Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Jahleesu am 1.08.2010 | 14:19
-
(ich hoffe ich hab einen evtl. schon existierenden Thread nicht nur übersehen...)
Guckt noch jemand 'The Mentalist'? Ich liebe diese Serie ja (ich mag auch den Hauptdarsteller sehr...)... Fast hätt ich sie nicht geguckt, weil die Beschreibung damals in der Fernsehzeitschrift nach dem xten 'Medium'-Ablklatsch klang. Dabei ist es ja eigentlich das genaue Gegenteil...
-
Ja, ich gucke die auch sehr gerne. :)
-
Hat etwas gedauert bis ich mit der Serie warm geworden bin. Zuerst war sie bei mir im direkten Vergleich zu "Psych", nur eben mit VIEL weniger Humor, aber inzwischen hat sie ihren eigenen Weg gefunden (wenn der auch gerade in der letzten Staffel eine nicht so dolle Richtung eingeschlagen hat)
-
hmm... dann bin ich ja gespannt auf die Richtung... (ich kenn bis jetzt nur die erste Staffel, fang demnächst an die zweite zu sehen...)
-
Gefällt mir prinzipiell, weil ich Simon Baker recht cool finde. Bin aber leider nicht dazu gekommen, es regelmäßig anzuschauen.
-
Ich finde es recht gelungen, wenngleich der überspannende Story Arc so seine Schwächen hat. In der ersten Staffel kaum vorhanden, in der zweiten dagegen zu aufgesetzt wirkend.
-
Ich habe auch etwas gebraucht, um mit der Serie warm zu werden. Ebenfalls wegen Psych, wobei mir in letzter Zeit aufgefallen ist, das die Kamera ebenfalls einen "Eppes-Blick" verwendet, nur etwas subtiler als bei Numbers oder Psych.
Kann man die irgendwo online sehen?
-
Ja. ;)
Aber ich kenn' nur eine Seite für die Englische Variante.
-
Was ist der "Eppes-Blick"?
Ich mag die Serie.
-
"Eppes-Blick", z.B. bekannt aus Numbers, wo die Gedanken des Namensgeber zur Problemlösung visualisiert werden.
In Psych werden ja die Auffälligkeiten aus Sicht des Helden Hell vor dunklem Hintergrund vorgehoben.
Bei dem Mentalist verweilt die Kamera ab und an subtil auf irgendwelchen Details, die sich dann (meist erst im Nachhinein) als wichtig erweisen...
In der letzten Folge z.B. der Troll auf dem Beistelltisch, und (sehr viel weniger offensichtlich) die Totale ins Kinderzimmer.
-
Ich mochte Mentalist am Anfang hauptsächlich wegen Van Pelt. Nach ein paar Folgen war mir dann aber plötzlich die Hauptfigur nicht mehr so unsympathisch und seitdem kuck ichs echt gern.
Bluerps
-
Ich schau mir die Serie auch sehr gerne an. Simon Baker spielt den Typen schön arschig (im Sinne von: arrogant, eigensinnig) - und zum Teil feige.
p^^
-
Unsympathisch? Arschig? Feige? Gucken wir die selbe Serie? :o *wunder*
Ich mochte den von Anfang an total gerne... okay, ihc hab aber auch ein Faible für kaputte 'gebrochene' Charaktere...
-
Ich find´s blöd, dass Lisbon nur zur Stichwortgeberin verkommen ist, die Jane beim Rechthaben zugucken darf und ab und zu "Nein, das geht doch nicht" macht, ohne je mal eine Konsequenz auszupacken.
Da ist die Dynamik bei "Castle" wesentlich besser.
-
Ich finds dafür mal total erfrsichend dass da keine angedeutete entstehende Liebesbeziehung zwischen den beiden ist, wie in so vielen anderen Serien mit solchem Aufbau (zumidnest in der ersten Staffel nicht, zweite hab ich noch nicht geguckt....)
-
Ich guck sie immer, wenn ich bei Stefan bin ;) - leider hab ich ja selber keinen Fernseher @themoment... online fehlt mir die Zeit :(
Aber er wächst mir auch mit jeder Folge die ich sehe ans Herz! ;) Anfangs haben mir auch ein paar nicht gefallen. --> Man muss sich wohl "eingucken"