Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Midgard => Thema gestartet von: Archoangel am 25.09.2009 | 23:15

Titel: Alba - Neu - taugt es was?
Beitrag von: Archoangel am 25.09.2009 | 23:15
Kann mir jemand sagen, ob das neue Alba was taugt? Oder genügt es das Alte zu haben? Ist da echt neues Material drinnen, oder mehr eine Neuauflage mit minimalem Update?
Titel: Re: Alba - Neu - taugt es was?
Beitrag von: Harry B. Goode am 26.09.2009 | 09:44
Die wesentlichen Vorteile des neuen Buches sind wie folgt:


Zum Spielen genügt das alte Buch. Natürlich ist es "nur" ein Update. Die Kultur hat sich ja nun nicht völlig verändert in der Zeit. Es sind einfach nur 10 Jahre vergangen. Für mich persönlich hat sich das Buch dennoch gelohnt, schon allein aus ästhetischen Gründen. :)
Titel: Re: Alba - Neu - taugt es was?
Beitrag von: Falcon am 28.12.2009 | 01:53
Argh, wieso wird man nirgendwo DIREKT bei Einstieg in Midgard gewarnt, daß das Alba Quellenbuch keine SEITENZAHLEN besitzt?!
Titel: Re: Alba - Neu - taugt es was?
Beitrag von: Rowlf am 28.12.2009 | 08:36
Weil die Seitenzahlen sowohl in der alten wie auch der neuen Auflage vorhanden sind? Du findest sie mittig oben in der Zierleiste. So spät am Abend / früh am Morgen noch ein wenig blind? ;-)
Titel: Re: Alba - Neu - taugt es was?
Beitrag von: Falcon am 28.12.2009 | 12:04
Ich hab das Buch ja nicht aber ein Mitspieler hats mir gezeigt, ob mir denn was auffiele. Wir haben die Zahlen beide nicht gefunden. Ein dritter auch nicht :)

bin aber durchaus bereit am Spielabend nochmal danach zu suchen.
Titel: Re: Alba - Neu - taugt es was?
Beitrag von: Rowlf am 28.12.2009 | 12:07
Wie gesagt: Oben in der Mitte der Zierleiste - da wo bei Midgard typischerweise die Seitenzahlen sind.
Titel: Re: Alba - Neu - taugt es was?
Beitrag von: Falcon am 9.02.2010 | 18:08
Bevor bei uns die große Langeweile ausbricht, wollte ich fragen, welche Konflikte es eigentlich in Alba gibt. Es wirkt nämlich alles relativ statisch.

Also sowohl Konflikte von Aussen, als auch von Innen.
Was ich besonders vermisse, die "böse" Organisationen, die Alba von Innern heraus schädigen.
Titel: Re: Alba - Neu - taugt es was?
Beitrag von: Pyromancer am 9.02.2010 | 18:23
Bevor bei uns die große Langeweile ausbricht, wollte ich fragen, welche Konflikte es eigentlich in Alba gibt. Es wirkt nämlich alles relativ statisch.

Also sowohl Konflikte von Aussen, als auch von Innen.

Mal aus dem Kopf:
Irenfist<->Elfen
Rote Clans<->Schwarze Clans
Schwarzer Angus<->Beren McBeorn
Kirgh<->Vraidos-Kult
Clanstruktur<->Feudalstruktur
Diverse Geheimbünde gibt es auch, z.B. den Bärenbund aus "Sieben kamen nach Corrinis".

Nach Außen gibt es die immerwährenden Grenzstreitigkeiten mit Clanngardan, und die Bedrohung durch die Waeländer. Irgendwo im Norden treiben sich auch Orks rum.
Titel: Re: Alba - Neu - taugt es was?
Beitrag von: Zornhau am 9.02.2010 | 18:24
Bevor bei uns die große Langeweile ausbricht, wollte ich fragen, welche Konflikte es eigentlich in Alba gibt. Es wirkt nämlich alles relativ statisch.
Es ist Midgard. - Was erwartest Du?
Titel: Re: Alba - Neu - taugt es was?
Beitrag von: Falcon am 9.02.2010 | 18:31
Ich erwarte immer das Schlimmste, aber vielleicht wurde ja was übersehen.
Im Notfall muss man eben selber Fraktionen aus dem Boden stampfen und sie aufeinander hetzen, aber viele SLs sind da eben unbeholfen. Ist auch nicht ganz leicht, wenn man wechselnde SLs hat.

@Pyromancer: Danke, da sind ein paar, an die ich nicht gedacht habe. Soweit mir bekannt soll Beren aber fest und sicher auf dem Thron sein.
Midgardgeheimbünde sagen mir nichts aber ein Mitspieler hat kürzlich das Corrinisbuch angeschafft.
Titel: Re: Alba - Neu - taugt es was?
Beitrag von: Pyromancer am 9.02.2010 | 18:46
Die ganzen großen Konflikte gehen ja im Süden ab: Küstenstaaten, Valian, Eschar, da geht es rund (na ja, für Midgard-Verhältnisse halt ;) ). Der Norden, insbesondere Alba, ist halt mehr so heile Fantasy-Welt.
Titel: Re: Alba - Neu - taugt es was?
Beitrag von: Xemides am 9.02.2010 | 19:11
Hallo Falcon,

das statische täuscht nicht, Alba ist wie ganz Midgard sehr statisch.

Nach aussen hin gibt es Konflikte mit Erainn, Chryseia und den Waelendern, die immer wieder die albische Küsten plündern.

Im inneren gibt es die Bruderschaft des Träumers (Vraidos), der außerhalb der Kirgh Albai steht. Offiziell sind die Träumer zwar akzeptiert, aber es gibt immer Ausnahmen.
Außerdem natürlich die Rivalität der Clans Beorn und Rathgar um den Thron.
Hinzu kommen die Irenfist und der Bund der Standhaften, zwei Geheimbünde. Ersterer will alle Landfremden und Twyneddin vertreiben oder versklaven, letzterer bekämpft im geheimen die Träumer. Und als dritten Geheimbund gibt es den Bärenbund, der für den Frieden zwischen den Clans arbeitet.

Und im Nebelgebirge gibt es einen Schwarzmagier, der versucht die Orkstämme zu einen, um Midgard zu erobern, wie auch eine Hexe in den Sümpfen, die die Oger kontrolliert. Das steht aber glabe ich nur in dem alten Abetneuer "Unter den Nebelbergen" und in der Runenklingen-Kampagne.

Und als letztes gibt es Konflitke zwischen Elfen und Menschen.
Titel: Re: Alba - Neu - taugt es was?
Beitrag von: Falcon am 9.02.2010 | 22:21
super, danke.
Ich habe das Albabuch selber nicht, aber ich nehme an, die Infos bekommt man sowieso nur wenn man 20Jahre lang Gildenbrief gelesen hat, oder?
Titel: Re: Alba - Neu - taugt es was?
Beitrag von: Zornhau am 9.02.2010 | 22:35
aber ich nehme an, die Infos bekommt man sowieso nur wenn man 20Jahre lang Gildenbrief gelesen hat, oder?
Nein. Es reicht, wenn man die bis dato erschienenen Abenteuer in und um Alba kennt. Da hat man dann schon eine ganze Menge Information - wenn auch sehr verstreut.
Titel: Re: Alba - Neu - taugt es was?
Beitrag von: Falcon am 9.02.2010 | 22:47
uff, was auf dasselbe hinaus läuft. Die dürften ähnlich schwer zu bekommen sein. Zumal ich die Fertigaenteuer gar nicht spielen will, würde ich 90% Investition verlieren.
Titel: Re: Alba - Neu - taugt es was?
Beitrag von: Zornhau am 9.02.2010 | 22:52
Bei den Fertigabenteuern sind aber schon ein paar ganz annehmbare darunter. Außerdem lernt man via dieser Abenteuer Land und Leute besser kennen als nur aus "erdkundlichen" Quellenbandtexten.
Titel: Re: Alba - Neu - taugt es was?
Beitrag von: Harry B. Goode am 30.03.2010 | 16:16
Rote Clans<->Schwarze Clans
Das ist so nicht ganz richtig. Die Zugehörigkeit zum roten oder schwarzen Haus ist eher formal. Welcher Clan welchen unterstützt und welcher eher in Konkurrenz steht, das wird im Quellenbuch beschrieben. Wäre es so einfach, wie du sagst, gäbe es keinen Dreikampf um die Königswürde (MacBeron/rot, MacRathgar/schwarz, MacCeata/rot).

Schwarzer Angus<->Beren McBeorn
Hier gibt es keinen Konflikt. Angus hat die Fäden der Macht anstandslos an Beren übergeben, welcher inzwischen König von Alba ist.

Kirgh<->Vraidos-Kult
Diese Konflikt wird nicht mehr offen ausgetragen. Offiziell ist der Vraidos Kult geduldet, wenn nicht sogar akzeptiert. Im Hintergrund kann der Konflikt aber noch schwelen.

Nach Außen gibt es die immerwährenden Grenzstreitigkeiten mit Clanngardan, und die Bedrohung durch die Waeländer. Irgendwo im Norden treiben sich auch Orks rum.
Das mit Clanngadarn ist nicht so heiß, wie es manchmal heißt. Immerhin stammt Berens Mutter aus der twyneddischen Königsfamilie. Auch zwischen Alba und Waeland geht es nicht mehr allzu heiß her. Zumindest gibt es keine großen Vidhingfahrten der Waelinger gegen Alba mehr.

Viele Grüße
Harry
Titel: Re: Alba - Neu - taugt es was?
Beitrag von: Harry B. Goode am 30.03.2010 | 16:17
Es ist Midgard. - Was erwartest Du?


Ja, in der Tat. Dass sich Midgard nur langsam verändert ist durchaus im Sinne des Verlages.
Titel: Re: Alba - Neu - taugt es was?
Beitrag von: Harry B. Goode am 30.03.2010 | 16:30
uff, was auf dasselbe hinaus läuft. Die dürften ähnlich schwer zu bekommen sein. Zumal ich die Fertigaenteuer gar nicht spielen will, würde ich 90% Investition verlieren.

Na ja, neben dem Alba Quellenbuch gibt es noch die Abenteuerbände "Der Wilde König", "Der Stab der drei Jahreszeiten" sowie "Der Weg nach Vanasfarne" die allesamt noch gut zu erhalten sind. Im "Wilden König" wird der Konflikt mit dem Druiden thematisiert. Bei "Stab" weiß ich es gerade nicht und "Der Weg nach Vansafarne" hat gleich drei vertiefende Themen (Orcs im Artross, Druiden und einen aussterbenden Clan). Nicht zuletzt gibt es natürlich noch die Runenklingen-Reihe sowie den Abenteuerband "Das grüne Sigill" welches thematisch anschließt. Die Runenklingenreihe hat ähnlich wie der Weg nach Vanasfarne drei Themen (Orcs/Dungeon, Hexen/Überland, Stadtabenteuer in Thame), das Grüne Sigill beschäftigt sich mit einem Geheimbund von Hexen, die den "Grünen Jäger" (Samiel) verehren.

Darüber hinaus gibt es noch einiges an Material auf Midgard Online (http://www.midgard-online.de/cgi-bin/show?id=downloads) herunter zu laden. Teilweise gegen Geld aber auch recht viel kostenlos.

Man muss die Abenteuer natürlich nicht in der vorliegenden Form spielen, als Inspirationsquelle sind sie nicht schlecht.

Viele Grüße
Harry
Titel: Re: Alba - Neu - taugt es was?
Beitrag von: Oberkampf am 30.03.2010 | 16:44
Beim Stab gehts um so nen Hexenkult
Titel: Re: Alba - Neu - taugt es was?
Beitrag von: Falcon am 31.03.2010 | 19:27
meine Aussage, daß ich Fertigabenteuer nicht spiele und somit für 90% Inhalt bezahlen würde, den ich nicht nutze, war wohl nicht so unmißverständlich,wie ich dachte.

bei M-online kann ich nochmal gucken, mir ist aber noch nix ins Auge gesprungen.

Titel: Re: Alba - Neu - taugt es was?
Beitrag von: Harry B. Goode am 8.04.2010 | 15:09
meine Aussage, daß ich Fertigabenteuer nicht spiele und somit für 90% Inhalt bezahlen würde, den ich nicht nutze, war wohl nicht so unmißverständlich,wie ich dachte.
Das liegt vielleicht daran, dass Midgard Abenteuer in der Regel auch immer einiges an offiziellen Informationen "nebenbei" vermitteln. Grundsätzlich ist mir deine Haltung schon klar, ich kann sie nur so nicht nachvollziehen.
Titel: Re: Alba - Neu - taugt es was?
Beitrag von: Cagliostro am 24.02.2011 | 11:08
@Pyromancer: Danke, da sind ein paar, an die ich nicht gedacht habe. Soweit mir bekannt soll Beren aber fest und sicher auf dem Thron sein.

Interessant, da die Krönung ja noch nicht mal vollzogen war/ist ...
Titel: Re: Alba - Neu - taugt es was?
Beitrag von: Cagliostro am 24.02.2011 | 11:09
super, danke.
Ich habe das Albabuch selber nicht, aber ich nehme an, die Infos bekommt man sowieso nur wenn man 20Jahre lang Gildenbrief gelesen hat, oder?

Na ja, um über Alba Bescheid zu wissen reicht ein Alba-QB schon ganz gut aus. Aber das sollte man schon haben ...
Titel: Re: Alba - Neu - taugt es was?
Beitrag von: Cagliostro am 24.02.2011 | 11:12
Ja, es taugt was ;)
Titel: Re: Alba - Neu - taugt es was?
Beitrag von: Cagliostro am 24.02.2011 | 11:12
Die ganzen großen Konflikte gehen ja im Süden ab: Küstenstaaten, Valian, Eschar, da geht es rund (na ja, für Midgard-Verhältnisse halt ;) ). Der Norden, insbesondere Alba, ist halt mehr so heile Fantasy-Welt.

Was geht denn in den Küstenstaaten so ab? Oder in Valian?
Eschar: Gut, Kalifenwahl

Letztlich ist in Alba aber genauso viel los
Titel: Re: Alba - Neu - taugt es was?
Beitrag von: Pyromancer am 24.02.2011 | 18:34
Was geht denn in den Küstenstaaten so ab? Oder in Valian?

Das ganze Seemeister-Gedöns halt... ;)
Titel: Re: Alba - Neu - taugt es was?
Beitrag von: Cagliostro am 24.02.2011 | 21:45
Das ganze Seemeister-Gedöns halt... ;)

Also, wenn ich mir den (abgebrochenen) Zyklus der Dunklen Meister so ansehe, dann sind die in allen möglichen Ländern aktiv, also ihre Helfer.
Ich sehe da kein Übergewicht Richtung Valian. Noch nicht mal Richtung Küstenstaaten