Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => GURPS => Thema gestartet von: Samael am 1.04.2002 | 23:44
-
Laut Steve Jackson Games gibt es Pläne für eine 4te Edition von GURPS.
Dazu läuft gerade eine ziemlich detaillierte Umfrage auf der firmeneigenen Homepage:
http://www.sjgames.com/gurps/g4e_poll.html (http://www.sjgames.com/gurps/g4e_poll.html)
-
Naja wurde ja auch Zeit,wo die anderen großen Spiele auch ne Neuauflage brngen. ;D
-
Naja wurde ja auch Zeit,wo die anderen großen Spiele auch ne Neuauflage brngen. ;D
Die letzte GURPS Edition ist ja auch schon 8 Jahre alt...
-
Ja da muss man den Leuten mit ner Neuauflage das Geld aus den Taschen holen.Aber was wollen die denn ändern frag ich mich.
-
hmm neben war universellen Einsetzbarkeit ist finde ich nix gutes an Gurps..... also mir is ne neuauflage davon schnurz 8)
-
Ja da muss man den Leuten mit ner Neuauflage das Geld aus den Taschen holen.Aber was wollen die denn ändern frag ich mich.
Lies dir mal die Fragen der Umfrage durch. Daraus kann man ganz gut ersehen was in der Diskussion ist.
Wenn es keine Neuauflagen gäbe, wären einige Systeme ganz sicher tot. Und bevor das passiert kauf ich halt die Neuauflage.... es wird ja ausserdem keiner gezwungen das zu tun, wenn er die (ja durchaus noch spielbare) alte Regelrevision besitzt!
-
hmm neben war universellen Einsetzbarkeit ist finde ich nix gutes an Gurps..... also mir is ne neuauflage davon schnurz 8)
Tja, dann ist ja gut, das wir das jetzt Alle wissen, gell?
-
Is halt 100% subjektiv, leb damit ;D.
Desweiteren vielleicht noch die frage in wie weit die alten sourcebücher denn ebenfalls überarbeitet werden sollen?
-
Is halt 100% subjektiv, leb damit ;D.
Desweiteren vielleicht noch die frage in wie weit die alten sourcebücher denn ebenfalls überarbeitet werden sollen?
Eine Neuauflage oghne Überarbeitung der Sourcebooks würde sich kaum lohnen.
Wobei einige GURPS Sourcebooks ja fast regelfrei sind.
-
Und doch auch weit jünger als das letzte grundregelwerk... oder irre ich da?
-
Und doch auch weit jünger als das letzte grundregelwerk... oder irre ich da?
Nein. Für GURPS kommen im Gegenteil amlaufenden Band Quellenbücher.... allerdings alles andere als Massenware.
-
Wie gesagt universell einsetzbar wegen guten Hintergründen, aber mir gefallen die grundregeln nunmal nicht ;)
-
Die Hintergrundbücher waren mal klasse, als sie noch ein Thema hatten, daß es noch nicht so gab im RPG Bereich. Jetzt werden die abstrusesten Themen hervorgeholt.
Auch gibt es keine Neuauflagen vielgesuchter alter Bücher (z.B. GURPS Vikings).
GURPS Space in der 3ten Ausgabe find ich Klasse. Es gibt kein anderes SF RPG, das so ausgebaut ist.
JEdoch muß ich zugeben, daß die Regeln etwas gewöhnungsbedürftig sind.
-
Zumindest werden in dem Fragebogen einige gute Ideen deutlich. *hoff*
-
Finde die Ideeansich gut, nur schade dass ich mir vor kurzem erst die Aktuelle Version gekauft habe :'(.
-
Also GURPS-Fantasy hatte einige originelle Ideen (christliche Kobolde und moslemische Echsenmenschen ;D ). Und "Creatures of the Night" bietet einige wirklich interessante Monster.
Ich mag die Grundregeln auch nicht, und auch auf die SF-Schiene lege ich keinen gesteigerten - aber die Quellenbücher waren immer gut recherchiert, und boten auch ungewöhnliche Sachen.
-
Was auch sehr nett war, war Gurps: Goblins oder so ähnlich - ein wirres Setting in den 20er Jahren des 19. Jhd., also vor Viktoria. Die Quellenbücher hab ich für alles mögliche verwendet (obwohl einige von den Rolemaster- Quellenbüchern ("Arabian Nights" z.b.) sehr gut sind). Gurps Discworld ist auch toll... Das einzige, was mich an Gurps stört, ist das System... ;)
-
Sicherlich erscheinen die Regeln etwas unübersichtlich und aufgeblasen. Aber das müssen sie sein, um wirklich alle erdenklichen Aspekte abzudecken. Das meiste davon ist eh optional, und wenn ich keine Fantasy Kampagne spiele, brauche ich mir die Magie- und Psi- Regeln gar nicht durch zu lesen.
-
Die Psi-Regeln sind eher für Mystery- und Science-Fiction-Kampagnen als für Fantasy-Kampagnen gedacht.
Weiß jemand, wie weit die Planung der vierten Edition ist?
-
Hm, ich finde ja GURPS light sehr gut. Regeln auf das wesentliche reduziert , und dazu das bekannt gute Hintergrundmaterial.
Was genau steort denn am System ? Die Magieregeln ? Oder was ?
-
Was genau steort denn am System ? Die Magieregeln ? Oder was ?
Ich habe nur noch 15 Minuten bevor ich los muß, aber gerade nichts besseres zu tun, also hier die Dinge die mich am meisten störten:
-Punktekosten: Nach welchem Kriterium werden diese eingentlich festgelegt? Fertigkeiten kosten je nach (realistischem?) Schwierigkeitsgrad, Vor/Nachteile sind umso teuerer desto größer die (potenzielle) Auswirkung auf's Spiel ist, Attribute nach keinem von beidem(Siehe dazu "St/Ko" vs. "IQ/Ge"). Warum dieser Mischmasch?
-Stärke/Konstitution sind was Fertigkeiten angeht nutzlos und deshalb wesentlich weniger Wert als IQ/GE, warum nicht beide zusammenlegen (Statur?) oder günstiger machen?
-Magier=Muskelprotze(Da Magienutzung Ausdauer kostet die wiederrum Stärke vorraussetzt).
-Das Basis-Kampfsystem ist schon recht kompliziert, aber die Regeln sind nicht im entferntesten abdeckend genug.
-Das erweiterte Kampfsystem ist nahezu allabdeckend aber viel zu kompliziert.
-Box-Kämpfe: Nach einem KO liegt man erst mal mehre Tage im Krankenhaus, da ein KO nicht ohne "harten" Schaden möglich ist.
-
- ST/HT und DX/IQ haben tatsächlich stark verschiedene Wertigkeiten. Wer hohe Skills haben möchte, muss DX/ IQ kaufen, wer überleben möchte, muss HT hochkaufen. Mit der Lösung für ST bin ich tatsächlich auch nicht ganz glücklich...vielleicht sollte man die Kosten für ST vom Techlevel der Kampagne abhängig machen.
- Die meisten Magier kaufen sich einfach die Ausdauer hoch. Kostet nicht soviel wie die pure ST
- Die Komplexität des Kampfsystems ist gewöhnungsbedürftig...Es hilft, einen Spielleiter zu haben, der sich sehr gut auskennt. Der Spieler beschreibt dem Spielleiter dann bei extrem ausgefallenen Manövern einfach, was er machen will und der Spielleiter sagt ihm dann, was er würfeln muss. Ich habe festgestellt, dass die meisten nach ein paar Sitzungen gut mit dem System zurechtkommen.
- Eigentlich muss man schon bei einem Treffer von 0 punkten Schaden gegen den Kopf oder das Hirn gegen HT würflen, ob man umfällt. Und ja, es kann einem passieren, das man ins Krankenhaus muss, wenn man so richtig heftig verprügelt wird. So ist Gurps nun mal, und deshalb mag ich es...Sorgt für eine gewisse Vorsicht und echten Nervenkitzel, wenn gekämpft wird. Wenn ich 20 Orks in zehn Minuten ohne grosses Risiko killen will, spiele ich D&D.
-
20 Orks einem sportlichem Wettkampf(Boxen) gegenüber zu stellen ist natürlich ein echter Vergleich...
PS: 0 TP und Kopftreffer hin und her, anschließend sah es so aus, das beide Kontrahenten etwa bei -12 TP waren, die Heilen gar nicht mal so schenll in einem Setting ohne Magie.
-
Wird es die 4e denn überhaupt je geben? Auf der SJG-Seite gibt es doch gar keinen Hinweis mehr darauf.
-
Schön wäre es schon. In ansprechenderr Form, neu editiert, mit klareren Regeln. Ich bin ja ein Fan von Beispielen, da brauch man meistens keine Regeln mehr lesen.