Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: Kermit am 20.06.2010 | 15:59
-
Ich wurde gerade auf ein System namens "Das kosmische Netz" aus Österreich aufmerksam gemacht. Hat das schon wer gespielt, oder jemals davon gehört? www.daskosmischenetz.com (http://www.daskosmischenetz.com)
-
Noch nicht davon gehört. Klingt für mich nach Fading Suns mit EDO-Rassen und Magie-Sprungnetz statt Super-Science-Sprungnetz.
Die Charaktereigenschaften klingen ziemlich simulatorisch (wtf ist "Manuelle Wiedergabe" und wofür brauche ich das bitte?) und die Magie klingt mit den Zaubermatrizen wie direkt aus Earthdawn portiert.
Die Weltenbeschreibungen klingen wie klassische Fantasy-Königreiche mit Zivilisation/Wildnis-Dichtonomie und auch das (spärliche) was man aus den Previews über die Core-Story herauslesen kann, klingt nach 08/15-Fantasyabenteuern, nur das man halt zwischendurch in ein Raumschiff steigt und zur nächsten Welt fliegt, statt auf Pferd zu steigen und ins nächste Königreich zu reiten.
Könnte jetzt ganz anders sein, aber irgendwie ist mein Interesse mir das Buch zuzulegen und es herauszufinden nach der Lektüre der Webseite nicht übermäßig groß.
-
Hab gerade ausgehandelt, das wir es rezensieren werden. Also spätestens im September wissen Zunftblatt-Leser wieder mehr!
Ich glaube aber, dass es ein nettes kleines Projekt ist, dass sich eher an Liebhaber richtet. Viel Innovation habe ich auch noch nicht gesehen.
-
Werde die Rezi definitiv lesen (Space-Fantasy interessiert mich eigentlich immer, aber ich kaufe ungern die Katze im Sack - dafür kommen in diesem Jahr einfach zuviele gute Systeme raus).
-
Gut, ich halte dich auf dem Laufenden!
-
Es gibt das erste Abenteuer zum download. Die Festung der Zwerge. (http://daskosmischenetz.com/downloads/die-festung-der-zwerge)
-
Es gibt das erste Abenteuer zum download. Die Festung der Zwerge. (http://daskosmischenetz.com/downloads/die-festung-der-zwerge)
Und nicht nur das, sondern auch das Abkürzungsverzeichnis und das "Grundcharakterblatt"!
Grundcharakterblatt, haha, klopf auf die Schenkel, wie witzig ... _Gund_ ... welche Sprachgewalt: 4(!) Seiten öder Kram. Wer nicht schon beim Abkürzungsblatt kotzen mußte, dem wird spätestens dann beim goustieren des Werte- und Abkürzungsmusakas mit Endlostabellierpapiercharme der Appetit wegbleiben.
Weil ich auf der Autobahn auch immer auf die Unfälle starre habe ich dann auch noch das Abenteuer runtergeladen und versucht zu lesen, konnte aber nach "Die wichtigste Grundregel eines jeden Rollenspieles lautet: Gesagt, getan!" nicht mehr ernsthaft weiterlesen. Die Regeln sind im ganzen Abenteuer verstreut, also kann man sich darüber auch nicht wirklich einen kurzen Überblick verschaffen. Dann stocher ich doch lieber in meinen Ergebnissen von oben rum. Ist bunter, unterhaltsamer und irgendwie hoffnungsvoller als sich das uninspirierte FAFS weiter anzutun.
Ciao,
Martin