Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Funktionalist am 30.07.2010 | 13:21
-
Abo.
(Wenn ich Zeit habe, zu diskutieren, setze ich den Beitrag nochmal rein.)
Nur soviel. Von persönlichen Emotionen bereinigt und neutral formuliert stecken da sehr viele Wahrheiten in dem Interview. Allerdings sind die Vorraussetzungen mMn etwas idealistisch.
Edit:
Pfui, ganz linke Tour Zornhau.
-
(Wenn ich Zeit habe, zu diskutieren, setze ich den Beitrag nochmal rein.)
Ach, SPAR'S Dir doch einfach.
Nachdem es Dir offensichtlich so wichtig war alle Spieler, denen Abenteuer zu erleben und Spielwelten zu entdecken eine wichtige Spielspaßquelle ist, herabzusetzen, während nur FATE-Spieler die Besserspieler (tm) sind, kann mir Dein Beitrag gerne gestohlenauf NULL editiert bleiben.
Netterweise ist der Beitrag ja jetzt weg, wo ich die Zeit hätte, wegen der darin enthaltenen BESCHEUERTEN "Besserspieler"-Scheiße mal meinem rechtschaffenen, Heiligen Zorn seinen geraden und gerechten Lauf zu lassen. - Das verlängert meine Zeit bis zum Rausschmiß etwas.
-
@ Evil Callisto
Naja, dabei käme es halt darauf an, mit wie vielen Leuten er gesprochen hat. Wenn er mit über 1000 Leuten gesprochen hat, würde ich ihm abkaufen, dass die überwältigende Mehrheit wohl so denkt.
Wenn er dagegen nur so mit ca. 100 Leuten gesprochen hat, dann würde ich ihm entgegenhalten, dass ich mittlerweile auch so ca. 100 RPGler kenne und meine Erfahrung hier anders aussieht. (Disclaimer: Wobei die 100 Leute auch Menschen beinhaltet, mit denen ich nur 5 Minuten auf einem Con darüber gesprochen habe.)
Wobei meine Erfahrung im Gespräch mit Spielern aus der Heimrunde und von Cons halt ist, dass es häufig auch davon abhängt, über welche Schiene sie auf Pen&Paper gestoßen sind:
- Übers Tabletop Dazugestoßene schätzen zum Beispiel die taktischen Möglichkeiten und dass man sich extrem frei und nur durch innerweltliche Gegebenheiten beschränkt, Lösungsmöglichkeiten überlegen kann.
- Übers Reenactment und übers Impro-Theater Dazugestoßene dagegen schätzen, dass man auch beim Pen&Paper Schauspielern kann, dies aber mit wesentlich weniger Aufwand verbunden ist als Reenactment/Impro-Theater. (Man sozusagen auch mal zwischendurch RPG spielen kann.)
- Über Fanfiction-schreiben Dazugestoßene schätzen, dass man beim RPG so schön träumen kann und die Interaktion beim Pen&Paper so viel direkter ist,als wenn man immer abwechselnd etwas schreibt und dann warten muss, bis der nächste etwas dazuschreibt. (BTW: Aus dieser Sparte habe ich übrigens auch den höchsten Zuspruch an PE erfahren.)
Und die größte Gruppe macht "Ich habe Pen&Paper über einen Freund kennengelernt" aus. Und hier waren meine Erfahrungen, dass diese Gruppe recht heterogen ist, was ihren Hauptbeweggrund anbelangt.
Daher meine Frage:
Wenn Zornhau auch nur mit ca. 100 Leuten gesprochen hat, dann steht "Erfahrung gegen Erfahrung".
Wenn Zornhau aber mit deutlich mehr Leuten gesprochen hat und es dort eine DEUTLICHE Mehrheit an Spielern gab, die "Abenteuer erleben" als Hauptbeweggrund hatten, dann würde ich seine Erfahrung als schwerwiegender bewerten. (Wobei auch dann nur die Mehrheit den gleichen Hauptbeweggrund hätten und mitnichten alle Spieler den gleichen Hauptbeweggrund.)
-
@Eulenspiegel: Geh andere Threads KAPUTTREDEN, aber laß diesen hier bitte nicht mit Deiner üblichen Art ins IRRELEVANTE abtreiben.
-
Dieser Bitte schliesse ich mich an.
-
dito
-
Der Spielleiter ist der GRUPPENFÜHRER.
Ach du heilige... :o
-
Jenu. Das ist erstmal Zornhaus Prämisse. Sonst würde der Rest von dem was er sagt, keinen Sinn ergeben.
-
Selbst unter der Maßgabe, dass die Bezeichnung "Gruppenführer" nicht nur ein SS-Dienstgrad ist, sondern auch noch heute für bestimmte Tätigkeiten bei Militär, Feuerwehr und Polizei verwendet wird: Eine Spielrunde, die unter militärischer Disziplin steht, wäre für mich sicher nichts. Ich halte diesen Begriff daher für ein klitzekleinwenig unglücklich.
-
Selbst unter der Maßgabe, dass die Bezeichnung "Gruppenführer" nicht nur ein SS-Dienstgrad ist, sondern auch noch heute für bestimmte Tätigkeiten bei Militär, Feuerwehr und Polizei verwendet wird: Eine Spielrunde, die unter militärischer Disziplin steht, wäre für mich sicher nichts. Ich halte diesen Begriff daher für ein klitzekleinwenig unglücklich.
Der Begriff sagt erstmal nur aus, das da eine Gruppe ist, die von einem einzelnen geführt wird. Das der Begriff in unsrem Land etwas unglückliche Assoziationen hat, drauf geschissen, sonst kann man ständig die Nazikeule auspacken.
-
@Wulfhelm: Magst Du Dich Eulenspiegel anschließen und irgendwelche Begriffe ANDERSWO zerreden gehen? Ja? - Wäre echt nett.
-
Dann nenn die Position Referee/Umpire/Head Judge, läuft alles aufs Gleiche raus.
Die Instanz, die im gegebenen Fall eine gültige, bindende Regelentscheidung trifft.
-
Dann nenn die Position Referee/Umpire/Head Judge, läuft alles aufs Gleiche raus.
Nennen wir sie Denglisch "Group Leader".
Und dann deutschen wir das ein: Gruppen Führer. - Wird: Gruppenführer.
So heißen die Führer einer Gruppe.
Ist sonst noch jemand UNFÄHIG Deutsch zu verstehen? Sollen wir den Thread auf Russisch fortsetzen?
-
Dann nenn die Position Referee/Umpire/Head Judge, läuft alles aufs Gleiche raus.
Ganz und gar nicht. Das ist es ja. Ein Gruppenführer (im unverfänglichen Sinne) hat einen Auftrag, den er zu erfüllen hat, und seine Untergebenen sind prinzipiell nur durch ihn einsetzbare Humanressourcen. Natürlich wird das so krass gesagt der zumindest als Ideal vorhandenen Vorstellung, die intelligente, mitarbeitende Untergebene beinhaltet, nicht gerecht, aber grundsätzlich ist es so: Der Gruppenführer ist das handelnde Element.
Ein Schiedsrichter - gibt's beim Militär btw auch - ist etwas ganz anderes. Der steht außerhalb der Gruppe, deren Tätigkeit er beurteilt. Und das trifft ehrlich gesagt die Rolle des Spielleiters - gerade bei Oldschool, wie ich es erlebt habe - viel eher.
Ein Gruppenführer kann beim Rollenspiel eigentlich nur so ein richtig übler Railroading-Highlord sein.
@ Zornhau
Komm Du mir nicht mit "nett". ::)
-
Wulfhelm, die Bedenken sind angekommen und vom Threaderöffner als irrelevant eingestuft worden. Du machst damit keinen Stich. Lass es bitte einfach auf sich beruhen, ok?
-
ok?
Nein? Was soll daran okay sein? wtf? Das ist nicht okay, das ist GRUPPENFÜHRER!!! Aber ernsthaft.
-
Nein? Was soll daran okay sein? wtf? Das ist nicht okay, das ist GRUPPENFÜHRER!!! Aber ernsthaft.
Dann mach bitte einen Thread über die Benutzung von Wörtern des Nazijargons auf. Zornhau hat klar geäussert das er hier nicht darüber diskutieren möchte.
-
Dann mach bitte einen Thread über die Benutzung von Wörtern des Nazijargons auf.
Darum geht's aber nicht, wie Du mitgekriegt hättest, wenn Du meinen letzten Beitrag gelesen hättest. Sondern um Schiedsrichter statt Kapitän.
-
Zornhau hat genau erklärt was er damit meint. Das muss also nicht weiter erörtert werden. Können wir jetzt bitte im Thema weitermachen?
-
Zornhau hat genau erklärt was er damit meint. Das muss also nicht weiter erörtert werden. Können wir jetzt bitte im Thema weitermachen?
Nee, lass mal lieber über begriffe&Definitionen streiten...
-
Na, Kontrolle über die Rechtschreibung verloren, Boba?
-
Also ich bin für die Entfremdung nazieigenen Jargons für Nichtnazispezifische Themen und Kontexte. Nehmen wir ihnen einen nach dem anderen ihre Begriffe weg, dann haben sie kein sprachliches Distinktionswerkzeug mehr und werden zunehmend uninteressanter für Jugendliche mit dem Bedürfnis nach einer Bezugsgruppe. :gasmaskerly:
-
Na, Kontrolle über die Rechtschreibung verloren, Boba?
na, machen wir uns heute bei möglichst vielen Leuten unbeliebt?
Ich Sitz grad am iPad, da ist das Keyboard nicht ganz so optimal...
Aber schön, dass nur daran Anstoß nimmst.
-
Na, Kontrolle über die Rechtschreibung verloren, Boba?
Verbesser lieber meine Rechtschreibung, ich hab darum gebeten. *auf Signatur zeig*
-
Also ich bin für die Entfremdung nazieigenen Jargons für Nichtnazispezifische Themen und Kontexte.
Ich nur in Maßen, aber ich hätte gleich lediglich die militärische Geschichte erwähnen sollen. Das mit den Nazis ist eh nur Nebensache - und es dient Leuten gerne mal dazu, über die "Nazikeule" aufzujaulen.
P.S.: Distinktion mit "k".
P.P.S.: Habe ich gesehen.
P.P.P.S.: War nur eine Beobachtung eines Phänomens, das mir schon mehrmals untergekommen ist.
-
Ach, SPAR'S Dir doch einfach.
Nachdem es Dir offensichtlich so wichtig war alle Spieler, denen Abenteuer zu erleben und Spielwelten zu entdecken eine wichtige Spielspaßquelle ist, herabzusetzen, während nur FATE-Spieler die Besserspieler (tm) sind, kann mir Dein Beitrag gerne gestohlenauf NULL editiert bleiben.
Netterweise ist der Beitrag ja jetzt weg, wo ich die Zeit hätte, wegen der darin enthaltenen BESCHEUERTEN "Besserspieler"-Scheiße mal meinem rechtschaffenen, Heiligen Zorn seinen geraden und gerechten Lauf zu lassen. - Das verlängert meine Zeit bis zum Rausschmiß etwas.
Ich muss gestehen, dass ich diesen Beitrag genauso daneben halte, wie Du anscheinend den von Destruktive Kritik (den ich nicht gelesen habe).
Insofern kann ich auch nur sagen: Ach, hättest Du Dir diesen Beitrag auch gespart...
Besser wäre es gewesen. Nächstes Mal tragt diesen Quatsch doch bitte unter Euch aus.
Das will hier keiner lesen und ich schon gar nicht.
-
Geh andere Threads KAPUTTREDEN, aber laß diesen hier bitte nicht mit Deiner üblichen Art ins IRRELEVANTE abtreiben.
Na schön, jetzt hat es einen anderen Thread. Aber das ändert nichts daran, dass es NICHT irrelevant ist.
Es gibt nunmal verschiedene Vorlieben. Und deine Hauptvorliebe ist, so scheint es, Abenteuer zu erleben. Und das ist auch dein gutes Recht. Aber stelle es bitte nicht so da, als sei es für alle die Hauptvorliebe. Es ist imho auch für den Haupthread wichtig, dass "Abenteuer erleben" oder von mir aus "Exploration betreiben" eine mögliche Hauptvorliebe ist. Aber eben nicht die einzige.
Unter diesem Gesichtspunkt wird dann auch klar, dass es Spiele gibt, mit denen man kaum oder nur sehr schwer Abenteuer erleben oder Exploration betreiben kann. Aber das wollen diese Spiele auch nicht. Diese Spiele wollen andere Vorlieben bedienen.
-
Boba, ich hab den betreffenden Post gelesen, er war schon provokativ. In die Richtung Besserspieler.
-
Na schön, jetzt hat es einen anderen Thread. Aber das ändert nichts daran, dass es NICHT irrelevant ist.
Eigentlich schon. Jeder, der mal drüber nachdenkt, weiß, dass eine Aussage wie die von Zornhau äußerst zweifelhaft ist. Aber bevor Zornhau zugibt, dass irgendeine seiner Äußerungen falsch oder auch nur etwas überzogen war, friert sowieso eher die Hölle zu, darum entsteht ohnehin keine Diskussion, und darum ist es irrelevant. :D
-
@Oger: Meine Aufforderung, den Mist unter 4 Augen zu klären war an beide Seiten gerichtet.
-
Ich mach das hier zu. Die Diskussion hier dient keinem Zweck, den ich erkennen könnte, und der für irgendwen interessant wäre.
Sollte jemand damit nicht einverstanden sein und gute Argumente haben, bitte PM an mich. Sollte jemand nur herumstänkern wollen, kann er das per PM oder im Chat versuchen zu klären.
Und weil ich gerade dabei bin und mich das ärgert, korrigiere ich auch den Thread-Titel.