Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: killedcat am 8.07.2010 | 19:49
-
Ich bin auf diese Videos gestoßen:
Nummer 1 (http://www.youtube.com/watch?v=zOEXKXzFMj8)
Nummer 2 (ein Anfänger) (http://www.youtube.com/watch?v=l_SkIIRFbg8&feature=PlayList&p=55873B7432C4EE35&playnext_from=PL&index=0&playnext=1)
Ein paar weitere Videos (http://www.zaobab.com/buugeng_movie.html)
Ich habe noch nie von Buugeng gehört und vermute ja, dass das eher Show-Objekte sind, könnte mir die aber super auch in einem Fantasyspiel vorstellen.
Gibt es schon eine Umsetzung von Buugeng als Waffen in einem Fantasy-Spiel?
Wie würdet ihr die Dinger umsetzen, damit der Charme erhalten bleibt. Insbesondere in cinematic Unisystem, aber auch in anderen Systemen?
-
Reines Showobjekt, keine Waffe.
-
Findest du?
Ich sehe da keine Verwendungsmöglichkeit als Waffe, viel zu sehr auf Akrobatik ausgelegt, zu unhandlich, etc.
-
Wie würdet ihr die Dinger umsetzen, damit der Charme erhalten bleibt.
Der "Charme" kommt doch vom Anblick - den kann man ohnehin nicht regelmechanisch abbilden.
Das zieht dann und nur dann, wenn alle mit am Tisch Sitzenden wissen, was das für ein Dingens ist und wie es aussieht, wenn man damit tanzt kämpft.
Ich würde da den Wertesatz einer x-beliebigen Klingenwaffe nehmen, die in Sachen Größe und Klingenform einigermaßen passt und fertig.
Systeme, wo man sich mit so einem Gerät einigermaßen "heimisch" fühlen kann, haben i.d.R. bereits eigene Regeln für "verspielte", tänzerische Kampfstile mit der dazugehörigen Einstellung des Realismusreglers ;)
Vielleicht verstehe ich auch einfach die Problemstellung nicht wtf?
-
Vielleicht verstehe ich auch einfach die Problemstellung nicht wtf?
Ich frage mich nur, ob jemand eine Idee hat, wie man den Charme einer solchen verspielten "Waffe" in ein System integrieren könnte. Z.B. Dex statt Str für Schadensbonus. In Dragon Age wär's am einfachsten: ein paar schöne Stunts einbauen und fertig. Z.B. -1 Stuntpunkte für den zweiten Angriff, etc.
Bei Systemen ohne Stuntmechanik wirds schwerer. Hmmm, eine Idee: man könnte die Waffen schwerer zu parieren machen wegen dem Gewumsel, dafür macht sie Schaden wie eine Einhandwaffe, muss aber beidhändig geführt werden. Wäre wohl schön balanciert und trägt der Waffe noch ein wenig Rechnung.
Ich mag die Idee, Buugeng als Waffe in ein Fantasyspiel einzubauen.
-
Sonderfähigkeit: Entwaffnen, schlecht zu blocken, hypnotisiert
Sonderfertigkeit: Jeder Gegner mit Kampferfahrung muss einen Willenskraftwurf bestehen, scheitert er bekommt er einen Lachanfall und zählt als Hilflos.
-
Hmmm, eine Idee: man könnte die Waffen schwerer zu parieren machen wegen dem Gewumsel, dafür macht sie Schaden wie eine Einhandwaffe, muss aber beidhändig geführt werden.
Das wumselt doch aber nur dann richtig, wenn man in jeder Hand eins hat - wird also gezwungenermaßen paarweise und einhändig geführt.
Ich bin da wohl einfach zu sehr Langweiler und würde das Ding regeltechnisch wie eine normale Klingenwaffe behandeln - damit kommt es mMn schon ziemlich gut weg ;)
Grundsätzlich halte ich es für keine gute Idee, das Ding in ein x-beliebiges System zu verpflanzen und viele bunte Sonderregeln zu erfinden.
Die Systeme, wo es hinpasst, haben bereits das regelseitige Rüstzeug, um es abzubilden.
-
Gib ihm die Werte von einem Krummdolch und bei gesonderter Fähigkeit noch einen minimalen Bonus auf Finten/Täuschen, wenn das System sowas hergibt.
Streng genommen kann man aus allem eine Waffe machen. Da ist die Fähigkeit des Kämpfers gefragt. Nur manche Sachen sind als Waffe eben um ein vielfaches besser geeignet als andere.
-
Schlimmer als Doppelhämmer/Schwerter aus DnD und Co sieht das auch nicht aus.
Werte/Regeltechnisch sucht man einfach was funktioniert, das feeling kommt ja eher durch die Beschreibung, bzw das Wissen um die Optik.
Der Unterschied zwischen einem W6 Schwert, W6 Hammer und W6 Energiefaust ist ja (wenn man sich keinem extrem taktischen System bedient) auch erstmal reiner Style.
-
Es gibt so viele unmöglich aussehende reale Waffen, da fallen die auch nicht mehr auf
zb. Deer Antlers oder auch Deer Horn Knives
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fe/Exotic_chinese_weapon_2.PNG)
Vielleicht könnte man sich von der dazugehörigen Kampfkunst inspirieren lassen
Baguazhang (http://en.wikipedia.org/wiki/Baguazhang)
-
Ich kenn das Uni-System nun nicht, aber meist würde ich es vom Schaden und Führung beim normalen Messer einordnen, und den Charm über die Erzählung holen.
-
Ich nähme die Werte einer Sichel; da es sich um 4 Klingen handelt, sollte man im jeweiligen System nachschauen, wie man das abbilden möchte.
Das haltlose Herumgefuchtel würde ich in SW über eine Verstandestrick abbilden; oder möglicherweise Geschicklichkeit gegen Verstand. Bei kampfkunst-erfahrenen Gegnern vielleicht Geschicklichkeit gegen Willenskraft (mir gefällt das mit dem Lachkrampf; aber angeschlagen ist angeschlagen ;-) )
-
Ich mein ich hätte so eine Form von 'Doppel-Kukri' schon mal bei Rakshazar gesehen, IIRC heißen sie Drachenhörner.
Ansonsten sieht das Battlehorn bzw. der Valenar Doublescimitar von D&D 3,5 ähnlich aus.
Die Dinger aus den Videos halte ich las Waffe für ungeeignet, da in der Mitte zusammenklappbar.
Maximal wie Kurzschwert + evtl. Extraangriff mit geringerem Malus(falls das System sowas unterstützt).
-
....oO( http://www.youtube.com/watch?v=pMeooVB3olE )
mit Tanz in Gedanken
Medizinmann
-
P.S. sorry eigentlich hat Killedcat das nicht verdient, aber es ist Heiß und nach den beiden Avataren über mir musste das einfach sein :-[ und es ist ja schön anzuschauen,fraglich ist es natürlich,wie schön das wird wenns ans Kämpfen geht
aber Back to Topic
für Shadowrun könnte ich mir einen beidhändigen Ki Adepten mit fesselnder Beschwörung vorstellen
mit fesselndem Tanz
Medizinmann
-
Was heißt nicht verdient? Ich kann die Szene nicht oft genug sehen!
-
Ich finde es geht hier hauptsächlich um den Spielstil, den du in deiner Runde anstrebst...
Realistisch geprägte Low-Fantasy: Vergiss es, da solltest du es wenn überhaupt sehr schwer machen, diese Waffen zu führen.
Cinematische Kung-Fu-High-Fantasy: Go ahead! Die Dinger geben stylische Waffen ab... Und Mali? Pfeif drauf!
Ich spiele lieber letzteres, also: klar gehen die Dinger als Waffen... ich meine: bei "Exalted" kämpfen sie mit Jojos und Hulla Hup-Reifen. ;)
-
Und mit Bänken, Haarnadeln, Teeschüsselchen, Haaren und Schwertern im Surfbrettformat... :P
-
Ja, cool, nicht wahr... :D
-
Wers mag. Ich mag Äxte. Aber das ist ja nur mein Geschmack.
Erstaunlicher Weise hatte ich noch nie einen länger bespielten Charakter mit einer Axt... wtf? Seltsam.
-
@killedcat: Kannst du im Klartext (also ohne systemspezifische Werte) mal aufschreiben was du dir von der Umsetzung der Waffe erwartest?
Also sowas wie "Schaden wie (Vergleichswaffe)", Besondere Boni wenn man damit geuebt ist, Spezialmanoever die "Experten" in der Waffe einsetzen koennen, ...
Es sieht wohl doch jeder diese Waffe anders, und da du ja aus eigener Aussage ein "Experte" (zumindes im Schauen der Videos ;) ) bist waere es doch gut mal "Eckdaten" zu haben...
-
Wie würdet ihr die Dinger umsetzen, damit der Charme erhalten bleibt. Insbesondere in cinematic Unisystem, aber auch in anderen Systemen?
Schaden: Dolch
Schadensart: Klinge
Speziell: Ein geübter Kämpfer kann mit den Buugeng einen Gegner einschüchtern oder provozieren. Als Bezugswert zählt der Buugeng-Fertigkeitswert.
Beispiel (D20 System):
Desweiteren kann sich der Charakter auf Jahrmärkten damit Geld verdienen. Formel: Fertigkeitswert * Zeit (in Stunden) * 1W6 Münzen (Niedrigstes Zahlungsmittel der jeweiligen Spielwelt, Bei D&D sind das Kupfermünzen).
Buugeng Fertigkeit: 5
Zeit: 30 Minuten
Münzen: Kupfer
1W20+5 * 0,5 * 1W6 KM
(1W20 + 5): 4 + 5 = 9 * 0,5 * Kupfermünzen (1W6): 6 = 27 Kupfermünzen
Beispiel (Savage Worlds):
Desweiteren kann sich der Charakter auf Jahrmärkten damit Geld verdienen. Formel: Fertigkeitswert * Zeit (in 10 Minuten) * 1W6 Münzen (Niedrigstes Zahlungsmittel der jeweiligen Spielwelt, in Savage Fallout sind das Kronkorken).
Buugeng Fertigkeit: W6
Zeit: 30 Minuten
Münzen: Kronkorken
W6 * 3 * 1W6 KK
(W6): 2 * 3 * Kronkorken (1W6): 1 = 6 Kronkorken
-
@killedcat: Kannst du im Klartext (also ohne systemspezifische Werte) mal aufschreiben was du dir von der Umsetzung der Waffe erwartest?
Eigentlich die Umsetzung des Flairs in Crunch. Ich wollte einfach mal sehen, was eine Community aus kreativen, alteingesessenen Rollenspielern aus einer Idee wie dem Buugeng regeltechnisch rausholen kann. Ich war auf die Resultate neugierig, ohne großartige Erwartungen zu haben.
... und da du ja aus eigener Aussage ein "Experte" ...
Was? Was? Wos bin i? Ich bin kein Experte, noch nicht einmal Laie. Und das möchte ich auch nicht angedeutet haben. Um Himmelswillen, ich bekomm' ja schon vom Hinschauen Knoten in die Augen. :D