Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: critikus am 16.10.2009 | 11:06
-
The Expendables (http://www.adanx.com/trailers/trailer-the-expendables/)
Wenn das wirklich was werden sollte... Stallone als Autor, Regisseur und Darsteller mit seinen Kumpels. Und die hören sich irgendwie richtig gut an:
Sylvester Stallone, Jason Statham, Jet Li, Dolph Lundgren, Eric Roberts, Randy Couture, Steve Austin, David Zayas, Giselle Itié, Terry Crews, Mickey Rourke, Bruce Willis, Arnold Schwarzenegger.
Scheint so eine Art Alterswerk zu sein (wenn man es glauben will). Oder die hatten beim Saufen einfach eine Idee... obwohl Stallone nur das macht, was er immer macht.
-
SChwarzenegger? Hat wahrscheinlich nur ein CAmeo.
-
SChwarzenegger? Hat wahrscheinlich nur ein CAmeo.
Cast:
[...]
Arnold Schwarzenegger in a cameo role as the retired Lieutenant General of the Expendables.
Quelle: Wikipedia (http://en.wikipedia.org/wiki/The_Expendables_(2010_film))
Bluerps
-
FUCK YEAH!
-
Stallone hat wohl noch richtig Lust, oder wie? :D
Ich finde aber, sie hätten Jean-Claude van Damme auch holen müssen. ;)
-
Vor allem fehlen noch Chuck Norris und Steven Seagal...
-
Und Michael Dudikoff. ;)
-
und The Rock :D
aber alleine der Cast klingt geil
HELL YEAH!
-
Und Michael Dudikoff. ;)
Warum nicht noch gleich Lorenzo Lahmarsch? >;D
-
Lorenzo Lahmarsch? >;D
Ist der nicht auf der Flucht? Vor Polizisten gegen die er ausgesagt hat? Die statt ihm die Frau die er liebte erwischten?
Bluerps ~;D
-
Leider finde ich die Quelle nicht mehr, aber im Gespräch waren wohl auch Wesley Snipes, der wollte, konnte aber wegen seines anstehenden Steuerprozesses das Land nicht verlassen (was ich schade finde). Steven Segal hatte zugesagt, sich aber mit irgendjemandem Wichtigen überworfen (das ist nicht besonders schlimm).
Hier noch mehr aus Wikipedia (Link siehe oben):
"...Jean-Claude Van Damme was personally offered a role by Stallone, but turned it down.[2] This reportedly led to Dolph Lundgren being cast instead although it is not confirmed whether it was the same part. The role accepted by Forest Whitaker was originally conceived as a role for Wesley Snipes but later rewritten for Whitaker.[3] Due to a scheduling conflict prior to filming, Whitaker was replaced by Curtis "50 Cent" Jackson for the role of Hale Caesar.[4] He was then replaced by former NFL player Terry Crews.[5]
Steven Seagal was asked to play a cameo role, but turned down the offer due to negative experiences with producer Avi Lerner.[6] Hispanic actor Danny Trejo was rumored to play Emmanuel, but on June 15, he revealed that he was not cast for the role. Instead, he is in the works with Robert Rodriguez's Machete.
On May 29, 2009, the script under went a few re-writes which ultimately excluded Brittany Murphy's character. Sandra Bullock was rumored to have a role in the film, but revealed that she did not even know about the project. Despite the news, she did express interests in working in another action film and would like to work in the film depending on the storyline.[7]
The role of the man who hires the Expendables, Mr. Church, was very difficult to cast. Initially offered to Schwarzenegger, he declined in favor of a smaller cameo due to his current political career.[8] The role was then offered to Kurt Russell whose agent replied that he was not interested in "ensemble acting at the moment."[9] Stallone spent several months after principal photography determined to find a big action name for the part. Rumors suggested that the role had been offered to friend and fellow former Planet Hollywood co-owner Bruce Willis, who was busy filming of A Couple of Dicks. Willis finally confirmed on August 17, that he will play Mr. Church and that his scene will feature himself, Sylvester Stallone, and Arnold Schwarzenegger."
-
Klingt sehr clap-trap-mäßig für meinen Geschmack, und bei dieser geballten Masse werden sich die Jungs wohl ziemlich auf den Füßen rumstehen. Außerdem braucht natürlich jeder seine Szene in der er glänzen kann, aber für die hard Fans des 80er Action-Genres sicher einen Blick wert, wenn es denn jemals realisiert wird. Ich fürchte nur, ich bin zu alt für diesen Scheiß.
-
Kling nach "Oceans Eleven" (Remake + Fortsetzungen) in einem anderen Genre.
Salomon würde sagen: Es könnte richtig genial werden, aber auch richtig in die Binsen gehen. ;)
-
Der Trailer hat mich gelangweilt.
-
"The Expendables" wird großartig, WENN Stallone sein R-Rating gegen das vom Studio gewünschte PG-13 durchsetzen kann...
-
Habe ihn soeben gesehen...
Auch wenn er nicht die Klasse von "Rocky 6" oder "Rambo 4" erreicht, liefert der Herr Stallone hier ganz solide Actionkost ab. Die beachtliche Darstellerriege an Veteranen des klassischen Actionkinos verkörpert jeweils sehr gekonnt die Figuren der abgetakelten - und z.T. auch etwas neurotischen - Söldner (vor allem Dolph Lundgren fand ich großartig). Und die gemeinsame Szene mit Stallone, Willis und Schwarzenegger war einfach Gold wert.
-
"Solide Actionkost"... Papperlapapp!
"The Expendables" ist eine perfekte Liebeserklärung an und Schwanengesang für das vielleicht beste Genre überhaupt. Und er ist einer der ehrlichsten Filme die ich je gesehen habe. Vielen Dank dafür, Mr. Stallone!
-
"The Expendables" wird großartig, WENN Stallone sein R-Rating gegen das vom Studio gewünschte PG-13 durchsetzen kann...
Deshalb ist er GROßARTIG! Pures Testosteronkino und die hochkarätigste Besetzung die man sich wünschen kann.
Allein die Messerszenen mit Statham sind schon genial! :d
Coole Sprüche, martialische Massaker und gut gelaunte Stars: so sieht Action aus! ;D
-
Mit oder ohne ätzende 00er Wackelkamera?
-
Es wackelt schon deutlich mehr als früher (keine Kunst, da hat es ja auch so gut wie nie gewackelt), aber das ist alles völlig im Rahmen. Als gute Vergleichsmöglichkeit sei der vierte Rambo genannt.
-
Premierentag, volles Kino. Und alle haben einen Riesenspass.
Der Film ist großartig! Einer der wenigen, der ALLES hält, was er verspricht und alle Erwartungen erfüllt (sie waren aber auch nicht unfair hoch).
Der Film ist wie ein Brockhauseintrag zum Stichwort: Old-School Action. Ich hab nicht mehr damit gerechnet sowas nochmal zu sehen.
Ich hoffe es gibt mehr davon.
Die Wackelkamera ist erträglich. Es stand wenigstens jemand hinter der Kamera, der damit umgehen kann. Ansonsten, ein dickes Minus gibts für CGI Blut und CGI Explosionen.
will nicht alles nochmal posten:
http://hochistgut.blogspot.com/2010/08/expendables-eine-meinung.html
-
:o
Ich werd´ verrückt: Falcon und ich finden den selben Film gut! ;)
-
siehe Signatur ;)
-
Der Film ist wie ein Brockhauseintrag zum Stichwort: Old-School Action. Ich hab nicht mehr damit gerechnet sowas nochmal zu sehen.
Ich hoffe es gibt mehr davon.
:d
endlich mal wieder Action die was kann...
endlich mal wieder Darsteller die auch Muskeln haben...
endlich wieder gutes Popcorn Kino...
-
Sorry, Leute, wenn ich Euch den Spaß verderbe ... aber das war grottig ... die Szenen wirkten wie "Ey, den müssm'er noch mit reinnehmen" ... Dieser ständige Jet "Ich brauch' mehr Kohle" Li ... hätte auch einfach die Klappe halten können, ohne, dass der "Film" merkliche Einbußen hätte hinnehmen müssen (eher im Gegenteil). Und dann noch dieser Rourke ... meine Fresse, in der einen Szene hätte der sich ja fast das ganze schöne Botox aus dem Gesicht geheult.
Ich meine, gut ... ja klar, es mag eine "Hommage" an drittklassige Z-Movie-Action sein. Aber dafür hat sie auch nicht wirklich gut funktioniert. Irgendwie kam es mir manchmal vor wie beim Computerspiel - dieses ewige Hin- und Hergedackle.
So, nun genug gemotzt. Gab es noch was Positives? ... Hm ... *überleg* ... ja. Die ganzen Messersachen, die hatten schon was. Und Jason Stratham, mit dem ich nie was anfangen konnte, der hat mir ganz gut gefallen. Wenn die ganze Emo-Sche**** nicht gewesen wäre, hätte mir das Duo Stallone-Stratham wirklich besser gefallen. Auf jeden Fall war's interessant.
Ansonsten ist die Show um das Aufgebot der Prügelknaben eher eine Luftnummer. Wenn's wirklich so war, dass Stallone etwas Finanzierungsschwierigkeiten hatte, dann merkt mensch das also dem Film an.
Also, mein Tipp: Eher auf DVD genießen und auf "Machete" (http://www.imdb.de/title/tt0985694/) warten (laut Cast: S. Segal, Danny Trejo, Jessica Alba, Michelle Rodriguez, Don Johnson und ... yeah ... Chech Marin).
Arbo
-
Vielleicht mochtest du die Vorlagen auch nicht, dann KANN der Film natürlich nicht funktionieren, denn im Grunde macht der Film wenig falsch.
Der größte Schwachpunkt des Films sind imho die fehlenden Action"schau"spieler.
Für mich ist das ein reiner Stallonefilm, den Rest der Truppe ignoriere ich einfach (ok, Dolph war super, aber der kommt ja kaum vor). Und das klappt sehr gut.
keine Kritik erwähnt leider den Soundtrack, der war nämlich grandios.
Ach Machete, der wird sich wieder in absolut unnötigen, ekligen Goreffekten ergehen, die kein Actionfilmgucker braucht. Was anderes hab ich von Rogdriquez bislang noch nicht abgeliefert gesehen.
p.s.:
Hey Ranor: ist das wirklich eine Gewohnheit von dir ;D
heute bei FünfFilmfreunde gelesen:
@ Strajker
Deine Kritik stimme ich zu (das ich diesen Satz jemals schreiben würde… ;) )...
-
Sorry, Leute, wenn ich Euch den Spaß verderbe ... aber das war grottig ... die Szenen wirkten wie "Ey, den müssm'er noch mit reinnehmen" ... Dieser ständige Jet "Ich brauch' mehr Kohle" Li ... hätte auch einfach die Klappe halten können, ohne, dass der "Film" merkliche Einbußen hätte hinnehmen müssen (eher im Gegenteil). Und dann noch dieser Rourke ... meine Fresse, in der einen Szene hätte der sich ja fast das ganze schöne Botox aus dem Gesicht geheult.
Ich meine, gut ... ja klar, es mag eine "Hommage" an drittklassige Z-Movie-Action sein. Aber dafür hat sie auch nicht wirklich gut funktioniert. Irgendwie kam es mir manchmal vor wie beim Computerspiel - dieses ewige Hin- und Hergedackle.
So, nun genug gemotzt. Gab es noch was Positives? ... Hm ... *überleg* ... ja. Die ganzen Messersachen, die hatten schon was. Und Jason Stratham, mit dem ich nie was anfangen konnte, der hat mir ganz gut gefallen. Wenn die ganze Emo-Sche**** nicht gewesen wäre, hätte mir das Duo Stallone-Stratham wirklich besser gefallen. Auf jeden Fall war's interessant.
Ansonsten ist die Show um das Aufgebot der Prügelknaben eher eine Luftnummer. Wenn's wirklich so war, dass Stallone etwas Finanzierungsschwierigkeiten hatte, dann merkt mensch das also dem Film an.
Also, mein Tipp: Eher auf DVD genießen und auf "Machete" (http://www.imdb.de/title/tt0985694/) warten (laut Cast: S. Segal, Danny Trejo, Jessica Alba, Michelle Rodriguez, Don Johnson und ... yeah ... Chech Marin).
Arbo
irgendwie scheint Dir der Popcorn-Kino (seichte Unterhaltung / Retro) nicht in die Bliutbahn gekommen zu sein.
Und "Machete" naja das muß wohl nicht als Action angesehen werden... Jessi und Don.. ich bitte Dich!
-
Ich war grad drin und er war ganz gut. Irgendwie hat mir noch ein Twist oder Kick bei der Handlung gefehlt, es war einfach zu geradlinig am Schluss. Die Action war aber erstklassig und die Wackelkamera tatsächlich erträglich. Leider konnte ich nur Synchro schauen.
-
Ach Arbo, wir wissen doch alle das du keinen sonderlich guten Filmgeschmack hast ;) Warte du mal lieber auf diesen ausgenudelten Film von Rodriguez (Cech Marin kann doch kein Mensch mehr sehen...).
@ Falcon
Na ja, eine Angewohnheit ist es nicht unbedingt, aber da ich normalerweise mit den Reviews von Strajker und Batzman auf dem Kriegsfuß stehe schien es mir erwähnenswert ;D
Und ja, der Score ist wirklich grandios. Brian Tyler hat auch schon die Musik zu Stallones letztem Rambo gemacht die ähnlich gut war.
@ Samael.
Die Geradlinigkeit ist ja der Gag an der Sache. Stallone wollte eine Hommage an das Actionkino der 80er drehen und da gab es eben selten irgendwelche Storytwists. Lieber einen geradlinigen Film als einen völlig vorhersehbaren Twist wie in "Salt"...
-
Hey Ranor, es geht da hauptsächlich um die Marin-Johnson-Connection ... mensch, dass ich DIR das noch schreiben muss.
Ansonsten hat der Film wirklich drittklassige C-Movie-Darsteller, die heute auch noch drittklassig sind - ohne den Hype.
Und mal ehrlich. Nach den Ankündigungen um die "Expendables" ist die Ausbeute am Ende tatsächlich mager. Jeder "Star" hat irgendwie ein Spotlight ... aber passen tuts nicht. Und das merkt mensch dem Film an. Bis auf Stallone-Stratham hat da rein gar nichts funktioniert. Ich wäre fast geneigt, zu sagen, dass es sich um eine Endlagerstätte wirklich abgebrannter Filmelemente zu bezeichnen (hätten bloß noch Chuck Norris und Hulk Hogan gefehlt). :P
Arbo
-
Drittklassige Darsteller ? Fast jeder war mal ein Superstar, jeder hat geniale Filme gedreht.
Stallone: Rocky I brachte Stallone einen Oskar, Rambo I fand ich auch noch genial.
Mikey Rourke: Angel Heart war einer der besten Mystery-Horror-Filme die ich kenne
Jet Li: Hey, der Mann ist nicht nur Action Darsteller, der kann das wirklich. Und viele seiner Eastern und auch einige seiner westlichen Rollen sind brilliant.
Arnold Schwazenegger: Die Terminator Filme und Total Regal sind fantastisch. Und wieviele würden ohne ihn Conan kennen ?
Bruce Willis: Hat in Filmen wie Pulp Fiction und Der Tot steht ihr gut gezeigt, dass er mehr kann als Actionfilme. Von seinen ersten Rollen in der Serie Das Modell und der Schnüffler sowie Blind Date mal abgesehen.
-
Total Regal
;D Ist das ein geheimes Schulungsvideo, wie man sich als Gouverneur zu verhalten hat, oder was?
-
naja, Schwarzenegger und Willis spielen nicht wirklich mit.
Nachdem diese Spielverderber und Van Damme raus waren wäre
Stallone auf jeden Fall besser gefahren, wenn er den Plot auf die vier Charaktere von Statham, Li, Lundgren und ihm zurechtgestutz hätte (was er im Grunde auch getan hat,eine SEHR gute Entscheidung).
Terry Crews hätte man imho vielleicht auch etwas mehr zutrauen können, auch wenn er sicher kein Filmstar ist.
@Ranor: Mit Batzmann auf Kriegsfuß zu stehen ist auch nicht besonders schwer.
Zumal er häufig Unsinn schreibt.
-
Drittklassige Darsteller ? Fast jeder war mal ein Superstar, jeder hat geniale Filme gedreht.
Stallone: Rocky I brachte Stallone einen Oskar, Rambo I fand ich auch noch genial.
Mikey Rourke: Angel Heart war einer der besten Mystery-Horror-Filme die ich kenne
Jet Li: Hey, der Mann ist nicht nur Action Darsteller, der kann das wirklich. Und viele seiner Eastern und auch einige seiner westlichen Rollen sind brilliant.
Arnold Schwazenegger: Die Terminator Filme und Total Regal sind fantastisch. Und wieviele würden ohne ihn Conan kennen ?
Bruce Willis: Hat in Filmen wie Pulp Fiction und Der Tot steht ihr gut gezeigt, dass er mehr kann als Actionfilme. Von seinen ersten Rollen in der Serie Das Modell und der Schnüffler sowie Blind Date mal abgesehen.
Um bei dieser Aufzählung auch mal ein Lanze für Dolph Lundgren zu brechen: Das, was er in "The Expendables" zeigt, hat er sich - besonders im Vergleich zu den Actionheulern, mit denen er es in den 80ern ins Kino schaffte - in unzähligen Filmen erworben, welche direkt auf VHS/DVD erschienen sind. Und davon sind etliche gar nicht mal so blöd und einige sogar bereits eine Hommage an die Old-School-Action, die thematisch den Sprung erst in die 90er und dann ins neue Jahrtausend geschafft hat. Gerade wer Wackelkameras und überbordende CGIs verabscheut und eher "handwerkliche" Action mag, war damit schon immer besser bedient.
"The Expendables" bringt das Ganze also auf die große Leinwand, was einerseits gut ist (Weil es bei ausreichendem Erfolg womöglich einen kleinen Paradigmenwechsel weg von diesen glatt geschliffenen Effektorgien, die sich heute Actionfilme schimpfen, bewirkt ...), andererseits natürlich Einschränkungen mit sich bringt. Ein wenig muss man eben mit den Wölfen heulen, wenn man nicht nur sentimentale Alteisen wie uns in die Kinos locken will. Der Streifen packt diese Gratwanderung meines Erachtens gerade so, er ist oldschoolig genug, um nicht das Thema zu verfehlen und modern genug, um auch mal ein paar Jungspunde anzulocken und ihnen zu zeigen, wie ein Aktschnfuim ohne viel Brimborium aussehen und funktionieren kann. ;)
-
@ Arbo
Ja, die beiden haben "Nash Bridges" zusammen gemacht. Das musst du mir tatsächlich nicht erklären ;)
Rodriguez ist für mich mittlerweile einfach völlig uninteressant geworden, da der Mann seit "Desperado" keinen einzigen guten Film mehr gedreht hat (Nein, "Sin Ciity" taugt nichts, auch wenn ich den damals im Kino noch gut fand) und mir sein Stil tierisch auf den Senkel geht.
-
Aktschnfuim
Mit diesem Wort ist "The Expendables" mMn abschließend beschrieben ;D
-
Scheisse, Lundgren hat ja echt eine Menge gemacht. Das kam hier gar nicht auf DVD raus oder? Sonst wärs mir bestimmt aufgefallen.
Aktschnfuim. Du hast die perfekte Wortschöpfung zur Beschreibung gefunden.
Ranor findet Sin City AUCH mies :o
ich glaub's nicht, ich habe einen zweiten Menschen gefunden, der guten Geschmack hat.
Da muss ich dir wohl "ein einziges Mal" zustimmen ;D
-
Aktschnfuim. Du hast die perfekte Wortschöpfung zur Beschreibung gefunden.
Das ist vom Arnold höchstpersönlich und wurde durch zahllose Parodien zum Schlagwort.
-
Da muss ich dir wohl "ein einziges Mal" zustimmen ;D
:D
-
Naja, ich stimme euch mal wieder nicht zu und finde Sin City immer noch großartig als Comocfilm.
Ich persönlich liebe aber auch From Dusk till Dawn und finde Planet Terror besser als Death Proof.
-
Fand noch jemand das CGI Blut etwas billig gemacht? Warum hatten sich am Ende plötzlich wieder alle Lieb?
Sonst klasse No-Brainer.
-
Das CGI Blut war eine Katastrophe, absolut unverständlich für mich. Und viel zu sehr auf "realistisch" gemacht. Wenn Sly einen Mook mit der Deagle wegpustet, dann muss da ÜBERALL Blut sein. So sinds nur ein paar Frames lang schlechte Blutspritzerchen.
Warum haben sich alle lieb? Die wollten sich doch nur gegenseitig töten (ausserdem wars nur einer, der aus der Reihe getanzt ist). Nichts, was echte Männer nicht mit einem Schulterklopfen und ein Six-Pack Bier aus der Welt schaffen können ;D
-
Ja, das CGI-Blut war nicht der Bringer. Rambo IV hatte ja schon ein ähnliches Problem. Da hätte ich mir auch richtig altmodische Handarbeit gewünscht.
-
Weiß nicht, im letzten Rambo fand ich das Blut eigentlich gut gemacht. Hier wirkte es mir viel zu hell, und viel zu schnell. Ich fands eher unrealistisch. Eine dunklere Textur hätte schon sehr geholfen :(.
-
Also mir reichte schon allein, DASS Blut in ordentlichen Mengen lief - detaillierter brauch ich es da wirklich nicht, daher finde ich auch diese Diskussion gerade ein wenig merkwürdig.
-
Also mir reichte schon allein, DASS Blut in ordentlichen Mengen lief - detaillierter brauch ich es da wirklich nicht, daher finde ich auch diese Diskussion gerade ein wenig merkwürdig.
Wenn es dir so reicht - okay (auf deinen letzten Teilsatz gehe ich lieber gar nicht erst ein). Ich persönlich hätte aber gerne "echtes Kunstblut" und klassische Splattereffekte gesehen, denn das recht unecht wirkende CGI-Blut war in dem sonst sehr altmodischen Streifen wirklich fehl am Platz.
-
(auf deinen letzten Teilsatz gehe ich lieber gar nicht erst ein)
Ohne diese Stimme der Vernunft hätte ich dazu wohl auch etwas unüberlegtes geschrieben.
Stimmt, das Blut war zu hell und zu schnell. Mich störte einfach, daß es auf keiner einzigen Oberfläche zu sehen war. Von Fliessen kann da gar keine Rede sein. Das stört einfach die Intensität der Kämpfe.
-
Der Film war jedenfalls nichts wofür man nach hause schreiben müßte. Er hätte mir vielleicht mit unbekannten Leuten etwas besser gefallen, aber diese ganzen gealterten Actionhelden, die sich gegenseitig auf den Kampfstiefeln herumtraten, gingen mir schon recht früh auf den Sender. Jet Li hatte ein paar ganz witzige Einwürfe zur Auflockerung, und insgesamt hat Stallone den Film, wie ja zu erwarten war, recht gut getragen. Auf Video wäre der ganz ok gewesen, aber dafür ins Kino - na ja. Die Uhr läßt sich eben nicht zurückdrehen, und insgesamt fehlte mir auch die Leichtigkeit und der überbordene Aberwitz von manchen (nicht vielen) dieser 80er Jahre Action-Produktionen. Im Gegensatz zum überraschend guten letzten Rambofilm, waren die Expendables jedenfalls eher enttäuschend.
-
Wirklich zitierwürdige Oneliner fehlten irgendwie auch. Hab ihn im Original gesehen und naja, irgendwie waren alle Sprüche nicht so der bringer. Vorallem die Bruce, Arnold und Stallone Szene fand ich arg schwach :(.
-
Jet Li hatte ein paar ganz witzige Einwürfe zur Auflockerung, und insgesamt hat Stallone den Film, wie ja zu erwarten war, recht gut getragen.
??? ... "Ich brauche mehr Geld?" ... ???
Reife Leistung! >;D
Arbo
-
Wirklich zitierwürdige Oneliner fehlten irgendwie auch.
"Dein Glücksring ist scheiße!"
??? ... "Ich brauche mehr Geld?" ... ???
Eher das Gespräch im Auto über seine Größe und dass er ja eigentlich gewonnen hätte...ja, alles keine Meilensteine der Filmgeschichte, aber so ganz elend schlecht war das auch nicht.
-
Ähm ... achso ... also die Gimli-Schiene ... O.K. ... vielleicht bin ich dafür zu humorlos. Aber stimmt, da hatte er wohl schauspielerisch seine Höhepunkte. >;D
-
??? ... "Ich brauche mehr Geld?" ... ???
Reife Leistung! >;D
Arbo
Darum schrieb ich ja auch ganz witzig und nicht brüllend komisch. Aber was soll's, die Expendables laufen ja anscheinend so gut, daß Stallone inzwischen die Fortsetzung planen soll.
-
Nun ich hatte jede Menge Spaß.
In dem Kino wo ich war sind die Leute bei der Kirchenszene wenn Arnie zu Tür reinkommt aufgestanden und haben applaudiert.
Mir wurde richtig warm ums Herz... ;D
-
Ich hatte ebenfalls meinen Spaß. Und jetzt habe ich Lust auf Xtreme Vengeance...
-
Du meinst bestimmt das RPG und nicht den filmischen Stinker gleichen Namens, richtig? ;D
-
Du meinst bestimmt das RPG und nicht den filmischen Stinker gleichen Namens, richtig? ;D
Richtig. Ich wußte nichtmal, das es so einen Film gibt ;)
-
Threadnekromantie!
Ich habe mir "The Expendables" gerade auf Blu-ray angesehen und bin immer noch begeistert. Den Computereffekten bekommt HD zwar nicht so gut, aber in diesem Fall stört das tatsächlich nicht sonderlich. Was mich aber wirklich stört sind die fehlenden englischen Untertitel, etwas was mir schon bei einigen Blu-rays negativ aufgefallen ist.
Trotzdem: Absolute Kaufempfehlung!
P.S. Wer den Film kaufen will sollte allerdings aufpassen das er nicht ausversehen zur geschnittenen FSK 16-Fassung greift - die FSK 18-Version ist ungeschnitten.
-
"Warnschuss!" *splat* >;D
Sobald der 15 min längerer Directos Cut rauskommt ist die Blu-Ray mein! Mein Eigen! Mein SCHAAAATZ!!! :d :d :d
-
Sobald der 15 min längerer Directos Cut rauskommt ist die Blu-Ray mein! Mein Eigen! Mein SCHAAAATZ!!! :d :d :d
So lange will ich nicht warten. Außerdem bin ich bei dem DC recht skeptisch - der von John Rambo war nämlich eher suboptimal und deutlich schwächer als die Kinofassung.
-
Hab mir mal den Hero Pack bestellt und soll dem am FR bekommen....
Yippie!
-
Keine Ahnung ob meine Version geschnitten war (habs bei nem Freund geschaut) aber spaßig wars. Back to the 80ies Actionmovies! Loved it.
-
Es ist ein sehr geradlinieger Actionfilm, praktisch keine Handlung, kaum ausgearbeitete Charaktere. Aber ich denke, gerade das macht den Film gut (nicht toll, aber...): man kann prima Blödsinn machen, ohne groß was zu verpassen -> Mitschießkino pur. Mein Kritikpunkt ist lediglich, dass drei, vier Stars weniger dem Film nur gut getan hätten. Gerade Schwarzenegger, Willis und imo Li brauchte der Film nicht. Und bei diesem Film will das schon was heißen!
Gleichwohl: mit "The Expendables" kann man einen netten Abend mit Kumpels haben und mehr will ich gelegentlich garnicht. Hauptsache, es gibt keine Fortsetzung. Aber ich "kenne" ja Hollywood... :P
-
Habe ihn jetzt endlich auch gesehen und fand ihn klasse. Die Handlung hat zwar diese Bezeichnung kaum verdient, trotzdem gab's den ein oder anderen witzigen Dialog und es passierten sogar einige Dinge nicht so, wie ich es erwartet hatte. Und boah sieht Stallone kaputt aus. ;D
-
Ich fand ihn lahm, aus oben genannten Punkten.
-
der Film war geil
Actionszene and Actionszene, echt platte Dialoge, dumme Sprüche zuhauf, eine pseudo Story und ne Menge geballer
1A Film :D
-
Ich fand ihn auch super. :d
War genau das, was ich erwartet hatte.
Wären noch Jean-Claude und Steven dabei gewesen, dann wäre es vermutlich DER Film geworden.
Aber man kann halt nicht alles haben. :-[
-
Wären noch Jean-Claude und Steven dabei gewesen, dann wäre es vermutlich DER Film geworden.
Warum nicht auch noch Michael Dudikoff? ;)
-
Wären noch Jean-Claude und Steven dabei gewesen, dann wäre es vermutlich DER Film geworden.
JCVD wollte nicht, da er jetzt wohl nur noch "anspruchsvolle" Filme dreht... ::)
Und Seagal hatte wohl Bedenken wegen des Produzenten Avi Lerner.
-
Warum nicht auch noch Michael Dudikoff? ;)
Den kennt doch eh kein Mensch mehr.
-
JCVD wollte nicht, da er jetzt wohl nur noch "anspruchsvolle" Filme dreht... ::)
Und Seagal hatte wohl Bedenken wegen des Produzenten Avi Lerner.
oder Seagel hatte sich mehr von Machete versprochen!
Da wareb ja auch ein paar Alte drin!
Und JCVD hatte Probleme mit seinem Friseur ~;D
-
Großartig fand ich übrigens Schwarzenegger, der abermals sein (nicht nur unfreiwillig) komisches Talent unter Beweis stellte. War auch einer der hellen Momente des Drehbuchs. ;)
-
Vor allem: Ist dir aufgefallen das Stallone und Schwarzenegger den selben Sprecher hatten?
-
Vor allem: Ist dir aufgefallen das Stallone und Schwarzenegger den selben Sprecher hatten?
Hatten sie ja schon immer. Deshalb gab es anfangs auch Bedenken das man deswegen Schwarzenegger einen anderen Sprecher gibt - was man glücklicherweise gelassen hat.
-
Im Nachhinein betrachtet, war der Film doch nicht weiter bemerkenswert. Es war ganz nett, einige der alten Leute mal wieder zu sehen und sich darüber zu wundern, wie abgehalftert die teilweise inzwischen schon aussehen - aber man selber wird ja auch nicht jünger. Ansonsten weiß ich nicht, ob das Actionkino seit den 80ern wirklich so viel dazu gelernt hat? Mit Abstand am besten haben mir die harten Actionsequenzen vom Kampf in den Katakomben mit der schwarzen Leibgarde gefallen. Da haben sie mich sogar etwas gepackt. Das Finale war allerdings mal wieder erwartungsgemäß zu lang. Den Auftritt von Arni in der Kirche fand ich dagegen eher armselig, aber geschenkt. Stallone wird sich, aufgrund des Erfolges, jedenfalls mit Sicherheit nicht abhalten lassen nachzulegen und meinen Segen hat er, denn es gibt noch weitaus schlimmeres als die Expendables, die wenigstens hin und wieder Spaß machten.
-
JCVD wollte nicht, da er jetzt wohl nur noch "anspruchsvolle" Filme dreht... ::)
Hat er ja gewissermaßen auch getan: Der gute Jean-Claude war mit "Universal Soldier - Regeneration" vollauf beschäftigt, der fast zeitgleich mit "The Expendables" rauskam, womit dann auch erklärt wäre, warum in beiden Filmen von Dolph Lundgren verhältnismäßig wenig zu sehen ist.
Übrigens ist ebenso wie "The Expendables" der neue "Universal Soldier" ein herrlich altbackener Actionfilm.
Stallone wird sich, aufgrund des Erfolges, jedenfalls mit Sicherheit nicht abhalten lassen nachzulegen und meinen Segen hat er, denn es gibt noch weitaus schlimmeres als die Expendables, die wenigstens hin und wieder Spaß machten.
Na, das will ich doch schwer hoffen. Mit ein bisschen Glück wird dann in der Fortsetzung der Cast um Jean-Claude van Damme, Steven Seagal und vielleicht sogar Chuck Norris erweitert. :)
-
Zumindest wird Stallone in Expandables 2 weder Regie führen noch das Drehbuch schreiben (http://www.slashfilm.com/the-expendables-2-moves-sylvester-stallone-write-direct/). Da bin ich skeptisch...