Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Spiele => Thema gestartet von: Meister Analion am 28.01.2010 | 10:08

Titel: Frage zu Steam
Beitrag von: Meister Analion am 28.01.2010 | 10:08
Wenn ich bei Steam ein Spiel kaufe, bekomme ich die Deutsche oder die Englische Version?
Oder kann man das wählen? Ich hätte gerne Englische Spiele ohne sie importieren zu müssen.
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: Selganor [n/a] am 28.01.2010 | 11:08
Soweit ich das sehen kann hat Steam gar keine deutsche Version (zumindest nicht im Portal), daher gehe ich nicht davon aus, dass es da ueberhaupt "deutsche" Versionen gibt.

Einfach mal beim Kauf des Produkts genau drauf achten was in der Beschreibung steht BEVOR man was zahlt.
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: diogenes am 28.01.2010 | 11:23
So weit ich weiß, bekommst du immer die Version, die deiner Spracheinstellung von Steam selbst entspricht. Jedenfalls ist das bei Half-Life und seinen Derivaten so.
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: Haukrinn am 28.01.2010 | 11:57
Bei den meisten Spielen kannst Du's sogar explizit einstellen. Er lädt dann einfach immer die passenden lokalisierten Dateien runter.   ;)
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: Meister Analion am 28.01.2010 | 12:00
Aber man bekommt auf jedenfall die geschnittene Version. Die checken nicht nur über IP ob man in D wohnt, sonder auch noch über die Bezahlung.
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: Haukrinn am 28.01.2010 | 12:03
Also dann wohne ich wohl offensichtlich nicht in Deutschland. Wenn Du die US-Version des Spiels installierst ist die auch ungeschnitten. Das ist zumindest bei HalfLife 1/2 so. Bei anderen Spielen wäre mir jetzt auch nicht aufgefallen, dass da bzgl Gewaltgrad etwas fehlt (ich persönlich lege aber auch so überhaupt keinen Wert auf Blutfontänen).
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: Meister Analion am 28.01.2010 | 12:12
Naja, ich glaub sooo viele Spiele sind auch nicht geschnitten. Und diese Erkennung gibt es glaub ich auch erst seit Dez 2008 als sie Euro-Preise eingeführt haben. Davor waren die Games ja richtig billig bei denen, heutzutage zahlt man ja Ladenpreise.

Obwohl Fallout 3 GotY für 30 Flocken glaub recht günstig ist, play.com will 38, Amazon und gamestop 50.

Aber immerhin kann ich dann Mass Effect 2 mit den Englischen Sprechern zocken, Jayne und Shepherd Book aus Firefly sind z.B. dabei  ;D
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: Bluerps am 28.01.2010 | 12:59
Aber immerhin kann ich dann Mass Effect 2 mit den Englischen Sprechern zocken, Jayne und Shepherd Book aus Firefly sind z.B. dabei  ;D
Kannst du auch mit der deutschen Version, die hat nämliche die englische Sprachausgabe dabei. :)


Bluerps
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: Meister Analion am 28.01.2010 | 13:25
Kannst du auch mit der deutschen Version, die hat nämliche die englische Sprachausgabe dabei. :)


Bluerps
Fazinierend! Das sollte der Standard bei jedem Spiel sein...
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: MadMalik am 28.01.2010 | 13:50
Bei allen Valve Titeln hast du die Möglichkeit die Sprache frei zu wählen. Bei vielen 3rd Party Spielen ebenfalls.. aber nicht bei allen.
Ansonsten bekommt man meist die Deitsche Version wenn man als Deitscher dort einkaufen geht. Man kann sich aber die englische Version giften lassen durch einen ausländischen Spieler seines vertrauens, da dieser wenn er ein Spiel käuft und weiterschenkt automatisch seine Landesversion versendet.
Ausnahme wäre Sacred Gold, wo man über Steam NUR die internationale Version bekommt, welche im MP nicht kompatibel ist mit der DE Fassung.
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: 8t88 am 29.01.2010 | 06:08
Du bekommst Left4Dead zB. nicht auf Englisch... es gib keinen Patch (den ich gefunden habe) die wurden alle überschrieben...
Aber sonst kann man es sich anhand der Steameinstellungen aussuchen.
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: Metamind am 29.01.2010 | 11:13
Aber man bekommt auf jedenfall die geschnittene Version. Die checken nicht nur über IP ob man in D wohnt, sonder auch noch über die Bezahlung.

Genauso ist es: relevant sind IP und der Wohnort anhand der Kreditkarte. Manchmal hat man Glück und bekommt als Vorbesteller noch die ungeschnittene, internationale Version.

Viele der Spiele die man als Deutscher einkaufen kann sind arg geschnitten:
- Half-Life 1 und 2
- Fallout 3
- Bioshock
- Left4Dead 1 und 2
- Team Fortress 2
- Counterstrike: Source
- Call of Duty 4, 5, 6

Nicht nur Spiele wo "Low Violence Version" dabei steht sind geschnitten.

Schließe mich Face of Freedom an: entweder amerikanischer Kollege schickt einem ein "Gift" oder man schaut sich mal nach englischen Steam Keys um...

Geschnitten / Ungeschnitten hat nichts mit der Sprachausgabe zu tun. So kann man z.B. Left 4 Dead 2 uncut auf Deutsch spielen oder umgekehrt. (Deshalb wundert mich 8t88's Statement).
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: Meister Analion am 29.01.2010 | 11:34
Naja, "arg geschnitten" würde ich Fallout 3 nicht nennen:

- Keine Bluteffekte (Spritzer, Schadenstexturen, Kleckse an Wänden/am Boden) bei Treffern.
- Das Abtrennen von Körperteilen ist nicht möglich (betrifft alle Gegnerarten: Menschen, mechanische Gegner und Tiere).
- Zwei Dekoleichen sind nun unverletzt (Beatrice und Gibson).

Das sind ja nur grafische Effekte. Bisserl nervig vielleich, aber es fehlen keine Inhalte. Und es gibt wohl Uncut Patches, die alles wieder einschalten.
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: MadMalik am 29.01.2010 | 11:47
Um grafische Effeckte geht es beim schneiden ja meist, und da ist das schon ein starker Eingriff.
Aber so schlimm wie bei Saint Row 2 ist es nicht, wo ganze Features rausgeschnitten wurden,
wodurch manche Missionen extremst erschwert werden. Übrigens ein Spiel das man, im Gegensatz
zu L4D und L4D2 wirklich nicht ungeschnitten bekommt, die Version wird nicht wie sonst über
Kaufabwicklung sondern über akvitierung geregelt. Soland man also nicht mit Notbook im Ausland
aktiviert bekommt man die stark beschnittene Version.
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: Haukrinn am 29.01.2010 | 12:05
Viele der Spiele die man als Deutscher einkaufen kann sind arg geschnitten:
- Half-Life 1 und 2

Ist wie ich oben bereits schrieb bei mir spätestens dann nicht mehr der Fall, wenn ich mein Steam und die Spiele auf "English" umstelle. Bei HL1 kann man das besonders schön sehen, da da ja die deutsche Version Roboter statt Marines verwendet...  ;D
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: Metamind am 29.01.2010 | 15:09
Ist wie ich oben bereits schrieb bei mir spätestens dann nicht mehr der Fall, wenn ich mein Steam und die Spiele auf "English" umstelle. Bei HL1 kann man das besonders schön sehen, da da ja die deutsche Version Roboter statt Marines verwendet...  ;D

Das kann nicht sein. Das widerspricht allem was ich über Steam weiß. Ob es uncut/cut ist hängt einzig und allein vom Aktivierungskey (Steam Key) des Spiels ab und nicht wie du dein Steam einstellst.

Sicher, dass du wenn du auf deutsch spielst keine Marines hast?
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: MadMalik am 29.01.2010 | 15:28
Das Sprache umstellen hat eine weile für einige ältere Titel funktioniert. Sollte so aber derzeit nicht mehr machbar sein. Sich aus dem Ausland beschenken lassen bleibt allerdings legitim, da es nichts anders ist als der physikalische Einkauf im Ausland.
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: 8t88 am 31.01.2010 | 05:52
Ist wie ich oben bereits schrieb bei mir spätestens dann nicht mehr der Fall, wenn ich mein Steam und die Spiele auf "English" umstelle. Bei HL1 kann man das besonders schön sehen, da da ja die deutsche Version Roboter statt Marines verwendet...  ;D
Mein Steam ist Englisch und ich hab die geschnittene L4D version, also erzähl keinen quatsch :-\
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: Haukrinn am 31.01.2010 | 14:05
Was hat jetzt Dein L4D mit meinem HL1 zu tun?
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: 8t88 am 31.01.2010 | 16:57
Scusi... ich hab das falsch gelesen... ich bin nur jetzt noch so sauer dass das mit L4D nicht klappt
Sorry :-[
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: Blizzard am 9.01.2012 | 10:07
Guten Morgen,
ich hätte da mal eine Frage: Auf ebay bietet einer sein Skyrim an (http://www.ebay.de/itm/Skyrim-PC-/190622756384?pt=DE_PC_Videospiele&hash=item2c62006e20#ht_500wt_1156). Ich finde den Satz " Spiel ist erst eine Woche alt und nur nur einmal benutzt" etwas merkwürdig, denn "nur einmal benutzt" heisst für mich so viel wie Spiel wurde gespielt oder zumindest installiert, und versucht, es zu spielen. Wie kann jetzt aber derjenige Skyrim anbieten? Derjenige, der es dann letzten Endes ersteigert, bräuchte dann doch den Steam-Account desjenigen, der es anbietet-oder nicht?
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: Fire am 9.01.2012 | 10:31
Richtig!
Wenn er es bei Steam aktiviert hat (und ich glaube, dass ist nötig, um es überhaupt zu spielen), ist es fest mit seinem Account verbunden. Man kann keinen Handel mit schon aktivierten Steam-Spielen treiben, sprich "gebrauchte" Spiele bleiben beim Käufer!
Total unsinnig, wenn man mich fragt!!
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: Bluerps am 9.01.2012 | 14:22
"Benutzt" könnte auch nur bedeuten, das er die Disc einmal im Laufwerk hatte. Dann hat er festgestellt das er das Spiel bei Steam aktivieren muss, wollte das nicht tun, und will nun sein Geld wieder reinholen.

Oder aber, er hat das Spiel aktiviert, hat beschlossen das er Disc, Verpackung, etc. nicht braucht, und will nun jemanden damit abzocken (und später behauptet er, das "benutzt" die Aktivierung impliziert). Oder er weiß schlichtweg nicht, das man einen Aktivierungscode nicht mehrmals verwenden kann.

Letztendlich hilft da nur nachfragen, denke ich.


Bluerps
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: MadMalik am 9.01.2012 | 14:52
Total unsinnig, wenn man mich fragt!!

Für die Industrie macht es praktisch keinen Unterschied ob du das Spiel von irgend ner Torrentseite saugst oder gebraucht kaufst, Geld sehen sie so oder so nicht und ein Kaufkunde fällt weg. Das weiterhandeln daher einschränken zu wollen macht natürlich Sinn. Ob es dem Endkunden gefällt ist die andere Frage.
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: Fire am 9.01.2012 | 15:01
Für die Industrie macht es praktisch keinen Unterschied ob du das Spiel von irgend ner Torrentseite saugst oder gebraucht kaufst, Geld sehen sie so oder so nicht und ein Kaufkunde fällt weg. Das weiterhandeln daher einschränken zu wollen macht natürlich Sinn. Ob es dem Endkunden gefällt ist die andere Frage.
Klar, aus Sicht der Industrie, die immer MEHR verdienen will, völlig verständlich...
Aus Sicht des Käufers total unsinnig....der darf nämlich nicht mehr mit SEINEN sachen machen, was er möchte! Wenn ich ein Buch durch habe, kann ich das auch verkaufen und kein Hahn kräht danach (obwohl da ja auch ein Käufer verloren geht). Aber Computerspiele weiterverkaufen ist ein Sakrileg und das Geschrei groß, dass man ja auch ein Spiel mehr hätte verkaufen können...
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: Trichter am 9.01.2012 | 15:14
Klar, aus Sicht der Industrie, die immer MEHR verdienen will, völlig verständlich...
Aus Sicht des Käufers total unsinnig....der darf nämlich nicht mehr mit SEINEN sachen machen, was er möchte! Wenn ich ein Buch durch habe, kann ich das auch verkaufen und kein Hahn kräht danach (obwohl da ja auch ein Käufer verloren geht). Aber Computerspiele weiterverkaufen ist ein Sakrileg und das Geschrei groß, dass man ja auch ein Spiel mehr hätte verkaufen können...
Gib den eBooks noch ein wenig mehr Zeit und du wirst sie auch nicht mehr so ohne weiteres weiterverkaufen können.  :gasmaskerly:
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: Bluerps am 9.01.2012 | 15:33
Jupp. Bei Büchern (oder jedem anderen physischen Produkt) wurde das früher nicht gemacht, weil die technischen Möglichkeiten gefehlt haben. Wenn jemand einen Weg gefunden hätte ein Buch an einen Kunden zu binden, dann hätte die Buchindustrie das auch gemacht.


Bluerps
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: Genion am 9.01.2012 | 15:45
Ich warte noch drauf, dass man mich an den Autositz klebt, damit ich es nicht weiterverkaufen kann. :gasmaskerly:
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: MadMalik am 9.01.2012 | 15:52
An Autos verdient man auch ganz gut... bzw besonders gut wenn sie erstmal eine weile gefahren sind. Und dann ist es egal ob der original Kunde oder der Neuerwerber die Ersatzteile und die Reparation bezahlt.

Vieleicht sollten Patchs/Updates kostenpflichtig werden, dann wär weiterverkaufen wohl auch wieder ok.  :D
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: knörzbot am 9.01.2012 | 16:08
An Autos verdient man auch ganz gut... bzw besonders gut wenn sie erstmal eine weile gefahren sind. Und dann ist es egal ob der original Kunde oder der Neuerwerber die Ersatzteile und die Reparation bezahlt.

Vieleicht sollten Patchs/Updates kostenpflichtig werden, dann wär weiterverkaufen wohl auch wieder ok.  :D
Wer kauft schon Autos ohne Lenkrad oder Räder?  ;)
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: Genion am 9.01.2012 | 16:15
Dafür Autos bei denen die Alarmanlage auslöst, wenn ein LKW vorbei fährt.
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: Blizzard am 9.01.2012 | 16:40
Letztendlich hilft da nur nachfragen, denke ich.
genau das hatte ich auch vor bzw. werde ich noch tun.
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: Selganor [n/a] am 9.01.2012 | 16:44
der darf nämlich nicht mehr mit SEINEN sachen machen, was er möchte! Wenn ich ein Buch durch habe, kann ich das auch verkaufen und kein Hahn kräht danach (obwohl da ja auch ein Käufer verloren geht).
Im Gegensatz zu physischen CDs kaufst du bei Steam-Games aber nicht das Spiel selbst sondern nur die Nutzungsrechte am Spiel...
Klar ist das doof wenn du vorhast das Spiel zu verkaufen, aber dafuer hat man ja inzwischen ausreichend Informationsmoeglichkeiten um nicht eine boese Ueberraschung zu erleben...
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: Fire am 9.01.2012 | 17:29
Sorry, wie die Rechte des Kunden in der Richtung immer mehr beschnitten werden, kann ich echt nicht nachvollziehen! Bzw. doch, kann ich....aus Industriesicht! Aber das einfach mit einem Schulterzucken abzutun und mit einem "ist halt so" find ich schlimm!

Ich bezahle Geld für ein Produkt um es zu kaufen (ja, ich KAUFE spiele und nutze sie nicht nur, imho)! Ich sollte mit dem Produkt machen können, was ich möchte. Ich versteh natürlich, dass ich nicht den SourceCode bekomme...aber das fertige Spiel ist meins....und wenn ich das verkaufen möchte, hat mir niemand reinzureden,was ich mit meinem Eigentum machen möchte...
Und ja, ich mag Steam....aber das ich kein Recht mehr über meine Spiele sprich: mein Eigentum habe, lässt mir jedes mal die haare zu berge stehen.

Wie gesagt, ob ich jetzt ein Buch, eine Cd, ein Iphone, ein haus, oder eine motoryacht kaufe....was ich damit mache, ist meine sache! aber bei computerspielen ist es nur ein nutzungsrecht....echt lächerlich!
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: Blizzard am 10.01.2012 | 17:50
nur der Vollständigkeit halber: Ich habe den Typen der e-bay Auktion gefragt, und bekam auch eine Antwort. Abgesehen davon, dass die Antwort nicht auf meine Frage einging, legte selbige nahe, dass jener Anbieter der Überzeugung war, sein Skyrim weiterverkaufen zu können, nachdem er es bei Steam gelöscht hatte.
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: Fire am 10.01.2012 | 17:57
Und das ist falsch!
Lass die finger davon :)
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: Woodman am 10.01.2012 | 18:16
Ich bezahle Geld für ein Produkt um es zu kaufen (ja, ich KAUFE spiele und nutze sie nicht nur, imho)! Ich sollte mit dem Produkt machen können, was ich möchte. Ich versteh natürlich, dass ich nicht den SourceCode bekomme...aber das fertige Spiel ist meins....und wenn ich das verkaufen möchte, hat mir niemand reinzureden,was ich mit meinem Eigentum machen möchte...
Und ja, ich mag Steam....aber das ich kein Recht mehr über meine Spiele sprich: mein Eigentum habe, lässt mir jedes mal die haare zu berge stehen.
Und das ist auch falsch, bei Software hat man schon immer nur die Nutzungsrechte erworben und nichts anderes, allerdings wird einem heute die Möglichkeit genommen diese Nutzungsrechte wieder zu veräußern.
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: Blizzard am 10.01.2012 | 20:08
Und das ist falsch!
Ich weiss. ;)

Zitat
Lass die finger davon :)
Oh, keine Bange-ich hab die Auktion nur beobachtet-aber nach DER Antwort des Anbieters nicht mitgeboten. Das Teil ist iirc für 35€ versteigert worden...mein Beileid an denjenigen, der er ersteigert hat, zumal ich das Game heute für den selben Preis im Laden erstanden habe. :P
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: Bluerps am 10.01.2012 | 20:14
Ja, der Endpreis machts dann hirnlos in jedem Szenario.
Ich frag mich wie das legal aussieht - also ob "ich hab nie behauptet, der Aktivierungscode wäre nicht benutzt worden" hier ziehen würde (wobei ich aber stark davon ausgehe das das nicht funktioniert).


Bluerps
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: Fire am 11.01.2012 | 00:09
Und das ist auch falsch, bei Software hat man schon immer nur die Nutzungsrechte erworben und nichts anderes, allerdings wird einem heute die Möglichkeit genommen diese Nutzungsrechte wieder zu veräußern.
Wo stand das? Auf der Packung der Spiele?
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: Woodman am 11.01.2012 | 00:55
Ich zitiere mal von Falcon 3.0, weils das erste alte Game war wo ich den entsprechenden Text gefunden hab
Zitat
Spectrum HoloByte Lizenvertrag
Spectrum HoloByte lizenziert das beigefügte Software-Programm an seine Käufer ausschließlich für deren persönlichen Gebrauch unter den unten aufgeführten Bedingungen, die Sie durch Öffnen der Packung oder Benutzung der darin enthaltenen Disketten Akzeptieren.

Spectrum HoloByte gibt ihnen hiermit eine nicht-exklusive Genehmigung, die beigefügte Software und das Handbuch nach den in diesem Software Lizenzvertrag aufgeführten Bedingungen und Einschränkungen zu benutzen.
...blablabla

Sowas oder ähnliches findet sich schon seit jeher bei kommerzieller Software, mal mehr mal weniger ausführlich, und selbst freie Software wird einem mit den Lizenzbedingungen geliefert. Die einzige Software hier, die mir wirklich gehört, ist die die ich selber geschrieben habe, bei allen anderen Programmen habe ich ich nur ein mehr oder weniger weit gefasstes Nutzungsrecht.
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: Fire am 11.01.2012 | 01:00
Wie gesagt....mir ist wichtig wo das steht...kann ich das sehen, bevor ich die software kaufe? ansonsten gilt sowas streng genommen ja nicht (so wie eulas ja nix wert sind hier)
hier
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: Woodman am 11.01.2012 | 01:15
Für Kartons müsste ich mal gucken ob auf dem Dachboden noch was liegt, aber wenn du wirklich glaubst irgendwas anderes als einen Datenträger und eine Nutzungslizenz gekauft zu haben liegst du falsch, wenn du eine CD kaufst gehört dir ja auch nicht die Musik, sondern nur der Datenträger und du darfst die Musik hören so viel du willst, du hast aber zb. keine Verbreitungsrechte. Und wenn du auf unser deutsches Recht pochst, dann kannst du geistiges Eigentum gar nicht kaufen, denn nach deutschem recht ist das Urheberrecht ein unveräußerbares Recht, du kannst nur Verwertungsrechte erwerben.
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: Fire am 11.01.2012 | 10:55
Ok, anders...
Natürlich kaufe ich nur die CD und das Recht, das Spiel zu spielen....ist ja eigentlich auch völlig ausreichend! Zugegeben. (Gilt auch für Musik etc)
Dennoch konnte ich einfach die CD / Buch o.ä. zum Trödelmarkt / Ebay etc. tragen und damit noch ein paar euro wieder zurückbekommen (zumal die dinger ja auch meist nicht soooo günstig sind). Das war jahrelang auch völlig ok.

Jetzt fällt der Spieleindustrie ein, dass sie ja keinen WEITEREN Kunden bekommen, wenn ich mein gebrauchtes Spiel weiterverkaufe. (Sie hatten ja auch NUR mich als Kunden)
Das ist ja auch schlecht für sie, ok (ist ja kapitalismus).

Aber für mich als Kunden ist das einfach ein Unding! Sorry....geht gar nicht...ich seh auch nicht ein, warum ich das "ok" finden soll (nur, weil das schon immer so war....)
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: MadMalik am 11.01.2012 | 12:17
Ich muss sagen, ich freue mich vor allem für kleine Entwicklerstudios die so gut Geld machen können, zB Garrys Mod, Terraria und Minecraft sind so 3 Kandidaten bei denen ich mir gut vorstellen kann, dass ohne Lizenzmanagment die Verkaufszahlen nicht ganz so rosig ausgesehen hätten.

Für mich als Kunde ist es kein Unding, aber das sind nunmal einfach zwei Unterschiedliche Grundhaltungen gegenüber dem Endprodukt. Also ich kann verstehen warum dich das anpisst und sehe die Gründe als valide an, aber mir persönlich geht es da anders.  :)

Edit:
Was mir gerade noch einfällt, aber was durchaus wichtig sein könnte. Ich persönlich kaufe meinen meisten kram digital online. Als Datenträgerkäufer würde ich mir wohl auch ein wenig veräppelt vorkommen, vor allem da die Ware meist nur in kleinen Nebensätzen bei den Systemvorrausetzungen auf die 'Aktivierungsfalle' hinweist. Da besteht nachholpflicht was Kennzeichnung angeht meiner Meinung.
Das ist mir nur nie so bewusst, weil Datenträgerkauf ist so 20stes Jahrhundert, das macht in meinem Bekanntenkreis höchstens mal mein Opa. :D
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: Woodman am 11.01.2012 | 12:21
Wo hab ich denn geschrieben das das gut wäre? Ich habe doch geschrieben das einem die Möglichkeit mit den Nutzungsrechten wieder zu handeln genommen wurde. Eine Platform wie Steam könnte sicher auch einen Gebrauchtmarkt implementieren, auf dem man mit den Lizenzen handeln könnte ohne das für den Nutzer die Bedingungen verschlechtert werden, zumindest wenn keine weiteren Registrierungen involviert sind.

Aber ich glaube ich hab noch nie eine CD oder eine Spiel wieder verkauft, von daher macht es für mich auch keinen spürbaren Unterschied.
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: Bluerps am 16.01.2012 | 23:32
Örks. Es weiß hier doch bestimmt jemand, was man macht wenn Steam einen Key nicht frisst, und einem sagt das das Spiel im eigenen Land nicht verkauft wird, oder?


Bluerps
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: MadMalik am 17.01.2012 | 00:29
Über Proxy/VPN aktivieren, so hab ich's mit meinem Black Ops und mit meinem AvP gemacht..
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: Bluerps am 17.01.2012 | 00:44
Funktioniert das dann so ohne weiteres mit dem normalen Steam-Account, den man auch für alles andere verwendet?


Bluerps
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: MadMalik am 17.01.2012 | 00:51
Bei mir zumindest. Steam ausloggen -> VPN rein -> steam einloggen -> sicherheitscode wenn du das Steamsicherheitskackzeug am laufen hast, weil fremde location -> aktivieren -> wieder raus und alles auf normal -> vom lieblingsdownloadserver ohne VPN bremse runterladen. :)

Nur das kaufen über VPN/Proxy für billigere Preise sieht Valve nich so gern und bannt dafür.
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: Bluerps am 17.01.2012 | 01:03
Feinfein, das klingt schonmal vielversprechend. Wird ausprobiert, danke!


Bluerps
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: Darius der Duellant am 18.01.2012 | 21:23
Für die Industrie macht es praktisch keinen Unterschied ob du das Spiel von irgend ner Torrentseite saugst oder gebraucht kaufst, Geld sehen sie so oder so nicht und ein Kaufkunde fällt weg. Das weiterhandeln daher einschränken zu wollen macht natürlich Sinn. Ob es dem Endkunden gefällt ist die andere Frage.

Tschuldigung, aber das ist vollkommen unwahr.

Für ein gebrauchtes Spiel wurde zumindest einmal Geld ausgegeben und es kann auch immer nur von einer Person gleichzeitig gespielt werden.
Wollen sich 10 Personen den Neupreis sparen, müssen sie sich in eine Reihe stellen und jeweils warten bis die Person vor ihnen das Spiel durch hat und bereit ist, es weiterzuverkaufen.

Eine unrechtmäßige Kopie die über Torrent verteilt wird, kann hingegen quasi beliebig vielen nicht-Neukäufern das gleichzeitige Spiel ermöglichen.

In Situation A besteht für die Käufer ein recht hoher Anreiz, sich nicht allein auf den Gebrauchtmarkt zu verlassen
In Situation B hingegen überhaupt nicht.
Für die Industrie liegen dementsprechend welten dazwischen.
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: MadMalik am 18.01.2012 | 21:39
Dann eröffne ich mal mit einem Zitat: 'Tschuldigung, aber das ist vollkommen unwahr.'  :D

Ob 10.000 Leute ihre Spiele gebraucht kaufen von 10.000 Leuten die das Spiel schon durch haben oder 10.000 Leute es von einem saugen ist egal, 20.000 Leute kaufen das Spiel nicht.

Natürlich kann man dem Weiterverkauf viel leichter beikommen als dem Filesharing, weil im Gegensatz zum Zweitkäufer (von Kunden kann man ja nicht sprechen ^^) der Filesharer sich von Natur aus über DRM Maßnahmen hinwegsetzen. Aber in jedem Fall geht ein Kunde verloren. :)

Die Idee, dass der Gebrauchtspieler mehr Anreiz hätte sich das Spiel dann doch zu kaufen will sich mir auch nicht erschliessen, wenn ich's schon hab dann hab ich's schon. Anreiz kommt höchstens durch onlinefeatures die zweitkunden oder filesharern verwehrt bleiben... dann ist der Anreiz für beide allerdings gleich hoch.
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: Genion am 18.01.2012 | 22:22
Nur das kaufen über VPN/Proxy für billigere Preise sieht Valve nich so gern und bannt dafür.
Hatte ich bisher noch keine Probleme mit. Wobei ich auch kein Großeinkäufer bin. :) (Aber mit den doch teils extremen Preisunterschieden fordern sie es quasi heraus)

Die Idee, dass der Gebrauchtspieler mehr Anreiz hätte sich das Spiel dann doch zu kaufen will sich mir auch nicht erschliessen, wenn ich's schon hab dann hab ich's schon. Anreiz kommt höchstens durch onlinefeatures die zweitkunden oder filesharern verwehrt bleiben... dann ist der Anreiz für beide allerdings gleich hoch.
Du denkst einfach nicht wie große Firmen. Gebraucht heißt es kann einer das Spiel spielen ohne dass ich Geld sehe. Raubkopie heißt es kann einer das Spiel spielen ohne dass ich Geld sehe. Ergo Gebraucht = Raubkopie.
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: MadMalik am 18.01.2012 | 22:24
Genau das sag ich doch. :D
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: Teylen am 6.02.2013 | 03:10
Ist es möglich ein gekauftes Steam-Spiel weiter zu geben?
Ich habe den starken Eindruck das ich mit einem meiner über Steam gekauften Spiele nicht glücklich werde. Nun und eigentlich würde ich es löschen und theoretisch auch aus der Bibliothek rauswerfen.

Jetzt weiß ich aber von mindestens einer Person welche sich das Spiel früher einmal kaufen wollte. Nun und anstelle zu versuchen es einfach nur zu vernichten wäre es vielleicht nett wenn ich es weiter geben könnte. Natürlich mit kompletter Deinstallation meinerseits, Löschung aller Spielstände und der Information das ich es gekauft habe (So das wenn es mich nochmal überkommt ich es Neu kaufen müsste). Wobei es den Vorteil für den Spiele-Hersteller hat das ich ganz sicher keine DLCs mehr dafür kaufe. Der Neu-Besitzer aber vielleicht schon.
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: Jandalf am 6.02.2013 | 08:40
Ist es möglich ein gekauftes Steam-Spiel weiter zu geben?
Ist zur Zeit nicht möglich. Die Verbraucherzentrale klagt grade (http://de.ign.com/news/17631/Verbraucherzentrale-erhebt-Anklage-gegen-Valve) genau deswegen.
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: Genion am 6.02.2013 | 11:42
Die haben doch schonmal deswegen verloren. Also all zu viele Hoffnungen sollte man sich da nicht machen.
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: Teylen am 6.02.2013 | 11:44
Ich drücke ihnen dennoch die Daumen :D
Titel: Re: Frage zu Steam
Beitrag von: Shield Warden am 6.02.2013 | 12:08
Die haben doch schonmal deswegen verloren. Also all zu viele Hoffnungen sollte man sich da nicht machen.

Stand da der genannte gerichtliche Entscheid auch schon? Das Softwarelizenzen weiterveräußert werden dürfen, ist mir nämlich neu. Bisher war doch genau das immer das Schlupfloch der Online-Plattformen, da sich die bisherigen Weiterverkaufsrechte auf erstandene Software und nicht auf ihre Lizenz bezog.