Und bitte nicht die SC runtermachen, ich habe all das zugelassen, trotz der Warnungen meiner Spieler, ich bin dafür verantwortlich.
Ist es Neid? Keimt da sofort das Gefühl auf, daß eine andere Gruppe einfach so Spaß hat, unter anderem weil die Spielercharaktere halt Macht (z.B. hier in Form von Ressourcen) haben? Sozusagen Spaß aus dem Sonderangebot, während man selbst hart arbeiten muß, bevor man eine erste Spur Vergnügen empfinden darf?
*lacht*
Neid? Bei so einem Mitspieler wie ihn Erik beschreibt? ;)
Meiner Meinung nach ist das Hauptproblem im fraglichen Thread, dass die meisten Poster scheinbar nicht erkennen wie einfach nur an den Symptomen rumgedoktort wird.
Außer TAFKAB geht kaum jemand auf die dahinterliegenden Probleme zwischen den Personen am Spieltisch ein.
Meiner Erfahrung nach gibt es meist massive Unterschiede zwischen einer Rundenbeschreibung im Tanelorn und zwischen dem Erleben einer Runde in der Realitaet. Gerade im Internet werden viel eher negative Aspekte herausgelesen, die innerhalb der Runde aber gar keine sind. So kann es passieren, dass in einer Diskussion hier nichtexistente Probleme einer Rollenspielrunde diskutiert werden wie etwa im besagten Thread.
Man muss aber auch sehen, dass diese ärgerlichen Ratschläge aus einer unzureichenden Information des Starters entstanden sind. Da könnte sich dieser auch an seiner eigenen Nase packen, denn man darf ja auch nicht erwarten, dass die Ratgeber ihm erst mal seitenweise die Würmer aus der Nase ziehen, wenn er selbst nicht fähig ist die Situation ausreichend darzustellen.Gut, man kann immer sagen, wessen Gruppe nicht so spielt, daß die anderen nicht vor Neid grün werden müssen o.ä., der soll eben keine Fragen hier stellen, und wenn er es doch tut, ist es sein Problem, wenn die anderen so reagieren...
dann ist dir auch nicht mehr zu helfen.Und ich werde es nicht weiter versuchen.
Wenn hier wer anfängt zu heulen oder sein Möbiliar kurz und klein schlägt, wenn jemand anderer Meinung ist oder eine Empfehlung macht, die einem nicht ganz so in den Kram passt, sollte man nochmal überdenken, ob man sich ein Diskussionsforum tatsächlich antun soll.Nur gut, daß das - Du wirst es bereits gemerkt haben - eh keiner tut. Ach ja, was eigentlich soll diese Exkursion in ein Luftschlösschen hier? Und was gefällt Dir an der Vorstellung so, daß Du sie hier anbringen mußt?
Vielleicht hat der Fragesteller ja einfach noch nicht gemerkt, dass ein anderer Spielstil seine Vorstellung von "gutem Rollenspiel TM" besser unterstützen würde, ...Oder vielleicht ist der Spielstil wirklich gut für die Gruppe (und vielleicht gerade, weil er darauf verzichtet, Unsinn mit dem Kürzel TM zu machen)? Wenn der Threadersteller das so wahrnimmt - worauf fußt diese felsenfeste Überzeugung, daß er irrt? Denn felsenfest muß sie ja wohl sein, wenn jede Infragestellung dermaßen obsolet ist, daß sie dagegen mit Händen, Füßen, (Beinahe-)Beleidigungen, Luftschlösschen und dergleichen verteidigt werden muß...
Im vorliegenden Fall habe ich mir jedenfalls bei der Spielweise dieser Gruppe tatsächlich was gedacht.
Aber anscheinend hast du nicht weit genug gedacht, oder ? Erst das Bannbaladin-Problem, dann Pardona und jetzt die Tränke. Nur als gut gemeinter Rat, überlege dir lieber genau, was die Folgen sind, wenn du was zuläßt und wie sich das Auswirkt, sonst stehst du immer wieder vor so einer Situation.
überlege dir lieber genau, was die Folgen sind, wenn du was zuläßt und wie sich das Auswirkt, ...Woraus schließt Du, daß er das noch nicht längst getan hat und fortlaufend tut und zu dem Ergebnis gekommen ist, daß es gut so ist, wie es ist? Wenn die Gruppe bei verzeinzelten kleineren Problemen (für die Erik dann auf das zugegebenermaßen gigantische Ideen- und Kreativitätspotential hier zurückgeifen möchte) insgesamt großen Spaß hat, ist der Spielstil doch schon so nahe am Optimum,wie es sein sollte, und jede Veränderung eine Verschlechterung.
Hier wird ja eine Legitimation oder Vertuschung für die Großherrenart des Spielleiters gesucht [..]An der Stelle koennte man doch einfach auch mal versuchen hinzunehmen das es Gruppen gibt die einen Spielstil pflegen welcher den eignem nicht entspricht oder den man selbst vielleicht total mies findet, der jedoch in der Gruppe nicht nur vollstaendig legitimiert ist sondern den Teilnehmern sogar freude bereitet.
Wir passen halt die Gegnerstärke an, statt ihnen die Waffen wieder zu nehmen oder dem Kämpfer die Arme zu brechen.Für mich ist diese Vorgehensweise: Dasselbe in Blau!
Ich mein, vielleicht koennte man einfach unterstellen, das wenn jemand nach etwas fragt und eine Antwort haben moechte, dies nicht aus nieder(st)en Motiven erfolgt.Ja, genau das meine ich auch... aber es scheint ja die Leidensfähigkeit zumindest mancher Nutzer hier schlicht zu überfordern :-( .
Koennte man nicht einfach anehmen das jemand seinen Spielern nicht den Spass raubt, sie rollenspielerich vergewaltigt oder ihnen sonst etwas antut?
Ich mein, vielleicht koennte man einfach unterstellen, das wenn jemand nach etwas fragt und eine Antwort haben moechte, dies nicht aus nieder(st)en Motiven erfolgt.
Ja, aber wenn man ihnen einfach nur etwas wegnimmt, wird den Spielern zusätzlich noch der Spaß geraubt.
Das kann man einfach unterstellen, da hast du recht. Andererseits kann man trotzdem befürchten das die Spieler das als Beraubung und rollenspieleriche Vergewaltigung auffassen könnten.Naja, aber auch wenn man das befuerchtet, muss man die Befuerchtungen dann nicht wiederholt und entgegen des ausdruecklichen Wunsch, ab der Frage in dem Thread auswaelzen.
Gerade bei Fragen wie sie von EE gestellt wurden hilf es manchmal nach dem "Warum" zu fragen und sich auch Informationen abseits der Fragestellung zu besorgen.In wie weit sollte es helfen?
In wie weit sollte es helfen? ... Ich finde es unhoeflich an der Stelle zu fordern das er doch bitte jegliche Hintergruende offen legen muesste
Ich z.B. finde es äußerst hemmend das EE sein "Konzept" das er fahren möchte nicht darlegt. Das Problem sieht man auch in der Diskussion, es kommen (mehrere) Ratschläge welche vom Threadstarter beantwortet werden mit "Schöne Idee, passt aber nicht zu meinem Konzept" (sinngemäß).
"Schmeissen den Charakter XY raus."
"Spiel komplett ergebnisoffen."
"Beende den Plot und mach etwas anderes."
"Reduziere gefaelligst gar nichts und mach PE."
"Du noetigst deine Spieler, du Bastard-SL!!1!elf!11!!"
Ganz besonders wenn dann noch zwei explizite Aufforderungen kommen es zu unterlassen und es gerade zwischen erster und zweiter eher noch weiter ausufert.
Es ist ja nicht so, dass man von den Diskussionen in einem Forum Lösungen erwarten kann. Nur Anregungen. Keine dieser Tipps kann ja wirklich auf das Leben des Fragestellers passen, mangels so vielen Wissens.Das stimmt schon. Und Erik hat ja auch das eine und andere an Antworten erhalten, auf das er gut und positiv eingehen konnte; von einem "leeren Faden" könnte da also nicht die Rede sein, wenn man die Abschweifungen wegließe. Und dann findet sich da in dem schon erwähnten Beitrag #77:
Ich kann euch aber wirklich nicht in allen Details erklären, wie die SC jetzt dies und das bewerkstelligt haben, oder was für einen Spielstil ich anstrebe. Ihr bringt mich ganz durcheinander mit euren Detailfragen und Vorschlägen zur Änderung des Spielstils.Es ist also zumindest für Erik nicht der Eindruck entstanden, als ob diese Abschweifungen in irgendeiner Weise hilfreich wären, sondern sie haben ausschließlich störenden Charakter gehabt.
So bal raus gesucht, und wie gesagt ich hatte es ja auch ueberspitzt formuliert..
"Schmeissen den Charakter XY raus." #13 #26
"Spiel komplett ergebnisoffen." #62
"Beende den Plot und mach etwas anderes." #28
"Reduziere gefaelligst gar nichts und mach PE." #62
"Du noetigst deine Spieler, du Bastard-SL!!1!elf!11!!" #32
Naja, das ist ja nicht das erste Thema wo vom Thema abgewichen wird, nicht wahr.Das ändert nichts daran, daß es zu den Grundregeln der Höflichkeit gehört, eine Bitte zu beachten, außer man hat wirklich sehr gute Gründe, es nicht zu tun. Mit #17 hätten diese Abschweifungen enden müssen! Und daß sie es dort wie anderswo nicht getan haben, ist ärgerlich. Daß es anderswo nicht besser, vielleicht gar schlimmer zugeht, ist stets eine miserable Entschuldigung.
Hmmm, vielleicht ist es einfach oft die einfachste und naheliegenste Option, den Spielstil eben DOCH einwenig zu ändern,Eigentlich nicht.
P..S.: Ich erinnere mich nicht, daß jemand explizit die SCs 'heruntergemacht' hätte...Uh, es gibt da aber mindestens drei Positings in denen bei zwei davon gesprochen wird das der Spieler ein elender Munchkin ist und einer in dem eine Gruppen Aufloesung vorgeschlagen wird @.@
Aber: ich halte es durchaus für angebracht, eine solche Wahrnehmung zu äußern. Dies gilt durchaus auch (für maximal einen Post) nach der Aufforderung, näher am Thread zu bleiben, denn im Hinblick auf ähnlich gelagerte Diskussionen der jüngeren Vergangenheit offenbart sich mir erstens ein klares Muster. Darauf muss man hinweisen können dürfen.Genau da bin ich anderer Ansicht. Nach einer Mitteilung, daß es darum nicht gehen soll, sollte doch bitte auch wirklich Schluß sein. Wenn man unbedingt darauf hinweisen will, kann man ja eine PN schreiben oder einen eigenen Faden aufmachen. Aber wenn der Threadersteller "Schluß damit!" geschrieben hat, ist meines Erachtens Zeit, Schluß damit zu machen.
Und diese Unverständnis wird jedesmal wiederkehren und geäußert werden, wenn du ein Problem schilderst.Was ja auch völlig okay ist - aber eben nur genau so lange, bis einmal dasteht, daß der Stil so bleiben soll. Sobald das einmal dasteht, git es dazu im Faden nichts mehr zu sagen.
Was ja auch völlig okay ist - aber eben nur genau so lange, bis einmal dasteht, daß der Stil so bleiben soll. Sobald das einmal dasteht, git es dazu im Faden nichts mehr zu sagen.Das würde ja voraussetzen, dass jeder in einem Thema alles liest. Das ist zwar wünschenswert, entspricht aber kaum der Realität. Vor allem, wenn sich die Gespräche im Kreis drehen und jeder seine schon zigmal gebrachten Argumente in noch einer Abart wiedergibt ;)
...
Die Posts sind imho teilweise hart an der Grenze zur Beleidigung und wenn der jeweilige Poster etwas mehr Etikette bzw. Umgangsformen besessen haette, haette er es sich solcherlei Beitraege - wo abzusehen ist das sie am Thema vorbei gehen - verkneifen koennen.
Das ändert nichts daran, daß es zu den Grundregeln der Höflichkeit gehört, eine Bitte zu beachten, außer man hat wirklich sehr gute Gründe, es nicht zu tun. Mit #17 hätten diese Abschweifungen enden müssen! Und daß sie es dort wie anderswo nicht getan haben, ist ärgerlich. Daß es anderswo nicht besser, vielleicht gar schlimmer zugeht, ist stets eine miserable Entschuldigung.