Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: Jed Clayton am 19.07.2009 | 13:32

Titel: [Erzählt mir von ...] Capes
Beitrag von: Jed Clayton am 19.07.2009 | 13:32

Genau das, was der Thread-Titel schon sagt.

Unter den neueren Indie-Systemen gibt es zurzeit mindestens drei aus der Superhelden-Ecke, die sich vom Genre und vom Spielfokus sehr stark ähneln: With Great Power, Hearts & Souls, und schließlich Capes.

(Hearts & Souls ist sogar noch ein bisschen mehr "indie" als die anderen beiden, denn das gibt es nur als Print-on-Demand und kein Großhändler hat es im Vertrieb!)

Von diesen drei habe ich eben Capes noch nicht gesehen, außer das Cover auf einer Website.

Wie ist das dortige Regelsystem aufgebaut, was sind die großen Besonderheiten?
Am liebsten hätte ich natürlich ein paar gute Infos von jemandem, der es tatsächlich schon gespielt hat.

Außerdem wollte ich wissen, ob Layout, Textaufbau und Illustration in Capes gut geworden sind.
Titel: Re: [Erzählt mir von ...] Capes
Beitrag von: Tele-Chinese am 19.07.2009 | 16:13
Die gute alte SuFu ist wohl out. Aber hier mal auf die schnelle zwei Threads die dich weiter bringen könnten. Zum einen die Capes Rezension (http://tanelorn.net/index.php?PHPSESSID=920u4o95hc91ilkucug9qtjq34&topic=23345.0) und zum anderen ne Frage von 1of3 (http://tanelorn.net/index.php?PHPSESSID=920u4o95hc91ilkucug9qtjq34&topic=18703.0). Es gibt noch ein paar andere Threads (http://tanelorn.net/index.php?PHPSESSID=920u4o95hc91ilkucug9qtjq34&topic=33752.0) zu Capes und ich bin mir sicher, dass du die finden wirst.

Toast

edit: Und weil ich gerade dabei bin hier die Faq (http://www.indie-rpgs.com/forum/index.php?topic=19623.0) zu Capes und eventuell ist das Diary (http://www.indie-rpgs.com/forum/index.php?topic=26194.0) für dich von Interesse. Ist ein Actual Play mit den Capes Light Regeln. Falls du also vorhast einfach mal ne kleine Runde Capes Light zu spielen, dann lohnt der Blick ins Ac möglicherweise. (Ich habs mir nicht genauaer angeshcaut, sondenr nur die Überschrift entdeckt...)
Titel: Re: [Erzählt mir von ...] Capes
Beitrag von: Jed Clayton am 19.07.2009 | 17:47
Die gute alte SuFu ist wohl out. Aber hier mal auf die schnelle zwei Threads die dich weiter bringen könnten. Zum einen die Capes Rezension (http://tanelorn.net/index.php?PHPSESSID=920u4o95hc91ilkucug9qtjq34&topic=23345.0) und zum anderen ne Frage von 1of3 (http://tanelorn.net/index.php?PHPSESSID=920u4o95hc91ilkucug9qtjq34&topic=18703.0). Es gibt noch ein paar andere Threads (http://tanelorn.net/index.php?PHPSESSID=920u4o95hc91ilkucug9qtjq34&topic=33752.0) zu Capes und ich bin mir sicher, dass du die finden wirst.

Ach, da steht das also! Sehr schön, der Thread ist schon von 2006, ich hatte ihn aber noch nie bemerkt. Danke dafür.

Es ist also ein gemeinschaftliches Szenen- und Charakter-Herumwechsel-System mit Chips, sehr "anders" und sehr weit weg selbst von H&S, was immer noch ein im Kern traditionelles RPG mit Spielleiter und festen Spielercharakteren ist. Das einzige andere spielleiterlose System, das ich bisher ausprobieren konnte, war Western City, und das ist gerade erst eine Woche her (das war letzten Sonntag beim FeenCon).

Die Info zu Capes an den verlinkten Stellen ist schon mal sehr gut. Vor allem die Flash-Präsentation auf der Muse of Fire-Seite werde ich mir gern ansehen.
Titel: Re: [Erzählt mir von ...] Capes
Beitrag von: Tele-Chinese am 19.07.2009 | 18:39
Wir hatten damals beim fredi mal mit der Capes Charakter Erschaffung angefangen, aber so wirklich gekickt hat mich das System nicht. Mir schien es aus den Erzählungen sehr kompliziert. Was aber Spass macht ist das Basteln. Die Heroes sind schnell gemacht: Schablone ausschneiden, zwei davon miteinander kombinieren und Werte zuteilen, fertig.

WGP hat mich - das haben wir direkt danach gespielt - irgendwie mehr angesprungen. Aber das sind beides keine "klassischen" Systeme. Spielleiterlos ist schön, wenn es in der Gruppe fluppt, aber wehe es springt der Funke nicht über, dann kann es zäh, grausam, etc. werden.

Da du ja auf Superheldenspiele stehst, kann es nicht Schaden sich das PDF mal zu holen. Selbst wenn du es nur einmal auf dem Großen spielen kannst sind die paar Euro nicht rausgeschmissen. Ansonsten hilft es erstmal die Capes Light Regeln ein, zwei Stunden anzuspielen. Lass das erstmal so auf dich wirken und wenn es dein Interesse geweckt hat, ist der PDF-Kauf ne gute Wahl.

Ansonsten frag einfach mal den 10f3. Der hat das wenn ich die SuFu richtig gelesen hab Capes gespielt und kann dir seine Erfahrungen mitteilen.

beste Grüße
Toast
Titel: Re: [Erzählt mir von ...] Capes
Beitrag von: Jed Clayton am 19.07.2009 | 18:56

Gut, alles klar, Toastbrot.

Auf dem kommenden "Großen" im August werde ich natürlich erst mal Hearts & Souls leiten, was ja mittlerweile durch unseren rekordverdächtigen Spielrunden-Thread (http://tanelorn.net/index.php/topic,46973.0.html) ziemlich stark zementiert sein dürfte. So kurz vor dem Treffen ist der Rahmen für das Ausprobieren eines weiteren Superhelden-Systems sehr schmal... zumal ich ja auch noch CAH, Mutants & Masterminds, OVA und Exosuit A-OK ausprobieren möchte.

Ich habe mir vor ca. einer Stunde das Capes Lite PDF geholt und werde es mir bei nächster Gelegenheit vornehmen. Nichts geht über ein wirklich schönes, ansprechendes Intro-PDF, mit dem man gleich loslegen kann. (Wobei ich aber, was jetzt an meiner Tagesform legen kann, das Capes Lite auch verhältnismäßig "sperrig" zu lesen fand. Aber man kann ja dazulernen.)


Edit: Tanelorn-Link eingefügt.
Titel: Re: [Erzählt mir von ...] Capes
Beitrag von: Skyrock am 19.07.2009 | 19:49
Wenn du willst, dann kann ich mein Exemplar von Capes zum Treffen mitbringen.
Zum leiten habe ich aber keinen Slot mehr frei.
Titel: Re: [Erzählt mir von ...] Capes
Beitrag von: oliof am 19.07.2009 | 20:10
Capes Lite ist im Vergleich zum Vollsystem aber doch sehr unterschiedlich.

Schau Dir auf jeden Fall vorm Spielen von Capes die Flash Demo (http://www.museoffire.com/Games/Downloads/Capes%20Example1.swf) an.
Titel: Re: [Erzählt mir von ...] Capes
Beitrag von: Jed Clayton am 19.07.2009 | 21:01
Wenn du willst, dann kann ich mein Exemplar von Capes zum Treffen mitbringen.
Zum leiten habe ich aber keinen Slot mehr frei.

Das könntest du sicherlich machen, wäre sehr nett!

Aber ich sag' mal, da ich ja auch mehrere "anstrengende" Slots beim Treffen habe und festgestellt habe, dass man bei einem Con oder Treffen fast nie wirklich etwas lesen kann (jedenfalls kann ich mich da nie auf neue Regeltexte konzentrieren!), musst du das nicht unbedingt für mich mitbringen. Nur falls es keine besonderen Umstände macht...

Anm.: Zum Glück sind die meisten Indies ja relativ kleine Bücher. (Aus Erfahrung sage ich dir, dass ich keine dicken Hardcover-Bände mehr mitbringe, zu Spielen, die ich gar nicht leite.)
Titel: Re: [Erzählt mir von ...] Capes
Beitrag von: Bad Horse am 19.07.2009 | 21:10
Ich hab´s mal mit 1of3 auf einem Großen gespielt. Es gab ein paar nette Szenen (dank 8t, der alten Cine-Sau), aber generell hatte ich eher das Gefühl, ich spiele ein Brett- denn ein Rollenspiel.

With Great Power hat mir - trotz aller Schwierigkeiten - besser gefallen.  :)
Titel: Re: [Erzählt mir von ...] Capes
Beitrag von: Jed Clayton am 19.07.2009 | 21:31
Ich hab´s mal mit 1of3 auf einem Großen gespielt. Es gab ein paar nette Szenen (dank 8t, der alten Cine-Sau), aber generell hatte ich eher das Gefühl, ich spiele ein Brett- denn ein Rollenspiel.

With Great Power hat mir - trotz aller Schwierigkeiten - besser gefallen.  :)

Dann lass' dir am besten noch beim Treffen von mir Hearts & Souls erklären oder spiel' eine Spontan-Runde mit (nicht die große, die ist jetzt ja voll). Dann könntest du der Vollständigkeit halber noch ein weiteres artverwandtes Spiel kennenlernen.
Titel: Re: [Erzählt mir von ...] Capes
Beitrag von: 1of3 am 24.07.2009 | 18:09
Wie was Kappes? Ja, klar. Wenn du aumf :T:reffen Bock hast, können wir gerne ne Runde Capes zocken.

Die Vollversion hat aber eigentlich nur drei Regeln, die die Demo nicht hat: Differenzierte Schuld, Mary-Janes und Ereigniskonflikte. Persönlich lass ich die differenzierte Schuld dabei auch gerne weg.


Wenn du ansonsten noch konkretere Fragen hast, steh ich gerne zur Verfügung.