richtet sich ja immer gleich gegen eine ganze Gruppe und passt daher  nicht so ganz.
Genau diese Umsetzung und das Ausbalancieren gegenüber den anderen, normaleren Charakteren ist in DL:R sehr gut erfolgt.


Bei den Martial-Arts-Edges ist es so, daß die Kampfstile untereinander sehr unterschiedlich nützlich sind. - Hier kann man (je nach Geschmack) den einen oder anderen Hartholzharnisch finden: Shaolin ist besser als Tan-Tui, weil es IMMER den Schadensbonus gibt. Eagle Claw ist mindernützlich, weil im Westen kaum jemand Rüstung trägt und somit das AP1 ungenutzt bleibt und man nur den +1d4 Schadensbonus verwenden wird.

Das Martial Arts Edge ist ja für ALLE, um damit auch den Russischen Boxmeister oder den harten Preisboxer aus dem New Yorker Hafenviertel abzubilden. (Halt alle Schlägertypen, die in den Back East Bänden und in Lone Stars vorgestellt wurden.)



Titel: Re: Savage Kung Fu
Beitrag von: alexandro am 20.05.2009 | 16:07
Versuch nicht abzulenken, indem du den OT-Strohmann austellst.

Akzeptabel? - Der eine ist KOSTENLOS. - "Akzeptabler" geht's nicht.

Und in dem anderen sind ja auch jede Menge NEUER Powers enthalten, haufenweise unterschiedliche Trappings für alte wie neue Powers, Varianten der Arcane Backgrounds, die Du vielleicht in anderen, eigenen Settings verwenden könntest, und einiges an neuen Edges/Hindrances, die man auch anderweitig einsetzen kann (u.a. ja die Martial-Arts-Edges).
Wenn du schon das Thema darauf bringst, dann kann ich ja wohl mal drauf hinweisen, dass diese Edges problematisch sind.
Titel: Re: Savage Kung Fu
Beitrag von: MarCazm am 20.05.2009 | 16:34
Zudem stehen viele der Edges auch für nicht-AB- Martial Artists zur Verfügung, was sie in DIREKTEN Vergleich mit den ÜBLICHEN Kampf-Edges bringt:
Martial Artist: Komplette Immunität gegen "Überzahl" UND "Unbewaffneter Verteidiger" für nur einen einzigen Skill auf W6? Wo muss ich unterschreiben?
Martial Arts Master: Ein Legendary Edge, welches bei einem normalen Angriff (immer auf den Kopf, dank Edge ohne Abzug) pauschal +4 auf den Schaden hinzufügt? Ach, die armen Schweine mit dem AB müssen dafür einen seperaten Skill lernen UND Power Points für JEDEN Angriff aufwenden? Selber Schuld.

Nur das der Norm Kämpfer nur seinen Str Schaden macht und der Superior Kung Fu Kerl Str + d6 oder d4 machen kann. ;)
Titel: Re: Savage Kung Fu
Beitrag von: Belchion am 21.05.2009 | 19:06
OK, die Kung-Fu-Mächte sind also empfehlenswert umgesetzt, aber die Edges nicht so sehr? (Im Players Guide sind nämlich nur Edges und Hindrances drin) The Cup Overflows ist ja ganz lustig, würde aber gar nicht zu dem passen, was ich suche...
Titel: Re: Savage Kung Fu
Beitrag von: Zornhau am 22.05.2009 | 00:08
OK, die Kung-Fu-Mächte sind also empfehlenswert umgesetzt, aber die Edges nicht so sehr? (Im Players Guide sind nämlich nur Edges und Hindrances drin) The Cup Overflows ist ja ganz lustig, würde aber gar nicht zu dem passen, was ich suche...
Du meinst mit "Players Guide" den zu "The Flood". - Im DL:R-Players Guide sind nämlich ALLE Powers für die Martial Artists aufbereiet UND die Martial-Arts-Edges aufgeführt, die NICHT "unbalanciert" umgesetzt sind.

Nur die "hochrangigen" (Legendary Rank!) Martial-Arts-Edges im "The Flood"-Players Guide könnte man als nicht so balanciert empfinden (wenn man dabei außer Acht läßt, daß die Huckster und Gunslinger bis zum Legendary Rank mindestens ebenso SCHEISSGEFÄHRLICHE Tricks drauf haben).

Es bleibt bei der Empfehlung den Deadlands: Reloaded Players Guide für eine Kung-Fu-Setting-Umsetzung anzuschaffen.