Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Werkstatt => Thema gestartet von: ErikErikson am 15.07.2010 | 12:20

Titel: Magier babysitten
Beitrag von: ErikErikson am 15.07.2010 | 12:20
Die SC sollen in der Wildnis ein komplexes magisches Bauwerk wiedererrichten. Dafür bekommen sie die besten Magier-Experten des Landes zur Verfügung gestellt, alles Koriphäen auf ihrem Gebiet. Leider sinds auch ein Haufen von Stubenhockern, arroganten adeligen Söhnchen und Weicheiern. Alle kommen von konkurierenden Akademien. Teamarbeit ist ein absolutes Fremdwort.

Die SC bekommen die Leitung der Expedition, und müssen sie erfolgreich zum Abschluss bringen. Was könnten ihnen die Magier alles für Probleme bereiten?
Titel: Re: Magier babysitten
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 15.07.2010 | 12:23
Ein Haufen Magier? Die können ALLE Probleme bereiten. Die Adeligen können arrogant und versnobt sein. Andere können sich für "supermächtig" halten. Faule Drecksäcke, Saboteure... da sind Dir doch keine Grenzen gesetzt, im Gegenteil.
Titel: Re: Magier babysitten
Beitrag von: seb am 15.07.2010 | 12:42
Ich stelle mir das herrlich vor, ein Haufen Magier die sich nur fetzen. Auf jeden Fall wir es zu theoretischen Disputen kommen. Welche Art von Magie angewendet wird um was zu erledigen. Jeder hält natürlich "seine" Schule für die Richtige. Dazu noch Konflikte zwischen Magiern von verfeindeten Akademien. Persönliche Fehden. Kneipenschlägereien der anderen Art (Was ihr hab den letzten xyz-Wein getrunken? der stand mir zu), mit Magie ausgetragen.

Ich würde die verschiedenen Akademien und Ausrichtungen mit "Wesenszügen" und Beziehungen zu den anderen Gebieten ausstatten (falls im Setting noch nicht vorgegeben) und gegenüber stellen. Dazu noch den wichtigsten Magier ihre Persönlichkeit zuordnen und dann gucken was sich überschneidet und damit Konflikte hervorruft. Was ich mir auch lustig vorstelle wäre ein Abwerben von besonders begabten Schülern.

Oh mann die Idee schreit geradezu nach einem geilen AB.
Titel: Re: Magier babysitten
Beitrag von: Erdgeist am 15.07.2010 | 12:44
Spontane Ideen meinerseits, einmal gut schütteln und bunt zusammenmischen:

- Ein Magier oder mehrere weigern sich mit einigen anderen "Kollegen" zusammenzuarbeiten.
- Sie sabotieren sich gegenseitig, um ihren eigenen Anteil am Projekt in besserem Licht dastehen zu lassen.
- Die Experten lassen sich nicht herumkommandieren, ganz erst recht nicht von den SCs. Dadurch verlangsamt sich die Arbeit.
- Einer der Magier wird ermordet und man muss herausfinden, ob es eine Intrige zwischen den Magiern war oder jemand von außerhalb oder doch nur ein dummer Unfall.
- Die Magie aus unterschiedlichen Akademien verträgt sich nicht so leicht. Es kommt zu Zauberkatastrophen.
- Die Experten sind so versnobt, dass sie unter diesen "armseligen Umständen" nicht gewillt sind, ihre Arbeit zu tun. Stattdessen verlangen sie beste Behandlung, 5-Sterne Menüs, exotische Extrawünsche, und vieles mehr in dieser Richtung.
- Magier fordern sich nach geringfügigen Meinungsverschiedenheiten zum Duell, mit Zaubern!
Titel: Re: Magier babysitten
Beitrag von: Merlin Emrys am 15.07.2010 | 13:01
Was könnten ihnen die Magier alles für Probleme bereiten?
Uhm... gibt es Beherrschungsmagie?

Dann könnte tatsächlich jemand versuchen, sie auf die SC anzuwenden ("Ihr schickt jetzt XY nach Hause...") - vor allem könnten aber alle anderen immerfort befürchten und / oder behaupten, sie hätten bei ihren letzten Entscheidungen unter Zwang gestanden...

Edit: Und es kann natürlich die wildesten Nebeneffekte mit sich bringen, wenn so viel Zaubermacht auf einem Haufen zusammenkommt und keiner sich darum kümmert, daß es da nicht "Interferenzen" bis zum Abwinken gibt. Oder hat schonmal jemand ausprobieren können, was passiert, wenn "mächtiger Zauber X" und "mächtiger Zauber Y" mehr oder minder gleichzeitig auf mehr oder minder dieselbe Stelle angewendet werden?

(Die armen SC! Das Szenario klingt echt genial, aber ich würde mir vorher als Spieler echt gut überlegen, ob ich dem Spielleiter genug Vertrauen schenke.)
Titel: Re: Magier babysitten
Beitrag von: Naldantis am 15.07.2010 | 13:26
extrem witzige Idee..

...einige Mitarbeiter konkurrieren so stark und haben einen so schlechten Ruf (unter ihren Kollegen) daß man ihnen alles zutraut, um bei diesem Projekt besser auszusehen (auch gegenüber Kollegen der gleichen Akademie); und natürlich liegt bei jedem Fehlschlag und jedem Unfall der Verdacht in der Luft, daß es sich um Sabotage handeln könnte.
das kann auch bei ganz profanen Dingen geschehen, wie einer Magenverstimmung, wo dann dem Vertreter des ausgefallenen Magiers von aanderne unterstellt wird, dieses inzeniert zu haben, nur um seine Karriere voranzubringen.

Die ganze Paranoia erstrekt sich auf 'harmlose' Dinge - wie geheime Nebenprojekte, von denen einzelne nicht lassen können, ein Stelldichein mit einem Lustdämon, von dem ein Magier abhängig ist, illegale Mittel, die ein anderer braucht um ein gesundheitliches Problem zu bekämpfen, eine geheime Liebschaft zwischen zwei Angehörigen verfeindeter Akademien, etc.


Und natürlich sind bei allem, was nicht optimal läuft die Charaktere schuld, die auch als Vermittler zwischen Zankhammeln agieren müssenund denen jede leichtfertige Bemerkung als Parteinahme ausgelegt wird.

Edit: ach ja: selbstverständlich sind einige Figuren von den Magiern und daheim der Meinung, daß es andere Gesandte gäbe, die viel geeigneter für diesen Job wären als gerade die PCs, und die darum jede Chance nutzen um sie zu blamieren, vorzuführen und ihren Stöcke zwischen die Beine zu werfen, und jedes Problem und jeden Fehler an die große Glocke zu hängen und daheim politisch auszuschlachten.

Titel: Re: Magier babysitten
Beitrag von: ErikErikson am 15.07.2010 | 13:28
Geniale Ideen! Werden alle verwendet. Beherschungsmagie gibt es, die der SC Magier allerdings recht leicht erkennen kann.
Titel: Re: Magier babysitten
Beitrag von: Pyromancer am 15.07.2010 | 13:32
Als Inspiration für verschrobene, nur sehr bedingt kooperationstaugliche Magier kann ich das Midgard-Abenteuer "Des Zaubermeisters Erben" empfehlen.
Titel: Re: Magier babysitten
Beitrag von: Jens am 15.07.2010 | 15:03
Boah, das hört sich irgendwie nach meiner Gruppenleiteraufgabe beim derzeitigen Implementierungspraktikum an ;D

Es ist immer der andere Schuld, das eigene Team ist unfähig, die Methoden funktionieren nicht so wie gedacht, dann gibt einen völlig unvorhergesehen und garantiert unverschuldeten Crash des SVN (da, wo der Code gespeichert wird), jeder arbeitet an was anderem und am Ende bricht alles auseinander und eine Handvoll Leute setzen sich nen Tag hin und schrauben das soweit zusammen, dass es funktioniert.
Titel: Re: Magier babysitten
Beitrag von: Robert am 16.07.2010 | 11:03
Stichworte:
Schrankkoffer voller Bücher, Alchemistenkrams und anderem "Unverzichtbarem"(Kuscheltiere ~;D)
ausgefallene Wünsche für die Speisekarte
völliges Unverständnis für die Abwesenheit von Federbetten und Badehäusern

Irgendwann würde ich als SC-Magier dem Drang nachgeben, ein paar von den Typen in den Limbus zu verbannen  >;D
Titel: Re: Magier babysitten
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 16.07.2010 | 11:12
Das gefährliche daran ist, dass die Magier schnell zu Idioten abgestempelt werden. Der Spieler an sich (TM) neigt ja grundsätzlich dazu, seinen Charakter über alles zu erheben und natürlich nur die große Sache im Blick zu haben. Wer nicht kooperiert und das noch aus so "dummen" Motiven, ist halt ein Nixblicker etc. Ich denke, das könnte die Magier in ihrer Wirkung für die Geschichte beschädigen.

Auch wenn ich das Spiel mit Klischees liebe, empfehle ich, damit zwischendrin zu brechen. Lass den Magiern auch genügend Raum, als kompetente Person rüberzukommen. Vielleicht brauchen die SC ja magische Hilfe/Beratung. Oder aber sie können nur von diesen alten Säcken eine bestimmte Formel erlernen.

Irgendwie sollten Sie jedenfalls Respekt für die komischen Käuze empfinden können und höchstens ein wenig Mitleid, weil diese nicht aus ihrer Haut können. Zumindest sollte das "Gezicke" nachvollziehbar sein. Alles andere wird schnell zu Slapstick.

Nachtrag Gehirnsturm:
Der ehemals große Wissenschaftler, der den Fluch von Hinterbingel gebrochen hat und der das Mondsilberne Pentagramm des V. Grades trägt und noch dazu Hofmagier h.c. ist, ist in Wirklichkeit bereits ein gebrochener Mann, der kaum noch Magie beherrscht und all sein Ruhm und sein Glanz sind alles, woran er sich noch klammert.
Titel: Re: Magier babysitten
Beitrag von: Tudor the Traveller am 16.07.2010 | 11:15
Ich würds auch nicht zu albern machen! Magier sind ja keine Honks, das sind gebildete und intelligente Leute. Was aber auf keinen Fall fehlen darf ist: "Ich kann so nicht arbeiten!"  ;D

Ergänzung: Ein Konflikt zwischen konservativen/traditionellen und progressiven/innovativen Meinungen. ("Wir machen das auf jeden Fall nach Methode X - das machen wir schon seit 500 Jahren so...!")
Titel: Re: Magier babysitten
Beitrag von: First Orko am 16.07.2010 | 11:31
Erdbeeren! Bringt mir ERDBEEREN! Das ist ein absolut notwendige Zutat!
Titel: Re: Magier babysitten
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 16.07.2010 | 11:35
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Magier babysitten
Beitrag von: Skele-Surtur am 16.07.2010 | 20:27
Ich muss gerade an die Zauberer der unsichtbaren Universität denken...  ::)
Titel: Re: Magier babysitten
Beitrag von: Sanguaire am 21.07.2010 | 08:46
Irgendwie erinnert mich das Thema an die Fensehserie Eureka  :).
Titel: Re: Magier babysitten
Beitrag von: Crazee am 22.07.2010 | 08:34
Mann muss als Magier kein Idiot sein, um Chaos zu stiften.

Magier 1 am West-Ende ist es zu warm, er lässt es abkühlen.
Magier 2 am Ost-Ende  ist es zu kühl, er heizt die Luft auf

==> wunderhübscheliges Gewitter!  >;D