Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Jed Clayton am 11.01.2010 | 16:05

Titel: [Fernsehen] Kamen Rider: Dragon Knight auf RTL2
Beitrag von: Jed Clayton am 11.01.2010 | 16:05
Seit heute läuft Mo-Fr nachmittags um 15:40 Uhr auf RTL2 erstmalig Kamen Rider im deutschen Fernsehen, genauer gesagt die Staffel Kamen Rider: Dragon Knight.

Natürlich handelt es sich um die westlich-amerikanisch bearbeitete Lizenzfassung, also wie die Power Rangers von Saban. Kamen Rider ist jetzt auf einem regelmäßigen Sendeplatz direkt nach dem Anime-Block werktags nachmittags (Pokito auf RTL2). Es handelt sich um etwa 20-minütige, sehr hektische und oberflächliche Folgen wie bei einem Cartoon oder den Power Rangers.

Ich weiß bisher noch gar nichts über KR und habe einfach mal in die erste Folge reingeschaltet. In Japan ist KR seit den 60ern oder 70ern ein Kult-Held wie Ultraman oder Sentai-Team-Konzepte, die immer wieder in neuen Staffeln und Versionen durchs Fernsehen streifen.
Titel: Re: [Fernsehen] Kamen Rider: Dragon Knight auf RTL2
Beitrag von: Urias am 12.01.2010 | 01:32
Is Kamen Rider das was mal als Masked Rider im TV lief vor ewigen Zeiten? Mit so nem Typ in nem grünen Outfit und nem sprechenden Motorrad?
Titel: Re: [Fernsehen] Kamen Rider: Dragon Knight auf RTL2
Beitrag von: Jed Clayton am 12.01.2010 | 02:18
Kamen bedeutet ja auch nichts anderes als "Maske" und ich weiß, dass Kamen Rider auch häufig mal "Masked Rider" genannt wurde.

Ein Motorrad hat er in der neuen Serie auf jeden Fall, aber auf dem Motorrad scheint nicht der Schwerpunkt zu liegen. Auch ist sein Kostüm nicht notwendigerweise grün. Dieses Mal ist es in der Hauptsache rot, da ein roter Drache in den Helden "hineingeflogen" ist, als er erstmals seine Kräfte bekam.
Titel: Re: [Fernsehen] Kamen Rider: Dragon Knight auf RTL2
Beitrag von: Ein am 12.01.2010 | 08:08
Der grüne Kamen Rider ist Kamen Rider 1. Das Original von Anfang der 70er.
Titel: Re: [Fernsehen] Kamen Rider: Dragon Knight auf RTL2
Beitrag von: Yerho am 14.01.2010 | 16:10
Arrrggghhh!!! Der ... Schwachsinn ... frisst sich ... in mein ... Gehirn. ~;P

Meine Güte, dagegen war ja anno dazumal sogar "Tokkei Winspector" ein Musterbeispiel an Schauspielkunst, ausgefeilter Charakterentwicklung, tiefschürfenden Dialogen, aufwendigen Masken/Kostümen und interessanten Kulissen und wurde für's deutsche Fernsehen vergleichsweise aufwendig synchronisiert.
Titel: Re: [Fernsehen] Kamen Rider: Dragon Knight auf RTL2
Beitrag von: Ranor am 14.01.2010 | 16:20
Meine Güte, dagegen war ja anno dazumal sogar "Tokkei Winspector" ein Musterbeispiel an Schauspielkunst, ausgefeilter Charakterentwicklung, tiefschürfenden Dialogen, aufwendigen Masken/Kostümen und interessanten Kulissen und wurde für's deutsche Fernsehen vergleichsweise aufwendig synchronisiert.$
Ahh, Winspector. Das habe ich als Kind geliebt. Dummerweise waren die Actionfiguren für damalige Verhältnisse sehr teuer (40 DM!).
Titel: Re: [Fernsehen] Kamen Rider: Dragon Knight auf RTL2
Beitrag von: ElfenLied am 14.01.2010 | 17:29
Hoffentlich verhunzen die das nicht... Was die aus Yu-gi-oh! und One Piece gemacht haben ist einfach nur unverzeihlich... :q
Titel: Re: [Fernsehen] Kamen Rider: Dragon Knight auf RTL2
Beitrag von: Jed Clayton am 14.01.2010 | 17:46
Oh je, ich sage mal so:
Bis jetzt ist diese Umsetzung der Serie bereits so schlecht, dass ich den Drang verspüre, den von mir selbst gestarteten Thread nicht weiter zu beobachten (*Abo wegklick*).

Ich hab' zwar mal vor Jahren aus Fan-Kreisen etwas über Kamen Rider gehört, aber diese Version ist wirklich nicht mein Fall. Ich bin wohl generell aus dem Henshin-TV-Serien-Alter 'raus.
Titel: Re: [Fernsehen] Kamen Rider: Dragon Knight auf RTL2
Beitrag von: Woodman am 14.01.2010 | 19:10
Diese ganzen Serien hab ich schon als Jugendlicher nicht verstanden, das ganze wirkt einfach nur lächerlich, schlechte Kostüme und miserable Kampfchoreografien verpackt in einer peinlichen Story. Warum guckt sich das irgendwer an?
Titel: Re: [Fernsehen] Kamen Rider: Dragon Knight auf RTL2
Beitrag von: Yerho am 14.01.2010 | 19:20
Diese ganzen Serien hab ich schon als Jugendlicher nicht verstanden, das ganze wirkt einfach nur lächerlich, schlechte Kostüme und miserable Kampfchoreografien verpackt in einer peinlichen Story. Warum guckt sich das irgendwer an?

Die Frage hast Du bereits selbst beantwortet. Ich habe die wesentlichen Qualitätsmerkmale durch Unterstreichung hervorgehoben. ;)

Aber wie gesagt, man kann das nicht alles über einen Kamm scheren. Es ist ein Genre, aber zwischen dem von mir schon zuvor erwähnten "Tokkei Winspector" und diesem unsäglichen "Kamen Rider"-Müll liegen Welten. Man muss das Genre natürlich auch als Ganzes nicht mögen, auch als es gibt eben einen feinen Unterschied zwischen Müll uns kultigem Müll. Gäbe es den nicht, müsste man auch fragen, warum sich jemand Filme mit Bud Spencer und Terence Hill anschauen sollte.

Nun ja, und für eine bestimmte Altersgruppe sind die Schwächen solcher Serien noch nicht erkennbar. Wobei ich auch das kritisch sehe, weil mir die Gewaltdarstellung für besagte Altersgruppe wiederum zu hoch erscheint. Letztendlich sind es ja nur obszön verlängerte Werbespots für Action-Spielzeug.
Titel: Re: [Fernsehen] Kamen Rider: Dragon Knight auf RTL2
Beitrag von: Woodman am 14.01.2010 | 19:32
OK ich hab da wohl das Problem, das ich mir dauernde Peinlichkeiten einfach nicht ansehen mag, ich kann das nichtmal lustig finden. Von dem Kamen Rider hab ich mir auch nur den Trailer angetan, das hat gereicht um mich davon zu überzeugen es nicht sehen zu wollen.
Titel: Re: [Fernsehen] Kamen Rider: Dragon Knight auf RTL2
Beitrag von: Jed Clayton am 21.01.2010 | 00:59
Mit dieser jetzigen Version von Kamen Rider kann ich für meinen Teil nichts anfangen. Außerdem habe ich um 15.40 Uhr unter der Woche zum Glück etwas anderes zu tun. Da hilft auch leider nicht der Anspruch von wegen "Das ist aber eine japanische TV-Kultfigur". ;) Das würde ich wenn überhaupt für manche Ultraman-Staffeln oder für Kikaider stehen lassen (Kikaider hab' ich auch noch nie im Original gelesen, allerdings mag ich den Manga dazu).

Ich fand Power Rangers eigentlich nur ein einziges Mal gut. Das war die Staffel mit Space Patrol Delta (S.P.D.), wo sie den lustigen weißen Roboter-Hund hatten, den sie in eine Kanone umbauen konnten. Das war stark! In einer Folge haben zwei Typen (ich glaube die beiden Comic-Relief-Deppen der Staffel) sogar ein Extra-Getränke-Kühlfach in den Roboterhund eingebaut, so dass sie ihn zu jeder Party als Kühlschrank mitnehmen konnten.

Space Patrol Delta hatte auch Polizeiabzeichen, die sofort auf "schuldig" oder "unschuldig" erkennen konnten, wenn man sie den bösen Buben wie eine Taschenlampe voll ins Gesicht hielt. Bei "unschuldig" leuchtete das Gerät grün, bei "schuldig" leuchtete es rot.  ;D So etwas ist wenigstens gelungener Trash, wenn ihr mich fragt.