Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Jiba am 22.06.2010 | 08:17

Titel: Piratenfilme
Beitrag von: Jiba am 22.06.2010 | 08:17
An Deck, ihr lahmen Hunde!

Kann mir jemand gute Piratenfilme jenseits von "Fluch der Karibik 1" empfehlen?
Titel: Re: Piratenfilme
Beitrag von: Pyromancer am 22.06.2010 | 09:05
Der rote Korsar.
"Glauben Sie nur, was sie sehen. Ach was, glauben Sie vielleicht die Hälfte davon!"
Titel: Re: Piratenfilme
Beitrag von: Tantalos am 22.06.2010 | 09:30
Die Piratenbraut.

Der letzte große Piratenfilm... vor PotC.
Fanden alle scheiße, ich lustig.
Titel: Re: Piratenfilme
Beitrag von: Das Grauen am 22.06.2010 | 09:39
Käptn Dotterbart  ~;D
Titel: Re: Piratenfilme
Beitrag von: Ludovico am 22.06.2010 | 11:13
Piraten
mit Walther Matthau

Herr der sieben Meere
mit Errol Flynn
Titel: Re: Piratenfilme
Beitrag von: Woodman am 22.06.2010 | 11:26
The Pirate Movie  >;D
Man muss allerdings tolerant gegenüber Musikfilmen und fieser 80er Musik sein, dann ist der extrem witzig, ansonsten wahrscheinlich eher unerträglich.
PS: Ich hab keinen Plan wie schlimm die deutsche Fassung ist, ich kenn nur das Original
Titel: Re: Piratenfilme
Beitrag von: Bluerps am 22.06.2010 | 11:34
Ich fand Master and Commander toll. Das ist zwar kein Piratenfilm, aber es kommen Segelschiffe drin vor, die sich gegenseitig mit Kanonen beschießen und dann entern und das ist doch auch schon was wert. :D


Bluerps
Titel: Re: Piratenfilme
Beitrag von: Robert am 22.06.2010 | 11:35
Der Freibeuter(Master of Ballantrae) mit Errol Flynn
Die Küste der Piraten & Der Sohn des roten Korsaren mit Lex Barker
Freibeuter der Meere(Il Corsaro Nero) mit Terence Hill & Bud Spencer

Bei Errol Flynn und Lex Barker kann man ziemlich bedenkenlos zugreifen, Freibeuter der Meere ist Geschmackssache.
Generell sind viele der alten Piratenfilme(von vor Fluch der Karibik) immer noch sehenswert:
Der Seeräuber ist eine Romanverfilmung aus den 1940ern, einer der ersten Piratenfilme überhaupt und mit berühmten Schauspielern wie Tyrone Power und Anthony Quinn richtig gut besetzt.
Titel: Re: Piratenfilme
Beitrag von: DasBunker am 22.06.2010 | 14:01
Zitat
Piraten
mit Walther Matthau
+1
Titel: Re: Piratenfilme
Beitrag von: Jiba am 22.06.2010 | 14:02
Von dieser komischen amerikanischen TV-Verfilmung von "Blackbeard" reden wir besser nicht, der war ja wohl absolut unterirdisch, allein schon von der Ausstattung (ach Master Chamberlain, wie tief sind sie gesunken).

Habe heute mal in "Unter Piratenflagge" reingeguckt. Gefällt mir soweit ganz gut.
Titel: Re: Piratenfilme
Beitrag von: Felixino am 22.06.2010 | 14:48
Fluch der Karibik 2&3 scnr  ;D
Titel: Re: Piratenfilme
Beitrag von: Greifenklaue am 22.06.2010 | 14:52
Der Piratenfilm mit Bud Spencer und Terence Hill hat übrigens auch was für sich!!!
Titel: Re: Piratenfilme
Beitrag von: Jiba am 22.06.2010 | 15:05
Fluch der Karibik 2&3 scnr  ;D

2... okay. 3... bis auf die Piratenversammlung vernachlässigbar.
Titel: Re: Piratenfilme
Beitrag von: Crimson King am 22.06.2010 | 19:27
Absolute must have's:

Der rote Korsar
Der Herr der sieben Meere

Ansonsten noch:

Captain Blood (dt. Unter Piratenflagge)
Die Piratenbraut
Piraten! (Parodie von Roman Polanski)
Freibeuter der Meere (Terence Hill und Bud Spencer, aber nicht die übliche Prügelkomödie)
Der schwarze Pirat (Stummfilm)
Käpt'n Dotterbart (Parodie von Ex-Python Terry Jones)

Nicht auf DVD erhältlich ist leider der letzte Piratenfilm von Erroll Flynn: Der Freibeuter.

Bei Fluch der Karibik 2 war ich beim zweiten Schauen auf DVD überrascht davon, wie gut ich unterhalten wurde.
Titel: Re: Piratenfilme
Beitrag von: Fire am 22.06.2010 | 22:36
Hook??
Ich mein nicht wirklich ein Piratenfilm...ABER die piraten sind schon cool^^
Titel: Re: Piratenfilme
Beitrag von: Le Rat am 22.06.2010 | 23:23
Warum nicht?

Eigentliich sind die richtig coolen Priaten eher in Kinderfilmen zu finden.
Titel: Re: Piratenfilme
Beitrag von: alexandro am 23.06.2010 | 01:54
- Die Piratenbraut
- Piraten!
- Hook
- Sindbads siebente Reise/Sindbads gefährliche Abenteuer/Sindbad und das Auge des Tigers (die Harryhausen-Filme)
- Sindbad-Herr der Sieben Meere (der mit Lou Ferrigno)
Titel: Re: Piratenfilme
Beitrag von: Falcon am 23.06.2010 | 02:32
Muppets, die Schatzinsel :)

hab ich sogar im Kino gesehen.
Titel: Re: Piratenfilme
Beitrag von: Hotzenplot am 23.06.2010 | 09:06
Mein Lieblingsfilm als Kind: "Unter der Flagge des Tigers". Grandios.
Titel: Re: Piratenfilme
Beitrag von: Jiba am 23.06.2010 | 10:09
Hook??
Ich mein nicht wirklich ein Piratenfilm...ABER die piraten sind schon cool^^

Dustin Hoffman als Hook ist über jeden Zweifel erhaben.  :)
Titel: Re: Piratenfilme
Beitrag von: Ludovico am 23.06.2010 | 10:12
Pippi Langstrumpf im Takatukaland
Titel: Re: Piratenfilme
Beitrag von: Tantalos am 23.06.2010 | 10:20
Pippi Langstrumpf im Takatukaland

Blut-Svente und Messer-Jockel. Groß.
Titel: Re: Piratenfilme
Beitrag von: Vash the stampede am 23.06.2010 | 10:22
Die Schatzinsel
Der Schatzplanet
Titel: Re: Piratenfilme
Beitrag von: Yerho am 23.06.2010 | 13:07
Die Schatzinsel

Welche der (gefühlt) 1500 Verfilmungen meinst Du? ;)

Im Prinzip aber Zustimmung.

Titel: Re: Piratenfilme
Beitrag von: Lyonesse am 24.06.2010 | 14:44
Der Schatz des Teufel/Devils Treasure (Verfilmung der Schatzinsel von 1990) - toller Film mit einem Allstar-Cast (Oliver Reed, Christopher Lee, etc ...) und allen möglichen britischen Schauspielern, die erst im Laufe der 90er Jahre bekannter wurden (zumindest bei mir). Ein junger Christian Bale ist dabei und Charleton Heston in der grandiosesten Darstellung des Long John Silver, die ich kenne. Warum zum Geier läuft der eigentlich nie im Fernsehen? Ach ja, der tolle Score ist von Paddy Malony.

Vor Blut-Svente und Messer-Jockel hatte ich als Kind richtig Angst, aber da konnte ich ja auch noch nicht ahnen, daß die, abgesehen von ihren coolen Namen und starken Sprüchen, so rein gar nichts drauf hatten.
Titel: Re: Piratenfilme
Beitrag von: Neidhardt am 24.06.2010 | 15:49
Der scharlachrote Pirat (hat garantiert nichts mit dem roten Korsaren zu tun) ist gar nicht sooo schlecht.

Die Schatzinsel (mit Charlton Heston als Long John Silver) ist akzeptabel. Die beste Verfilmung ist m.E. immer noch der legendäre ZDF-Vierteiler.

Gegen alle Flaggen

Titel: Re: Piratenfilme
Beitrag von: Lyonesse am 24.06.2010 | 19:15


Die Schatzinsel (mit Charlton Heston als Long John Silver) ist akzeptabel. Die beste Verfilmung ist m.E. immer noch der legendäre ZDF-Vierteiler.

Charlton Heston nicht mehr als akzeptabel? Na, ist natürlich Geschmacksache. Den ZDF-Vierteiler hab ich vor etwa einem halben Jahr mal gesehen und muß sagen, daß der recht schlecht gealtert ist - gilt aber mMn für die meisten sogenannten legendären ZDF-Vierteiler.
Titel: Re: Piratenfilme
Beitrag von: Robert am 25.06.2010 | 10:58
@Lyonesse:
Beim Seewolf muss ich Dir widersprechen, der mit Raimund Harmstorf ist immer noch besser, als die Neuverfilmung.

@ Topic:
Nicht direkt Piratenfilm, aber immerhin hat's Segelschiffe und Schmuggler.
Titel: Re: Piratenfilme
Beitrag von: DasBunker am 25.06.2010 | 11:30
Gab's da nicht mal die eine Serie auf den öffentlich rechtlichen?
Ich meine mich zu erinnern, dass diese "Jack Holborn" hies.
Titel: Re: Piratenfilme
Beitrag von: Lyonesse am 25.06.2010 | 13:31
@Lyonesse:
Beim Seewolf muss ich Dir widersprechen, der mit Raimund Harmstorf ist immer noch besser, als die Neuverfilmung.

Korrekt, der Seewolf bzw. die kongeniale Mischung des Seewolf mit anderen Kurzgeschichten, wie etwa Frisco-Kid, ist eine Ausnahme. Allerdings sind die Schlägereien und Action-Szenen da auch nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit.
Die Neuverfilmung mit Kretschmann fand ich übrigens richtig gut - war auch nah an der Vorlage -, während ich Sebastian Koch als Seewolf eher fad fand.
Titel: Re: Piratenfilme
Beitrag von: Lyonesse am 25.06.2010 | 13:34
Gab's da nicht mal die eine Serie auf den öffentlich rechtlichen?
Ich meine mich zu erinnern, dass diese "Jack Holborn" hies.


Ja, gab es, mit Patrick Bach in der Titelrolle. Ob das gut gealtert ist, wage ich auch zu bezweifeln und es ist, ähnlich wie ''Silas'', eine Jugend-Serie, aber wen das nicht stört, der kann eine klassische Abenteuergeschichte sehen, mit einem jungen Helden, der zur See fährt und seinen Vater sucht oder so ähnlich.
Titel: Re: Piratenfilme
Beitrag von: Crimson King am 25.06.2010 | 23:19
Die Schatzinsel oder David Belfour sind auch Jugendgeschichten. Grundsätzlich sollte man sich davon nicht abschrecken lassen.