Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Lesen => Thema gestartet von: Heretic am 29.09.2009 | 15:40
-
Hmmm die neue Interpretation würde mich schon reizen......
Allein schon weil mir Ferun und EL Minster aus dem Halse hängt......
Du hast keine Ahnung von den FR, Bub.
Als würden die FR nur aus Faerun und Elminster bestehn... TSSSS
-
Du hast keine Ahnung von den FR, Bub.
Als würden die FR nur aus Faerun und Elminster bestehn... TSSSS
Ach, meinst du? Hast du eine Ahnung wie viele FR Romane ich gelesen habe und ob ich vieleicht das FR Kamp. zu Hause habe?
Mir sind auch andere Charaktere Bekannt jedoch bezog ich mich auf die Überpräsenz dieses Magiers und der nun von mir sooooooo oft genutzten Spielwelt. ^^
-
Dein Fehler: Einen FR Roman angefasst zu haben.
Diese Beitraege sind rausgetrennt aus: Wer hat jetzt Pathfinder schon gespielt und kann mal eine SpielInfo geben (http://tanelorn.net/index.php/topic,50212.0.html)
-
Die Romane sind gar nicht schlecht. Bis auf Überpräsenz BESTIMMTER lieblings Charas. Dorn, El Minster etc.
-
Doch, sind sie.
-
^^ Samael es liegt mir fern dir die FR Romane anzudrehen. Mir gefallen sie du magst vieleicht dann mehr den Pretchett den ich kake finde.
-
Pratchett ist ein anderes Genre. Wenn es um High Fantasy geht, kann ich dir aber einiges emfehlen, was dem FR Gewürge meilenweit überlegen ist.
Chronicles of the Black Company
The First Law Trilogy
Malazan Books of the Fallen
Um nur ein paar zu nennen.
-
Hmmm alter ich wollte eigentlich nur sagen das mir die FR Romane gefallen. Dir wahrscheinlich nicht aber das is ok. Du kannst mir noch so oft Sugeriren das die SCHEIßE sind, dass wird aber meine Meinung nicht ändern.
Chronicles of the Black Company
Habe ich gelesen und fand dieses Söldner gehabe affig.
-
"Söldnergehabe"? Kannst du das ausführen?
-
Ach du weißt schon. Wir sind Unparteisch, nur weil wir gut sind müssen wir nicht gut Handeln.
Wir müssen für unsere Taten gerade stehen. Habe das Buch mehr oder minder Überflogen da ich schlicht nicht auf Intrigen/ Söldner und das permanente gepoche auf die Grauesicht der Söldner stehe. :q
-
Die Bücher rund um die Zeit der Sorgen (Avatar-Serie) fand ich nicht schlecht.
-
Mein Favorit is immer noch der 3 Teiler Jahr der Abtrünigen Drachen.
-
Samael es liegt mir fern dir die FR Romane anzudrehen. Mir gefallen sie
Reicht ja auch völlig aus. Es gibt genug gute FR-Romane, um Samaels Meinung als offensichtlich irrig einstufen zu können. Da braucht man gar nicht drüber zu diskutieren. Dass es Fantasy-Autoren gibt, die das besser können, auch nicht. Die sind dann aber auch zumeist erfolgreich genug, um keine Auftragsarbeiten durchführen zu müssen, wenn sie nicht wollen.
Was die Omnipräsenz von El angeht, will es die Ironie des Schicksals, dass Ed Greenwood ja nie vorhatte, den so ins Rampenlicht zu stellen, sondern das WotC ihm das (laut eigener Aussage) ständig aufs Auge gedrückt hat. Ansonsten ist es ja vor allem ein gewisser Dunkelelf an dem sich die Geister scheiden. Dumm nur, dass Salvatore mit dem wahrscheinlich mehr für die Populariät der Realms getan hat als alle Computerspiele zusammengenommen. Und eine eierlegende Wollmilchsau versteckt man halt nicht in irgendeiner Schublade.
Btw.: Wo kommt Dorn eigentlich noch vor (außer in der "Year of the Rogue Dragons"-Trilogie). Ich frag nur, weil Du dich über seine Überpräsenz beklagst :)
-
Ihr sprecht hier mehr über Geschmäcker als über Qualität, oder? :)
Ich persönlich mag sowohl Salvatores Romane als auch das Jahr der Abtrünnigen Drachen. Die Everis Cale (richtig geschrieben?)-Trilogie fange ich demnächst an - im englischen Original. Bin mal gespannt.
Allgemein muss ich sagen, dass ich die FR, wie sie von Salvatore oder auch bei den Abtrünnigen Drachen beschrieben wird, sehr mag. Ob das nun dem Original aus der Kampagnenbeschreibung gleich kommt oder nicht, wird den meisten Lesern relativ egal sein, schätze ich.
Aber ich nehme diese Fantasy-Romane auch eher als schnelle, leichte Kost, ohne sie zu ernst zu nehmen.
-
Ihr sprecht hier mehr über Geschmäcker als über Qualität, oder? :)
Ich denke nicht. Die von mir zitierten Bücher / Buchreihen ragen von der schriftstellerischen Qualität Kopf und Schulter über dem FR Auftragsgetippse. Und ja, ich HABE einige FR Romane gelesen (von Salvatore, Cunningham, Greenwood, Denning).