Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: Pyromancer am 7.07.2009 | 21:26
-
Jean Wetzer, Sozialarbeiter und Kontakt-Spezialist.
Kann gut Alarmanlagen ausschalten und verschlossene Türen öffnen.
"Ich ambeite viel mit Pmoblemjugendlichen, und die schließen sich oft imgendwo ein und ich hol sie dann da mraus."
Schießen kann er auch ganz gut, mit Pistolen und Sturmgewehren.
"Ich bin viel in Pmoblemvierteln unterwegs; umd da muss man sich schon mal wehren können, ja."
Außerdem nimmt er auch mal Problemjugendliche zu gefährlichen, rechtlich zweifelhaften Missionen ins All mit.
"Ich muss die Mjugendlichen ja darauf vombereiten, wie das so ist himterher in der Ambeitswelt."
[gelöscht durch Administrator]
-
wtf?
-
wtf?
Eine Figur aus dem offiziellen(?) Galactic-Ephoran-Abenteuer, von mir am Wochenende gezeichnet. Die kann man ausschneiden und im Spiel auf Bodenplänen herumschieben und so, ja.
-
Hast du Pmobleme?
-
Ah. Welch .... wertvolle Spielhilfe. Ich drucks mir gleich mal aus.
-
Mach ne Jean Wetzner Armee, mir fehlt gerade der Drucker!
-
Wenn jeder 1000 Stück davon ausdruckt und die zum Sommertreffen mitbringt... ach ne, macht ja doch keiner...
-
Gibt´s dazu eigentlich auch eine Blödester-Halbstarker-der-Republik-Papiermini ? ;D
-
Hallo,
hier der Fotobeweis.
MfG
Stefan
[gelöscht durch Administrator]
-
Wer ist denn der Fliegenpilz, wenn man mal fragen darf?
-
Wer ist denn der Fliegenpilz, wenn man mal fragen darf?
Felix, mein Problemjugendlicher. Ein Charakter, der alle Punkte in "Glück" investiert hatte.
Das liegende Strichmännchen ist Schap, ein yoda-artiger Psi-Sanitäter, der rote Würfel ist ein Kokon in dem sich einer der verschwundenen Studenten befindet, die wir retten sollten. Sehr schön erkennt man auch das senkrecht stehende Kraftfeld.
Das Ding mit der Nase und der vierzackige Stern sind Tri Dif (Katzenmensch) und Sarge. Bobo, der Schrank mit Irokesenschnitt, steht ganz links und Ngada, die Vakuterin, liegt hinter dem Kokon.
Der W10 ist ein sogenannter "Hornie".
Diese Szene müsste unmittelbar vor einem hinterhältigen Granatenangriff auf unsere Luftschleuse spielen. Ganz rechts kann man das Karo-Eck sehen, das die Luftschleuse darstellt.
-
rofl. das musste ich gleich mal nem kumpel (schulsozialarbeiter) mailen und fragen, wie denn sein sturmgewehr-skill so ist
~;D
-
Gibts da nen Diary zu wtf?
War das ein Spieltest wie weit man das Regelsystem treiben kann?
-
Gibts da nen Diary zu wtf?
Bisher nicht. Mich würde aber tatsächlich interessieren, wie das Abenteuer aus Ingos Sicht lief. Vielleicht schreibt er ja einen Bericht?
War das ein Spieltest wie weit man das Regelsystem treiben kann?
Könnte sein. Aber auch da weiß Ingo mehr als ich.
-
Gibts da nen Diary zu wtf?
War das ein Spieltest wie weit man das Regelsystem treiben kann?
Nein, das war ein recht normales Galactis-Abenteuer. Was denn sonst. ;D Die Charaktere hatte ich vorher erstellt, aber mir nur wenige Gedanken gemacht - die Spieler haben dann den Fähigkeiten die dazu passende Persönlichkeit gegeben. Mehr oder weniger. ;)
Im Wolke-Programmheft stand zum Abenteuer:
Wer im Weltraum ein Wrack findet, auf das niemand
legale Besitzansprüche hat, darf es behalten. So
lautet das uralte Allianzgesetz.
Professor Aquilis hat eines gefunden - und als
Archäologe mit dem Schwerpunkt frühe
Allianzgeschichte wird er dieses weit über 100.000
Jahre alte Prachtstück natürlich eingehend
untersuchen, auch wenn seine Assistenten beim
ersten Versuch alle irgendwie verloren gingen.
Aber er ist ja nicht verrückt und geht selbst noch
mal da rein. Dafür hat er Euch.
Die Charaktere sind "Freiberufler im
Sicherheitsdienstleistungsgewerbe",
Standard-Menschenschablone plus 200 Punkte und
werden vom SL vorbereitet, können aber auch
mitgebracht werden. Psimeister (wenn auch
entsprechend schwache) sind zulässig, wie auch
alles andere inkl. selbsterfundener Intelligenzen.
Es gibt eine Dungeoncrawl-Komponente bei diesem
Abenteuer, inklusive Plänen zum Draufrumlaufen mit
"Miniaturen".
Warum das Abenteuer "die Wurzel von Allem" hiess, haben sie nicht mehr herausgefunden, dafür fehlte uns dann die Zeit... aber immerhin haben sie ihren Job erledigt. Ich selbst beging ein oder zwei Fehler als SL - so war der Versuch, die von den Spielern "Helmies" getauften Eingeborenen des Sonnensystems lebend zu fangen, vielleicht ein bisschen zu schwer. (Aber im Vakuum, nach dem sie deren Raumanzüge durchlöchert hatten...) Dafür haben sich die Spieler, geradezu angeführt von der Vakuterin, beim Erstkontakt mit den "Hornies" ausgezeichnet geschlagen... nur einen kurzen Moment dachte ich, es würde in einem Blutbad enden. >;D
Aber ich bin kein Freund von Diaries. Rollenspiel ist kein guter Zuschauersport, glaube ich.
-
Der Diary of Sessions Channel erfreut sich großer beliebtheit, und wenn ich mich für ein Spiel interessiere, sehe ich da meist zuerst nach, um einen genaueren einblick in das Spielgefühl zu bekommen.
-
Na, da sassen ja
sechssieben(!) Spieler in der Runde, vielleicht erbarmt sich ja einer.