Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Systemübergreifende Themen => Thema gestartet von: Hector am 31.05.2010 | 16:32

Titel: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Hector am 31.05.2010 | 16:32
Hallo miteinander,

irgendwie hängt mir Science Fiction im Moment zum Hals heraus, und ich würde gerne mal wieder verstärkt Fantasy spielen. Leider ist die Marktentwicklung der letzten Jahre völlig an mir vorbeigegangen. Vielleicht hat ja jemand einen guten Tipp:

Ich suche ein actionorientiertes Rollenspiel ohne Hartwurst, das dem Spielleiter einen fairen und sicheren Regelrahmen für seine Entscheidungen gibt, mit Würfelei, aber nicht zu zufällig (d.h., keine allzu großen Spannen beim Würfeln der Kampfergebnisse und Fertigkeitsproben, W10 sollte da das Maximum sein), so dass ein durchtrainierter Krieger nicht regelmäßig von einem altersschwachen Ork vermöbelt wird, weil der Krieger mit dem W100 nur eine 5 und der Ork eine 95 hingelegt hat.

Basiseigenschaften/Attribute sollten einen Einfluss auf das Spielgeschehen haben, der über einen kleinen Schadensbonus hinausgeht. Denkbar wären direkte Würfe auf den Fertigkeiten/Talenten zugeordnete Attribute.

Fertigkeiten sollten vorkommen, aber nicht zu zerfasert sein. Es sollte also z.B. eine Kampffertigkeit geben, aber ein Krieger sollte nicht ein Dutzend Einzelwaffenfertigkeiten lernen müssen. Pauschalfertigkeiten wie z.B. Fallenkunde (Fallen finden, stellen und entschärfen in einer Fertigkeit) sind erwünscht.

Das Kampfsystem sollte taktisch sein und das Spielen mit Miniaturen und Bodenplänen fördern. Es sollte für Kämpfer Spezialmanöver geben, die man im Verlauf seiner Karriere erlernen und ausbauen kann, wie z.B. – man verzeihe mir den Vergleich zu Computerspielen – bei Diablo II, Dungeon Siege II oder Titan Quest, wo ich die Skilltrees teilweise sehr gelungen finde.

Zauber sollten in ihren Effekten steigerbar sein, so dass z.B. ein Zauberlehrling mit einem Feuerball weniger Schaden macht als ein Meister der arkanen Künste.

Priester und ähnliche Leute sollten die Gruppe im Kampf durch Sprüche unterstützen können. Das System sollte starke Heilzauber haben, die auch auf kämpfende Mitspieler angewendet werden können (nicht wie bei Midgard, wo man mit 10 Minuten Aufwand alle x Tage jemanden heilen kann).

Das ganze sollte nicht zu komplex sein, ein einfaches Schadenssystem reicht aus. Keine Exzesse wie bei Rolemaster („Heilen des linken Lungenflügels“, „Heilen des rechten Lungenflügels“…).

Die Figuren sollten auf einem kleinen bis mittleren Niveau anfangen und sich steigern können. Stufen sind nicht zwingend nötig, Erfahrungspunkte für erfolgreiche Quests sollte es geben. Es sollte möglich sein, den Abenteurer in laufenden Abenteuern zu verbessern, also dieses Fiebern nach dem nächsten Stufenanstieg.

Keinen gütigen Erzählonkel hinter dem Schirm, sondern einen fairen Gegenspieler, der an einen Regelcodex gebunden ist, so dass der Ausgang der Situationen auch für ihn eine Herausforderung ist. Mich ödet es an, wenn der SL über göttergleiche Macht verfügt und irgendwie alles nach seinem Gutdünken biegen kann. So ein Hauch Descent sollte schon drin sein. Insbesondere keine Erfahrungspunkte für „gutes“ oder „charaktergetreues“ Rollenspiel, das ist für mich mittlerweile ein grausiger Mechanismus, mit dem der SL Leute in seinem Sinne erzieht. Der Moralcodex des SL und seine Vorstellungen von „gutem Rollenspiel“ sollten für die EP-Vergabe irrelevant sein. Nur der Erfolg (Quest erfüllt/Ziel erreicht ja/nein) darf zählen. Learning by doing-Steigern wäre auch denkbar.

Summa Summarum: Schätze klauen, Monster hauen, fantastische Abenteuer erleben, mächtige Zauber, auch für den Kampf, schicke Special Moves, steigende Fertigkeiten, taktisches Miniaturenkampfsystem, nicht zuviel Hartwurst. Meine Mitspieler sind alt genug, um von selbst an ihrem Charakterhintergrund zu feilen, also muss es nicht unbedingt systemimmanent sein.

Ach ja, das System sollte nicht zu eng an eine eigene Hintergrundwelt gebunden sein, weil ich schon eine habe, die ich verwenden werde. Dabei fällt mir ein: Es sollte Regeln für erste Feuerwaffen geben, oder es sollte zumindest möglich sein, diese ohne große Probleme zu implementieren.

Zufallstabellen für das Finden von Beute wären sehr willkommen, der SL sollte, wie gesagt, eine Stütze haben.

Gibt es ein System, das dazu passen würde? Folgende Systeme, die ich kenne, scheiden aus folgenden Gründen aus:

Midgard
EP-Vergabe zu beliebig, Attribute haben zu wenig Einfluss, Fertigkeitensystem völlig verknorzt, Lernen viel zu umständlich, Zaubersprüche zu statisch, Heiler zu lahmarschig, nur sehr wenige schicke Special Moves.

Warhammer FRP
Fertigkeitensystem ziemlich verknorzt, nur sehr wenige schicke Special Moves.

Rolemaster/MERS
Zu sperrig.

Stormbringer/Elric
Keine schicken Special Moves, Charaktererschaffung absolut unbalanciert.

DAS
Siehe Midgard

Pathfinder
Grausiges Lektorat

Das neue D&D kenne ich nicht, das Letzte, was ich in der Richtung genauer kennengelernt habe, war AD&D, und das trifft es auch nur teilweise.

Vorab vielen Dank für alle, die etwas beitragen können/möchten.  :)
Grüße
G.
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Zwart am 31.05.2010 | 16:34
Na?
Wer schreibt als erstes Savage Worlds?  ;D
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Kardinal am 31.05.2010 | 16:38

Pathfinder
Grausiges Lektorat


?WTF? Was hat das mit dem System zu tun?
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Mentor am 31.05.2010 | 16:42
Auch wenns vielleicht nicht super-originell ist: ich würde mir an deiner Stelle mal D&D4 ansehen, wenn du was mit viel Taktikregeln und Charakteroptimierpotentail suchst, oder das schon erwähnte Savage Worlds, wenn coole Action wichtiger ist als ein detailverliebtes Kampfsystem, und du auch zwischen den Kämpfen viel machen magst.
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: isyahadin am 31.05.2010 | 16:43
Barbarian of Lemuria kommt im Herbst auf deutsch könnte auch was sein.
Ansonsten, ja, Savage Worlds.
Bin fantasytechnisch aber derzeit nicht so auf dem Laufenden.
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 31.05.2010 | 16:50
Wer schreibt als erstes Savage Worlds?  ;D
Zauber sollten in ihren Effekten steigerbar sein, so dass z.B. ein Zauberlehrling mit einem Feuerball weniger Schaden macht als ein Meister der arkanen Künste.
Hm, da wird man aber noch ein wenig mit Settingspezifika nachhelfen müssen, oder? ;)
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: D. M_Athair am 31.05.2010 | 16:53
[...] D&D4 [...] oder [...] Savage Worlds.
Das wären (in umgekehrter Reihenfolge) auch meine Tipps gewesen.
Zumindest, wenn's in Deutsch sein soll.
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Zwart am 31.05.2010 | 16:55
Ach, wie wichtig wird dieser eine kleine Punkt wohl sein? ;)

Aber gut, wenn es sein muss folgende Idee.
Die Mächte beschränken und die verschiedenen Funktionen erst wieder per Talent "frei schalten".
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Imion am 31.05.2010 | 16:57
Hätte ja jetzt GURPS gesagt (wer hätt's gedacht ;))
Der 'Zerfaserung' kann man ganz gut mit Wildcard Skills entgegentreten.
Vllt mit Dungeon Fantasy.
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: knörzbot am 31.05.2010 | 16:57
DnD4 oder Savage Worlds. Beide fördern oder verlangen im Fall von DnD sogar danach mit Bodenplänen und Figuren gespielt zu werden.
Allerdings brauchst Du dann noch ein Setting für Savage Worlds.
Was gegen Savage Worlds spricht sind die von Dir erwähnten Zufälligkeiten...
Manche sagen Savage worlds nach, dass dort aussergewöhnlich viele sog. Freak Rolls vorkommen.
Ich würde einfach mal in beiden Brettern etwas herumstöbern. Zumindest im Savage Worlds-Brett findest Du auch garantiert einen Link zu den frei herunterladbaren Proberegeln.
Ob es so etwas auch für DnD4 gibt weiss ich leider nicht.
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Kardinal am 31.05.2010 | 17:00
Hätte ja jetzt GURPS gesagt (wer hätt's gedacht ;))
Der 'Zerfaserung' kann man ganz gut mit Wildcard Skills entgegentreten.
Vllt mit Dungeon Fantasy.


Exakt dieses - ich leite seit einigen Monaten eine Action-orientierte GURPS Dungeon Fantasy Runde & bin (ebenso wie die Spieler) sehr angetan von den Ergebnissen :)
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 31.05.2010 | 17:01
Zumindest im Savage Worlds-Brett findest Du auch garantiert einen Link zu den frei herunterladbaren Proberegeln.
*Klick mich, ich bin ein Link.* (http://www.prometheusgames.de/download/Savage-Worlds-Probefahrt.pdf)
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Feuersänger am 31.05.2010 | 17:05
Na?
Wer schreibt als erstes Savage Worlds?  ;D

Du. ^^ Aber stimmt ja auch.
Soweit ich das erkennen kann, erfüllt SW so ziemlich alle von Großkomturs Anforderungen.

Lediglich bzgl des Magiesystems enthalte ich mich einer Aussage, weil wir das in SW noch nicht ausprobiert haben und ich es mir noch nichtmal durchgelesen habe.

Aber natürlich haben andere Mütter auch schöne Töchter.
Wenn Pathfinder aus technischen Gründen nicht gefällt, vielleicht einfach D&D 3.X. Erfüllt auch viele Anforderungen aus dem Lastenheft; allerdings muss man da halt auf Stufe 3 oder 4 anfangen, um einigermaßen kompetente Charaktere zu sehen. Die meisten Werte verbessern sich halt mit den Stufen automatisch, aber man darf immerhin seine Feats (Talente = Bonusmoves etc.) selber aussuchen.
Zauber verbessern sich ebenfalls automatisch über die Level. Heilung hauptsächlich durch Kleriker; bereits auf niedrigen Leveln ist es eher die Ausnahme, dass zu Beginn eines neuen Tages noch jemand angeschlagen ist (kann aber vorkommen); auf höheren Leveln ist die Heilungsmagie so mächtig, dass man sich da keine Sorgen mehr machen muss.

Insgesamt ist aber SW auf jeden Fall flotter als D&D, das muss man dazu sagen.
Nachteil an D&D ist halt, dass man da so furchtbar viele Modifikatoren im Auge behalten muss, die unterschiedliche Wirkungszeiten haben oder situationsbedingt sind. Beispiel Angriff:
"BAB +6, Stärke mit Krafthandschuhen +4, Stärkezauber +2, Waffenbonus +2, Waffenfokus +1, achja und in dieser Runde Überzahlbonus +1, Segen +1, macht also, wartemaltütü, Angriffsbonus +17 für den ersten Angriff und +12 für den zweiten; Schaden ist dann W8, +6 für Stärke +2 für Waffe, kommt da noch was dazu..? Na dann würfel ich mal..."
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Santa am 31.05.2010 | 17:08
Zumindest im Savage Worlds-Brett findest Du auch garantiert einen Link zu den frei herunterladbaren Proberegeln.
Ob es so etwas auch für DnD4 gibt weiss ich leider nicht.
Für DnD4 (auf englisch):http://www.wizards.com/dnd/TryDnD.aspx (http://www.wizards.com/dnd/TryDnD.aspx)
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Mentor am 31.05.2010 | 17:09
Ob es so etwas auch für DnD4 gibt weiss ich leider nicht.

http://www.wizards.com/dnd/TryDnD.aspx

- Quick play rules
- vollwertiges Abenteuer H1 "Keep of the Shadowfell"

alles offiziell von WotC und kostenlos
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Mentor am 31.05.2010 | 17:09
damn, zu langsam :)
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Selganor [n/a] am 31.05.2010 | 17:11

Zum GenCon kommt auch noch eine neue "Red Box" (http://wizards.com/dnd/Product.aspx?x=dnd/products/dndacc/244660000) raus.
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Feuersänger am 31.05.2010 | 17:12
Achja: Das D20 SRD (lies: D&D 3.5) gibt es gratis, z.B. hier zum runterladen (http://www.systemreferencedocuments.org/resources/systems/pennpaper/dnd35/soveliorsage.zip) (HTML gezippt).
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Belchion am 31.05.2010 | 17:36
Ich würde auch sagen, dass Savage Worlds als System sehr gut passen würde. Mit Bennies und Talenten lässt sich der Zufallsfaktor ja auch sehr gut dosieren. Allerdings brauchst du dazu noch zwingend eins der Fantasy-Zusatzbücher, weil Savage Worlds von Haus aus doch eher "fade" (weil sehr generisch) schmeckt (und auch keine Beutetabellen mitliefert).

D&D 3/3.5/Pathfinder hat wieder das Problem, dass Attribute nur einen sehr geringen Einfluss haben und es einen sehr hohen Zufallsfaktor gibt. Da wären Castles & Crusades (http://trolllord.com/cnc/ccqs.html) oder Dragon Age RPG (http://greenronin.com/dragon_age/) schon bessere Kandidaten, die lassen sich auch beide wunderbar mit Miniaturen spielen und bringen auch sonst größtenteils mit, was du brauchst.
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Smendrik am 31.05.2010 | 17:36
Ich würd Earthdawn empfehlen. Schon weil es ein wenig vom "klassischen" Setting abgeht :)
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Hector am 31.05.2010 | 17:45
Kurzes Zwischendankeschön für die bisherigen Beiträge.

Zum Thema D&D: Daran hatte ich auch gedacht. Ich habe damals in den 80ern auch mit der roten Box gestartet. Ich habe aber auch unschöne Erinnerungen an eine D&D-Session vor ein paar Jahren (3.0 glaube ich), wo ich mal probeweise ein bisschen mitgespielt habe. Ich fand das teilweise extrem hartwurstig (die Runde hat immer Stunden gebraucht, um sich auszurüsten) und es lagen erschreckend viele verschiedene Regelbücher auf dem Tisch. Außerdem war, meiner Erinnerung nach, das Würfeln im Kampf extrem kompliziert.

@Smendrik: Ich glaube, Earthdawn ist zu spezifisch auf die Earthdawnwelt zugeschnitten, oder?

Bezüglich Savage Worlds: Gibt es da coole Kampfmanöver für die Charaktere, die man lernen und ausbauen kann?
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 31.05.2010 | 17:50
Bezüglich Savage Worlds: Gibt es da coole Kampfmanöver für die Charaktere, die man lernen und ausbauen kann?
Jeder Charakter kann erstmal normal angreifen, wild attacks ausführen oder auf spezifische Stellen zielen. Dann kommen per Talente Rundumschläge, Konterangriffe, Ausfallangriffe und und und dazu...
Und dann sind da noch die ganzen verschiedenen Trick-Manöver, die per Attribut ausgeführt werden können. Die machen zwar keinen Schaden, können aber trotzdem gerne mal kampfentscheidend werden und natürlich auch per Talent aufgewertet.
Darüber hinaus gibt es dann auch noch Tests of Will, sprich der Versuch, jemanden zu provozieren oder einzuschüchtern und auch da gibt es noch Talente für.
Etc. pp.
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Heretic am 31.05.2010 | 17:50
@Feuersänger: Das SRD allein kann man nicht spielen, da wichtige Teile des Systems fehlen...
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Zwart am 31.05.2010 | 17:55
Zitat
Gibt es da coole Kampfmanöver für die Charaktere, die man lernen und ausbauen kann?
Kommt darauf an was Du unter coole Kampfmanöver verstehst.
Sowas wie bei DSA gibt es nicht. Man lernt also keine Sonderfertigkeit "Windmühle" und kann dann Wucht- und Hammerschläge zurückwerfen. Sondern es gibt Talente (Vorteile) die Deine Kampfwerte verbessern oder andere Möglichkeiten während eines Kampfes eröffnen.

Die coolen Kampfmanöver muss man nicht lernen oder ausbauen, ein Charakter kann sie einfach so. :)
Sie machen manchmal mehr und manchmal weniger Sinn. Das kommt eben darauf an welche Talente man beherrscht.
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Smendrik am 31.05.2010 | 18:14
@großkomtur: Ja, das Regelwerk ist eng mit dem Hintergrund verwoben
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Markus am 31.05.2010 | 18:14
Arcane Codex?
Ich kenn's selbst nicht, es soll wohl erhebliche mechanische Schwächen haben, aber sonst müsste es die Anforderungen erfüllen.
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Kardinal am 31.05.2010 | 18:18
Gibt es da coole Kampfmanöver für die Charaktere, die man lernen und ausbauen kann?

Kombiniert man GURPS Dungeon Fantasy mit den unzähligen Kampftechniken aus GURPS Martial Arts, so wird es einem nie mehr an coolen (individuell steigerbaren) Manövern und "special moves" im Kampf fehlen :D
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Erdgeist am 31.05.2010 | 18:20
Ich empfehle wärmstens Agone (http://www.agone.de/). Das erfüllt nahezu alle deine Bedingungen und Wünsche. Bei Bedarf kann ich es näher umreißen, wenn du willst; jetzt grad fehlt mir die Zeit dazu.
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Hector am 31.05.2010 | 18:41
Kommt darauf an was Du unter coole Kampfmanöver verstehst...

Ein paar Beispiele:

Im Verlauf seiner Karriere lernt der Abenteurer...

... wie man mehr als einen Gegner in einer Runde angreift,
... wie man mit einem Angriffsprung eine gewisse Distanz überwindet (je besser desto weiter und desto höher der verursachte Schaden),
... wie man Schwachstellen an Rüstungen trifft,
... wie man sich in einen Kampfrausch steigert, so dass man mit jedem Treffer anschließend mehr Schaden macht und noch besser trifft,
... wie man ganz einfach härter zuschlägt und somit mehr Schaden macht,
... wie man einen tödlichen Klingenwirbel entfacht, der feindlichen Schaden abwehrt und auf höheren Stufen auch Schaden beim Angreifer entfacht,
... wie man in einem Sturmangriff mit dem Schild den Gegner zu Boden wirft,

etc. So Diablo II/TitanQuest/Dungeon Siege II-Zeug halt. Damit man so richtig was zum Freuen auf die nächste Stufe hat. Und wenn es dann noch gewisse Artefakte zu finden gibt, die das Ausbauen (Hammer des Ares, +1 auf alle Angriffsmanöver, Berserkeraxt, +2 auf die Fertigkeit Berserkerrausch, Schild des Paladins, +2 auf Schildblock und +4 auf Umstoßen), um so besser. Halt nicht immer nur "Attacke - Parade - Attacke - Parade".  
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Zwart am 31.05.2010 | 18:46
Das Meiste davon kann ein SW-Charakter von Anfang an und wenn nicht kann er es lernen.
Außer so eher "superheldiges" Zeug wie Weitsprünge für Flächenschaden.
Da müsste man ein bisschen basteln.

hm....
Savage Diablo ...
(naja...wenn der dritte Teil raus ist.)
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Bad Horse am 31.05.2010 | 19:12
Ich weiß, dass du Warhammer FRP ausgeschlossen hast, aber hast du mal einen Blick auf die dritte Edition geworfen?

Attribute sind wichtig, Skills haben ist aber auch schön: Check.
Kampfmanöver: Check.
Battlemap: Wird sehr stilisiert verwendet, funktioniert aber z.B. mit Terrainboni und einer sehr überschaubaren Entfernungsregelung. Hat mir gut gefallen, kann aber sein, dass es dir zu grobkörnig ist.
Würfel nicht allzu zufällig: War so mein Eindruck, wobei ich da nicht ganz sicher bin. (WHFRP3 verwendet ganz eigene Würfel, das funktioniert sehr gut, bringt aber meine Wahrscheinlichkeitsschätzung durcheinander)
Charakterentwicklung: Keine Ahnung, ich hab´s nur einmal gespielt. ;) Scheint aber besser zu sein als bei der 2. Edition, wobei man aber immer noch seine Klasse "auslernen" muss.
Spezialmanöver: Ja, definitiv. Mit bunten Karten und einigen sehr coolen Mechanismen.

Selbst wenn du die zweite Edition nicht mochtest, ist die dritte vielleicht mal einen Blick wert (wobei sich ein Blindkauf hier angesichts des exorbitanten Preises wohl weniger empfiehlt  :P).
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Hector am 31.05.2010 | 22:36
Mein abwertendes Urteil über WFRP bezog sich auf die 1ste Edition, ich kenne weder die 2te noch die 3te. Was für Würfel werden denn für Erfolgsproben/Trefferwürfe mittlerweile verwendet?
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Bad Horse am 31.05.2010 | 22:47
Ganz eigene. Normalerweise gibt es blaue Würfel, auf denen Erfolge sind, und violette Würfel, auf denen Mißerfolge sind. Du würfelst so viele blaue Würfe, wie du Punkte im Attribut hast, und eine Anzahl von violetten Würfeln, die der Schwierigkeit der Aufgabe entsprechen (im Kampf im Allgemeinen einen, sonst zwischen 0-2).

Es gibt noch gelbe Würfel, die du kriegst, wenn du den Skill auch kannst, Fortune Dice, die man mit Punkten dazukaufen kann, und Misfortune Dice für besondere Komplikationen (z.B. Rüstung).

Außerdem kannst du vorsichtig oder wagemutig vorgehen, aber das führt jetzt - denke ich - zu weit.

Es läuft darauf hinaus, dass du mit einem Wurf eigentlich alle Komplikationen, die sonst über Bonus und Malus gerechnet werden, abhandelst. Aus dem einen Wurf ergibt sich, ob du triffst, wieviel Schaden du machst, und ob sonst noch etwas spannendes passiert. Geht sehr schnell, und da man nur Symbole ablesen muss, braucht man auch nicht lang hin- und herzurechnen.

Das System lernt sich eigentlich ziemlich schnell - mir hat´s gefallen, weil es sehr intuitiv ist. Benutzerfreundlich, würde ich sagen.  ;)
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: killedcat am 31.05.2010 | 22:49
Ich würde auch Dragon Age unterstützen. Allerdings gibt es da bis jetzt nur die Grundbox.
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: JS am 31.05.2010 | 22:49
Ich habe auch sofort an Agone gedacht, es erfüllt die meisten der oben gestellten Anforderungen perfekt. Jedoch hat sich Agone für "Schätze klauen, Monster hauen" (also H&S) nicht gerade als das ideale System erwiesen, weil bei Agone bestimmte Gegebenheiten im Verlauf eines Charakterlebens nicht groß modifizierbar sind. Sprich: Ein Riese wird immer stärker sein als der stärkste Minotaur, ein Minotaur immer stärker als der stärkste Mensch. Trifft ein Riese einen Menschen im Kampf, ist der Mensch i.d.R. sofort platt. Und ein starker Eklipsist oder Obskurantist brutzelt mit einem soliden Wurf schnell mal einen Minotaur zu Asche. Das ist also nicht gerade klassisches Hacken durch Flur und Verlies, sondern eher ein System, bei dem Kämpfe stets gefährlich sind und letzter aller möglichen Wege sein sollten.
Auch das Gefummel mit Miniaturen ist zwar möglich, aber bei Agone eher ungewöhnlich.
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Skele-Surtur am 1.06.2010 | 00:34
Auch wenns vielleicht nicht super-originell ist: ich würde mir an deiner Stelle mal D&D4 ansehen, wenn du was mit viel Taktikregeln und Charakteroptimierpotentail suchst, oder das schon erwähnte Savage Worlds, wenn coole Action wichtiger ist als ein detailverliebtes Kampfsystem, und du auch zwischen den Kämpfen viel machen magst.
IMHO tatsächlich das, was am besten auf die Beschreibung passt.
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Ein am 1.06.2010 | 06:35
Dein Suchprofil klingt wie ein Werbetext von D&D4. Seh es dir an.
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Hector am 1.06.2010 | 07:20
@ Bad Horse: Täusche ich mich oder klingt das irgendwie nach Descent bzw. Doom? Ist das mit der Würfelei vergleichbar?

Bzgl. D&D4: Das gibt es bisher nur in englisch, oder?
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Selganor [n/a] am 1.06.2010 | 07:39
Noe, die Grundregeln (PHB, DMG, MM) gab es auch auf Deutsch, aber das war's dann auch schon ehe die Lizenz auslief und sich kein anderer Verlag gefunden hat der die Lizenz weiter haben wollte (zumindest wohl nicht zu den damaligen Konditionen).

Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Santa am 1.06.2010 | 07:39
Bzgl. D&D4: Das gibt es bisher nur in englisch, oder?
Die drei Grundregelwerke (Spielerhandbuch, Spielleiterhandbuch, Monsterhandbuch) gibt es wohl auch auf deutsch (wird mich schon wer korrigieren, wenn ich das falsch in Erinnerung habe), allerdings ist dem deutschen Verlag die Lizenz "ausgelaufen" und diese Werke dürftest du daher nicht mehr im Handel finden, sondern nur bei Restbeständen oder irgendwie gebraucht bei Flohmarkt, eBay und Co.
Soll heißen: Ja, du bist wohl gegenwärtig auf die englischen Produkte angewiesen.
Edit: zu spät :)
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Hector am 1.06.2010 | 07:47
Noch eine Frage zu D&D4: Wie ist denn die inhaltliche Qualität der deutschen Produkte? Brauchbar oder grausig? Ich erinnere mich mit entsetzen an den "Obenlaurer" und andere Entgleisungen früherer Tage...
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Selganor [n/a] am 1.06.2010 | 07:57
Warum interessiert dich eine "tote" Version?
Ich rechne nicht damit in naechster Zeit noch eine Reanimation des deutschen Regelwerks zu sehen und den exzellenten Support den WotC fuer die englische Fassung liefert wirst du wohl nie fuer eine deutsche Version sehen.

Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: ArneBab am 1.06.2010 | 08:04
Kombiniert man GURPS Dungeon Fantasy mit den unzähligen Kampftechniken aus GURPS Martial Arts, so wird es einem nie mehr an coolen (individuell steigerbaren) Manövern und "special moves" im Kampf fehlen :D

Und gerade für die SL als fairen Gegenspieler ist Gurps sehr, sehr gut geeignet. Sehr klare und logische Regeln. Und im Magiesystem wachsen die Zauber mit den Charakteren, weil sie bei steigenden Fertigkeiten billiger werden und/oder weniger Gesten u.ä. brauchen.

→ gurps-light auf deutsch (3. Ed) (http://www.sjgames.com/gurps/lite/3e/german.pdf)

→ gurps light english (4. Ed) (http://e23.sjgames.com/item.html?id=SJG31-0004) (kein Login oder so nötig, da gratis)
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Hector am 1.06.2010 | 08:19
Ich bevorzuge auf deutsch erhältliche Regeln, weil nach meiner Erfahrung das Spielerlebnis unter dem sich aus der Nutzung englischer Regeln automatisch ergebenden Tech-Sprech und Denglisch-Babble leidet. Meine weiter oben genannten schlimmen Erfahrungen mit einer früheren Edition von D&D waren ein Paradebeispiel: "Mach mal einen To-Hit-Roll", "Ich suche nach meinem Bag of Holding", "Was hat der für 'ne Armor Class?", "Welchen Level hat der Spell?", "Ich caste Magic Missile", usw. Das dreht mir genauso den Magen um, wie das Abkürzungsgebrabbel bei WOW. "Su Tk f HdV w/me". Das ich Action-RPG spielen möchte, heißt ja nicht zwangsläufig, dass ich ohne Immersion spielen möchte. ;)
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Ein am 1.06.2010 | 12:32
In dem Fall kann man die dann wohl nur zu DSA4 raten. :P
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Hector am 1.06.2010 | 12:34
Du musst nicht gleich beleidigend werden...  :Ironie:
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Blizzard am 1.06.2010 | 13:21
Ein paar Beispiele:

Im Verlauf seiner Karriere lernt der Abenteurer...

... wie man mehr als einen Gegner in einer Runde angreift,
... wie man mit einem Angriffsprung eine gewisse Distanz überwindet (je besser desto weiter und desto höher der verursachte Schaden),
... wie man Schwachstellen an Rüstungen trifft,
... wie man sich in einen Kampfrausch steigert, so dass man mit jedem Treffer anschließend mehr Schaden macht und noch besser trifft,
... wie man ganz einfach härter zuschlägt und somit mehr Schaden macht,
... wie man einen tödlichen Klingenwirbel entfacht, der feindlichen Schaden abwehrt und auf höheren Stufen auch Schaden beim Angreifer entfacht,
... wie man in einem Sturmangriff mit dem Schild den Gegner zu Boden wirft,

etc. So Diablo II/TitanQuest/Dungeon Siege II-Zeug halt. Damit man so richtig was zum Freuen auf die nächste Stufe hat. Und wenn es dann noch gewisse Artefakte zu finden gibt, die das Ausbauen (Hammer des Ares, +1 auf alle Angriffsmanöver, Berserkeraxt, +2 auf die Fertigkeit Berserkerrausch, Schild des Paladins, +2 auf Schildblock und +4 auf Umstoßen), um so besser. Halt nicht immer nur "Attacke - Parade - Attacke - Parade".  
Wenn du danach gehst dann könnte
Arcane Codex?
mit seinen diversen Kampfschulen tatsächlich was für dich sein. Die Grundregeln sind auch nicht schwer. Im Grunde erfüllt es einige deiner Anforderungspunkte, es ist aber  leicht komplex (wenn auch nicht so hartwurstig wie Rolemaster). Das Regelsystem kannst du sicherlich problemlos ohne den Hintergrund verwenden. Es gibt allerdings ein verzweigtes Fertigkeitensystem(z.B. unterschiedliche Waffengattungen), das diesem Punkt hier
Zitat
Fertigkeiten sollten vorkommen, aber nicht zu zerfasert sein. Es sollte also z.B. eine Kampffertigkeit geben, aber ein Krieger sollte nicht ein Dutzend Einzelwaffenfertigkeiten lernen müssen.
wohl nicht ganz entsprechen dürfte. Und Miniaturen sind dafür eigentlich nicht vorgesehen, auch wenn es ein eigenes Miniaturenspiel für AC (http://www.nackterstahl.de/nackterstahl/verlagsseiten/info/info_aren.html) gibt.
Wie gesagt, das könnte was für dich sein, wenn du deinem Rollenspiel zumindest noch einen Hauch von Niveau mitgeben willst.

Wenn es dir hingegen eigentlich nur um ein Rollenspiel nach dem Muster klassischer PC-Action-Rollenspiele (Sacred,Diablo,Dungeon Siege,TitanQuest) geht, und das Hauptaugenmerk klar auf Hack n'Slay &Dungeon Crawl liegt, dann würde ich dir statt zu AC doch viel eher zu D&D 4 raten. Das spielt man eh mit Miniaturen&Bodenplänen,und es hat zudem eh nur-wenn überhaupt- einen taktischen Anspruch. ;)

Ich hatte zudem noch kurz überlegt, ob nicht die zweite Edition von Warhammer etwas für dich sein könnte. Würde auch etliche deiner Wünsche erfüllen, aber du ja nicht möchtest, dass ein Noob gegen einen Advanced auch mal was reisst, ist das dann wohl eher nix, dafür sind die Würfel dann wohl doch zu zufallsabhängig.
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Feuersänger am 1.06.2010 | 15:34
die zweite Edition von Warhammer[...] aber du ja nicht möchtest, dass ein Noob gegen einen Advanced auch mal was reisst [...]

Mal davon abgesehen, dass der OP Warhammer bereits im Eingangsposting ausgeschlossen hat:
Ich habe anscheinend ein völlig anderes WHF 2 gespielt als du. Meine Erfahrung ist, dass in WH ein Noob nicht nur gegen einen Advanced nichts reißt, er hat auch gegen andere Noobs nur sehr geringe Überlebenschancen. Genaugenommen stellt sich mir die Frage gar nicht, ob ich mit meinem frischen Char eine Chance gegen einen Veteranen hätte, wenn schon der erstbeste Goblin nur mit Müh und Not zu besiegen ist und mir dafür einen Crit nach dem anderen reinwürgt.

WHF2 ist einfach nur zum abgewöhnen, und geht meiner Meinung nach meilenweit an den Anforderungen des OP vorbei.
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Lord Verminaard am 1.06.2010 | 15:44
Ich dachte bei der Lektüre des OP auch sofort an Savage Worlds, das passt hier doch nun wirklich wie die Faust aufs Auge. Der einzige Nachteil ist halt, dass es noch kein deutsches Fantasy-Setting dazu gibt, hier müsste man also entweder auf englisches Material zurückgreifen oder selbst Hand anlegen.

Edit: Ach Quatsch, ich seh gerade, Sundered Skies gibt's sogar schon auf Deutsch, das ist sogar ein richtig cooles Fantasy-Setting!
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: JS am 1.06.2010 | 15:52
Sundered Skies gibt es doch auf Deutsch.
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Lord Verminaard am 1.06.2010 | 15:54
Ha, mein Ninja-Edit war schneller! ;D
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Ein am 1.06.2010 | 16:26
@SW
Zitat
mit Würfelei, aber nicht zu zufällig
Wohl nicht, s. Freakrolls.

Außerdem ist das
Zitat
Keinen gütigen Erzählonkel hinter dem Schirm, sondern einen fairen Gegenspieler
aufgrund des Bennie-Zyklus wohl auch nicht erfüllt.
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: D. M_Athair am 1.06.2010 | 16:29
Mal davon abgesehen, dass der OP Warhammer bereits im Eingangsposting ausgeschlossen hat:
Ich habe anscheinend ein völlig anderes WHF 2 gespielt als du.
Ich habe das gleiche WFRP 2 wie Blizzard gespielt.
In verschiedenen Runden.

WHF2 [...] geht meiner Meinung nach meilenweit an den Anforderungen des OP vorbei.
Dem würde ich zustimmen.

@ Bad Horse: Täusche ich mich oder klingt das irgendwie nach Descent bzw. Doom? Ist das mit der Würfelei vergleichbar
WFRP 3 geht, nach allem, was ich gelesen habe: Ja, scheint vergleichbar.
Hier (http://www.fantasyflightgames.com/edge_news.asp?eidn=778) stellt Fantasy Flight Games das Würfelsystem vor.
Zu Reichweiten und Manövern steht da (http://www.fantasyflightgames.com/edge_news.asp?eidn=799) was.


Von den ganzen Vorschlägen - von denen jeder mindestens einen Haken hat -würde ich mir ansehen:
Dragon Age (englisch)
D&D 4 (nur die 3 Basisregelwerke auf deutsch)
Savage Worlds (wenig aber ausreichend Material auf deutsch)
WFRP 3 (die Übersetzung kommt - im Oktober)

+ evtl. Agone, das ich fast gar nicht kenne.


... True20 (http://www.rpg.net/reviews/archive/12/12267.phtml) könnte vielleicht auch die passende Regelbasis liefern.
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Feuersänger am 1.06.2010 | 16:57
Die SW-Freakrolls zeitigen eigentlich nur bei Schadenswürfen so extreme Effekte. Wenn einem das zuviel ist, kann man ja einfach die alten Schadensregeln benutzen (Waffenschaden = Stärkewurf mit Modifikator statt zwei verschiedene Würfel), schon sind die Freak Rolls eingedämmt.
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Blizzard am 1.06.2010 | 19:17
Mal davon abgesehen, dass der OP Warhammer bereits im Eingangsposting ausgeschlossen hat:
Das bezog sich aber lediglich auf die 1st Edition von WHFRP.

Zitat
Ich habe anscheinend ein völlig anderes WHF 2 gespielt als du. Meine Erfahrung ist, dass in WH ein Noob nicht nur gegen einen Advanced nichts reißt, er hat auch gegen andere Noobs nur sehr geringe Überlebenschancen. Genaugenommen stellt sich mir die Frage gar nicht, ob ich mit meinem frischen Char eine Chance gegen einen Veteranen hätte, wenn schon der erstbeste Goblin nur mit Müh und Not zu besiegen ist und mir dafür einen Crit nach dem anderen reinwürgt.
Och, ich glaube sooo anders war das gar nicht. Du wirst mit deinem Char eben nur mehr degenerische Erfahrungen gemacht haben als Dlghtr oder meine Wenigkeit. Goblins sind btw. ein gutes Bsp., mit denen hätte ich als SL mal fast nen TPK mit ner Anfängertruppe gelandet.

Zitat
WHF2 ist einfach nur zum abgewöhnen, und geht meiner Meinung nach meilenweit an den Anforderungen des OP vorbei.
Das eine hat aber mit dem anderen hier gar nix zu tun, daher ist dein Systemgebashe völlig fehl am Platze. Und dass WHFRP2nd wohl doch nicht den Erwartungen des Threadstarters entspricht, schrieb ich ja bereits. ;)
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Humpty Dumpty am 1.06.2010 | 19:28
Das klingt in der Tat sehr deutlich nach Savage Worlds oder D&D4. Insbesondere wegen des Wunsches nach schicken Special Moves würde ich eher D&D4 empfehlen und ziehe das auch im Vergleich der Systeme aus diversen Gründen eindeutig vor, aber Savage Worlds passt in diesem Fall sicherlich auch.
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: Laivindil am 2.06.2010 | 10:39
Das klingt in der Tat sehr deutlich nach Savage Worlds oder D&D4.

Wie wär's mit Savage Worlds in einem D&D-Setting (http://rpg.drivethrustuff.com/product_info.php?products_id=55523)?
Titel: Re: Suche passendes Fantasy-System
Beitrag von: killedcat am 4.06.2010 | 00:50
Das klingt in der Tat sehr deutlich nach Savage Worlds oder D&D4. Insbesondere wegen des Wunsches nach schicken Special Moves würde ich eher D&D4 empfehlen und ziehe das auch im Vergleich der Systeme aus diversen Gründen eindeutig vor, aber Savage Worlds passt in diesem Fall sicherlich auch.
Insbesondere wegen des Wunsches nach schicken Special Moves würde ich mir Dragon Age zumindest ansehen. Das Stunt-System ist wirklich nett. Da es aber den Haken hat, dass derzeit nur die Grundbox erhältlich ist (Green Ronin ist selbst schuld), wird es wohl doch auf die angesprochenen Systeme rauslaufen. Schade eigentlich, da ich Dragon Age tatsächlich für deutlich passender halte.