Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Lesen => Thema gestartet von: Gaukelmeister am 3.10.2009 | 11:55
-
Mir ist erst kürzlich zugetragen worden, dass das Star Wars Universum abgesehen von den Filmen vor allen Dingen in Comics entwickelt worden ist. Nun frage ich mich, mit welchen Comics man da sinnvoller Weise starten sollte. Habt ihr da Tipps? Es scheint ja Dutzende unterschiedlicher Reihen zu geben. Welche von denen lohnen sich denn?
Falls sich einer von euch richtig gut auskennt und einen kurzen Überblick darüber geben kann, wie die Star Wars-Comiclandschaft aussieht, wäre ich auch sehr dankbar. Also: mit welchen Bänden ist es losgegangen? Gibt's Reihen, die sich nur mit einer bestimmten Epoche oder Region auseinander setzen? Alternative Welten? etc.
Ach ja, ich würde gerne die englischsprachigen Comics lesen. Wenn ihr mir also in dem Bereich Hinweise geben könntet, wäre das spitze. Allerdings kann ich mich auch darum bemühen, bei deutschen Comics herauszufinden, welche Titel denen im Englischen entsprechen - insofern bin ich daran auch interessiert.
Vielen Dank schon einmal!
-
Ich finde die ja alle nicht so toll, aber rein grundsätzlich guckst du hier! (http://www.darkhorse.com/Zones/StarWars/Timeline)
Der, den ich optisch am Besten fand, war der erste COmic zu den Zahn-Büchern - Heir to the Empire.
-
Ich kann dir zwar keinen kompletten Überblick bieten, aber die Dark Empire Bände empfehlen. Die sind vor kurzem nochmal neu aufgelegt worden und mit dem Wissen aus den Filmen zu verstehen, es kommen keine großartig neuen Personen vor, deren Bekanntheit vorausgesetzt wird.
Gruß
Tarin
-
Die bisher genannten sind lahm.
Eine sehr gute noch laufende Reihe sind die Knights of the old Republic Comics,(im Link starten sie mit TPB1-Commencement), der erste Band spielt ca. 5 Jahre vor dem ersten KotoR PC/XBox Spiel, ein paar Charaktere(und Nebencharaktere) der Spiele tauchen als Nebencharaktere in den Comics auf.
Bisher gibt es 6 TradePaperBacks davon.
Am Anfang gefielen mir die Legacy Comics, die 140 Jahre nach Yavin spielen sehr gut, aber mittlerweile gefällt mir die Reihe nicht mehr so sehr, sie hat sich irgendwie festgefahren aber die ersten paar TPBs sind definitiv einen Blick wert.
Plot: Die Imperialen haben durch div. Ereignisse wieder mehr Macht in der Galaxie, sind aber eher neutral/gut, ein neuer Sithorden taucht auf und reißt mit Hilfe der korrupten Parteien der Imps die Macht an sich und stürzt die Jedi.
Das heißt es gibt zig Sith, Imperiale Armeen auf Seiten der "Guten" und "Bösen" und natürlich noch Reste der alten neuen Republik. Außerdem dreht sich die Story um den letzten(?) Nachfahren der Skywalkers, der eher eine Mischung aus KyleKatarn und HanSolo ist, denn ein schwuchteliger Luke.
Außerdem mMn lesenswert sind die Tales TPB das sind Sammlungen von Kurzgeschichten die nicht dem Kanon angehören, dort ist einiges an Quatschkram drin, aber auch einige Perlen, die zu meinen liebsten StarWarsgeschichten gehören.
Achja, wer die nichtexistente Prequeltrilogie mochte wird die DarkTimes Comics mögen, die kurz nach Episode3 spielen.
Die Rebellion Comics sind abstrus gezeichnet und haben selbst für SW oft sehr seltsame Stories.
Ältere Comics können nett sein, aber der Zeichenstil schmerzt da oft zu sehr und oft sind sie auch neutral betrachtet selbst für SW nur dumm.
Die einzigen die mir da positiv in Erinnerung geblieben sind, sind die Tales of the Jedi, die von den Anfängen der Sith und der alten Republik erzählen.
-
Vielen Dank für die Tipps und (kritischen) Anmerkungen. Der Link zu Dark Horse ist auch sehr hilfreich.
Natürlich freue ich mich über weitere Meinungen zu den Star Wars Comics.
-
Ich habe mir die ganze Serie von Dark Horse reingezogen. Aus meiner Sicht ist das meiste völliger Schrott. Ganz in Ordnung fand ich die 9-teilige Reihe zu den Klonkriegen. Davon sind 3 Premiumbände erschienen.
-
Ist ja irgendwie schon ziemlich bitter, dass solch ein großartiges und heiß geliebtes Universum wie Star Wars anscheinend (nach den bisherigen Äußerungen) eine gerade mal mittelprächtige bis unterirdische Comicadaption erfahren hat. Sehr bedauerlich.
-
Für Star Wars-Verhältnisse ist die Adaption größtenteil gar nicht schlecht.
Meines Erachtens leidet SW ein bisschen daran, daß die Charaktere in ihrem ersten Abenteuer (4-6) die Galaxie retten...was soll da schon noch groß kommen?
Was SW-Produkte angeht, mochte ich immer die Kurzgeschichtenbände mit den Abenteuern von Han, Chewie und Lando, sowie Tales from the Cantina und Tales from Jabba's Palace, weil da nicht immer verzweifelt noch was krasseres das Leben, so wie wir es kennen, bedrohen musste.
-
Tales of the Jedi wurde schon genannt, dazu gehört auch "Die Lords von Sith" von Feest-Comics(IIRC 6 Bände) und
ein Ulic Qel-Droma Special von Dino.
Dino aka Panini ist generell eine gute Quelle für Star Wars Comics.
- "Vector" ist eine Serie, die von KOTOR über kurz nach Yavin bis Legacy einen Sith-Talisman(und seine Trägerin) verfolgt.
- "X-Wing Rogue Squadron" erzählt ein paar Geschichten zu Wedge Antilles berühmter Elite-Staffel(die Romane dazu muss man nicht kennen, aber es hilft und außerdem sind die nicht schlecht).
- "Infinities" war eine alternative Original-Trilogie
- Boba Fett hat seine eigene Comicserie
- "Crimson Empire" befasst sich mit Palpatines roten Gardisten
- Weitere Sonderbände: Chewbacca, Mara Jade, der Stark Hyperspace Krieg
Einfach mal unter PaniniComics.de/Star Wars (http://www.paninicomics.de/?s=serie&gs_gruppe=24) etwas schmökern.
-
@ Robert
Welche von den genannten Bänden findest du denn besonders lesenswert? Ich will mir erst mal nicht mehr als eine handvoll Hefte besorgen - da picke ich mir dann gerne die Rosinen raus.
-
Bei mir waren es die "X-Wing Rogue Squadron", wegen den vorher gelesenen Romanen.
Falls du den großen Bettvorleger vermisst(ein verdammter Idiot von Autor hat ihn UMGEBRACHT :,,(): Chewbacca
Ansonsten empfiehlt sich Crimson Empire(IIRC 2 Sammelbände), oder die Sonderbände, die zu keiner Serie gehören.
-
Ein paar wenige kenn ich jetzt ja auch.
Definitiv gefallen hat mir Dark Times und die aktuelle Star Wars-Heftserie, speziell der erste Zyklus. Trifft perfekt den Ton des Originals.