Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Systemübergreifende Themen => Thema gestartet von: Risikoman am 17.10.2009 | 14:33

Titel: Suche System für mein Wikingersetting mit Magie
Beitrag von: Risikoman am 17.10.2009 | 14:33
Guten Morgen,

bald fängt meine Wikingerkampagne an, aber natürlich hab ich noch kein System.  :-\

Also Standard High-Fantasy mit Monstern, und paar Bizarren Elementen, geschichtlich also sehr ungenau. Die Gruppe wird bisher bunt gemischt sein.

Zwar gefällt mir z.B. die Vielfalt von D&D jedoch mag ich das Magiesystem (kenne bisher nur 3.5) nicht so gern. Das Vorbereiten von Zaubern finde ich recht mühselig und man hat natürlich nie (ist zumindest in meiner Gruppe so) die passenden Zauber für die Herausforderung.

Das System sollte folgendes Unterstützen:

1) Erstellen von Wikingern möglich, mit verschiedenen Ausrichtungen wie z.B. Navigatoren/Astronomen, Schiffsbauer, Kriegshandwerker, Alchemisten...
2) Vielfältiges Magiesystem (evtl. mit "Mana" o.Ä. als limitierender Faktor)
3) Minion Unterstützung
4) Schnelles Kampfsystem mit Bodenplan möglich, nicht zu tödlich

Alles hat einen nordischen Touch deswegen, will ich wenn es möglich ist durch das System eingrenzen oder gar belohnen dass keine Legolase, Jack Sparrow-Piraten oder Kleriker von Heironeous unter den Spielern vorkommen.

Danke schon mal  :d

Grüße,
Risikoman

Titel: Re: Suche System für mein Wikingersetting mit Magie
Beitrag von: Joerg.D am 17.10.2009 | 14:51
Hast Du Sprachpräferenzen?

Hausregeln für D20 (http://www.mongoosepublishing.com/phpBB2/viewtopic.php?p=326684&highlight=viking+campaign#326684)

Harnmaster hat Orbaal und dem Landstrich Ivinia inklusive Langbooten, Langhäusern, passender Gesellschaftsstruktur und Göttern.

Der Midgard hat das komische ?Waeland?

Rune von Robin D.Laws

Barbaren (http://www.wildelande.de/) (ist eher Klischeespiel oder Iroinisch also nicht "ernsthaft" macht aber Spaß)

Mit Reign oder Savage Worlds geht eigentlich alles.

Edit: Das gibt noch ein grünes Wikinger Handbuch zu AD&D 2nd

Wenn Du Hartwurst magst, dann kannst Du auch die Dunkle Dimension nehmen.
Titel: Re: Suche System für mein Wikingersetting mit Magie
Beitrag von: Risikoman am 17.10.2009 | 15:15
Deutsch wäre am besten. Englisch tut es zur Not auch.

Wie gut passt denn Savage Worlds zu dem Magiesystem und dem Kampfsystem mit Bodenplan?

 Danke!
Titel: Re: Suche System für mein Wikingersetting mit Magie
Beitrag von: Skyrock am 17.10.2009 | 15:20
Bei deinen Anforderungen kann man eigentlich 2 von 3 Fantasysystemen nehmen, die nicht D&D heißen, und so ziemlich jedes Universalsystem.


Punkt 3 und 4 würde wohl am besten von Savage Worlds gestützt, und Magie ist auch magiepunktbasiert.
Allenfalls Punkt 1 kommt etwas kurz, da SW Charaktere eher mit groben Pinselstrichen skizziert. Hier braucht es ggf. neue Professional Edges für Navigatoren und dergleichen, um diese markant hervorzuheben.
Titel: Re: Suche System für mein Wikingersetting mit Magie
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 17.10.2009 | 15:22
Wie gut passt denn Savage Worlds zu dem Magiesystem und dem Kampfsystem mit Bodenplan?
Gut bis sehr gut.

Bei SW hat ein Magier von Start eine gewisse Anzahl an Sprüchen und Machtpunkten. Jede Anwendung kostet Machtpunkte, welche sich dann langsam wieder regenerieren. Mit Stufenaufstiegen kann man sich mehr Sprüche, mehr Machtpunkte oder auch schnellere Regeneration derselben dazuholen.

Das Kampfsystem von SW ist sogar explizit auf Miniaturennutzung ausgelegt, kommt also auch mit Bodenplänen prächtig zurecht. Außerdem macht es SW extrem einfach, auch Begleiter, Handlanger etc. zu managen, was dir auch entgegen kommen sollte.
Einzig "nicht zu tödlich" wäre vielleicht etwas wackelig.
Bei SW können Würfel explodieren, was bedeutet, dass bei einem unglücklichen Wurf auch mal der lahme, einbeinige, blinde, bucklige Goblin mit einem Zahnstocher den Drachen fällen könnte. Das kann man aber mit Settingregeln ganz schnell beheben. Außerdem sind SCs ohnehin zäher als Standardgegner. (Bei deren Anführern sieht es dann schon wieder anders aus, die stehen den SCs in nichts nach.)
Titel: Re: Suche System für mein Wikingersetting mit Magie
Beitrag von: Pyromancer am 17.10.2009 | 15:25
Wie gut passt denn Savage Worlds zu dem Magiesystem und dem Kampfsystem mit Bodenplan?

SW ist perfekt für Kampf mit Bodenplänen ausgelegt und punktet auch bei der Anforderung "Minion Unterstützung".
Das Magiesystem ist basiert auf "Mächten" (Zauber), zu zaubern kostet "Machtpunkte", die sich langsam regenerieren.

Was SW nicht hat ist der nordische Touch, den müsstest du ganz alleine selber machen. Das ist mit SW aber überhaupt kein Problem.
Titel: Re: Suche System für mein Wikingersetting mit Magie
Beitrag von: Joerg.D am 17.10.2009 | 15:29
SW passt auf jeden Fall sehr gut zu Bodenplänen Da kann macuh prima mit einem Masband arbeiten und die Magie könnte man vom Hellfrost Setting klauen.

Hier (http://www.bui.haw-hamburg.de/pers/jobst-hartmut.lueddecke/add/index.html) kann man sich ganz gute Infos zu Wikingern und den Göttern holen um die zu SW zu konvertieren. (hatte ich für einen Wettbewerb angedacht)

Der Autor ist zwar eine Heulsuse was die Rechte angeht, aber für den Hausgebrach sollte es reichen.

Edit: Guck mal hier (http://www.sven-lotz.de/randomrpg/viking.php) hat Ein etwas gutes programmiert
Titel: Re: Suche System für mein Wikingersetting mit Magie
Beitrag von: Heretic am 17.10.2009 | 15:54
Hellfrost für Savage Worlds ist nordisch und iirc auch "Wikinger"-mässig, kommt aber erst noch auf Deutsch...

Titel: Re: Suche System für mein Wikingersetting mit Magie
Beitrag von: Zornhau am 17.10.2009 | 16:33
Es gibt sogar schon mehrere Gruppen, die mit den Hellfrost-Settingregeln einfach in einem pseudo-historisch/magischen-Wikinger-Setting spielen.

War denn nicht Ein hier aus dem Forum auch in einer solchen "nicht-kanonischen" Hellfrost-Runde am spielen?
Ich hatte das so in Erinnerung, daß er doch für diese Wikinger-Runde nach Hellfrost-Settingregeln seinen Wikinger-Generator (http://sven-lotz.de/randomrpg/viking.php?lang=de) gebastelt hatte.
Titel: Re: Suche System für mein Wikingersetting mit Magie
Beitrag von: Joerg.D am 17.10.2009 | 16:35
Ja, den hatte ich auch schon verlinkt.
Titel: Re: Suche System für mein Wikingersetting mit Magie
Beitrag von: Woodman am 17.10.2009 | 17:15
Wenn man das grade irgendwo günstig findet lohnt sich vielleicht ein Blick in das GURPS Vikings (http://www.sjgames.com/gurps/books/Vikings/), auch wenn man ein andere Regelsystem benutzt
Titel: Re: Suche System für mein Wikingersetting mit Magie
Beitrag von: Zornhau am 17.10.2009 | 17:28
Ich möchte hier noch auf Barbarians of Lemuria hinweisen. - Das kommt im Grundbuch zwar mit einem eigenen Setting, hat aber schon mehrere Produkte mit anderen Settings wie z.B. Legends of Steel (der World of Broadsword). Eine Settingadaptions ist schnellstens gemacht.

1) Erstellen von Wikingern möglich, mit verschiedenen Ausrichtungen wie z.B. Navigatoren/Astronomen, Schiffsbauer, Kriegshandwerker, Alchemisten...
2) Vielfältiges Magiesystem (evtl. mit "Mana" o.Ä. als limitierender Faktor)
3) Minion Unterstützung
4) Schnelles Kampfsystem mit Bodenplan möglich, nicht zu tödlich
Mal ein Beispiel, wie man die im Wikingergenerator aufgeführten Angaben schnell in Barbarians of Lemuria (BoL) Werte umsetzen kann:
Zitat
Yngre Alvison ist ein dürrer, durchgedrehter Wikinger, der als Sohn eines Schäfers geboren wurde. Sein Haar ist grau und sein Bart ist mittellang und verschmutzt. Er trägt eine schwarze Tunika, grüne Beinkleider und einen Nietengürtel. Seine Lieblingswaffe ist der Dornenknüppel. Er ist ein Experte im Schwimmen und betreibt als Hobby das Wölfe zähmen. Er betet zu Bragi, Gott der Dichtkunst und hofft während seiner Plünderzüge ein gefeierter Held zu werden. Er hat eine Verlobte, die sich während seiner Abwesenheit mit anderen Männern vergnügt.

Name: Yngre Alvison
Herkunft: <noch zu bestimmen>

Stärke: 1
Geschicklichkeit: 2
Verstand: 1
Anziehungskraft: 0

Raufen: 0
Nahkampf: 2
Fernkampf: 0
Verteidigung: 2

Laufbahn: Viehzüchter (Schäfer) 0
Laufbahn: Seefahrer 1
Laufbahn: Wolfszähmer 1
Laufbahn: Krieger 2

Schutzgottheit: Bragi, Gott der Dichtkunst

Gaben:
Guter Schwimmer (Wirft beim Schwimmen und Tauchen 3W6 und nimmt die zwei höchsten)
Tiermeister (Wirft beim Umgang mit Tieren 3W6 und nimmt die zwei höchsten)
Heldenglück (Hat einen Heldenpunkt mehr bei Beginn jeder Spielsitzung)

Schwächen:
Dürr (Lebensblut-Maximalwert um 2 gesenkt - unten schon eingerechnet)
Durchgedreht (wegen seines verstörenden Verhaltens: Wirft in Situationen mit sozialem Umgang 3W6 und nimmt die beiden niedrigsten)

Rüstung: Nietengürtel (Schutzwert 1)

Waffen: Dornenknüppel (Schaden 1W6)

Lebensblut: 9
Heldenpunkte: 6

Das wäre es schon. Mit diesem Charakter kann man sofort losspielen.


Nochmal den Abgleich "Anforderungen - Barbarians of Lemuria":
1) Erstellen von Wikingern möglich, mit verschiedenen Ausrichtungen wie z.B. Navigatoren/Astronomen, Schiffsbauer, Kriegshandwerker, Alchemisten...
Geht bestens. Kann man etwas als Beruf, Gabe, Schwäche benennen, dann ist es schon im Spiel.
2) Vielfältiges Magiesystem (evtl. mit "Mana" o.Ä. als limitierender Faktor)
Die Magier/Zauberer/Schamanen und wie man sie nennen mag, haben ein sehr FREIES Magiesystem (mit vier Abstufungen der Mächtigkeit der Effekte vom kleinen "Axtklinge schärfen" bis zum "Eine für berittene Truppen überquerbare Eisbrücke über die Ostsee entstehen lassen" Zauber). Sie verwenden Arkane Macht (eine Art Magiepunkte), deren Verbrauch aber reduziert werden kann, indem der Zauberer ausführlich seine Ritualhandlungen schildert, bestimmte Zeiten, Gegenstände, Zutaten, usw. verwendet, und sich rituell reinigt oder sich Runen in den Körper schneiden läßt, usw.
Priester können entweder wie Zauberer "Sprüche" ausüben - aber ohne die Risiken, die ein Zauberer dafür eingeht. Dafür kann ein Priester das aber auch seltener verglichen mit einem Zauberer.
Oder Priester werden so umgesetzt, daß sie nur mit ihrem Gott vereinbare, einfache "Segen" und "Flüche" aussprechen können (eher für Low-Magic-Kampagnen gedacht), so daß z.B. bei dem obigen Beispielcharakter, falls er ein Priester des Bragi, Gott der Dichtkunst, wäre, ein Segen den Empfänger für eine Zeit mit der Gabe der Redegewandtheit ausstatten könnte, oder einen gegnerischen Redner in einem Rechtsstreit mit der Schwäche der gestammelten Worte schlagen könnte.
3) Minion Unterstützung
Ist eingebaut. Diese Schergen halten nicht so viel aus, wie wichtige Charaktere (auch Gegenspieler!), sind nicht so kompetent, und dafür zahlreich. Ein Mächtiger Erfolg im Kampf gegen Schergen bewirkt, daß nicht der Schadenswurf an Schadenspunkten gegen EINEN Schergen verursacht wird (wie beim normalen Erfolg), sondern daß der Schadenswurf angibt, WIEVIELE Schergen in diesem mächtigen Angriffssturm auf der Strecke geblieben sind. Ein Legendärer Erfolg ist da sogar noch spektakulärer, geht aber nur durch Ausgabe von Heldenpunkten.
4) Schnelles Kampfsystem mit Bodenplan möglich, nicht zu tödlich
Das Kampfsystem ist "nicht zu tödlich". - Man soll HELDEN spielen, die zwar nicht "untötbar" sind, aber doch zäher als normale Leute. Mit den Heldenpunkten härtet man die SCs zusätzlich ab, so daß sie auch heftige, an sich "One Hit Kills", überleben können (wenn sie noch Heldenpunkte haben, und diese nicht für die vielen anderen Dinge, die man damit machen kann, ausgegeben wurden).

Eine Unstimmigkeit zu den Anforderungen: Das Kampfsystem ist NICHT auf einen Bodenplan ausgelegt. Man bekommt zwar Angaben über Bewegungsweite und Reichweiten von Fernwaffen usw. gemacht, dies aber eben nur für diejenigen, die unbedingt mit Bodenplan spielen wollen. - In dieser Hinsicht ist BoL sozusagen ein "Anti-Savage-Worlds", weil es einfach, schnell, und spaßig ist, auch ohne Miniaturen - das wird dadurch erreicht, daß das Kampfsystem wenig taktisch ausgerichtet ist. Es wird erwartet, daß "taktische Handlungen" nur in der Fakten-Beschreibung zu den einfachen Würfelergebnissen als "Färbung" vorkommen. Echte Taktik, die einer klaren Visualisierung bedarf, ist bei BoL nicht notwendig (bei SW ist sie für die SCs ÜBERLEBENSWICHTIG, weil eine untaktische Vorgehensweise die SC-Gruppe umkommen lassen wird!).

Wie sieht es denn mit der Bodenplan-Anforderung aus? Ist sie ein MUSS?
Titel: Re: Suche System für mein Wikingersetting mit Magie
Beitrag von: Risikoman am 22.10.2009 | 14:51
Danke nochmals an alle. Werde wahrscheinlich Savage Worlds + Hellfrost hernehmen. der Wikingergenerator ist echt gut. Ich hab immer Probleme beim benennen von NPCs.

Barbarians of Lemuria klingt gut jedoch werde ich nicht auf Bodenplan verzichten. Eventuell was für die nächste Kampagne.


Ist es mit Savage World + Hellfrost leicht verschiedene Charaktere über Talente und Handicaps so zu definieren? Gibts es auch davon genug um zum Beispiel zwei Nahkämpfer sehr unterschiedlich zu machen?