Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Selganor [n/a] am 8.08.2009 | 07:48

Titel: Firefly im deutschen Fernsehen
Beitrag von: Selganor [n/a] am 8.08.2009 | 07:48
GROSSE Neuigkeiten:

Ab 12. September soll Firefly jetzt doch endlich im deutschen Fernsehen laufen (nur knapp 7 Jahre nach dem US-Start)... nach 22 Uhr auf SuperRTL

Ich mach' hier mal einen neuen Thread auf, den wir fuer Leute die Firefly bisher noch nicht gesehen haben SPOILERFREI halten koennen.
Titel: Re: Firefly im deutschen Fernsehen
Beitrag von: Preacher am 8.08.2009 | 09:09
Betrifft mich nicht - wie jeder aufrechte Nerd besitze ich die Serie auf DVD. Ungeschnitten, nicht zerstückelt, mit englischer Sprachausgabe und ich kann sie ansehen, wann immer ich will ;)
Titel: Re: Firefly im deutschen Fernsehen
Beitrag von: Chris H. [N/A] am 8.08.2009 | 09:40
Betrifft mich nicht - wie jeder aufrechte Nerd besitze ich die Serie auf DVD. Ungeschnitten, nicht zerstückelt, mit englischer Sprachausgabe und ich kann sie ansehen, wann immer ich will ;)

Geht mir genauso, mittlerweile habe ich die Serie sogar auf Bluray (weil sie eine meiner Lieblingsserien ist). Angucken werde ich sie mir im deutschen Free TV (so sagt man doch heutzutage, oder?) trotzdem. Aber nur um hinterher sagen zu können, dass sie im Original viel besser ist und dass sie die besten Szenen rausgeschnitten haben... >;D
Titel: Re: Firefly im deutschen Fernsehen
Beitrag von: Yerho am 8.08.2009 | 09:56
Aber nur um hinterher sagen zu können, dass sie im Original viel besser ist und dass sie die besten Szenen rausgeschnitten haben... >;D

An welche Szenen denkst Du dabei? >;D
Titel: Re: Firefly im deutschen Fernsehen
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 8.08.2009 | 09:58
Wow. Im Anfangspost steht was von spoilerfrei und schon im vierten Post wird um Spoiler gebeten. Ist das irgendein Rekord?  :)
Titel: Re: Firefly im deutschen Fernsehen
Beitrag von: Selganor [n/a] am 8.08.2009 | 09:59
Wow. Im Anfangspost steht was von spoilerfrei und schon im vierten Post wird um Spoiler gebeten. Ist das irgendein Rekord?  :)
Ja, ist es. Daher auch in Rekordzeit ein Moderatorenkommentar:

Solche Diskussionen bitte im anderen Firefly-Thread (http://tanelorn.net/index.php/topic,12507.0.html), dieser Thread wird fuer Leute die Firefly noch nicht gesehen haben SPOILERFREI bleiben, sprich: Nix was noch nicht im deutschen Fernsehen gelaufen ist sollte hier verraten werden
Titel: Re: Firefly im deutschen Fernsehen
Beitrag von: Preacher am 8.08.2009 | 10:02
Ist doch auch nicht :P
Titel: Re: Firefly im deutschen Fernsehen
Beitrag von: Yerho am 8.08.2009 | 10:26
Wow. Im Anfangspost steht was von spoilerfrei und schon im vierten Post wird um Spoiler gebeten. Ist das irgendein Rekord?  :)

Nein, ein Verständnisfehler. Schließlich geht es bei meiner Frage explizit um Szenen, die in der TV-Ausstrahlung nicht vorhanden sein dürften. Was nicht kommt, kann man auch nicht spoilern.

EDIT: Abgesehen davon ist angesichts der Existenz von Spoiler-Tags das Vorhandensein von zwei Threads für eine einzige Serie etwas, um die sich ein Moderator kümmern sollte, wenn er sich nicht als gleichzeitiger Eröffner des zweiten Threads Befangenheit vorwerfen lassen möchte. ;)
Titel: Re: Firefly im deutschen Fernsehen
Beitrag von: Selganor [n/a] am 8.08.2009 | 10:35
Der 2. Thread ist schon Jahre alt, behandelt die ganze Serie und hat tonnenweise Spoiler zur kompletten Serie und dem Umfeld. Hier (daher auch der Titel "im deutschen Fernsehen") kann man mal Tabula rasa machen und komplett neu und unbefangen anfangen.

Wer unbedingt ueber moegliche Schnitte spekulieren will kann das ja im anderen Thread (Link oben) oder in einem eigenen Thread machen.
Jede Nennung einer Szene die vielleicht geschnitten werden koennte waere ja ein Spoiler (da sie noch nicht im deutschen Fernsehen gezeigt wurde)...
Titel: Re: Firefly im deutschen Fernsehen
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 8.08.2009 | 10:38
Was nicht kommt, kann man auch nicht spoilern.
Was nicht kommt kann man aber auch vor der Ausstrahlung nur vermuten, aber nicht wissen.

Aber mal zum Thema:
Interessant ist es jedenfalls. Bisher hab ich von Firefly bloß den Film "Serenity" gesehen und war wenn überhaupt bloß mäßig begeistert. So sehr reizen mich auch ganzen Jubelrufe nicht, dass ich mir deswegen die OV zulegen würde, so dass ich tatsächlich gespannt darauf bin, die Serie mal für lau im Fernsehen zu sehen. Gut, kann ja sein, dass die Syncro vergeigt wird, aber zumindest einen Eindruck werde ich mir von der deutschen Fernsehversion wohl machen können, ob sich die OV wohl für mich lohnt oder nicht.
Ich freu mich drauf.
Titel: Re: Firefly im deutschen Fernsehen
Beitrag von: Suro am 8.08.2009 | 10:39
Einen kleinen Eindruck ja, aber Firefly lebt von Dialogen - und was ich auf Deutsch davon gesehen habe, war zumindest im Vergleich ziemlich grausam.
Titel: Re: Firefly im deutschen Fernsehen
Beitrag von: Yerho am 8.08.2009 | 12:22
Der 2. Thread ist schon Jahre alt, behandelt die ganze Serie und hat tonnenweise Spoiler zur kompletten Serie und dem Umfeld. Hier (daher auch der Titel "im deutschen Fernsehen") kann man mal Tabula rasa machen und komplett neu und unbefangen anfangen.

Okay, ich sehe es ein. :)
Titel: Re: Firefly im deutschen Fernsehen
Beitrag von: Bluerps am 10.08.2009 | 09:15
Hat nicht schon die deutsche DVD-Fassung eine deutsche Synchro? Ich kann mich erinnern, die mal kurz eingestellt zu haben, aus Neugier, um dann nach ein paar Sätzen hektisch wieder zurückzuschalten. Das war schlechter als man es von deutschen Synchros gewohnt ist. Wobei natürlich die Möglichkeit besteht, das für die Fernsehaustrahlung neu synchronisiert wurde.


Bluerps
Titel: Re: Firefly im deutschen Fernsehen
Beitrag von: Karl Lauer am 10.08.2009 | 09:22
Ich will ja nix sagen, aber ich find die deutsche Übersetzung auf den DVDs in Ordnung...
Titel: Re: Firefly im deutschen Fernsehen
Beitrag von: Uebelator am 10.08.2009 | 09:25
Einen kleinen Eindruck ja, aber Firefly lebt von Dialogen - und was ich auf Deutsch davon gesehen habe, war zumindest im Vergleich ziemlich grausam.

Ich würde mal behaupten, wenn man erst das Original und dann die synchronisierte Fassung guckt, ist das IMMER grausam. Klar, das Original ist um Längen besser, aber die deutsche Synchro von Firefly ist nicht besser oder schlechter, als die von so ziemlich jeder anderen Serie auch. 
Titel: Re: Firefly im deutschen Fernsehen
Beitrag von: Bluerps am 10.08.2009 | 09:26
Ich will ja nix sagen, aber ich find die deutsche Übersetzung auf den DVDs in Ordnung...
Ok, nachdem meine Erfahrung damit ca. 1 Minute lang ist, wäre es natürlich möglich das ich mich irre. ;)


Bluerps
Titel: Re: Firefly im deutschen Fernsehen
Beitrag von: Karl Lauer am 10.08.2009 | 09:31
Zumindest hat es meine Frau überzeugt, die der englischen Sprache nicht mächtig ist und es ansonsten gar nicht geschaut hätte.
Deshalb habe ich es mir komplett auf deutsch gegeben. :)

Und wie gesagt, es ist in Ordnung.
Titel: Re: Firefly im deutschen Fernsehen
Beitrag von: Preacher am 10.08.2009 | 22:16
Ich find' die deutsche Synchro schon übel. Alleine "i look like a gorram doll" mit "ich sehe aus wie eine gorem-puppe" zu übersetzen (als Westerngucker und -leser sollte man wissen, daß das Slang für "goddamn" ist) ist grausam. Und das ist noch eine der leichter zu schluckenden Kröten. Andererseits nuscheln die Typen so übel, daß zumindest ich wirklich fast nix verstanden habe. Insbesondere Mal. Ohne Untertitel geht da nix.
Titel: Re: Firefly im deutschen Fernsehen
Beitrag von: Der Nârr am 10.08.2009 | 23:04
Ich habe die Serie komplett auf deutsch gesehen und fand das für mich in Ordnung.

Auf jeden Fall sehenswert. Ich muss aber sagen, dass ich die Charaktere anfangs recht fade fand. Ich habe einige Folgen gebraucht, um hineinzukommen. Es war halt keiner der Charaktere für mich anfangs so präsent oder charismatisch, dass sie die Serie hätten tragen können. Ich würde daher jedem, der nach der ersten oder zwei Folgen keine Lust mehr auf die Serie hat, raten, wenigstens 3 oder 4 Folgen durchzustehen. Vielleicht läuft es ja ähnlich wie bei mir, denn nachdem ich mich erstmal eingeguckt hatte, fand ich die Serie auch richtig gut. Sie lebt dann aber auch zu 90% von der Stimmung und den Charakteren.
Titel: Re: Firefly im deutschen Fernsehen
Beitrag von: Bluerps am 10.08.2009 | 23:18
Bei der Übersetzung können Probleme auch vom direkten Kontrast kommen, sprich wenn man eigentlich Englisch kuckt und dann auf deutsch umschaltet. Das ging mir z.B. bei Babylon 5 so. Das hab ich früher, als es im Fernsehen kam, auf deutsch gekuckt und hatte nie ein Problem damit. Als ichs dann auf DVD hatte, hab ich nur noch die englische Fassung geschaut. Als ich dann aber mal kurz auf deutsch umschaltete, um mal die altbekannten Stimmen zu hören, fand ich die Synchro plötzlich nicht mehr wirklich gut.


Bluerps
Titel: Re: Firefly im deutschen Fernsehen
Beitrag von: MarCazm am 10.08.2009 | 23:22
Ich finds ja gut, dass die Serie endlich mal im TV läuft. Hat ja jetz lang genug gedauert. Damit steigt das Niveau wieder ein wenig nach oben bei all dem Schund, der sonst läuft. ;D

Nur was machen die Neuanhänger, wenn die mitkriegen, dass sie eigentlich ne abgesetzte Serie ansehen, die nur wegen zu wenig Sex&Crime in den USofA von FOX (>;D) gekickt wurde?

Und was die Sprache angeht tendiere ich auch zur englischen Fassung. Find aber die deutsche jetz auch nicht zu schlecht geraten. Da gibt weitaus schlimmere Serienfälle.
Titel: Re: Firefly im deutschen Fernsehen
Beitrag von: alexandro am 10.08.2009 | 23:37
Coole Sache, aber...warum ausgerechnet SuperRTL???  +O)

Fand die Serie auf deutsch eigentlich auch ganz OK (im Vergleich zu dem was sonst so in der Syncro verbrochen wird...Blade, Surface, Moonlight, Reaper- the list goes on...  :puke:).
Titel: Re: Firefly im deutschen Fernsehen
Beitrag von: scrandy am 11.08.2009 | 00:20
Also ich habe beide Fassungen gesehen und es muss jedem klar sein, der die Deutsche fassung schaut, dass diese die Charaktere platt wirken lässt, weil z.B. die Melancholie des Captains überhaupt nicht durchkommt und deshalb viele Dinge am Anfang weniger Sinn machen bzw. platter daherkommen. Das trifft übrigens auch für den Film Serenity zu, der auch keine guten Stimmen hatte.

Das deckt sich soweit ich das gesehen habe auch mit der Erfahrung anderer Synchorn-Gucker. Also entweder die englische DVD sehen, wenn man mit der Sprache klar kommt oder der Serie ein paar Folgen mehr Startzeit gönnen.

Der Pilotfilm ist eh nicht der einfachste, gewinnt aber deutlich an Wert, wenn es ein paar Folgen weiter geht. Also bleibt länger dran, wenn ihr deutsch schaut und schaut den Pilotfim blos nicht als Popcorn-Unterhaltung nebenbei: Denn dafür ist er zu komplex und führt zu schnell zu viele Leute ein. Wenn man den Piloten wegen ner Ablenkung dann nicht versteht ist man selbst schuld.