Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Thema gestartet von: Hera am 27.01.2010 | 22:12

Titel: Vom Spiel in anderen Welten.
Beitrag von: Hera am 27.01.2010 | 22:12
Bewaldete und vereiste Kontinente die im Meer liegen, Schwerkraft, chemisch bedingte Gesetzmäsigkeiten wie in der Realität, sehr menschenähnlicher Rassen, Orientierung am Mittelalter und so weiter, all das haben die meisten (Fantasy-) Settings und auch viele SF-Settings sind nicht allzu weit davon entfernt.

Wie wäre es mit einem System, das unserer gewohnten Umgebung deutlich unähnlicher ist? Wo Charakterzüge nicht allzu "Menschlich" sein müssen?  Ich schätze ihr wisst was ich meine.

Gibt es solche Systeme, die auch ordentlich ausgearbeitet sind? Könntet ihr euch sonst irgendwelche interessanten Eigenheiten für solch ein Setting vorstellen? Was haltet ihr generell von der Idee? Zu "kitschig"?
Titel: Re: Vom Spiel in anderen Welten.
Beitrag von: Zwart am 27.01.2010 | 22:14
Zu kitschig? Nein.
Aber es gibt einen Grund warum es nicht allzu viele Settings dieser Art gibt. Sie sind durch ihre Andersartigkeit unspielbar. :)

EDIT:
Oder sie strapazieren den SoD der Spieler so lange und ausdauernd bis er kaputt geht.
Titel: Re: Vom Spiel in anderen Welten.
Beitrag von: DasTaschentuch am 27.01.2010 | 22:18
Bei Toon spielt man in einer Cartoonwelt mit Cartoonlogik. das is das extremste was mir spontan einfällt.
Worldtree vielleicht noch,wo die Kampanienwelt ein gigantischer (unendlich?) großer Baum ist und man magisch begabte Tiere spielt.
Titel: Re: Vom Spiel in anderen Welten.
Beitrag von: Bad Horse am 28.01.2010 | 00:34
Schau mal in die Challenge (http://tanelorn.net/index.php/board,281.0.html)-Settings und Systeme. Da ist alles mögliche dabei, von einer Insektenwelt in Topfpflanzen (http://tanelorn.net/index.php/topic,34519.msg650320.html#msg650320) über eine zamonisch angehauchte Parallelwelt (http://tanelorn.net/index.php/topic,47837.msg920830.html#msg920830) bis hin zu wilden Piraten in der Pseudo-Südsee. (http://tanelorn.net/index.php/topic,47837.msg920796.html#msg920796)..







Tante Edith hat den Link gefixt...
Titel: Re: Vom Spiel in anderen Welten.
Beitrag von: sindar am 28.01.2010 | 13:05
Planescape und Spelljammer fallen mir spontan ein (letzteres kenne ich leider nur von einem Con-Abenteuer).
Titel: Re: Vom Spiel in anderen Welten.
Beitrag von: Don Kamillo am 28.01.2010 | 13:09
Also Planescape ist zwar AD&D, aber als Setting echt mal greater than AD&D...
Man muß nicht viel ändern, um die Dominanz der Menschen, Elfen & Zwerge auf den Ebenen abzuschaffen und es gibt genug Orte mit eigenen Umweltbedingungen.
Titel: Re: Vom Spiel in anderen Welten.
Beitrag von: Niniane am 28.01.2010 | 13:26
Wo das böse Pferd so auf die Challenge verweist, mach ich doch gleich mal mit.. ;)

Challenge 2009: "Meadow Explorers" ist ein Setting, in dem man Insekten auf einer Wiese spielt oder vielmehr spielen können soll.
Titel: Re: Vom Spiel in anderen Welten.
Beitrag von: Callisto am 28.01.2010 | 13:30
Purple Comet (http://tanelorn.net/index.php/topic,47837.msg920785.html#msg920785) muss da natürlich ebenfalls erwähnt werden.
Titel: Re: Vom Spiel in anderen Welten.
Beitrag von: Funktionalist am 28.01.2010 | 13:33
Das alte Mage.

Opus Anima (auch ein wenig verquer, was die MEtaphysik angeht.)

Planescape (das muss ich noch einmal erwähnen!)

...
hast recht, so viele fallen mir da nicht ein.
Titel: Re: Vom Spiel in anderen Welten.
Beitrag von: Das Grauen am 28.01.2010 | 13:39
Oder prinzipiell irgendwelche Rollenspiele, die in der Traumwelt spielen. Da könne ja alle erdenklichen Gesetze (seien sie nun physikalisch oder anderer Natur) außer Gefecht setzen. Ich bin in den vielen System nur nicht so bewandert um dir da Beispiele zu nennen. Aber in dem Bereich kann ich mir durchaus so etwas vorstellen.

Gibt hier ja auch sicher jemanden, der solche Rollenspiele kennt  ;)
Titel: Re: Vom Spiel in anderen Welten.
Beitrag von: Waldviech am 28.01.2010 | 13:49
....Naja, Cthulhu mit den Traumlanden fällt da ja sehr direkt in diese Kriterien ;)
Titel: Re: Vom Spiel in anderen Welten.
Beitrag von: Callisto am 28.01.2010 | 13:50
Oder falls du nur die Menschen als SC nicht magst, wie wärs mit einem Katzenrollenspiel? (siehe Sig)  :D
Titel: Re: Vom Spiel in anderen Welten.
Beitrag von: Funktionalist am 28.01.2010 | 13:57
@Callisto
Kennst Du Gurps Bunnies&Burrows?

sehr schwach-anthropomorphes Setting ähnlichn wie "Down by the waterline". könnte DIch vielleicht auch interessieren. ;)

@topic
Wie wäre es mit Amber diceless?
Die Amberpentalogie (es gibt nur fünf Bücher! ;) Die anderen fünf sind zwar nett, aber machen zuviel kaputt.) ist auch sehr schön abgefahren. In ihr bilden die Häupter/Prinzen von Amber und die des Chaos die Welt mit ihren GEdanken und Wünschen. SO ist es unklar, ob sie wirklich durch die Welten reisen, oder diese direkt bauen.
einzelne Aspekte ihrer Kräfte weisen in beide Richtungen...es ist wirklich sehr schräg und ohne die Bücher kaum zu verstehen (lesetip!).

und dann gibt es da noch RATTEN!.
Titel: Re: Vom Spiel in anderen Welten.
Beitrag von: Callisto am 28.01.2010 | 14:19
@Callisto
Kennst Du Gurps Bunnies&Burrows?

sehr schwach-anthropomorphes Setting ähnlichn wie "Down by the waterline". könnte DIch vielleicht auch interessieren. ;)


Hab ich mir das Preview angeschaut als ich mit Felis begonnen habe :) (hast nicht sogar DU das damals erwähnt?)