Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Blutschrei am 1.02.2010 | 00:20

Titel: Welt statt Plot?
Beitrag von: Blutschrei am 1.02.2010 | 00:20
Aloha!

Als ich gerade hier im Forum in die "Worlds largest City" geschaut habe, kam mir die Überlegung, ob es denn möglich bzw spielbar ist, ein Setting/eine Welt zu gestalten, die praktisch komplett "festgelegt" ist.
Also eine Detailgetreue Karte bietet, alle wichtigen NSCs, Organisationen etc abdeckt. Sodass man die Spieler einfach irgendwo in dieser Welt starten lassen kann und die Helden einfach das Setting erforschen lässt ohne, dass man selbst einen "eigenen Plot" durch Abänderung der Spielwelt einbringen muss, sondern die Plots praktisch schon durch Festlegung der Welt gesetzt sind.

Der Raum dieses Settings muss natürlich etwas begrenzt sein, z.b. die besagte Stadt oder eine Insel auf einem Planeten der sonst nur Meer zu bieten hat, auch eine Situation wie in "Gothic" (PC) mit einer durch Magie begrenzten Welt wäre denkbar. Haltet ihr das für realisierbar?
Titel: Re: Welt statt Plot?
Beitrag von: Bad Horse am 1.02.2010 | 00:30
Denke ich nicht.

Die Stadt zu entwerfen, alle NSCs, Intrigen, Motivationen etc. festzulegen vielleicht schon, wenn man genug Zeit bzw. Mitarbeiter hat.

Aber man will ja gerade keine statische Welt haben, d.h., die NSCs müssen alle ihre Pläne verfolgen, intrigieren, sich gegenseitig betrügen, sich verlieben, heiraten, Kinder haben, ihre düsteren Geheimnisse müssen aufgedeckt werden... das ist ein riesiger Berg Arbeit, der dann in den seltensten Fällen überhaupt dazu führt, dass die anderen Spieler sich irgendwie damit beschäftigen; einfach weil so viel passiert.

Ich habe so eine "Simulation" mal für eine kleine Siedlung, in der die SCs und ihre Familien leben, gemacht. Das waren ca. 100 NSC (mittlerweile sind es wesentlich mehr), die da durch die Gegend eiern und ihr Leben leben, und das war unglaublich zeitintensiv. Mittlerweile mache ich das nicht mehr. Zu anstrengend, und meistens völlig irrelevant.
Titel: Re: Welt statt Plot?
Beitrag von: Sequenzer am 1.02.2010 | 00:31
Als ich gerade hier im Forum in die "Worlds largest City" geschaut habe, kam mir die Überlegung, ob es denn möglich bzw spielbar ist, ein Setting/eine Welt zu gestalten, die praktisch komplett "festgelegt" ist.

Schon mal was von DSA gehört  ::) festgelegter geht ja kaum...   :d
Titel: Re: Welt statt Plot?
Beitrag von: Blutschrei am 1.02.2010 | 00:37
Ja DSA schafft es aber leider nichtmal trotz komplett festgelegter Welt für Plot zu sorgen, der nur vom Weltendesign ausgeht, sonst würde man nicht hunderte von Abenteuerbänden brauchen, mit dem Metaplot will ich mal nicht anfangen...^^
Titel: Re: Welt statt Plot?
Beitrag von: Xemides am 1.02.2010 | 05:03
Naja, bisher wollte DSA das aber gar nicht schaffen.

Aber festgelegt ist schon viel, für den Plot kannst du als SL sorgen. Da ist schon mal die Hälfte der Arbeit getan.
Titel: Re: Welt statt Plot?
Beitrag von: Tudor the Traveller am 1.02.2010 | 08:02
Hârnworld macht das im Prinzip so. Da ist sehr viel ausgearbeitet (die Regionalkarten führen den kompletten Baumbestand, alle Bäche und Höhenlinien usw.), alle wesentlichen NSC sind mit Namen und oft kurzem Kommentar beschrieben und es gibt für fast jeden Ort ein paar aktuelle Geschehnisse, in die die SC verwickelt werden können. Das ganze ist auf dem Stand eines bestimmten Spieljahres, sodass man überall einsteigen kann, aber natürlich müsste der SL das dann weiterentwickeln, wenn einige Zeit vergeht (zu vielen Szenarios gibt es auch Anmerkungen, was wahrscheinlich noch passiert).

Das ist aber meines Erachtens viel zu einengend. Wenn man allerdings die SC einfach reinwerfen will, ohne dass es einen interessanten Plot gibt, ist es ideal.
Titel: Re: Welt statt Plot?
Beitrag von: Das Grauen am 1.02.2010 | 09:24
Das wird bei einer kompletten Welt aber ziemlich komplex und aufwendig. Das kann ich mir für ein Gebiet noch vorstellen, aber für eine ganze Welt wird das schon deutlich aufwendiger. Ich denk, das wird dann auch von vielen wieder umgebaut oder nur Elemente daraus entnommen, wenn die Vorgabe nicht passt.

Ich für meinen teil nutze von solchen Publikationen meist nur einen Bruchteil oder greife Ideen auf, die dort verarbeitet sind. So lässt sich z.B. DSA auch ganz gut spielen  :D
Titel: Re: Welt statt Plot?
Beitrag von: Meister Analion am 1.02.2010 | 13:36
Sandboxing lebt doch im Prinzip davon dass es keinen Plot gibt oder? Die PCs einfach in einem vordefinierten Gebiet machen lasssen und sehen was dabei herauskommt. Und wenn sie das Gebiet verlassen wird halt das nächste definiert.

Und ob jetzt das gesammte Setting von vornherein definiert ist oder erst bei Bedarf erstellt wird ist dabei ja egal.
Titel: Re: Welt statt Plot?
Beitrag von: Beral am 1.02.2010 | 22:48
Und ob jetzt das gesammte Setting von vornherein definiert ist oder erst bei Bedarf erstellt wird ist dabei ja egal.
Eben nicht.

Aber das Setting komplett zu definieren ist praktisch unmöglich.
Titel: Re: Welt statt Plot?
Beitrag von: TRIX am 1.02.2010 | 22:59
Grundsätzlich denke ich schon das es möglich ist sowas zu bauen, aber dazu bräuchte man halt schon viele Ressourcen/Mitarbeiter/etc.

Im Endeffekt ist jeder Abenteuerband für DSA / (A)D&D / etc. ja schon sowas. Da ist auch jeweils eine "Welt" festgeschrieben mit allen "Plots" die da passieren.
Titel: Re: Welt statt Plot?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 1.02.2010 | 23:00
Die schoenste Definition der Welt bringt nix wenn es in der Welt nicht ausreichend Konflikte gibt die dafuer sorgen, dass sich in der Welt auch was bewegt.

Diese Konflikte sorgen dann aber dafuer, dass sobald sich diese Konflikte entwickeln man entweder in die "Zuschauerrolle" verbannt wird (wenn alles "vorgewuerfelt" ist und man keinerlei Einfluss auf die Konflikte nehmen kann - nebenbei eines der groesseren  Probleme von "Rollenspielen zu Film/Serie/Buch/...") oder (falls die Spieler tatsaechlich Einfluss auf die Welt nehmen koennen) sich der Zustand der Welt aendert und irgendwelche "offiziellen" Angaben dann auf einmal nicht mehr "stimmen" (das Grosse Problem das reich detailiert beschrieben Settings besonders  haben).