Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Kermit am 19.05.2010 | 07:25
-
Disneys diesjähriger Weihnachtsfilm steht fest: es wird Rapunzel! Mal wieder ein Prinzessinnenfilm. Die ersten Bilder sehen zwar schön aus, aber wann kommt mal wieder ein "echter" Fantasyfilm wie "Taran und der Zauberkessel" oder "Die Hexe und der Zauberer"? Dennoch, Rapunzel schau ich mir an.
-
Muss dass denn? Disney hats drauf bei Märchenstoffen, deshalb trauere ich Fantasyfilmen nicht nach... davon kommen abseits von Disney wirklich genug. :)
-
Aber Disney hatte die besten Zeichentrick-Fantasy-Streifen. Damit konnte man prima junge Menschen zur Fantasy führen. (Bei mir hat's geklappt.)
Disney verändert und entstellt die Stories aber auch teilweise stark. Das zeichnet sich bei "Tangled", also "Rapunzel", auch wieder ab. Hier wird krampfhaft versucht, die Jungs zu bedienen, indem aus dem Prinzen ein cooler Räuber gemacht wird. Mal sehen, was das gibt.
-
Aber Disney hatte die besten Zeichentrick-Fantasy-Streifen. Damit konnte man prima junge Menschen zur Fantasy führen. (Bei mir hat's geklappt.)
Von den meisten Filmen mit Menschen anstellen von Tieren spielten aber Prinzessinen eine recht große Rolle und damit spricht Disney primär die Mädels an die davon Träumen eine Prinzessin zu sein...
Das zeichnet sich bei "Tangled", also "Rapunzel", auch wieder ab. Hier wird krampfhaft versucht, die Jungs zu bedienen, indem aus dem Prinzen ein cooler Räuber gemacht wird. Mal sehen, was das gibt.
Vielleicht auch weil für die Mädels ein 0815 Prince Charming langweilig ist..
Und soviel gibt das original Märchen da ja auch nun nicht her ^^;
Schade nur das der Film animiert statt gezeichnet wird.
Ich hoffe ja das sie dann zumindest auch wieder singen.
-
Disney verändert und entstellt die Stories aber auch teilweise stark. Das zeichnet sich bei "Tangled", also "Rapunzel", auch wieder ab. Hier wird krampfhaft versucht, die Jungs zu bedienen, indem aus dem Prinzen ein cooler Räuber gemacht wird. Mal sehen, was das gibt.
Wieso entstellt wtf? Interpretiert trifft es doch wohl eher. Aber du weißt: Ich stehe absolut nicht auf 1zu1-Übertragungen von Stoffen - das sind dann nämlich reine Bebilderungen ohne eigenen Geist. Disneys "Die Schöne und das Biest" z.B. hat für mich das beste und coolste Biest aller Zeiten - wer hat sich nicht gewünscht, dass er sich am Schluss eben nicht verwandelt.
Was, computeranimiert?
Okay, nun muss ich mir gut überlegen, ob ich reingehe... ::)
Ein weiteres Gutes hat es ja: Das gäb bestimmt eine coole neue Welt für "Kingdom Hearts" ;D
-
Wer Fantasy will wartet noch ein wenig länger... dann wenn ich recht informiert bin kommt nach Rapunzel King of Elves (http://en.wikipedia.org/wiki/King_of_the_Elves)
-
Wer Fantasy will wartet noch ein wenig länger... dann wenn ich recht informiert bin kommt nach Rapunzel King of Elves (http://en.wikipedia.org/wiki/King_of_the_Elves)
... ein Walt Disney Film der auf einer Kurzgeschichte von Philip K. Dick basiert? WTF? :D
Bluerps
-
Im Missisippi Delta? wtf?!
Myth goes America oder wie?
-
@Kermit
1. Die Märchen, die 99,9% der dt. Bürge kennen sind extrem verwässerte für Kinder zusammenzensierte Vorlesegeschichten, aber ganz sicher keine mittelalterl. Märchen mehr.
2. Taran von Disney ist eine pure Vergewaltigung :puke:
-
Jedem das seine. Aber die Märchen, die ICH so lese, sind eben keine niedlichen Vorlesegeschichten für Kinder.
-
Ich mein ja nur, dass man bei Märchen schwer sagen kann was denn nun "Original" ist.
Bei Taran ist das was anderes, das ist so als hätte Disney Herr der Ringe verfilmt hätte, mit einer Gruppe aus 4 Gefährten und Gollum ist ein von Otto synchronisierter rumalbernder sprechender Pudel, Galadriel und Gandalf sind die Hexe und der Zauberer aus dem gleichnamigen Disneyfilm und Frodo...ist so wie Frodo in der Jacksonverfilmung.
-
Hmmm, im Zweifelsfall immer noch interessante Interpretation des Originalstoffes.
Übrigens: Ich freu mich jetzt doch wieder auf "Tangeled" und zwar tatsächlich, weil es ein Computeranimationsfilm ist - der wird nämlich was die Animation angeht etwas speziell - der Art Director hat nämlich den ganzen Animationsstab zusammengetrommelt, dann wurde Brainstorming über die Vor- und Nachteile von Zeichentrick im Vergleich zu Computeranimation gemacht und dann gings an die Arbeit. Ziel: Ein Computeranimationsfilm abseits von Photorealismus und detaillierten Texturen, dafür im Stil der romantischen Gemälde des 18.-19. Jahrhundert. Hauptinspiration: Das Bild The Swing (http://en.wikipedia.org/wiki/The_Swing_(painting)).
Sehr schön, endlich beginnt mal jemand die ästhetischen Möglichkeiten des Animationsfilms vernünftig zu durchdenken, ohne gleich zu pauschalisieren "Zeichentrick ist schlechter als Animationsfilm, weil 2D" - das freut mich sehr! Der Grundsatz des "Tangled"-Teams lautet: "Der Computer ist das Werkzeug, das dem Animateur und Zeichner gehorchen muss." Nicht: Wir halten uns an dieMöglichkeiten, die der Computer uns vorgibt.
-
Also ohne wirklich negativ sein zu wollen, nur so vom Trailer her, fand ich nun nicht das es irgendwie danach wirkte als wollte man die Computer Animationen innovativ oder kuenstlerisch anspruchsvoll einsetzen.
Ich habe auch nichts gegen CG Filme ansich, Wall-E ist da imho ein Beispiel das nicht nur aus den CG Filmen hervorsticht sondern auch allgemein, aber ich haette doch was Maerchenfilme angeht lieber solche welche zumindest aussehen als waeren sie gemalt..
-
Der Trailer sagt noch nicht so viel aus, würde ich sagen. In dem Wikipediaartikel heißt es, dass die Texturen in der Tat Leinwandmaserung aufweisen sollen und die Lichtverhältnisse so in echt nicht vorkommen.
-
Trailer 1 (http://www.moviemaze.de/media/trailer/view/flash/51062/)
-
Da sieht man aber noch nicht wirklich viel von der von Jiba erwähnten Ästhetik... Wirkt eher wie ein Spin-Off von Shreck (auch von den Figuren usw). Und warum müssen eigentlich 90% der Animationsfilme Komödien sein?!
-
Weil Disney nunmal nicht soviele unlustige Dramen produziert?
Ansonsten fehlt mir bei dem Trailer irgendwie so ziemlich alles wieso ich "Küss den Frosch" mochte. ;_;
-
What the hell? :o Lebendige Tentakel-Ninja-Haare? :o
Aber das Chamäleon ist süüüüß :D
-
Trailer 1 (http://www.moviemaze.de/media/trailer/view/flash/51062/)
Sehr... obskur... Slapstik-Superbondage-Girl?!
-
Zu irgendwas müssen die Haare ja gut sein. Einfach nur ein Ersatz für Seil ist nicht mehr zeitgemäß. :D
Aber Stahlstadtkind hat schon recht - visuell ist der Trailer so innovativ wie weiße Tennissocken.
Bluerps
-
Weil Disney nunmal nicht soviele unlustige Dramen produziert?
Njo Disney hat ja ungefähr ewig viele Unterfirmen und die machen nit nur Komödien. Da kann man doch sicher mal ne Kooperation mit Pixar machn um was ernstes zu fabrizieren. Hmm... Ne Miramax-Pixar Kombo wär sicher lustig... Aber das geht ja nimmer
-
ihr habt ein ernstes Drama erwartet?
Das man von der geplanten Asthetik nichts bemerkt wusste ich in dem Moment als ich im Teaser Computeranimation gesehen habe.
Ansonsten sieht er eigentlich ganz unterhaltsam aus. Kommt mir wieder mehr wie ein Disneyfilm vor.
-
Ich finde, der sieht lustig aus. Der Held erinnert mich irgendwie an die beiden Jungs aus "Weg nach Eldorado"... sowohl von der Art als auch von der Mimik her. :)
-
Sehr... obskur... Slapstik-Superbondage-Girl?!
Ich finde das irgendwie...ansprechend.
-
Die 3D-Optik finde ich etwas anstrengend. Ich bin ja mehr der Freund von klassisch gezeichnetem 2D. Und ja, das Flummihaar ist ein wenig übertrieben. Aber alles in allem ist der Trailer doch ziemlich nett, finde ich. Und dass der Held von Zachary "Chuck" Levy gesprochen wird, ist ein echtes Plus.
-
Da kann man doch sicher mal ne Kooperation mit Pixar machn um was ernstes zu fabrizieren.
Pixar... :-\
...die sind nicht besser als Disney. Die kriegen nämlich auch maximal Komödien hin, die vielleicht intelligent und charakterzentriert sind (und auch da längst nicht alle), aber es bleiben Komödien, denn sie sind grundsätzlich erstmal primär auf Lacher hin orientiert.
Und ich würde den Film nicht als eine Komödie in Richtung Klamauk, sondern mehr als eine in Richtung leichtherzige Romantic Comedy bezeichnen. Und das finde ich nicht schlecht. Ich finde sowieso das "leichtherzig" oder "lebensfroh" Begriffe sind, die die Disney-Ästhetik weit besser beschreiben als "lustig"... und das scheint bei dem Film gegeben zu sein.
Warum 90% der Computeranimationsfilme Komödien sind, kann ich euch sagen: Das Medium ist vergleichsweise noch sehr jung und kommt noch nicht richtig aus sich heraus, um Experimente zu wagen. Ein hochrangiger Mitarbeiter hat nach der Schließung der Disney-Zeichentrickabteilung mal gesagt, dass in der Publikumswahrnehmung nach den letzten Trickfilm-Flops von Disney der Zeichentrickfilm grundsätzlich mit "bad storytelling" in Verbindung gebracht wurde. Und ich denke diese Assoziation ist wirklich da (ich hatte mal ein Gespräch darüber, dass "Lion King" genauso gut, wenn nicht besser, in 3D funktioniert hätte wie in 2D, war natürlich nicht meine Meinung). Dass Filme wie "Sleeping Beauty", "Arielle" oder "Aladdin" aber nicht nur nette Kinderunterhaltung waren, sondern einfach nur großartig erzählt sind und teilweise in Bereiche des Düster-Phantastischen vordrangen und man dem Ganzen eine Liebe und Fabulierfreude in der Gestaltung anmerkt, die der Computeranimationsfilm vermissen lässt (es gibt Sequenzen, die der 2D-Film drauf hat, die ich noch nie in einem 3D-Film gesehen habe).
Letztlich wird es wohl so sein, dass Zuschauer, die mit dem Zeichentrickfilm-Medium nichts anfangen können, sich schwieriger auf 2D-Animationsfilme einlassen können, als auf 3D-Animation. Und das dürfte beim Publikum auch wirklich die Mehrheit sein, weswegen es Animationsfilme schwer haben.
Und wer, wie ich, den Zeichentrickfilm lieber hat als den CG-Animationsfilm, der freut sich vielleicht auch wesentlich mehr auf diesen Film (http://www.trailerseite.de/archiv/trailer-2009/12670-ponyo-film.html) als auf "Rapunzel".
So sehr geflasht hat der Trailer mich auch nicht, aber das mit dem seltsamen Licht stimmt schon, finde ich. Ich guck' mir den Film an.
-
Ich finde das irgendwie...ansprechend.
Hmm... so so 8]
-
Und wer, wie ich, den Zeichentrickfilm lieber hat als den CG-Animationsfilm, der freut sich vielleicht auch wesentlich mehr auf diesen Film (http://www.trailerseite.de/archiv/trailer-2009/12670-ponyo-film.html) als auf "Rapunzel".
Ponyo ist aber doch schon lange erschienen,...
und Disney hat mir mit Küss den Frosch wieder einen Film gegeben der so ist wie ich Disney haben möchte..
-
Ponyo ist ja auch ein Film von Hayao Mijazaki.
Den will ich in der Tat sehen!
-
Ponyo ist aber doch schon lange erschienen,...
Hier nicht.
-
Tatsache O.O;
Deutschland ist wohl nach imdb das soweit allerletzte Land in dem es erscheint. o.O
Dafuer gab es in Belgien iirc nur die NL Dub Fassung [zumindest sah ich es mir damals wohl aus irgendeinem Grund nicht an]
-
Wenn mich jemand mit in Kino schleppt, dann würde ich mir den Film tatsächlich freiwillig angucken. Wobei mir der Märchenstoff da erstmal wurscht ist, denn die Figuren, auch wenn sie ja alle im Trailer nicht ihr volles Potenzial entfalten, versprechen einiges! Der Dieb ist genau so, wie ich mir einen Helden in einer romantischen Komödie wünsche, etwas ruchlos, etwas zu sehr von sich selbst überzeugt aber im Grunde der nette Kerl, der wir alle sein wollen. Und das "Slapstick-Super-Bondage-Girl" ist einfach nur süüüüüß! Und so, wie sie im Trailer rüberkommt, scheint sie auch ein starker Charakter zu sein, grad weil sie ja eine Entwicklung durchmachen MUSS, indem sie "ihren" Turm verlässt.
Das Pferd kann mir gestohlen bleiben, aber das Chamäleon, das Chamäleon! Nur geil :d *patsch, patsch*
Und das beste Zitat aus dem Film hat der Trailer ja auch schon vorweggenommen:
Dieb: "Listen, I didn't want to have to do this, but .... here comes the smoulder." Und das Gesicht dazu! Einfach toll!
Und das sage ich mal als überzeugter Disney-Ablehner ;)
-
Der Dieb ist genau so, wie ich mir einen Helden in einer romantischen Komödie wünsche, etwas ruchlos, etwas zu sehr von sich selbst überzeugt aber im Grunde der nette Kerl, der wir alle sein wollen.
Hmmm, das stimmt... wenn man so möchte, ist er genau wie Aladdin.
-
Disney kopiert sich dauernd selber.
Den Knaller fand ich ja, dass das Finale von Pirates of the Carribean voll einen auf Arielle gemacht hat.
und vor Wut erzeugt sie (Calypso) einen riesigen Strudel, in dem sich schließlich die Besatzungen der Flying Dutchman und der Black Pearl einen Kampf liefern.
Vor lauter Zorn verwandelt sie (Ursula) sich in eine Riesenkrake und zieht in einem gewaltigem Wirbel den herbeigesegelten Eric in Richtung Meeresgrund.
Und erst die ausgelutschten Running Gags im dritten Teil ::)
Schon wieder ein Duell auf einem rollenden Gegenstand... ja ja... oooookayyy :P
Aber ich will Disney nicht rundweg madig machen.
Immer wieder gelingt ihnen ein guter Wurf.
-
Schlimm finde ich, was ich kürzlich gelesen habe, daß die alten Disneyfilme, wie Cinderella oder Schneewittchen, in Deutschland eine neue und leider schlechtere Synchronisation verpaßt bekommen (Schneewittchen) oder geradezu weichgespült werden, womit ich das geänderte Intro von Cinderella meine. Was soll das zum Kuckuck nochmal?
Edit: Filme durcheinander geworfen.
-
Ich weiss auch nicht.
Aber mir ist das schon bei Arielle aufgefallen!
Wie konnten sie nur???
Das war grossartig wie es war!
Ach, Disney hat manchmal echt nen Schuss.
Niemand packt auf seine DVDs so viel Werbung wie die.
Grössenwahn... keine Ahnung...
*dramatisiert ein bisschen, weil Pollen in den Augen brennen*
-
Ja, bei Arielle waren die neuen Stimmen wirklich garstig. *boooh hiss* Und dabei war Arielle (in der ursprünglichen Erst-Synchro) der einzige im Original eigentlich englische Film, dessen Synchro ich fast besser fand als die englische OV. Aber das hatte sich dann mit den neuen Stimmen sehr schnell erledigt. Seitdem heißt es nur noch OVs für mich. Ausschließlich. Brumm.
-
Da sieht man aber mal, wie zentral Aritkulation und Stimme bei der Wahrnehmung von Figuren und Personen sind!
Hach... hab jetzt Lust Arielle zu sehen... *sing*: Unter dem Meeeeeeeer, unter dem MEEEEEEEEEEEEeeer...!
Oder unter die Dusche zu hüpfen?... hmmm
Erstmal arbeiten bis fünf, dann Feierabend :)
-
Hm, soll angeblich mit der sogenannten Disney Vault zusammenhängen. Die Filme verschwinden vom Markt und werden regelmäßig (so ca. alle 7 Jahre) wieder auf den Markt gebracht um immer wieder junge Generationen zu erobern. Die Idee vom alten Walt ist ja grundsätzlich nicht falsch, wenn man Geld verdienen will, und in den USA läuft Snowwhite auch immer noch mit der Synchro von '37, aber warum muß dann in Deutschland immer daran rumgefrickelt werden?
-
Schrecklich... vor allem weil ich dachte, ich hätte die alte Fassung irgendwo...
Jetzt kann ich gucken, wo ich die herkriege :P
Wenigstens hab ich ein paar Songs vom alten Soundtrack.
Also wenn mir irgendwer die DVD mit der ursprünglichen Synchro verschachern will... :)
-
Dürfte zB. bei Schneewittchen schwierig werden. Auf deutsch gibt es inzwischen deren drei! verschiedene Synchronfassungen, und da hört der Spaß dann so langsam auf - auf amazon sind einige Fans jedenfalls ganz schön sauer. :q
-
Absolut nachvollziehbar!
Ich will Arielle in keiner anderen Fassung!!
Grrrrrrrrrrrrrrrrr... >:(
-
Koennte man nicht einfach alle Synchro Fassungen drauf pressen?
Ich will auch Alice nur in 'meiner' Fassung o.o
-
Ich wart heute drin und positiv überrascht. Frisch, frech und erheiternd. Der Trailer zeigt schon ein paar lustige Szenen, aber der Film hat noch einiges mehr. Die obligatorische Romanze, "fiese" Ganoven (und nicht nur den einen) und entzückende Tiere. Hat mir alles in allem gut gefallen.
Einziges Manko, ich glaube im O-Ton klingt er besser.
Punkte 3,75/5 8]
-
Vom Trailer her kann man es nicht sagen, aber wird bei Rapunzel eigentlich gesungen?
-
Definitiv
-
Koennte man nicht einfach alle Synchro Fassungen drauf pressen?
Ich will auch Alice nur in 'meiner' Fassung o.o
Der einzige Grund, warum meine Freundin und ich den "Arielle" überhaupt noch in der aktuellen Version im Schrank stehen haben, ist, weil beim Bonusmaterial noch der Vorfilm "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern" drauf ist... und der ist einfach so ultimativ wunderbar, dass es allein dafür schade wäre, die DVD wegzugeben.
Interessant übrigens: "Aladdin", "Hercules", "Mulan" und "Die Schöne und das Biest", aber auch ältere Sachen wie "Pinocchio" haben keine neue Synchro... :P
-
Interessant übrigens: "Aladdin", "Hercules", "Mulan" und "Die Schöne und das Biest", aber auch ältere Sachen wie "Pinocchio" haben keine neue Synchro... :P
Noch.
-
Könntet ihr beim Thema bleiben? Sonst macht bitte einen Thread "Disney Synchros"! Danke!
-
Im Original heißt dieser Schlafzimmerblick also "the smoulder"? Wow, das ist klasse. In der deutschen Fassung sagt der Räuber natürlich 'was Anderes.
Notiz: "The Smoulder" muss ich mir mal als Spell-Like Ability/Feat für eine Fantasy-Runde merken. :D
Ich habe mir Rapunzel schon am Premierentag in Dtld. angeschaut und war sehr angetan davon. Ich war zwar nicht total begeistert, aber ein schöner, unterhaltsamer Film jenseits von "nur Slapstick" ist das doch allemal.
Der Film hat außerdem großartige old-schoolige Disney-Musical-Nummern, die nicht kitschig wirken, sondern einfach Spaß machen. Sogar das Schlusslied in der deutschsprachigen Fassung, erstaunlicherweise von der inzwischen aufgelösten Casting-Gruppe "Monrose" gesungen, ist klasse!
Generell fand ich die Rapunzel-Musik so gut, dass ich sehr stark erwäge, mir die Soundtrack-CD dazu zu kaufen (aber natürlich mit den amerikanischen Versionen).
-
Eben gesehen - zum Glück lief der Film in Frankfurt noch in der OV, wenn auch nur um 11:15 vormittags - und für sehr niedlich befunden. Natürlich ultra-vorhersehbar, aber welcher Disney ist das nicht?
Und die in 3D animierten Figuren sind mir gar nicht aufgestoßen, weil der Stil trotzdem sehr "2D-ig" war, wenn ihr versteht, was ich meine. Sogar das Gesinge war erträglich^^. Und Zachary Levi als Flynn war nett. :)
-
Gerade auf DVD gesehen und zwar in der deutschen und der originalen Fassung. Ein sehr unterhaltsamer, um nicht zu sagen hervorragender Disneyfilm - sogar der Gesang war gut.
-
Hmm... ich höre nur gutes über den Film, finde die Trailer aber schrecklich.
Sind die denn repräsentativ für den Film oder eher nicht?
-
Tja, hab' vor Weihnachten mal einen der Trailer gesehen, aber kann mich nicht mehr genau daran erinnern - da wurde halt ziemlich viel mit ihrem Haar herumgespielt und so. Ich bin kein eingefleischter Disneyfan - sehe mir die Filme jedoch manchmal ganz gern an, wenn sie im Fernsehen laufen - aber der Rapunzelstoff, mit dem sich die Macher hier (zum Glück) natürlich einige Freiheiten erlaubt haben, hat mich schon interessiert. Sicher, wenn man mit dem Animestil - ist halt kein Zeichentrick - oder Disney aus Prinzip nix anfangen kann, dann könnte es ein Problem geben, aber ich fand den Streifen ganz ausgezeichnet.
Edit: Der Film fährt ein wenig in der Schiene von Schreck (ist aber ernster gemeint), setzt darauf aber den ganzen Disneycharme, und das im positiven Sinne.
-
Danke, vielleicht riskier ich es mal :)
Shrek hab ich sehr gern, Disneyschema zwar weniger, aber es gibt Ausnahmen.
-
Also den kannst du gefahrlos riskieren, Alice. Der ist wirklich mal wieder richtig, richtig nett.
-
Ja, das ist mal wieder ein sehr guter Disney-Film. Hat wirklich alles, was man braucht, und die Gags zünden eigentlich alle. Das Pferd ist großartig :D
-
Jupp, Film ist super! Ich bin großer Fan von Pascale, dem Chamäleon! :D
-
Also den kannst du gefahrlos riskieren, Alice. Der ist wirklich mal wieder richtig, richtig nett.
Nett ist die kleine Schwester von Scheiße... hab ich irgendwo mal gehört...
-
Nah. Die kleine Schwester von Scheisse heißt Kaka.
Bluerps
-
Bin eben fast aus den Latschen gekippt, als ich gelesen habe, dass Rapunzel mit einem Budget von 260.000.000 Dollar, der zweitteuerste Film aller Zeiten war (teurer war nur noch Fluch der Karibik 3 oder Avatar - da gehen die Meinungen auseinander).
Es hat zuvor wohl, über mehrere Jahre hinweg, verschiedene Versuche gegeben den Stoff zu verfilmen, die immer wieder, teilweise erst kurz vor der Fertigstellung, abgebrochen wurden; außerdem mußte eigens für die Haarbewegungen eine neue Software entwickelt werden. Dennoch sind das natürlich Unsummen, die auch ein Disneyfilm erstmal einspielen muß.