Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Thema gestartet von: Allistair_Gordon am 3.08.2009 | 19:40

Titel: Railroading in SR
Beitrag von: Allistair_Gordon am 3.08.2009 | 19:40
Hallo zusammen.

Ich fang demnächst wohl hoffentlich endlich an,  Harlekins Back in SR3 zu leiten.
Einen erfahrenen SL kann man mich nicht nennen... es ist gelinde gesagt das dritte vorgefertigte AB, was ich leite ^^°°
Naja, die Warnung im Buch, es sei was für erfahrene Meister hab ich mal fahrlässig ignoriert.

Das AB ist ja imo anfangs sehr umfangreich, vor allem, was die Vorarbeit etc. betrifft, deshalb hab ich meine SLs vor mir ein wenig dafür eingespannt, was ja auch recht gut geklappt hat.
Allerdings (ich erklär mal ein wenig ausführlicher, weil es vermutlich auch viele gibt, die es nicht gelesen haben, oder lesen wollen) hab ich das Interview und einen Teil des Athmosphärenaufbaus per PM über ein Forum gemacht.

Jetzt meine Frage.
Wie kann ich meinen Spielern (oder besser einer meiner Spielerinnen =_=) klar machen, dass es sinnlos ist, für einen Übercharakter, wie Harlekin Werte zu bestimmen.
Mir wurde prompt vorgeworfen, ich würde Railroading betreiben, weil als Vorgeschichte die Charaktere interviewt werden und sich so entspannt fühlen, dass sie die Wahrheit sagen, ob der Spieler will oder nicht.


Wäre die sauberste Lösung, sich zu ihrer Zufriedenheit einfach Werte auf 50 oder einen Mindestwurf von 45 aus den Fingern zu saugen, oder besteh ich einfach drauf, dass es da nichts zu würfeln gibt und wenn es ihr nicht passt, soll sie das Spielen lassen?

Ich hab auch gesagt, dass sie das gerne rollenspielerisch klären kann im Sinne von: "ich weiß auch nicht, wieso ich so bescheuert gewesen sein konnte, dem das alles zu verratenbla"
aber sie meinte, dass es totales Railroading sei, wenn man sich gegen sowas nicht wehren dürfte. :/

Jemand ne Idee?
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Freierfall am 3.08.2009 | 19:44
bau dir einen NSC mit 100 oder sowas Karmapunkten (oder wie viele ein recht erfahrener NSC nunmal hat. Realistische Werte eben, keine 5000 Punkte oder so...) und agiere entsprechend mit ihm. Wenn die Spieler es trotzdem schaffen, ihn umzulegen oder sonstwas, leg das Abenteuer in den Schrank und improvisier. DAS ist die einzig elegante Lösung.
Unsterbliche Uber NSCs sind die denkbar schlechteste Lösung von allen. Gerade bei SR, wo ein gut gezielter Schuss jeden niederstreckt, selbst Dunkelzahn.
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: kirilow am 3.08.2009 | 19:44
Liebe Alice,

aber sie meinte, dass es totales Railroading sei, wenn man sich gegen sowas nicht wehren dürfte. :/

Das Problem ist: Deine Spielerin hat Recht.
Zwar kann man bei einem Einstieg ins Abenteuer sowas machen, gewissermaßen um eine Sitation aufzubauen (aber eigtl. m. E. nur bei One Shots legitim), aber das ganze Abenteuer verläuft auf Schienen.

Grüße
kirilow
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Allistair_Gordon am 3.08.2009 | 19:55
Klar, an sich ist ein AB reines Railroading, weil es ja letztendlich nur auf prinzipiell einen Schluss rausläuft.
Alles andere, wenn sich die Spieler in diesem Sinne total "verrennen" muss improvisiert werden.

@Freierfall
An sich dachte ich nicht, dass es darum geht, schon in der Vorgeschichte, die nur dazu dient, Spannung aufzubauen, NSCs zu spielen, mit denen sich die Charas messen.
Deshalb hab ich auch die Sache über ein Forum gemacht.
Ehrlich gesagt hab ich nicht damit gerechnet, dass da ein... "ich will aber gegen den würfeln" kommt.
Deshalb hab ich diesen Teil auch eher wie eine Geschichte erzählt und nicht nach jedem Ereignis oder nach jeder Frage gewartet, ob der Charakter etwas tut.


Es ging mir darum, dass das Interview an sich nur sehr bedingt storyrelevant ist.
Im AB steht, dass sich die Charaktere so entspannt fühlen, dass sie ohne nachzudenken wahrheitsgemäß antworten.
Ergo, das AB an sich gibt mir vor, die Spieler zu railroaden?

Wie kann ich also so eine Situation umgehen?
Initiator des Ganzen (intime) ist besagter Harlekin, welcher anscheinend so mächtig ist, dass es für ihn keine Werte gibt. Imho sind die aber auch irrelevant, da sich die Charaktere nie diesem Harlekin persönlich stellen oder sich mit ihm messen müssen.
Besagte Spielerin findet das an sich auch besch..., dass es NSCs gibt, die Sachen können, die ihr Charakter nichtmal lernen kann, aber das steht woanders.

Ich kann mir doch nicht einfach so einen NSC "bauen", nur damit sie gegen einen MW von 30 würfeln kann, oder doch?
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: kirilow am 3.08.2009 | 19:58
Ich kann mir doch nicht einfach so einen NSC "bauen", nur damit sie gegen einen MW von 30 würfeln kann, oder doch?
Klar kannst Du das. Die Frage ist: willst Du es? Und: wie sehen es Deine Spieler.

Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Freierfall am 3.08.2009 | 20:00
Wo ist das Problem, wenn sie doch verdächtig sind, und mal NICHT Wahrheitsgemäß antworten? Funktioniert dann das Abenteuer nicht? Und es gibt irgend einen Grund zur Annahme, dass der SC der sich beschwerenden Spielerin nicht wahrheitsgemäß geantwortet hätte? (Sie ist Paranoid (was eine Lebenswichtige Eigenschaft für Runner ist, IMO), eine notorische Lügnerin o.ä.) und du schreibst es vor? Dann würde ich mich aber auch beschweren.
Wenn das Interview wie du schon sagst, nur bedingt storyrelevant ist, dann lass sie doch lügen bzw lass sie doch ihre Würfe gegen einen realistischen Zielwert würfeln und dem Harlekin misstrauen.

Zitat
Besagte Spielerin findet das an sich auch besch..., dass es NSCs gibt, die Sachen können, die ihr Charakter nichtmal lernen kann, aber das steht woanders.
Und IMO tut sie das zurecht. Oder hat SR eine explizite Regelung für Fähigkeitsunterschiede zwischen SCs und SLCs?
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: ChaosAmSpieltisch am 3.08.2009 | 20:01
Wenn du Railroaden möchstest, und gleichzeitig die Spielerin würfeln lassen möchtest, lass sie gegen eine hohe, aber scheinbar sinnvolle Zahl würfeln 16, 18, 20.

Sie wird nun vermutlich Karma verbraten, um diesen Wurf zu schaffen. Welches nun nicht mehr zu Verfügung steht. Lass sie ihn schaffen, widerstehen. Und die Informationen kommen trotzdem ans Tageslicht über eine andere Quelle (Befragung von Freunden, Familie, Anhängen von Wanzen, Watchern, usw)

Das ist aber dann richtig böses Railroading

Oder

Du redest mit der Spielerin, vermittelst ihr, dass dir diese Szene wichtig ist. Sträubt sie sich noch immer, lass den SC einfach aussen vor.
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 3.08.2009 | 20:19
Klar, an sich ist ein AB reines Railroading, weil es ja letztendlich nur auf prinzipiell einen Schluss rausläuft.
Alles andere, wenn sich die Spieler in diesem Sinne total "verrennen" muss improvisiert werden.
Nein, das stimmt nicht das ist nur das Problem wenn man das glaubt.

Was ist dir wichtiger das Vertrauen deiner Mitspieler - Freunde oder die Story vorzulesen?
Zitat
An sich dachte ich nicht, dass es darum geht, schon in der Vorgeschichte, die nur dazu dient, Spannung aufzubauen, NSCs zu spielen, mit denen sich die Charas messen.
Duie Geheimnisse eines Runners, Cyberpunks, Freelancer sind sein Leben, wenn er sie preisgibt ist er entweder tot oder Sklave. Du hast einer Wölfin das Halsband versucht umzulegen.

Aber vor allem, du hast im SC eines Mitspielers rumgefuhrwerkt und ihm dem Mitspieler wegenommen.

Und das alles auch noch für die übliche und überflüssige Coole Power NSC ich demütige dich kleinen, dummen, inkompetenten SC.

Zitat
Ergo, das AB an sich gibt mir vor, die Spieler zu railroaden?
und musst du der Vorgabe Blind folgen?!
Ist das wichtiger als der Spass der Mitspieler?

Bei der Szene ist fast schon garantiert, das einige SCs Harlekin 6 Fuss tiefer legen werden wollen.
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Medizinmann am 3.08.2009 | 20:23
Deine Spielerin hat Recht ,es ist Railroading einfach so zu bestimmen ,wie der Char sich zu verhalten hat. Und das Harlequin keine Werte hat machts net besser.
(Lustigerweise hab Ich mich Heute Noch in einem Forum über Immortal Elves ,Drachen und ob Sie Werte haben sollen oder nicht unterhalten)
Absolut keine Werte machen den NSC Gottgleich.Völlig überzogene Werte machen Ihn zu einer Mary Sue. realistische Werte (vielleicht sehr sehr hohe,aber immer noch realistische Werte machen ihn menschlicher & realistischer.
Ich hab zwar weder Harlequin noch Harlequins Back gespielt,höre aber immer wieder ,das es schlimmes Railroading sein soll.Mein Tip wäre ,gib dem IE grosse Werte
(8er-10er Attribute,20er Charisma, mach Ihn zum Initiat st 10 mit Magie 15 jeden Zauber den er haben will,Skills im 9er-12er Bereich) aber spiel ihn von da ab wie einen normalen NSC.
Wenn die Spieler ihn töten wollen,verhindere es nicht mit Göttlichem Eingreifen,sondern mach in diesem Augenblick eine Pause,sag den Spielern die Konsequenzen und überleg dir zur nächsten Session wie er reagiert,was er machen kann.
Falls die Spieler das dann immer noch schaffen ihn zu killen....OK dann haben sie die Kampagne gesprengt.
Das wäre in meinen Augen am fairsten.Ich als Spieler würde nämlich dann so eine Aktion nicht ohne trifftigen Grund  durchführen

Hough !
Medizinmann
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Freierfall am 3.08.2009 | 20:28
Mein Tip wäre ,gib dem IE grosse Werte
(8er-10er Attribute,20er Charisma, mach Ihn zum Initiat st 10 mit Magie 15 jeden Zauber den er haben will,Skills im 9er-12er Bereich) aber spiel ihn von da ab wie einen normalen NSC.
Ich bin wahrlich kein SR kenner, aber wie realistisch ist es, dass dieser SLC tatsächlich so hohe Werte hat? Sind solche Werte für SCs erreichbar? Wenn nicht, sollte auch ein SLC sie nicht haben. Seine Machtbasis beruht doch nicht auf absurden Eigenschafts & Talentwerten, sondern viel eher auf seinem Wissen, seinem Einfluss, seinem Kapital o.ä.?
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 3.08.2009 | 20:35
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Ein am 3.08.2009 | 20:42
HB lebt von Railroading. Im Grund kannst du nur mit ihr klären, dass es bei HB vor allem um eine große Story geht. Wenn sie das nicht einsieht, kannst du das Abenteuer nicht mit ihr spielen.

Du kannst natürlich Harlekin Werte geben. Magie 50+, Grad 15+. Aber damit wandelst du das Railroading nur in Illusionismus um.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

HB funktioniert ohne Railroading einfach an mehreren Stellen nicht, außer man verbiegt es bis zum geht nicht mehr. HB ist einfach keine gute Kampagne. Offen gesagt.
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: oliof am 3.08.2009 | 20:47
Ich hab mal angefangen, die Harlequin-Kampagne zu leiten. Ganz ohne Railroading. Das ging so bis zur Mitte gut.
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Ranor am 3.08.2009 | 20:48
Das ich das mal schreibe: Was Ein sagt.

No offense, Ein  ;D

Als Ergänzung: Hier (http://www.shadowhelix.de/Harlequin) mal eine Beschreibung von Harlequin.
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Imago am 3.08.2009 | 20:49
Ich habe den Charakter mal kurz in der Shadowhelix nachgeschaut.
http://www.shadowhelix.de/Harlequin

Scheint wirklich ein stereotyper "Gott"-NSC zu sein. Prinzipiell finde ich es da auch schwachsinnig so jemandem Werte zu verpassen da man sie sowieso nicht überbieten kann und der Charakter ja nicht als "Problemlöser" sondern als "Metaplot-Porno" funktioniert.
Und wenns unbedingt gewünscht wird gegen ihn zu würfeln, kann man es so machen wie der Medizinmann es vorschlägt.
Ist halt Geschmackssache, ich würde einem [großem Alten, Gott, Megadrachen, Vorsintflutlichen] keine Werte mehr geben weil ich keinen Sinn darin sehe mich mit sowas rumzuschlagen wenn das Endergebnis sowieso feststeht. Ich lasse solche Personen aber auch extrem selten auftreten, und dann halt auch nur als Fassade oder Hint ala "hier bringt ein direkter Angriff nur den sicheren Tod, macht was anderes".

Jetzt hat man da aber den Einstieg in den Plot eines vorgefertigten Kaufabenteuers der Railroading durch einen solchen NSC verlangt. Ich kenne das Abenteuer nicht, aber ich würde mal vermuten das es auch nichts anderes vom Ablauf her ist, als eine Szene mit einer unkontrollierten Traumsequenz oder einem Einstieg in Media Res ala "ihr seid mitten im Dungeon und die Pfeile fliegen euch um die Ohren" handelt. Da kann man dann als Spieler auch argumentieren "ich würde nie so tief in den Dungeon gehen, mein Charakter hat doch Orientierung und hätte den Pfad über die Berge gefunden..."
Kann man ihm entgegen kommen, macht man den Angriff halt woanders oder auch nicht. Aber prinzipiell finde ich das sowas jetzt eher unter "Abstecken des Settings, der Plotvorraussetzung" und weniger unter "gemeines Railroading" fällt.

Wenn das Abenteuer an sich jetzt ganz großes Railroading mit "dem einen Lösungsweg TM" ist, kommt man um mehr oder weniger Improvisation und alternative Enden oder ekliges, knallhartes Eisenbahnfahren aber eh nicht rum.
Ich weiß schon, warum ich keine Kaufabenteuer mag...

Ok, andere waren prägnaner und schneller.
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Freierfall am 3.08.2009 | 20:58
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Unter der Voraussetzung, dass dieser Gott-NPC auftauchen muss, ist sowieso Hopfen und Malz verloren. So wie das klingt (und die aussagen der anderen Forenteilnehmer hier...) ist das wieder so ein tolles Erzählonkel-Abenteuer, dass man entweder gar nicht spielt, oder sich nur sehr grob davon inspirieren lässt (indem man z.B. andere NPCs nimmt, an einen anderen Ort, in einem anderen System...  ::)) - oder aber, man liest es nur, und gibt es den Spielern zu lesen. Abenteuer lesen, die aber nicht zu spielen, hat mir bei DSA immer spaß gemacht.  ~;D
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Tourist am 3.08.2009 | 21:00
0. Erklär nochmal outtime worum es geht, wie du dir vorstellt das das Abenteuer laufen soll, das es wichtig ist sich drauf einzulassen, dass den Charakteren kein Schaden zugefügt wird aber es halt nötig  sein könnte.

0.1 Dann: Lass dem Spieler/Charakter die Wahl, wenn er sich so drauf versteift, vielleicht durchschaut Harlequin ja dass das Zeug gelogen war, vielleicht entwickelt sich ein netter Sideplot / oder ein Gag durch die Lügen.

meine 2 Pfennig

edit: Harlequin 1 geht imho (habs geleitet, ist aber eine Weile her) sehr gut ohne Railroading wenn man eine nette Gruppe hat und nicht erwarten muss dass sie aus heiteren Himmel aufträge ablehnen.
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Trollork McMunchkin am 3.08.2009 | 21:12
Ich stimme Ein zu; ausgehend von dem, was ich hier gelesen habe scheint das ein schauerliches AB (aber ein guter Roman) zu sein.

Falls du es trotzdem leiten willst:

a) rede mit den Spielern, erkläre ihnen, dass es eine "historische" Plotkampagne und kein sr-typisches Gamistenspiel ist.

b) sei schlau:
Übermächtige Charaktere haben nicht nur übermächtige Werte, sie sind übermächtig schlau und haben einen Plan:

-Ohne das AB in Detail zu kennen die Herausforderung besteht darin, als SL-Charakter(Harlequin) und nicht als SL zu "railroaden";
-Harlequin ist einfach zu schlau/zu gut vorbereitet, um den Spielern in einer Situation, in der sie ihm an Feuerkraft überlegen sind über den Weg zu laufen.(Illusionsmagie, Doppelgänger, Funk wasweißich....)
-Die Spieler werden nicht zu Handlungen "gezwungen" sondern durch äußere Umstände (Entführung/Erpressung/Geld/Mafia/Täuschung/Überlistung/wasweißich) dazu gebracht, von alleine das zu entscheiden, was die Big-Player wollen.
-Wenn sie trotzdem nicht mitspielen, dann haben die Big-Player einen Plan b zum Ziel.
-Sei verdammt nochmal 5fach vorbereitet; wenn das AB davon ausgeht, dass die Spieler dasunddas machen, dann zwing sie nicht, sondern kenne deine Pappenheimer; du weißt, welche Knöpfe du drücken musst, um die "richtige" Handlung aus deinen Spielern heraus zu kitzeln; deine Über-NSC wissen das auch.
-Eine (bei Shadowrun m.E. sparsam erlaubte) Form des Railroadings:
Ein Kontakt verrät und verkauft die SCs

Wenn alles nichts nützt: dann sch**ß mit Anlauf auf den Metaplot; in deiner SR-Welt ist dann halt was anderes passiert.
*

*Es soll nicht der Eindruck entstehen, dass ich diese Techniken gutheiße; ich wollte lediglich helfen zu retten, was zu retten ist.



PS: zur Talkshow: Spiel sie einfach mal aus; die Spieler werden früher oder später ganz ohne Zwang etwas sagen, was sich gegen sie verwenden lässt.
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Medizinmann am 3.08.2009 | 21:19
Ich bin wahrlich kein SR kenner, aber wie realistisch ist es, dass dieser SLC tatsächlich so hohe Werte hat? Sind solche Werte für SCs erreichbar? Wenn nicht, sollte auch ein SLC sie nicht haben. Seine Machtbasis beruht doch nicht auf absurden Eigenschafts & Talentwerten, sondern viel eher auf seinem Wissen, seinem Einfluss, seinem Kapital o.ä.?
Die Werte die Ich vorgeschlagen habe sind an der oberen Grenze dessen was in SR3 erreichbar ist(in SR4 wäre CHA 20  zwar nicht  möglich,was aber egal ist,da es ein SR3 Abenteuer ist ).
Für einen Unsterblichen Elfen,der 7000 Jahre lang lebte (OK 5000 davon in der Manalosen 5ten Welt) sind derart hohe Skills durchaus drin.
Es gibt sogar ein paar Leute ,die sagen ,die Unsterblichen Elfen sind eine Art Überelfen,Aber Ich glaube das nicht

mit Tanz an der oberen Grenze dessen,was möglich ist
Medizinmann
 
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Tourist am 3.08.2009 | 21:22
ach ja, was mir grad einfällt wenn du eine Erklärung brauchst nimm doch den Beeinflussen Zauber, (Name grad entfallen) Gegen Will, halbe Will als Schwelle (soviele Nettoerfolge braucht man) und dann hat man einen guten Freund dem man ruhig alles erzählen kann. IMHO schafft das jeder 0 - Karma Charakter wenn er nur ein bisschen in die Richtung gebastelt ist.

edit: nicht nett, aber sehr Regelkonform sauber.
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Imago am 3.08.2009 | 21:24
Zitat
Unter der Voraussetzung, dass dieser Gott-NPC auftauchen muss, ist sowieso Hopfen und Malz verloren.


Mmmh, keine Ahnung ob er das muss (ich kenne wie gesagt die Story nicht, und kann ihre Güte daher garnicht einschätzen), aber sowas kann für diverse Abenteuer schon ein Gewinn sein. Nimm zB einen Kleriker in einem Fantasy-RPG der quasi als Neben-Höhepunkt einer längeren Quest ein paar Worte mit seinem Gott wechseln kann und so einen Schuss Epik in die Story gießt.
Wenn sich jetzt alle darüber beschweren das man den Gott nicht umbringen kann (bzw selbiges versuchen wollen) spielt man evtl. sowieso in die falsche Richung und sollte vielleicht die gläubigen, lieben Helden gegen eine Runde "atheistischer" Godkiller eintauschen.
Aber sonst ist das "ich muss jetzt den Gott-NSC umlegen, übers Kreuz legen, ihm widerstehen"-Getue genauso Mary Sue-Gehabe wie ein Willkür-SL der sich über solche Typen andauernd seine persönliche Schwanzverlängerung besorgt. Genauso könnte man dann auch verlangen wollen das der Charakter die Schwerkraft aufheben kann. Sollte man Zeit damit verschwenden Leute auf "Fliegen durch Arme wedeln" würfeln zu lassen?

Gerade deshalb weil man da in so einer ausgelieferten Situation ist, ist das aber auch Kram den man am Besten nur einmal im Jahr macht und dann auch nur sehr kurz.
Ich finde der richtige Umgang mit so einem Typen ist derselbe wie mit einem richtig hohen Berg, ner richtig tiefen Schlucht, ner richtig alten Ruine. Großteils harmloses Eye Candy und dann schnell weiter.

Wahrscheinlich ist es am Besten das Problem einfach mal in der Gruppe anzusprechen und nen Kompromiss zu finden oder ein Abenteuer das besser passt.
Ist zwar in letzterem Fall schade um die Vorbereitungszeit, aber schade um die Spielzeit wäre ansonsten wohl noch doofer.
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: kirilow am 3.08.2009 | 22:00
Mal eine etwas andere Frage:
Warum willst Du eigentlich unbedingt ein Kaufabenteuer und dann auch noch das Harlequin-Ding leiten?

Shadowrun hat doch eine so starke Core Story, dass man dort extrem leicht und flott einen eigenen Run gezaubert bekommt.

Grüße
kirilow
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Tourist am 3.08.2009 | 22:06
Der Gurth bzw. seine Seite hat doch einen guten Ruf,
http://www.xs4all.nl/~gurth/shadowrun/7300.html#20
(spoiler)

wie kommts dass hier H2 so viel schlechter aufgenommen wird.
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Allistair_Gordon am 3.08.2009 | 23:27
Uff, soviele Antwrten... sorry, wenn ich nicht explizit auf alle eingehe.
Es gibt einiges, dem ich zustimme, aber auch mindestens genausoviel, mit dem ich nicht in Consens gehen kann.

Zitat von: Schwerttänzer
Aber vor allem, du hast im SC eines Mitspielers rumgefuhrwerkt und ihm dem Mitspieler wegenommen.

Und das alles auch noch für die übliche und überflüssige Coole Power NSC ich demütige dich kleinen, dummen, inkompetenten SC.

Erstmal dazu, weil ich den Vorwurf ungerechtfertigt und noch dazu unreflektiert finde.
Ich habe nirgendwo geschrieben, dass es mir nur darum geht, mein Ego durchzusetzen. Im Gegenteil
Ich habe geschrieben, dass ich unerfahren bin, was das leiten angeht und es eventuell auch ein Fehler ist, sich dann an so eine Kampagne heranzuwagen, die noch dazu sehr unüblich ist.
Wieso sollte ich hier fragen, wenn es mir nur darum geht, meine Spieler zu demütigen?
Allerdings hatte ich H1 mit dem Tourist als SL gespielt udn die Gruppe inklusive mir wollte H2 spielen, aber es fand sich niemand anderes zum Leiten.
Mehrmals hab ich betont, dass es keine der üblichen Geschichten ist und ich habe auch immer wieder gesagt, dass sie vermutlich nicht tödlich ausgeht.
Genauso denke ich, dass ich der Spielerin nicht das Gefühl gegeben habe, inkompetent und dumm dazu stehen. Ich habe die Szene bewusst eher wie eine Art Videosequenz in einem Videospiel eingeführt, weil ich eigentlich keine allzulangen Machtspiele oder Diskussionen anfechten wollte, da es nicht zum eigentlichen AB gehört.
In Videosequenzen kann man auch nicht einfach so auf den Gegner eindreschen, nur weil einem nicht passt, was sein Charakter grade sagt.
Würde ich meine Spieler degradieren wollen, wovon du ausgehst, würde ich mir himmelsschreiende Werte aus den Fingern saugen und Harlekin als rettenden Gandalf auftauchen lassen, sobald den Charakteren jemand am Zehennagel knabbert!
Mir jetzt also indirekt vorzuwerfen, ich würde einen Egotrip fahren, bzw. fahren wollen finde ich ziemlich dreist.
Sollte ich deinen Post missverstanden haben und es war alles gar nicht so gemeint, dann werte obigen Teil des Posts bitte auch so.


Zitat von: Medizinmann
Wenn die Spieler ihn töten wollen,verhindere es nicht mit Göttlichem Eingreifen,sondern mach in diesem Augenblick eine Pause,sag den Spielern die Konsequenzen und überleg dir zur nächsten Session wie er reagiert,was er machen kann.
Falls die Spieler das dann immer noch schaffen ihn zu killen....OK dann haben sie die Kampagne gesprengt.
Das wäre in meinen Augen am fairsten.Ich als Spieler würde nämlich dann so eine Aktion nicht ohne trifftigen Grund  durchführen

Dem geb ich recht, mit dem Unterschied, dass der böse Gottgleiche Harlekin doch gar nicht der Gegner ist.
Die Spieler können immernoch sagen, sie gehen udn machen nicht mit.


Zitat
Ich bin wahrlich kein SR kenner, aber wie realistisch ist es, dass dieser SLC tatsächlich so hohe Werte hat? Sind solche Werte für SCs erreichbar? Wenn nicht, sollte auch ein SLC sie nicht haben. Seine Machtbasis beruht doch nicht auf absurden Eigenschafts & Talentwerten, sondern viel eher auf seinem Wissen, seinem Einfluss, seinem Kapital o.ä.?

Zum Teil hast du recht.
Ein weiterer Punkt ist für mich, dass ich mir sage, dass Harlekin schon so uralt ist, damals hat man noch nichtmal gewusst, dass es dir Zeit gibt... oder so ;)
Die Fertigkeitenpunkte, nach denen man misst, werden doch an der Definition gemessen, seit die Magie wiedererweckt wurde. Für mich ist da logisch, dass er Dinge beherrscht und Werte hat, die keiner sich erahnen kann, die er sich in der Zeit angeeignet hat.
Und jetzt sag mir mal jemand nen Charakter, der tausende von Jahren lebt um das auch zu lernen.
Vor dem Gesichtspunkt ist es doch auch durchaus nicht so schlimm, wenn es für den Charakter keine Werte gibt.


@kirilow
Ich leite es, weil abgestimmt wurde, dass wir das irgendwann nochmal spielen wollen, solange die Kerncrew vom letzten mal noch da ist. :)
Außerdem wollte ich mich im Leiten üben und meine Fähigkeit, mir selbst was auszudenken ist nicht so gut, glaube ich.



@all
Ich wusste nicht, dass es jetzt in so eine Diskussion "ausartet", aber danke
Ich hab mich mit der Spielerin drauf geeinigt, dass sich ihr Charakter fühlt, als sei er eben aus einem seltsamen Traum erwacht. Als sie sich umschaut scheint aber niemand bemerken, dass sie sich komisch verhalten hat o.ä.
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: alexandro am 3.08.2009 | 23:30
Nur weil ein NSC keine Werte hat, isat das noch lange kein Railroading. In

Rollenspielen ist es vollkommen normal, dass es bestimmte Sachen gibt, gegen die nicht würfeln kann (In den Vulkan gefallen?-Tot ohne Schadensprobe! Versuchst vom Boden auf die Boeing in 1,5km Höhe zu springen und den Piloten zu erschießen?-Vergiss es, dafür lasse ich dich nicht würfeln!). Wenn man würfeln lässt, dann sollte ein Erfolg (egal wie unwahrscheinlich dieser auch ist) nicht die Glaubwürdigkeit der Spielwelt zerstören (wenn es allerdings für die Spielwelt ERWÜNSCHT ist, dass die Charaktere solche "unmöglichen" Sachen vollbringen...).

Das gilt für Naturgewalten (Lava, Gravitation...) genauso wie für NSCs, welche in ihrer Macht Naturgewalten gleichkommen.

Allerdings geht es hier weniger darum, sondern um die einfache Tatsache dass der besagte NSC im Abenteuer (zumindest nach der Schilderung hier) nicht sonderlich konsequent agiert und (gelenkt durch einen omniscienten Plot-SL-Willen) regelmäßig seine Absichten und Handlungen anpasst, um die Schienen für den Railroad zu verlegen, was (imo) eine ziemliche Verschwendung eines so interessanten NSCs darstellt und den Spielern jedes Recht gibt sich über den zum "Schaffner" degradierten Über-Mega-Poochie aufzuregen.
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: kirilow am 3.08.2009 | 23:37
@kirilow
Ich leite es, weil abgestimmt wurde, dass wir das irgendwann nochmal spielen wollen, solange die Kerncrew vom letzten mal noch da ist. :)
Wenn das alle spielen wollen, dann sollen sie nicht meckern. :)
Du solltest dann einfach sagen: das gehört zur Exposition des Abenteuers.

Außerdem wollte ich mich im Leiten üben und meine Fähigkeit, mir selbst was auszudenken ist nicht so gut, glaube ich.
Das kann ich natürlich nicht beurteilen. Aber man stellt sich das -- bis man es gemacht hat -- immer schwerer vor als es ist.

Bei SR reicht es ja, sich irgendeinen Auftrag auszudenken und die Spieler dann machen zu lassen; Komplikationen und Abenteuer kommen dann von ganz alleine -- Story auch.

Gruß
kirilow
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 3.08.2009 | 23:46

Ich habe nirgendwo geschrieben, dass es mir nur darum geht, mein Ego durchzusetzen. Im Gegenteil
Das habe ich dir auch nicht unterstellen wollen, ehrlich mir ist nichtmal der Gedanke gekommen das du sowas vorhaben könntest.

Zitat
In Videosequenzen kann man auch nicht einfach so auf den Gegner eindreschen,
Im PnP kann ich das und tat ich das auch.

Zitat
Dem geb ich recht, mit dem Unterschied, dass der böse Gottgleiche Harlekin doch gar nicht der Gegner ist.
Nach der Nummer mit Beherrschen und Ausquetschen usw ist es aber sehr gut möglich, das er das geworden ist.
Zitat
Und jetzt sag mir mal jemand nen Charakter, der tausende von Jahren lebt um das auch zu lernen.
Andere Earthdawn Charaktere, Charaktere aus Amber.Godlings und Demigod SCs aus Rifts

Aber welchen Sinn und Zweck hat dieses SC ausforschen?

Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Allistair_Gordon am 3.08.2009 | 23:54
Zitat
regelmäßig seine Absichten und Handlungen anpasst, um die Schienen für den Railroad zu verlegen

Relativ.
Sobald das eigentliche AB angelaufen ist, würde ich sagen hat Harlekin kaum noch bis keine Macht mehr, wie die Spieler handeln.
Dakommen dann eben die üblichen NSCs auf, die in der Regel nur in der Masse den CHarakteren ebenbürtig sind.

Ich kann mich immernur wieder widerholen, dass Harlekin hier nur der Aufhänger für die Story ist und diese Sache noch überhaupt nicht zum eigentlichen Abenteuer gehört.
Liest das jemand, der schreibt bitte: Biberdreck.  ;)
Ich habe das Gefühl, man liest hier vorzugsweise nur Stellen, die einem gefallen

@Schwerttänzer
Da du anscheinend meine Posts sehr gut auseinandernehmen und aus dem Zusammenhang reißen kannst, versuche ich mal nicht, es dir gleichzutun.

Zitat
Im PnP kann ich das und tat ich das auch.
Das ist mir ehrlich gesagt völlig gleichgültig, ob du das da getan hast oder nicht.
Ich habe das Videospiel als Beispiel herangezogen und DA kannst du es eben nicht. Wenn doch, so zeig mir dies bitte.
Und geh doch in Zukunft bitte auf das ein, was ich im Kontext geschrieben habe und lies nicht nur die Wörter, die dir grade passen.

Zitat
Nach der Nummer mit Beherrschen und Ausquetschen usw ist es aber sehr gut möglich, das er das geworden ist.
Ich habe nichts von beherrschen oder Ausquetschen gesagt. Aber ich habe sehr wohl gesagt, dass Harlekin nicht als Gegner konzipiert ist und auch demnach handelt.
Aus dem ersten AB sollte die Spielerin aber wissen, dass es nicht immer so leicht zu erkennen ist, welche Absichten der Clown im Sinn hat
Wie soll er also, wenn er womöglich noch nichtmal persönlich auftaucht dazu werden, wenn es der Plot gar nicht vorsieht?
Da müsste Imho ganz gewaltig viel schief gehen.

Zitat
Andere Earthdawn Charaktere, Charaktere aus Amber.Godlings und Demigod SCs aus Rifts
Anscheinend hab ich irgendwas verpasst, aber geht es grade nicht um SR3? =__=
Es wäre nett, wenn du den Kontext wahrst und auch minimal darauf eingehst.
Wenn zwischen SR und den genannten Welten/Systemenetc. Zusammenhänge sind, dann kenn ich sie nicht und es wäre nett, wenn du erklärst, was du meinst



Interessant ist auch, dass in der Zwischenzeit nach nur einer Seite noch kaum was von meiner eigentlichen Fragestellung übrig geblieben ist ^^°


Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Pyromancer am 4.08.2009 | 00:01
Etwas unstrukturiert:

Es gibt eine allgemeingültige Regel im Rollenspiel:
Macht ein NSC irgend etwas, was die Spieler-Charaktere beeinflusst, und fragt nicht vorher dreimal um Erlaubnis, dann wird er automatisch zum Feind der SCs.

Und wenn dieser Halekin gar nicht zum Plot gehört, warum kann man ihn nicht einfach weglassen?

Und überhaupt: Wenn die Gruppe unbedingt dieses Abenteuer spielen will, dann sag doch einfach: "Ihr wolltet es so, dann bekommt ihr es auch! Wenn es euch nicht passt, dann sucht euch doch jemand anderes, der das Ding leitet, hier hab ich den Wikingerhelm auf! Klappe halten und weiterspielen!"

Ach ja: Biberdreck.

Was war nochmal die Frage?
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Allistair_Gordon am 4.08.2009 | 00:05
@Pyromancer
Die Frage war, was in der Meinung der erfahreneren SLs hier die sauberste Lösung gewesen sei, aus dem diskutablen Vorwurf des Railroadings rauszukommen.

Dass der Vorwurf ein "Wie ich darf nicht würfeln? Das ist aber Railroading!" war, ist Nebensache.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: SeelenJägerTee am 4.08.2009 | 00:09
Zitat
Ich habe das Gefühl, man liest hier vorzugsweise nur Stellen, die einem gefallen

Nein hier wird primär jede Stelle, die einem NICHT gefällt rausgerissen.
Ansonsten hätte man ja keinen Grund sich zu empören.
*Naistdochwahr*

Wenn es ein Kaufabenteuer ist:
Hör mal her:
Ihr wolltet dass ich leite. (optional weglassen falls nicht zutreffen)
Ich habe mir die Arbeit gemacht das ganze Abenteuer durchzulesen und mich einzuarbeiten.
Das gehört nun mal so zum Abenteuer und ich befürchte das ganze Abenteuer umzukippen wenn du gegen ihn gewinnen könntest.
Das mag dir nicht gefallen, muss es auch nicht.
Aber es gibt nur 2 Optionen, du spielst mit oder du lässt es bleiben.
Natürlich könntest du jetzt rumheulen was anderes spielen zu wollen, aber ich finde es unfair mir gegenüber da ich das Abenteuer vorbereitet habe.
Als SL steckt man am meisten Arbeit rein, das wenigste was man dann noch brauchen kann sind Spieler mit ner überzogenen Anspruchshaltung.

So je nach Charakter der Person jetzt an manchen Stellen vlt noch etwas mehr Diplomatie und Feingefühl einstreuen.

PS: Oder Kurz. Das ist ein Kaufabenteuer, das ist der Prolog, das steht so im Text, nimm es als ISSO hin.
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 4.08.2009 | 00:10
@Schwerttänzer
Da du anscheinend meine Posts sehr gut auseinandernehmen und aus dem Zusammenhang reißen kannst, versuche ich mal nicht, es dir gleichzutun.

Ja, eine Angewohnheit aus einem Forum, wo während du einen Post beantwortest der Thread schon 3 Seiten weiter sein kann.

Zitat
Ich habe das Videospiel als Beispiel herangezogen und DA kannst du es eben nicht.
Was ich sagen wollte, war das ist PnP und kein Videospiel, wenn hier der SC dem NSC ne Kugel verpasst, kannst du nicht mit aber das ist eine Videosequenz kommen.
Die Mitspieler - SCs sind nicht verpflichtet zu warten bis der Böse NSC seine Beschwörung beendet hat.
.

Zitat
Im AB steht, dass sich die Charaktere so entspannt fühlen, dass sie ohne nachzudenken wahrheitsgemäß antworten.

Und btw ich schrieb das er zum Gegner geworden ist, für die SC.
Also das sie ihn als Feind ansehen.



Zitat
Anscheinend hab ich irgendwas verpasst, aber geht es grade nicht um SR3? =__=
Erthdawn das 4te Zeitalter ist das Rollenspielsetting in der Vorzeit von Shadowrun. Harlekin und Co sind Unsterbliche Elfen aus der Zeit.

Amber und Rifts sind Rollenspiele in denen SC ähnlich alt oder älter werden können
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Eulenspiegel am 4.08.2009 | 00:23
Was ich sagen wollte, war das ist PnP und kein Videospiel, wenn hier der SC dem NSC ne Kugel verpasst, kannst du nicht mit aber das ist eine Videosequenz kommen.
Es geht im Ursprungspost aber um die Vorgeschichte. Also das, was VOR dem eigentlichen Rollenspiel stattgefunden hat.

Und das kann man imho ziemlich gut mit einer Videosequenz vergleichen. (Falls man es ausspielen würde, wäre es schließlich keine Vorgeschichte, sondern Teil des Plots.)

Klar kann man auch ausspielen, wie einfache Personen zu Runnern werden. Man startet also als SC mit einem Otto-Normalbürger, der erst noch zu einem Runner werden muss. - Oder man sagt, dass die SCs bereits in ihrer Vorgeschichte zu Runnern geworden sind und startet das Spiel zu diesem Zeitpunkt.
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Allistair_Gordon am 4.08.2009 | 00:30
Zitat
Was ich sagen wollte, war das ist PnP und kein Videospiel, wenn hier der SC dem NSC ne Kugel verpasst, kannst du nicht mit aber das ist eine Videosequenz kommen.
Die Mitspieler - SCs sind nicht verpflichtet zu warten bis der Böse NSC seine Beschwörung beendet hat.

Ich sehe es eher so, dass es so läuft, wie in "the Gamers" in der Szene, in der der SL nichtmal ausreden durfte, was der NSC sagt.
Sicher sind die Spieler nicht verpflichtet, zu warten, bis er die Beschwörung beendet hat, aber doch zumindest, bis eine Beschreibung beendet ist.
Es war auch, zumindest für sie von Anfang an klar, dass das Leben ihres Charakters nicht von ihren Antworten abhängt.


Zitat
Erthdawn das 4te Zeitalter ist das Rollenspielsetting in der Vorzeit von Shadowrun. Harlekin und Co sind Unsterbliche Elfen aus der Zeit.

Amber und Rifts sind Rollenspiele in denen SC ähnlich alt oder älter werden können

Das als Argument anzuführen funktioniert doch aber nur, wenn man in SR3 auch Charaktere spielen kann, die so alt werden können, oder?
Der übliche Runner hat doch Glück, wenn er älter als vierzig wird. ;)


Mag sein, dass mir der Verlauf dieser Diskusion im Moment so quer im Magen liegt, weil ich es als Spieler nicht nachvollziehen kann, dass man sich über NSCs aufregt, die mächtiger sind, als man selbst, solange man nicht gegen ihn antreten muss.

@Eulenspiegel
Danke, endlich versteht mich mal einer, wie ich das mit der Videosequenz meine.
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 4.08.2009 | 00:33
Es geht im Ursprungspost aber um die Vorgeschichte. Also das, was VOR dem eigentlichen Rollenspiel stattgefunden hat.
Das hat die SC Spielerin anders gesehen, genau wie ich es täte und tat und auch ein oder 2 Autoren mitteilte.
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Eulenspiegel am 4.08.2009 | 00:38
Wie kann man da etwas anders sehen?

Wenn der SL sagt, was passiert ist, BEVOR die SCs erschaffen werden, dann ist es davor passiert.

Wenn der SL sagt: "OK, wie spielen zehn Jahre nach Dunkelzahns Ermordung.", dann ist es so.
Dann kann auch kein Spieler plötzlich sagen: "Moment mal: Ich finde nicht, das Dunkelzahns Ermordung zur Vorgeschichte gehört. Meiner Meinung nach gehört Dunkelzahns Ermordung zum Plot und sollte ausgespielt werden."  ::)

Wenn man SCs zeitlich VOR einem Ereignis erschafft, dann können die Spieler über ihre SCs darauf Einfluss nehmen. - Wenn man die SCs jedoch zeitlich erst NACH dem Ereignis erschafft, dann können die Spieler keinen Einfluss darauf nehmen.
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 4.08.2009 | 00:48
Wie kann man da etwas anders sehen?

Wenn der SL sagt, was passiert ist, BEVOR die SCs erschaffen werden, dann ist es davor passiert.
und diese Absurdität hat jetzt was mit dem Thema zu tun.


und wenn der SL sagt dein SC wird DEM von den Waldelfen überrascht sage ich,

Dann schicke mir eine Mail was deine Figuren in deinem Roman gemacht haben und gehe oder werfe ihn raus.

Das Abenteuer greuft hier massiv in die SCs ein, das hat mit der Timeline nichts zu tun.
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Allistair_Gordon am 4.08.2009 | 00:51
@schwerttänzer

Ich hatte zwar das Gefühl, das hätte ich ihr ausführlich klargemacht, in dem ich sagte, dass ich die Vorarbeit,die ansonsten gefühlt zwei Stunden reines Zuhören wäre, und die wenig storyrelevant ist über das Forum mache, dass ihre Antworten nachher nicht über Leben und Tod entscheiden und sie auch nicht zwingend nach den Antworten entscheiden muss, aber man kann sich auch Mühe geben, es nicht verstehen zu wollen.
Sie und ich haben öfter das Problem, dass wir sehr weit aneinander vorbeireden. Es kann also auch gut sein, dass sie die Zusammenhänge nicht ganz verstanden hat.
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 4.08.2009 | 01:08
Sicher sind die Spieler nicht verpflichtet, zu warten, bis er die Beschwörung beendet hat, aber doch zumindest, bis eine Beschreibung beendet ist.
Eine passive Beschreibung, vielleicht eine aktive die vom SC verlangt was zu tun Nein.

Zitat
Es war auch, zumindest für sie von Anfang an klar, dass das Leben ihres Charakters nicht von ihren Antworten abhängt.
Macht das Eingreifen in das Fictional Playing Piece eines anderen SCs besser?
Ich kann das sehr gut nachvollziehen, dadurch kann man nämlich Charaktere so verändern, das sie verlieren, das sie ausmacht ausserdem demonstriert es eine Egal was ich mache sobald der Power NSC kommt bin ich ne Puppe an der er nach Belieben zieht.
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Eulenspiegel am 4.08.2009 | 01:09
Zitat
Wenn der SL sagt, was passiert ist, BEVOR die SCs erschaffen werden, dann ist es davor passiert.
und diese Absurdität hat jetzt was mit dem Thema zu tun.
Nun, es wurden SCs erschaffen, die zu der Harlekin-Vorgeschichte kompatibel sind.

Sprich, wir haben ERST die Situation, dass Harlekin Leute befragt und ANSCHLIEßEND werden dann die SC-Werte zu den dazugehörigen Leuten generiert.
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Medizinmann am 4.08.2009 | 09:05
Sprich, wir haben ERST die Situation, dass Harlekin Leute befragt und ANSCHLIEßEND werden dann die SC-Werte zu den dazugehörigen Leuten generiert.
Das hab ich jetzt soooo nicht rausgelesen

@ Alistair
Bereite dich lieber drauf vor ,das die Spieler früher oder später auf den Gedanken kommen können Harlequin anzugreifen. Ich hab häufiger gehört ,das viele Spieler einen Frust auf Ihn schieben(er ist anscheinend sowas wie ein Wesley Crusher; jeder möchte Ihn gerne mal Treffen...mit einer Vollautomatik mitten ins Gesicht....!).
deshalb mein Tip die Sitzung dann zu unterbrechen,nochmal alles zu erklären und dir selbst ein paar Tage vorbereitung,damit man den NSC auf der einen Seite realistisch und nicht Gottgleich rüberbringt,aber auf der anderen Seite auch genügend Zeit hat ein paar Tricks vorzubereiten,die so ein NSC bestimmt
drauf hat.Und wenn man ein Neuling bei SR ist hat man garantiert nicht die Tricks drauf ,die man  für sowas braucht  ;D

mit Tanz ohne Tricks
Medizinmann
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 4.08.2009 | 10:46
Nun, es wurden SCs erschaffen, die zu der Harlekin-Vorgeschichte kompatibel sind.
Das muss mir entgangen sein. Quelle?
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 4.08.2009 | 10:53
und die wenig storyrelevant ist über das Forum mache, dass ihre Antworten nachher nicht über Leben und Tod entscheiden und sie auch nicht zwingend nach den Antworten entscheiden muss, aber man kann sich auch Mühe geben, es nicht verstehen zu wollen.
Ja, und es wäe für mich  nicht von Bedeutung.

Von Bedeutung wäre für mich

a der SL hat auf illegitime Weise in meinen SC eingegriffen und ihn verändert(was fast immer ein Euphemismus für verhunzt= zerstört ist).
b der NSC hat durch seine Aktion, einen Angriff,  sich selbst als Feind definiert, und  ist daher gerade zu einem Primärziel geworden.
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Imago am 4.08.2009 | 11:58
Es geht ja um das hier:
Zitat
weil als Vorgeschichte die Charaktere interviewt werden und sich so entspannt fühlen, dass sie die Wahrheit sagen, ob der Spieler will oder nicht.

Das ist für dich Verhunzung/ Zerstörung deines Charakters?
Weil der Charakter einmal die Wahrheit sagt?

Wie sieht es denn da mit einer völlig regelkonformen Festnahme und anschließender Folterung aus? Verändert sowas einen Charakter nicht viel stärker?

Der NSC definiert sich als Feind durch das Auslösen von "Entspannung"?
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 4.08.2009 | 12:07
Es geht ja um das hier:
Das ist für dich Verhunzung/ Zerstörung deines Charakters?
Weil der Charakter einmal die Wahrheit sagt?
Nein, weil er unfreiwillig und regelwidrig die Wahrheit sagen muss.

Zitat
Wie sieht es denn da mit einer völlig regelkonformen Festnahme und anschließender Folterung aus? Verändert sowas einen Charakter nicht viel stärker?
das ist was vollkommen anderes.

Zitat
Der NSC definiert sich als Feind durch das Auslösen von "Entspannung"?
Nein, durch magische Kontrollübernahme
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Imago am 4.08.2009 | 12:22
Zitat
Nein, weil er unfreiwillig und regelwidrig die Wahrheit sagen muss.
Ich würde das jetzt so sehen wie es auch nebenan im 100sten Charaktertod-Thread propagiert wurde. Soll die spezifische Gruppe für sich entscheiden ob das "regelwidrig" ist.

Wie gesagt, persönlich sieht das für mich so aus, wenn ich in einer Gruppe spiele die bei einem Sturz aus einem Kilometer Höher auf Granit noch Fallschaden auswürfeln will, dann ist das imo die falsche Gruppe.
 
Anscheinend gibt es da einen Konflikt, darüber kann man reden.
Das von außer als "nicht by the book, also böse" abzutun halte ich für vermessen.

Wärst du dann eigentlich glücklicher bei einem Beherrschungszauber mit Mindestwurf 50? >;D

Zitat
das ist was vollkommen anderes.
Warum? Je nach Stellenwert der Charakterplausibilität in der Gruppe macht das aus einem zufriedenen, humorvollen Menschen ein traumatisiertes Wrack. Würde ich als stärkeren Eingriff empfinden als "sag die Wahrheit".

Zitat
Nein, durch magische Kontrollübernahme
Bei der sich noch die Frage stellt ob sie für die SC überhaupt als solche wahrnehmbar ist.
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Boba Fett am 4.08.2009 | 12:27
Hallo Allistair!

Mag sein, dass mir der Verlauf dieser Diskusion im Moment so quer im Magen liegt, weil ich es als Spieler nicht nachvollziehen kann, dass man sich über NSCs aufregt, die mächtiger sind, als man selbst, solange man nicht gegen ihn antreten muss.

Das hat bei uns im Forum Tradition - viele Spieler lehnen es (vielleicht berechtigter Weise) ab, wenn ihre Charaktere durch irgendeinen Umstand "bevormundet" werden - übermächtige NSC tragen das Risiko, dass genau das passiert, in sich - sowohl als Gegner, als auch als Verbündeter.
Abgesehen von der Frage, warum ein Unsterblicher quasi Allmächtiger NSC eine Gruppe Shadowrunner durch die Gegend rennen läßt, wo er das alleine vielleicht besser hätte erledigen können (kann man sicherlich erklären) [oder zumindestens wo er reich genug ist, um Leute aus der Major League zu engagieren] - steht immer das Risiko, dass die Charaktere mal Pech haben - entweder sind sie dann tot (weil der Übercharakter ihr Feind war) oder der Übercharakter spielt Kavalerie und kommt mal eben vorbei und holt sie aus der Patsche raus (was auch einen schalen geschmack hinterläßt).

Außerdem gerät ein solches Abenteuer schnell zu einer "Spielleiter spielt die NSCs aus und die Charaktere stehen im Verhältnis zu diesen Übercharakteren wie Statisten da und schauen zu, wie die "Großen" [NSCs] ihr Ding machen" - also kein Rollenspiel mehr, sondern ein Hörbuch...
Und eigentlich sollten die Spielercharaktere doch das Spiel ausmachen und nicht irgendwelche NSCs.

Dagegen gibt es eine ständig wache Opposition und die ist auch hier an Board stark vertreten.

Leider macht Shadowrun das mit den Harlekin Abenteuern nicht so schön - eben weil Harlekin einfach jemand am Horizont ist und bleiben sollte und vor allem im zweiten Teil (Harlekins Rückkehr) gibt es zu viele Passagen, wo sich die Spielercharaktere schnell zu Statisten degradieren lassen - was sie nicht sein sollten.

Allerdings schreibst Du ja auch:
Ich leite es, weil abgestimmt wurde, dass wir das irgendwann nochmal spielen wollen, solange die Kerncrew vom letzten mal noch da ist.
Was bedeutet, dass die Spieler dieses Abenteuer spielen / erleben wollen.
Da würde ich einfach so ehrlich sein und ihnen die Wahl lassen, ob sie das Abenteuer so spielen wollen, wie im Buche (also mit eventuellen Railroadings und Statistenrollen) oder ob Du versuchen sollst, das an entsprechenden Stellen anzupassen, wodurch das Abenteuer vielleicht hier und da etwas improvisiert abläuft.
Wenn sie sich damit einverstanden erklären, es so zu spielen, wie es geschrieben wurde, können sie sich danach auch nicht mehr beschweren... :)

Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 4.08.2009 | 13:06
Ich würde das jetzt so sehen wie es auch nebenan im 100sten Charaktertod-Thread propagiert wurde. Soll die spezifische Gruppe für sich entscheiden ob das "regelwidrig" ist.
das hat sie schon.

Zitat
Das von außer als "nicht by the book, also böse" abzutun halte ich für vermessen.
by the rules, not by the book
Zitat
Wärst du dann eigentlich glücklicher bei einem Beherrschungszauber mit Mindestwurf 50? >;D
Ja, aber ich könnte auch ohne Leben wäre es nicht SR mit seinem Karma und explodierenden Würfeln.
Zitat
Warum?
Weil das Wrack meine Entscheidung war, weil das Wrack fair zustande kam, weil das Wrack interessant zu spielen sein kann
Zitat
Würde ich als stärkeren Eingriff empfinden als "sag die Wahrheit".
Je nach SC Nein, weil die das freiwillig nicht tun würde.

Zitat
Bei der sich noch die Frage stellt ob sie für die SC überhaupt als solche wahrnehmbar ist.
sind SCs bei dir auf In = festgelegt oder dürfen sie auch IN 1 haben?

Der SC macht was, was ihm völlig Wesensfremd ist, als sehr erfahrener Schattenläufer, im Haus eines mächtigen Elfen der Elfen Nationen...

Was wäre da wohl der 1 Verdöächtige
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Allistair_Gordon am 4.08.2009 | 13:20
Zitat
das hat sie schon.

Nein, das hat sie nicht.
Das hat nur diese eine Spielerin.
Der Rest der Gruppe hat sich nicht beschwert.


Zitat
Je nach SC Nein, weil die das freiwillig nicht tun würde.
Kann doch auch interessant zu spielen sein.

Zitat
Der SC macht was, was ihm völlig Wesensfremd ist, als sehr erfahrener Schattenläufer, im Haus eines mächtigen Elfen der Elfen Nationen...
Kann es sein, dass du gerade wieder mal von Dingen ausgehst, die nie so geschrieben wurden?
Nirgends war geschrieben worden, dass das in seinem Haus geschah.
Ansonsten hat der Teil deines Posts irgendwie keinen Zusammenhang und verwirrt mich nur.
Solltest du schlechte Erfahrungen mit H2 und einem bösen SL gemacht haben (und so liest es sich), dann tut mir das leid, aber ich denke, du solltest deine eigenen Erfahrungen da raus lassen.
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Asdrubael am 4.08.2009 | 13:42
Man könnte auch dafür sorgen, dass zu Beginn die Spieler keine Werte (sondern nur die Konzepte) für ihre Charaktere haben, dann ist es ausgeglichen  ::)
Wenn ich Werte habe, mit denen ich mich vor etwas schützen kann, dann will ich die als Spieler natürlich auch nutzen.

Und wenn es einer Spielerin nicht passt, dann empfehle ich auch, es zu lassen und lieber was selbstgebasteltes zu leiten
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Medizinmann am 4.08.2009 | 13:50
Jungs, kommt langsam mal wieder runter und
Wie heißt es auf Englisch?
"cut the Girl some Slack"
Ihr helft damit bestimmt nicht weiter.ich sehe Allison nurt noch in einer Verteidigungsposition
Und das ist Falsch.Einzig Boba Fetts Post scheint mir etwas aufs Thema einzugehehen ohne
Allison anzugreifen.Dazu hat Sie ja schon gesagt,das Sie eine Anfängerin ist und Hilfe braucht,also haltet Euch doch mal bitte daran.

HougH!
Medizinmann
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Feuersänger am 4.08.2009 | 13:57
Also versteh ich das jetzt richtig: die SCs gehen als buchstäblich unbeschriebene Blätter in dieses "Interview", und dann wird anhand eines Fragenkatalogs der Charakter erst wertetechnisch erstellt? So einen Ansatz kenne ich bisher nur von diversen Computerspielen (z.B. Morrowind), und auch wenn ich ihn von der Idee her ganz charmant finde, hat das in der Praxis für mich noch nie funktioniert. Aber das nur am Rande.

Wenn das so gedacht ist, hab ich nur einen langweiligen Lösungsvorschlag: die Spieler sollen sich drauf einigen, ob sie ihre Charaktere auf diese Weise generieren wollen, und wenn das nicht der Fall ist, dann nehmen sie halt andere bzw. normal selbstgebaute Chars. Insofern erschließt sich mir hier gerade nicht das Konfliktpotential.

Harlekin's Back kenne ich nicht; ich habe nur Harlekin 1, und den aber auch nur angeschmökert und nie geleitet; die Abenteuer waren mir irgendwie nicht interessant genug. Das ganze Setup ist iirc eine Fehde zwischen zwei Elfenschnöseln, die irgendwelche Bauern (lies: Runner) anheuern, um sich gegenseitig auf möglichst komplizierte Weise ans Bein zu pissen. Dabei verbietet es der Ehrenkodex den Schnöseln, sich an den Bauern zu rächen (denn gegen solche Über-NSCs könnten sich die Runner ja niemals behaupten).
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 4.08.2009 | 14:06
Das hat nur diese eine Spielerin.
und die ist nicht Tei der Gruppe?
Zitat

Der Rest der Gruppe hat sich nicht beschwert.
Das hätte ich bei einem Anfänger auch nicht, gefallen hätte es mir trotzdem nicht.

Zitat
Nirgends war geschrieben worden, dass das in seinem Haus geschah.
ddas war  eine Metapher

Zitat
Ansonsten hat der Teil deines Posts irgendwie keinen Zusammenhang und verwirrt mich nur.
Ja, und das ist Teil des Problems, wir und falls deine Mitspielerin wie ich spielen will, betrachten das ganze von sehr unterschiedlichen Gesichtspunkten.

Du: aber euren SCs ist doch gar nichts schlimmes passiert.

Ich: Ich verbiege meine Charaktere nicht! Dann verliere ich den Spass an ihnen! Damit am Spiel!

Dabei ist die Frage, was für einen Charakter spielt sie?

Glaubst du z.b. ein Wolfsschamane würde sowas duldsam hinnehmen ?
Wolfgang Kies?

Zitat
Solltest du schlechte Erfahrungen mit H2
Wir haben es wohl mal angespielt, an die Nummer kann ich mich nicht erinnern, sonst hätte Harlekin wohl mit 4 Eliterunnern und einem ganz kompetenten Wer von uns kann sich Harlekins Haut and die Wand nageln gespielt.

Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: kirilow am 4.08.2009 | 14:17
Allistair,

Du bist neu an Board und vielleicht ist dies gar Dein erster Ausflug in die Forenwelt. Deshalb ausnahmsweise mal ein ungebetener Rat: lass Dich nicht aus der Ruhe bringen.

Du wirst allenthalben auf Mitdiskutanten treffen, die mit wildem Zitategewitter und aufgeregtem Wichtiggetue einen mehr oder minder fröhlichen Streit vom Zaune brechen wollen. Wenn Du darauf Lust hast -- und manchmal macht sowas wirklich Spaß -- dann geh dauf ein und vergüge Dich. Wenn nicht: kümmer Dich nicht darum und antworte nicht darauf. Bei so etwas überzeugt man nie jemanden.
Nützlicher wäre es, wenn Du noch einmal schreiben könntest, welche Art von Ratschlägen Du Dir hier von uns versprichst.

Grüße
kirilow
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Allistair_Gordon am 4.08.2009 | 14:37
@Medizinmann

Ich hatte mir auch schon überlegt, den Thread zu ignorieren, da so gut wie keiner irgendwie auf meine eigentliche Fragestellung eingeht.
Zugegeben, die war nicht gut formuliert, aber mir wär's lieber gewesen, erstmal nachzufragen, statt gleich zuzuschlagen.


@schwerttänzer

Klar ist sie Teil der Gruppe.
Da stellt sich doch nur wieder die Frage, ob man schaut, dass es der Mehrheit gefällt, dass sie sich nicht dran stört etc. oder ob man alles immer gleich danach richtet, was einer will, oder wie einer denkt.
Ich persönlichhalte es bei sowas immer gerne demokratisch, dass man eben schaut, was die Mehrheit sagt.
Momentan kommt es mir so vor, als ginge es dir hier hauptsähclich darum, deine Anti-Meinung gegen mich als SL, bzw. alle anderen böhsen SLs kundzutun, die es wagen, sowas wie ein Plot vorzugeben,  aber ich sehe kein Interesse daran, mir bei meinem eigentlichen Problem zu helfen.
Mein Problem war eigentlich, dass ich wissen wollte, ob es einen eleganten Weg gibt, der Spielerin das Gefühl zu nehmen, gerailraodet zu werden, und nicht wieder und wieder zu hören, was mir schon klar war und wie böse und gemein das doch war, was ich getan habe.


SChwer zu sagen, wie ihr Charakter ist... an sich ist das prädestinierte Gegenargument schon jetzt, dass ich ihren Charakter einfach nur so wahrnehme, sie ihn sich aber nicht so vorstellt, deshalb antworte ich nicht gern darauf.
Der Versuch wäre allerdings:
Jene Spielerin ist imo ein liebes Mädchen, was an sich ganz harmlos ist.
Ihr Charakter ist bis dato prinzipiell sehr Mary Sue, das sagt sie auch von ihm.
Ihr Charakter ist weder eine abgeklärte notorische Lügnerin, noch eine ultraprofessionelle Killerin ohne Herz, noch ein kämpferischer Wolfsshamane und wird prinzipiell eher... sagen wir mal charakterlos gespielt.
Das Argument mit dem Wolfsshamanen zählt für sie leider nicht, auch wenn der Einwand logisch ist. (hab ja auch nichts anderes behauptet)
Die Figur ist halt anwesend und in der Regel sagt sie das, was man auch ein wenig von der Spielerin in so einer Situation erwarten würde, bzw. hat besagte Spielerin in vielen Fällen nicht aufgepasst, weshalb der Charakter gar nichts sagt, oder verwirrt ist.
Sorry, klingt hart, ist aber durchaus so. Wenn der Tourist, der sie ja auch kennt, was dagegen sagen will, oder etwas relativieren, so kann er dies gerne tun, wenn er das hier liest.


@Feuersänger

Nein, eigentlich nicht.
Es ist eher so, dass es sich dabei um Charaktere handelt, die teilweise schon jahrelang gespielt werden.


Wie oben schon geschrieben.
Gibt es einen schönen Weg, der Spielerin das nächste mal nicht das Gefühl zu geben, in so einer Situation gerailroadet zu werden?
Dass es ein Fehler war, da so drauf zu bestehen, war mir auch klar, bevor der Schwerttänzer meinte,  mich auseinandernehmen zu müssen.
Aus dem Grund hab ich ja auch hier gepostet.


Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Medizinmann am 4.08.2009 | 14:37
@Feuersänger .
Nein viel einfacher (warum hörst Du auch auf Schwerttänzer  ::) )
Es gab einen Prolog zum eigentlichen Abenteuer.
Im Harlequin Band steht,das die Chars ,die Interviewt werden (entgegen Ihrer sonstigen Vorsicht) alles sagen ,weil sie sich bei Harlequin so wohl fühlen.Das ist Railroading. Das ist der Mitspielerin von Allison passiert,die hat sich beschwert und weil  Allison noch nicht so erfahren als SL ist, hat Sie uns um Rat & Hilfe gebeten.
Was dann aus dem Thread geworden ist kannst Du ja nachlesen

mit Erklärbärtanz
Medizinmann
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 4.08.2009 | 15:06
Klar ist sie Teil der Gruppe.
das war mein Punkt, die Gruppe kann nicht einverstanden sein, wenn ein Mitglied es nicht ist.
Demokratie ist wertlos, solange nicht die Rechte aller  Teilnehmr garantiert sind.

Zitat
Momentan kommt es mir so vor, als ginge es dir hier hauptsähclich darum, deine Anti-Meinung gegen mich als SL, bzw. alle anderen böhsen SLs kundzutun,
das geht soweit an meiner Intention vorbei, das ich ich meine Posts nicht im mindesten aus diesem Blickwinkel betrachte habe und sie  würden sich sehr anders  lesen.

Es war meine Absicht dir zu helfen, aber wahrscheinlich nicht wie von dir gewünscht, der elegante Weg jemand nicht das Gefühl zu geben gerailroadet zu werden ist nämlich nicht zu railroaden, es gibt keinen anderen.

Wer das Gegenteil behauptet, hat meiner Erfahrung Leute gerailroadet die sich Railroaden lassen wollten, womit es kein Railroading mehr ist.
Zitat
bevor der Schwerttänzer meinte,  mich auseinandernehmen zu müssen.
Das war nicht meine Absicht. Meine Absicht war dir einen anderen Blickwinkel zu vermitteln.

Entschuldigung!
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Feuersänger am 4.08.2009 | 15:08
Danke, lieber Erklärbär. ^^

Okay, ich glaub jetzt hab ich's kapiert.
Hm, also früher hätte ich es wahrscheinlich auch so gemacht, auf dem Abenteuertext zu bestehen ("Nix da, ihr fühlt euch sauwohl und plaudert alles aus, basta!"), aber man wird ja mit der Zeit gewitzter.
Wie kritisch ist es denn für das Abenteuer, dass die Chars aus dem Nähkästchen plaudern? Besonders plausibel ist die Begründung ja nicht. Ich bin kein Shadowrunner und schwalle auch keine noczh so sympathischen Fremden mit meiner Lebensgeschichte zu, dabei hätte ich deutlich weniger zu verlieren.
Wenn es ein Zauber wäre, gäbe es ja klare Regeln. Gefühle Beherrschen etwa. Wenn der Zauber gelingt (d.h. die erforderliche Schwelle erreicht), haben die Charaktere die gewünschten Emotionen; wenn nicht, nicht.

Wenn ich aber bedenke, wie schwierig es schon _mit_ diesem Zauber ist, einer einigermaßen willensstarken Person etwas zu suggerieren, darf dieser Effekt m.E. nicht ohne Zauber einfach so oktroyiert werden.

Also, wie kannst du das in Zukunft machen?

1. Überlege dir, ob es wirklich _notwendig_ ist, den eigentlich durch Railroading vorgesehenen Effekt durchzusetzen. Was macht es für einen Unterschied für das Abenteuer, ob die SCs die Wahrheit sagen oder nicht? Wenn es keinen Unterschied macht bzw nur Flavour ist, dann pfeif drauf und lasse die Spieler so reagieren, wie sie es für passend halten. Wenn es einen Unterschied macht (weil etwa Harlekin die gewonnen Informationen später gegen sie verwenden will), _muss_ es meiner Meinung nach regeltechnisch legitimiert sein. Daher:

2. Versuche, die Situation regelkonform aufzuschlüsseln. Wenn du dafür ein paar Werte erfinden musst, dann mach das eben, aber bleibe plausibel. Ich gehe mal davon aus, dass Harlekin ein Zauberer ist, und da er ja wirklich scheisse-alt ist (er taucht iirc schon in Earthdawn auf), kann er da durchaus entsprechende Zauber auf Stufe 10 oder so haben. Aber setze auch hier den Wert lieber so niedrig wie möglich an, denn sonst kommen sich die Spieler auch nur verarscht vor, wenn ein Uber-NSC mit absurden Werten mit ihnen Schlitten fährt.

Das wären so meine spontan ausgedachten Tips. ^^
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Boba Fett am 4.08.2009 | 15:08
Jetzt meine Frage.
Wie kann ich meinen Spielern klar machen, dass es sinnlos ist, für einen Übercharakter, wie Harlekin Werte zu bestimmen?
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Jemand ne Idee?

Als Gegenfrage konkret zu Deiner Frage:

Was für eine Art Antwort erwartest Du, dass Du meinst, es würde so gut wie niemand auf Deine Frage eingehen?

Die Idee, den Spielern die Wahl zu lassen, ob sie mit Railroading das Abenteuer spielen wollen, wie es im Buche steht,
oder ohne Railroading mit Anpassungen - scheint kein adäquater Vorschlag zu sein.

Du könntest Ihnen auch sagen: "Gott würfelt auch nicht!" Da Harlequin ja quasi gottgleiche Fähigkeiten hat und alles kann, sollte das ja dann wohl auch für ihn gelten. Allerdings glaube ich nicht, dass die Antwort irgendwen glücklich machen wird.

Der Vorwurf, die Spieler mit übermächtigen NSCs zu gängeln, wird weniger Dir gemacht, als dem Autor, der das Kaufabenteuer 'verbrochen' hat. Du setzt das Abenteuer ja nur um.
Und da sollte es legitim sein, Dir, gerade wenn Du Unerfahrenheit als SpL bekennst, den Hinweis zu geben, dass eben solche Über-NSCs sich oftmals eher frustrierend auf die Spielercharaktere auswirken und das viele, die die Abenteuer selbst schreiben, den Fehler begehen, diese zu oft ins Rollenspiel einzubringen. Und vielleicht auch der Hinweis, wie man das kompensieren kann...

Ich finde übrigens nicht, dass Du diesbezüglich irgendwas falsch gemacht hast - dieses Abenteuer ist eben nicht wirklich optimal gestaltet und wenn Deine Runde es unbedingt spielen will - so what? Dann soll sie es eben spielen.
Mach Dir keine Vorwürfe, und lass Dir schon gar keine Einreden, weil das Abenteuer suboptimal ist.
Dass Du hier um Tips und Ideen anfragst, zeigt doch, dass Du im Spiel nicht Dein Ego durchsetzen möchtest, sondernd daran interessiert bist, Deine SpielerInnen zufrieden zu stellen. :)
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Tourist am 4.08.2009 | 15:48
Was mir noch einfällt:

a) nochmal (ich wiederhol mich) draufhinweisen dass es keine Nachteile für die Charas gibt etc.
b) lass die Spielern beschreiben / einen Text schreiben wie es dazu kam dass sie die Fragen beantwortet hat. Das gibt ihr Spotlight und eine Begründung wie sie ihre guten Vorsätze / ihr Profitum über Bord werfen konnte und das mal alles erzählt hat.

Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Allistair_Gordon am 4.08.2009 | 16:15
Danke für die hilfreichen Tips.
Das nächste Mal versuch ich's besser zu machen

@Feuersänger

Das Ganze ist insofern relevant, dass man den Charakteren was Unerklärliches, Übernatürliches zu knabbern gibt, an dem sie was zu beißen haben, was los ist.
Ich denke, bis zu einem gewissen Teil auch, dass man sie darauf verweist, dass Harlekin ihnen nichts Böses will.
Dass die Spieler das falsch oder anders verstehen ist ja was anderes.
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Edorian am 4.08.2009 | 17:06
Zitat
das war mein Punkt, die Gruppe kann nicht einverstanden sein, wenn ein Mitglied es nicht ist.
Demokratie ist wertlos, solange nicht die Rechte aller  Teilnehmr garantiert sind.
Das nur stellvertretend: Du weißt schon, dass hier Freunde zusammen ein Hobby pflegen? Und dass folglich alle gelegentlich Kompromisse eingehen müssen, damit nicht der Einzelne eine Diktatur erhebt oder irgendwer mal wieder so... unachtsam ist und ein Spiel mit bedeutungsschwangeren Begriffen auf eine Ebene zu heben, die nie dafür vorgesehen war?
Wenn ich das schon lese: fiese Verbiegung von Charakteren durch erzböse SLs, die eh nur im Machtrausch sind. Brutal vergewaltigte Charakterwracks dank herrschsüchtiger Informationsanfrage...  ::) So ein Blödsinn!

Zum Thema:
1. Die ganzen Infos werden nur genutzt, um die Charaktere später zu prüfen (ist lange her, aber da gab es bestimmte Aufgaben für die Chars, die auf eben jenen Angaben fußten)
2. Harlequin will den Chars nicht Böses und im Regelfall hat er Besseres zu tun, als arme Chars zu versklaven und seine seltsamen GOD- Phantasien auszutoben.  >:(
3. Wenn ihr Charakter so unendlich wahnsinnige Probleme damit hat, irgendetwas über sich preiszugeben, dann könnte man sich das einfacher machen und die Fragen direkt an die Spieler richten. Informationen sind leichter zu beschaffen als man meinen sollte. So muss nicht erst gemein ihr Charakter verbogen werden und du als SL hast immer noch die nötigen Infos.
4. Lass sie einen weniger "Mary Sue"-artigen Char bauen, wenn es sie so nervt.
5. Finale Lösung: schmeiß die Brocken entweder ganz hin mit der Begründung, dein Spaß wäre dahin (das vergessen viele nämlich auch ganz gern) oder frag sie, ob sie überhaupt Lust auf die Kampagne hat. Dann würde sie eben nicht mitspielen und die Problematik hätte sich erledigt.
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Callisto am 4.08.2009 | 17:10
Hör auf Edorian('s Ratschläge :D). Ich weiß echt nicht warum sie da so ein Heckmeck macht und erst recht nicht, warum man auf Allistair rumhackt. Die Gruppe wollte das AB. Klar, sie darf sich beschweren. Aber vielleicht hätte sie erstmal fragen sollen, ob das denn so wichtig ist, weil ihr das eigentlich nicht recht ist. Bevor sie die Railroad-Keule auspackt.
Nun gut, jetzt habt ihr das mittlerweile geklärt, oder?

edit: Sinn verbessert :)
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Edorian am 4.08.2009 | 17:37
@ Callisto: Mein Post war definitiv nicht als Angriff auf Allistair gedacht, sondern auf die Gegenfraktion.
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Callisto am 4.08.2009 | 18:23
Missverständnis: Allistair soll deine Ratschläge befolgen, also auf Dich hören :D
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Grey Ice am 4.08.2009 | 18:30
Ich finde übrigens nicht, dass Du diesbezüglich irgendwas falsch gemacht hast - dieses Abenteuer ist eben nicht wirklich optimal gestaltet und wenn Deine Runde es unbedingt spielen will - so what? Dann soll sie es eben spielen.
Mach Dir keine Vorwürfe, und lass Dir schon gar keine Einreden, weil das Abenteuer suboptimal ist.
Dass Du hier um Tips und Ideen anfragst, zeigt doch, dass Du im Spiel nicht Dein Ego durchsetzen möchtest, sondernd daran interessiert bist, Deine SpielerInnen zufrieden zu stellen. :)
Das wollte ich nochmal hervorheben, imho ist das richtig und wichtig:

Harlekin's Rückkehr ist nunmal ein Abenteuer, das einen mehr als nur heftigen NSC als Kernelement des Plots hat. Das die SC's bereits im Preludequasi ihres eigenen Willens beraubt werden ist natürlich nicht schön, jeder Spieler, der feststellen muß, das er keine wirkliche Entscheidungsgewalt über seinen Char hat, wird das nicht gut aufnehmen. Ob du im Prelude das ganze ohne Würfelwürfe übergehst oder mit "realistischen" Werten für Harlekin auswürfelst ist in meinen Augen eine Frage der Zeit: Wenn ich für Harlekin würfeln müsste, würde ich mir, besonders bei magischen Sachen, einfach nur 2 Handvoll meiner Würfel greifen, und evt. 1-2 von den Spielern leihen. Die Spieler werden recht schnell verzweifeln, wenn sie ihn häufiger auf diese Weise herausfordern, und die Diskussion kommt wieder auf.

Normalerweise gilt für SC und NSC gleiches Recht für alle, d.h. was ein NSC kann, kann (theoretisch) auch ein SC. Harlekin ist in der Hinsicht etwas gleicher - er kann Sachen, die lt. Regelwerk und Hintergrund unmöglich sind. Dementsprechend ist ein Versuch, sich ihm zu widersetzen, ziemlich nutzlos. Wenn der NSC dann noch anfängt, das Team mit Beeinflussungszaubern zu beeinflussen, damit sie Sachen machen, ist das nunmal Railroading - der SC tut, was er soll, er hat keine Wahl da anders zu verfahren. Das ganze ist jedoch nicht deine Schuld - wie Boba Fett richtig gesagt hat, ist das Abenteuer eben alles andere als eine Meisterleistung. Ich würde das deiner Spielerin erklären, das in diesem Abenteuer vieles halt darauf hinauslaufen könnte, einfach weil es nicht ideal geschrieben wurde. Feuersänger, Boba Fett und andere haben ja bereits ein paar Tipps gegeben, wie man solche Probleme minimieren kann.

An deiner Stelle würde ich nur nach Kräften versuchen, zu verhindern, das die Chars einen Hals gegen Harlekin kriegen. D.h. falls Situationen kommen, in denen Harlekin wieder Muskelspielchen macht, evt. sogar gegen das Team, vermeiden, vielleicht ihn soweit möglich wirklich raushalten. Ich hatte von ein paar Kollegen gehört, das bei ihnen in einem der Harlekin-Bände der Typ sich sowas von unbeliebt gemacht hat, das es zu "Handgreiflichkeiten" kam, die die Kampagne und einen der Chars recht schnell beendete. Ich kenne jetzt Harlekins Rückkehr nicht wirklich, nachdem was ich aber gehört habe ist es durchaus möglich, das sich solche Hassgefühle aufbauen.
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: SeelenJägerTee am 4.08.2009 | 19:41
Sag der Spielerin einfach: Das Abenteuer sieht vor, dass gerailroaded wird.
Ich traue mir nicht zu, das Abenteuer an allen Stellen, an denen es euch Railroaded zu improvisieren, da dann potentiell das ganze Abenteuer nicht mehr "wie im Text" ablaufen könnte und ich denke, dass ich damit überfordert wäre alles zu improvisieren (ich möchte damit deine Fähigkeiten als SL nicht abwerten aber wenn ich dich richtig verstanden habe traust du dir das nicht so wirklich zu)
Wenn du damit nicht leben kannst, weil du denkst, dass es dir deinen Charakter versaut. Bastele dir einen Ersatzcharakter der gleichen Stufe. Wenn der versaut ist kannst du wenigstens mit dem anderen später weiter spielen.
Wenn du nicht mit dem gerailroade leben kannst, dann kannst du leider nicht mitspielen.

Ich denke das ist die fairste Lösung für alle:
- du hast das Abenteuer nicht umsonst vorbereitet
- keiner verliert seinen Charakter weil er unspielbar wird
- wenn sie nicht mit railroading mitmachen will - besser ohne sie als mit einem permanent angepissten Spieler

@Schwerttänzer: Ok wir haben jetzt alle mitbekommen wie total beschissen du das alles findest.
[Ironie] Ich denke du hast hier jemanden enorm ermutigt in diesem Forum Fragen zu stellen, weil man hier so herzlich und verständnisvoll behandelt wird.
Toll hast du das gemacht! [/Ironie]
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Allistair_Gordon am 4.08.2009 | 23:46
Dankeschön für die guten Tips.
Ich denke, das nächste Mal lass ich mir einfach ein wenig mehr Zeit, nachzudenken und eine besser Lösung als den bösen Zeigefinger zu finden. Genug Vorschläge gab es hier ja, wie man es angenehmer für beide Seiten gestalten kann.
Das nächste Mal wird jedenfalls nicht alles besser, sondern anders. ;)

Zitat von: seelenjägertee
ich möchte damit deine Fähigkeiten als SL nicht abwerten aber wenn ich dich richtig verstanden habe traust du dir das nicht so wirklich zu)

Nein, kein Problem. Ich hätte das ja nicht geschrieben, wenn ich mich für den geilsten eSeL ever hielt. ;)

Es ist ja so, dass die Auskünfte des Interviews laut Regelwerk teilweise dazu dienen sollen, den Charakter wirklich unterzubuttern und fertig zu machen mit den Infos, die er da rausgibt. Das hab ich ja schon weggelassen, weil ich es für unfein halte und auch nicht wollte, dass das mit mir passiert.

Ich glaube auch nicht, dass der Charakter unspielbar wird.
Wem hat man denn da die Wahrheit gesagt? Jemandem, dem man höchstwahrscheinlich nie wieder begegnet und der vermutlich auch erstmal wieder für ein paar hundert Jahre unter der Erde verschwindet.
Außerdem erklärt man die Wahrheit die man zum Zeitpunkt des Interviews dafür hält.
Wenn besagte Situation dann eintrifft können sich die Umstände so geändert haben, dass eine andere Wahrheit gilt, oder nicht?

Und ganz versaut hat er das Posten dann doch nicht.
War zugegeben auch nicht so toll, mit der ersten Frage gleich an den Pranger genagelt zu werden, aber grade die letzten Posts zeigen, dass es hier auch Leute gibt die einem auch ne Antwort geben, die einen mehr weiterbringt. =)



Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 5.08.2009 | 18:33
Ich habe das Abenteuer vor 2 Wochen gelesen und finde es einfach Scheisse, aber mit etwas Tuning kommt da bestimmt was ordentliches herum.
In jedem Fall würde ich Ihr die Möglichkeit geben zu lügen und sie dann einfach darauf ansprechen oder es dabei belassen. Als vorletzte Möglichkeit würde ich die Spielerin bitten einfach mitzumachen. Und zuletzt:
Dann spiel halt nicht mit.

Rollenspiele spielt man miteinander nicht gegeneinander.
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: SeelenJägerTee am 5.08.2009 | 23:36
Allistair:
Dazu kann ich dir ne Geschichte erzählen.
Mein Charakter (Zechen 0 (das ist schlecht - so gesagt scheiße)) trinkt abends mit der Freundin seiner Schwester einen. Der Morgen danach: der SL teilt mit, du hast einen Kater - und geschworen ihr bei XYZ zu helfen.

Zugegeben XYZ ist genau die Aufgabe Berufung die ich für den Char wollte, aber für den Char gehören Eide zur absolut bindenden Angelegenheit. Deswegen hätte der Char so wie ich ihn konzipiert hatte NIEMALS auch nicht im Vollsuff einen Eid geleistet.

Wurde der Charakter unspielbar? - NEIN.
Wurde ein mMn unrechtmäßiger Eingriff getätigt? - ja.
Wurde der Charakter dadurch Substantiell verändert? - JA.
War sich der SL darüber bewusst dass das so ist? - Nein! Und das ist vlt. das schlimmste daran. Er hat einfach in mein einziges Recht als Spieler (Char) eingegriffen ohne eine Güterabwägung zu machen (Spielerrecht vs gute Story).

Er hätte dem Jäger den rechten Zeige und Ringfinger abhacken können (Bogen ade), das hätte ich als weniger Starken Eingriff in meinen Charakter Empfunden, weil es die persönlichkeit nicht verändert.
Aber darüber hätte der SL bestimmt wesentlich stärker nachgedacht.

Ach übrigens, hat jetzt nix mit dem Fall hier zu tun aber ein Tipp für's Leiten allgemein.
Ich bin der Meinung, dass Improvisieren EINFACHER ist als möglichst genaues vorbereiten.
Spieler machen immer alles anders als man gedacht hatte. Und dann gibt es nur 2 Möglichkeiten:
Alles so zurechtbiegen, dass es wieder ins Konzept passt (was schnell ins Railroading abdriften kann bei zu engem Konzept).
Oder Improvisieren (da hätte man sich die Vorbereitung auch sparen können).
Ich denke mir immer Handlungsideen aus die die Spieler wahr nehmen könnten und streue die ein, wenn sie die nehmen gut ansonsten lass ich mich von ihren Ideen überraschen.
Was ich Vorbereite sind klassische Verliese, oder Beziehungen zwischen Personen. Meistens denke ich mir NSC's aus und skizziere Karten und dann eben noch einen groben Umriss des Abenteuers quasi die Idee dahinter.
Wenn du meinst, dass du nicht Kreativ genug bist: Ich denke oft ist das ein Kennzeichen von zu hohen Ansprüchen. Eine Improvisierte Sitzung die ich total verschlafen und absolut unvorbereitet geleitet hatte fand ich total scheiße - die Spieler fanden es toll.
Versuch es einfach, denk dir grob was aus, z.B. ein Charakter erbt, unter den Erbstücken ist eine Karte, die Karte führt zu einer Insel in einem Fluss mitten in der Wildnis, dort ist eine Leiche begraben und dann hör einfach welche Spekulationen die Spieler anstellen. Schon hast du Ideen für die nächste Sitzung.
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Lichtschwerttänzer am 6.08.2009 | 06:39
@Allistair_Gordon

Eine noch viel bessere Idee, wenn Ebenen die Scs prüfen, dann frag sie doch einfach von Spieler zu Spieler danach.

Die Wahrheit gesagt hat man einem der MÄCHTIGEN Elfen, d.h. Man hat sich und ist ihm nach seiner Wilkür  ausgeliefert, aber es ging mir  darum das der SC für den Spieler glaubwürdig bleibt.

Es gibt da nen schönen Roman zum Thema

Never Trust an Elv.

Harlekin verschwindet nicht, IIRC ist oder war er Mitglied des Prinzenrates von Tir und das ist nur die Spitze des Eisbergs

Und zum Xten Mal Ich wollte dich nicht an den Pranger Nageln.

Abgesehen deavon ist

a Imrovisieren einfacher als du zu glauben scheinst.
B ich glaube du unterschätzt dich.

@Edorian

Das Nächstemal verwende ich Ironiebojen. Und ansonsten frage ich dich , je über Auf ein Wort hinausgekommen.
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Edorian am 6.08.2009 | 11:42
Zitat
Die Wahrheit gesagt hat man einem der MÄCHTIGEN Elfen, d.h. Man hat sich und ist ihm nach seiner Wilkür  ausgeliefert, aber es ging mir  darum das der SC für den Spieler glaubwürdig bleibt.
Harlekin verschwindet nicht, IIRC ist oder war er Mitglied des Prinzenrates von Tir und das ist nur die Spitze des Eisbergs

Wie ich bereits geschrieben habe:
- Ja, der ist mächtig und hat die ganz dicke Hose an. Dass der Author es so plump regelt, wie er an persönliche Daten herankommt ist nicht gerade elegant. Allerdings gibt es noch X andere Möglichkeiten, an eben diese Infos heran zu kommen. Teilweise auch schon beschrieben. Nur muss ich natürlich, im wahrsten Sinne des Wortes, mitspielen! Und sollte es da schon nicht klappen... tja, dann bin ich womöglich an der falschen Adresse. So einfach ist das.
- Und wann setzt du dich mal zur Abwechselung nicht der brutalen, unfairen und mindestens illegalen Einflussnahme des SL/ seiner machtsüchtigen Inkarnationen a.k.a. NSCs? Wann musst du nicht dich und/ oder deinen Charakter verbiegen? Und wie soll der SL sonst irgendwas in die Wege leiten?! Aus deinen bisherigen Aussagen schließe ich, dass du einen individuellen Weg des Spielens betreibst, den ich nicht nachvollziehen kann und der auch nicht im Mindesten dazu beiträgt, Probleme zu lösen.
- Selbstredend haben weder Harlequin noch die vielen anderen bösen NSCs etwas anderes zu tun, als all die armen Charaktere ganz fies zu versklaven! Weil die ja auch so unglaublich wichtig sind!  ::)

Zitat
Das Nächstemal verwende ich Ironiebojen. Und ansonsten frage ich dich , je über Auf ein Wort hinausgekommen.
Ich sag's offen und ehrlich: HÄ?! Was willst du mir/ uns mitteilen?
An sich aber auch egal, da ich das Thema für erledigt halte. Allistair hat, so denke ich, ihre Antworten bekommen und damit gut.
Titel: Re: Railroading in SR
Beitrag von: Allistair_Gordon am 7.08.2009 | 00:38
Ja, dankeschön an alle. :)
In der Zwischenzeit ist hier ja auch wieder ein ruhigerer Ton eingekehrt und ich habs gerafft, dass du(schwerttänzer) mir nichts Böses wolltest. ;)
Ehrlich gesagt hatte ich nie Probleme, nachzuvollziehen, was du meinst. Es war mehr, dass du (imho) eine recht ruppige bis aggresive Art zu Schreiben hast.

Das Interessante an sich ist, dass die Sache zwischen besagter Spielerin und mir selbst schon viel früher geklärt war, als hier im Forum. ;)
Ich hätte auch nicht gedacht, mit einem so banalen Problem ein mittelschweres Erdbeben loszutreten ^^