Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => 7te See => Thema gestartet von: Jiba am 26.06.2010 | 14:18

Titel: Offizielle Abenteuer - Erfahrungen
Beitrag von: Jiba am 26.06.2010 | 14:18
Hi Leute,

hat jemand Erfahrungen mit den offiziellen 7th Sea-Abenteuern gemacht ("Erebus Cross", "Tangled Strands", den Abenteuern auf der HP, etc...)? Wenn ja, würde ich mich über Erfahrungsberichte freuen.  ;)
Titel: Re: Offizielle Abenteuer - Erfahrungen
Beitrag von: Ludovico am 26.06.2010 | 14:32
Mit Erebus Cross hab ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Mir als SL hat es sehr viel Spass gemacht und die Spieler hatten meiner Meinung nach auch ihre Freude.

Tangled Strands war ok... ging so... hab schon besseres erlebt.

Titel: Re: Offizielle Abenteuer - Erfahrungen
Beitrag von: Horatio am 26.06.2010 | 14:54
Das Kreuz des Erebus hatte ich damals geleitet. War eine kleine bis mittlere Entäuschung. Sehr linear, Plot Sightseeing, voll von Dingen die später "geretconned" wurden und der einzige Zweck ist es die Truppe einmal um die Welt zu führen. Hat wenige Stellen die wirklich Mantel und Degen sind und ist sehr szenisch, wobei an paar Szenen doch recht schön sind, nur nicht unbedingt was man erwarten würde... oh und wir waren alle entsetzt wie plump Villanova rüberkam :P.

Naja ich kann hier nicht mehr als ein "ganz nett" geben. Mag aber auch einfach sein, dass es unsere Erwartungen von Mantel und Degen nicht erfüllt hat.

EDIT: Oh und die Ussura Kampange von der HP haben wir nach drei Sitzungen abgebrochen (da war ich Spieler). Die wirkte sehr langatmig und hm.. "repetitiv".
Titel: Re: Offizielle Abenteuer - Erfahrungen
Beitrag von: Blanchett am 26.06.2010 | 15:06
Auch in einer meiner Runde wurde das Kreuz des Erebus gespielt,
war einfach mal eine etwas andere Erfahrung.
Titel: Re: Offizielle Abenteuer - Erfahrungen
Beitrag von: Jiba am 26.06.2010 | 15:27
Danke für die Antworten. :)

Wie sind die Abenteuer im allgemeinen so aufgebaut? Kann jemand da was zu sagen? Sehr linear? Gibt es Ausnahmen?
Titel: Re: Offizielle Abenteuer - Erfahrungen
Beitrag von: Ludovico am 26.06.2010 | 15:30
Erebus Cross ist je Abenteuer in 3 Hardpoints (die durchlaufen werden muessen) und diversen Softpoints unterteilt.

Die Hardpoints stellen das Knochengeruest des Abenteuers dar. Die Softpoints kann man zwischen den Hardpoints einschieben.

Einigen ist das zu railroadig, aber ich fand es in Ordnung. Auch fehlendes M&D-Gefuehl hatten wir nicht. Alleine der Einstieg ist schon sehr M&D mit einem Kampf in einem Theater
Titel: Re: Offizielle Abenteuer - Erfahrungen
Beitrag von: Crimson King am 26.06.2010 | 15:49
M&D-Gefühl sollten schwerpunktmäßig die Spieler liefern. Und Kreuz des Erebus ist railroadig, wie jedes storyorientierte Kaufabenteuer. Man kann es aber auch einfach als Setup benutzen. Dass ziemlich viel Metaplot und Übernatürliches im Abenteuer steckt, sehe ich persönlich allerdings auch als Nachteil an.
Titel: Re: Offizielle Abenteuer - Erfahrungen
Beitrag von: Boni am 26.06.2010 | 18:03
Die beiden Abenteuer in "Mightier Than the Sword" lesen sich sehr gut. Ich würde an beiden noch etwa schrauben, aber wie geschrieben sind das ordentliche Abenteuer, mit ordentlich Gelegenheit für die Gruppe, darin zu rocken.

Besonders die Schatzjagd bietet da sehr viel Potential.
Titel: Re: Offizielle Abenteuer - Erfahrungen
Beitrag von: Edward Fu am 27.06.2010 | 01:48
Die Freiburgkampanie hat mir sehr gut gefallen, allerdings mußte ich einige Stellen glätten, wel meine Spieler sonst gesagt hätten, das es unlogisch wäre. Eine der Softpoints haben wir komplett ausgelassen, weil der auf eine der Geheimgesellschaften zugeschnitten war, nund wir niemanden aus der Geheimgesellschaft in der Gruppe hatten. Auch die Freiburgkampanie ist railroading. Aber da es in  einer Stadt wie Freiburg stattfindet, ist genug Platz, das man die Schienen auch mal verlassen kann. Allerdings gibt es wohl auch einige unterschiede in amerikanische und deutscher Spielweise.

Eines der Abenteuer habe ich improvisiert, weil meine Spieler partout nicht machen wollten, was die Autoren sich gedacht habe. Eigentlich hätten sie nur eine kleine Phiole an eine Braut übergeben sollen. Sie haben statt desen die Braut entführt (alte eisenländische Tradition  ;) ) Das hat das Abenteuer besser gemacht, hat aber einges veränder, da z.B. Leute dadurch überlebt haben, dei eigentlich in dem Abenteuer über die Klinge gesprungen wären.

Fazit: Einige ganz gute Idee, die aber noch aufpoliert und geglättet werden müßen! Mit den richtigen Spielern, die auch mal etwas mehr machen spielenswert.
Titel: Re: Offizielle Abenteuer - Erfahrungen
Beitrag von: Blizzard am 27.06.2010 | 09:52
Einige der offiziellen Abenteuer habe ich nur als Spieler erlebt. Das erste war ebenfalls Das Kreuz des Erebus, was ich in sehr guter Erinnerung behalten habe. Spieler kriegen einen guten Einblick von Thea, und auch an Mantel&Degen-Szenen mangelte es nicht. Ja, es ist stellenweise linear, aber mich hat das damals nicht gestört, und tut es heute auch nicht. Ich fand u.a. den Eisenlande/Ussura-Part gut.

Dann habe ich noch "Mightier than the Sword" als Spieler erleben dürfen. Das erste Abenteuer in Montaigne hat mir gut gefallen, das mit der Schatzsuche war mir an einigen Stellen ein zu gewöhnliches Schatzsuche-Abenteuer, aber ansonsten ok.

OT: Kann mir jemand evtl. sagen (auch via PM), worum es in Tangled Strangs geht?
Titel: Re: Offizielle Abenteuer - Erfahrungen
Beitrag von: Robert am 27.06.2010 | 18:50
Unsere(meine) erste 7te See Kampagne basierte lose auf Erebus Cross(der SL hat immer wieder Abenteuer eingebaut, die den Hintergrund einzelner Gruppenmitglieder betrafen, z.B. die entführte er die Verlobte unseres Eisenländer Adligen und den Mentor meines Avalonischen Gelehrten).
Unsere Lieblingsfeinde waren Montaigner und, vor allem in der zwoten Hälfte und im Finale, die Inquisition.
Ich hab das Abenteuer allerdings nie gelesen, daher weiß ich nicht wie viel der SL übernommen und wie viel er selbst erfunden hat wtf?

Sonst hab ich, meines Wissens, noch kein offizielles 7te See Abenteuer gespielt(wir bringen uns immer mit dem Charakterhintergrund in genug Schwierigkeiten und sind als Adlige nicht auf Bezahlung, oder Beute, angewiesen).
Titel: Re: Offizielle Abenteuer - Erfahrungen
Beitrag von: Nomex am 16.05.2011 | 11:20
Ich habe die Freiburgkampanie Geleitet und es hat wirklich riesn Spass gemacht. Das Buch selbst ist eine Quelle der inspiration und der Aufbau der Stadt gefiel mir Enorm. Das Ende des Abenteuers fand ich etwas entäuschend. deswegen habe ich es als beginn einer Kingmaker Kampangie genommen.