Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Wolf Sturmklinge am 16.07.2010 | 11:53

Titel: Namen für Weltall-Objekte.
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 16.07.2010 | 11:53
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach Objekten die so ein Universum ausfüllen, eigentlich nur die Namen zu bestimmten Dingen...

Sonnen, Sonnensystem, Galaxien, Asteroiden, Meteoriten, Sternenhaufen, Nebel, wikipedia...

Insbesondere suche ich Namen für...
...schlangenförmige Gebilde.
Also ein zusammenhängendes Objekt (egal ob nebelartig, Planetenkette, etc.), daß durch einige Sonnensysteme geht.

Andere Namen, gerne aus Star Trek oder ähnlichem, sind sehr willkommen.
Titel: Re: Namen für Weltall-Objekte.
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 16.07.2010 | 11:55
Meinst Du jetzt Fachbezeichnungen oder Eigennamen?
Titel: Re: Namen für Weltall-Objekte.
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 16.07.2010 | 12:55
Meinst Du jetzt Fachbezeichnungen oder Eigennamen?
Es geht mir um Fachbezeichnungen.
Titel: Re: Namen für Weltall-Objekte.
Beitrag von: Captain am 16.07.2010 | 12:58
Novae, Pulsare, Wolf-Rayet-Sterne, schwarze Löcher, Quasare...

Als einziges, was deiner Beschreibung dieses Schlangenförmigen Etwas nahekommt, kann ich mir ne interstellare Wolke (Nebel) vorstellen.
Titel: Re: Namen für Weltall-Objekte.
Beitrag von: Niniane am 16.07.2010 | 13:01
Spiral-Nebel, Cluster, Wurmloch (für schlangenartige Gebilde), Asteroid, Asteroiden-Gürtel, Planetoid, Satellit
Titel: Re: Namen für Weltall-Objekte.
Beitrag von: MadMalik am 16.07.2010 | 13:02
"Schlangenförmige" Nebel haben keine sonderbezeichnung gegenüber anderen Nebeln, der Entdecker gibt ihnen halt jeweils einen Eigennamen. Wenn man schon auf HardSciFi steht sollte man allerdings auch im Hinterkopf behalten, dass die ganzen schönen bunten Nebelbilder alles 'Photoshops' sind. Da werden aus verschiedenen, für's menschliche Auge nicht sichtbaren Spektralaufnahmen was schönes zusammenjustiert bis es beeindruckend ausschaut.

"Wir durchqueren jetzt den Krakennebel"
"Wut? ich seh nix."
"Ja guck doch hier auf dem Monitor, wir sind mittendrin"
Titel: Re: Namen für Weltall-Objekte.
Beitrag von: Glgnfz am 16.07.2010 | 13:02
Ich würde glatt den Spiralnebel unterstützen.
Titel: Re: Namen für Weltall-Objekte.
Beitrag von: Jiba am 16.07.2010 | 13:06
Wie wär's denn mit Serpentine oder Serpentinnebel oder Serpentinquadrat oder sowas...
Titel: Re: Namen für Weltall-Objekte.
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 16.07.2010 | 13:13
Ach wie geil und so schnell. Ich wußte doch, daß ich hier an der richtigen Stelle bin, der Serpentinennebel ist meine bisherige erste Wahl. Und auch vielen Dank für die vielen Fachbezeichnungen von Captain und Ninane! Das alles hilft mir enorm weiter.
Titel: Re: Namen für Weltall-Objekte.
Beitrag von: Captain am 16.07.2010 | 13:24
"Wir durchqueren jetzt den Krakennebel"
"Wut? ich seh nix."
"Ja guck doch hier auf dem Monitor, wir sind mittendrin"
Ah wie geil. :D :D :D
So treffend hätte ich das nie ausdrücken können.

Ansonsten gibts echt Myriaden an Astronomieseiten, auf denen man sich Inspiration bis zum Abwinken holen kann.
Titel: Re: Namen für Weltall-Objekte.
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 16.07.2010 | 14:24
Ah wie geil. :D :D :D
So treffend hätte ich das nie ausdrücken können.

Ansonsten gibts echt Myriaden an Astronomieseiten, auf denen man sich Inspiration bis zum Abwinken holen kann.
Ich hatte vor meiner Frage hier schon eine Stunde lang Google gefüttert, aber mit Objekte im Weltall, Phänomen im Universum, etc. kam ich nicht weit (;
Titel: Re: Namen für Weltall-Objekte.
Beitrag von: 1of3 am 16.07.2010 | 17:22
Wenn du dich dahingehend in angenehmer Weise bilden möchtest, empfehle ich Professor Lesch bei Bayern Alpha (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Alpha-Centauri&oldid=69561877). Schau ich immer beim Bügeln.