Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Jed Clayton am 7.12.2009 | 07:37
-
Hallo miteinander.
Ganz frei von der Seele gesprochen: Ich habe mich riesig gefreut, als ich dieses Wochenende herausfand, dass alle Folgen von Darkwing Duck im Original bei YouTube stehen, in sehr schöner Fernsehqualität. Insgesamt brachte es Darkwing Duck auf stolze 91 Folgen, was heute kaum mehr eine herkömmliche Zeichentrickserie schafft.
Interessehalber hab' ich gleich schon mal mit der genialen Pilot-Folge (http://www.youtube.com/watch?v=kHyBL_t_Rh0&feature=PlayList&p=84763BB4A4ABA9C1&index=0) dieser Serie angefangen ("Darkly Dawns the Duck - Parts 1&2"). Darin erfährt man zum Beispiel, wie Darkwing seine Adoptivtochter und seinen Piloten-Sidekick bekommen hat.
Dass ausgerechnet die mächtige Firma Disney das (noch) durchgehen lässt, dass eine ihrer besten TV-Serien komplett auf YouTube steht, ist erstaunlich. Mal gucken, wie lange das noch so bleibt.
Jetzt wo ich das alles nach vielen Jahren wieder sehe - und mit dem kritisch geübten Blick - fällt mir auf, was für eine geniale und sauber durchdachte Superheldenserie das eigentlich ist. Die Serie hat Slapstick-Momente, gleitet aber nicht in Tom & Jerry-Nonsens oder in den Postmodernismus heutiger Serien wie SpongeBob ab. Darkwing Duck, abgesehen davon, dass es natürlich eine recht clevere Verbeugung vor Eisners "The Spirit" war, funktionierte als geschlossener Superheldenmikrokosmos, mit einer Stadt, eigenen Schurken, Nebenfiguren und Standards.
Meine Lieblingsszene vom Beginn der Serie: wenn Darkwing die kleine Gosalyn (Kiki) zu Hause ins Bett bringt und ihr das Schlaflied vorsingt (... in dessen Text dann der Geheimcode zur Aktivierung des Antigrav-Strahlers steckt!). Und achtet auch mal auf die Frühstücksszene!
"Let's get dangerous."
(... so hieß das berühmte "Zwo, eins, Risiko!" im amerikanischen Original)
-
Darkwing Duck ist und bleibt für mich der Standard, an dem sich westlichen Zeichentrickserien messen müssen. Ich gucke immer wieder eine Folge und ich bin, wie du, begeistert von der Qualität der Serie.
-
Ich finde die Serie auch sehr gut! :)
-
Darkwing Duck, der Held meiner Kindheit. Hab ich früher im Disneyclub (oder wie das hieß) gesehen. War wahrscheinlich mit Abstand das beste, was sie da gezeigt haben - Schon die Pilot-Doppelfolge hat es mir damals sehr angetan.
-
Ich bin der Schatten der die Nacht durchflattert... oder so ähnlich
großartige Serie
-
Ich bin der Schrecken, der die Nacht durchflattert.
Ich bin...
... das Adrealin, das dein Blut zum Kochen bringt!
... die akribische Petiküre am Fußpilz des Verbrechens!
... der Amateurfunker, der euch euren Empfang verbrezelt!
... der anonyme Anrufer, der dich um 3 Uhr morgens wachklingelt!
... die aufgeplatzte Blutblase in deinen neuen Wanderstiefeln!
... das Backrohr, das deinen Weihnachtsbraten zu Holzkohle verschmohrt!
... die Batterie, die nicht im Kaufpeis inbegriffen ist!
... der Buchprüfer, der deine Finanzen durchleuchtet!
... der Bullterrier, der am Knöchel des Verbrechens nagt!
... der Dauerlutscher, der dir in den Haaren klebt!
... der Dosenöffner an der Sardinenbüchse der Gerechtigkeit!
... der eingewachsene Zehennagel im Fuß des Verbrechens!
... der eingewachsene Zehennagel in deinen zu engen Ausgehstiefeln!
... der Einkaufswagen, der deinen Autolack zerkratzt!
... die Elster, die dir deinen Goldschmuck stibitzt!
... das fettige Fischstäbchen, das dir den Magen umstülpt!
... die Fünf, die deine Versetzung gefährdet!
... der Gärtner, der deine Hecken schief schnibbelt!
... das Haar auf dem Objektiv deiner Filmkamera!
... der Haarpfropf, der deinen Abfluß verstopft!
... die Handlung, die dir den Atem raubt!
... der Hauch einer Chance, die du nicht hast!
... der Held, der jede Jogurtkultur zum Leben erweckt!
... der Himbeerkern, der zwischen deinen Zähnen sitzt!
... die holländische Bedienungsanleitung zu deinem japanischen Videorecorder!
... die Kakerlake, die dir deine Nylonstrümpfe hochkrabbelt!
... der Kalk, der dir durchs Großhirn rieselt!
... der Kalkfleck in deiner Badewanne, den du nicht abkriegst!
... der kalte Schauer, der dir über den Rücken läuft!
... die Katze, die jemand aus dem Sack gelassen hat!
... der Kaugummi, der an deiner Schuhsohle klebt!
... die kleine Maus, die dir deinen Käse klaut!
... der Kugelschreiber, der vom vielen Autogramme schreiben verglüht!
... das Leck in eurem Atomkraftwerk!
... der ledige Erfolgstyp, auf den alle Frauen stehen!
... der Mechaniker, der dir sagt daß deine Garantie gestern abgelaufen ist!
... die Migräne, die in deinem Verbrecherhirn tobt!
... die Motte, die dem Licht deiner Taschenlampe folgt!
... die Nacktschnecke, die deine Begonien vollschleimt!
... die niedrige Einschaltquote, die deiner Sendung den Garaus macht!
... die Parkuhr, die abläuft, während du beim Einkaufen bist!
... der Pickel, der sprießt, wenn du mit deinem Liebling ein Rendezvous hast!
... der Plastikhubschrauber in deinem Überraschungsei!
... der Pyrannia in deinem Zierfisch-Aquarium!
... der Radiergummi, der die Rechtschreibfehler des Verbrechens ausradiert!
... der Rollsplitt in deinem Schuh der Schande!
... der Rostfleck auf eurer Verbrechensrüstung!
... der Schakal, der eure Knochen abnagt!
... der Scheck, der dein Konto überzieht!
... das Scheuermittel gegen den kriminellen Grint!
... der Schmutzstiefel, der über das Linoleum des Verbrechens streift!
... die Schreibmaschine, an der du dir die Fingernägel abbrichst!
... der Schuldirektor: der dir einen Verweiß erteilt!
... die Spinne, die dir ins Genick springt!
... der Taxometer an der Droschke der Gerechtigkeit!
... die Termite in deinem Holzbein!
... der Terrier, der eure Betunien ausbuddelt!
... die Tube Kobaltblau, deren Verschluß eingetrocknet ist!
... der Unkrautjäter im Garten des Bösen!
... der Wackelkontakt an deiner Lieblingsgitarre!
... der wassergefüllte Ballon, der auf deinem Kopf zerplatzt!
... die Weltraumfliege an deiner UFO-Weltraumscheibe
... die Wespe auf deinem Marmeladenbrot!
... die Zwiebel, die eure Augen tränen läßt!
ICH BIN DARKWING DUCK!
-
"Löscht den Darkwing, löscht den Darkwing..."
-
Ich bin der Schatten der die Nacht durchflattert... oder so ähnlich
großartige Serie
Ja, ja! Absolut.
Ich habe sogar "Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert" als typischen Spruch für mich in meine Abi-Zeitung gesetzt. Damals war die Serie ziemlich aktuell, mein Abi war 1994.
-
Ich bin auch heute noch verwirrt, wenn sich mein einer Mandant am Telefon meldet und muss an Darkwing denken.
Der Mandant heißt "Stegmann" ;)
-
Yeah, wie cool! Da hab ich ja was vor ;)
Btw: "Zwo, eins Risiko" finde ich persönlich sogar charmanter als "Let's get dangerous!".. aber vielleicht liegts auch daran, dass ich kein native speeaker bin.
-
"zwo eins Risiko"
ist toll :D
-
Gut, das ich fast alle Folgen kenne. Hätte auch keine Zeit mir das ganze auf Youtube anzusehen ::)
Irgendwie ist Darkwing aber ein Ripoff von Donalds Phantomias-Persona(die Gaspistole, das Cape, die Gesichtsmaske).
Launchpad aka Quack der Bruchpilot kommt in Duck Tales reichlich vor.
Außerdem gibt es zumindest einen "Gaststar", der auch in Ducktales auftaucht: Gizmoduck aka Krachbumm-Ente
Hab ich jemanden vergessen?
Gab es irgendwo Gastauftritte von anderen Figuren aus der Serie?
@ Catchphrase:
Mir gefällt die englische Version besser "Let's get dangerous!" fasst gut zusammen, das er manchmal mehr Gefahr für sich selber ist, als für die Schurken ;D
-
Gut, das ich fast alle Folgen kenne. Hätte auch keine Zeit mir das ganze auf Youtube anzusehen ::)
Zurzeit ist es zumindest meine Lieblingssendung auf YouTube. Sonst sehe ich auf YouTube höchstens die Wrestling-Sendung von Jeffrey Meachem und sonst bloß irgendwelche gelegentlichen Schnipsel.
Irgendwie ist Darkwing aber ein Ripoff von Donalds Phantomias-Persona(die Gaspistole, das Cape, die Gesichtsmaske).
Hmm, ich kannte Phantomias (Donald) natürlich auch schon VOR Darkwing Duck und fand zuerst immer schade, dass es zu Phantomias keine TV-Serie gab. Vielleicht hätte das aber auch gar nicht gut funktioniert--und DW Dark war sozusagen "the next best thing". So war es auch möglich, neue Persönlichkeiten und eine Reihe neuer Schurken einzuführen, ohne Dagobert, Tick, Trick und Track und Daniel Düsentrieb. Im Zusammenhang der TV-Serie finde ich klasse, dass Darkwing nicht Donald ist. Donald konnte in den Zeichentrickfilmen nämlich nie richtig sprechen. Dagegen spricht Darkwing im Original ein betont affektiertes Pseudo-British English mit umständlichen Redewendungen. Er rollt sogar sein aristokratisches R (!), zum Beispiel in dem Wort "cRRRRRRiminal". ;)
Mir gefällt die englische Version besser "Let's get dangerous!" fasst gut zusammen, das er manchmal mehr Gefahr für sich selber ist, als für die Schurken ;D
Ich mag beide Sprüche. "Zwo, eins, Risiko" klingt immer ein bisschen nach Gameshow und geht eher in die Richtung Ansage einer spannenden Szene. Beide Versionen funktionieren.
Aber ich finde den Namen Gizmoduck auf jeden Fall schöner als Krachbumm-Ente. Eigentlich hört sich "Krachbumm-Ente" eher nach einem Küchenunfall an. :)
-
Sie haben im Deutschen aber auch exzellente Sprecher gewählt :D
-
Auf youtube kann man sich das englische und deutsche Intro ansehen - da kann man auch gleich "Zwo, eins, Risiko!" mit "Let's get dangerous!" vergleichen. Der original Darkwing hat eine viel tiefere Stimme, als der deutsche. :D
Bluerps
-
Ich kenne Darkwings Original-Stimme ja erst seit ein paar Tagen und muss sagen, dass ich sie großartig finde.
Abgesehen von dem oben erwähnten High-Society-Akzent, den er pflegt, sobald er das Kostüm trägt (offenbar eine Parodie auf 30er-Jahre-Radioansager und -Hörspielsprecher), hat er echt viel Pep in dieser Stimme, immer unter Strom stehend und immer ein wenig grantig und genervt. Goselynes Stimme finde ich auch beeindruckend... Die Schauspielerin, die diese Stimme spricht, scheint in den USA von anderen Serien total bekannt zu sein. Für mich klingt sie zuckersüß und zugleich total überdreht-lustig.
-
Muss ich mir also doch nochmal ein, zwei Folgen anhören, wenn ihr alle so deutliche Unterschiede hört.
Im deutschen klingt Eddie Erpel nicht wesentlich anders als Darkwing(er versucht die Sprüche zu unterlassen, aber meistens rutscht ihm rigendwas Darkwing-mäßiges raus^^).
@Jed Clayton:
Stimmt schon, das Darkwing eigentlich ziemlich anders ist als Donald/Phantomias. Aber der Look und die Allzweckpistole sind eindeutig vom älteren Superhelden(Von wann ist LTB 41, Ende 80er/Anfang 90er Jahre?) übernommen.
Und grade in den Heften zieht Phantomias ziemlich gleich. Dagobert ist anscheinend der einzige Entenhausener,
der ihn im Ducklair Tower besucht. Alle anderen Personen sind neu.
-
Ich bin überhaupt kein Phantomias-Kenner (obwohl ich seit "Kingdom Hearts" beginne, mich stark für Entenhausen und drumrum zu interessieren), aber Darkwing Duck ist eindeutig der Held meiner Kindheit! Das guck ich heute noch sehr gerne (zumal der Humor zum Teil ja auch recht subtil ist)...
Total super fand ich in der Serie aber auch immer die Schurken, die ja ähnlich schräg sind wie Darkwing. Mein Liebling war immer Buxbaum, den ich schon als Kind als vollkommen missverstanden wahrgenommen habe (zumindest nach der Folge, die erklärt, wie er zu dem wurde, was er ist). ;)
-
Gestern habe ich auf der englischsprachigen Version von Wikipedia gelesen, dass die Darkwing-Duck-Folge "Hot Spells" nur ein einziges Mal ausgestrahlt wurde (am 31.10.1992) und nicht auf dem Original-Disney-Kinderkanal gezeigt werden durfte!
Der Grund: In der Folge kommt der Teufel vor, es geht um die Hölle, Dämonen und schwarze Magie. Darauf waren die damaligen Fernsehzensurbehörden bzw. Elternverbände und christliche Interessengruppen nicht gut zu sprechen und Disney hat natürlich kleinbeigegeben.
Ich weiß jetzt nicht genau, ob die entsprechende Folge übersetzt wurde und es in die deutsche Fassung geschafft hat.
In der Folge reisen Darkwing und die Hexe Morgana Macawber (ausgesprochen wie "makaber"), zu diesem Zeitpunkt in der Serie so etwas wie seine Freundin, zu Morganas alter Zauberakademie, wo sie ihre Doktorarbeit, Dissertation oder so etwas Ähnliches vor den anderen Zauberern präsentieren soll. Kiki (im Original Gosalyn) ist auch dabei und möchte unbedingt an der Zauberschule aufgenommen werden. Weil sie aber für echte Magie kein Talent und keine Geduld hat (eine Lehrerin erklärt ihr, dass man dafür lange Mathe-Formeln beherrschen muss), sucht sie nach einer Methode, ganz schnell zaubern zu lernen. Eine Art Teufel verwandelt sich in den Hausmeister der Schule und zeigt Gosalyn ein geheimes Zauberbuch, mit dem sie angeblich blitzschnell Magie anwenden kann, wie sie möchte. Dafür geht sie aber, ohne es zu wissen, einen Pakt mit dem Teufel ein und von da an passieren die Verwicklungen ...
Aus der heutigen Sicht, wo Harry Potter und Konsorten selbstverständlich geworden sind, ist diese Folge natürlich total cool und witzig. YouTube hat sie natürlich, falls ihr sie sucht. ;)
Im Zuge meiner Recherchen habe ich auch schnell bemerkt, dass jeder der originalen Episodentitel eigentlich ein sehr cleveres Wortspiel ist (natürlich unübersetzbar!). Zum Beispiel:
Ep. 3: Beauty and the Beet --> Beauty and the Beast
Ep. 5: Night of the Living Spud --> Night of the Living Dead
Ep. 6: Apes of Wrath --> Grapes of Wrath (Romantitel "Früchte des Zorns")
Ep. 10: Water Way to Go --> What a Way to Go
Ep. 16: Can't Bayou Love --> Can't Buy You Love
Ep. 17: Bearskin Thug --> Bearskin Rug (Bärenfell als Bettvorleger)
Ep. 18: You Sweat Your Life --> You Bet Your Life
Ep. 23: Aduckyphobia --> Arachnophobia
Ep. 27: Smarter Than a Speeding Bullet --> Faster Than a Speeding Bullet (aus "Superman")
Ep. 28: All's Fahrenheit in Love and War --> All's Fair in Love and War
Ep. 32: Toys Czar Us --> Toys 'R Us
Ep. 34: Up, Up and Awry --> Up, Up and Away (aus "Superman" Radiohörspielen der 40er Jahre)
Ep. 36: Dry Hard --> Die Hard ("Stirb langsam", der Bruce-Willis-Film)
Ep. 38: Disguise the Limit --> The Sky's the Limit
usw.
-
Staffel 3; Episode 8 - Die Hokus-Pokus-Akademie
Link zu Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Darkwing-Duck-Episoden)
Wobei es manche Wortspiele sogar ins Deutsche geschafft haben(Der mit dem Großfuß tanzt -> Der mit dem Wolf tanzt).
-
boah... ich hab mir grade mal wieder den pilot angesehen... und wie immer bin ich entzückt... darkwing ist einfach so eine coole sau... ;)
ich warte auch immer noch auf einen passenden moment auf die frage "wer bist du den?" entsprechend zu antworten... ^^
-
Das geht mir wirklich sehr ähnlich. Je mehr Folgen davon ich mir zurzeit im Netz ansehe, desto besser gefällt mir die Serie.
Das ist echt "awesome", wie die Amis immer sagen, denn bei vielen Serien geht es mir anders: Da finde ich nur die ersten paar Folgen gut.
Bei DW Duck stimmt wirklich alles: Die Stimmen, die Sprüche, die Kostüme, die Gegner, die Gimmicks, die Kampfszenen. Manchmal ist das für mich besser als Batman. Wusstet ihr, dass es bei DW Duck auch Folgen mit Atomsprengköpfen, Riesenrobotern, Zeitreisen und Parallel-Universen gab?
-
Das geht mir wirklich sehr ähnlich. Je mehr Folgen davon ich mir zurzeit im Netz ansehe, desto besser gefällt mir die Serie.
Das ist echt "awesome", wie die Amis immer sagen, denn bei vielen Serien geht es mir anders: Da finde ich nur die ersten paar Folgen gut.
Bei DW Duck stimmt wirklich alles: Die Stimmen, die Sprüche, die Kostüme, die Gegner, die Gimmicks, die Kampfszenen. Manchmal ist das für mich besser als Batman. Wusstet ihr, dass es bei DW Duck auch Folgen mit Atomsprengköpfen, Riesenrobotern, Zeitreisen und Parallel-Universen gab?
klar... wer kennt nicht z.b. den darkwarrior duck aus der zukunft...
ausserdem hast du magie, dinosaurier, ausserirdische und so weiter vergessen...
aber morgana hatte ich total vergessen... da kann man echt neidisch auf darkwing werden... ^^
-
klar... wer kennt nicht z.b. den darkwarrior duck aus der zukunft...
ausserdem hast du magie, dinosaurier, ausserirdische und so weiter vergessen...
aber morgana hatte ich total vergessen... da kann man echt neidisch auf darkwing werden... ^^
Stimmt alles, Zero.
Zu Morgana Makaber steht auch auf der bekanntesten deutschen DW-Fan-Page in ihrer Beschreibung gleich als erstes, sie sei DWs "Geliebte". Wow. Der Enterich hat ein so interessantes Leben, fast perfekt. :)
-
Zustimmung. Großartige Serie. Wobei sie auch sehr stark von der verdammt guten Übersetzung lebt. Da steckt an so vielen stellen so viel Einfallsreichtum drin.
"Zwo, eins, Risiko"
einfach nur genial.
Selbst den 3/4 Zoll Rundbogenflantsch kenne ich noch.
Der Sprecher ist natürlich auch grenzgenial, den ich seitdem nur in DragonAge kürzlich wiedererkannt habe.
Das es 94 Folgen sind wäre mir nie aufgefallen, ich hab jede wahrscheinlich 5 mal gesehen und es kommt mir alles sehr wenig vor.
Wobei sie meine kindlichen Ansprüche damals ab dem Diseny Club schon nicht vollständig erfüllte. Darkwing kam immer ein wenig zu lächerlich rüber, weil alle seine coole Aktionen von Albernheiten unterbrochen werden. Von Daher wird sie Gummibärenbande bei mir nie ablösen. An dritter Stelle dann DuckTales.
Die richtig coolen Szenen waren für mich dann auch immer die, die eine Spur ernsthafter waren und Darkwings Superheldennummer auch tatsächlich klappte und man sieht, was er kann. Und davon gibt es nur 5-10 Stück.
Die Kreissägenmanschettenknöpfe. Großartig.
Mir haben auch die stilistisch einfacheren Backgroundzeichnungen nicht so gefallen.
Zumal war sie für unser Familienhaus teilweise etwas zu brutal. Das ElToro abkratzt oder diese Folge mit dem Militär, in dem diesen General dieses Superhinwächst, das dann explodiert, waren schon hart an der Erlaubnisgrenze.
p.s.: Die Teufelsfolge wurde in Deutschland natürlich ausgestrahlt. Auch in den 90igern.
-
Zumal war sie für unser Familienhaus teilweise etwas zu brutal. Das ElToro abkratzt oder diese Folge mit dem Militär, in dem diesen General dieses Superhinwächst, das dann explodiert, waren schon hart an der Erlaubnisgrenze.
Hmmm, interessant. Diese Folgen kenne ich noch nicht. Ich bin gerade noch bei der ersten Staffel. Meintest du ein Superhirn, das explodiert?
Okay, auf jeden Fall härter als die normalen Micky-Maus-Hefte oder Lustiges Taschenbuch-Ausgaben. (Als Comic-Heft war Darkwing Duck glaube ich ziemlich wenig präsent. Ich weiß nur so am Rande, dass ein paar Bilder und Kurzgeschichten als Teil der Zeitschrift "Limit" in den 90ern veröffentlicht wurden.)
p.s.: Die Teufelsfolge wurde in Deutschland natürlich ausgestrahlt. Auch in den 90igern.
Klar, weil wir hier auch nicht so pingelig sind, was diesen Punkt angeht.
-
@Superbrain: ja genau, hatte ich doch genau so geschrieben. Habe leider kein Szenenbild oder Titel gefunden.
naja, oder sowas war eben schon recht hart für 10-12 jährige
(http://is4.myvideo.de/de/movie6/d6/thumbs/2963986_1.jpg)
-
Gut, ich habe mir gerade überlegt: Vielleicht schreibe ich für ein kleines Con-Abenteuer auch mal ein Darkwing Duck / Phantomias-Crossover ...
Das ist bestimmt machbar. Beide sind in etwa auf der gleichen Power-Stufe und beide sind hauptsächlich Gadget-basierte Helden (Trickwaffen, Trickgeräte, Trick-Auto usw.). Nur denke ich, Donald, also Phantomias, ist wahrscheinlich noch eigensinniger als Darkwing, der ja immerhin mit 2 oder 3 Sidekicks loszieht.
Jetzt, da ich mich gerade mit dem Team der Justice Ducks (http://www.youtube.com/watch?v=j_bv6VXtU_Y&feature=PlayList&p=84763BB4A4ABA9C1&playnext=1&playnext_from=PL&index=40) (dt. "Enten der Gerechtigkeit") aus Darkwing Duck vertraut gemacht habe, hätte ich erst mal ein funktionierendes kleines Superhelden-Team: Gizmoduck, Morgana, Neptunia und Stegmutt.
Ja, die Drehbuchautoren von DW Duck haben das DC-Universum (Batman, Justice League) gründlich studiert. :)
-
hehe... elende rollenspieler... können sich nix anschaun ohne zu überlegen wie sie das in ein rollenspiel packen sollen...
also ich hatte die idee DW zu versavagen... sollte egtl recht einfach gehen oder?
-
Na, sicher doch.
DW in Savage Worlds? Klar, immer zu. Das ist aber nicht mein Hauptsystem.
Ich finde, eine Umsetzung als Spielfigur würde in Dutzenden von Spielen gehen. Mit etwas Fantasie vielleicht sogar als RuneQuest-Ente (Duck : Durulz (http://www.mongoosepublishing.com/home/detail.php?qsID=1557&qsSeries=39#))? ;)
-
Im Zuge meiner Recherchen habe ich auch schnell bemerkt, dass jeder der originalen Episodentitel eigentlich ein sehr cleveres Wortspiel ist (natürlich unübersetzbar!).
Mein Liebling ist "Planet of Capes", wo DW auf einem nur von Superhelden bewohnten Planeten als Ersatz für den verschollenen einzigen und alleinigen "Ordinary Guy" gebraucht wird... Und der ursprüngliche "Ordinary Guy" als "Extra-Ordinary Guy" zurückkehrt :)
-
Jetzt, da ich mich gerade mit dem Team der Justice Ducks (http://www.youtube.com/watch?v=j_bv6VXtU_Y&feature=PlayList&p=84763BB4A4ABA9C1&playnext=1&playnext_from=PL&index=40) (dt. "Enten der Gerechtigkeit") aus Darkwing Duck vertraut gemacht habe, hätte ich erst mal ein funktionierendes kleines Superhelden-Team: Gizmoduck, Morgana, Neptunia und Stegmutt.
Vergiss es... ich würde Flitzbogenquack spielen wollen (wie heißt das eigentlich im Englischen)!
Aber bei so einer Darkwing Duck-Sache, wäre ich echt dabei. Ich weiß noch, dass ich mit einem Rollenspielkumpel aus einer Bierlaune heraus mal sämtliche wichtigen Darkwing Duck-Charaktere auf den Regeln von 7th Sea geschrieben habe (komplett mit Arkana und neuen Fertigkeiten und so)... leider ist das im Staub der Jahre alles verschütt gegangen.
Ich hatte auch mal mit dem Gedanken gespielt ein Duckville/Ducktales/LTB-RPG zu schreiben - da kann natürlich Darkwing auch mit rein...
Ich fand auch die Folge cool, wo Darkwing eine neue Superhelden-Identität für sich sucht, ich glaube das war, weil Quack ihm den Ruhm streitig macht, oder sowas...
-
@ Jiba:
Flitzbogen Quack = Quiverwing Quack und falls es interessiert Scharlachrote Quackine = Crimson Quackette
Lässt sich übrigens am einfachsten bei Wiki rauslesen, wenn man die deutsche Seite aufruft und das "de" in der URL durch ein "en" ersetzt 8]
-
Zu diesem Thema habe ich kürzlich, besser gesagt diese Woche, etwas Neues gefunden.
Um nicht alles noch einmal in diesem Thread zu wiederholen, hier einfach der Link zu Darkwing Duck als Comic-Serie (http://tanelorn.net/index.php/topic,55618.msg1118051.html#msg1118051)!
:d