Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Savage Worlds Regelsystem => Thema gestartet von: sir_paul am 21.06.2010 | 10:15

Titel: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: sir_paul am 21.06.2010 | 10:15
Hallo alle zusammen,

nach dem Ende unserer SuSk Kampagne haben wir unser Spiel analysiert. Einer der Kritikpunkte war die hohe Tödlichkeit der SW Regeln (SuSk ist ja fast SW by the book).

Um die Tödlichkeit aber nicht die Gefährlichkeit der Kämpfe zu reduzieren habe ich mir folgende Hausregel überlegt und hätte gerne euer Feedback bevor ich diese mal Playteste ;)

1) Die Incap Tabelle wird abgeändert, so das kein Tod mehr darin vorkommt, Ohnmacht und Verkrüppelungen bleiben aber darin. Resultat: Tod im Kampf ist nur noch durch einen Finishing Move möglich.

2) Der Finishing Move wird nur in für die Kampagne ausschlaggebenden Kämpfen von den Gegnern angewendet. Zu beginn eines solchen Kampfes erhält jeder Spieler einen Zusatzbennie. Dies macht den Spielern sofort klar das es um die Wurst geht und erhöht ihre Lebenserwartung.

3) Bei Kämpfen welche von den Spielern (oder einem Spieler) als wichtig angesehen werden können diese auf volles Risiko gehen. Diese Spieler erhalten zwei Zusatzbennies für diesen Kampf (welche nicht zum Soaken eingesetz werden dürfen) und die orginal Incap Tabelle tritt in kraft. Die Chancen der Spieler ihr Ziel zu erreichen wird durch die Bennies erhöht, gleichzeitig steigt die Tödlichkeit wieder an da jeder Treffer potentiell tödlich ist.


Das war es soweit, Ideen, Anregungen, Kritik? Immer her damit :)

Gruß
sir_paul


EDIT: Injury durch Incap ersetzt... Blöd wenn man die falsche Tabelle erwähnt ;)
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Joerg.D am 21.06.2010 | 10:32
Ich denke das die hohe Sterblichkeit eher ein Problem der Spieler ist als der Regeln. Wenn jemand entsprechend angeschlagen ist, kann er sich zurückziehen oder Ergeben. Zusätzliche Bennies sind in den wichtigen Szenen eventuell schon ausgegeben und ich tendiere dazu, dass man sich als Spieler die Bennies verdienen muss um sie zu bekommen.

Natürlich kann man die die Tödlichkeit über die Tabellen aus dem Spiel nehmen, aber das macht es den Spielern für meinen Geschmack zu einfach. ,Ich kann nicht sterben, also gehe ich alles über Plan B an, statt mir mal vernünftige Gedanken über einen Plan und Taktik zu machen."

Ich habe im Mondmeer für Reign die Regel eingeführt, das ein Charakter nur stirbt, wenn der Gegner den Tod ansagt, aber das ist auch Mantel und Degen, in meiner Ritter von Warwark Kampagne haben die Spieler sich immer zurückgezogen oder ergeben, wenn es knifflig wurde und das System ist sehr schnell extrem tödlich.
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: sir_paul am 21.06.2010 | 10:38
Ich denke das die hohe Sterblichkeit eher ein Problem der Spieler ist als der Regeln.

Ich glaube eher das die Kombination von Spielern und Regeln hier den Ausschlag gibt. Unbestritten (zumindest von mir) ist allerdings das in SW ein einziger Schlag einen un- oder leicht verletzten töten kann (explodierende Würfel uns so).

Natürlich kann man die die Tödlichkeit über die Tabellen aus dem Spiel nehmen, aber das macht es den Spielern für meinen Geschmack zu einfach.

Damit hast du einen validen Punkt angesprochen, der einzige Ausweg aus diesem Dilemma ist entweder Regel-0 oder, was mir besser gefällt, den Spielern mal vorführen das ein verlorener Kampf neben dem Tod auch andere hässliche Konsequenzen haben kann.
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 21.06.2010 | 10:42
Ich glaube eher das die Kombination von Spielern und Regeln hier den Ausschlag gibt. Unbestritten (zumindest von mir) ist allerdings das in SW ein einziger Schlag einen un- oder leicht verletzten töten kann (explodierende Würfel uns so).

Das halte ich für eine Stärke des Systems, die aber natürlich auch gegen die Spieler "rückschlägt". Eigentlich sollen Bennies das ja auffangen.

Deine Vorschläge klingen aber gut. Durch diese zwei kleinen Änderungen nimmt die Story auf die Regeln Einfluss. Und die Charaktere können in "Zwischendurchkämpfen" etwas unbesorgter sein. Nett, nett.  :)
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Abd al Rahman am 21.06.2010 | 10:48
Prinzipiell eine gute Idee. Für mich sind die Konditionen nur etwas schwammig. Wie wäre es, wenn die Kämpfe mit möglichen Todesfällen unter den Charakteren immer eine Beteiligung von gegnerischen Wildcards erfordern?
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Sphärenwanderer am 21.06.2010 | 10:56
Man könnte auch generell die Wundabzüge bei der Tabelle ignorieren. Talente, die das sonst tun würden, geben dann einen Bonus auf den Wurf.
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: sir_paul am 21.06.2010 | 11:00
@Abd: Könntest du deinen Einwurf nochmal etwas erläutern? Zur Zeit weiß ich noch nicht worauf du hinaus willst.

@Sphärenwanderer: Wäre auch eine Idee... Muss ich aber erstmal sacken lassen!
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Falcon am 21.06.2010 | 11:02
Ich denke auch, daß sich Spieler nicht so häufig ergeben, wie es nötig wäre.

Allerdings habe ich in SW zu oft schon Helden von Glückswürfen umfallen sehen, um die Tödlichkeit zu ignorieren. In vielen Fällen kann man einfach nichts tun, egal wie taktisch man vorgeht. Das hat auch nichts mit zu einfach oder zu schwer zu tun. Bumm - und - Tod ist eben Kismet und sonst nichts.

Es liegt auch daran, daß man SW scheinbar schlecht abschätzen kann. Wenn z.b. einer unserer Charaktere mal wieder von 6 Karabinern (2W8 Schaden) beschossen wird und einer davon macht unter Garantie 30+Schaden und haut den Charakter um, dann beschwert sich derjenige, daß er nichts tun konnte, weil er die Ini verloren hat, obwohl er ja so viele Ressourcen in Verteidigung gesteckt hat (Dodge, hohe Toughness) und es reines Glück ist, ob man in SW überlebt.
Das ist richtig!
Andererseits wurde der Charakter von ACHT Gewehren beschossen, ist es so unrealistisch, daß er dabei umkommt? Viele SW Tode sind so, daß sie rückblickend entsprechend der Gefahr, eigentlich gerechtfertigt sind.
Wie gesagt, da es kein HP runterkloppen gibt, kann man den Verlauf eines Kampfes nicht abschätzen und der Tod kommt immer plötzlich. Das kann frustrierend sein, weil die Charaktereigentschaften schlussendlich nicht viel ausmachen. Dieses Schicksalselement von SW muss man kennen.

Anstatt die Regeln zu ändern, habe ich den unabwendbaren Tod (bzw. Incap.) akzeptiert und mich entsprechend gerüstet. Der Edge "Hard to kill" wirkt hier WUNDER. Man kann in SW den Tod zwar nicht abwenden, aber man kann ihn SEEEHR unwahrscheinlich machen. Die Kämpfe bleiben dann ein Fingernagelkauen aber ohne die Angst den Charakter plötzlih dauerhaft zu verlieren.

Man kann drüber nachdenken "hard to kill" als Gratisedge zu verfügung zu stellen, wenn man es nicht so tödlich haben will.
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Abd al Rahman am 21.06.2010 | 11:03
Du möchtest die Injury-Tabelle nur bei wichtigen Kämpfen auf tödlich "umschalten". Wie werden wichtige Kämpfe definiert? Nach meinem Verständnis sind alle Kämpfe, in denen Wildcards der Gruppe entgegentreten, wichtig.
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: sir_paul am 21.06.2010 | 11:09
@Falcon: In unserer SuSk Kampagne war der Tod akzeptiert und die Charaktere waren teilweise schon legendär und per Hard to Kill abgehärtet. Trotzdem war das ganze für mich (und andere) zu tödlich. Ein Ausweg wären ja die "Pulp-Regeln" von TAG. Diese sind aber wieder zu lasch da auch keine Verkrüppelungen etc. vorkommen können und Würfeldrehen kommt gar nicht in die Tüte ;)

@Abd: Danke, ich sehe es ähnlich. Allerdings kann ich mir Kämpfe vorstellen die nicht wirklich wichtig für das Abenteuer/die Kampagne sind, in denen aber WC beteiligt sind. Deshalb dient der Zusatzbenny am Begin des Kampfes auch als klares Zeichen für die Charaktere "Dieser Kampf ist wichtig".
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Falcon am 21.06.2010 | 11:17
@sir_paul: dann habt ihr, wie ich erwähnte, eben ein Problem mit dem Ausfallen an sich, nicht mit dem Tod. Da nützt "hard to kill" natürlich gar nichts.

Mehr Bennies sind natürlich gut. Oder ihr spielt mit der +2Schaden/Raise Regel.
Oder das Würfel nur zweimal explodieren können.
Oder ihr benutzt mehr Extras mit größeren Kämpfen, die sozusagen als Puffer wirken, wie wandelnde Lebenspunkte ;)
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: sir_paul am 21.06.2010 | 11:21
dann habt ihr, wie ich erwähnte, eben ein Problem mit dem Ausfallen an sich

Was meinst du mit Ausfallen? konnte in deinem ersten Post auch nichts passendes dazu finden!
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Abd al Rahman am 21.06.2010 | 11:21
Woran lag eigentlich die hohe Tödlichkeit? Waren die Gegner zu stark? Waren es zu viele Gegner? Hatten die Charaktere zu wenig Pausen um sich von Verletzungen zu erholen? Zu wenig Heilpower?
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Falcon am 21.06.2010 | 11:28
Man fällt aus dem Kampf aus, wenn man z.b. incapacitated ist. Müsste eigentlich klar sein.

Ich sprach hier davon, wenn auch nicht wörtlich (was soll "ausfallen" schon heissen bei Kämpfen?):
Zitat von: Falcon
Die Kämpfe bleiben dann ein Fingernagelkauen aber ohne die Angst den Charakter plötzlih dauerhaft zu verlieren.
Wenn man diese Ungewissheit in Kämpfen eben nicht haben will, nützt es natürlich nichts an der Todestabelle zu drehen, weil man dann genauso schnell aus dem Kampf raus ist.

Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: sir_paul am 21.06.2010 | 11:32
Nein, uns störte die Tödlichkeit der Charaktere und nicht der Ausfall in einzelnen kämpfen!
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Falcon am 21.06.2010 | 11:35
warum schreibst du dann, daß ihr die Tode akzeptiert?

ich kann mir gar nicht vorstellen, daß Charaktere mit Hard to kill oder very hard to kill zu häufig sterben sollen.

Mein Gunmage in SW-Iron Kingdoms ist zwar umgefallen wie Heu, aber war so gut wie nicht tot zu kriegen.
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: sir_paul am 21.06.2010 | 11:38
Naja, für die Kampagne haben wir sie akzeptiert. In der nachfolgenden Analyse dann festgestellt das die hohe Tödlichkeit nichts für uns ist.

Wird aber auch zu Off-Topic... Bitte jetzt wieder auf meine Regelvorschläge konzentrieren und Feedback dazu geben!
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Joerg.D am 21.06.2010 | 11:46
Alternativregeln:

Statt Bennies in EPs umzuwürfeln, kann man SL Re-Rolls erwürfeln. Wenn der SL einen Wurf macht, der einem nicht passt, (weil explodiert) muss er noch einmal würfeln.

Damit ist das eine Ressource, die nicht im Übermaß gebraucht werden kann.

Die ganz bösen Jungs im Endkämpf sind natürlich (wenn der SL es will) immun dagegen....
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 21.06.2010 | 11:52
Schöne Idee, Jörg. In ASoIaF können die Destinypoints ja auch zum Nachteil des Gegners genutzt werden.
Warum also nicht einfach Bennieeinsatz, um einem Gegner einen reroll aufzuzwingen?
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Joerg.D am 21.06.2010 | 12:14
Ist leider nur geklaut und nicht von mir.

Meine Runde auf dem Nordcon hat die Reign Hausregel das man für 3 Punkte Fanmail einen Wurf wiederholen kann so interpretiert, dass man den SL auch dazu zwingen kann. Und mir in den Vorkämpfen zum Finale damit regelmäßig die Tour versaut.

Das mit den Destenypoints in SoIaF ist aber durchaus ähnlich.


Ich kombiniere das dann bloß damit, dass der SL es bei den Big Guys ignorieren kann um nicht im schönen Endkampf plötzlich alle Würfe wiederholen zu müssen und den Gegner damit zum Kuscheltier zu degradieren.

Schließlich soll es beim Big Guy oder Evil Overlord ja um die Wurst gehen...
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Master Li am 21.06.2010 | 12:20
Würde ich dann so machen:

3 Bennies, egal von wem (also auch von 3 Spielern) können einen Gegnerwurf wiederholen lassen. Damit kann man dann genau diesen einen tödlichn Wurf wiederholen lassen, aber es ist eben eine schwerwiegende Entscheidung.

Zur Tödlichkeit: Wiederholen Deine Spieler auf der Incap-Table nicht mit Bennies? Wenn ich mit einem Schlag 4 Wunden bekomme, ist das nämlich eine Überlegung, ob ich die Bennies für Soaken oder Rerolls auf der Incap-Table nutze, vor allem, wenn ich schon 2 Wunden habe.
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Joerg.D am 21.06.2010 | 12:26
Zitat
Zur Tödlichkeit: Wiederholen Deine Spieler auf der Incap-Table nicht mit Bennies? Wenn ich mit einem Schlag 4 Wunden bekomme, ist das nämlich eine Überlegung, ob ich die Bennies für Soaken oder Rerolls auf der Incap-Table nutze, vor allem, wenn ich schon 2 Wunden habe.

Ist das ein Drift oder irgendwie durch die Regeln abgedeckt? Die Option gefällt mir sehr gut...
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: sir_paul am 21.06.2010 | 12:28
@Master Li: Wenn sie denn noch Bennies haben wiederholen sie auch den Wurf auf die Incap Tabelle.

@Joerg D.: Das ist Regelkonform.

Und nun zurück zu den Regelvorschlägen.
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Master Li am 21.06.2010 | 12:30
Ja, ist regelkonform, beim Incap-Wurf. Auf der Injury-Table darf man nicht, da es kein Trait-Test ist.
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Joerg.D am 21.06.2010 | 12:32
Jeder Spieler erhält pro Kampagnenabschnitt einen Re-Roll den er dem SL aufs Auge drücken kann um ihn zu zwingen, einen Wurf zu wiederholen.


@ Master Li: Danke
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Master Li am 21.06.2010 | 12:33
Deine Regelvorschläge, Sir Paul:

Ich finde es etwas kompliziert. In dem Kampf darf man, in dem nicht, man kann auf volles Risiko gehen oder nicht... das wäre mir zu viel Denkarbeit, bevor der Kampf überhaupt schon angefangen hat.


Da finde ich Jörgs Vorschläge einfacher.
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Markus am 21.06.2010 | 13:02
Zu den Regelvorschlägen:
- Ich finde sie fürchterlich. Vor allem weil durch die Festlegung auf den finishing move die Verantwortung letztlich auf den die NSCs führenden Spielleiter abgewälzt wird. Für mich klingt da so ein bisschen das Bedürfnis durch, der SL sollte doch wie früher hinterm Schirm die Würfel ein bisschen für die SCs drehen, damit sie auch nur in dramatisch passenden Momenten sterben.
- Zu kompliziert. Schon die sich ergebende Notwendigkeit der Aufteilung der Kämpfe in Entscheidende und Nebenkämpfe ist IMO aaaaargh. Außerdem lässt sich das selbe Ergebnis erreichen, indem jeder Spieler "Harder to kill" umsonst bekommt, und pro Kampf für 0-2 temporäre Bennies darauf verzichten darf. Das hätte außerdem den Vorteil, dass jeder Spieler selbst entscheiden kann, wie viel Risiko er will und nicht der SL eine Vorgabe machen muss.
Noch viel einfacher wäre es, die entsprechenden Spieler kaufen sich einfach die entsprechenden Edges, RAW.
- SuSk ist zwar ziemlich by the book, aber ein sehr hartes Setting. Die Gegner sind tough und gefährlich. Vielleicht wäre es sinnvoller, ein harmloseres Setting zu bespielen, oder die Gegner abzuschwächen, um ein heroischeres Setting zu bekommen.
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: sir_paul am 21.06.2010 | 13:41
Danke schon mal für euer Feedback.
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Joerg.D am 21.06.2010 | 13:46
Bekommen wir zu erfahren, für was für eine Lösung du dich entscheidest und vor allem warum?


Die Begründung ist für mich immer wichtig um für die Zukunft Ableitungen zu bilden.
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: sir_paul am 21.06.2010 | 13:52
Ich werde erstmal in mich gehen und das ganze mit meiner Truppe bereden und danach entscheiden. Ich werde versuchen euch auf dem laufenden zu halten.

Was mich aufhorchen lässt ist das "zu kompliziert" jetzt schon öfters genannt wurde.

@Alle: Weitere Vorschläge und Feedback sind gewünscht.
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: sir_paul am 21.06.2010 | 14:13
Ich muss mal nachfragen:

Ich finde es etwas kompliziert. In dem Kampf darf man, in dem nicht, man kann auf volles Risiko gehen oder nicht

Kannst du darauf nochmals eingehen? Von wem sprichst du da eigendlich? Dem Spieler dem SL?

- Zu kompliziert. Schon die sich ergebende Notwendigkeit der Aufteilung der Kämpfe in Entscheidende und Nebenkämpfe ist IMO aaaaargh.

Was soll daran denn aaaaargh sein? Kannst du darauf mal eingehen. Ich meine in eigenen Abenteuern muss ich auch die Entscheidungen treffen welcher NSC wichtig für die Geschichte ist (also WC) und welcher nicht.

Vielleicht wäre es sinnvoller, ein harmloseres Setting zu bespielen, oder die Gegner abzuschwächen, um ein heroischeres Setting zu bekommen.

Nur um auf diesen Punkt nochmal einzugehen. Es geht nicht um heroisch oder leicht schaffbare Kämpfe. Die Charaktere dürfen verkrüppelt, ausgeraubt, erniedrigt, gefoltert, usw. werden, nur weil sie nicht sterben können heißt es nicht das sie alles schaffen und heroisch rüber kommen.
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: gunware am 21.06.2010 | 14:37
Die Injury Tabelle wird abgeändert, so das kein Tod mehr darin vorkommt, Ohnmacht und Verkrüppelungen bleiben aber darin. Resultat: Tod im Kampf ist nur noch durch einen Finishing Move möglich.
Um es einfach zu halten, warum arbeitet ihr nicht mit diesen zwei Tabellen? Es wird grundsätzlich auf die "normale" Tabelle gewürfelt, außer jemand gibt Bennie aus, damit er nicht auf der normalen Tabelle sondern auf der abgeänderten würfeln darf. Dann braucht ihr keine zusätzlichen Bennies, keine Sonderregel. Und wenn jemand ohne Bennies da steht, dann muss er halt auf der normalen Tabelle würfeln und stirbt, wenn er Pech hat. Ob der Kampf jetzt "wichtig" oder "unwichtig" ist, bleibt dabei zwar außen vor, aber immerhin erspart man sich jeden zusätzlichen Aufwand (bis auf den Aufwand, die "Ersatz-Tabelle" zu erstellen).
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: sir_paul am 21.06.2010 | 14:41
Danke, ja das macht es einfacher. Die Frage ist dann nur ob ich den Finishing Move (welcher ja ein offizieller SW Regelteil ist) drin lasse oder raus nehme?
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: alexandro am 21.06.2010 | 15:07
Weitere Regelidee (wenn man grundsätzlich mit "one hit kills" leben kann, diese aber weniger häufig haben möchte):
Schadenswürfel werden beim Explodieren immer kleiner, d.h. wenn man auf einem W8 eine "8" würfelt, dann würfelt man einen W6 nach - fällt auf diesen eine "6", so würfelt man einen W4 weiter (bei einer "4" auf dem W4 wird einfach +1 auf den Schaden addiert).

Auf diese Weise werden die extremeren Ergebnisse beim Schaden elegant vermieden.
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: sir_paul am 21.06.2010 | 15:08
Schöne Idee, aber das ist mit zu kompliziert ;)
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Markus am 21.06.2010 | 16:11
RE: Nebenkämpfe - Hauptkämpfe
Keine Ahnung wie's dir so geht, aber ich bin sehr froh, die "Aufwärmkämpfe" hinter mir gelassen zu haben. Wenn gekämpft wird ist es immer dramatisch und entscheidend, irgendwer hat beschlossen, für eine Sache seine Existenz zu riskieren. Deswegen empfehle ich ja auch, dass über Spielerentscheidungen (für ihren SC) zu handhaben.
Der Unterschied zu WCs ist IMO, dass NSCs aus vielen Gründen WildCards sein können, nicht notwendigerweise nur weil sie wichtig für die Geschichte sind. Sie können auch besonders zäh oder erfahren sein, einen besonderen Status in der Welt haben etc.
Du hast natürlich Recht, das beides eine Setzung, Priorisierung durch den SL ist, aber die WC/Extra-Unterscheidung fällt für mich unter Weltgestaltung (wird in anderen Systemen ja auch über Werte gemacht), die Kampf-Kategorisierung ist explizites Metagaming. Und zwar, anders als die Bennies, die ja auch eine Nähe dazu haben, der un-organischen, auffälligen Art. Der SL muss verkünden was für eine Incap-Tabelle gerade gilt, oder die Spieler müssen nachfragen. Wenn ich SW spiele will ich aber gerade das nicht, sonst würde ich The Pool spielen.
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: isyahadin am 21.06.2010 | 16:13
Naja, wenn ihr prinzipiell SW gut findet so wies es ist, und einfach nur nicht sterben wollt, dann sagt und macht das doch einfach genau so. Ergebnis von Tod wird "Würfle auf Verletzungstabelle". Fertig.

Wenn ihr hingegen schon sterben können wollt, wirds komplizierter. Und ich meine jetzt nicht von den Regeln her, sondern:
Wann wollt ihr denn sterben können?
Wollt ihr das selbst bestimmen können, weils grade schön dramatisch ist und gut in die Geschichte passt? Dann macht es. Regel wie oben, es sei Du willst sterben. Fertig.
Wollt ihr ab und zu den Nervenkitzel eines möglicherweise tötlichen Bosskampfes am Ende eines Abenteuers? OK, Regel wie oben, außer in Endkämpfen.
Wollt ihr etwas besser abschätzen können wie der Kampf verläuft, damit der Tod nicht so unerwartet kommt? Hört einfach nach der 1. Steigerung auf zu würfeln, oder modifiziert die alte Regel, dass jede Steigerung +1 Schaden gibt.

Triffts eins davon, oder habt ihr andere Gründe?
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Eulenspiegel am 21.06.2010 | 16:14
@ Markus
Wieso findest du unterschiedliche Kampf-Kategorisierungen unorganischer und auffälliger als Bennies bzw. WC/Extra? wtf?

Mir kommt beides gleich Meta-Gaming vor. Und mir kommt beides gleich organisch und auffällig vor. (Was wäre an der Kampf-Kategorisierung unorganischer bzw. auffälliger?)
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: sir_paul am 21.06.2010 | 16:18
@P. Thomsen: Sehr interessant, teilweise entsprechen deine Vorschläge meinen Regelanpassungen. Muß ich auch erstmal sacken lassen...
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Markus am 21.06.2010 | 16:33
@ Eulenspiegel
Kein Interesse an Thread-Hijacking oder an einer Diskussion mit dir. Ich hab meine Gründe oben so gut dargestellt wie ich konnte.
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Master Li am 21.06.2010 | 18:33
Kannst du darauf nochmals eingehen? Von wem sprichst du da eigendlich? Dem Spieler dem SL?

Zum einen soll der SL entscheiden, welche Kämpfe wichtig sind und die Spieler durch einen Extrabennie darauf hinweisen. Zum anderen dürfen Spieler auf volles Risiko gehen (für 2 Bennies). Ich finde, das macht es für alle Beteiligten kompliziert, egal ob SL oder Spieler. Man muss mehr Metageschwurbel bedenken ;)



Aber noch ein paar andere Sachen:

Finishing Move: Warum ist der bei Dir so wichtig? In einem Kampf nimmt man sich (normalerweise) nicht extra Zeit, um einen eh schon Kampfunfähigen noch den Rest zu geben. Erst mal sind die Lebendigen dran, wenn dann alle außer Gefecht sind, hat man für so etwas immer noch Zeit. Zumindest in meinen Runden hat sich dafür eigentlich nie jemand Zeit genommen.

Bennies: Bei Dir sind die Kämpfe manchmal tödlich, so wie Du schreibst. Kann man das nicht einfach durch eine höhere Bennievergabe beheben... so ganz ohne Regeländerung.
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: sir_paul am 21.06.2010 | 19:43
Ah, ich verstehe was du meinst. Ich glaube ich weiß jetzt wie ich starten werde, es wird auf jeden Fall weniger Metageschwurbel werden :D

Werde bis Morgen meine Gedanken ordnen und dann hier posten...

Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: sir_paul am 22.06.2010 | 08:14
Hallo,

ich habe die ganze Sache nochmal durchdacht und werde erstmal mit einer relative einfachen und unkomplizierten Regeländerung starten:

1) Der Tod wird aus der Incap Tabelle entfernt, alles andere (Außer Gefecht, Ohnmacht, Verwundungen, ...) bleibt aber erhalten.

2) Nur WC NSC töten, sei es im oder direkt nach dem Kampf als "finishing move" oder auch später, z.B. in der Folterkammer :)


Das vereinfacht meinen Ansatz, der SL muss nicht mehr zwischen verschiedenen Kämpfen unterscheiden und die Spieler müssen nicht viel mehr beachten als sonst. Somit sollte der Einwand "zu kompliziert" zum größten Teil entkräftet worden sein.


Nun möchte ich auf zwei weitere Punkte eingehen welche von euch vorgeschlagen/angemerkt wurden:

Oft kam der Vorschlag das ganze über Bennies zu regeln, zwei Sachen haben mich davon abgehalten. Ich wollte den Bennies keine zusätzliches Einsatzgebiet zuweisen, sie sollen weiterhin für coole Aktionen der Charaktere genutzt werden und nicht um z.B. gegnerische Würfe zu wiederholen. Auf der anderen Seite sind die Charaktere in der Vergangenheit auch schon mit vielen Bennies in einen Kampf gegangen und trotzdem gestorben, eine einfache Erhöhung der Benny-Anzahl schien mir also auch keine Lösung zu sein.

Grundsätzliches ignorieren der Wundabzüge, Hard to Kill für jeden. Dies sind zwar gute Ideen haben aber den Nebeneffekt das auch Ergebnisse wie Außer Gefecht, Ohnmacht und bleibende Wunden dadurch seltener werden. Ich möchte die Kämpfe aber nicht leichter oder heroischer gestalten sondern nur den Tod reduzieren.


Danke euch
sir_paul



Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: isyahadin am 22.06.2010 | 08:32
Eine Idee die mir gerade noch kam bzgl Bennies & Kompliziertheit:
Du könntest auch ala WFRPG 1 SCHIcksalsPunkt, also Bennie in anderer Farbe am Anfang des Spielabends vergeben. Der kann entweder wie ein Bennie eingesetzt werden mit Bonus von +2, oder 1x automatisch den Tod abwenden. Damit haben die Spieler viel Selbstbestimmungsmöglichkeit und die Tötlichkeit wird gleichzeitig auch begrenzt. Nur so als Gedanke.
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Falcon am 22.06.2010 | 10:26
@sir_paul: ah gut, du eckst nicht an der hohen Tödlichkeit von SW an, du willst überhaupt keine Tödlichkeit in SW haben. (abgesehen von WC NSCs jadda jadda..)

sag das doch gleich. ;)

Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: sir_paul am 22.06.2010 | 10:29
Oh, tschuldigung das ich mich unklar ausgedrückt habe  ;)
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Falcon am 22.06.2010 | 10:31
ich meine, daß wäre doch gar kein Problem gewesen:

SCs können nicht mehr sterben, nur noch bei "Boss-Gegnern".

Ende der Regel.
Da gibt es ja nicht viel auszubalancieren. Wer nicht will, daß die SCs sterben, kann das relativ leicht erreichen, in dem sie eben einfach nicht sterben können.

ich würde mir jetzt überlegen, den Hard do kill Edge zu streichen, der ist nicht mehr sonderlich attraktiv.
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: sir_paul am 22.06.2010 | 10:38
ich würde mir jetzt überlegen, den Hard do kill Edge zu streichen, der ist nicht mehr sonderlich attraktiv.

Nene, aber eventuell unbenennen in "Hard to Injure/Incapacitate" da ja immer noch auf der Incap Tabelle gewürfelt wird. Und es für den Charakter schon wichtig sein könnte im Kampf zu bleiben oder keine bleibenden Verletzungen zu erhalten.

Bei "Harder to Kill" oder wie der heißt könnte man eventuell wirklich über eine Streichung nachdenken.
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Markus am 22.06.2010 | 10:45
Klingt nach einer guten Lösung. Glückwunsch!
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Timberwere am 22.06.2010 | 10:45
Nene, aber eventuell unbenennen in "Hard to Injure/Incapacitate" da ja immer noch auf der Incap Tabelle gewürfelt wird.

Nenn' ihn "Hard to Hurt", das klingt dann auch noch kurz und knackig. :)


Tante Edith sagt: Ansonsten finde ich die Regelanpassung, wie du sie jetzt beschlossen hast, übrigens gut. ;)
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: sir_paul am 22.06.2010 | 10:51
"Hard to Hurt" ist super  :D
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: isyahadin am 22.06.2010 | 10:55
Die beiden Talente würde ich nicht streichen, in Bossfights, wo man ja nach wie vor sterben kann, sind sie sicher nett zu haben, wenn man denn will. Würde das einfach den Spielern überlassen. Wenn ihnen das als Einsatzrahmen zu eng ist, werden sie sie einfach nicht nehmen.
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Falcon am 22.06.2010 | 12:05
auf jeden Fall sind die Edges dann weniger wert. Wirklich wieder mitspielen kann man ja nur, wenn man einen Raise schafft.
(da wäre zu überlegen Hard to Kill gleich den +2 Bonus zu geben und Harder to Kill zu streichen)
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: isyahadin am 22.06.2010 | 12:17
Stimmt. Oder man gibt den Zusatz wie oben unter "Hard to hurt" schon genannt.
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: JohnBoy am 22.06.2010 | 12:24

1) Der Tod wird aus der Incap Tabelle entfernt, alles andere (Außer Gefecht, Ohnmacht, Verwundungen, ...) bleibt aber erhalten.
Finde ich gut gelungen, "Hart to Hurt" finde ich schlicht großartig :)

2) Nur WC NSC töten, sei es im oder direkt nach dem Kampf als "finishing move" oder auch später, z.B. in der Folterkammer :)
Da mal ein paar Fragen zu:
1) "sei es im Kampf": Wie genau sollte eine WC im Kampf töten? Über einen Angriff ist das aufgrund der neuen Incap Tabelle nicht möglich. Oder gilt dann wieder die alte Tabelle? Ansonsten sind wir wieder bei der reinen SL-Entscheidung (Wilkür >;D), da ist dann die Beschränkung auf WCs in meinen Augen unnötig.

2) Welche Nachteile entstehen für einen Spieler durch den Tod seines Chars in deinem Falle? Ich persönlich habe recht lange über die Variante vom Schlechten Pferd nachgedacht (Spieler werden im Todesfall gefragt ob sie es wollen, wenn nicht wird geklüngelt) und finde das eigendlich am einfachsten zu handhaben...

Gruß
Johnboy
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Edwin am 22.06.2010 | 12:58

Eine Änderung die wir in unserer Fantasy Runde vorgenommen haben, ist es dass der Gnadenstoß quasi 2 Runden dauert: eine wo gezielt wird (auch im Nahkampf) und eine wo dann wirklich getöt wird.
Hierdurch kann der SL wesentlich skrupelloser auch auf SC einstechen, weil es ja für die anderen noch eine Rettungsmöglichkeit gibt.
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: sir_paul am 22.06.2010 | 13:42
1) "sei es im Kampf": Wie genau sollte eine WC im Kampf töten? Über einen Angriff ist das aufgrund der neuen Incap Tabelle nicht möglich.

Durch das Kampfmanöver "Finishing Move" (Gnadenstoß) welches die Incap Tabelle gänzlich umgeht. Genauer: Gegner erst solange schlagen bis er Handlungsunfähig ist und dann einen Gnadenstoß setzen.


Ansonsten sind wir wieder bei der reinen SL-Entscheidung (Wilkür >;D), da ist dann die Beschränkung auf WCs in meinen Augen unnötig.

Natürlich sind wir wieder bei der Willkür aber nur bezüglich der WC. Bei Extras können die Spieler davon ausgehen das keine "Lebensgefahr" besteht was die Willkür schon ziemlich einschränkt.

2) Welche Nachteile entstehen für einen Spieler durch den Tod seines Chars in deinem Falle?
Neuer Charakter! Brauchst du mehr Details?

Ich persönlich habe recht lange über die Variante vom Schlechten Pferd nachgedacht (Spieler werden im Todesfall gefragt ob sie es wollen, wenn nicht wird geklüngelt) und finde das eigendlich am einfachsten zu handhaben...

Interessante Idee, probierst du das irgendwann mal aus? Denkst du deine Spieler werden die Option "ja ich will jetzt sterben" wirklich ziehen? Auch wenn sie ihren aktuellen Charakter mögen? Das sollten wir aber eventuell an einer anderen Stelle mal Diskutieren.


@Edwin: Ist eine Runde denn genug Zeit, kommt mir auf den ersten Blick etwas wenig vor?

Gruß
sir_paul
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Edwin am 22.06.2010 | 15:04
Zur Runde:
Es ist zu bedenken, dass man in SW recht gut Aktionen unterbrechen kann, durch die shaken Regelung.

Es ist natürlich immer noch gefährlich, aber das solls ja auch sein wenn ein Char zwischen Leben und Tod schwebt.
Aber immerhin kann es nicht passieren dass die Ini-Karten blöd fallen und es GAR KEINE Möglichkeit mehr gibt.
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: JohnBoy am 23.06.2010 | 13:28
Natürlich sind wir wieder bei der Willkür aber nur bezüglich der WC. Bei Extras können die Spieler davon ausgehen das keine "Lebensgefahr" besteht was die Willkür schon ziemlich einschränkt.
Hmm, halte ich nichts von. Der SL sucht eh aus wer/was eine WC ist. Das würde für mich nur das Gefälle zwischen Extra und WC erhöhen.

Neuer Charakter! Brauchst du mehr Details?
Worin besteht denn der Mehrwert dieser "Strafe" für dich? Also eines neuen Charakters? Wenn man bei gleichen Exp Zahlen startet, kommt ein ähnlicher Char heraus... sofern der Spieler Rasse/Klasse/etc mochte. Warum nicht dann auch seinen Liebling weiterleben lassen? Der potentielle Verlust aller erspielten Vorteile (Mag. Gegenstände, Ruhm, Kontakte) mag ich da durchaus anerkennen, aber ist das auch von dir so gewünscht?

Interessante Idee, probierst du das irgendwann mal aus? Denkst du deine Spieler werden die Option "ja ich will jetzt sterben" wirklich ziehen? Auch wenn sie ihren aktuellen Charakter mögen? Das sollten wir aber eventuell an einer anderen Stelle mal Diskutieren.
Noch nicht, nein. Ich muss gestehen: Zuerst habe ich mir auch gedacht: Öde. Erst mit den letzten Todeserfahrungen in meiner akutellen SuSk Runde(Jeden Abend eine Leiche), würde ich solch einer Regelung (allerdings nur in Kombi mit der von dir geänderten Incap Tabelle) für Gut befinden. Bei meinen eigenen Chars, hätte ich durchaus einen Tod geschluckt. Wird sich aber zeigen ;)
Und: Warum genau woanders diskutieren? Für mich stellt diese Einschränkung die ultimative Begrenzung von Tödlichkeit dar... :)

Gruß
Johnboy
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: drei am 23.06.2010 | 16:09
Ich seh keinen Grund einen Todesstoß auf zwei Runden auszuweiten. Selbst wenn es nur eine Aktion ist macht das doch kaum ein Charakter um einen Bewusstlosen zu töten während zwei andere versuchen ihm an den Kragen zu gehen. Das machen nur Charaktere die auch einen entsprechenden Ruf haben, oder den Auftrag einen einzelnen Spielercharakter zu meucheln, und dann sollten die Spieler auch entsprechend vorsichtig sein und jemanden mit hoher Geschicklichkeit on Hold haben, mit Bennieeinsatz unterbrechen/shaken bekommen und den Freund in Sicherheit ziehen. Ja, so ein Kampf ist möglicherweise tougher und braucht ne andere Vorgehensweise, aber oft kommt das wohl nicht vor und wenn, dann ist es wohl erwünscht.
Im Fall von zwei Runden dagegen is es fast unmöglich dass selbst ein übelst Blutrünstiger Berserker mit entsprechendem Ruf in der Lage wäre jemanden im Kampf zu töten. "er holt aus. Ihr seid dran..." ist in SW einfach lächerlich wenn derjenige für ne Gruppe mit halbwegs Absprache ne Herausforderung sein soll.

@JohnBoy
Zitat
Worin besteht denn der Mehrwert dieser "Strafe" für dich? Also eines neuen Charakters? Wenn man bei gleichen Exp Zahlen startet, kommt ein ähnlicher Char heraus... sofern der Spieler Rasse/Klasse/etc mochte.

Ich kann mir nicht vorstellen dass jemand nachdem sein Charakter stirbt einen neuen mit 90% den gleichen Talenten spielen will. Vom Hintergrund noch ganz abgesehen.
Außerdem Spielt Edwin vielleicht (auch wenn ich es nicht glaube) so wie es die Regeln vorsehen: neuer Charakter? okay, aber nur mit der Hälfte der XP die der alte hatte. Und selbst wenn nicht, dann wahrscheinlich mit einer Hausregel welche ein "Ich bin tot? Lol, dann sind ja die permanenten Verwundungen weg!" ausschließt.
Außerdem möchte ich an die Schwachsinnigkeit von "Ambrose?" "I'm Magellan" aus the Gamers 1 erinnern.
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: JohnBoy am 23.06.2010 | 16:31

@JohnBoy
Ich kann mir nicht vorstellen dass jemand nachdem sein Charakter stirbt einen neuen mit 90% den gleichen Talenten spielen will. Vom Hintergrund noch ganz abgesehen.
Meinen ersten Fall davon hatte ich vor... sehr vielen Jahren mit Shadowrun. Da wurde aufgrund des Kaufsystems nur der Name auf dem Charakterbogen ausradiert. In unserer aktuellen Gruppe (SuSk) hat der verstorbe Magier nur minimale Anpassungen durchgeführt. Ansonsten blieb alles beim alten. Von daher muss ich es mir nicht vorstellen, ich habe aktuelle Beispiele dafür ;)
Außerdem Spielt Edwin vielleicht (auch wenn ich es nicht glaube) so wie es die Regeln vorsehen: neuer Charakter? okay, aber nur mit der Hälfte der XP die der alte hatte. Und selbst wenn nicht, dann wahrscheinlich mit einer Hausregel welche ein "Ich bin tot? Lol, dann sind ja die permanenten Verwundungen weg!" ausschließt.
Keine Ahnung, wie Edwin sein SW spielt. Ist für mich auch eher irrelevant. Wie hatten in unserer letzten By the Book-SuSK-Kampagne eher ein Problem mit der Charakterbindung. Daher mein Interesse an dem Thema, denn wenn irgendwer hier mit einer eher Untötlichen Variante von SW spielt: Was sind denn die Hausregeln/Anpassungen/Erfahrungen damit?

@sir_paul: Ich hoffe ich bin hiermit noch nah genug an deinem Thema, geht ja um die generelle Entschärfung der SW-Tödlichkeit.

Außerdem möchte ich an die Schwachsinnigkeit von "Ambrose?" "I'm Magellan" aus the Gamers 1 erinnern.
Sagt mir nichts. Einen Link vielleicht?

Gruß
Der Johnboy

Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: SeelenJägerTee am 23.06.2010 | 16:31
[...]
@JohnBoy
Ich kann mir nicht vorstellen dass jemand nachdem sein Charakter stirbt einen neuen mit 90% den gleichen Talenten spielen will. Vom Hintergrund noch ganz abgesehen.
Sehe ich auch so und selbst WENN. So lange damit keiner in der Gruppe Probleme hat ist das doch auch OK.

Zitat
Außerdem Spielt Edwin vielleicht (auch wenn ich es nicht glaube) so wie es die Regeln vorsehen: neuer Charakter? okay, aber nur mit der Hälfte der XP die der alte hatte.
So was finde ich total hirnverbrannt - sorry dass ich das so sage. Aber ich lasse garantiert niemandem mit nur 50% der EP die der Rest der Gruppe hat weiter machen (einsteigen) nur weil er das Pech hatte dass ihm sein Charakter verreckt ist. Damit ist man i.d.R schon genug gestraft.

Zitat
Und selbst wenn nicht, dann wahrscheinlich mit einer Hausregel welche ein "Ich bin tot? Lol, dann sind ja die permanenten Verwundungen weg!" ausschließt.
[...]
Oh man, sind wir denn alle so unreif, dass es uns anpisst wenn jemand jetzt diese Mali weg hat und der eigene Char noch welche hat?
Wenn ich SL bin und ein Spieler solche Mali unbedingt weg haben wöllte, dann würde sich da auch ein Weg finden lassen.
Abenteuer den besten Heiler des Reiches zu suchen, die Kräuterhexe, einen Gott beeindrucken, experimentelle Kybernetika. Irgendwie lässt sich da immer was hin drehen, dass man die Mali plausibel wegbekommen kann - und schon hat man einen neuen Abenteueraufhänger und wieder Stoff für 1 bis 2 Abende Spiel.
Und dann soll es jetzt das Große Drama sein, wenn die weg sind weil: neuer Char?

Edit: Weil nach Link zu "The Gamers" gefragt wurde. (http://www.youtube.com/watch?v=fiTEHqAeanw) Übrigens eienr der ersten Google Hits. Kannst natürlich auch die Produzenten unterstützten und das Teil kaufen ;)
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: drei am 23.06.2010 | 19:17
@SJT:
Ich seh das eigentlich genauso wie du. In den Runden in denen ich bisher gespielt hab ist Charaktertod ne Sache die ingame an der Gruppe rüttelt. Ein Teil des Spiels den man sowohl als Spieler als auch als SL ungern bei nem Haufen Extras haben will. Deswegen versteh ich die Überlegungen von Sir Paul sehr gut, ich denke ich werd das in kommenden Runden ähnlich handhaben. (und wir spielen wie wohl 99% der Gruppen ohne die halbe-XP-Regelung)
Weil bei einem Charaktertod eben jeder Spieler erwartet, dass das ne Auswirkung auf die Gruppe hat würde bei uns auch keiner den gleichen Charakter mit anderem Namen neu bauen. Nur FALLS sowas vorkommt hätte ich gern in unseren Runden ne Abmachung die solche Beispiele, wie von mir oben genannt, unterbindet. Denn irgendeine Konsequenz sollte sterben imo schon haben.

@JohnBoy:
In den Runden in denen ich spiele gibt es die ungeschriebene Regel, dass ein Charakter nicht zweimal gespielt wird.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Wenn Charaktertod in der Runde allerdings, im wörtlichen Sinne, täglich vorkommt, dann kann ich halbwegs verstehen dass man sich nicht die Mühe machen will noch einen Charakter zu erstellen, welcher die Gruppe ergänzt, und nen neuen Hintergrund dafür zu machen. Wenn das ändern des Namens einem neuen Char entspricht, dann verstehe ich auch deine Frage was denn schlimm daran ist nen "neuen" Char zu bauen. Da wäre ich dafür ne Einigung zu finden die das sterben noch weiter Nachteilig macht.
Aber ich muss sagen ich spiele nicht in so einer Runde, hätte auch weniger Lust darauf.

@Sir Paul:
um etwas direkt zum Topic zu sagen: ich finde es wirklich gut einfach den Tod aus der Incap-Tabelle rauszunehmen. Eine eigene Aktion dafür aufzuwenden einen Char zu töten zollt gewisserweise Respekt und verhindert dass man zufällig stirbt. Trotzdem will man eigentlich unter allen Umständen vermeiden Incap zu gehen.
Aber ich würde auch Extras zugestehen den Gnadenstoß zu machen. Ob sie das machen, oder lieber gefangennehmen liegt halt an ihren Persönlichkeiten oder Anweisungen.
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: sir_paul am 23.06.2010 | 20:59
Hach ja, soweit war das ja noch alles einigermaßen On-Topic soweit also kein Problem.

Ich halte auch nichts von der 1/2 XP Regel bei Tod, ich bin der Meinung das der Verlust des erspielten Hintergrundes genug Strafe für den Spieler ist (Stichwort Charakterbindung). Dafür sollte es aber möglich sein das man eine Bindung zu seinem Charakter aufbaut, was bei zu häufigen sterben halt nicht der Fall ist.

Zur Zeit sträube ich mich noch dagegen den Tod komplett aus dem Spiel zu nehmen, ist so ein Gefühl... Werde wohl mal nachdenken ob ich das in logische Gründe packen kann. Mal schauen was meine Gruppen dazu sagen.

@drei: Deine Anmerkung zu meiner Regel fand ich gut. Bin mir aber nicht sicher ob ich wirklich auch den Extras einen Todesstoß zugestehen möchte. Ich finde es besser von einer wichtigen Figur getötet zu werden als von einem Nebendarsteller ;)
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: JohnBoy am 24.06.2010 | 11:57
Sehe ich auch so und selbst WENN. So lange damit keiner in der Gruppe Probleme hat ist das doch auch OK.
War es bei uns ja auch nicht, der SL war generell beim Thema Char sehr kulant. Das dürfte aber auch unserem Monatlichen Rythmus geschuldet sein. Nur: Wenn man mit Greedy-Random-Mage-1/2/3 keine Probleme hat, warum dann nicht ganz aufs Sterben verzichten und dem Spieler seinen geliebten Char lassen? Wo liegt da der Mehrwert des Kadavers?

Zur Zeit sträube ich mich noch dagegen den Tod komplett aus dem Spiel zu nehmen, ist so ein Gefühl... Werde wohl mal nachdenken ob ich das in logische Gründe packen kann. Mal schauen was meine Gruppen dazu sagen.
Da warte ich mal gespannt auf deine logischen Gründe, das Thema hat bei mir auch erst einige Zeit gereift. Vielleicht mal als Anregung: Was wäre denn eine passende Alternative für dich? Ich erinnere mal an das Computerspiel Planescape Torment, wo der Held nicht sterben konnte aber immer mehr sich selbst verloren hat. Lässt sich etwas vergleichbares mit SW abbilden?

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Gruß
Johnboy
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: SeelenJägerTee am 24.06.2010 | 12:49
Der Mehrwert des Kadavers liegt mMn in einem Spielgefühl.

Wenn der Tod möglich ist, dann wirkt das Spiel "härter", "düsterer" und unter Umständen "intensiver".

Oder um's mal so zu sagen: Wenn man ein RPG-Buch vor sich liegen hat, in dem eine Tabelle mit permanenten Verstümmelungen, und eine mit 38 Todesarten vorkommt vermittelt das ein anderes Spielgefühl als ein Buch in dem nur abstrakte Trefferpunkte abgezählt werden und man bei 0 HP ohnmächtig zu Boden geht.
Das eine ist eher "Hart und Dreckig" und das andere halt eher "heroische strahlende Helden".

Wenn man jetzt im Einzelfall (das kann auch jeder Fall sein) wenn es jemanden erwischt hat noch mal mit sich reden lässt und den Char noch mal von der Schippe springen lässt, tut das diesem Spielgefühl mMn nicht so viel ab wie wenn das gar nicht in den Regeln vorkommen würde.
(Außerdem ist das "Beheben" beim dreckigen Spielstiel natürlich auch wieder mit Risiko verbunden - da kriegt der Charakter ja nix geschenkt.
"Es soll eine mächtige Heilquelle in den Bergen geben, aber da oben haben sich die Eisriesen breit gemacht und ihr könntet auch alle bei der Suche drauf gehen."
"Klar könnte der Magier den Toten von der anderen Seite zurück holen. Aber wenn er die Würfe versaut wird er möglicherweise auf die andere Seite gesaugt!")

Deswegen würde ich dir empfehlen da mal mit deiner Gruppe drüber zu reden, was genau ihr jetzt wollt. "Dreckig" "Heroisch" "Mit Tod" "Ohne Tod" "Mit drüber Reden" "Jedem wie es ihm beliebt"?
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: drei am 24.06.2010 | 13:15
@JohnBoy: Ich sehe sehr wohl nen großen Unterschied zwischen Würfeldrehen und die Kampagne an die Spieler anpassen.
Ersteres mag ich persönlich nicht gerne und will es wohl etwa so oft sehen wie nen Charaktertod.
Dass der SL einem Abenteuer seine eigene Marke gibt und auch an die Spieler anpasst halte ich für eine ganz normale Aufgabe des SL. Für mich gehört dazu auch dass ein Char im Schnitt deutlich länger als drei Spieltage lebt. Warum sollte der unbekannte Kampagnenautor mehr Einfluss auf unser Spiel haben als der SL der jahrelang mit uns gespielt hat und recht gut weiß, was sich jeder vorstellt?

@SJT: ich kenne Tabellen mit vielen Todesarten bisher nur aus Dark Heresy, und dort waren die meistens eher lustig als dass die sonst harte Welt unterstrichen wurde. Dass jemanden der Kopf abgesäbelt wird, sich eine Blutfontäne über mehrere Meter Umkreis ergießt und die Leute dort möglicherweise ausrutschen war einfach zu sehr Slapstick. Eher was wenn man unterhaltsam statt heroisch den Löffel abgeben will. Aber kann natürlich auch anders umgesetzt werden nehme ich an.

Edit: na wenn man vor nicht zu langer Zeit ein System gespielt hat wo tatsächlich so ne Menge Todesarten vorkommen, kann man die Übertreibung schon mal übersehen...
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: SeelenJägerTee am 24.06.2010 | 13:18
@drei
Wenn schon von 38 Todesarten die Rede ist könnte man auf die Idee kommen, dass ich das etwas überspitzt formuliere oder?

Aber ich denke, dass man trotzdem erkennen kann, was ich eigentlich sagen wollte.

PS: Zur Lächerlichkeit der Krittabelle von Warhammer stimme ich dir zu.
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: LordOrlando am 28.06.2010 | 13:03
Ich habe mich, der tötlichkeit des Systems wegen, in den ersten 2 Sitzungen im Wilden AVenturien an keine größere Kämpfe herangewagt. Mir missfällt einfach, dass ein sorgfältig herausgearbeiteter Charakter prinzipiell von einem dahergelaufenen Extra per explodierender Würfel, Joker etc. in der ersten Kampfrunde weggeputzt werden könnte. Sprich: ein Charakter sollte in meiner Kampagne nicht durch reines Würfelpech sterben können, bzw die Wahrscheinlichkeit so zu enden sollte schon extrem gering sein, aber eben nicht unmöglich, was auch nicht passend wäre.

Deshalb schwebt mir, in Anlehung an eure Vorschläge, folgendes vor:
- es können mehrere Bennies pro Schadenswurf eingesetzt werden, um mehrere wunden zu kompensieren (per KO Probe).
-- INCAP - Tabelle: bei Fehlschlag liegt der Charakter weiter im Sterben, würfelt jede Runde weiter. Erst bei einem Krit. (sowohl KO als auch WC auf 1) ist er tatsächlich tot.
(Die Chancen zu sterben sind dann bei KO W4 bei 4%, bei w6 2,7%, finde ich fair..)
--- keine Abzüge der KO Proben durch Wunden (bei -4 einen Erfolg zu landen ist ja vor allem bei Anfängern, die nicht gerade Kämpfer mit hoher KO sind recht gering....),
----und, wie oben, Todesstoß dauert 2 Runden
---- Talent 'Erste Hilfe' (GE): Der behandelnde Charackter kann seinen Wurf zum KO-Wurf des außer Gefecht gesetzten Charakters hinzuaddieren, kann aber nur verhindern, dass der Charakter weiter verblutet/ verbrennt etc.

...oder viel einfacher: + 2 Schadenspunkte pro Steigerung auf Kämpfen und Schaden, alles andre bleibt wies ist??

Schwer abzuschätzen, wie sich das auswirken könnte, da ich noch ziemlich unerfahren bin. Was haltet ihr davon?
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Zwart am 28.06.2010 | 13:24
Zitat
Mir missfällt einfach, dass ein sorgfältig herausgearbeiteter Charakter prinzipiell von einem dahergelaufenen Extra per explodierender Würfel, Joker etc. in der ersten Kampfrunde weggeputzt werden könnte.
Das lässt sich viel mMn viel einfacher herbeiführen.
Man legt fest das der Schaden von Extras nicht explodieren kann.

Dann ist diese Gefahrenquelle schon mal abgeschaltet.

Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: YY am 28.06.2010 | 13:38
@LordOrlando:

Ich würde auch am Ehesten an der Incap-Tabelle schrauben - man ist ja bereits jetzt nicht automatisch tot, wenn man außer Gefecht gesetzt wird, und das kann man auf vielfältige Weise noch etwas "weicher" gestalten.


Alles andere führt i.d.R. dazu, dass Kämpfe kaum noch fordernd sind oder bringt einem andere Nachteile/Nebenwirkungen ein.

Wenn man z.B. die Schadenswürfe von Extras nicht explodieren lässt, ist man bisweilen gezwungen, ihnen andere Waffen oder nicht zur Bewaffnung passende Schadenswürfel zu geben, um das Ganze nicht ad absurdum zu führen - weil die Extras dann in manchen Situationen gar keinen Schaden machen könnten.
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 28.06.2010 | 13:43
Alles andere führt i.d.R. dazu, dass Kämpfe kaum noch fordernd sind oder bringt einem andere Nachteile/Nebenwirkungen ein.

Ja, diesen Fehler macht ja ASoIaF RPG von Green Ronin. Wer gut gerüstet ist, kann dort vom Bauernvolk überhaupt gar nie verletzt werden, nicht mal am Boden liegend und entwaffnet. Ich empfand die explodierenden Würfel als pfiffige Umgehung dieses Problems, weil dagegen nichts hilft, es aber trotzdem unwahrscheinlich bleibt.
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Zwart am 28.06.2010 | 13:51
Zitat
Alles andere führt i.d.R. dazu, dass Kämpfe kaum noch fordernd sind oder bringt einem andere Nachteile/Nebenwirkungen ein.
Ich würde das auch nicht wollen.
Ihr überseht aber das ich mich nur auf den Schaden bezog. Es kann also immer noch sein das der Angriff des Extras explodiert, er eine Steigerung erzielt und einen W6 Zusatzschaden verursacht.
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Samael am 28.06.2010 | 14:19
Ja, diesen Fehler macht ja ASoIaF RPG von Green Ronin. Wer gut gerüstet ist, kann dort vom Bauernvolk überhaupt gar nie verletzt werden, nicht mal am Boden liegend und entwaffnet. Ich fand die explodierenden Würfel als pfiffige Umgehung dieses Problems, weil dagegen nichts hilft, es aber trotzdem unwahrscheinlich bleibt.

Das Problem ist, dass solche "statistischen Spitzen", den Underdog bevorzugen. Und das ist eben fast immer die Opposition. Ich hatte letztens einen Spieltest, wo ein Charakter von einem Goblin mit 2w4 Schaden irgendwas weit über 20 Schaden abbekommen hat (4 Wunden IIRC). Da hat er schon blöd geguckt. Ist zwar unwahrscheinlich, aber bei 20 Gobbos gegen 3 Helden ist es eben weit wahrscheinlicher, dass ein Gobbo sowas würfelt - und wenn ein Spieler sowas würfelt ists auch egal, da der Gobbo eh bereits mit 9 Schaden tot ist.

So 100% glücklich bin ich mit den explodierenden Würfeln, gerade beim Schaden, nicht. Für mich ist das noch ein Argument NICHT nach WotB zu spielen, sondern nach 1st bzw. rev. Regeln.
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: drei am 28.06.2010 | 14:35
3 Helden gegen 20 Gobbos? 20 Gobbos die tatsächlich angreifen können? Und die Helden sollen das überleben? Haben die irgendwelche Superkräfte? Und falls ja, warum setzen sie die nicht früher ein?
Und ein Goblinstamm in Aventurien der 20 mutige Krieger hat, welche wehrhafte Helden angreifen auch nachdem sich diese Verteidigen? WTF - da sollte man schon vorher ahnen können was auf einen zukommt (Edit: k, Aventurien steht nirgends, also einfach ignorieren).
Sorry für die dummen Fragen, is mir so rausgerutscht. Trifft meine Überlegung sehr gut aber bitte nicht persönlich nehmen.

Gegen so eine Übermacht muss man halt mit Plan rangehen, versuchen sie schon vor dem Zusammentreffen zu dezimieren. Oder einfach ne andere Lösung als den Kampf suchen. Drei gegen 20 is aber in den meisten Fällen die zahlenmäßig so deutlich überlegene Seite eben NICHT der Underdog.
Und weit über 20 Schaden, ist das so in der Gegend um 24? Ja davon bekommt noch jemand mit Robustheit 8 ganze 4 Wunden. Oder anders ausgedrückt nur vier Wunden. Das liegt ja noch im vernünftig soakbaren Rahmen wenn man davor noch keinen Kratzer abbekommen hat. Sicher keine Ausnahme wenn man gegen 20 Leute kämpft - darüber werden sich Spieler und SL sehr schnell klar.

In meinen Augen weniger ein Problem der hohen Tödlichkeit von SW, sondern des blinden Hineinstürmens seitens der Spieler oder eben falsche Vorstellungen des SL wie tödlich ein Mob von 20 Leuten ist, auch wenn diese nur mit Knüppeln und ihrem eisernen Willen bewaffnet sind.
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Samael am 28.06.2010 | 14:46
20 Gobbos (Angriff w4 (oder wars doch w6?), Schaden 2w4, Robustheit 5) sind kein Thema für Savage Worlds Anfangscharaktere. Die Helden haben sich außerdem nicht umzingeln lassen, sondern einen Höhleneingang verteidigt.
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 28.06.2010 | 15:00
@ Drei
Das Fass sollten wir schnell wieder schließen. Sonst kommen wir noch zum "Guten Rollenspiel" (tm).

Explodierende Würfel bevorzugen niemanden. Sie kommen statistisch bei Massen von Gegnern aber häufiger vor, als in einer kleinen Spielergruppe. Und das wird rein subjektiv als ungerecht empfunden, wenn man den eSeL als Gegner oder zumindest als Fraktion sieht.

"Der hat viel häufiger explodierende Würfel als ich!"

Manche finden explodierende Würfel toll, andere nicht. Wo ist das Problem? Für die dies nicht mögen gibt es ja andere Lösungen (z.B. die feste Schadenssteigerung (+2 pro Steigerung beim Angriff). Wem das noch zu zufällig ist, der muss sich halt überlegen, ob SaWo wirklich sein System ist.
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Samael am 28.06.2010 | 15:06

Explodierende Würfel bevorzugen niemanden.

Doch, siehe mein Beispiel.
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 28.06.2010 | 15:10
Weil W4 einmal mehr explodieren als W6 ?

Dazu gibts doch schon harte Zahlen und die sind weit weniger dramatisch als ein eher gefühlter Spieltest.
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Samael am 28.06.2010 | 15:32
Nein, weil die Gobos

a) mehr sind (höhere Chance auf einen Freakroll)
und
b) von explodierenden Schadenswürfen in diesem Fall überhaupt profitieren (die Helden machen eh mit jedem Schlag nen Gobo weg)
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: drei am 28.06.2010 | 15:36
Dann mach ich das Fass mal wieder zu, merke davor aber noch an, dass wenn ich 20 Extras auf drei Anfängercharaktere loslasse, das ne schwierige Herausforderung ist. *Deckel wieder auf's Fass draufpack und irgendwie zumach*

Aber dass der Zufall nicht denjenigen unterstützt, dessen Angriff und Schaden eh over the top sind ist doch in jedem System so. Und fast jedes System hat ne Möglichkeit krasse Schwierigkeiten trotzdem zu knacken - wäre ja unbefriedigend wenn nicht. Und da find ich persönlich explodierende Würfel besser als ne "natural 20" oder ähnliche Sachen.

Gegenbeispiel: 20 Goblins sollen also kein Problem darstellen wenn nur ~5 gleichzeitig Angreifen können, da man sich clever am Höhleneingang positioniert hat. Soll das auch gegen 200 solcher Goblins möglich sein?
Da es in SW kein Lebenspunkte runterklopfen gibt, kommt tatsächlicher Schaden zufällig und in groben Stücken. Wenn man das beibehalten will, dann kann man deutlich schlechter als in kontinuierlicheren LP-Systemen vorhersagen, wie lang man standhält oder auch ob man aus Pech aus den Latschen kippt. Das lässt sich nicht ändern, solange man SW spielen will.
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Zwart am 28.06.2010 | 15:40
Zitat
Soll das auch gegen 200 solcher Goblins möglich sein?
Es kommt wie immer natürlich auf die Settingregeln an.
Aber man könnte dann irgendwann ab ca. Goblin 101 die Erschöpfung ins Spiel bringen. ;D
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Master Li am 28.06.2010 | 18:06
— keine Abzüge der KO Proben durch Wunden (bei -4 einen Erfolg zu landen ist ja vor allem bei Anfängern, die nicht gerade Kämpfer mit hoher KO sind recht gering....),

Nur zur Berichtigung. Man kann maximal 3 Wunden haben, deswegen gibt es maximal -3 durch Wunden... Wenn man natürlich noch 2 Erschöpfung hinzunimmt, kommt maximal -5 zusammen.
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Master Li am 28.06.2010 | 18:13
@LordOrlando:

Du hast ja nur ganz wenig nach den Originalregeln gespielt oder täusche ich mich da? Vielleicht solltest Du erst mal das Spiel länger live erleben, bevor so viele Änderungen geplant werden. In meiner Hellfrost-Runde gab es z.B. noch keinen Toten, obwohl ich als SL nicht mit Gegnern geize (20 Gobs sind nur Aufwärmen für die ;)). Selbst als unsere Magierin zweimal 20+ Schaden durch Goblins erlitten hat, hat sie das überlebt. Vieles was so diskutiert wird, ist oft von der Realität weg.

Wenn Du keine Toten willst, kannst Du ja einfach die ersten paar Runden im Notfall mal ein Auge zudrücken, bis sich alle eingespielt haben. Dann könnt Ihr das ganze auch besser beurteilen.
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 28.06.2010 | 18:48
Oder am Anfang mehr Bennies verteilen und bevor es "ernst" wird, das Ansagen.

Ansonsten (wie gesagt): Die festen Schadenswerte nehmen (Würfelwert +2 für jede Steigerung). Dann können zwar die Kämpfenwürfe explodieren um mehr Schaden zu machen, aber die Schadenswürfel nicht noch zusätzlich.
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: LordOrlando am 29.06.2010 | 11:34
Vielen Dank für die zahlreichen Vorschläge! Ich werde mal einige Versionen im stillen Kämmerchen durchspielen, um zu sehen, wie das Spielgefühl bei den verschiedenen Varianten so ist bzw. um den grad der tötlichkeit  abzuschätzen.
Letztens hatten wir ja 4 Extra Orks (nach GE,kein Bonus für größe nach WA1.5) gegen eine Hexe , einen Phex-Geweihten (nach High Thief im FTK, AB Wunder) und eine Kampfmagierin mit dem brachialen Geschoss aka Fulminticus. Erste runde:  Bevor irgendjmd. Tricks anwenden könnte haut ein Ork mit Joker auf die Magierin rein(Steigerung auf Kämpfen) mit 23 Schaden, das sind 4 Wunden (Robustheit 4) - und sie verpatzt den Soak auch noch, incap verfehlt, nächste runde ebenso - Kurzum da halfen keine ausgiebig verwendeten Bennies oder Heilungsversuche mehr , das wär den Originalregeln nach ein glattes Mausetot. Das war für uns zwar fast und furious, aber dann doch nicht so fun, deswegen hab ich ihr, mit dem verweis das ich die Regeln, da ebenso blutiger Anfänger, selber noch nicht so perfekt beherrsche, ein Bewusstlos zugestanden.
Alles zusammen tendiere ich jetzt dazu, den Tod auf ein Krit. auf der Incap zu beschränken, aber mal testen...nochmals dank für die Tips!

Ach ja: Ich finde es toll, das SW so sehr zum Basteln anregt, das kannte ich bisher nicht (bei meinen Rolemaster /DSA Runden in den frühen 90'ern) Obs als Anfänger immer so günstig ist sei jetzt mal dahingestellt :)
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 29.06.2010 | 11:40
Ich möchte das Beispiel nicht zerpflücken, aber es ist für eine allgemeine Aussage über SaWo nur bedingt geeignet.

1) besteht die Gruppe aus nicht einem einzigen Kämpfer, der die "Frontlinie" bilden kann. Magier können also direkt attackiert   
    werden.
2) hat der Kampf offenbar sofort auf bis zu 6" Entfernung begonnen, das ist nicht immer so.
3) hatten die Orks einen Joker gezogen
4) der Ork hatte (wahrscheinlich wegen des Jokers) einen explodierenden Kampfwürfel (mutmaße ich)
5) der Ork hatte explodierende Schadenswürfel

Wenn so viele "Glücksmomente" zusammenkommen, dann ist ein Charaktertod doch auch in anderen Systemen möglich
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: JohnBoy am 29.06.2010 | 12:01
Ich möchte das Beispiel nicht zerpflücken, aber es ist für eine allgemeine Aussage über SaWo nur bedingt geeignet.

1) besteht die Gruppe aus nicht einem einzigen Kämpfer, der die "Frontlinie" bilden kann. Magier können also direkt attackiert   
    werden.
2) hat der Kampf offenbar sofort auf bis zu 6" Entfernung begonnen, das ist nicht immer so.
3) hatten die Orks einen Joker gezogen
4) der Ork hatte (wahrscheinlich wegen des Jokers) einen explodierenden Kampfwürfel (mutmaße ich)
5) der Ork hatte explodierende Schadenswürfel

Wenn so viele "Glücksmomente" zusammenkommen, dann ist ein Charaktertod doch auch in anderen Systemen möglich

1) Wir spielen auch zu Dritt. Da gibts selbst bei 2 Nahkämpfern nur in seltenen Fällen die Möglichkeit effektiv zu blocken.
2) Naja, nicht immer. Aber mit ein wenig Gelände kommt man meistens recht fix&gedeckt an.
3) Je nachdem für wieviele Gruppen der SL zieht, kommt das häufiger vor ;)
4) Siehe Samael Beispiel. Viel Feind, viel Würfel, viele Explodiermöglichkeiten.
5) s.o.

@Lord:
Ich teile deine Meinung, im Verlauf unseres letzten Jahres hatten wir einige solche Momente in unserer SuSk PPK. Und selbst im Heroicbereich, konnte mich ein Feralextra mit einem glücklichen Treffer kalt ausknocken. Unseren Magier hat es nach einem solchen einfach mal kurz zerfetzt, selbst mit Hard to Kill. Deine Idee mit dem Krit auf der Incap klingt schon gut, einfach mal ausprobieren und ev. auch die Spieler hinzuziehen. Unser "schnellster Sterber" zeigt sich trotz alledem gänzlich begeistert von der Tötlichkeit.

Gruß
Johnboy
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Zwart am 29.06.2010 | 12:29
Zitat
Obs als Anfänger immer so günstig ist sei jetzt mal dahingestellt
Man kann das ja hier auch noch einmal deutlich sagen.
Savage Worlds ist kein Anfänger- und Einsteigerrollenspiel. :)
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: WeeMad am 29.06.2010 | 22:42
Wir haben das so gehausregelt, dass man nach Incap Wurf ohne Erfolg jede Folgerunde einen Vigor Wurf macht (snake eyes bei incap Wurf bleibt sofort tot). Fällt hierbei eine 1 auf dem Skill Die ist der Charakter Tod. Bei Sucess/Raise ist er stabilisiert, bei Fehlschlag nächste Runde nochmal würfeln usw.
Ist glaub ich ein bissl wie die 2. Ed. Regelung?
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: LordOrlando am 30.06.2010 | 07:56
@Yehodan: Ja, die Punkte Stimmen so im großen und ganzen - es war wirklich großes Pech! Andererseits: mir kommt schon vor, das SW der explodierenden Würfel wegen im vergleich mit anderen Systemen recht tödlich daherkommt, vor allem, wenn nur wenig Spieler beteiligt sind die dann auch noch keine Kämpfer sind.
Ich werde da auch mehr mit größeren Abständen, Deckungmöglichkeiten und Verbündeten arbeiten.
Auch hab ich bis jetzt mit den Bennies zu sehr gegeizt, ich werd die Vergabefrequenz jetzt ankurbeln. Vielleicht ist es auch eine Gute Idee, den Spieler zu erlauben, Bennies aus ihrem Pool an andere Spieler zu verteilen ?

@John: "Schneller Sterber"? :D Ja, die Hack&Slay typen kenn ich! Kann mich erinnern, wie der beleidigt war, als wir eines der ersten Würfellosen rpg s (Amber) ausprobiert haben...
Ist halt Geschmackssache, wenn man Actionorientiert spielt ists ja nicht so tragisch, wenn man einfach mit einem anderen charackter weiterspielt, aber für meine Spieler (und mich) ist vor allem der Charakterspiel/Storytellingaspekt interessant (mit spannenden Kämpfen als Pfeffer in der Suppe!) Hack&Slay ohne großen Hintergrund haben sie ja schon bei WoW (das, was sie bis jetzt unter "Rollenspiel" verstanden haben ;-). Da rechnet zudem der Computer, das geht natürlich wesentlich flotter als mit Würfeln.

Die mods werd ich ausprobieren und berichten, wies gelaufen ist!

@Zwart: Ja mag sein, aber was soll ich machen? DSA 4 ? Was glaubst du wie ich geglotzt habe als ich bemerkte, das DSA mittlerweile WESENTLICH komplexer daherkommt als das alte Buchhaltersystem Rolemaster?
Ausserdem, es gibt ja die Zwart's :)
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 30.06.2010 | 08:18
Ich werde da auch mehr mit größeren Abständen, Deckungmöglichkeiten und Verbündeten arbeiten.
Auch hab ich bis jetzt mit den Bennies zu sehr gegeizt, ich werd die Vergabefrequenz jetzt ankurbeln. Vielleicht ist es auch eine Gute Idee, den Spieler zu erlauben, Bennies aus ihrem Pool an andere Spieler zu verteilen ?

Bedenke, dass das Teilen der Bennies mit anderen Extras ein Talent darstellt. Mit anderen Wildcards zu teilen ist ein weiteres Talent, das als Vorbedingung das erste benötigt.

Wenn die Gruppe nicht actionorientiert ist und aus eher kampfschwachen Charakteren besteht, sollte es immer eine Möglichkeit geben, Kämpfe zu vermeiden. Solange sich die Gruppe also nicht völlig behämmert anstellt, kann man größeren Gegnergruppen sicher ausweichen, in die Irre locken oder ihnen Fallen stellen etc. Da eins zu eins Kämpfe eben so gefährlich sind, sollten die Spieler vielleicht mal ihre Taktiken überdenken.
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Germon am 30.06.2010 | 08:47
Nur zur Berichtigung. Man kann maximal 3 Wunden haben, deswegen gibt es maximal -3 durch Wunden... Wenn man natürlich noch 2 Erschöpfung hinzunimmt, kommt maximal -5 zusammen.

Das verwirrt mich jetzt.
Würde das bedeuten, daß der Maximalabzug auf Schaden wegstecken UND der Außer Gefecht Tabelle max. -3 betragen kann ?
Ich hatte das bisher so verstanden, daß der Abzug auf den Würfelwurf immer anhand der tatsächlich erhaltenen Wunden berechnet wird.


Erhellt mich mal.
 wtf?
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: sir_paul am 30.06.2010 | 08:57
Maximal -3 durch Wunden, auch beim Incap Wurf, da man nicht mehr Wunden erhalten kann. Dies gilt meines Erachtens sowohl für die SW:EX (1st Print) als auch für die normalen Regeln aus der SW:GE (die optionale Incap-Regel habe ich nicht im Kopf).

SW:EX: Seite 75 "Wounds and Wildcards" sagt aus -1 auf alle Trait Tests (z.B. Vigor Wurf bei Incap) pro Wunde mit einem Max. von 3 Wunden. Also max. -3 auf Trait Tests.
Titel: Re: [Hausregel] Tödlichkeit begrenzen
Beitrag von: Master Li am 30.06.2010 | 10:02
Alles über 3 Wunden führt zum Wurf auf der Incap-Table. Man hat dennoch nur 3 Wunden, egal wie viele man theoretisch abbekommt.