Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Werkstatt => Thema gestartet von: K!aus am 14.07.2009 | 22:51

Titel: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: K!aus am 14.07.2009 | 22:51
Salvete Leute,

ich möchte ein paar Ideen für ein Abenteuer vorstellen und hoffe auf konstruktive Kritik. :)

Wie ich hier (http://tanelorn.net/index.php/topic,48689.0.html) geschrieben habe, möchte ich am Samstag einen One - Shot leiten.

Das Grundgerüst sieht wie folgt aus:

Szene 1: Purge the Unclean
Die Spieler sind frisch ausgebildete Space Marines der Grauen Ritter und werden zur Feuertaufe vom Ordo Malleus gerufen. Der zuständige Inquisitor berichtet, dass ihm zwei Akoluthen abhanden gekommen sind, die von einem höchst gefährlichen Kult gefangen genommen werden.
Während er mit einem Trupp den Haupteingang stürmt, sollen die Spieler durch den Hintereingang.

Hintergrund: Ich dachte dabei an eine Situation wie bei The Rock. Die Spieler können sich durch ihre vollversiegelte Rüstung durch die Fluten bewegen und durch unterirdische Höhlensysteme in die Basis des Feindes eindringen. Dabei stoßen sie zuerst auf rudimentäre Verteidigungsmaßen über Kultisten bis hin zu Dämonen.

Szene 2: The enemy within
Zurück an Bord des Schiffes.
Nach einer kurzen Verschnaufpause werden die Marines zur Krankenstation gerufen, wo ein Chaos herrscht und der Inquisitor berichtet, dass die beiden geretteten Akoluthen das Chaos selbst an Bord gebracht haben.

Hintergrund: Man denke an Independence Day, wo der abgeschossenen Außerirdische die Krankenstation in ein Horrorszenario verwandelt.

Szene 3: Pursuit
Ohne Verschnaufpause geht es weiter. Nachdem der besessene Akolyt niedergestreckt wurde, klingeln die Alarmsirenen, dass ein Thunderhawk das Schiff verlässt. Der zweite Akoluth hat einen Jäger gestohlen und macht sich auf die Flucht. Die Marines sollen die Verfolgung aufnehmen.

Hintergrund: An dieser Stelle kann das Mißtrauen beginnen, da der Jäger doch einfach abgeschossen werden könnte. Leider soll eine Fehlfunktion der Waffenleitsyteme dies nicht möglich machen.
Der Inquisitor hat das Abschießen verhindert, da er als Radikaler das Wissen den Kultes gerne verwenden würde.
Mit einem evtl. mulmigen Gefühl im Bauch verlassen die Marines das Schiff in ihrem eigenen Thunderhawk und nehmen die Verfolgung auf.

Szene 4: Engage the Daemon
Die Marines finden den Besessenen auf einem Dschungelplanet, wo sie neben fleischfressenen Ranken einen uralten Tempel finden. Man denke z.B. an The Empire strikes back mit Yoda auf Dagobah.
Sie finden den Alkoluthen, der dabei ist einen Daemon zu beschwören. Sie bekämpfen beide und besiegen / vertreiben den Daemon.

Hintergrund: Der Akoluth hat seine Schuldigkeit getan und den Daemon befreit. Nun kann ihn der Inquisitor in einen Daemon Wirt auf dem Schiff binden. Was dazu führt, dass der Daemon verschwindet.
Man denke z.B. an den dritten Roman von der Eisenhorn Trilogie.

Szene 5: Showdown
Die Marines kehren auf ihr Schiff zurück, dass zu einem Geisterschiff geworden ist.
An Bord finden sie ein Horrorszenario von besessenen Mannschaften bis zu kleinen streunenden Dämonen. Der Inquisitor hat sich verschanzt und erreicht die Marines über das Com. Sie kämpfen sich zu ihm durch wo er ihnen schwer verwundet die letzten Instruktionen gibt: Sie müssen ein Artefakt finden, mit dem sie den Daemon schlussendlich vernichten können und ihm damit gegenübertreten.


Any comments?

Cheers, Evil DM.
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 14.07.2009 | 23:09


Szene 1: Purge the Unclean
Die Spieler sind frisch ausgebildete Space Marines der Grauen Ritter und werden zur Feuertaufe vom Ordo Malleus gerufen. Der zuständige Inquisitor berichtet, dass ihm zwei Akoluthen abhanden gekommen sind, die von einem höchst gefährlichen Kult gefangen genommen werden.
Grey Knights wachsen nicht auf Bäumen, selbst für einen grossen Dämonen sind 5 Mann genug,  für einen Kult werden die noch weniger verschwendet als Normale Space Marines.


Zitat
Szene 2: The enemy within
und die Grey Knights haben die Akoluthen nicht geprüft und im Zweifelsfall der gnade des Imperators empfohlen?


Zitat
Szene 3: Pursuit
Thunderhawk sind SM Schiffe, kaum wahrscheinlich, das ein untrainierter akoluth eines fliegen könnte.


Zitat
Der Inquisitor hat das Abschießen verhindert,
warum überprüfen die den nicht?

Zitat
Sie müssen ein Artefakt finden, mit dem sie den Daemon schlussendlich vernichten können und ihm damit gegenübertreten.
weshalb reichen ihre Nemesis Waffen nicht?

Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: DARTH EVI am 14.07.2009 | 23:35
Details über Details  ;D

Klar das du gerade die Grey Knights aussuchen musstest ist hier für 40k spieler gefundenes Fressen ^^

ich finde die ideen echt gut und wenn ich net zu weit weg wohnen würde und nicht gerade auch voll verplant wäre würd ich sofort zum spielen vorbei kommen....

Ich kann getrost über die von Schwerttänzer angeführten dinge hinweg sehen ^^
obwohl sie alle der wahrheit entsprechen ^^

Wird bestimmt sau geil  :d

EVI

Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: K!aus am 15.07.2009 | 10:36
Okay, okay.

Zitat von: Schwerttänzer
Grey Knights wachsen nicht auf Bäumen, selbst für einen grossen Dämonen sind 5 Mann genug
Zitat von: EPIC EVI
Klar das du gerade die Grey Knights aussuchen musstest ist hier für 40k spieler gefundenes Fressen

Dass die Spieler cool sein können, ist eine Sache. Dass es trotz Zudrücken beider Augen noch authentisch wirkt, sollte ich ich nochmal drüber nachdenken.

Zitat von: Schwerttänzer
[..] für einen Kult werden die noch weniger verschwendet als Normale Space Marines.

An der Stelle bin ich trotz meiner bisher geringen WH40k Kentnisse ein wenig trotzig. Vielleicht sollte ich mir nicht gerade die Grauen Ritter aussuchen, um obige Reaktionen zu provozieren.

Anyway.

Was spricht denn dagegen zu sagen:
"Okay, ihr habt eure Ausbildung soweit abgeschlossen, dass ihr euch eure Rüstung und den Bolter verdient habt. Eigentlich solltet ihr jetzt nach XZ fliegen. Doch wie der Zufall es so will, haben wir die Nachricht eines Inquisitors erhalten, der gerade einen Kult aufmischt und dabei auf erbitterten Widerstand getroffen ist in Form von schweren Geschützen bis hin zu Daemonenbrut.
Macht doch einen kleinen Umweg und seht es als Feuertaufe!"

Vielleicht sollte ich dafür wirklich nicht gerade die Grauen Ritter nehmen. Aber wenn EVI zwei Augen zudrücken kann und ich auf der CON nicht gerade auf WH40k Freaks treffe, dann geht es womöglich.


Wenn ich also davon ausgehe, dass es keine Grauen Ritter sind, sondern Frischlinge, dann entfallen damit vielleicht auch die von Schwerttänzer genannten Kritikpunkte.
Ich meine der Inquisitor will, dass die Akoluthen erfolgreich sind. D.h. wer sind ein paar frisch gebackene Marines, dass sie sich gegen die Autorität eines Inquisitors auflehnen.
Marine: "Okay, wir haben sie gerettet. Jetzt sollten wir sie mal durchchecken. Nicht dass wir mit ihnen die Seuche an Bord geholt haben!"
Inquisitor: "Keine Sorge das übernehme ich!"
Marine: "Sollen wir euch begleiten? Nur für den Fall der Fälle..."
Inquisitor: "Nein, das schaffe ich schon alleine.
Marine: "Aber..."
Inquisitor: "Frisch von der Ausbildung und schon verlernt einfache Befehe zu befolgen?!?"

 >;D

Die Sache mit dem Thunderhawk, dass die ein einfacher Akoluth nicht fliegen kann, jap. I'll think about it.

Cheers,
Evil DM.
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 16.07.2009 | 13:42
Okay, okay.

Dass die Spieler cool sein können, ist eine Sache. Dass es trotz Zudrücken beider Augen noch authentisch wirkt, sollte ich ich nochmal drüber nachdenken.

und das ist richtig

Zitat
Was spricht denn dagegen zu sagen:
"Okay, ihr habt eure Ausbildung soweit abgeschlossen, dass ihr euch eure Rüstung und den Bolter verdient habt.
so nachdem Prinzip, es ist eine Trainingsmission, hm haben Grey Knights Scouts oder der Kult ist wirklich gross im Dämonengeschäft o.ä.


Zitat
D.h. wer sind ein paar frisch gebackene Marines, dass sie sich gegen die Autorität eines Inquisitors auflehnen.
Space Marines, The Empereors Chosen, das hat Ragnar auch gemacht und DÁrgubues Hauptmann der Imperial Fists war auch nicht gerade blind Gehorsam.
Zitat
Marine: "Okay, wir haben sie gerettet. Jetzt sollten wir sie mal durchchecken. Nicht dass wir mit ihnen die Seuche an Bord geholt haben!"
Macht man besser vorher, ich nehme an das ist bei den Grey Knights genauso Standard wie bei anderen SM Chaptern.
btw Die Ukltramarines überprüfen Ultramarines die von den Grey Knights überprüft wurden.

Zitat
Inquisitor: "Frisch von der Ausbildung und schon verlernt einfache Befehe zu befolgen?!?"
Von wem?

 
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: K!aus am 22.07.2009 | 19:27
Zitat von: Scheckewara
Ich glaub ich bin zu doof das zu verstehen.
Warum sollte ein Inquisitor ein Interesse daran haben, besessene Akolyten zu schützen?!?

Vielleicht ist es einfach das Problem, dass ich als SL selten / nie geradlinige Abenteuer konzipiere. Spätestens, wenn etwas geradlinig oder offensichtlich ist, denke ich darüber nach, wie ich da jetzt einen Plot Twist reinbringe!  >;D

Es geht nur vordergründig darum, dass ein Inquisitor ein paar Akoluthen beschützen möchte. Im Prinzip möchte er sie opfern und benutzen, dass sie ihm den Weg zeigen, wie er an einen Dämon herankommt.

Cheers,
Evil DM.
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: K!aus am 23.07.2009 | 07:05
Zitat von: Scheckewara
Es könnte doch eher die Rechte Hand des Inquisitors sein oder irgend ein anderer Typ in seinem Umkreis, der durchgeknallt ist und weit genug im Hintergrund steht, damit das nicht auffällt. So ein Inquisitor sollte auf jeden Fall nicht einfach so zur bösen Seite wechseln. Der wurde ja nicht Inquisitor, weil er empfänglich für völlig durchgeknallte Ideen ist und unverantwortliche Risiken eingeht.

Um ganz ehrlich zu sein, kenne ich mich an der Stelle zu wenig mit WH40k aus um das beantworten zu können.
Spontan würde ich dir recht geben, dass es sich ziemlich abwegig anhört, dass ein Inquisitor einen Dämon beschwören will.
Doch beim zweiten Hinsehen ist es nicht so unglaubwürdig, wie es aussieht - zumindest sehe ich das so. Ganz einfach weil es selbst in der Inquisition die Radikalen und Puritaner gibt. Ein Puritaner würde deinen Argumenten sofort recht geben. Ein Radikaler würde eher sagen: "Na ja ... man kann Feuer auch mit Feuer bekämpfen!"
Eisenhorn selbst hatte einen Dämon gerufen, den er in der Hinterhand hatte. Und danach einen Akoluthen geopfert, um ihn wieder in einen Wirt binden zu können.

Vielleicht ist der Inquisitor auch verzweifelt und braucht den Dämon für einen größeren Plan, um womöglich einen anderen Dämon bekämpfen zu können.

Aber ich gebe dir recht, dass das der Stoff für eine größere Kampagne wäre. Und einen One - Shot erstmal kurios erscheinen lässt.

Cheers,
Evil DM.
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 26.07.2009 | 13:43
Ich glaub ich bin zu doof das zu verstehen.
Warum sollte ein Inquisitor ein Interesse daran haben, besessene Akolyten zu schützen?!?
Weil sie besessen sind?!

http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Cherubael

http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Besessener

...um diesen dann zu töten, oder warum?!? Ist es für das Imperium nicht besser, wenn die Dämonen erst gar nicht beschwört werden und im Warp bleiben?

http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Radikale

Die Radikalen der Inquisition beschwören - benutzen Dämonen für ihre Zwecke
http://wh40k.lexicanum.com/wiki/Ligeia
Zitat
. Das macht ihn doch eigentlich zum Ketzer.
Das ist nicht gerade selten für einen Inquisitor des Ordo Malleus
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 26.07.2009 | 23:27
Denn auch Inquisitoren, die am Rande der Ketzerei stehen, sind ja keine Trottel.
auf welcher Seite des Randes

http://wh40k.lexicanum.com/wiki/Gholic_Ren-Sar_Valinov

http://wh40k.lexicanum.com/wiki/Quixos

http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Xanthiten
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: Naga am 26.07.2009 | 23:53
Ich würd ja auch zu nem Trupp "normaler" (:loll:) Space Marines greifen. Grey Knights sind die ganz Hartem im Garten, die gehören schlicht nicht so verschleudert.

Dazu dann kein Kriegsschiff für den Inquisitor. Ein "normales" Schiff ist im W40k-Universum ausreichend speziell, braucht nicht Unmengen an Besatzung, und hat deutlich weniger Sicherheitspersonal. Oder aus Sicht eines nicht ganz sauberen Inquisitors: kleine, handverlesene Crew = weniger Zeugen/Plappermäuler.

Generell finde ich das Abenteuer, wie es daher kommt, gar nicht übel, aber ich würde den Inquisitor nicht so agieren lassen. Das macht ihn doch eigentlich zum Ketzer. Das ist ohne weitere Erklärung keine gute Geschichte, weil sie ohne plausible Erklärung unlogisch ist. Es könnte doch eher die Rechte Hand des Inquisitors sein oder irgend ein anderer Typ in seinem Umkreis, der durchgeknallt ist und weit genug im Hintergrund steht, damit das nicht auffällt. So ein Inquisitor sollte auf jeden Fall nicht einfach so zur bösen Seite wechseln. Der wurde ja nicht Inquisitor, weil er empfänglich für völlig durchgeknallte Ideen ist und unverantwortliche Risiken eingeht. (?)

Naja, man muss ja nicht gleich zum Besessenen oder zum Xanthisten greifen.
Es reicht ja ein Inquisitor aus, der Chaos studieren will, und dabei neugieriger ist als manche seiner Kollegen gutheißen würden. Wenn dem zwei Studienobjekte (etwa Kultisten) aus seinem planetaren Labor abhanden kommen, dann wird er das nicht an die große Glocke hängen. Andererseits kann er als Inquisitor auch nicht nichts tun. Vielleicht haben sind ja auch schon einen kleinen Kult gestartet? Ein Trupp Space Marines ohne Ahnung von Dämonen oder der Situation vor Ort kommt da genau richtig: Bedrohung eliminieren und zur Befragung/Untersuchung zum Inquisitor bringen. Ziemlicher Standardjob. (Für die Story ist es hier nichtmal notwendig, dass die Kultisten abhanden gekommen sind. Eigentlich reicht es, wenn der Inquisitor die Kultisten aufgespürt hat, und jetzt die Space Marines losschickt um sie für ihn zu holen.)

Für das Chaos in der Krankenstation/Labor könnte man auf ein Artefakt zurückgreifen. Oder wie du sagst, die Kultisten waren schon für die Dämonenbeschwörung präpariert. Oder eine Warp-Entität sieht ihre Chance. Oder ...

Für die Flucht bietet sich dann einfach ne Rettungskapsel an. Die Space Marines haben dann die Wahl, auf die gleiche Weise die Verfolgung aufzunehmen, oder zu nem langsameren atmosphärentauglichen Flieger zu greifen. So oder so bleibt etwas Zeit vor dem Showdown, während der sich die Gegner vorbereiten können.

Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: Dark Paladin am 3.11.2009 | 00:22
Zuerst einmal find ich die Storryidee recht gut und sehr ansprechend.

@ Bruder Validian:
Wegen der Frage:
Zitat
Kann man sie überhaupt töten? Gehen sie dann nicht eh einfach wieder in den Warp zurück?

Im Allgemeinen scheint das der Fall zu sein. Aber im Dark heresy Regelwerk gibts da ne Ausnahme. Einen leicht selbstzerstörerischen Psizauber, der Im realen und Irrealen Raum Schaden anrichtet und bei dem extra steht, dass der Dämonen wirklich und endgültig vernichtet. >;D
Allerdings bleibt die Frage:
Dämonen sind personifizierte Gefühle oder Verhaltensweisen. Kann so ein Dämon dann wieder neu entstehen? :P
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: SeelenJägerTee am 3.11.2009 | 07:58
Allerdings bleibt die Frage:
Dämonen sind personifizierte Gefühle oder Verhaltensweisen. Kann so ein Dämon dann wieder neu entstehen? :P
Ich würde sagen:
DER Dämon, kann nicht wieder kommen.
Ein Aquivalenter schon.
Hat natürlich den Vorteil, dass der "Ersatzmann" keinen Grund hat explizit dir ans Leder zu gehen, weil du ihm ans Bein gepisst hast.
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: K!aus am 7.11.2009 | 12:32
Okay Leute,
ich bin nochmal in mich gegangen und habe nach ein paar gelesenen Romanen einen anderen Vorschlag.

Als übler Mastermind gelte ein radikaler Inquisitor des Ordo Xenos. Dieser hat sich in den Kopf gesetzt, dass er nach vielen Schlachten gegen die Tyraniden das Wesen der Xenosformen durchschaut und verstanden hat. Ergo er will sich seine eigene Tyranidenarmee züchten, um sie zukünftig in die Schlacht zu schicken.

Der One Shot beginnt mit den Spielern als Einheit der Deathwatch, die unter der Führung dieses Inquisitors einen Außenposten säubern sollen, der von Tyraniden verseucht sei.

Sie betreten den Komplex unter Führung eines Captains und treffen in drei Wellen auf die Genestealers:
1. Die Genestealer greifen in gewohnter Form als Schwarm an.
2. Die Genestealer greifen taktisch (noch näher zu bestimmen) an.
3. Die Genestealer entführen den Captain.

Schließlich wird der ganze Komplex von einer riesigen Explosion erschüttert, der Kontakt zum Mutterschiff reißt ab.
Die Spieler stoßen kaum noch auf Widerstand und schlagen sich zum Herz der Anlage durch. Dort ist alles zerstört und mit Giftgas gereinigt. Allerdings finden sie Hinweise darauf, was hier geschehen ist:
Es wurde das Schwarmbewusstsein (http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Schwarmbewusstsein) erforscht und eine Möglichkeit gefunden den Tyraniden ein psionisches Signal zu senen, gleich ihrem Schwarmschiff, um sie zu befehligen.
Sie finden Aufzeichnungen ihres Einsatzes, der auswertet wie effektiv die Genestealer gegen Einheiten der Deathwatch vorgehen. Gezeichnet von dem Captain, der sich aus dem Einsatz taktisch zurückzog.


Darauf hin meldet sich ein Schiff des Adeptus Mechanicus, welche die Space Marines aufnehmen. Der vorstehende Teckpriester erklärt, dass sie auf der Suche nach dem Inquisitor sind, da er nachweislich eine kleine Konklave des Adeptus Mechanicus unterhält und dort Xenosforschung betreibt.
Leider ist es ihnen hier nich gelungen den Inquisitor abzufangen, aber zusammen mit den Spielern steuern sie als Sekundärziel das Forschungslabor der Konklave an, in der Hoffnung Spuren zu finden was er vorhat.


Diese Forschungslabor ist mittlerweile zerstört, doch zusammen mit dem Adeptus Mechanicus betreten die Spieler den Komplex auf der Suche nach Hinweisen.
Eine kleine Gruppe Techpriestern hat die Zerstörung überlebt, da ihnen die Endphase des Projektes als zu ketzerisch erschien und sie Vorbereitungen getroffen hatten, falls man sie beseitigen wolle. Sie berichten, dass dieses Projekt seit jahrzehnten bestünden und in zwei Phasen lief.
Die erste Phase begann damit einen geeigneten Planeten in einen Ozeanplaneten umzuformen, um ihn als überdimensionales Reagenzglas zu verwenden. Im Herzen des Planeten wurde in der zweiten Phase ein Schwarmschiff gezüchtet. Dieses wuchs wie ein Embryo in einem Reagenzglas heran.
In einem parallelen Projekt solle, so habe man erfahren, das Schwarmbewußtsein erforscht werden, um es diesem Schwarmschiff künstlich einzupflanzen und somit kontrollierne zu können. Quasi das Gehirn als Brückenkopf eines riesigen Raumschiffes. Das Schwarmschiff als intergalaktischer Servitor.

Mit diesem Wissen fliegt der Trupp weiter zu diesem Ozeanplanet. Dort versteckt sich der riesige Kreuzer des Inquisitors im Mond / Sonnen / Gravitationsschatten und greift das Schiff des Adeptus Mechanicus an.
Unverhofft kommt oft und so empfangen sie eine verschlüsselte Nachricht des ehemaligen verschleppten Captains, der zu verstehen gibt, dass ihm der Inquisitor zu weit ging und er ihn stoppen wollte. Allerdings wurden er und seine loyalen Anhänger dafür in Gewahrsam genommen. Er könne für kurze Zeit die Schilde und Waffen deaktivieren, sodass die Spieler herüberkommen können und sie in einer gemeinsamen Aktion die Brücke stürmen.

Gesagt getan.

Gemeinsam rüsten sich die Spieler zum Showdown und fliegen hinab zu dem Ozeanplaneten, wo sie in die Station eindringen und dann ein fließender Übergang von Station und Inneres des Schwarmschiffes stattfindet. Sie müssen an technisch optimierten Genestealers vorbei, um schließlich den Inquisitor auf der Brücke / im Gehirn zu stoppen.

Kommentar erwünscht.
Aber um es nochmal hervorzuheben: Es soll ein OneShot werden!

Cheers,
Evil DM.
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: K!aus am 7.11.2009 | 12:47
Zitat
Für einen One-Shot viel zu lang.

Meinst du? Ich dachte ich hätte mich schon im Vergleich zum ersten Vorschlag zusammengerissen und nur drei Schauplätze.
Wobei es beim zweiten nichtmal Würfelorgien in Form von Schießerei gibt.
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: SeelenJägerTee am 7.11.2009 | 13:26
Natürlich ist der Vorschlag des Capitains die Schilde zu senken und zusammen das Schiff aufzumischen nur eine hinterhältige Falle.

Das raff ich irgendwie net so ganz.
Zitat
Schließlich wird der ganze Komplex von einer riesigen Explosion erschüttert, der Kontakt zum Mutterschiff reißt ab.
Die Spieler stoßen kaum noch auf Widerstand und schlagen sich zum Herz der Anlage durch. Dort ist alles zerstört und mit Giftgas gereinigt. Allerdings finden sie Hinweise darauf, was hier geschehen ist:
Es wurde das Schwarmbewusstsein erforscht und eine Möglichkeit gefunden den Tyraniden ein psionisches Signal zu senen, gleich ihrem Schwarmschiff, um sie zu befehligen.
Sie finden Aufzeichnungen ihres Einsatzes, der auswertet wie effektiv die Genestealer gegen Einheiten der Deathwatch vorgehen. Gezeichnet von dem Captain, der sich aus dem Einsatz taktisch zurückzog.
Also du hast eine von Tyraniden verseuchte Anlage und IN dieser Anlage sind schon Auswertungen über den Kampf um eben jene Anlage vorhanden? Können die hellsehen oder was?

@Ozeanriesen: Wieso nehmen die nicht einfach einen schon vorhandenen Ozeanriesen? Ist doch einfacher als von 200 Welten das Wasser abzupumpen über 8000 Jahre mit 15921 Schiffen auf einen anderen Planeten zu fliegen um dort eine Wasserwelt daraus zu machen.
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: K!aus am 7.11.2009 | 13:34
Zitat
Natürlich ist der Vorschlag des Capitains die Schilde zu senken und zusammen das Schiff aufzumischen nur eine hinterhältige Falle.

Daran hatte ich auch gedacht. Zumindest werden die Spieler überlegen, ob sie ihm trauen können. Das stimmt natürlich.
Aber auf der anderen Seite ist das Gefühl du wolltest uns verar****, aber wir haben dir in den A**** getreten für einen OneShot und Space Marines passender! ;)

Zitat
Also du hast eine von Tyraniden verseuchte Anlage und IN dieser Anlage sind schon Auswertungen über den Kampf um eben jene Anlage vorhanden? Können die hellsehen oder was?

Nein.
Dass die Anlage verseucht sei, ist natürlich nur ein Vorwand. Unter Leitung des Inquisitors wurde dort das Schwarmbewußtsein erforscht und anhand der Genestealer getetstet, ob sie jene befehligen können.
D.h. die Spieler werden wie eine Ratte ins Versuchslabor geschickt, um gegen die Genestealer anzutreten, die taktische Befehle erhalten.

Laut Forschungsstand gilt das Schwarmbewußtsein als verstanden und es konnten schon im Labor einige Genestealer Befehle erteilt werden. Die Spieler stellen damit die erste Feuertaufe dar.

Zitat
@Ozeanriesen: Wieso nehmen die nicht einfach einen schon vorhandenen Ozeanriesen? Ist doch einfacher als von 200 Welten das Wasser abzupumpen über 8000 Jahre mit 15921 Schiffen auf einen anderen Planeten zu fliegen um dort eine Wasserwelt daraus zu machen.

Oder so, ja.
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: SeelenJägerTee am 7.11.2009 | 13:42
Nein.
Dass die Anlage verseucht sei, ist natürlich nur ein Vorwand. Unter Leitung des Inquisitors wurde dort das Schwarmbewußtsein erforscht und anhand der Genestealer getetstet, ob sie jene befehligen können.
D.h. die Spieler werden wie eine Ratte ins Versuchslabor geschickt, um gegen die Genestealer anzutreten, die taktische Befehle erhalten.

Laut Forschungsstand gilt das Schwarmbewußtsein als verstanden und es konnten schon im Labor einige Genestealer Befehle erteilt werden. Die Spieler stellen damit die erste Feuertaufe dar.
Ich hoffe ich nerve dich nicht mit meinen plausibilitätsbetrachtungen, aber:
Wie lange sind die Spacis denn in der Anlage? 1-3 Stunden würde ich mal Schätzen (also in-Welt-zeit).
In diesen 3 Stunden schaffen es die Handlanger des Inquisitors
- die Auswertung zu machen
- alles wichtige zusammenzupacken
- und sich zu verpissen
das kommt mir dann halt doch arg knapp bemessen vor.

@Terraforming:
Klar, eine terraaquageformte Reagenzglaswelt KLINGT toller.
Aber wenn du so jemanden wie mich am Spieltisch hast der sich fragt
- wie viel Wasser passt auf ne Ozeanwelt?
- wie viel Wasser passt in die riesigen Raumschiffe des Imperiums?
- wie lange müssten die hin und her fliegen?
Dann gibt es da nur eine plausible erklärung KETZERISCHE WARPPORTALE!
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: K!aus am 7.11.2009 | 13:52
Zitat
Ich hoffe ich nerve dich nicht mit meinen plausibilitätsbetrachtungen, aber:

Nein, deine Argumente sind ja sehr wohlüberlegt und konstruktiv. Ich bin als SL stets für Plausibilität, das macht das ganze authentischer! :)

Zitat
Wie lange sind die Spacis denn in der Anlage? 1-3 Stunden würde ich mal Schätzen (also in-Welt-zeit).
In diesen 3 Stunden schaffen es die Handlanger des Inquisitors
- die Auswertung zu machen
- alles wichtige zusammenzupacken
- und sich zu verpissen
das kommt mir dann halt doch arg knapp bemessen vor.

Irgendwie hast du recht, dass es ein wenig knapp wirkt!
ABER

Es ist jetzt natürlich die Frage in wieweit sich unsere Vorstellungen hier unterscheiden. Ich meine was sollen die Leute des Inquisitors alles einpacken?
Auf der einen Seite ein paar Datentafeln, da Information schicken viel zu gefährlich gewesen wäre. Hätte jemand abfangen könne.
Aber ganz wichtig: Das kybernetische Gehirn! Der Tyraniden Joystick. In das Schwarmschiff einstöpseln und los geht's! :)

Was die Auswertung angeht braucht man das nicht übertreiben. Ein paar Videoaufzeichnungen der ersten und zweiten Welle. Ein paar Notizen, dass die Genestealer zumindest im zweiten Angriff viel näher kamen und immerhin den ein oder anderen Marine verletzten konnten (falls dies wirklich stimmt!).

Einfach ein paar Details, dass die Spieler merken das ganze war geplant! :)

Edit:
Änderung der Beschreibung.
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: SeelenJägerTee am 7.11.2009 | 15:59
Ach nur so am Rande: Du bist dir aber schon im klaren, dass Deathwatch Spacemarins Veteranen sind.
Also selbst ein Deathwatch Rekrut ist schon ein Veteranen Spaci, weil die Deathwatch nur aus Veteranen rekrutiert.

(Aber ansonsten find ich das Szenario gut.)
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: K!aus am 7.11.2009 | 22:15
An dieser Stelle mal einen groben Entwurf für einen Space Marine mit einer Boltgun.
Eine Mischung aus dem Grundregelwerk und ein wenig aus dem Fanwork wie z.B. die Eigenschaften der Energierüstung oder das Mark40 Zielsystem, um den Bolter präzise (accurate) zu machen.


Lasst die Kritik nur massenhaft auf mich niederprasseln.... :)

Cheers,
Evil DM.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: MadMalik am 7.11.2009 | 22:25
Falls du's noch wo findest, im alten Rogue Trader gab's ne
Würfeltabelle für Abenteuer. Die hatten's in sich.  >;D
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: SeelenJägerTee am 7.11.2009 | 22:27
Halbautomatikfeuer braucht 4 Erfolgsgrade um +2 Treffer zu landen.
Vollautomatik würde 2 Erfolgsgrade für +2 Treffer brauchen.

Sonst sieht er ganz OK aus, bis auf dass ich BF und KG auch auf 65 runter ziehen würde.
Außerdem würde ich die Int und das Charisma auch eher bei 45 bis 55 als bei 65 ansetzen.
Spacis werden hinmanipuliert um gute Krieger zu sein, nicht um Womanizer oder Philosophen zu sein.

Dark Paladin hat da mal ne ziemlich brauchbare Annahme für Spacis gemacht:
20 (Mensch) + 10 (Genmanipulation) + 20 (4 mal +5 Gesteigert) + 2w10 (mindestens jedoch 15).
Das setzt man für alle Werte außer Int und Charisma ein.
Man nimmt im wesentlichen Menschen macht die um +10 Besser, steigert die Attribute maximal. Wobei zu beachten ist dass Spacis nur aus den Leuten Rekrutieren die in den relevanten Attributen mehr als 15 haben, die nehmen halt nur die Besten der Besten der Besten.
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: K!aus am 7.11.2009 | 22:42
Zitat
Halbautomatikfeuer braucht 4 Erfolgsgrade um +2 Treffer zu landen.

Im Prinzip ja.
Aber die Boltgun hat bei dem Salvenmodus eine 2 stehen. D.h. ich kann maximal einen Extratreffer landen.
Ich schreibe ja nicht +2 Treffer, sondern bei zwei Erfolgen insgesamt 2 Treffer, nämlich einen zusätzlich.

Damit stimmt es ja wieder.

Zitat
Sonst sieht er ganz OK aus, bis auf dass ich BF und KG auch auf 65 runter ziehen würde.
Außerdem würde ich die Int und das Charisma auch eher bei 45 bis 55 als bei 65 ansetzen.
Spacis werden hinmanipuliert um gute Krieger zu sein, nicht um Womanizer oder Philosophen zu sein.

Okay, ich denke drüber nach.

Aber mal noch was anderes, wie variabel darf es denn sein?

Ich sehe ja ein, dass die Deathwatch aus den Veteranen verschiedener Orden besteht, also bringt jeder irgendwo seine Eigenheiten mit.
Ich dachte z.B. an einen Marine mit einem schweren Bolter und einen Marine mit einer Energieklinge, so als Nahkämpfer.
Daneben eben den Marine mit dem Bolter als Allrounder...
.... gibt es noch Vorschläge für einen vierten?

Cheers,
Evil DM.
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: SeelenJägerTee am 8.11.2009 | 08:39
Einen Skriptor.
Also nen Psioniker.

Eigentlich geht es beim Rollenspiel ja um die Persönlichkeiten und nicht um ihre Ausrüstung u./o. Kampfverhalten.
Aber ich glaube das willst du nicht hören also noch was konstruktives.

1. Schwere Waffen: Bolter (vlt auch die fiesen Mannschaftswaffen aus dem Inquisitors HB)
2. Schocksoldat: Nahkampfheini mit Sprungmodul (als Chargeaktion 3xAB bewegen, ignoriert schweres Gelände, nicht unter eingeengten Bedingungen)
3. Skriptor: gib ihm Psi-Rating 4 und nimm ihm dafür etwas von seinem KG und BF weg.
4. Schwere Waffen: Flammenwerfer
5. Schwere Waffen: Raketenwerfer
6. Schwere Waffen: ...

Natürlich mag es auf Metaebene Intelligent sein einen Trupp NUR aus Schockmarines aufzumachen und dem Gegner immer in den Nahkampf zu springen und dort mit den Kettenschwertern zu vermöbeln.
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: K!aus am 8.11.2009 | 15:38
Zitat
Einen Skriptor.
Also nen Psioniker.

Eigentlich eine gute Idee.
ABER das wird eine Mission für eine Con. Und da weiß man nie, wie die Erfahrung der Teilnehmer ist. Und ein Psioniker würde auf dem Level (als Veteran!) eine ganze Menge an Psi Powers mitsamt einem SubRegelwerk mitbringen.

Das würde ich gerne vermeiden.

Zitat
Eigentlich geht es beim Rollenspiel ja um die Persönlichkeiten und nicht um ihre Ausrüstung u./o. Kampfverhalten.

Ich denke nicht zwigend an Ausrüstung.
Es ist natürlich eine legitime Frage woher die einzelnen Marines kommen, aus welchem Orden.

Ich dachte dan z.B. an den zähen Nahkämpfer der Space Wolves, einen unbeherrschten Blood Angel, der die Gänge mit seinem schweren Bolter beharkt, einen disziplinierten und effektiven Ultramarine, der nur Kopfschüsse verteilt...

Aber dafür kenne ich mich bisher noch zu wenig aus.  :(

Vorschläge?

Cheers,
Evil DM.
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: SeelenJägerTee am 8.11.2009 | 16:09
Geklaut aus dem Lexikanum
Zitat
Die Space Marines, die sich den Deathwatch anschließen, sind außergewöhnliche Kämpfer ihres Ordens und so diszipliniert, daß sie als perfektes Team zusammenarbeiten können, ohne von ihren individuellen Ordensdoktrinen beeinflusst zu werden. Zum Beispiel stellen sowohl die Dark Angels als auch die Space Wolves der Deathwatch Veteranen. Die Space Wolves sind für ihre teils ungezügelte Wildheit, die Dark Angels hingegen für ihre Sturheit bekannt. Die Deathwatch-Veteranen beider Orden zeugen von solcher Disziplin, dass sie diese Dränge beherrschen und effektiv zusammenarbeiten. Die Tatsache, dass beide Orden eine mitunter blutige Fehde ausleben, macht diese Leistung selbst für Space Marines noch eindrucksvoller.

Zudem erhalten Deathwatch Marines ein Sondertraining, wodurch sie Bolter aufgrund dessen Pistolengriffes auch einhändig abfeuern können, ebenso wie die erfahrenen Graumähnen der Space Wolves.

Desweiteren hat die Deathwatch Zugriff auf die beste Ausrüstung und die besten Waffen welche das Imperium zu bieten hat. Jede andere Imperiale Institution ist verpflichtet, dem Ordo Xenos und somit der Deathwatch alle nur erdenkliche Hilfe zukommen zu lassen, da sie Teil der Inquisition sind.

Deathwatch sollten sich demnach eigentlich recht stark wie Klone verhalten.
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: Dark Paladin am 8.11.2009 | 17:27
Auch Unterschiede im Verhalten können zu einem funktionierendem Team führen. Da man in jedem Trupp verschiedene Spezialisten braucht, kann man ruhig auf die zurückgreifen, bei denen das gewünschte Talent besonders gefördert wurde.

Ich glaube für einen Oneshot würde es voll ausreichen die Präferenzen der verschiedenen Orden im Bezug auf Waffenwahl und Tacktik auf einem kleinen A5-Zettel niederzuschreiben und dann die Spieler ein pasendes Profil aussuchen zu lassen.
(Wenn es dir SPaß macht kann man darauf ein par Wesenszüge definieren)


Das Quest klingt sehr gut
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Allerdings halte ich das Quest für einen Oneshot zu lang, falls die Katakomben des Tyraniodenschiffes ausführlich durchkämpfen willst. Alleine das kann schon einen ganzen Abend füllen. (Notfalls legst du halt die fernbedienung für das Schiff in das Labor des Inqisitors falls die Zeit knapp wird.)

Noch eine Idee zu den Waffen:
Da die Marines ja zur Deathwatch gehören, könnendie sich ja auch ein paar Xenoswaffen zugelegt haben.


Hier ein Bsp für ein Karteikärtchen:

Eisenvater der Iron Hands. (Oder auch ein normaler Marine)
Wesenszug:
- Er hält alles fleischliche für Schwach und bewundert alles was automatisiertwurde.
- Er verachtet Guerilliataktiken (kann aber als Mitglied der DW. dieses Verhalten bei anderen tollerieren)
- Er zeigt einen starken Glauben an den Maschienegeist
Ausbildung:
- besonders begabt im Umgang mit Technologie (techuse +10 oÄ.)
- Preferiert vermutlich schwere Schusswaffen

Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: SeelenJägerTee am 8.11.2009 | 17:35
@DP deine Orortograpfy ist mal wieder der Hammer.

Allerdings halte ich das Quest für einen Oneshot zu lang, falls die Katakomben des Tyraniodenschiffes ausführlich durchkämpfen willst. Alleine das kann schon einen ganzen Abend füllen. (Notfalls legst du halt die fernbedienung für das Schiff in das Labor des Inqisitors falls die Zeit knapp wird.)
seh ich auch so.

Zitat
Noch eine Idee zu den Waffen:
Da die Marines ja zur Deathwatch gehören, könnendie sich ja auch ein paar Xenoswaffen zugelegt haben.
Was für ketzerische Gedanken hast du denn sonst noch?
Xenoswaffen aufheben und abfeuern wenn die eigene klemmt ist ja das eine,
aber sich die DINGER ZULEGEN? Hallo geht's noch?
Wieso treten die dem Inquisitor weil er ein radikaler ist dann überhaupt in den Arsch, so können die sich ja gleich mit dem verbünden.

*grummel* Radikale Deathwatch *murmel* irgendwo hier war doch die Nummer vom Vindicaire *bruddel* ah ja genau hier.
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: Dark Paladin am 8.11.2009 | 17:41
@SJT:
Hast ja recht :pray:

Wäre aber auch ne Idee:
"Die Spacys verbünden sich mit dem Inquisitor gegen die Adeptus mechanikus und züchten ihre eigene Tyranidenarmee, um das Imperium von bösen Orks zu befreien" >;D

Man weiß ja nie wie die Chars draufsind. ;D
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: SeelenJägerTee am 8.11.2009 | 17:44
Ja das wäre natürlich ne Idee.
Wenn man Radikale spielen will sind auch die Xenoswaffen OK.
Nur dummerweise haste dann ganz schnell mal 1W5 Corruption.
Und der Vindicaire kann dann halt auch hinter jeder Ecke lauern. - Naja OK der Vindicaire lauert eher irgendwo auf einem Dach.
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: K!aus am 8.11.2009 | 17:44
Zitat
Zudem erhalten Deathwatch Marines ein Sondertraining, wodurch sie Bolter aufgrund dessen Pistolengriffes auch einhändig abfeuern können [..]

Das würde zumindest erklären, dass ich einen Space Marine den Bolter als Pistole feuern lassen kann, sodass er parallel sein Kettenschwert gezogen hat.

Ich hatte nämlich schon überlegt was ein Spaci macht, wenn ein Genestealer an ihn rangekommen ist, denn rein regeltechnisch ist es verboten schwere Waffen im Nahkampf abzufeuern.

Oder ich lasse es dann einfach gelten, sonst wird es für einen OneShot zu Regelintensiv und technisch und vermindert den Spielspaß u.U.

Zitat
Desweiteren hat die Deathwatch Zugriff auf die beste Ausrüstung und die besten Waffen welche das Imperium zu bieten hat.

Mh. Sollte ich die Bolter irgendwie noch optimieren? Ich halte schon das MK40 System heftig, dass ein Bolter damit accurate besitzt.
Vielleicht die Rüstungspunkte der Power Armour noch um einen Punkt erhöhen?

Cheers,
Evil DM.
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: Dark Paladin am 8.11.2009 | 17:53
Ich denke ein Bolter mit Accurate ist schon die Creme de la creme.
Haben immerhin nicht alle. Und so viel ich weiß gelten Boltpistolen soiso als Pistolen (Nahkampftauglich). Oder meint ihr die ganz fetten Dinger?

@SJT:
Mhh... Wir befinden uns also auf dem Schiff des AM. und bemerken, dass ein paar radikale Marines das Schiff übernehmen. Im letzten Augenblick senden wir also eine Nachricht an den nächsten Posten. Mit etwas Glück haben wir nen Astropaten an Bord. Die Anfrage beim Windicaretempel und die Auswahl des Angestellten wird mindestens einen tag fressen. Die Anreise mindestens zwei Wochen.
Das hieße eineinhalb Wochen nach dem Ende des Quests taucht der Windicare auf und darf sich mit ein paar Tyraniden rumschlagen (Infiltrie die mal)  8]

Außerdem (Totschlagargument): Es ist ein Oneshot >;D :P
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: K!aus am 8.11.2009 | 18:16
@ Die Mission sei zu lang:

Ich bin an dieser Stelle noch unschlüssig, ganz einfach weil ich nicht vorhabe mich an jedem Schauplatz von Raum zu Gang, von Korridor zu Raum zu ballern. Ich habe nicht vor wie bei DnD einen Dungeon auszuräumen: "Okay, ihr verlasst Raum E mit n Monstern und kommt jetzt zu Raum F mit n + 2 Monstern ... würfelt Ini!"

Nein. Wir spielen Space Marines!

Ich hatte mir vor einiger Zeit Space Hulk zugelegt und empfand den Grundton der Missionen als ansprechend: Es sind ausgewählte Schauplätze der Terminator, wo sie auf Widerstand stießen.

Und genauso stelle ich mir das auch vor:

Die Marines beginnen den Einstieg in die angeblich von Tyraniden versuechten Anlage. Sie haben auf ihrem HUD die Karte vor sich liegen, und eine Route der sie folgen.
Auf einmal stellen sie fest, dass sie in einem Raum gelangen wo laut Karte keine Tür, sondern ein einfacher Gang sein soll. Die Tür ist verschlossen.
Nach kurzem Überlegen stößt die erste Welle der Genestealter auf sie zu. Nach den ersten Runden stellen sie fest, dass sie in der Falle sitzen und nur durch die Tür entkommen können.

Dann greife ich zurück auf 8t88's Action Workshop. Ein Spieler soll die Tür knacken, währen die anderen die Genestealer so lange in Schach halten.
Der Spieler kriegt ein Puzzle, dass "Access Granted" zeigt und wir kämpfen weiter, bis der Spieler das Puzzle richtig zusammengesetzt hat!
Dann kann er die Tür öffnen und die Space Marins sich zurückziehen.

Szene beendet.
Nächste Szene: Die Genestealer greifen taktisch an.
Und warum zur Hölle ist sich unser Captain auf ein so sicher, wo wir lang müssen - wo wir doch gesehen habe, dass wir uns auf die Karte im HUD scheinbar nicht verlassen können. Schonmal ein paar Zweifel schüren!  >;D

Und bei dem Tyranidenschiff läuft das ähnlich. Ich habe nicht vor mich durch Kilometer von Gängen zu ballern. Dann spiele ich doch lieber Space Hulk oder DOOM.
Es geht darum einen Inquisitor zu stoppen und nicht X Random Encounters auszuspielen.

Cheers,
Evil DM
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: Dark Paladin am 8.11.2009 | 18:29
Klingt schon besser. :d
Dann kann man auch ein paar Passagen im Tyranidenschiff durchziehen.
Kritickfrage
Ich hoffe es klingt dann nicht so:
"Also nachdem ihr die Tür offen habt zieht ich euch dadurch zurück. das Sperrfeuer von Sc xy hält die Feinde zurück wärend Ihr wahlos durch die Gänge hinter eurem Anführer herlauft. gelegentlich springen euch aus Nebengängen ein paar Genestealer an und Ihr wehrt si ohne großen Aufwand ab."
(Habs etwas übertrieben dargestellt)
Ich kann kir nämlich nur schwer vorstellen, wie man die Spannung aufrecht erhalten soll, wenn man mitten drin einen monotonen Erzählstiel einbaut um alle Nebensächlichkeiten zusammenfassen. Das mag auch an meiner eigenen Unfähigkeit auf dem gebiet liegen
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: SeelenJägerTee am 8.11.2009 | 18:35
Wie willst du mit Spacemarines gegen Genestealer ÜBERHAUPT Spannung aufbauen.
Ich mein die Genestealer haben 0 Durchschlag.
Da kann sich so n Spaci in ne Horde stellen und lachen, während denen ihre Krallen den Lack von der Rüstung schaben.

Hoho da sind die Genestealer mit 1w5+4 (aber 4 Angriffen pro Runde) Gegen meine 8 AP Powerarmour und meinen Toughnessbonus von 6, hehehe.

@Boltwaffen.
Mach aus der Boltpistole für Menschen ein ääääh gar nix für Marines.
Aus dem Boltgewehr für Menschen machst du eine Boltpistole für Marines.
Aus dem Schweren Bolter für Menschen machst du eine Boltgewehr für Marines.
Und den Schweren Bolter für Marines musst du selber designen.
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: K!aus am 8.11.2009 | 18:40
Zitat
Wie willst du mit Spacemarines gegen Genestealer ÜBERHAUPT Spannung aufbauen.
Ich mein die Genestealer haben 0 Durchschlag.
Da kann sich so n Spaci in ne Horde stellen und lachen, während denen ihre Krallen den Lack von der Rüstung schaben.

Von welchen Genestealern redest du?

Meine aus dem Creatures Anathema haben 1d10 + 7 R, Pen 7 und Tearing.
Bei drei Angriffen als Fullround mit KG 65 könnte das weh tun!

Wo nimmst du die Stats her?
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: SeelenJägerTee am 8.11.2009 | 18:43
Aus dem GMV und dem Fluff (hörensagen) also ich habe mir sagen lassen, dass die Tyranidenarmee aus dem Tabletop keinen Durchschlag hat, außer ein paar dicke Dinger.

Im Creatures Anathema haben Orks Fear Rating 1 (hörensagen).
Dieses Buch ist nicht ernst zu nehmen (hörensagen).
Hallo klar ein einzelner Ork ist so bedrohlich wie ein niederer Dämon, aber klar doch.
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: Scorpio am 8.11.2009 | 18:47
Im Creatures Anathema haben Orks Fear Rating 1 (hörensagen).
Dieses Buch ist nicht ernst zu nehmen (hörensagen).
Hallo klar ein einzelner Ork ist so bedrohlich wie ein niederer Dämon, aber klar doch.

Ork-Bosse haben Fear 1 und wenn ich ihre Werte sehe, dann völlig zu Recht. Normale Orks haben kein Fear-Rating.
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: Dark Paladin am 8.11.2009 | 18:48
Au ja SJTs Priwatkrieg gegens Creatures Anathema ;D

Ist aber eigentlich egal, woher er die Werte hat. So machen die wenigstens wieder Sinn und Spannung im Spiel, ohne in unnötigen Massen auszuarten :d

Gruß DP
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: SeelenJägerTee am 8.11.2009 | 18:56
Eigentlich wollte ich ja was zu Psionikern, der Tabelle "Perils of the Warp" und Fearrating und den Kontext zu Orkboss Werten sagen, aber ich lass das.

Mit Verlaub die Werte für den Genestealer erscheinen mir Lachhaft hoch.
Die Viecher sind dazu da Leute mit ihren Genen zu infizieren nicht um die Leute zu zerfleischen.
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: Dark Paladin am 8.11.2009 | 18:59
Bin grad im Inqi-Buch am Lesen. Die gescheiten genestealer gehen schon ab. >;D
Such grad mal ein passendes Zitat um das dann hier reinzuspoilern.

Seite 59:bezieht sich auf den Patriarachen eines Genestealerkultes
Zitat
Der aber vermutlich die tödlichste Kampfmaschine inder ganzen Galaxis war. Dessen Krallen die Servorüstung eines Spacemarines zerreißen konnten wie Metallfolie
klingt zwar etwas heavy. Ist aber auch dern non plus Ultra Genestealer

Gruß DP
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: SeelenJägerTee am 8.11.2009 | 19:06
Tja DP, in den Büchern schützt aber auch ein und der selbe Rüstungstyp sehr unterschiedlich stark je nachdem wie das gerade vom Storyverlauf gebraucht wird. Da kann schon mal einer von Waffe A zersplattert werden während ein anderer von dem gleichen Waffentyp voll getroffen wird und von der Rüstung gerettet wird.

Gerade die Powerarmor ist da so ein Fall, einmal stehen die Spacis im Feuer und alles prallt ab und ein anderes mal wird einer einfach so gemessert.

Aber das führt doch eh zu nix darüber jetzt zu diskutieren.
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: Dark Paladin am 8.11.2009 | 19:11
Stimmt.
Ich denke das Abenteuer ist in sich jetzt stimmig und kann sofort losgespielt werden. :d
(natürlich nur meine eigene Meinung)

Viel Spaß damit
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: SeelenJägerTee am 9.11.2009 | 07:14
@ EvDM
Wie hoch sind denn der Toughnessbonus, die Panzerung und die Wunden der Genestealer laut CrAna?
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: K!aus am 9.11.2009 | 07:30
Ich bin am überlegen, ob ich den Marines nicht die Power Armour aus dem FanWork gebe. Dann haben sie noch mehr Rüstungspunkte. Und die Bolter darin sind ein Tick heftiger.

Ich melde mich Mitte der Woche mal mit den Marines und einem konkreten Abenteuergerüst.

Gruß,
Klaus.
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: SeelenJägerTee am 9.11.2009 | 12:17
@Dark Pala
Ich hatte da nen aufschlussreichen PM verkehr mit EDM über so nen Genestealer.
Ähm ich glaube du solltest doch einen Trupp Spacis basteln.
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: 8t88 am 9.11.2009 | 12:34
Ich empfehle übrigens die Psionik-Regeln aus dem RT-Regelwerk. Wesentlich Praktikabler, und man muss ja nur die Powers konvertieren die man wirklich benötigt!
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: K!aus am 9.11.2009 | 12:38
Zitat
Ich empfehle übrigens die Psionik-Regeln aus dem RT-Regelwerk. Wesentlich Praktikabler, und man muss ja nur die Powers konvertieren die man wirklich benötigt!

Danke für den Einwurf, aber die Psioniker bleiben erstmal draußen!

Für einen OneShot zu viel zusätzliche Regeln. Gerade wenn die Deathwatch auf Veteranen Niveau sein sollen hat so ein Skriptor doch eine Unmenge an Powers, oder nicht?

Zumal für die Con ja nicht klar ist, wieviel Erfahrung in DH jeder Spieler an den Tisch bringt.

Cheers,
Evil DM.
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: SeelenJägerTee am 9.11.2009 | 12:51
Ich empfehle übrigens die Psionik-Regeln aus dem RT-Regelwerk. Wesentlich Praktikabler, und man muss ja nur die Powers konvertieren die man wirklich benötigt!
Kannste mal schnell umreißen wie sich die RT regeln von den DH regeln für Psioniker unterscheiden.
Völlig ohne Zusammenhang: Hehe Psioniker klingt irgendwie WESENTLICH besser als Psyker.
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: K!aus am 9.11.2009 | 20:58
Zitat
Natürlich müssen es die Armours aus dem Fanwork sein. Die Armours aus dem Regelwerk sind zivile Versionen, die den SpaceMarine-Standard nicht erreichen. Schon allein die Batteriezeit ist ein Witz!

SIR YES SIR!!
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: SeelenJägerTee am 9.11.2009 | 23:16
Allerdings hätte die Idee schon was, wenn alle Spacis nur 30 min Einsatzzeit hätten und dann zurück müssen um ihre Batterie wieder aufzuladen (könnte ja nur ne Stunde halten).

"OK Leute wir müssen den Planeten zurückerobern, aber macht bitte hinne ja wir haben nur 30 Standardminuten Zeit."
 ~;D

Ne mal im Ernst, Spacemarine Rüstungen brauchen unbegrenze Akkulaufzeit.
Und falls jemand fragen sollte womit die betrieben werden: "Isotropic Fuel Rods" Inquisitors Handbook page 147 (damit sollte man so ne Servorüstung eigentlich Monate laufen lassen können.)
Falls du das Inquisitors Handbuch nicht hast und wissen willst was da steht PM mich.
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: Dark Paladin am 9.11.2009 | 23:43
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: K!aus am 10.11.2009 | 10:17
Aber um diesem Psyker doch mal aufzugreifen, schließlich reifen da ein paar Ideen in meinem Kopf, wie man ihn sinnvoll einbauen könnte. Wenn die Forscher das Schwarmbewußtsein steuern und somit das psionische Leuchtfeuer der Tyraniden, dann würde ein Skriptor doch sinnvoll einzusetzen sein.

Also die Frage: Wie würde ich einen Skriptor aufbauen mit dem psionischen DH Regeln. Welche Vertiefung soll er bekommen? Pyromancer oder eher mit Force Powers um sich schießen?

Gruß,
Klaus.
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: SeelenJägerTee am 10.11.2009 | 10:25
Ich persönlich würde da so einen Pseudopsioniker basteln.
Das zweite Psi-Rating, welches die großen Psimächte gibt, und ihm dann einfach 2-4 Psikräfte geben.
Völlig unabhängig ob er dann 3 aus 3 verschiedenen Schulen hat aber doch eigentlich nur 2 aus 2 Schulen haben dürfte.
Die würde ich auf Karteikarten schreiben und dem Psionikerspieler geben.
Dafür würde ich die Kampfwerte des Psionikers schlechter machen als die der anderen Marines.

Dadurch sollte der Psioniker schon was mit seinen Mächten reißen können, aber er wäre nicht dazu verdammt das ganze Psiregelwerk zu können - alles wichtige steht ja auf den Kärtchen und davon muss er sich nur 4 durchlesen.
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: 8t88 am 10.11.2009 | 10:47
Auf anfrage DH und RT Psionikregeln im vergleich. (ich finde die RT Regeln für Astartespsioniker passender, weil mehr Kontrolle)
Zitat
Also Psionikregeln aus RT im Vergleich zu DH (hab sie nur Kurz erklärt bekommen).

DH: Du macht als Action (ob halb oder Full sagt die Power) nichts… du bestimmst wie viele Psioniwürfel du nimmst und Haust die auf den Tisch. Ggf. Machst Du vorher noch für einen Bonus auf den Wurf einen Invocation Wurf, um weniger Würfel zu verbraten. (Doppelter WP zum Psiwert den man ja braucht um die Power anzuschmeissen)
Nun kann ein Psioniker mit nem kleinen Psyrating schon mal so etwas machen wie den letzten Telepathic Skill. Dafür brauche ich auch als Guter Psyker meine 3 Würfel (Threshold = 23 glaube ich) damit ich die Power nicht verkacke… Das ist selbst mit Invocation Wurf ne verdammt hohe Chance auf nen Psycic Phenomena.

RT Regeln:
-Du Entscheidest bei jeder Psikraft ob Du mit „halben“, „vollen“ oder „gepushten“ Psyrating arbeitest.
-Du würfelst einen Skill(?)/Attributecheck, der bei der Power steht und deine Psiwürfel:
Was „halb“ macht weiss ich nicht, Voll heisst halt: Alle deine Psiwürfel, und ich weiss nicht obs sowas wie nen invcation wurf gibt.
Wenn Du „Pusht“ dann hast du noch 3 Psiwürfel mehr als Du könntest.
Der Knackpunkt: Nur, und NUR beim Pushen kommt die PsykicPhenomena Tabelle!
Das mach den PrimeAspect von Psykern wirklich spielbar. Und sich für jede Power die durch die Runde fliegt nen Check zu überlegen ist ja nich das Ding, aber ich weiss halt nicht wie das in DH Balancingmäßig läuft (Oder extra ist weil so ein "gezüchteter" Astropath oder Navigator einfach "besser/reiner" ist als so ein dahergelaufener Sanktionierter). Wir haben aktuell keinen Psioniker in der Runde, also ist es nicht akut, aber wir überlegen, wenn einer einen Spielt ernsthaft das "dann" noch mal auf Herz und Nieren zu prüfen und zu übernehmen.
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: K!aus am 10.11.2009 | 10:59
Danke dir! :)
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: SeelenJägerTee am 10.11.2009 | 11:22
@8t88
Also unser Psioniker muss bei FAST ALLEN, Psikräften einfach keine 9 Würfeln.
WP aktuell 50 später 60
Invocation Test: maht 6+6 = 12 durch WP
Psifocus: 12+10 = 22

Ne merkst du was?
Er muss halt wirklich bei so gut wie allem keine 9 Würfeln.
Und falls er ne 9 Würfelt - tja Fatepoint raushauen und nochmal würfeln.
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: Dark Paladin am 10.11.2009 | 18:44
Allerdings haben viele der großen Psikräfte einen Overbleed.
Will heißen für jede 10 Besser als der TH gibts nen kleinen Bonus.
Ansonsten stimmt der Kommentar von SJT

Daraus folgt:
1.) Kleinzeug klappt immer (9 vermeiden)
2.) Großzeug geht erst mit vielen WÜrfeln richtig ab
3.) Man sollte eh nur auf Psikräfte zurückgreifen, wenn alles ander Versagt
(Halt mich aber meistens selbst nicht dran :-\)

Edit:
Also ich muss schon sagen. Wenn du au Damage aus bist nim Pyrozeug. Da hats mehr und es macht mehr Schaden. Die meisten Storryhelden haben aber eher Blitzdinger drauf
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: 8t88 am 11.11.2009 | 10:47
@SJT
A) Der Psyker darf einfach nie ne 9 würfeln
B) Woher nimmst du die 10 vom Psifokus? :o
C) Ich mag dir RT-Psi-Regeln trotzdme irgendwie lieber!
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: SeelenJägerTee am 11.11.2009 | 11:49
Grad nochmal gelesen, er erhält +10 auf seinen Invocation test.

Invocation und Power test verwechselt.
Wuhuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu, dann ändert sich das ja:
  WP aktuell 50 später 60
  Invocation Test: maht 6+6 = 12 durch WP
  Psifocus: 12+10 = 22

Tja dann kommen die Phänomene natürlich wesentlich häufiger.
Süüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüß.
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: Dark Paladin am 11.11.2009 | 13:52
Aso :(
Ist aber auch irgendwie logischer.
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: 8t88 am 11.11.2009 | 14:04
Ich weiss ausserdem nicht ob man Fate für einen Powerroll verwenden darf, weils kein Check ist.
Weswegen auch ein "Ich nehme +10 zum Check" vor dem Wurf, für Powerrolls aus DH rausfällt.
Ich kann echt nur das RT-Psi-System empfehlen, "gerade" für nen Scriptor, weil der auf jeden Fall besser mit seinen Powers sein sollte als so eine Akolythenwurst.
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: Dark Paladin am 12.11.2009 | 12:29
Zitat
weil der auf jeden Fall besser mit seinen Powers sein sollte als so eine Akolythenwurst.
|:(( :,,(
(Bin beleidigt worden ;))

klingt aber wirklich gesünder. :d
Wenn du sonst keinen medic im Team hast kannst du ja auch dem Psyker ein paar heil"Zauber" mitgeben.
Sind ide Psypowers eigentlich die Selben wie in DH oder gibts da komplett andere?

@SJT:
Du findest das ja nur
Zitat
Süüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüß
weil du nur halb so viel Insannity ziehst wie der Rest (außer D.S.) ;)
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: 8t88 am 12.11.2009 | 13:15
|:(( :,,(
(Bin beleidigt worden ;))
Stell Dich nciht so an: Ich als Spieler und mein Charakter (Psyker) wussten nicht dass Navigatoren nicht sanktioniert werden weil sie gezüchtet aus Psionischen familien geboren werden.
Wenn Du Dich mit einem von dem Unterhälst bist Du wirklich wirklich nur Dreck unter seinen Schuhen.
Das ist beleidigend! ;)
klingt aber wirklich gesünder. :d
Yo!
Wenn du sonst keinen medic im Team hast kannst du ja auch dem Psyker ein paar heil"Zauber" mitgeben.
Sind ide Psypowers eigentlich die Selben wie in DH oder gibts da komplett andere?
Klar kann man Medic Powers mitnehmen.
Aber ja, die Powers in RT sind wohl etwas andere (keinen genauen Blick drauf geworfen) Aber es gibt sicherlich welche die Sich sehr ähnlich sind.
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: SeelenJägerTee am 13.11.2009 | 22:26
Stell Dich nciht so an: Ich als Spieler und mein Charakter (Psyker) wussten nicht dass Navigatoren nicht sanktioniert werden weil sie gezüchtet aus Psionischen familien geboren werden.
Wenn Du Dich mit einem von dem Unterhälst bist Du wirklich wirklich nur Dreck unter seinen Schuhen.
Das ist beleidigend! ;)
Im Namen der Inquisition ziehen sie sich aus wir müssen sie auf Mutationen untersuchen.
DAS ist beleidigend - naja wenigstens muss der sich nachher keine Untersuchungen gefallen lassen. >;D
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: Dark Paladin am 1.12.2009 | 13:43
@ Klaus:

Lief das Abenteuer eigentlich schon?. Wenn ja, wie wars denn?
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: K!aus am 1.12.2009 | 13:49
Danke der Nachfrage! :)

Nein, leider nicht. :(

Bei der ersten Con bin ich leider krank geworden und für die zweite Con hat mir ein Kumpel die falschen Char - Bögen ausgedruckt.  :-\

Es sollte einfach nicht sein. >:(

Aber das nächste Mal denn! :)
Titel: Re: [Wh40k] Adeptus Astartes Abenteuervorschlag
Beitrag von: Dark Paladin am 1.12.2009 | 14:21
Ohh... :(
*Alle 4 Daumen Drück*
Ups
*Zwei zusatzhände wieder unterm Mantel verstecken*