Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Spiele => Thema gestartet von: Urias am 8.02.2010 | 15:45

Titel: Zocker-Laptop vs. Konsole
Beitrag von: Urias am 8.02.2010 | 15:45
Heya!
Mein Laptop ist langsam aber sicher am krepieren und ich überleg ob ich mir einen neuen kaufen soll. Haupteinsatzzweck ist wohl zocken und Uni. Evtl ab und zu etwas Grafikbearbeitung, aber das eher selten. Jedoch frag ich mich ob sichs rechnet mir einen Zock-fähigen Laptop zu kaufen, wo ich doch schon ne PS3 besitze. Alternative wär ein Netbook und zum zocken ebn die PS3. Jetzt wollt ich einfach mal andere Meinungen einholen ob sich das in euren Augen noch rechnet. Bissl leid wärs mir schon um diverse neue Spiele (allen voran der neueste Total War Teil), aber ja, die meisten Games kommen auch auf der Konsole raus.
Peace,
Stahlstadtkind
Titel: Re: Zocker-Laptop vs. Konsole
Beitrag von: YY am 8.02.2010 | 16:02
Das kommt schwer auf deinen Spielegeschmack an, würd ich sagen.

Einiges, z.B. spezialisiertere/komplexere Strategiespiele, gibt es für die Konsolen so gut wie gar nicht, und von der Kombination Ego-Shooter+Gamepad krieg ich persönlich Hirnkrebs und Schreikrämpfe  ;D

Durch meine derzeitigen Lebensumstände brauche ich keinen Laptop mehr und habe mir deswegen wieder einen "richtigen" Rechner angeschafft, aber ich für meinen Teil würde auf jeden Fall einen spieletauglichen Laptop der Konsole vorziehen.
Titel: Re: Zocker-Laptop vs. Konsole
Beitrag von: Urias am 8.02.2010 | 16:04
Njo es is halt so, dass ich die Konsole bereits hab. Deswegn: Zockerlaptop vs. Netbook is eher die Frage als Konsole vs Laptop
Titel: Re: Zocker-Laptop vs. Konsole
Beitrag von: YY am 8.02.2010 | 16:24
Dann geh mal in dich und wenn du weißt, ob dir die paar Spiele bzw. die Art von Spielen, die dir bei einer Beschränkung auf die Konsole entgehen werden, die zusätzliche Kohle für den Laptop gegenüber dem Netbook wert sind, kommst du wieder aus dir raus  :)

Aber so weit warst du ja eh schon  ;D


Titel: Re: Zocker-Laptop vs. Konsole
Beitrag von: Teylen am 8.02.2010 | 16:38
Ich wuerde zur Konsole neigen weil man Laptops und PCs kurz nachdem man sie aus dem Geschaeft getragen hat zu sehen kann wie sie veralten und innerhalb eines halben Jahr die aktuellen Spiele nur noch schlecht drauf laufen,..
Titel: Re: Zocker-Laptop vs. Konsole
Beitrag von: Funktionalist am 8.02.2010 | 16:41
Das ist doch seit Jahren kaum noch der Fall.

mittlerweile muss man bei nem guten REchner noch zwei Jahre warten, bis die Spiele die REchenkraft überhaupt benötigen. Das heißt ein Spielerechner ist so günstig, wie nie zuvor!

Ein Kumpel von mir fährt mit Netbook + konsole ganz gut, aber der hat auch ne Wii, ne Xbox360, ne PS3, PS2, Xboxund hunderte Spiele....
Titel: Re: Zocker-Laptop vs. Konsole
Beitrag von: Ein am 8.02.2010 | 16:52
Ich würde in dem Fall eher das Netbook kaufen und die 400 Euro in Spiele investieren oder in einen besseren Fernseher falls nötig. Die PS3 wird ja sicherlich noch 4 oder 5 Jahre gut sein.
Titel: Re: Zocker-Laptop vs. Konsole
Beitrag von: Robert am 8.02.2010 | 18:35
Kommt auf das bevorzugte Genre an, Strategen und Casual Gamer werden mit Konsole nicht glücklich.
Ich stell mir die Frage übrigens z.Z. selbst und werde wohl einen Kompromiss zwischen Spieleleistung, Akkulaufzeit, Preis und Größe/Gewicht machen müssen(idealerweise in der Reihenfolge, wahrscheinlich wird der Preis aber vor der Spieleleistung rangieren^^)
Titel: Re: Zocker-Laptop vs. Konsole
Beitrag von: Meister Analion am 8.02.2010 | 18:40
Bekommt man für den Preis eines Zockerlaptops nicht schon fast ein Netbook + ein Desktop? Wäre mir die liebste Variante  >;D
Titel: Re: Zocker-Laptop vs. Konsole
Beitrag von: Yerho am 8.02.2010 | 18:52
Bekommt man für den Preis eines Zockerlaptops nicht schon fast ein Netbook + ein Desktop? Wäre mir die liebste Variante  >;D

Du hast recht. In beidem. :)
Titel: Re: Zocker-Laptop vs. Konsole
Beitrag von: Bluerps am 8.02.2010 | 19:29
Das ist doch seit Jahren kaum noch der Fall.

mittlerweile muss man bei nem guten REchner noch zwei Jahre warten, bis die Spiele die REchenkraft überhaupt benötigen. Das heißt ein Spielerechner ist so günstig, wie nie zuvor!
Ich wollts grad sagen. :)


Bluerps
Titel: Re: Zocker-Laptop vs. Konsole
Beitrag von: Urias am 8.02.2010 | 20:27
Bekommt man für den Preis eines Zockerlaptops nicht schon fast ein Netbook + ein Desktop? Wäre mir die liebste Variante  >;D

Jo aber für nen Desktop fehlt mir iwie der Platz in der Wohnung
Titel: Re: Zocker-Laptop vs. Konsole
Beitrag von: Yerho am 8.02.2010 | 20:43
Ach was, für einen kleinen Midi- oder gar Mini-Tower findet sich immer ein Plätzchen. :)
Titel: Re: Zocker-Laptop vs. Konsole
Beitrag von: Crujach am 8.02.2010 | 20:47
ich würd sagen: Konsole + Netbook.

da kannst du zwar keine "aufwändigen" Grafikbearbeitungen machen, aber für die Uni o.ä. ist es genial
ein Kumpel hat sich ein Zocker-Notebook gekauft und bei ihm ist schon innerhalb der Garantiezeit Grafikkarte und Ram in Reperatur gewesen. ::) würd ich also von abraten.
Titel: Re: Zocker-Laptop vs. Konsole
Beitrag von: Yerho am 8.02.2010 | 20:53
Laptops, mit den man vernünftig zocken kann, sind wuchtige Dinger, die man nur im Ausnahmefall mit sich herumschleppen möchte. Solche Geräte noch als "Laptop" zu bezeichnen ist zudem Unfug, es sei denn, man möchte (die eigenen) Eier braten ...

Daher:
Titel: Re: Zocker-Laptop vs. Konsole
Beitrag von: Urias am 8.02.2010 | 21:28
Ach was, für einen kleinen Midi- oder gar Mini-Tower findet sich immer ein Plätzchen. :)

Näh es wäre weniger der Platz für den Rechner selbst als die Tatsache, dass ich keinen Schreibtisch oder so habe wo ich das ganze platzieren könnt. Die einzige Option wär den Rechner mit dem Fernseher zusammenzuschließn, aber dann is immernoch die Frage wie dann mit der Maus zu verfahren ist... Ne das ismir zu aufwändig
Titel: Re: Zocker-Laptop vs. Konsole
Beitrag von: WitzeClown am 8.02.2010 | 22:44
Laptops, mit den man vernünftig zocken kann, sind wuchtige Dinger, die man nur im Ausnahmefall mit sich herumschleppen möchte. Solche Geräte noch als "Laptop" zu bezeichnen ist zudem Unfug, es sei denn, man möchte (die eigenen) Eier braten ...

Daher:
  • Desktops zum Zocken.
  • Laptops zum Arbeiten.
  • Netbooks zum Surfen (und zum Angeben).
  • Konsolen für DAUs. ;)
Hier muss ich dem Predator mal uneingeschränkt zustimmen.
Titel: Re: Zocker-Laptop vs. Konsole
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 9.02.2010 | 16:43
Vor ziemlich genau einem jahr stand ich vor der gleichen Frage. Mein altes ASUS A7 war nicht mehr zeitgemäß und eine XBox 360 habe ich auch.
Ich habe mich für das Acer 8930G entschieden. Hat mit 4 Jahre Garantie 920 Euro gekostet. 18,4", Blu-ray Player, sowie Furz und Firlefanz. Ich spiele auf dem Rechner nur World of Warcraft und dafür reicht er auch aus.
Meiner Freundin habe ich einen 350 Euro Rechner gekauft, mit 4 Ghz oder was weiß ich. 4 GB RAM, 1TB Festplatte und das Teil ist schon nicht verkehrt. Man kann aktuelle Titel darauf spielen, wenn auch nciht mit den höchsten Details, aber auch nicht mit den niedrigsten.
Ich habe früher immer das Beste vom Besten gekauft. Ich sach nur Radeon 9800 XT für 440 Tacken und so Späße.

Heute spiele ich nur noch ein Spiel am PC und den Rest auf der Box. Und ich spiele jedes Spiel durch, wenn es mir gefällt. Vielleicht nicht so schnell wie möglich, eher mal ein, zwei Stunden hier und ein, zwei Stunden da.

Wenn Du ein HighEnd Laptop kaufst, mach Dir folgende Gedanken:
- Wie lange bleibt es HighEnd (denn HighEnd bei Laptops ist nicht gleich HighEnd bei normalen Rechnern) und wie bald mußt Du Dir ein neues zulegen.
- Wieviel Lärm kannst Du ertragen? Auch Laptops ziehen Schmutz an. ich habe mein ASUS nach Ablauf der Garantie immer selbst gereinigt, aber willst Du das wirklich?
- Was ist mit kaputten Komponenten? Einschicken? Vor-Ort Service?

Wenn ich zeitgemäße Spiele auf dem Rechner spielen wollte, dann muß es entweder ein richtiger Computer sein oder ein Laptop das die Details mindestens auf "mittel" ordentlich rüberbringt.

Wenn Du Dir ein Netbook holst, denk daran, das alles viel kleiner dargestellt wird. Ich persönlich wollte mir eins kaufen, aber die 10,1" Screens sind nichts für mich. Das ASUS 1201 N ist da schon weitaus besser, aber auch teurer.

Ich möchte Yerho ein wenig beipflichten, mein Acer wiegt mit Akku 4,4 Kilo. Ich habe es aber nie als Gepäckstück gesehen und bin ein großer Junge, der nicht an 3 Milchtüten scheitert (Beim Bund waren die Märsche mit 10 Kilo Gepäck abzusolvieren). Und noch was, wenn ich zu einer LAN fahre um mal ne Runde UT zu zocken, sitze ich nach ungefähr 3 Minuten abfahrbereit im Auto und der Aufbau meines Rechners dauert etwa 1 Minute (in der er schon hochgefahren ist, während ich noch eine Steckdose gesucht habe).

Die freie Zeit verbringe ich damit Yerho zuzuschauen wie er sich abmüht seinen Rechner, seinen Monitor und seine Peripherie zusammen zu tüdeln. (;

j/k
Titel: Re: Zocker-Laptop vs. Konsole
Beitrag von: Yerho am 9.02.2010 | 17:16
Die Tauglichkeit für LAN-Parties ist allerdings eine Erfordernis, die in der hiesigen Anfrage nicht formuliert wurde. :P
Es ist schon ein Unterschied, ob man mit 4,4 Kilogramm durchaus komfortabel zu einem Gaming-Event kommt, oder ob man diese ständig mit sich herumschleppt, weil man das gleiche Gerät auch für den (Uni-) Alltag nutzen möchte. Zudem ist ein Laptop, in dem eine starke CPU und eine spieletaugliche Grafikkarte am Akku nuckeln und dabei geräuschvoll abzutransportierende Wärme erzeugen, wohl eher kontraproduktiv. Ein Laptop, der für Spiele und mobiles Arbeiten gleichermaßen taugt, ist (leider) noch nicht erfunden.

(Und Du solltest mal sehen, wie schnell ich eine Desktoprechner ab- und wieder aufgebaut bekomme. Wenn ich damit fertig bin, suchst Du noch nach dem Verschluss des Laptop-Deckels. ;))
Titel: Re: Zocker-Laptop vs. Konsole
Beitrag von: Buddz am 10.02.2010 | 23:57
Eventuell sind ja auch die neuen Netbooks mit Dualkernprozessor und ION Grafik etwas für dich? Zugegeben, es hört sich an wie eine eierlegende Wollmilchsau. Aber im Grunde hast du damit ein Netbook welches aktuelle Titel einigermaßen zum Laufen bringt, HDMI Videos abspielen kann, sehr kompakt ist und auch noch um die 6 Stunden Akkulaufzeit hat.
Titel: Re: Zocker-Laptop vs. Konsole
Beitrag von: Urias am 11.02.2010 | 13:35
Wieviel kostet der Spaß?
Titel: Re: Zocker-Laptop vs. Konsole
Beitrag von: Buddz am 15.02.2010 | 13:41
Also für den EEE PC 1201n müsstest du etwa 450€ bezahlen. Aber vielleicht kannst du auch noch günstigere Angebote heraussuchen. Soweit ich weiß, gibt es auch derzeit leider noch kein alternativ Produkt welches GraKa + DualCore bietet (es gibt ein paar andere die schon auf ION Grafik laufen, aber nur die alten ATOM Prozessoren drin haben).
Titel: Re: Zocker-Laptop vs. Konsole
Beitrag von: Yerho am 15.02.2010 | 13:46
Und bitte bedenken: Die ION-Plattform stellt Multimedia-Fähigkeit für Netbooks her. Für aktuellere Spiele ist das Gerät damit aber immer noch nicht einmal ansatzweise geeignet.