Tanelorn.net

:T: Koops => Unknown Armies => Thema gestartet von: Urias am 11.12.2009 | 14:26

Titel: 100 Bullets in Unknown Armies
Beitrag von: Urias am 11.12.2009 | 14:26
Heya!
Ich bin momentan dabei den Comic '100 Bullets' von Azarello zu lesen und irgendwie schleicht seit Beginn der Gedanke in meinem Kopf rum das in UA irgendwie zu verarbeiten. Aber wie will mir momentan noch nicht ganz klar werden.

Für die dies nicht kennen (Achtung, möglicherweise Spoiler!): Der mysteriöse Agent Graves besucht diverse (voneinander unabhängige) abgefuckte Personen und übergibt ihnen einen Koffer. Darin befinden sich die Beweise wer für ihren Absturz verantwortlich ist und eine Pistole mit 100 Kugeln welche nicht zurückzuverfolgen sind. Jetzt stellt sich die Frage: Rache oder gut sein lassen? Im Laufe der Comics stellt sich raus, dass Graves früher für einen Zusammenschluss von 13 Familien war (der "Trust") welche im Prinzip alles kontrollieren. Um Konflikte zwischen diesen Familien zu beseitigen gab es die Minutemen, sieben Agenten welche bei Konflikten unte den Familien Richter und Henker zugleich waren. Doch diese wurden ausgeschaltet und Graves quasi arbeitslos. Deswegen die Koffer mit welchen er die alten Minutemen (welche Konditioniert wurden) wieder wecken will.

So ungefähr is die Story (sind immerhin 10 Bände, kann mich auch nichtmehr an alles erinnern). Und mir stellt sich die Frage: Wie bau ichs am besten um? Gehts überhaupt? Ideen? Vorschläge?

Peace,
Stahlstadtkind
Titel: Re: 100 Bullets in Unknown Armies
Beitrag von: Imion am 11.12.2009 | 14:44
Hab jetzt UA schon länger nicht mehr in den Händen gehabt aber vllt ist dieser Graves eine Avatar des Executioners/Hunters und will den aktuellen Godwalker schwächen indem er seine früheren Kollegen (die ja 'amnesiert' wurden, wenn ich's richtig verstanden habe ;)) wieder auf den Pfad des Avatars und gg den aktuellen Godwalker führt. Wenn mans auf den Hunter spezifizieren will, könnte man die Preys des Godwalkers eleminieren, und ihn dazu bringen seine Zeit zu verschwenden. Beim Executioner könnte man die 'Higher Authority' ausschalten.

Just my €0.02
Titel: Re: 100 Bullets in Unknown Armies
Beitrag von: GustavGuns am 11.12.2009 | 15:13
Also, ich finde nicht daß 100 Bullets besonders gut zu Unknown Armies passt. Es hat schließlich in keiner Weise irgendwelche übernatürlichen Elemente. Es ist eine Mischung aus Gangsterexploitation, Agententhriller und Verschwörungstheorie. Man kann sicher das Regelgerüst von UA verwenden, oder das von WOD, weil beide aufgrund ihrer Ausrichtung auf die Realwelt ganz gut passen. Cthulhu Now würde sicher auch gehen...ganz abhängig davon, wie "heldig" man das Ganze ausrichten will.

Die Geschichte selbst 1:1 umzusetzen, stelle ich mir darum schwierig vor - der Comic lebt schließlich von der Vielzahl der Perspektiven. Im Endeffekt hebt sich die Verschwörung primär durch drei Dinge von anderen Verschwörungen ab:

1. Der Koffer mit der Knarre und dem Foto.
2. Die unglaublich überharten und superfähigen MIBs.
3. Die in Familien organisierte Verschwörungsstruktur.

Davon kann man sicher in UA was verwenden, oder in jedem anderen System. Ansonsten ist ja nicht besonders gut ausbuchstabiert, was die Leute können und wie sie vorgehen. Man sieht hin und wieder mal, daß sie furchtbare Macht haben. Wo diese Macht aber herkommt, bleibt aber eher ein Geheimnis. Man weiß nur, daß sie "alte Familien" sind, welche die USA über irgendwelche geheimen Kanäle beherrschen. Da gibt's schon tausend bessere und ausbuchstabiertere Verschwörungen für die USA: Die Fed-Verschwörung, Skull&Bones, undsoweiter. Also Fazit, bis auf die drei obengenannten Punkte steckt in der Geschichte von Azarello&Risso strukturell eigentlich nix Innovatives drin, was man für eigene Kampagnen klauen könnte. Was nicht heißen soll, daß ich den Comic nicht mag, ich hab den komplett. Aber weil  ich Erzählung und Bilder gut finde, nicht weil der Hintergrund so viel hergibt.
Titel: Re: 100 Bullets in Unknown Armies
Beitrag von: Urias am 11.12.2009 | 15:15
Touché Mr. Guns!