Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Rauthorim am 20.06.2003 | 16:58

Titel: Fragen zum Schwertkauf
Beitrag von: Rauthorim am 20.06.2003 | 16:58
Da ich schon lange Zeit unbedingt ein Schwert haben "muss" (keine Ahnung warum, aber so eine innere Stimme sagt mir, dass es unheimlich notwendig ist. ;) ;D ) habe ich ein paar Fragen bezüglich des Schwertkaufes.

1. Wo würdet ihr euer Schwert kaufen? (Mittelaltermarkt/Schmiede/Internet)
     1a. Haltet ihr, http://www.die-ritterschmiede.de/ für eine gute Adresse?

2. Woran erkenne ich, dass es sich um ein gutes Schwert handelt? (ohne, dass ich jemanden in der Mitte zerteilen muss...  ;) )

Das Schwert sollte nicht nur dazu da sein, dass es in der Ecke rumsteht, sondern es sollte auch für Schaukämpfe geeignet sein.  :)
Titel: Re:Fragen zum Schwertkauf
Beitrag von: Gast am 20.06.2003 | 17:05
hmmmmm, wenn es für den schaukampf geeignet sein soll, MUSS es auch dafür ausgezeichnet sein. viele schwerter die man auf MA-märkten erwerben kann sind aus banalem federstahl, d.h. die neigen zum brechen und splittern.
richtige schaukampfschwerter (so wie ich sie kenne!) sind RICHTIGE schwerter (geschmiedet, gefaltet etc.) nur eben ohne scharfe schneide!.
150.- aufwärts.
mein bruder (silmarilon) besitzt ein langschwert aus einer ähm tschechischen(?) schmiede die die waffen noch wie zu ritterszeiten herstellen. das teil ist stabil ohne ende!

hm, schau doch mal unter www.glanlaender.de nach. das ist die seite des MA-Vereins in dem wir mal ne weile waren, vielleicht findest du dort info und kontaktadressen zum thema :)
Titel: Re:Fragen zum Schwertkauf
Beitrag von: Gast am 20.06.2003 | 17:09
nachtrag: die schwerter der ritterschmiede machen zumindest mal optisch einen sehr guten eindruck. die preise sehen auch sehr ok aus :)
Titel: Re:Fragen zum Schwertkauf
Beitrag von: Le Rat am 20.06.2003 | 17:36
Ich würde nebenher mal bei www.tempus-vivit.net nachfragen und bei www.larp-welt.de und www.larpinfo.de dürfte es im Forum auch den ein oder anderen Thread dazu geben.
Titel: Re:Fragen zum Schwertkauf
Beitrag von: Der Nârr am 20.06.2003 | 23:04
Mein Bruder hat ein Schwert von Byzanz (www.byzanz.de, früher zur "Drachenschmiede" gehörend), das von Axon (oder so ähnlich) geschmiedet wurde (Extra-Anfertigung auf Bestellung, er hat sogar ein kleines Experiment beim Knauf gemacht). Ein Anderthalbhänder, hat ca. 1000 DM gekostet.
Und dann haben wir noch Schwerter aus einer tschechischen Schmiede, die haben einen Laden in Prag, wo sie ihre Schwerter verkaufen. Die Waffen sind sehr günstig, für ein Schwert habe ich 230 DM bezahlt, für einen Anderthalbhänder etwas mehr. Allerdings sehen die Waffen auch nicht so toll aus wie der Anderthalbhänder von Axon. Es sieht sogar fast so aus, als seien diese Schwerter gefräst worden anstatt geschmiedet, vielleicht sind sie aber auch nur so merkwürdig geschliffen.
Das Schwert von Axon ist auf jeden Fall schaukampftauglich, die Waffen aus Prag vermutlich eher nicht. Ich würde dazu raten, ruhig etwas mehr auszugeben, damit man auch etwas Exklusives hat und kein Schwert von der Stange.
Rein optisch gefielen mir auch die Schwerter von der Schatzkammer (www.schatzkammer.de), ich weiß aber nicht, wer deren Schmied ist.
Titel: Re:Fragen zum Schwertkauf
Beitrag von: Samael am 21.06.2003 | 10:31
Die Schwerter bei "Byzanz" gefalen mir überhaupt nicht. Man sieht schon auf den Photos, dass das Dekowaffen sind. Die bei der "Schatzkammer" machen nen verdammt guten Eindruck... aber: Kleine Auswahl, hohe Preise.
Titel: Re:Fragen zum Schwertkauf
Beitrag von: Yerho am 21.06.2003 | 11:16
Meine Herren ...  :o

Bei diesen Summen würde ich doch zu einem Jetztzeit-LARP wechseln, denn für das gleiche Geld bekommt man auf dem Dunkelmarkt ein ganzes Arsenal authentischer Schußwaffen. ;D
Titel: Re:Fragen zum Schwertkauf
Beitrag von: Samael am 21.06.2003 | 11:21
Das mag sein, aber man kann sie sich nicht an die Wand hängen. Jedenfalls nicht, wenn man Besuch empfangen möchte.....
Titel: Re:Fragen zum Schwertkauf
Beitrag von: Rauthorim am 21.06.2003 | 12:51
Die Preise der Schatzkammer... *tief Luft hol* Sind bei weitem über dem was ich ausgeben will....

@AXX: Die Seite des MA-Vereins ist recht interessant. Und ein paar Schmieden waren da auch im Linkverzeichnis...
Titel: Re:Fragen zum Schwertkauf
Beitrag von: 8t88 am 21.06.2003 | 16:08
Wichtig, wenn es keine Deko Waffe sein soll:

Die Prüfscharte  8)


Hier noch ein Shop:

www.drachenschmiede.de
(Das Gif von dem Drachen ist Süß!) ;)
Titel: Re:Fragen zum Schwertkauf
Beitrag von: Lord Verminaard am 22.06.2003 | 12:16
Oder bis zum nächsten Spanien-Urlaub warten... nicht nur in Toledo gibt es Läden, wo es haufenweise Schwerter aus gutem spanischem Stahl zu kaufen gibt, selbst in Urlaubsorten. In Rosas habe ich einen Laden mit einem Sortiment von mehreren 100 Schwertern, Rapieren, Degen, Dolchen etc. gesehen. Weiß nicht mehr genau, wie teuer die Sachen waren, das waren damals auch noch Peseten. Na ja, so 100 Euro aufwärts wird man wohl auch rechnen müssen. Ob die Dinger Schaupkampf-tauglich sind weiß ich natürlich nicht.
Titel: Re:Fragen zum Schwertkauf
Beitrag von: Dreckiger Lude am 22.06.2003 | 15:30
ich betreibe auch gelegentlich schaukampf und mein Schwert hat 200 € gekostet.
Titel: Re:Fragen zum Schwertkauf
Beitrag von: Rauthorim am 22.06.2003 | 16:20
ich betreibe auch gelegentlich schaukampf und mein Schwert hat 200 € gekostet.

Wo hast du deine Klinge gekauft? Gib mal auch ein paar Daten... was ist das für ein Schwert?
Titel: Re:Fragen zum Schwertkauf
Beitrag von: Der Nârr am 22.06.2003 | 19:52
Die Schwerter bei "Byzanz" gefalen mir überhaupt nicht. Man sieht schon auf den Photos, dass das Dekowaffen sind.
Ich kenne jetzt die Photos nicht, sondern nur die Waffen in Realität. Byzanz hat zwar auch Dekowaffen, aber die Schaukampfwaffen, die sie haben, sind wirklich Schaukampfwaffen ;-)
Und gut aussehen tun sie auch.
Titel: Re:Fragen zum Schwertkauf
Beitrag von: Dreckiger Lude am 23.06.2003 | 10:25
ich betreibe auch gelegentlich schaukampf und mein Schwert hat 200 € gekostet.

Wo hast du deine Klinge gekauft? Gib mal auch ein paar Daten... was ist das für ein Schwert?

Einhandschwert, wobei ich mit zwei Händen kämpfe aufgrund fehlender Muskelstärke ;)

Gekauft habe ich es vom örtlichen Rollenspiel/Tabletop/Comic/Fantasy/Schaukampf/LARP/... -Händler, der wiederrum persönlich regelmäßig nach Tschechien zu seinem Stammschmied fährt .
Titel: Re:Fragen zum Schwertkauf
Beitrag von: Darklone am 23.06.2003 | 14:22
Die Tschechen waren früher billig und gut, heute sind sie beides nur noch manchmal... Auch bei denen gibts öfters mal ne Waffe, die nach zweimal schwingen nur noch halbsolang ist.

In Reutlingen gibts den Traumschmied, da haben wir alle unsere Waffen für's Training her. Und ich hab noch keine Klinge von dort brechen sehen. Allerdings sind wir ja auch Flachparierer und keine Schartenklopfer ;D

www.dietraumschmiede.de

Was ich vielleicht noch hätte sagen sollen... mein Klinge von dort kostete 1000 Euro, war aber was besonderes.
Titel: Re:Fragen zum Schwertkauf
Beitrag von: Gast am 24.06.2003 | 00:33
hi
also ich bin auch gerade dabei mir ein Schwert zu zulegen.

Also für schaukampf wichtig:
-ca. 3 mm Schlagkante
- bis in den Griff gurchgenietet
- Pariestange sollte auch geschmiedet sein oder  
  geschliffen
- federstahl ist ok ... muss aber nachgeschmiedet sein
  oder gewaltzt

Tschechen Schwerter sind ok viele deutsch schukampf truppen benutzen sie.
mein tipp:  http://www.kovex-ars.cz/waffen.html  (http://www.kovex-ars.cz/waffen.html)
da habe ich gute erfahrung mit.....