Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => GURPS => Thema gestartet von: Waldgeist am 28.04.2010 | 15:09
-
Hallo miteinander,
standardmäßig werden Minor und Major Healing jeweils schwieriger zu wirken, je öfter sie auf einen bestimmten Patienten innerhalb der letzten 24 Stunden gewirkt wurden. Das ist mir allerdings für Dungeon Fantasy zu viel Buchhaltung. Die Alternative, nämlich Erschwernisse ganz abzuschaffen, gefällt mir aber auch nicht, da dadurch a) Minor Healing unattraktiv wird und b) der Kleriker zur reinen Heilmaschine verkommt und nebenbei die Gesundheit keine Ressource mehr ist, sondern nur noch ein kurzfristig variierender Zustand.
Habt ihr irgendwelche Ideen dazu?
-
Wie wärs mit ner Regelung ala Luck, mit X Anwendungen pro Realzeiteinheit?
-
Habt ihr irgendwelche Ideen dazu?
Ich würde erstmal einfach versuchen die entsprechende "Buchhaltung" zu vereinfachen bzw. zu delegieren, wahrscheinlich reicht das schon... z.B. könntest du für jede Heilung Spielkarten (bei Healing natürlich Herz ^^) oder irgendwelche anderen "healing counters" an die betroffenen Spieler geben (jede vorhandene Karte repräsentiert dann den Malus bei weiteren Heilungsversuchen). Diese Regelung vertraut das Management grundsätzlich den Spielern ein Stück weit selbst an, finde ich aber dadurch auch ne ganz gute Entlastung für den SL.
Falls sie versuchen Karten zu unterschlagen o.ä. besteht allerdings immer noch ne gute Chance, dass du merkst, dass z.B. der Herz-Bube nicht wieder aufgetaucht ist etc. - am Ende eines Spieltages geben die Spielern die entsprechenden Karten/Counter jeweils wieder zurück. (und wenn wirklich Beschiss auftritt, ist es Zeit für nen ernstes Wort... - von vorneherein sagen, dass "vergessen" nicht gilt - ggf. die Karten mit ner Büroklammer an die Chars :p)
-
Generell überlasse ich das Management solcher Dinge eh den Spielern, aber eben genau dieser Punkt geht einfach immer unter. Noch ist das eher nicht tragisch, aber das wird sich wohl im Laufe der nächsten Abenteuer ändern.
Anwendungen pro Spielzeiteinheit (wie Luck) müssten allerdings auch nachgehalten werden, ich könnte mir aber immerhin das Verfolgen der Mali sparen.
Die Idee mit den Spielkarten gefällt mir. Ich werde mir das mal bezüglich Minor/Major Healing durch den Kopf gehen lassen. Schummeln ist übrigens kein Problem bei uns, eher die Tatsache, dass im Eifer des Gefechts Dinge vergessen werden; aber Karten oder Spielsteine sind da ne gute Lösung, denke ich.
-
Was Woodman bereits meinte: Die Anwendung von Luck funzt wunderbar bei uns in der Gruppe. Es läuft ständig ein Handy mit, dass bimmelt, wenn Luck wieder eingesetzt werden kann :). Das sorgt besonders bei Kämpfen für jede Menge Spaß ;)