Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Morpheus am 21.05.2003 | 12:51
-
Ich weis nicht ob es euch genauso geht, aber manche meiner Spieler haben mit der Namensgebung so ihre Probleme.
Der letzte Tiefschlag war einer der seinen Charakter "Fisto" nennen wollte. (So wie die He-Man figur..) Haben andere da ähnliche Erfahrungen?
Wenn ja postet doch mal die Höhepunkte ;).
Ich aender' das mal in Charakternamen. An den Namen der SPIELER ist ja niemand interessiert, oder? ;)
-
Frederik-von-Faber-Castell
Harry Heilhirsch
-
Wir haben einen Spieler der Seine Chars am liebsten Letima oder Jaheira nennt.
-
An bestimmte Namen kann ich mich nicht erinnern, aber es gab schon einige, bei denen ich erst mal sehr kritisch dreingeschaut habe. Meister Analion für einen Elfen-Magier ist auch nicht schlecht, oder? ::)
PS:
capitalistic=taking opportunities=treacherous
decadent=strange S&M sex games=sadistic
fashion-conscious=spending lots of money on nothing=wasting resources= destructive
Nö, keine Evolution ;)
-
Früher in unserer destruktiven Chaos-Cthulhu-Runde mussten wir ja zu jeder Sitzung neue Namen für Charaktere haben, da gab es dann z.B. John Rambo, Ivan Danko etc. In einer DSA-Runde hieß ein Phex-Geweihter Gawain (!) In einer AD&D-Runde hieß ein Barbar Conan.
-
In D&D gab (<--absichtlich Vergangenheitsform) es bei uns mal einen Halbling names "Silverbaggins"
-
Ein Spieler meiner Runde wollte einen Elfen mal "Spock" nennen, weil er meinte, Elfen sehen aus wie Vulkanier. *würg*
-
Besser als Spuck ;D
-
Sag das nicht. Nachdem ich bei "Spock" mein Veto eingelegt habe, hat der Spieler "Spuck" vorgeschlagen. Nächstes Veto. Ich weiß gar nicht mehr, wie der Charakter dann hieß. Er hat´s auch nicht lange gemacht - hat sich von einem Goblin aufspießen lassen.
-
Wir hatten mal die Kenderbrüder Max Bleifuss und Moritz Schnellweg
-
Veit, der Fighter. Hmm.
Balrog Pyromanicus. Naja. Der Spieler findet den Namen voll kreativ.
Lothar der Nekromant. Haha.
Wermut. Nach nem Fluch wurde er eher Vera Muti genannt.
Rumpel. Nein, nicht Rumpelstilzchen ;D
Zimzam. So hiess der hexer henchman von Rumpel.
Botox.
Aramil. Keine Ahnung, warum, aber so hiessen nun schon 5 verschiedene Charaktere von verschiedenen Spielern in verschiedenen Gruppen.
-
EIner meiner Mitspieler war was Namen anging sehr fantasielos,. Er hat seinen Namen mit einem W20 ausgewüfelt (also alle Buchstaben des Alphabets ohn so heiße Dinger wie q oder x). dabei kamen immer die tollsten sachen raus. Aber sehr effizient
-
Fantasielos kenn ich. Ich habe bis jetzt 4x Derek, Sohn des ... ::) ;)
-
hmmm, mal ein paar meiner SC`s ausgraben, mal sehen was noch so im Gedächtnis ist...
Ar´Xu´Xos of the Abyss (Cambion)
Barur von Tanar (dito, nur inkognito 8))
Ceraan Darakh Onian (11, Magier Dieb)
Feedletwink Dibblestomp (Gnom, Diebischer Kämpfer)
Akhad the Fearless (Battlerager)
Tashllard Gallowhook vom Clan der Gallowglar (Zweeeerch)
Kherlon Blasmatixson (Priester des Tempus)
Rahiiriel Silverstream (11, Ranger & Priester des Solonor Thelandira)
Sir Ralph the Younger (Ritter)
Mevoghneon (grosser dunkler unbekannter wo-der-hinlangt-wächst-lang-nix-mehr)
Alystin Daviar Blundith (Gladiator)
Corner (Sorcerer)
alles in allem hab ich mit namen eher weniger probleme ::)
-
Bei Sr hatte einer unserer Spieler sich einen sehr kreativen Straßennamen ausgedacht.
er hieß Killer
Da sich alle anderen totgelacht hatten als er sich vorstellte gabs auch gleich den ersten Karmapunkt für ihn.
Ansonsten hatte der selbe Spieler noch einen Magier mit Namen Gutgolf Windbeutel
Aber ansonsten sind wir recht kreativ was Namen angeht, waren nur diese beiden Helden eben.
MfG Edler Baldur
-
Karl Heinz Knuckhammer und Opa Wellbrock
Karl Heinz hatte noch einen Bruder, der Hans Harald hiess...
-
Unser Krieger ist auch sehr einfallsreich erst hieß er Shadir (I-VI) dann Korgen McLeod (bis jezt I-III). Ja so sind die Männer!
-
Bester Charaktername: Snaidni Plodderflodd (ein Waldgnom bei AD&D)
Schlechtester Charaktername: Mörtl Xenon
-
Snaidi rückwärts schreibt man "Indians"
Schon aufgefallen?
-
Schön zu wissen das es nicht nur meine Jungs in dieser Hinsicht komisch sind...
PS:
capitalistic=taking opportunities=treacherous
decadent=strange S&M sex games=sadistic
fashion-conscious=spending lots of money on nothing=wasting resources= destructive
Nö, keine Evolution ;)
;D Gut gesagt.
-
Meine phantasieloseste Namensgebung war für meinen Zwerg - zur Ehrenrettung sei gesagt, das das über 16 Jahre her ist - Starman Keine Ahnung was ich da dachte, möglich ist, das meine Adidas-Streifen meinen Geist verwirrten oder die damals noch amalgamhaltigen Zahnfüllungen mein Gehirn vergifteten oder - und eher wahrscheinlich - ein Fehler in der Matrix ;)
Den sinnträchtigsten Namen hatte ein Vampire Held: Nedim Mrak (aus dem kroatischen für Dunkelheit)
Der längste Name: Gallahad Sturmbringer von Tarsis - Gutsherr der Krone - Verteidiger des Glaubens.
P. S. Längster Produktbegrif eines Computerteileherstellers: Creative Labs 3DBlaster GeForce256 Annihilator Pro
-
naja, wir hatten mal unserer chaos-dsa-zeit einen krieger, der hieß zack-boing... ::)
ansonsten hatten wir mal in einer farspace-chronicles-testrunde scs, die hießen philip morris, johny coke ...
-
Naja, ich hatte mal einen Halbling in Vollrüstung mit einem Nimmervollen Beutel, der magisch in seine Brust implantiert war. Der Halbling nannte sich "Bender". Noch Fragen? :P
-
Am schlimmsten fand ich "Onkel Mortork" wem dass ausser mir was sagt ???
Meine Char's (Sind nicht so viele, weil ich mehr leite als zu spielen)
Maxilius Guradian
Janus Guradian (Sohn von Maxilius)
Thogrim Sohn des Fulgrasch
Jason Creed
Xelledon Mortanius dey Benain zu Lyriath
Sabin Dekodur (Schattenkralle(Von einem SL erfundne, weil ihm eine Metallkralle aus der Hand wächst))
Freedan dey Lyriath (Magier aus einer Fantasy Welt nach Shadowrun verschlagen worden)
-
Hallo zusammen,
Tiefschläge bei der Namensgebung?
Meine ersten DSA Charaktere JS (meine Initialien) und dann von A-D durchnummeriert. Wurden dann später richtig getauft.
Na ja in der Gruppe fand sich dann ein Elf Namens Duschdas genannt der Saubere.
Muad´dib für meinen Novadi war auch nett geklaut, der Wüstenplanet, paßte aber immerhin für einen Wüstenkrieger noch einigermaßen.
Schöne Namen kommen auch bei Warhammer zusammen. Hier sagt meistens der Nachname etwas über den Charakter des Charakters aus.
Der Unterhalte und Barde: Max Ernst
Der Krieger Karl Renndavon
und ähnliche unsterbliche Namensgebungen entstanden so.
Gruß Jochen
-
Nie vergessen ist bei uns in der Gruppe, ein Ergebnis extremer Unkreativität: "Mir fällt kein Namen. Sagt mal jeder nen Buchstaben." >> Orinschnakoragen Krisch Platen
Ein anderer Charakter hieß mal Abu Simbimbel.
-
Wir hatten mal einen Spieler der nannte alle (!!!) seine Charaktere Marix und stellte einfach nur eine Nummer hinter den Namen.
-
Hier ein Beitrag aus meiner alten RPG-Gruppe: Alladin der Paladin (naja, ist ja noch halbwegs kreativ aber doch etwas lachhaft...)
-
So wie Aladin und die Wunderschlampe? ;)
-
Wir hatten mal einen Spieler der nannte alle (!!!) seine Charaktere Marix und stellte einfach nur eine Nummer hinter den Namen.
Erinnert mich irgendwie an einen gewissen "Edward Andrew Owen Fitzpartrick" (oder fehlt da noch was, Leonie?) ;D
-
Also ich bin nicht sonderlich kreativ, was Namen angeht, genausowenig kreativ, was Charakterklassen und Rassen angeht.
Meine elbischen Waldläufer heißen abwechselnd:
Nightsky und Dustdancer
Naja sonst habe ich noch für andere Gelegenheiten:
John Morgan, Francis MacBeth und Miguele de Laviana (ursprünglich Vampire Chars)
Naja und Morgai ist mein erster richtig lang gespielter Charakter, der Name wird nie wieder verwendet werden.
Das albernste was ich hatte war in Warhammer: Gloin the rotten Hero, ein Zwerg
Quatschnamen konnte ich noch nie ausstehen auch keine Gandalfs, Boromirs etc.
Ganz vergessen habe ich ja noch:
Groelg, ein Schwarzorc, kurz vor seiner Beförderung zum WarChief
-
Uih... eigene Charaktere. Da bin ich enorm unkreativ, besonders, weil ich am liebsten einen bestimmten spiele (hassen wir DMs nicht alle solche Spieler ;D?)
Scarron oder Escarion, wildelf hans-dampf-in-allen-gassen.
Darion de Lorne, arrogantes Elfenar***ch und Wissenschaftler seines Zeichens. Ja, der Name Darklone schlug durch
Blodderick "Cloak" Raspary Worwichk Malbuddin Fervelput Harpaster Nibblenock (einige der zweitnamen hab ich vergessen), seines Zeichens Gnome Illusionist, der umkam und als Kobold reinkarniert wurde... auf sorcerer umstieg und sich zum Ziel setzte, wieder ein richtiger gnom zu werden, um seine grosse wahre Liebe endlich... usw.
Gorrk, Minotaur gladiator.
Melekit Farpo, Seeker of Sagacity, fetter ekelhafter Priest und Gelehrter. Bücherwurm und sitzt am liebsten in seiner Bibliothek, leider schickt ihn sein Vorgesetzter dauernd mit ein paar idioten in die Pampa...
Thurrin Woflinson, Skalde.
Zom LeMarcand, Outlaw und Gladiator. Der charmanteste und bestaussehendste Gladiator, den die Dockpits in Zoa je gesehen haben. Kämpft selten fair, aber sehr kreativ.
Boomer. Wolf. Ehemaliger animal companion eines halben druiden, der in nem PBeM draufging. Der Name ist nicht von mir.
Rayimon, elven barde. War immer heiser, wenn er singen sollte und starb früh. PJ. ;)
-
Hah, mir fällt noch einer ein:
Der bernsteinbebrillte "Elfen John". Ähnlichkeiten mit lebenden Barden sind rein zufällig...
-
Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah!
-
Damit habe ich jetzt gewonnen, oder? 8)
-
Nachdem mein erster Char, der Krieger Alrik(extrem kreativ, nicht wahr?), von einer Würgeschlange getötet wurde, kam Zora die Thorwalerin, und eine Weile später, als Krönung der Einfallslosigkeit und des schlechten Geschmacks Salam I Brot, wieder ein Krieger. Das ist zum Glück alles schon viele Jahre her, und wenn nicht gerade jemand einen Thread über sowas erstellt schaffe ich es nicht mehr daran zu denken.
Aktuelle Char Namen von mir stehen in meinem "who is who", ist aber mMn nichts spektakuläres dabei.
-
da fällt mir grad ein:
wir hatten ja mal heroquest-charaktere!!! (das gilt doch, oder?)
da machten wir mal eine revival-runde, und da gab es namen wie:
barbara, der barbarische araber
zwerch vom berch
und der rest ist mir entfallen...
...aber der spielleiter hat es geschafft, daß erste abenteuer damit zu beenden, daß er als erste aktion die treppe aufs brett legte... ;D
-
Erinnert mich irgendwie an einen gewissen "Edward Andrew Owen Fitzpartrick" (oder fehlt da noch was, Leonie?) ;D
Ja, die Zahl. Allerdings gab´s nur I - IV (bzw V). Das ist ein Vampirecharakter (die IV), der sich dann als sein Sohn ausgab (die V), und sein Vorfahr, ein Ars-Magica-Magier (die I). Wobei an der I ein Mitspieler schuld ist, der mir vorgeschlagen hat, doch den Vorfahren zu spielen... ;)
Und dann hatten wir noch:
Fin Denweg (einen Waldläufer)
Diyo Deldi (eine Bardin)
und Patricia Ka´Awumm (eine gnomische Alchemistin)
Und Selganors weiblicher Char, den er schon als kleines Mädchen gespielt hat, heißt Colleen (irisch für "Mädchen"). Colleens Pferd heißt "Each" (gälisch für "Pferd"). Ihre Kinder heißen Sean, Sine und Colin...
-
Einer hieß Westcliff, soltet ihr zufällig Eisteepackungen eines gewissen Lebensmitteldiscounters rumstehen haben wist ihr woher die Inspiraration kommt. Später wurde die Hälfte aller neuen charaktere ebenfalls so benannt...
vom selben Spieler, der Halbilingkämpfer Joe der auf seinem Widder Bob durch Gegend ritt
-
Und Selganors weiblicher Char, den er schon als kleines Mädchen gespielt hat
:o Selganor war mal ein kleines Mädchen? :o ;D ;D ;D
-
Apropos HeroQuest, da hatte ein Freund von mir einen Zwerg:
Hooligang MacHauDrauf the Charchtenbummler
-
:o Selganor war mal ein kleines Mädchen? :o ;D ;D ;D
Ja, ja, lang ist´s her, richtig süß mit den rosa Schleiflis im Haar... aber dann kam ein rosa kissen und jetzt haben wir den Salat...
Nein, aber ich hab doch "Selganors Char" geschrieben, oder?
Übrigens heißt einer der NSCs bei uns jetzt Hotfried...
-
Ich hatte mal einen DSA Charakter (Thorwaler) mit den klangvollen Namen Trasher the Fridge...aber da war ich noch sehr jung... :).
Okay, ich gebs zu...später gab es dann noch seinen Nachfolger und Bruder Trasher II...er war aber nicht aus flüssigem Metall oder so...*g*.
Am liebsten war mir aber noch mein DSA Streuner...
Balduin Bergfeld
Und später sein Bruder, der Medicus...
Herman Bergfeld
*seufz*
-
Müller der Kühlschrank? ;D
-
Müller der Kühlschrank? ;D
Jenau dieser...weil er immer so viel Müll mit sich rumgeschleppt hat. Naja, eigentlich war der Charakter selbst Müll...wer läuft schon mit sieben Tuzakmessern durch die Gegend...
Aber einen habe ich noch...
Gunther Strammhans
Ratete mal wofür der Söldner bekannt war... ;D
-
für seine Lederhosen :P
-
für seine Lederhosen :P
Naja, die zwickten ihn halt immer irgendwie im Schritt, obwohl er schon eine XXL Sonderanfertigung hatte...
-
Naja, die zwickten ihn halt immer irgendwie im Schritt, obwohl er schon eine XXL Sonderanfertigung hatte...
Urghl... seltsame Namen haben bei uns eher NSCs - entsteht auch teilweise aus Unlust oder mangelnder Kreativität... z.B. Ali ibn Ali und sein Cousin, Ali ibn Ali...
-
Ja. Und die halbe Bevölkerung von Famagusta, die Vassili oder Alexander hiess. Oder die ganzen Pedros in Spanien. :-[ ;)
-
Also mit Namen hab ich seltsamerweise keine Probleme. Ich hatte aber mal nen SL, der fünf verschiedenen NSC in einem Abenteuer den gleichen Namen egeben hatte. ;DDie Verwirrung, welche daraus resultierte, könnt Ihr euch bestimmt vorstellen.
-
ein Char von Acid, ein Gnom der Anwalt ist, heißt Toppits Stocksteif, wahrer Name Tupper Stocksteif
ich hab nen Earth Giant der heißt Bloody Tear
-
Mein Star Wars Rodianer heißt Meepo
-
Meepo the Mighty!
-
;D
Ich hatte mal einen Elfenmagier namens Tyralion. Mein Dienstältester Char.
Dann gab's noch einen DSA - Medicus namens Rasputin Gantenbein Breuler, und einen Krieger genannt Carolus McLane.
-
:D Tja, wer 7te See und Avalon kennt, der dürfte sich bei diesem Namen allerhand Gedanken machen: Connor McDonald (Highlander lässt grüßen. Ich warte nur noch auf seinen Cousin Ronald McLeod)
Fataler Schreibfehler führte zu diesem Namen: Michel Rois et Reigne du Rongé (sorry, Meister)
Bei diesem Namen geht mir alles über: ein DSA-Ritter genannt Sir Bowen von Lichtenstein (grrr, zwei so tolle Namen und der Spieler ein AK!)
Meinen ersten Diablo2 Charakter könnte ich heute noch vor Einfallsreichtum auf den Mond schießen (hätte ich ihn nicht schon gelöscht): Andariel
Der Nachfolger war da schon besser: Asrandariel ><°
und dann war da noch... ein Kartenspieler namens Pik Pentis und 2 legendäre Zwerge: Andrik, Sohn des Ant... äh, Andrax und der NSC Duglim, Sohn des Role... Rolox.
(*sich duck* net böse sein, Meister)
-
:D Tja, wer 7te See und Avalon kennt, der dürfte sich bei diesem Namen allerhand Gedanken machen: Connor McDonald (Highlander lässt grüßen. Ich warte nur noch auf seinen Cousin Ronald McLeod)
Ich hab ihm ständig Ronald als Vornamen vorgeschlagen.
Der paßt doch super mit McDonald zusammen.
Ich verstehe nicht, was er daran auszusetzen hatte.
Fataler Schreibfehler führte zu diesem Namen: Michel Rois et Reigne du Rongé (sorry, Meister)
So schlimm fand ich das gar nicht. Hört sich doch montaignisch an, oder?
Allerdings sind bei montaignischen Adeligen die Nachnamen vorgegeben und setzen sich aus dem Familiennamen (Rois et Reigne) und dem Heimatort zusammen (Da die Rois et Reigne-Familie als einzig größeren offiziellen Ort über Rogné herrscht, kam also "du Rogné" heraus).
Bei diesem Namen geht mir alles über: ein DSA-Ritter genannt Sir Bowen von Lichtenstein (grrr, zwei so tolle Namen und der Spieler ein AK!)
Bei dem Charakter war nicht nur der Name eine Zumutung.
Der Spieler und das gesamte Charakterkonzept waren eine Zumutung.
und dann war da noch... ein Kartenspieler namens Pik Pentis
Wobei Pik die Abkürzung für Pikerion war.
Wundert mich übrigens, daß Du Lucius Simonon ya Lerseille vergessen hast.
-
einer meiner lieblings-chars, earthdawn, ist ein zwergen-magier und heißt einfach nur Grünwurz und er kommt aus einer stadt namens wurzelberg.
ja, ihr habts bestimmt schon erraten, in dieser stadt besteht alles nur aus wurzeln! ;D
und er hat auch nie normal geredet, sondern immer nur mit dem talent 'Arkanes Gefasel'! *g*
er war 'ein bissl' verrückt ;)
PS: mein Witchcraft-Char heißt Genji "Raccoon" Musashi ;D
-
Wundert mich übrigens, daß Du Lucius Simonon ya Lerseille vergessen hast.
Wenn man ihn nicht mal aussprechen kann, wie soll man ihn da erst schreiben?
(Kein Wunder, wenn man bedenkt, WIE der Name entstanden ist)
-
Ich wundere mich, wie man solche Namen, wie Du Lucius Simonon ya Lerseille ins Rollenspiel einbauen kann.
Werden die so die ganze Zeit ausgesprochen? Oder irgendwann doch stillos abgekürzt? Das wirkt für mich wie die Namen der Gimpe aus den 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär.
Möglichst lang, damit sich jeder garantiert verhaspelt.
-
Die werden zwar von den anderen Spielern nachher abgekürzt, aber was so ein eitler horasischer Stutzer ist, so besteht der schon zumindest bei Fremden und auch bei Empfängen auf die korrekte Aussprache seines vollen Namens.
;D
-
Auch wenn ihn keiner aussprechen kann ::)
-
Nun, die ausgefallensten Namen die ich bisher im Rollenspiel erlebt habe kamen von Duke. Irgendwie hat er es drauf Namen in seinen Gehirnwindungen auszubrüten dir es irgendwie in sich haben.
So gesehen ist er mein lebender Namensgenerator. ;)
Ein Zwerg von ihm hieß Yenrod Wulftran, ein Heiler Sjosfur Danis und sein Söldner (der leider viel zu schnell von uns ging) Elmor Sieghart.
Bevor er das jetzt falsch verstehet, ich mag die Namen ich finde sie nur irgendwie...anders. (http://www.tanelorn.net/moresmilies-Dateien/shy.gif)
@Duke: Sie sind bestimmt falsch geschrieben, aber ich hoffe das siehst du mir nach. ;)
-
Woher wusste ich bloss, das ich hier irgendwann mal erwaehnt werde? ::)
Mein ausgefallenster Name war aber immer noch fuer einen DSA 1st Ed. Character:
Varatonionus
Ausserdem hat Moellchen meinen Halbling aus RdW vergessen, der auch in diese Namensgebungsphase von mir passt:
Kerrelin Bronzekrug
Sie hat mir sogar mal eine Zinnminiatur von ihm zum Geburtstag geschenkt. :)
-
Ich habe ja schon sehr einfallsreiche NAmen ggehabt, die aus umgedrehten Sachen bestehen: Surodhet][Theodorus; Sucra(m)][Marcus,u.a.
Mein Menschlicher Magius namens Teranosius Goldfaden war noch nicht schlecht....Mein Erster Char hies glaub ich
Tyralion Gorefiend(woher das wohl stammt)...
Einer meiner Spieler hies bei Vampire dreimal John mullins, und andere Male John Smith.Heute Variert er zu "Max Zander".
-
Hmm nun dann gebe ich auch mal meine Charnamen zum Besten:
Lares Fuxfell, Geweihter der Rondra
Radulf Kürzer, ein Medicus ;D der Name sagt alles
Hacon, Dieb/Streuner in DSA4
S. Malakai, ein Magier in DSA4, wer die Bücher von Gotrek und Felix (aus WH) kennt wird den Namen vielleicht kennen
Chareos, ein Gaukler, eigentlich aus der Drenai-Saga
Abraxes, ein Druide von mir
Soweit die Namen die noch in meine Gedächtnis hängengeblieben sind.
MfG Thief of Souls
-
Ich erinnere mich an einen Magier in DSA (nicht meiner!) Namens "Sorasil"
... oder war es "Clearasi"l? oder "Persil"?
Er erinnerte mich immer an reinigungsmittel ::) ;)
-
Tja, dann gebe ich auch mal wirklich beschissene Namen raus:
In einer DnD-Gruppe in der ich nur wenige Sitzungen Mitglied war:
-Sir (Vornamen vergessen) van der Haschkraut, seines Zeichens Nekromant
Und in der aktuellen DSA4-Gruppe nennt sich ein abslouter Chaoten-Spieler tatsächlich
Avarion vom Delirium, seines Zeichens Waldläufer
edit der Vorname des Nekromanten ist Otzelof
-
Lustig ist unser DSA 4 Krieger der sich "Wulf Sturmfels" nennt.
Ich weiß nicht warum ich mich über den Namen so amüsieren kann. Entweder liegts daran, dass es nen bekannten Phexgeweihten gibt der so heisst, oder es sind einfach die Aktionen des Spielers die den Namen mit Leben erfüllen.
-
Der Fantasy-Name, den ich zugleich am lahmsten und (hinterher) am gelungensten fand, war mein DSA3-Magier in der 7G-Kampagne.
Er war Absolvent der Akademie der geistigen Kraft zu Fasar und wurde geboren/erschaffen unter dem Namen Dscherid Hullheimer - Mutter Tulamidin, Vater Neu-Reicher. Mit dem Namen war ich aber nach kurzem absolut nicht mehr zufrieden (zumal der gute als albinoider und schwuler Schwarzmagier definitiv besseres verdient hatte!), und irgendwann entdeckte ich die Tradition des Magiernamens im Magiebuch. Auf der Suche nach etwas besserem als "Dscherid von Fasar" wurde ich in einem WuWe-Artikel über ein Fading Suns-Setting fündig. Fragt mich nicht mehr nach dem Original, aber mit nur wenig auslassen, apostrophieren und hin- und-herbiegen wurde er so zu Dscherid K'Lika Corunai.
Das konnte sich nie einer merken, obgleich der Charakter Eindruck hinterlassen hat ;)
-
Ich hatte mal die "Strangers in Paradise" phase und habe meinen Char dann danach Katchoo (heißt eigentlich Katinka) genannt. Bei Vorstellungen kam dann immer ein "Gesundheit!".
Leider hatte meine Barbarin eine ST von 98 und eine SB von13....
-
... passt aber doch eigentlich zu Katchoo... ;D
Naja, und dann hatten wir noch den Bund auf der abgelegenen Insel - die Bevölkerung bestand aus den Nachfahren von Wikingern, die sich ins Mittelmeer verirrt hatten, und den von ihnen geraubten Italienerinnen, Griechinnen und Araberinnen:
Olaf Ben Sven (der Dorfälteste)
Agdalf und Mariulf (zwei Grogs)
Sigrunella (die Möchtegern-Walküre)
Der schöne Name Hans Achmed tauchte aber in einer anderen Ars-Runde auf... ;)
In einer Matzika-Runde hab ich dann auch eine namentlich reichlich frustrierte Paladeuse gespielt: "Hier haben alle Namen wie Azicantila und Huitzilopochtli, und ich heiße nur Thea!"
-
Manchmal braucht man aber auch solch "wilde" Namen , sonst vergisst man den so schnell.
ICh bin der gewaltige ... öhmm... *im Charbogen kram*
Alles schon vorgekommen!!!
-
Obwohl "Ich bin der gewaltige Öhm" auch net' schlecht käm ;D
-
Seit ich den Fehler gemacht habe, mal in einer D&D-Runde von einem Kommilitonen reinzuschauen, kann ich hier einen Namen zum Besten geben, der das Niveau locker unterkellert:
Biervernichter. Ein Zwerg. Wobei das nicht sein wirklicher Name ist. Der lautet nämlich Biervernichta, weil das Gangsta-mäßiger klingt. (Und besser zu seinem Kumpel Rockefella, dem elfischen Waldläufa paßt.
Originaldialog:
Ich: "Und, wie heißt dein Char?"
Spieler von B., kommt eine Stunde zu spät: "Biervernichta."
Ich: "Nein, ich meine, ob er auch einen Namen hat."
S1: "Ja, hat er doch, Biervernichta."
Ich: "Nein, nein, einen N-a-m-e-n"
S1: <schaut wie ein Auto>
Biervernichtas einzige Aktionen an dem Abend waren dann auch hinterherlaufen, Bier trinken und dem einzig wichtigen NPC mit den Worten "Jetzt tu ich auch mal was" den Schädel zu spalten.
Danke.
Normalerweise kann ich primitivem Rollenspiel sowas wie Humorwert abgewinnen. Da sich aber die ganze Runde auf dem Niveau bewegte hab ich einfach nur geistig, seelisch und körperlich gelitten.
Und jeden Montag höre ich wieder die stolzen Geschichten von meinem Kommilitonen, wie er wieder 2 Charaktere an einen schrottigen SL verloren hat.
Schade.
CPbla
-
@mkill: Oh....
..autsch.
-
korrigierter Originaldialog:
SL: "Und, wie heißt Dein Char?"
LOOP
Spieler: "Biervernichta."
SL: "Von oben plumpst eine Kuh auf den Charakter und tötet ihn.
Und, wie heißt Dein neuer Char?"
goto LOOP
-
Und dann war da noch die Elfe die eleni Kazad-dum hieß!
Wie kann man eigetnlich namentlich so daneben liegen??
Hätte nur noch als Vorname Moria gefehlt...
-
Ok, einen hab ich auch, oder zwei:
Horst Pacholke, seines zeichens Krieger, der Spieler war der Meinung das es realistische Namen geben sollte !!!!
Angelique de Plessis-Belierre du Bergerac, auch hübsch, der Spieler! (männlich) spielte mit Vorliebe weibliche Chars die irgendwie hilflos und blond durch die Gegend wackelten.
Lord Elric Sturmwind Eisauge, ok das tat besonders weh, weil der Spieler ein hmm wie soll ich es ausdrücken, etwas bürokratisches Wesen hatte und als es an die Charakterbeschreibung ging ein 3-seitiges!! Dossier herausholte und zum fassungslosen Erstaunen aller Beteiligten dieses auch vorlas, ich erspare euch die Details! ;)
Ich loesch' das Doppel- und Dreifachposting nach diesem mal...
... und das Vierfachposting auch...
...und die Nummer 5 auch... Langsam wird's langweilig >:(
-
Ein Assamit unserer Vampirerunde hört auf den Namen Jonathan Davis, was gar nicht so stören würde, wenn es nicht der Name des Sängers seiner Lieblingsgruppe, nämlich KoRn, wäre....
Aber Biervernichta schlägt so ziemlich alles ;D
-
so und nun hab ich auch noch welche...
ein kleiner Hase der Helsie von Recklinghausen heißt (das stand auf dem kleinen Schildchen und mir fiel nix besseres ein)
Taiwan, das Alien wurde dort hergestellt
Kryp ist der Name einer Spinne, weil IKEA sie so genannt hat und craze genauso kreativ war wie ich an dem tag
Fluffy ist unser Chutulu
-
Wir haben anscheinend gerade eine "S"-Serie:
Die letzten char-Namen Shariss, Shaar, Shaliya, Selphis, Shalyna, Samira, Shironda. Wir beiden Mädels sind anscheinend nicht sehr kreativ, was andere Anfangsbuchstaben angeht...
Obwohl, ich suche noch nach einem schönen Mädchennamen mit X und Y.... (nein Xenia ist mir zu billig - Xanthippe übrigens auch)
-
"nur" X, Xora, Xamora,
Yasmina, Yellow, Ypolite,
-
"nur" X
Das wäre es natürlich, aber du weußt doch (?), Frauen sind von natur aus eitel und geben sich nicht mit einem Buchstaben zufrieden.
Ansonsten ok!
-
So wie der Charakter mit dem Namen "Eggs WhyZett"
-
Ich hatte mal einen Spieler dessen charaktere heissen alle Nagaroth :D
(Und selbst der Name ist von ner metal band geklaut ;)
Hach... da war noch der Barbar "Glom" und der Zwerg "Oskar" aus meiner runde... ;)
-
Ich dachte immer Naggaroth käme von Warhammer Fantasy... na, dann haben die wohl auch geklaut ;D
-
Wir wäre es eigentlich mit Anagrammen:
http://www.wordsmith.org/anagram/
-
Xanthippe würde ich auch keinen Charakter nennen wollen. ;D ;D
Yeshina, Ysabella, Yvonne, Yvanna...
Ein Charakter von mir hieß mal Gunther Kartoffelsack - er war Zwergenrechtler. ;D
-
Einer meiner SPieler hat seinen Char Yollicon de Eiderhoe genannt.
An sich ja relativ simpel, aber sprich mal als Franzose "de Eiderhoe" aus ><!
Dennoch, der Biervernichta (und der korrigierte Dialog) schlagen alles.
An Y-Namen:
Ysabette, Ylandril, Yasha (öhm, auch sehr kreativ...)
X-Namen:
Xenian, Xiao (mit Anhang wie... äh... -Li), Xanathes
-
Also nu mal ein paar richtige Brecher der einfallsreichen Namensgebung aus meiner Feder:
Waldgard Gnorfex "Das Eisengesicht"
Khaleb MacCormac
Straveth Mondunter
Molrock Grumbach
Kes'Trekel
Bash Mackar
Raven Angel
Warwick Sunraid
Lars Vanaheim
Bamuck
Fennric Allan
Raisjja Fjonnegarde
Gord Grolsch
Maddox Chardelgar
Gesric Cark
Shal'Kay Quay'Vorin Taridion
Caradil ad'Faynion
So noch Fragen? ;D
-
Ok, hier mal der Über-Reißer:
(Außer meiner ehem. SR Runde kennt keiner meine düstere Vergangenheit, aber was solls, ist ja auch irgendwie lustig. :) )
Mein erste Rollenspielcharakter hieß tatsächlich "Jason Blood", was erstens geklaut und zweitens noch durch das Anhängsel "Killer mit Stil" endgültig pervertiert wurde.
Naja, ich war jung und ich brauchte das Geld...
M
-
Hideo Nakdemushi ...sorry, aber war so..., ein japanischer Straßensamurai bei Shadowrun
-
*SichvorlachenbrüllendindieEckeschmeißt*
-
Einer meiner Shadowrun-Chars nannte sich "Augustenallee" - naja, sie sollte doch einen STRASSENNamen haben, oder?? ::)
Und in unserer Ars-Runde fangen die Namen fast aller Schurken mit A an (Alocar, Abbas, Andrea...) Ist nur ein bißchen blöde für die SCs, die mit A anfangen... ;D
-
Bei Shadowrun: Ein zwergischer Kampfmagier namens Hinz und sein Trollchummer Kunz. Hinz&Kunz gingen also zusammen auf Runs :)
-
Namen sind so eine Sache...
Funkoffizier (NSC): An den ungekennzeichneten YT-1300-Frachter: Hier spricht die Nebulon-B-Fregatte "Habe keine Lust, mir einen Namen auszudenken", bitte identifizieren sie sich.
Marcel: Hier spricht der ungekennzeichnet YT-1300-Frachter "Habe auch keine Lust, mir einen Namen auszudenken", wir erbitten Landeerlaubnis...
-
Also nu mal ein paar richtige Brecher der einfallsreichen Namensgebung aus meiner Feder:
Waldgard Gnorfex "Das Eisengesicht"
Khaleb MacCormac
Straveth Mondunter
Molrock Grumbach
Kes'Trekel
Bash Mackar
Raven Angel
Warwick Sunraid
Lars Vanaheim
Bamuck
Fennric Allan
Raisjja Fjonnegarde
Gord Grolsch
Maddox Chardelgar
Gesric Cark
Shal'Kay Quay'Vorin Taridion
Caradil ad'Faynion
Du hast "Worres Scharfzahn" vergessen, Alter.. ;)
-
Hmmm, leider nicht auf meinem Mist gewachsen, aber trotzdem schön:
Gaston Charles de Purpulquruse, Vicomte de Leruchake (garantiert falsch geschrieben) ^_^
-
Etwas schläfriger 3rd ed DM: "Ehm, die drei NPCs heissen... ehm... Will, Refl und Fort ... Familienname Save."