Gibts das auch in 'So einfach, dass es auch jemand mit sozialwissenschaftlichem Hintergrund begreift'?Es ist bekloppte
Nichteuklides Teufelswerk! ;) :ctlu:
Du willst also einem Durchschnittsrollenspieler, der nicht mal weiß was eine Metrik (geschweige denn ein metrischer Raum) ist, eine Ultrametrik unterjubeln, damit er sich abstrakte Räume besser vorstellen kann? Oh Mann! :oDas Wissen um eine Metrik ist hierfür nicht erforderlich. Es reicht, wenn man die Spielregeln dazu befolgt und die Ergebnisse nutzt. EIn bisschen Übung und man hat das schnell drin, da es zwar unintuitiv ist, aber einfach beregelt.
Ich möchte nicht, dass ihr jetzt von Techtalk vergrault werdet, der nichts mit der Nutzbarkeit zu tun hat.Vielleicht bin ich der einzige, aber ich muss vermutlich erstmal den ersten Post verdauen - genau genommen ist mir der "Techtalk" da schon zuviel. :-\ Bis zur Nutzbarkeit bin ich noch gar nicht vorgedrungen.
A | B | C | D | E | F | |
A | 3 | 5 | 5 | 5 | 4 | |
B | 3 | 5 | 5 | 5 | 4 | |
C | 5 | 5 | 3 | 3 | 5 | |
D | 5 | 5 | 3 | 2 | 5 | |
E | 5 | 5 | 3 | 2 | 5 | |
F | 4 | 4 | 5 | 5 | 5 |
(...)Hier wird also ein Ort der Entfernung 6 zum neuen Ankerpunkt und es wird innerhalb der 6er GRuppe von dort aus "gemessen". Es muss aber kein Punkt mit einer Grundentfernung von 0 existieren, damit das alles klappt.
@SamsonRichtig in allen Punkten.
Die Liste und die Entfernungen als Matrix sind mMn korrekt.
Und diese Darstellung als Karte rockt! Nur verstehe ich die Kreise nicht. ich dachte erst, sie stellten Umgebungen dar, das passt allerdings nicht so ganz, weil E auch auf dem 5erkreis liegen müsste.
P.S.
du kannst, damit es deutlicher wird Punkt D (5,3,0) nennen. aber das ist ja einerlei.
Man kann aber auch über eine Strecke der Länge 5 von C nach F gelangen. Es sind also nicht alle Entfernungen eingetragen. (ABer Karten sollen ja unvollständig sein und so ist es vllt bald klar, was für Abkürzungen die Charaktere suchen können und wieviel Weg sie sparen können.)
Das einfachste Beispiel für eine Ultrametrik ist die sog. diskrete Metrik. Die sagt einfach:Entweder du bist wo du hinwillst,
Jeder Punkt hat zu sich selbst Abstand 0.
Der Abstand zwischen zwei verschiedenen Punkten ist immer 1.
@Destruktive_Kritik[quote link=topic=http://lectures.molgen.mpg.de/Phylogeny/Ultrametric/]The following figure gives an example for the construction of an ultrametric tree by average linkage clustering. Given is a $ n \ x \ n $ distance matrix constituting an ultrametric: [/quote]
So wie ich den Link lese funktioniert das nur mit nicht-ultrametrischen Entfernungen.
Ähm... ist das nicht eigentlich einfach Vektorrechnung? Oder raff ich da gerade etwas nicht?Es ist möglich einige Vektorräume mit Ultramtriken auszustatten, aber ich glaube nicht, dass Du das meinst.
Vielleicht bin ich der einzige, aber ich muss vermutlich erstmal den ersten Post verdauen - genau genommen ist mir der "Techtalk" da schon zuviel. :-\ Bis zur Nutzbarkeit bin ich noch gar nicht vorgedrungen.
Was ist denn mit Vektorrechnung gemeint?
Zum Thema Sinn des Ganzen:
Diese Karte gibt einem also die Entfernungen an, die zwischen verschiedenen Orten liegen. So können Umbrareisen etc. einmal auf eine nichtarchimedische Art durchgeführt werden, also nicht mit Stift auf Papier, sondern mit HIlfe von Stift und Papier in einer "anderen Welt"
Eine solche Topologie schenkt einem nichts.
Wenn es eine bestimmte Anstregung brauchen soll, um an einen Ort zu gelangen, dann kann man sich den Startpunkt aussuchen, aber man muss irgendwann diese Anstregung auch bringen und kann die Wege nicht Etappenweise angehen.
Gerade für Astralgeschichten kann man diese Eigenschaft recht schön ins Spiel bringen.
Außerdem kann man sehr schön über maximale REiseentfernungen je Kraftstufe oder so die erreichbaren Welten regulieren.
Genau das wollte ich eben auch schon sagen. Ich habe keine Ahnung, was eine Metrik ist. Ich habe auch keine Ahnung, wozu das am Ende gut sein soll.Eine Metrik ist "eine Art Abstände zwischen zwei Orten(Punkten) zu messen". (Mathematisch formuliert sichd as natürlich etwas anders.)
Ich habe mir letzten Freitag einen Stadtplan von einer Gegend gekauft, wo ich noch nie vorher war, und war froh, dass ich den nach 30-35 Minuten lesen konnte (mit Mühen!).