Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Joie am 28.05.2010 | 10:19

Titel: Charakter erschaffung- wie läufts bei euch ab?
Beitrag von: Joie am 28.05.2010 | 10:19
Moin ersma^^

Was mich mal jucken würde zu wissen..wie schauts aus wenn ihr nen neuen Char baut?

Also bei unterschiedlich..

Erst kommt das Konzept. Dabei lass ich mich gern von meinen paar Tausend Bildern aufm PC oder von Spielen inspirieren.

Dann wird nen kurzer Hintergrund umrissen... ich brauch ja ne vorstellung was der so kann, neben dem offenstlichem von der Inspiration her...

Und dann beginnt es(der kleine MIN/MAXler kommt herraus).. je nach System(D&D, oder vorallem SR) stöber ich dann erstmal Stundenlang in sämtlichen Regelwerken herum um nochmal nen überblick über den möglichen kram zu haben den er zu anfang bekommen kann. Meistens gibt das wieder neue ideen für den Char.
Falls vorhanden(meistens ja eh nur Fantasy Settings) werden nochmal alle Infos verschlungen die es zur Klasse, und zum Volk/Land gibt um mich ordentlich zu inspirieren und ne Grundlage für nen vernünftigen Hintergrund zu sorgen.

Wenn das getan ist beginnt das rumbasteln..strategische überlegen was brauchbar für den char ist und mit was er in der Gruppe glänzen könnte. Das artet dann mitunter in Stundenlanges Optimieren aus(SR!!).

Zum abschluss kommt dann erst der Hintergrund..aber da kommts wieder drauf an..meistens ist er nur grob und entwickelt sich mit dem Spielen
Titel: Re: Charakter erschaffung- wie läufts bei euch ab?
Beitrag von: Crimson King am 28.05.2010 | 10:32
Für mich ist in jedem Fall wichtig, dass feststeht, wer der Charakter ist und was er will, bevor ich festlege, was er kann.
Titel: Re: Charakter erschaffung- wie läufts bei euch ab?
Beitrag von: Joerg.D am 28.05.2010 | 10:37
In der Regel ein LIfe Pathy System, was den Spielern vermittelt, wer und wie sie sind und im Idealfall auch was sie können.

Wenn der Life Path nur den Hintergrund erklärt dürfen sich die Spieler anhande der Geschichte etwas passendes in Punkten bauen.

So vermeidet man One-Trick Ponys und Teflon - Billys. Zusätzlich bekommt man immer etwas andere Charaktere und die Spieler erweitern ihr Potential an Rollen.
Titel: Re: Charakter erschaffung- wie läufts bei euch ab?
Beitrag von: Joie am 28.05.2010 | 10:42
Mal ne frage am rande... WTH sind Teflon-Billys ::)
Titel: Re: Charakter erschaffung- wie läufts bei euch ab?
Beitrag von: Joerg.D am 28.05.2010 | 10:45
Charaktere ohne Emotionen an denen alles Drama und Elend ab perlt, die keine Punkte haben, die sie angreifbar machen.

Titel: Re: Charakter erschaffung- wie läufts bei euch ab?
Beitrag von: Joie am 28.05.2010 | 10:51
AH! und ich dachte immer das wären so Charakterschweine die mit dem rest der Grp nicht auskommen^^ ne sowas bau ich mir nie.. Ich will Emotionen bei meinen Chars..sind sogar noch das wichtigste was den Char für mich überhaupt interessant macht zu Spielen.
Titel: Re: Charakter erschaffung- wie läufts bei euch ab?
Beitrag von: Belchion am 28.05.2010 | 11:14
Ich habe normalerweise entweder zu viele oder zu schwammige Ideen, was ich spielen möchte und erstelle Charaktere daher am liebsten in der Gruppe. Dann spreche ich mich ein wenig mit den anderen ab, was die für Ideen haben, und konkretisier meine Ideen an diesen Eckpunkten. Ansonsten liebe ich auch Würfel: Charaktererschaffung mit einem gewissen Zufallsfaktor finde ich auch toll.

Normalerweise nehme ich dann meine Grundidee und suche mir dazu passende Fertigkeiten aus dem Regelwerk. (Stundenlanges Suchen und Vergleichen mag ich allerdings gar nicht) Meistens verändert sich die Idee dabei noch ein bißchen, weil das Regelwerk sie nicht zu 100 % umsetzen kann, aber normalerweise gelingt eine akzeptable Annäherung. Die ungefähre Hintergrundgeschichte, Persönlichkeit und Aussehen formt sich dabei normalerweise im Laufe der Charaktererschaffung, umfasst aber normalerweise nur einen Absatz oder höchstens zwei.
Titel: Re: Charakter erschaffung- wie läufts bei euch ab?
Beitrag von: Teijakool am 28.05.2010 | 11:25
Ich überlege mir zuerst, welche Rolle ich spielen will (Melee / Ranged? Magisch oder nicht? Einwegschaden oder Crowd Control?), danach, wie ich das spielen will (welche Klasse, welche Rasse?). Dann überleg ich mir dazu ein Build, das diese Aspekte am PC betont (PrCs, Feats ...).
Die Persönlichkeit und die Backstory des PC sind dann meistens auch schon zumindest grob erkennbar. Ein Red-Cloud-Barbar wird auch in Gesprächen eher wort-gewaltig und sehr direkt sein, wohingegen der Psioniker (Telepath) viel mehr Spaß an sozialer Interaktion hat und auch manchmal dafür sorgt, dass es ihm Spaß macht.
Um den Char abzurunden, überlege ich mir dann noch ein oder zwei typische Verhaltensweisen oder Ticks, die nichts mit dem Build zu tun haben. So hatte bspw. eine Halbelfen-Diebin den Tick, an jedem "wichtigen Ort" (eingebrochene Häuser, großer Kampf, etc.) eine kleine Kerze aufzustellen. Damit hatte sich auch gleich der Grund gegeben, warum sie unterwegs war - die letzte Kerze war umgefallen und hatte das komplette Haus niedergebrannt.
Der Barbar ist trotz seiner Willigkeit zur Gewalt ein Weltverbesserer, sozusagen ein naiver Muskelberg, der sich sehr wohl um andere Menschen schert und auch mal zum Bürgermeister geht und rumpöbelt, wenn der Flüchtlinge nicht in die Stadt lässt.

Am meisten Spaß machen trotzdem die Ticks, die man sich im gemeinsamen Abenteuer aneignet. In unserer Kampagne hat einmal eine (inzwischen verstorbene) Hexenklinge eine Stadtwache davon überzeugt, dass sie ein Paladin wäre (Bluffen hurra!). Seitdem ist auch mein Barbar davon überzeugt, ein Paladin, oder zumindest ein Begünstigter Tempus' zu sein (Motiv erkennen nicht geschafft :P ), und stellt sich auch so vor.
Titel: Re: Charakter erschaffung- wie läufts bei euch ab?
Beitrag von: Jiba am 28.05.2010 | 12:11
In der Regel ein LIfe Pathy System, was den Spielern vermittelt, wer und wie sie sind und im Idealfall auch was sie können.

Wenn der Life Path nur den Hintergrund erklärt dürfen sich die Spieler anhande der Geschichte etwas passendes in Punkten bauen.

So vermeidet man One-Trick Ponys und Teflon - Billys. Zusätzlich bekommt man immer etwas andere Charaktere und die Spieler erweitern ihr Potential an Rollen.

Heißt das die Lifepaths geben das Konzept vor? Also sozusagen zufällige Charaktererschaffung... oder wie darf ich das verstehen?  :)
Titel: Re: Charakter erschaffung- wie läufts bei euch ab?
Beitrag von: Joerg.D am 28.05.2010 | 12:17
Nehmen wir den Artesia Lifepath in dem auch die klassischen 21 Fragen aus dem creativ writing genutzt werden. Im original Regelwerk sind bei dem Life Path auch Werte mit verbunden, die in bestimmte Richtungen gehen, doch man hat einen wirklich komplexen Charakter, den man auch in anderen Systemen mit Inhalt füllen kann.

Der Charakter wird dann von den Spielern mit einer passenden Figur im Sinne des Spieles versehen um die Regeln und Würfel mit dem Bild von dem Charakter zu verbinden.

Bei Reign würfeln wir den Life Path und gut ist das.

Werte und Hintergrund stehen mit dem Wurf fest, den Rest kann der Spieler mit Leben füllen.
Titel: Re: Charakter erschaffung- wie läufts bei euch ab?
Beitrag von: Yellow am 28.05.2010 | 12:50
Für mich ist in jedem Fall wichtig, dass feststeht, wer der Charakter ist und was er will, bevor ich festlege, was er kann.

Geht mir genauso. Ist in meinen Augen auch mit das wichtigste: Wer ist der Charakter? Wo kommt er her, wo will er hin? Wie sieht sein soziales Umfeld aus? Warum ist er das, was er ist (Klasse)?

Das sind alles Fragen, die ich mir zumindest Ansatzweise beantworte, bevor ich den Charakter erstelle. Je nach System/Setting werden dann entsprechend passend Rasse, Klasse, Vorteile, Nachteile, Fertigkeiten etc. ausgewählt, um das Bild zu erzeugen, dass sich aus den Antworten auf diese Fragen aufgebaut hat. Optimierung ist da selten ein Faktor, der mit hineinspielt. Wenn, dann eher unbeabsichtigt.

Meist schreibe ich mir dann noch eine nette Hintergrundgeschichte, je nach Motivation und Kreativität sind das dann 1-10 Seiten. Vor allem soziale Bindungen (z.B. verwandschaftlicher Art) sind mir da wichtig. Das abgenudelte "Eltern und Geschwister sind Tod" oder "letzter seines Stammes" oder "vom Clan ausgestoßen" finde ich da zu abgedroschen. Nichts ist langweiliger als ein Charakter, der in einem Vakuum lebt.
Titel: Re: Charakter erschaffung- wie läufts bei euch ab?
Beitrag von: Bad Horse am 28.05.2010 | 12:57
Ich denke mir ein grobes Konzept aus, schaue die Regeln an, was man mit denen aus dem Konzept machen kann und bau dann einen Char zusammen, den ich für kompetent auf seinem Gebiet halte.

Je nach Gruppe kommt dann noch eine Hintergrundgeschichte oder nicht, aber ich entwickle die Persönlichkeit des Charakters am liebsten im Spiel und nicht außerhalb davon. Daher mag ich es auch nicht, den Charbau mit irgendwelchen Fragen nach Eltern oder Zielen des Charakters zu beginnen: Ich kenn den doch auch noch nicht, ein Teil des Spaßes besteht für mich darin, den kennen zu lernen und herauszufinden, wie der so drauf ist und warum.
Titel: Re: Charakter erschaffung- wie läufts bei euch ab?
Beitrag von: Heretic am 28.05.2010 | 17:42
Wenn ich SL bin: Ich lasse meine Spieler bei Nicht-d20-Systemen generieren, was sie möchten, entsteht dabei "Redundanz", ist das auch kein Problem, da ich ansonsten Spiele leite, bei denen es egal ist, obs eine "ausgewogene" Gruppe ist.

Wenn ich spiele:
Ich lege erst fest, was der Charakter konzeptuell regelseitig kann, und dann lege ich fest, wie der Charakter aussieht, wobei das meiste im Spiel entwickelt wird, und nicht am Reißbrett. Reißbrett-"Charakter"-Charaktere wirken mMn künstlich und flach, die meisten SCs von "Charakterspielern"(V:tM, D&D und SR, ich schaue in deine Richtung!) würde ich als flat characters bezeichnen, weil sie keinerlei Entwicklungen durchmachen und am Ende genauso sind wie zu Anfang.
Charaktere werden mMn nicht durch anfängliches Profil interessant sondern erst in dem Moment, in dem sie mit der Handlung interagieren.
Titel: Re: Charakter erschaffung- wie läufts bei euch ab?
Beitrag von: Funktionalist am 28.05.2010 | 17:45
Ich habe eine Schlüsselsituation im Kopf und ein paar dramatische Momente, dann beschreibe ich den Charakter, Umfeld, Motivation  und Macken der Figur in Stichworten und wähle die treffendsten als Aspekte aus.
Dann wird überlegt, wie dieser Char jetzt nun mit Arschtrittoptionen vollgepackt werden kann. ;)
Titel: Re: Charakter erschaffung- wie läufts bei euch ab?
Beitrag von: Heretic am 28.05.2010 | 17:47
Ok, und was machst du bei echten Rollenspielen, also, wenn es nicht FATE ist?
;)
Titel: Re: Charakter erschaffung- wie läufts bei euch ab?
Beitrag von: Funktionalist am 28.05.2010 | 17:52
Ok, und was machst du bei echten Rollenspielen, also, wenn es nicht FATE ist?
;)
;)
Dann fange ich beim letzten Schritt an und gehe in der anderen Richtung vor. (das ist dann einfacher, weil es bei den meisten Systemen schwer ist, ein gewünschtes Bild zu bauen und man am Ende etwas anderes auf dem Bogen stehen hat. Da ist es einfacher, nachträglich den charakter zu den Daten zu erstellen  als andersherum.)
Titel: Re: Charakter erschaffung- wie läufts bei euch ab?
Beitrag von: Teylen am 28.05.2010 | 18:05
Es kommt auf die Situation an.
Bei einem neuen System schlage ich das Regelwerk auf oder lasse es mir erklaeren und waehle das was entweder das coolste Bild oder die ansprechenste Beschreibung hat. Wie der Werte maessig ausschaut ist das komplette Glueckssache ^^;

Bei Systemen an die ich mich gewoehnt habe gibt es zwei Ansatzweisen.
Ich greife mir ein Grund Konzept heraus das mit an dem Charakter gefaellt und arbeite darum herum den Charakter aus. Nun oder ich lasse mich von verschiedenen Musik Genre, meist das was ich gerade am liebsten mag, zu einem Charakter inspirieren.
Dann bekommt der Charakter so zwischen 2-3 Hintergrund Geschichte verpasst respektive weiss ich dann wie er so drauf ist, drauf sein sollte und drauf war.
Also so eine Art Grund Konzept Fluff Spezialist.

Die Charblatt Erschaffung kommt zu Schluss und ich versuch da so pimaldaumen in Richtung des Konzept und des Hintergrunds zu peilen.
Titel: Re: Charakter erschaffung- wie läufts bei euch ab?
Beitrag von: Horatio am 28.05.2010 | 18:10
Hauptsache die Charas werden in der Gruppe gemacht und es herrscht Austausch und Absprache über Konzepte und Vorstellungen zwischen Spielern untereinander und Spielern und SL. Das Werte basteln ist dann sehr systemabhänig, dass kann man nicht verallgemeinern.
Titel: Re: Charakter erschaffung- wie läufts bei euch ab?
Beitrag von: Nischka am 28.05.2010 | 18:11
Ich bastele meist wenigstens drei neue Chars.... und entscheide mich dann für den, zu dem mir die gelungenste detailreichste Geschichte einfällt. Welche Charaktere ich überhaupt baue, hängt davon ab, was ich noch nicht gespielt habe und immer schon mal machen wollte.

enn - wie hier - w's fehlen, tut's mir leid....
Titel: Re: Charakter erschaffung- wie läufts bei euch ab?
Beitrag von: Jiba am 28.05.2010 | 19:23
Nehmen wir den Artesia Lifepath in dem auch die klassischen 21 Fragen aus dem creativ writing genutzt werden.

Hast du die Liste irgendwo? Würde mich interessieren...

Was ich in meinen jüngeren Runden ganz gerne mache, ist Charaktererschaffung in der Gruppe und danach das Spielen eines Pilot oder Präludiums (eine bis drei Spielsitzungen). Hier bringe ich die SCs in verschiedene Situationen, wobei ich da auch mal ohne Werte spiele, nur rein mit den Konzepten, um den Spielern eine Ahnung zu geben, in welche Richtung die Kampagne so geht. Hier steht noch nichts fest und es kann, wenn das eigentliche Spiel dann losgeht noch munter am Charakter rumgebogen werden, falls jemandem auffällt, dass er mit seinem Konzept, seinem Hintergrund oder seinen Werten, so noch unzufrieden ist. Verwandlungssettings wie WoD oder Exalted bieten sich da an, weil man dann die Werdung ausspielen kann, aber da noch nichts in Stein gemeißelt ist sichergegangen wird, dass sich niemand verrennt und auch dann das spielen kann, was er wirklich spielen möchte.  ;)
Titel: Re: Charakter erschaffung- wie läufts bei euch ab?
Beitrag von: dunklerschatten am 28.05.2010 | 23:30
Für meinen Geschmack geht hier ja der ein oder andere zu theoretisch an das ganze ran, bzw. mit einer zu elitären Attitüde..

Den Ansatz von Teijakool finde ich sehr passend, so läuft es auch meist bei uns ab.
Desweitenr finde ich inspiration durch Filme, Romane, Comics etc.
Da kann man sich ein grobes Konzept suchen und es dann einfach verfeiern, durch Anpassung ans System
Titel: Re: Charakter erschaffung- wie läufts bei euch ab?
Beitrag von: Funktionalist am 28.05.2010 | 23:40
WIr haben hier jetzzt min. sechs verschiedene Richtungen:

1. Gruppenfunktion -> Regeln=> Charakter
2. Charakter (nach gew. Szenen)-> Einbindung in Spielwelt-> Regeln
3. Charakter (Nach Inspiration durch Bilder und Musik) ->Gruppe -> Regeln
4. grobes Charaktermodell -> Regeln -> feineres Charaktermodell
5. mehrfach Regeln-> mehrfach Hintergrund->Auswahl
6. Regelkonstrukt/Idee -> Charakter-> Gruppe

Ich finde es lustig, wie man an den Methoden sehen kann, welche Spielstile wohl vorherrschten. :D
Titel: Re: Charakter erschaffung- wie läufts bei euch ab?
Beitrag von: Jiba am 28.05.2010 | 23:58
Ich finde es lustig, wie man an den Methoden sehen kann, welche Spielstile wohl vorherrschten. :D

Kannst du das wirklich rauslesen? Da wär ich gespannt... :P

Außerdem ist meine Sache mit der Pilot Episode ja mehr ein zweiter Schritt, denn vorher wird mit der Gruppe ein stinknormale Charaktererschaffung mit zumindest Konzepten durchgeführt... danach folgt der Testlauf... ;)
Titel: Re: Charakter erschaffung- wie läufts bei euch ab?
Beitrag von: Funktionalist am 29.05.2010 | 00:09
Erwarte jetzt keine Psychoanalyse oder so. Es geht ja nur um grobe Tendenzen.

Ich tippe mal darauf, das Teijakool in einer recht klassischen, gamistischen Runde spielt, Teylen in einer sehr stark erzähllastigen Runde mit wenig Würfeln und intensiver NSC-SC Interaktion teilnimmt und Du scheinst eine Runde mit sehr niedriger Charaktersterblichkeit zu spielen. Zur Runde hast Du ja schon sehr viel selbst geschrieben. ;)

Jetzt mal ein paar Schüsse ins Blaue.
Titel: Re: Charakter erschaffung- wie läufts bei euch ab?
Beitrag von: Jiba am 29.05.2010 | 00:14
Und das mit der niedrigen Charaktersterblichkeit liest du wirklich nur aus meinen Statements in diesem Thread...???

Aber immerhin hast du getroffen: Es ist nicht so, dass nicht auch mal jemand sterben darf, aber da ich mich stark an Serienstrukturen orientiere, und da nunmal die Protagonisten nicht einfach so abkacken, bin ich da wohl etwas unflexibel. ;) Kommt aber auch ein wenig aufs Genre an...
Titel: Re: Charakter erschaffung- wie läufts bei euch ab?
Beitrag von: Funktionalist am 29.05.2010 | 00:24
Ich will jetzt hier nicht als Jahrmarkthellseher erscheinen. ;)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Charakter erschaffung- wie läufts bei euch ab?
Beitrag von: Teylen am 29.05.2010 | 00:48
Teylen in einer sehr stark erzähllastigen Runde mit wenig Würfeln und intensiver NSC-SC Interaktion teilnimmt
Sehr stark erzähllastig würde ich sagen stimmt absolut.
Wenig Würfel stimmt eher nicht, wir würfeln durchaus gerne und auch mal viel, sogar nach den Regeln ^^;
Intensive NSC-SC Interaktion stimmt zumindest für meine Wahrnehmung.

Von daher, gut gezielt :)
Titel: Re: Charakter erschaffung- wie läufts bei euch ab?
Beitrag von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am 29.05.2010 | 01:20
Am besten gefällt mir aber inzwischen, wenn mir der Spielleiter einen Charakter vorgibt, der in seinen geplanten Plot möglichst gut integriert ist.

Erwartest Du was Rundes oder eher mit Lücken zum Ausfüllen, d.h. daß der SL auf die Teamfähigkeit achtet und Du in dieser Tasse aus Werten und einigen Grundansätzen Deinen eigenen Kaffee braust?

Und gibts noch mehr Spieler, die das mögen?

EDIT/

@OP: Für mich bevorzuge ich born, not build. Ich ermittle meine Charakterwerte und laß mich im Prozeß vom Charakter führen, der mir ganz am Schluß dann erzählt, wer er eigentlich ist. Mag ich ihn, nehm ich ihn, mag ich ihn nicht, kommt er in die NSC-Kiste um irgendwann Verwendung zu finden, wenn ich wieder leite. Ich hasse Baukastensysteme.
Titel: Re: Charakter erschaffung- wie läufts bei euch ab?
Beitrag von: YY am 29.05.2010 | 01:22
Nachdem letztens in der Rumsitz- und Schwätz-Phase nach einer Sitzung der SL den Kommentar abgelassen hat, dass ich, seit er mich kennt, in jedem System einen (O-Ton:) Knarren-Heinz spiele und ich mich schamlos schuldig bekannt habe:

1. Regeln und Setting kennen lernen (auf Cons bei neuen Systemen: Groben Überblick verschaffen).
2. Waffen aussuchen.
3. Ein Männel basteln, das die Dinger rumtragen und einsetzen kann  ;D

Unter 3. fallen dann Unteraspekte und Kleinigkeiten wie Hintergrundgeschichte/Settingplausibilität, leichtes Anpassen an die Gruppe usw.


Und grundsätzlich:
Charaktere werden mMn nicht durch anfängliches Profil interessant sondern erst in dem Moment, in dem sie mit der Handlung interagieren.
+ mindestens 1.

So halte ich es auch - nach der Erstellung sind meine Charaktere in der Regel noch recht form- bzw. farblos.
Erst im Verlauf ersten paar Sitzungen bekomme ich selber so eine richtige Vorstellung davon und ein Gefühl dafür, was das für einer ist und wie seine Ecken und Kanten aussehen.
Bisweilen verselbständigt sich da auch einer und wird ganz anders, als ich erwartet hätte  :o :)
Titel: Re: Charakter erschaffung- wie läufts bei euch ab?
Beitrag von: Imion am 29.05.2010 | 01:28
Hmmm...

Also bei mir steht eigentlich immer ein Konzept am Anfang das mich zu der Zeit reizt.
Dieses entwickle ich dann durch einiges Hin und Her zwischen Regeln und Backgroundstory weiter bis etwas dabei herauskommt bei dem ich sagen kann: OK, so passt das, das will ich so spielen.
Oft schmeisse ich dabei initiale Erwägungen über den Haufen, wenn etwas Passenderes in meinem Hirn auftauchen sollte.

kA, was das jetzt über mich aussagen soll. *shrug* wtf?
Titel: Re: Charakter erschaffung- wie läufts bei euch ab?
Beitrag von: Jiba am 29.05.2010 | 01:49
Hmmm...

Also bei mir steht eigentlich immer ein Konzept am Anfang das mich zu der Zeit reizt.

Geht mir eigentlich genauso... ich trage immer viele Ideen mit mir rum, viele dacon ausgefallen und daraus bau ich dann was, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Damit ein Charakter sich entwickelt und detaillierter wird, muss ich ihn aber nicht unbedingt spielen - oft reicht es aus mit dem SL und den Mitspielern (zumindest in meinem harten Kern von Mitspielern) ein wenig über ihn zu plaudern.  :)
Titel: Re: Charakter erschaffung- wie läufts bei euch ab?
Beitrag von: Funktionalist am 29.05.2010 | 02:45
Und in was für Runden spiele ich, wenn ich am liebsten einen Char vom GM bekommen will? Kann man darüber auch etwas sagen?
Das ist schwierig. Wenn ich raten müsste, dann würde ich tippen, dass Du in vielen wechselnden Runden mit vielen wechselnden Chars und vermutlich vielen wechselnden Mitspielern zockst und so den egotrips der anderen aus dem Weg gehst. Hier bei ergänze ich natürlich auch, dass die anderen Spieler ihren Char auch vorgegeben bekommen.

Da bin ich mir aber unsicher.
Titel: Re: Charakter erschaffung- wie läufts bei euch ab?
Beitrag von: YY am 29.05.2010 | 03:52
ein kurz vor der Pension stehender Hausarzt, sein studentischer Rollenspiel-Stiefsohn und dessen Freund in den Enddreißigern, der im Studium hängen geblieben ist - und irgend ein Typ, den wir während der Fahrt nach Köln per Anhalter mitgenommen hatten.
...
eine Einsatzgruppe der Rhein-Wasserrettung mit Helikopter

Ist doch fast das Gleiche  ;D
Titel: Re: Charakter erschaffung- wie läufts bei euch ab?
Beitrag von: ChaosAmSpieltisch am 29.05.2010 | 09:55
Ich frag meistens, was gebraucht wird, den welche Klasse ich spiele ist mir relativ egal.

Die Klasse (oder der Archetyp, Profession, oder wie es sonst immer heißt) nimmt ja recht wenig Einfluss auf den Charakter der Figur.

Danach entwickel ich den Charakter der Figur. Früher habe ich meist recht chaotische Figuren gespiele (in DnD Begriff irgendwo zwischen chaotic neutral und chaotic good), im Moment tendiere ich zu religös-konservativen Figuren (gern mit der Neigung Ketzer zu verbrennen). 

Dann kommen die Werte, wobei ich hier gern zum Min/Maxer werden.

Zum Abschluss kommt dann die Hintergrundgeschichte, je nach Umfang, wie der SL es wünscht.


Ich habe aber auch schon mit den Karriere-Tabellen aus Traveller gearbeitet, und muss sagen, auch diese Art der Figurerschaffung hat sehr viel Spaß gemacht, und es kamen geniale Inspirationen dabei raus.

Titel: Re: Charakter erschaffung- wie läufts bei euch ab?
Beitrag von: Funktionalist am 29.05.2010 | 11:09
@TW

Ich teile deine Sicht zu 100%.
 Gerade für Runden, in denen man Gast ist oder die vor der Charaktergenerierung geschrieben wurden. Da gehts mir ähnlich. Außerdem kostet es so viel Zeit die Charaktere zu erstellen, die man eher mit zocken verbringen könnte. Das ist ja gerade bei Oneshots wichtig.

Anders schauts aus, wenn es eher ein improabenteuer ist. Aber das sit eine andere Disziplin. ;)
Titel: Re: Charakter erschaffung- wie läufts bei euch ab?
Beitrag von: Jiba am 29.05.2010 | 13:01
Con ohne vorgefertigte Charaktere geht für mich gar nicht (es sei denn die Charaerschaffung geht wirklich extrem flott wie bei Engel oder Western City)...
Titel: Re: Charakter erschaffung- wie läufts bei euch ab?
Beitrag von: Ein am 29.05.2010 | 14:28
Ich überlege, was *ich* im Spiel machen will (there is no character), suche mir entsprechende Werte zusammen, bappe einen Namen und ein passendes Aussehen dran. Fertig.

Der Rest kommt im Spiel.
Titel: Re: Charakter erschaffung- wie läufts bei euch ab?
Beitrag von: ArneBab am 31.05.2010 | 13:49
Rausgekommen ist ein kurz vor der Pension stehender Hausarzt, sein studentischer Rollenspiel-Stiefsohn und dessen Freund in den Enddreißigern, der im Studium hängen geblieben ist - und irgend ein Typ, den wir während der Fahrt nach Köln per Anhalter mitgenommen hatten.

So was ähnliches hatten wir auch mal, aber in einer WitchCraft Runde mit recht frei interpretierten Regeln[1]: Eine Krankenhausmanagerin, ein Ethnologieprof mit einem Hang zu Studentinnen, eine Kulturstudentin-Goth und ein besitzergreifender Bast. Es hat allerdings sehr gut geklappt und uns ein gutes Jahr Spaß beschert. Dann kam die vorletzte Runde. Die war zwar auch klasse, aber das große Finale haben wir bis heute nicht geschafft zu spielen :)

[1]: Ich hätte das Magiesystem gerne ganz ersetzt… Pulp statt Mystik. Eine Schlüsselszene hat der Prof gebracht. Sein Spieler wollte eine NSC mit einem Feuerball verjagen. Alle standen sehr geschockt da, als von ihr plötzlich nur noch ein Häufchen Asche übrig war („das kann mein Char – als Anfänger???“); und sowas wird dann angeblich von der Normalgesellschaft nicht bemerkt…
Titel: Re: Charakter erschaffung- wie läufts bei euch ab?
Beitrag von: ArneBab am 31.05.2010 | 14:07
Ich frage meist „was gibt es in dem System“ (die SL oder die Bücher) und schaue, ob mich was davon anspricht.

Dann baue ich das, ausgehend von dem, was für mich am interessantesten war. Bei den anderen Aspekten schaue ich darauf, was konsistent mit dem für mich Interessantesten ist und was wir brauchen.
Titel: Re: Charakter erschaffung- wie läufts bei euch ab?
Beitrag von: Boba Fett am 31.05.2010 | 14:18
Was mich mal jucken würde zu wissen..wie schauts aus wenn ihr nen neuen Char baut?

Wir setzen uns zusammen bequatschen, was wir im Team gebrauchen könnte.
Bei einem völligen Neustart erklärt der Spielleiter auch die Grundkonzepte des Settings, der Kampagne, dessen, was die Spieler erwartet.
Man einigt sich dann grob auf die Verteilung einzelner Konzepte, die jeder noch etwas verfeinert.
Es bleibt aber zunächst bei einer vagen Charakterisierung - die Details entwickelt man für seinen Charakter erst beim Spielen selbst, wenn man merkt, wie der sich anfühlt.

Dann wird sich ein Charakter (regelkonform) gebastelt, also in Spielwerte gefasst.
Dabei können sich natürlich noch Details in der Konzeption ändern.

Wenn die regeltechnische Umsetzung länger als 30 Minuten dauert, dann ist das für mich eigentlich schon ein Zeichen, dass das Regelwerk "zu umständlich" ist (Detailverliebtheit). Ich bin da aber auch recht schnell.
Die meisten Mitspieler brauchen da etwas länger, 45 Min bis 1 h.

Danach wird losgespielt.
Wir legen Wert darauf, gleich loszuspielen und nicht einen separaten Termin nur für die Erschaffung zu verschwenden.
Auch die Erschaffung "allein im stillen Kämmerlein" wird vermieden, da wir die Charaktere meist irgendwo im gegenseitigen Dialog schaffen und uns vom anderen inspirieren lassen.

Systeme, die das nicht leisten können, fallen idR ohnehin wegen ihrer Detailverliebtheit durch.
Titel: Re: Charakter erschaffung- wie läufts bei euch ab?
Beitrag von: Narsiph am 31.05.2010 | 14:28
Hallo.

Bei unsereins sind Spielsessions immer sehr lang weswegen auch langatmige Charakterbau-Systeme gespielt werden. Wir sprechen uns immer ab wer was spielt.

Wenn ich selber für mich einen Char baue wähle ich immer über die Bilder aus. Charakter, Klasse etc läuft bei mir über Bilder, egal was das/der jenige dann kann. Ich spiele Rollenspiel und net Buchführung *g*

Style zählt bei meinen Chars halt mehr als können wobei ich schon versuche immer einen Mittelweg zu finden. Charbauen kann verdammt viel spaß machen innerhalb der Gruppe :)



Mit besten Wünschen

Narsiph
Titel: Re: Charakter erschaffung- wie läufts bei euch ab?
Beitrag von: Urias am 31.05.2010 | 14:36
Bei uns gibts zwei Arten der Erschaffung. Einerseits die in der Gruppe wenns eine neue Kampagne ist. Da setzen wir uns zusammen, der SL erklärt die Welt, die Rassen usw. Sprich es gibt einen Überblick über die Optionen die die Spieler beim Charbau haben. Dann frag ich, wenn ich leite, mal alle der Reihe um ob sie schon eine Grundidee haben, sonst lass ich sie weiterdenken. Wer eine Idee hat, legt mit dem Char-Bauen los. Das dauert leider relativ lang bei uns, da wir das schrittweise machen (Erst Rasse, dann Klasse usw um in D&D Termini zu sprechen) und ich halt allen die Rasseneffekte usw erklären muss. Meist sind wir nach 1 1/2 Stunden erst durch.

Wenn einer neu in eine Runde einsteigt gehts schneller, da der sich dann meist in den Hintergrund schon eingelesen hat oder ihn kennt und wir dann meist am Stammtisch den Char machen. Hat auch den Vorteil, dass man näher drauf eingehen kann wie der Char ist und da meist Chars mit mehr Hintergrund rauskommen.
Titel: Re: Charakter erschaffung- wie läufts bei euch ab?
Beitrag von: Robert am 7.06.2010 | 16:23
Variiert, mit(ungefähr nach Relevanz gewichtet)
- meiner Laune
- dem Rest der Gruppe
- dem eSeL
- dem System
- der Kampagne/ dem Startpunkt des Abenteuers

Entscheiden kann ich mich sowieso nie, weil mir zu jedem beliebigen Setting 3 oder mehr Charakterideen im Kopf rumschwirren und ich am liebsten alle sofort ausprobieren würde.
Hintergrund und Umsetzung in Regeln wachsen bei mir meistens gleichzeitig, keines davon ist zu 100% final bevor ich nicht wenigstens 1 Abenteuer gespielt habe.

Generell halte ich viel von Treffen(in Person, oder Online) zur Konzeptbeprechung, anschließend baut jeder für sich und beim nächsten Mal spielen wir direkt los. Auf Cons nehm ich gerne vom SL gestellte Charaktere, hat er gar nichts Passendes für mich wird einer passend gemacht.
Wenn ich innerhalb einer festen Zeitspanne spielfertig sein muss wird der Charakter meistens ein Allrounder dessen Vorname mit einem "R" beginnt und der, so verfügbar, Schusswaffen und/oder Klingen verwendet.
Titel: Re: Charakter erschaffung- wie läufts bei euch ab?
Beitrag von: Voronesh am 7.06.2010 | 18:44
Hmmm...

Also bei mir steht eigentlich immer ein Konzept am Anfang das mich zu der Zeit reizt.
Dieses entwickle ich dann durch einiges Hin und Her zwischen Regeln und Backgroundstory weiter bis etwas dabei herauskommt bei dem ich sagen kann: OK, so passt das, das will ich so spielen.
Oft schmeisse ich dabei initiale Erwägungen über den Haufen, wenn etwas Passenderes in meinem Hirn auftauchen sollte.

kA, was das jetzt über mich aussagen soll. *shrug* wtf?

+1

Je nachdem wie lange es dauert bis man endlich mal spielt, kann ein Charkonzept schonmal 2mal über den Haufen gweorfen werden und sich über 2-4 Wochen herauskristallisieren.
Titel: Re: Charakter erschaffung- wie läufts bei euch ab?
Beitrag von: slyver am 7.06.2010 | 20:27
ich schau mir erstmal das setting an und was ich da drin machen will und was das theme der gruppe werden soll.
dann überleg ich nochmal was ich machen will.
Dann wurschtle ich mich durch alles was die Regeln hergeben um das umzusetzen (damit ich das was ich machen will auch toll machen kann) ;-)
der rest, also, grundlagen von was will der chara etc sind meist schnell gemacht in der grundform und das ausfüllen kommt eh erst wenn man den char ne weile gespielt hat. =)

ciao
slyver
Titel: Re: Charakter erschaffung- wie läufts bei euch ab?
Beitrag von: Arkam am 9.06.2010 | 23:50
Hallo zusammen,

bei mir sieht es inzwischen meistens so aus:

Der Spielleiter stellt neues System und / oder Abenteuer vor
In Absprache mit dem Spielleiter und meistens auch den restlichen Spielern wähle ich ein Charakterkonzept aus. Das kann entweder ein allgemeines wie ein klassischer Dieb sein oder ein spezielleres wie einen Vietnam Veteranen in einem Zeitreiseprojekt.
Ich überlege mir bei Systemen die ich kenne wie ich das Konzept umsetzen kann und welche Schwerpunkte ich setze.
Bei Systemen die ich nicht kenne stelle ich mein Konzept vor und lasse mich dann beraten und stelle dann so schlau gemacht den Charakter auf.
Wo nicht schon das Konzept den grundlegenden Hintergrund mit sich bringt oder man auf einen Archetypen zurückgreifen kann mache ich mir noch ein paar Gedanken zum Hintergrund.

Gruß Jochen