Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Cthulhu RPGs => Thema gestartet von: FunkeSpringInsFeld am 25.04.2010 | 16:56

Titel: Froschkönigfragmente
Beitrag von: FunkeSpringInsFeld am 25.04.2010 | 16:56
Hallo!

Demnächst würde ich gerne mal die Froschkönigfragmente leiten. Das Problem ist nun allerdings, dass ich vorher noch nie geleitet habe. Allerdings würde ich vor dieses Abenteuer noch was anderes kleines schieben, was vielleicht an nem Abend durch ist. Um mal auszuprobieren wie es läuft quasi  ~;D
Nun meine Fragen:
Meint ihr ein richtiger Neuling kann das überhaupt leiten oder braucht man dafür mehr Erfahrung?
Habt ihr generell Tipps für mich, was ich bei dem Abenteuer beachten soll?

Mein Plan war eine fertige Privatdetektivgruppe vorzulegen, mit verschiedenen Auswahlmöglichkeiten, damit ich die Gruppe nicht komplett vorschreibe.
Was haltet ihr davon?
Titel: Re: Froschkönigfragmente
Beitrag von: ErikErikson am 25.04.2010 | 17:04
Kann klappen, kann auch nicht klappen. Hängt vor allem von der Gruppe ab. Wenn die gut ist, brauchst du nur ganz wenig Input geben und alles läuft. Ist sie schlecht, kann selbst der Super-SL nix mehr reissen. Ist auch relativ egal, irgendwann muss du ja anfangen.

Mein Standardtipp: Überleg dir, was dir beim Leiten Spass macht. Bei mir ist das, wenn die Spieler irgendwas Kreatives produzieren. Schau, das du das, was dir Spass macht, irgendwie rausbekommst.

Bei den FF issses wichtig, das du den Leuten sagst, wie das AB läuft. Also von Stationen zu Station, und überall Infos sammeln. Den Schluss im Turm eventuell entschärfen, der ist sehr hart. Und beim Eindringen der Märchenwelt in die Realität nicht mit Tipps sparen, sonst kapiert das keiner.
Titel: Re: Froschkönigfragmente
Beitrag von: FunkeSpringInsFeld am 26.04.2010 | 15:46
Danke Dir.. das hilft mir schonmal ;)
Titel: Re: Froschkönigfragmente
Beitrag von: Nin am 26.04.2010 | 17:24
Es ist schon ewig her, daß ich das Buch gelesen habe. Gespielt habe ich es nie - sondern für ein anderes System (CtD) genutzt.

Vorarbeit:
Du könntest damit anfangen herauszufinden, was CoC für dich ausmacht. Liegt der Schwerpunkt z.B. auf der Recherche und dem Entwirren von Knoten, willst du, daß die SCs im Abenteuer wachsen oder findest du es passend SCs auch sterben/verrückt werden zu lassen?
Als nächstes könntest du entweder die SpielerInnen die selben Fragen stellen oder ihnen beschreiben, was du vor hast und sie anschließend fragen, ob das für sie okay ist.

Spiel:
Danach würde ich direkt in die Froschkönigfragmete einsteigen (und ja, ich halte es auch für Anfänger geeignet). Das Abenteuer geht ja langsam los und ist anfangs geradlinig. Also genau das richtige, um sich mit dem Spiel vertraut zu machen.
Da die Geschichte im Buch mit Detektiven beginnt, bietet es sich an, dies auch für die eigene Runde zu nutzen und die SpielerInnen Detektive bauen zu lassen bzw. die vorzugeben (im letzten Fall bevorzuge ich die Verwendung von Stereotypen, um es den SpielerInnen leicht zu machen).

Ablauf:
Im Prinzip gibt es da ja immer die selben Möglichkeiten oder auch Fehler. CoC Abenteuer vermitteln gerne mal den Eindruck, daß es unabdingbar ist, alle aufgeführten Orte und Personen aufzusuchen. Wenn du dies forcierst, dann haben die SpielerInnen schnell den Eindruck, keine freie Entscheidung zu haben. Daher würde ich das in diesem Abenteuer so machen, daß ich ihnen eventuell bestimmte Schlüsselinformationen zukommen lassen würde (unabhängig davon, wie das im Buch vorgegeben ist) oder aber - ich würde sie ins Messer laufen lassen (Showdown). Was dann gut paßt, wenn du die Eingangsfrage in der Form beantwortet hast, daß bei dir auch durchaus SCs sterben oder verrückt werden dürfen.

Allgemeine Tipps:
Entspannt bleiben,
darauf gefaßt sein, daß die SpielerInnen immer etwas anderes machen als du geplant hast,
Spielunterbrechung / Pause, wenn du in Ruhe überlegen mußt, wie es weiter gehen kann,
es nicht zu wichtig nehmen. Es ist nur ein Spiel!
Titel: Re: Froschkönigfragmente
Beitrag von: FunkeSpringInsFeld am 27.04.2010 | 09:44
Hallo Nin,

mir ist ein Entwirren der Knoten wichtig, worüber die Charaktere, durch ihre Entdeckung, langsam immer instabiler werden sollen. Der Horror soll im Vordergrund stehen, aber halt subtil. Und ich denke, dass ist grad bei den Froschkönigfragmenten gut geeignet.

Meint ihr es wäre sinnvoll, dass Märchen vom Froschkönig zum Hören zu besorgen? Die Detektive wissen ja am Anfang schon, dass der verwirrte Professor an diesem Märchen rumforschte... So zur Einstimmung^^
Titel: Re: Froschkönigfragmente
Beitrag von: Nin am 27.04.2010 | 11:59
Meint ihr es wäre sinnvoll, dass Märchen vom Froschkönig zum Hören zu besorgen? Die Detektive wissen ja am Anfang schon, dass der verwirrte Professor an diesem Märchen rumforschte... So zur Einstimmung^^

Weiß ich nicht. Ist das nicht ein bißchen lang?
Titel: Re: Froschkönigfragmente
Beitrag von: FunkeSpringInsFeld am 27.04.2010 | 12:10
Ist mir auch gerade bewußt geworden, als ich mich mal nach sowas umsah... Schade.
Titel: Re: Froschkönigfragmente
Beitrag von: Nin am 27.04.2010 | 12:32
Wenn du 'was Stimmungsvolles für die Ohren suchen solltest, dann würde ich dir das Album "Grimm Tales" von "Nox Arcana" empfehlen.
Titel: Re: Froschkönigfragmente
Beitrag von: ErikErikson am 27.04.2010 | 14:20
Ich würds einfach stimmungsvoll vorlesen. Bsp. in der Szene im Zug mit der alten Märchenerzählerin und ihren Enkeln.
Titel: Re: Froschkönigfragmente
Beitrag von: FunkeSpringInsFeld am 27.04.2010 | 15:03
Ja, erzählen ist wohl am sinnvollsten..

Zur Untermalung wollte ich mir wohl noch die Into the Dark von Erdenstern zulegen.
In den anderen Musiktipp hör ich grad mal rein - Danke!

Edit: Die Sachen von Nox Arcana sind ja klasse... das ist doch die Band von der Bushido so maßlos geklaut hat oder? ;)
Titel: Re: Froschkönigfragmente
Beitrag von: FunkeSpringInsFeld am 4.05.2010 | 09:29
Was ich noch fragen wollte: Wieviele Stunden habt ihr schätzungsweise gespielt? Wir haben pro Abend nur so vier Stunden Zeit, da mag etwa wissen wielange es dauern wird. Danke schonmal
Titel: Re: Froschkönigfragmente
Beitrag von: ErikErikson am 4.05.2010 | 09:36
Wir haben ca. 10 Stunden gespielt.
Titel: Re: Froschkönigfragmente
Beitrag von: Vinshalya am 4.05.2010 | 17:23
Hi,

wir hatten zwei Sitzungen mit jeweils 6 Stunden gebraucht für das Abenteuer. Allerdings gab es bei uns zwischen den Beiden Abenden leider eine längere Auszeit. Das ist für das Abenteuer unschön, da die Spieler vieles schon vergessen haben wenn man weiterspielt.

Grüße
Vin.
Titel: Re: Froschkönigfragmente
Beitrag von: Kermit am 4.05.2010 | 18:01
Wir lagen mit 10 Stunden ganz gut. Ich kann nur empfehlen, den Spielern das Märchen noch einmal schriftlich auszuhändigen, denn das brauchen sie sicher. Und schöne Handouts machen sich immer gut. Gerade, wenn es dir um das Entwirren von Knoten geht, liegst du mit den Fragmenten richtig.
Titel: Re: Froschkönigfragmente
Beitrag von: rillenmanni am 1.10.2010 | 22:10
Wir haben ca. 10 Stunden gespielt.
Wow! Ich glaube, bei uns waren das drei oder vier komplette Wochenenden ...
Titel: Re: Froschkönigfragmente
Beitrag von: Dr. Shoggoth am 12.09.2011 | 19:44
Hat jemand hier schon mal Handouts zu den Froschkönig Fragmenten erstellt oder sie zumindest mal abgetippt? Dann würde ich mich sehr über eine Bereitstellung freuen. Ich habe schon die ersten abgetippt und etwas gestaltet, aber langsam verlässt mich die Lust. Ich bin gerne bereit meine Handouts zu teilen. Schreibt mir am besten eine PN bei interesse, da ich nicht weiß wie das mit den Rechten an den Texten aussieht. Sie sind zwar nicht herrausragend schön, aber allemal besser als die Texte im Buch.