Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Savage Worlds Settings => Thema gestartet von: Germon am 28.07.2010 | 15:56

Titel: [Rippers] ...im Jahr 2010 ?
Beitrag von: Germon am 28.07.2010 | 15:56
Hallo zusammen,

die grundsätzliche Idee von Rippers gefällt mir recht gut, allerdings stört mich die Ansiedlung im viktorianischen Zeitalter ein wenig. Bestünde die Möglichkeit das Setting in die Neuzeit zu transportieren oder ginge da zu viel von dem verloren was das Setting ausmacht?
Titel: Re: [Rippers] ...in der Neuzeit ?
Beitrag von: Heretic am 28.07.2010 | 16:14
Supernatural.
Mit Rippertech...

Klingt für mich etwas nach Shadowrun, aber würde bestimmt gehen.

Das Flair wäre mMn etwas anders als bei Rippers, aber bestimmt nicht schlechter.
Titel: Re: [Rippers] ...in der Neuzeit ?
Beitrag von: Odium am 28.07.2010 | 16:16
Die Idee finde ich gut :)
Titel: Re: [Rippers] ...in der Neuzeit ?
Beitrag von: Urias am 28.07.2010 | 16:17
Meinst du jetzt Neuzeit im Sinne von Gegenwart oder Neuzeit im Sinne von 16. Jh oder so?
Titel: Re: [Rippers] ...in der Neuzeit ?
Beitrag von: tartex am 28.07.2010 | 16:21
Rippers 2010 spricht mich auch an.
Titel: Re: [Rippers] ...in der Neuzeit ?
Beitrag von: Germon am 28.07.2010 | 16:22
Ähm, ich meinte die Gegenwart.  ;)

Von Supernatural habe ich nur mal so eine Folge nebenbei geguckt, kann da also nichts dazu sagen.
Mir schwebt da schon eine Vereinigung vor, die Ihre Mitglieder gegen die dunklen Mächte TM ausschickt und sich deren Überreste zu Nutzen macht. Über den Ernsthaftigkeitsfaktor habe ich nun noch nicht näher nachgedacht. Mich würde halt auch interessieren wie viel Arbeit man noch reinstecken muß, um Rippers ins Jahr 2010 zu bringen oder ob es sich kaum lohnt Rippers anzuschaffen und man gleich anhand der GE selbst was strickt.


edit: Habe mal den Threadtitel angepasst.
Titel: Re: [Rippers] ...im Jahr 2010 ?
Beitrag von: Heretic am 28.07.2010 | 16:28
Du möchtest also eher was, was in Richtung "Urban Arcana" und "Dark Matter" oder gar "Delta Green goes CthulhuTech" geht? Sehe ich das korrekt so?

Zum Rippers-Setting: Das kann nicht schaden, sich das zu holen, allein um zu sehen, wie das Flair ist, und wie Topoi arbeiten und welche Tropen bedient werden, und wie die Archetypen aussehen.

Titel: Re: [Rippers] ...im Jahr 2010 ?
Beitrag von: Zornhau am 28.07.2010 | 17:37
Ich habe Savage Torchwood allein aus dem Grundregelwerk gespielt.

Torchwood ist ja nicht nur mit übernatürlichen Monstern befaßt, sondern mit Aliens und allerlei anderer "Weirdness". Aber das klappt tatsächlich "out of the book".

Ansonsten spricht nichts gegen eine Savage Delta Green Adaption (gibt es vielleicht schon - einfach mal nach Conversions suchen gehen), oder Savage Supernatural, usw.

Rippers zu modernisieren ist hingegen durchaus aufwendig. - Die ganze Technik, welche bei Rippers zugrunde gelegt wird, gilt es auf den heutigen Stand zu bringen. An den Arcane Backgrounds muß man nicht viel ändern. Aber die ganzen Monster sind "Fallobst" gegen heutige Waffen.

Rippers lebt vom GEWOLLT ZIVILEN Auftreten der Rippers in der normalen Gesellschaft und davon, daß die meisten normalen Waffen einfach NICHT GUT GENUG gegen die Monster taugen. - Wir sprechen hier ja von einem Technologiestand Ende 19. Jahrhundert. - Das alles in die heutige Zeit zu übertragen heißt, daß man wesentliche Teile von Rippers WEGLASSEN (weil veraltet!) müßte und daß die NOTWENDIGKEIT sich mit Rippertech auszustatten deutlich geringer gegeben wäre.

Wie gesagt: Rippertech ist nötig, um einen CHANCE gegen die Monster zu haben. Wenn man aber mit modernen Sturmgewehren mit Silberkugeln auf Werwolfjagd gehen kann, Vampire an ihrer Wärmesignatur im Scanner erkennt, Mumien mit Flammenwerfern einheizt, dann sieht das ziemlich SCHLECHT für die Monster aus.

Da ist Supernatural als Vorlage schon passender. Die Gegner sind oft eher "geisterhaft" und entziehen sich der Brachialmethode, die bei Rippers der Standard ist. - Immerhin ist Rippers ja "Monster-Butt-Kicking" und nicht "Geisterstunde".

Ich würde auch von einer globalen Organisation wie den Rippers absehen.

Was viel interessanter ist: Solch ein Ansatz wie der bei Eastern Texas University. Die Studenten in Pinebox, TX, geraten in immer mehr und immer schrägere übernatürliche Horror-Begebenheiten und versuchen nebenbei noch ihr Studium erfolgreich durchzuziehen. - SO sieht ein moderner Ansatz des Rippers-Stoffes aus.

Gesellschaftliche Zwänge UND Monster-Butt-Kicking (falls man die überlebt, bei ETU fängt man eher gering kompetent an).

Auf jeden Fall kann man beim Durchgehen der Rippers-Bände (Settingbuch und Companion) erst einmal ein "Streichkonzert" veranstalten. - Den Rest (insbesondere die Monster) "upgraden" und dann man schauen, wie es sich spielt.
Titel: Re: [Rippers] ...im Jahr 2010 ?
Beitrag von: Sanguaire am 28.07.2010 | 19:21
Ich glaube diese Serie (http://de.wikipedia.org/wiki/Special_Unit_2_–_Die_Monsterjäger) könnte auch ganz gut mit Savage Worlds funktionieren. Und ist irgendwie abgedreht.
Titel: Re: [Rippers] ...im Jahr 2010 ?
Beitrag von: Heretic am 28.07.2010 | 21:17
SU2 ist supergonzo, ja.