Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: Ingo am 11.08.2010 | 21:42
-
Während das Basisregelwerk langsam fortschreitet, gab es bei uns eine Diskussion über das Layout. Ich mag ja nach wie vor zweispaltige Regelwerke mit einem Zierrahmen, finde aber manchmal auch dreispaltige schick. Ein anderer aus unserem Team meinte aber, man sollte eine schmale Spalte für Beispiele und eine breite Spalte für den Haupttext machen. Tja, also habe ich mal ein paar Regelbücher gewälzt und mal angesehen, was ich schick finde und was nicht. Aber so richtig sicher bin ich mir nicht geworden.
Ganz klar ist eigentlich nur eines: Mehr Illustrationen (und natürlich wieder von hohem Niveau), handgezeichnet.
Ich schwärme ja für eine Doppelseite zum Kapitelanfang mit einer großen Zeichnung, einem kurzen Einführungstext auf der zweiten Seite und dem Kapiteltitel, aber das ist auch noch nicht durchdiskutiert ::)
Also die Frage an die ewige Tanelorn-Gemeinschaft: Welche Layouts findet ihr gut? Vielleicht könnt ihr ja mal kurz beschreiben.
Für Eure Hilfe wäre ich Euch echt dankbar.
Beste Grüße,
Ingo
-
Was du so beschreibst klingt gut, also zweispaltig. Doppelseiten am Kapitelanfang usw find ich auch toll :D
Sollte irgendwas in Farbe sein, dann würde ich die Beispiele anders färben als den restlichen Text, das macht es einfach viel übersichtlicher. Das Layout des Shadowrun-Regelwerkes gefältt mir sehr gut, so ähnlich würde ichs mir beim PROST BRW auch wünschen :)
Beste Grüße zurück,
Ksin Tar
-
Ich würde von durchgeghend dreispaltigem Satz abraten. Die Spalten werden auf A4 in der Regel zu schmal und eine Seite wirkt dann sehr schnell mit Text vollgestopft. Zweispaltig finde ich immer recht angenehm, wobei mein Favorit 1- bzw. 2-spaltig mit Marginalie ist. Hängt aber sehr davon ab, wie luftig der Satzspiegel ist/sein darf.
-
Die Shadowrun-Bücher gefallen mir auch ganz gut. Ich finde generell Zierelemente am Rand sympatisch. Es mag sein, dass ich deswegen auch Arcane Codex oder Elyrium vom Layout nicht gut fand. Die sind mir zu einfach gehalten.
Zwei Spaltig finde ich gut, Marginallinien finde ich persönlich Mist. Das ist für wissenschaftliche Bücher toll, aber nicht für Rollenspielbücher. Das ist aber nur meine persönliche Meinung.
-
Ehrlich gesagt habe ich gar nicht so viel Ahnung davon. Wichtig sind für mich die Zeichnungen. Wenn die wie bei Pyramos werden oder die eine Hälfte bei Piraten der Winde (bitte Kay Elzner und nicht Sabine Weiss) wäre ich wieder begeistert. Aber bitte etwas größer! Und es dürfen auch gerne noch viel mehr sein!
-
Ok, danke erstmal, an diejenigen, die schon geantwortet haben. Vielleicht hat der ein oder andere ja noch eine Anregung. :d