Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Narsiph am 31.08.2010 | 21:40

Titel: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: Narsiph am 31.08.2010 | 21:40
Hallo.

Da jetzt die Demon-Con ansteht habe ich mir gedacht das es wieder an der Zeit ist ein oder zwei Würfelsets zu kaufen. Einmal ein komplettes Set grüner Würfel und einmal teure verzierte Würfel mit Drachenmustern in rot.

Mein Ritual läuft wie folgt ab:

Die rituelle Waschung der 'Altvorderen'
In lauwarmen, leicht mit Spülmittel versetzten Wasser werden die alten Würfel gründlich gereinigt und dann mit meinem Frotteetuch getrocknet.

Die Versammlung der zwei 'Großen'
Meine zwei Hauptsammlungen (Die Roten und Die Gelben) werden fein säuberlich in chronologischer Reihenfolge (w20, w12, w100/w10, w8, w6 und w4) mit der jeweils höchsten Zahl (Es wird solange gewürfelt bis diese erscheint. Bei diesem Ritus dauert das maximal 6 Würfelwürfe).

Die Rede des 'Meisters'
Mit einer anständigen Rede vor meinen versammelten Würfeln werden die Neuankömmlinge begrüßt und ausgepackt sowie aufgereiht und wilkommen geheissen. Dannach noch eine Dankesrede an die 'bösen Roten' (Meine SL-Würfel).

Die 'Segnung' des 'Meisters'
Nach der letzten Rede werden alle Würfel gemeinsam für das kommende Jahr gesegnet auf das sie ihr Werk gemäß dem Belohnungs-Kodex des Rollenspielers verrichten werden. Somit zeigen die Würfel je nach Qualität des Spiels von mir dann die Zahl die dazu passt.

Lasch angesagtes "Ich hau halt drauf..." belohnen die Würfel seltens aber wenn so eine richtig stimmig erzählte Aktion von mir kommt dann geben die Würfel ihr bestes.



Tja, das ist so mein alljährliches Ritual. Jeder hat so seine Macke, nich' nich'?

Wie ist's bei euch?


Mit bestem Gruß

Wolf
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: Ranor am 31.08.2010 | 21:57
Ähem... ich zähle vor jeder Shadowrun-Sitzung meine 12 giftgrünen W6 durch, um zu schauen das auch noch alle da sind. Das ist aber eigentlich kein Ritual sondern nur notwendige Kontrolle, da meinem Würfelbeutel gerne mal ein Würfel entfleucht.
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: Bad Horse am 31.08.2010 | 22:02
Um deine Frage zu beantworten: Würfelrituale sind natürlich Unfug und Tradition.  :D

Wobei mein einziges Ritual ist, die Unterlage zu wechseln, wenn meine Spielergruppe mal wieder wegen seltsamer Wahrscheinlichkeitsverteilungen am Draufgehen ist... Das hilft meistens.  :)


Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: Visionär am 31.08.2010 | 22:05
Antwort auf deine Frage: absoluter Unfug. Aber mach es, wenn es dich glücklich macht.

Ich habe keine Würfelrituale.

Eine chronologische Reihenfolge ist übrigens eine zeitliche Reihenfolge, das was du machst kann man vielleicht als numerische Reihenfolge bezeichen.
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: Lichtbringer am 31.08.2010 | 22:09
Eine chronologische Reihenfolge ist übrigens eine zeitliche Reihenfolge, das was du machst kann man vielleicht als numerische Reihenfolge bezeichen.

Nein, es muss "numerologisch" heißen. "Numerisch" wäre ja jede beliebige Zahlenreihenfolge, solange man sie über die Zahlen beschreibt.

Rituale habe ich auch nicht. Höchstens das Ritual, jeden noch so unwichtigen Würfel zu kaufen, so er besonders ist. Siehe hier: http://tanelorn.net/index.php/topic,55219.msg1107363.html#msg1107363 (http://tanelorn.net/index.php/topic,55219.msg1107363.html#msg1107363)
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: ErikErikson am 31.08.2010 | 22:11
Ich versuche immer, durch Konzentration und Beobachtung herauszufinden, ob der gewählte Würfel gut würfeln wird. Wenn nicht, wird er gnadenlos ausgetauscht.
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: Ranor am 31.08.2010 | 22:13
Ach ja, da ich die Frage auch nicht beantwortet habe: Unfug!  ;D
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: Scylla am 31.08.2010 | 22:14
Ich bewahre meine Lieblinge (mein Favourit ist ein rot-schwarzer D20 namens Katsuyori) in einer Ritualschale auf, die mit einem Duftkissen ausgelegt ist. Seitdem hat sich meine Critical-Rate drastisch erhöht... gell, Surtur? Also: absolute Wahrheit, kein Unfug! Man muss das Ritual nur richtig durchühren...
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: Visionär am 31.08.2010 | 22:15
@Lichtbringer: Nein, das ordnen nach Zahlen wird schon eine numerische Reihenfolge genannt. Numerologie ist ein Teilgebiet der Esoterik.
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: Pyromancer am 31.08.2010 | 22:16
Ich würfle, wenn es geht, auf dem Charakterblatt.
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: ChaosAmSpieltisch am 31.08.2010 | 22:23
Ich neige dazu meine Würfel in die Sonne zu legen, wenn ich draussen spielen, anstonsten immer alle Würfel mit der Zahl nach oben legen, die ich würfeln möchte, damit die Atome nach unten wandern, und so die entsprechende Seite schwerer ist.
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: Erdgeist am 1.09.2010 | 00:45
Ich sortiere meine Würfel griffbereit und in Gruppen gleicher Art vor mir. Dabei drehe ich sie mit höchstem Wert nach oben, aber nicht wegen irgendwelcher Atome, sondern damit ich besser sehe, was welche Würfelart ist und ich nicht w10, w8 und w12 miteinander verwechsel.
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: lunatic_Angel am 1.09.2010 | 02:12
Ich hol meine alle paar Monate raus, reinige sie mit Tränen (besonders meine lieblings Minis) und pack sie wieder Staubsicher ein.

(Spielentzug is doof)
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: Erdgeist am 1.09.2010 | 02:16
*gibt Luni einen Trostkeks*
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: Genion am 1.09.2010 | 02:23
W6 suche ich mir meist eine Farbe passend zur Art des Wurfes (Manaregeneration blau, Lebensregeneration rot, Giftschaden grün) und W20 rotieren bei mir die ganze Zeit, weil die alle gleich schlecht würfeln. (Ich krieg mit allen sowohl in DSA als auch in DnD schlechte Würfe)
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: ErikErikson am 1.09.2010 | 07:22
Das mit den Atomen wusste ich gar nicht.
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: 8t88 am 1.09.2010 | 07:48
Nen Kumpel von mir hat ein Holzbrett, und einen Hammer, auf dessen Griff "Polit Offizier" steht.
Wenn ein Würfel konstant scheisse baut, wir er auf das Brett gelegt, und zerschlagen.
Die anderen Würfel werden so drapiert, dass Sie sich ansehen müssen, wie dieses Exempel statuiert wird.
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: MadMalik am 1.09.2010 | 07:53
Ich schaue ob ich welche wiederfinde, ansonsten klau ich mir welche bei Visionär und Witzeclown.... reicht das schon zum Ritual?
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: LöwenHerz am 1.09.2010 | 08:19
Ich habe meine "Rise Of The Runelords" Würfel und noch vier Sechseitige, welche im Mittel weit über dem Durchschnitt liegen.
Als SL ist das zwar gemein, aber ich will ja auch meinen Spaß ;)

Rituale (außer der expliziten Wahl meiner Würfel) habe ich überhaupt nicht, gestehe meinen Spielern aber zu, dass ein Würfel, der vom Charakterblatt fällt erneut gewürfelt werden darf.
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: korknadel am 1.09.2010 | 08:24
Ich habe keine Würfelrituale, ich würfle nur fast immer scheiße ...
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: Dash Bannon am 1.09.2010 | 08:26
es ist, mit Verlaub, Unfug

wenn es was zu würfeln gibt nehm ich mir die passenden Würfel und würfel
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: LöwenHerz am 1.09.2010 | 08:30
Ich habe keine Würfelrituale, ich würfle nur fast immer scheiße ...

Deine Würfel haben aber anscheinend ein Ritual mit Dir  ;D
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: korknadel am 1.09.2010 | 08:45
Deine Würfel haben aber anscheinend ein Ritual mit Dir  ;D

Was soll ich sagen? Rituale sind halt Unfug!
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: ChaosAmSpieltisch am 1.09.2010 | 09:06
Das mit den Atomen wusste ich gar nicht.

Ein  bischen Aberglaube ist dafür auch notwendig.

Bevor in einem Würfel das passiert, wäre der Würfel längst du die Erosion zerlegt worden.
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: Blizzard am 1.09.2010 | 09:10
Ich halte normalerweise vor der betreffenden Sitzung immer eine geheime schwarze Würfelmesse ab. Da werden die betreffenden Würfel in einem großen schwarzen Würfelbeutel (mit Totenkopfsymbol drauf) versiegelt. Dann bete ich untertänigst zum bösen SL-Gott, bringe ihm Opfer dar...und wenn die Messe zu Ende ist, werden die Würfel da wieder rausgeholt. Manche meiner Spieler sind unlängst der Meinung, dass meine Würfel verflucht seien, weil ich als SL so gut damit würfle. Wenn die wüssten, wie Recht sie damit haben... 8]
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: Narsiph am 1.09.2010 | 09:14
Hallo.

Das ist alles sehr interessant. Naja, dann halt eben Numerisch (Numerobisch ^^). Ich muss aber sagen das die 'bösen Roten' als SL Würfel absolut bösartig sind. Ich habe mal 4x hintereinander (Arcane Codex) eine natural 20 hingelegt (2w10).

Beim Würfeln selber hab ich am Spieltisch keine besonderen 'rituale' ausser das, wenn jemand meine Würfel anfässt, tierisch was auf die Finger bekommt. Ich mag das nicht die Bohne und tick da aus.

Einmal ist ein roter Würfel unter den Tisch gefallen. Ein Spieler meiner Gruppe hat den dann mithilfe eines Blatt Papieres aufgehoben ^^


Mit bestem Gruß

Wolf
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: Dimmel am 1.09.2010 | 09:14
Das ist natürlich traditioneller Unfug!

Allerdings hab ich das letzte Mal nicht durch Probewürfe geschaut, welcher Würfel heute besonders in Kampflaune ist und mein Char hat die Fresse poliert bekommen ...

Gruß Dimmel
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: Samael am 1.09.2010 | 09:16
Das mit den Atomen wusste ich gar nicht.

Ist auch Schwachfug. Die Atome wandern nicht.
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: Lichtbringer am 1.09.2010 | 09:23
@Lichtbringer: Nein, das ordnen nach Zahlen wird schon eine numerische Reihenfolge genannt. Numerologie ist ein Teilgebiet der Esoterik.

Ich weiß, aber dass die das Wort vereinnahmt haben, ändert nichts daran, dass "numerisch" bloß "Zahlen betreffend" heißt und "numerologisch" "zahlenlogisch" bedeutet, genauso wie "chronologisch" "zeitlogisch" bedeutet.
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: Blizzard am 1.09.2010 | 09:27
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: dunklerschatten am 1.09.2010 | 09:49
Würfelrituale ? oO
Was kommt denn als nächstes ....Hexenverbrennung ?
Himmel das ist doch unsäglicher Aberglaube, dachte das Thema wäre seid der Aufklärung durch...

Ergo Unfug !
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 1.09.2010 | 09:52
Es gibt einen Spieler der wird sehr böse, wenn man seine sauber nach einem geometrischen Muster (!) und mit der höchsten Augenzahl nach oben sortierten Würfel durcheinander bringt. Zumindest wenn es absichtlich oder grob fahrlässig passiert.
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: Esmeroth am 1.09.2010 | 10:14
Klar ists Blödsinn! Aber es macht Spaß!^^

ich suche (jaja...sehr mädchenhaft) meine Würfel immer passend zum Character aus. Zum Beispiel nach dessen Augenfarbe oder bevorzugter Klamottenfarbe oder "Seelenfarbe" (welche Farbe wohl am ehesten seiner Persönlichkeit entspräche). Die suche nach dem richtigen Farbton und der richtigen Farbkombination (Farbe der aufgemalten Zahlen und des Würfels selbst)  kann ewig dauern, wochenlang gucke ich mir Würfel an, stromere auf einer Convention 5-6 mal am Würfelstand vorbei bis "die Wahren" Würfel sich offenbaren.
Wenn ich dann endlich die richtige Farbe gefunden habe wird testgewürfelt. Ich schaue mir die Kandidaten an und würfle mehrmal herum bis einer durch desonders gute Würfelergebnisse heraussticht. Als DSAlerin ist eine 1 beim ersten wurf ein quasi göttliches Zeichen, der würfel wird sofort gekauft. Genauso wie eine gewürfelte 20 sofort aussortiert wird.

Mittlerweile hat jeder meiner bisher gespielten Chars sein eigenes Würfelset. Und damit würfle ich eigentlich auch immer ganz gut ;)
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: Dragon am 1.09.2010 | 10:29
eigentlich nicht, aber ich hab einen W4, der würfelt nur dann gut, wenn man ihm vorher die schlimmsten Dinge androht...
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: Jackrabbit am 1.09.2010 | 12:12
Meine Würfel wähle ich nach Systemen aus. Meine Lieblingssysteme spiele ich mit orangen Würfeln die alle zusammen in einem Würfelbeutel wohnen. Diese Würfel haben schon eine Jahrelange, fast Jahrzehntelange, Tradition eingesogen. Die Würfel nehme ich dann auch für unterschiedliche Charaktere und wenn ich leite. Meine kleinen orangen W6 sind bei meinen Shadowrunspielern zu Recht gefürchetet gewesen. Vor dem Spielen würfel ich dann immer so lange bis alle Würfel ihren höchsten Wert zeigen. Sollte jemand anderes meine Würfel berühren, wiederhole ich diese Weihung. Beim Würfeln selber versuche ich Erfolge vor meinem inneren Auge zu visualisieren. Ausserdem habe ich manche Würfel die man auf eine bestimmte Weise würfeln sollte. Ich glaube daran, dass man unterbewusst die Art und Weise wie man die Würfel rollt beeinflussen kann. Die Macht unserers Unterbewusstseins lässt damit minimale Handbewegungen entstehen die bewirken, dass man besser würfelt, wenn man an Erfolge glaubt.

Bei Fantasy-Systemen wechsel ich auch schonmal die Würfel. Vorher teste ich die Kandidaten, ob sie gut würfeln, sonst kommen sie wieder in den Großen Würfelbeutel. Mittlerweile habe ich gute DSA-Würfel gefunden, die in einem kleinen, von mir handbemalten Holzkästchen schlummern. Der W20 den ich für den Kampf benutze ist sehr chaotisch, würfelt aber auch sehr oft einsen.
Die größte Fluktuation erleben die Würfel die ich für DnD benutze. Das hat sicher auch damit zu tun, dass ich nie so richtig mit dem System warm geworden bin, ja, eine regelrechte Hassliebe entwickelt habe. Ein W20 hat sich aber in den letzten Jahren als trotzdem sehr zuverlässig herausgestellt, da er konstant hoch würfelt und selten niedrig, wenn auch manchmal im mittleren Bereich.
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: Lichtbringer am 1.09.2010 | 12:40
Ich glaube daran, dass man unterbewusst die Art und Weise wie man die Würfel rollt beeinflussen kann. Die Macht unserers Unterbewusstseins lässt damit minimale Handbewegungen entstehen die bewirken, dass man besser würfelt, wenn man an Erfolge glaubt.

Das scheint mir eine sinnvolle Hypothese. Die Frage ist doch eher, ob man diesen Effekt nicht geschickter und besser erlernen und nutzen kann, ohne solch unsinnigen Klimmbimm zu machen.
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: Falcon am 1.09.2010 | 12:41
Habe nur ein Ritual: Ich würfle nur mit meinen eigenen Würfeln. Ausserdem achte ich darauf, daß das Design zum Setting passt ;)

Wenn ich sie mal vergesse, dann macht mir das sofort weniger Spass.


Ansonsten sortiere ich sie beim Spiel häufig nach Design und Sets in einer Reihe. Oder ich lege sie nacheinander wie Dominosteine - gleiches Design -gleiche Form - gleiches Design - gleiche Form - bis sich ein perfekter Kreis ergibt.
Aber nur aus Langeweile, ist also kein gutes Zeichen.
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: korknadel am 1.09.2010 | 13:01
Ansonsten alles purer Unfug und unheimlich nervig, wenn Spieler am Tisch vor jedem Wurf erstmal eine Jungfrau opfern.

Das fände ich ja dann schon wieder cool, und je nach Genre würde das ja auch die Atmo am Spieltisch bereichern ... man müsste halt in einem Schlachthof spielen ... oder einem gekachelten Raum ... wegen dem Saubermachen hinterher ...
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: Blizzard am 1.09.2010 | 13:02
Es gibt einen Spieler der wird sehr böse, wenn man seine sauber nach einem geometrischen Muster (!) und mit der höchsten Augenzahl nach oben sortierten Würfel durcheinander bringt. Zumindest wenn es absichtlich oder grob fahrlässig passiert.
Der heisst nicht zufällig Adrian Monk? >;D
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: psycho-dad am 1.09.2010 | 13:04
Unfug... Aber ich hab angefangen, Würfel, die nicht meinen Erwartungen entsprechen, im Härteofen meiner Firma bei 1.280°C Hinzurichten und die Verkokelten überreste 2 Tage im Würfelkoffer bei den anderen liegen zu lassen, bevor sie entsorgt werden.

Eine andere Macke von mir ist es, alle würfel, die im Spiel verwendet werden, in Reih und Glied mit der im Spiel gewünschten Zahl nach oben zu legen. Wenn ich SR leite kann das, dank verschiedener Würfelfarben für verschiedene Gegner, schonmal obskure Züge annehmen. Ein Mitspieler meinte bei dem Anblick einmal: "Er ist wieder da, die Sturmtruppen des Imperators laufen wieder in Formation!"
(Ich hatte eine Zeit lang nicht mehr geleited und der andere SL hatte seine würfel halt einfach auf nem Hüppel liegen. "Zucht und Ordnung" in den Würfelreihen war halt nur bei mir. ;) )
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: Skele-Surtur am 1.09.2010 | 13:06
Da ich meistens meine Würfel vergesse, schnorre ich bei Mitspielern oder dem SL.
Ansonsten habe ich die wenigen Würfel die ich habe in verschiedene Würfelbeutel sortiert, was aber eher praktische Gründe hat. Aber ich spreche meinen Würfeln vor wichtigen Würfen gut zu. Und wenn sie dann versagen beschimpfe ich sie wüst.
Bei L5R - und nur bei L5R - benutze ich einen Würfelbecher, wenn ich ihn nicht irgendwo habe liegen lassen.
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: OldSam am 1.09.2010 | 13:06
Ich suche mir für die jeweilige Spielsessions immer einige sympathische Würfel aus, von denen ich gute Dienste erwarte und zunächst werden diese i.d.R. noch "eingewürfelt"!    ;D
Wichtig ist, ich versuche darauf zu achten das Glück eines Würfels nicht im Vorhinein zu verbrauchen, denn wenn einer immer gut würfelt wird irgendwann die Statistik zurückschlagen... Darum wechsele ich dann einfach rechtzeitig den Würfel oder würfele nebenher die zu erwartenden schlechten Ergebnisse weg, bevor es wieder ernst wird...  :P
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: DeadOperator am 1.09.2010 | 13:07
LOL Sowas habe ich ja noch nie gehört. Das muss ich mir merken  :D
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: Joerg.D am 1.09.2010 | 13:14
Diese Rituale sind ein fast so großer Spaßfaktor wie das Würfeln selber.

Also sinnvolle Tradition, solange es das Spiel nicht zu sehr bremsen.
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: Caralywhynn am 1.09.2010 | 14:51

Ich schimpfe häufiger mit den SL WÜrfeln, wenn der SL mal wieder eine Glückssträhne hat. Des weiteren versuche ich durch hypnotisches Wiederholen des von mir gewünscheten Würfelergebnisses die Würfelleistung zu beeinflussen (auch die der SL - Würfel ;) )
Hin und wieder klappt das sogar  >;D ~;D

Ansonsten hab ich einfach bestimmte Würfel für bestimmte System, weil die erfahrungsgemäß eher gewünschte Ergebnisse produzieren ... ;)
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: Gwynplaine am 1.09.2010 | 16:27
Also vor jeder Sitzung wird ein Huhn geschlachtet und die Würfel in dem Blut gebadet...

Nee, Spaß beiseite. Ich halte Würfelrituale für Unfug. Ich benutze selber Gamescience-Würfel und einen Würfelbecher, aber das kann man wohl kaum als Ritual (eher als Gewohnheit) bezeichnen. Wenn nötig nehme ich auch einfach die Würfel, die gerade rumliegen... (auf irgendwelche Finger hauen fand ich schon immer seltsam).
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: Chris H. [N/A] am 1.09.2010 | 17:01
Würfelrituale gibts bei mir eigentlich keine...

außer

Slobo spielt als Spieler mit: er muss auf einem Regelwerk würfeln.

Slobo ist Spielleiter: er soll möglichst nicht auf einem Regelwerk würfeln!!!

 >;D
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: K´sin'Tar am 1.09.2010 | 22:52
Also abgesehen davon dass mir meine Würfel heilig sind, habe ich nur ein richtiges Riutal
Und zwar haben ich und ein Freund, der eigentlich bisher in jeder Runde mit mir zusammen gespielt hat, die Angewohnheit entwickelt, urplötzlich unsere gesammelten W20 zu packen, "WÜRFELBATTLE!" zu rufen und dann mit allen zu würfeln, bis durch KO der schlechtesten Zahl irgendwann der Champ feststeht, dem die Ehre zuteil wird von einem von uns verwendet zu werden :D

Es ist traditioneller Unfug, natürlich. Aber es ist sehr wichtiger traditioneller Unfug!
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: Alice Crocodile Coltrane am 1.09.2010 | 23:05
Ich halte die Auge - Hand Koordination beim Würfeln für unterschätzt.
Mein Ex hat beim Siedlern immer gewürfelt, was ich ihm kurz vorher eingeflüstert hatte  >;D
Das lief dann ziemlich schnell unter mogeln und wurde verboten.

Das mag Unfug sein, aber die Regel wurde Tradition  ;)
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: WeepingElf am 1.09.2010 | 23:13
Ich habe weder besonders viele Würfel noch besonders ausgefeilte Würfelrituale.  Was ich aber mache, ist, dass ich die Würfel vor jedem Wurf durch Reiben zwischen den Handflächen "magisch auflade", damit sie bessere Ergebnisse liefern.  Ansonsten habe ich sechs gleichartige transparente W6 in den Farben rot, orange, gelb, grün, blau und violett, die ich gern in dieser Reihenfolge (oft im Kreis, so dass es nach Violett gleich mit Rot wieder weitergeht) auf den Tisch lege (hat aber nichts mit meiner sexuellen Orientierung zu tun - die ist Privatsache - sondern ich finde die Farben einfach hübsch).
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: Narsiph am 2.09.2010 | 12:16
Hallo.

Das liest sich alles spannend. Klar, ein wenig Unfug gehört dazu aber am Spieltisch selbst habe ich nur eine Tradition: Wer meine Würfel anfässt kriegt ein's auf die Finger.

Ebenso lege ich meine Würfel immer gleich hin (w20, w12, w100/w10, w8, w6, w4). Von oben nach unten sind dann 'die Drachenwürfel', 'die Roten', 'die Gelben' und zuletzt noch 'die Grünen'. Je nach Charakter-Stimmung werden dann auch immer Würfel die von der Farbe her dann passen genommen.

Rot = Wütend, Gelb = Säuberlich, Grün = Neutral/Friedlich und die Drachenwürfel kommen im Kampf zum Einsatz.
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: Wormys_Queue am 2.09.2010 | 13:05
Mein einziges Ritual ist, dass ich in regelmäßigen Abständen unters Bett krieche, weil meine Kinder allzugerne mit meiner Katze würfeln spielen und die sie immer dorthin schießt.
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: Chobe am 2.09.2010 | 13:35
Rituale haben wir keine, eher Eigenheiten:

Jeder Charakter den ich spiele, hat sein eigenes Würfelset. Also ich kaufe nicht jedesmal neue, aber das Set mit ich den Charakter beginne, bleibt auch das gespielte Set. Einmal habe ich wegen schicken, neu gekauften Würfeln gewechselt und eine komplette Session lang waren gefühlte 90% der Würfelergebnisse purer Mist... altes Set wieder her und schon lief es wieder rund.

Ein damaliger Mitspieler von mir hat dreimal insgesamt aus heiterem Himmel lautstark "Ed, dem Würfelgott einen Bleistift geopfert" (zerbrochen), um dann mit seinem W30 die genau benötigte 1 zu würfeln um den 100%-tödlichen Treffer doch noch zu parieren. So schräg und kopfschüttelnd wir ihn dabei beobachtet haben, umso lustiger war's als die 1er wirklich jedesmal die "Folge" waren. *g*

Ansonsten handhabe ich es ein bißchen wie OldSam, warmwürfeln, einwürfeln, wie immer man es nennen will.. wenn dabei am Stück schlechte Ergebnisse kamen, umso besser, dann konnten die guten sich im Spiel zeigen. :)
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: Lichtbringer am 2.09.2010 | 13:44
Ein damaliger Mitspieler von mir hat dreimal insgesamt aus heiterem Himmel lautstark "Ed, dem Würfelgott einen Bleistift geopfert" (zerbrochen), um dann mit seinem W30 die genau benötigte 1 zu würfeln um den 100%-tödlichen Treffer doch noch zu parieren. So schräg und kopfschüttelnd wir ihn dabei beobachtet haben, umso lustiger war's als die 1er wirklich jedesmal die "Folge" waren. *g*

Ruf des Warlock?
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: Chobe am 2.09.2010 | 13:48
Ruf des Warlock?
Jap.. da wir immer Treffer- und Schadenwurf gleichzeitig durchgeführt haben, wusste man schon immer sofort, ob man jetzt nur eine kleine Prellung parieren muß oder einen durchtrennten Rumpf.
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: Miykael am 5.09.2010 | 03:23
Mein Lieblingscharakter hat schon seit Jahren die gleichen 3 Würfel, die ich auch niemals wechsel und die alle auf gewisse Fertigkeiten festgelegt sind.

Ansonsten ist es mir immer sehr wichtig (und das, obwohl ich Physiker bin und theoretisch etwas Ahnung von Mathe und Wahrscheinlichkeiten habe), dass ich all meine für das jeweils bespielte System möglicherweise benötigten Würfel (auch bei einem 2W10-System liegen dann 18W10 dort) beim Spielen mit dem schlechtest möglichen Ergebnis nach oben auf den Spieltisch lege und erst möglichst direkt vor dem Wurf in die Hand nehme.
Dies hat den Grund, dass die Würfel möglichst lange denken sollen, sie hätten bereits einmal schlecht gewürfelt und müssten als nächstes ein gutes Ergebnis bringen. Und ich kann euch sagen, es funktioniert.

Was auch eine Art Ritual ist: Ich drücke mir fast immer einmal pro Spielrunde meinen W4 auf die Stirn und lasse ihn dort eine Weile kleben. Sieht bescheuert aus, ist es auch. Aber er bleibt aufgrund seines geringen Masse-Oberflächen-Verhältnisses ohne Hilfsmittel kleben.

Ausserdem hasse ich es, mit fremden Würfeln würfeln zu müssen. Nur in Ausnahmefällen würfel ich mit Würfeln gleichzeitig, die äußerlich nicht zueinander passen.

Und wenn ich SL bin, lege ich mir vor Spielbeginn einen Würfel pro Würfeltyp raus, mit dem ich Spieler zufällig auswürfeln kann. Also bei beispielsweise 6 Spielern einen W2 (Münze), einen W3, einen W4, einen W10 (der durch 2 geteilt und aufgerundet als W5 dient) sowie einen W6. Damit ich bei jeder beliebigen Spielerkonstellation schnell zufällig einen Spieler bestimmen kann. Gebraucht habe ich das so gut wie nie. Aber man fühlt sich vorbereitet.

Grundsätzlich würde ich niemals, wie manche hier geschrieben haben, einen Würfel "töten". Wenn er bestraft werden muss, dann ignoriere ich ihn eben ein paar Wochen und strafe ihn mit Verachtung.
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: Glgnfz am 5.09.2010 | 06:54
Mir ist das mit den Würfeln alles egal! Ich habe da keine Vorlieben, Abneigungen, Rituale oder Ähnliches. Ich habe keine Würfel für's Hoch-Würfeln oder Tief-Würfeln und keine, die immer genau eine 3 schaffen...
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: Red White Dragon am 13.09.2010 | 15:38
Aberglauben... ich bin nicht abergläubisch, sowas bringt nur Unglück ;)
Bei mir läuft alles mathematisch korrekt ab. ich würfel vorher alle passenden Würfel und nehme dann den niedrigsten. Der muss dann, damit es statistisch korrekt abläuft, hoch würfeln. Funktioniert meistens.
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: Funktionalist am 13.09.2010 | 15:43
Ich nehme immer(!) die Würfel, die gerade in meiner Nähe sind und die verteidige ich auch. ;D
Zählt grenzenloser Würfelopportunismus auch als Ritual?
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: Genion am 13.09.2010 | 15:46
Der muss dann, damit es statistisch korrekt abläuft, hoch würfeln.
Stimmt nicht. :)
Alle Würfe sind voneinander unabhängig und werde weder durch vergangene noch durch künftige beeinflusst. Wenn du 2 Würfe vor dir hast, dann ist es unwahrscheinlich, dass beide niedrig würfeln. Wenn aber schon einmal niedrig gewürfelt hast, bist du im Baumdiagramm schon eine Ebene tiefer und beides ist dann gleich wahrscheinlich.

Die Tradition beruhigts, aber sowas kommt mir nicht mit dem Begriff der Mathematik zusammen. Die Mathematik ist ein genaues und präzises Fach, da bleibt kein Raum für so traditionellen Unfug. :rtfm:

Ontopic:
Ich wechsel meine Methode regelmäßig und suche noch neue, da anscheinend nichts hilf. Weder 1en rauswürfeln, noch mit hohen Seiten oben lagern, noch dem Würfelgott huldigen, noch [hier bitte Tradition X einfügen]. Es klappt einfach alles nicht. :(
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: Voronesh am 13.09.2010 | 17:13
Mein Würfelritual ist es nur, die Würfel der Reihenfolge nach zu benutzen.

Zuerst meine 10 kleinen Tabletop Würfel. Die passen locker mehrfach in eine Hand und sind die Würfelkämpfer erster Reihe.

Danach die 10 schwarzen. Die sind der Nachschub.

Am Schluss die Roten, die sind nur Füller.

Aber meine Würfel haben ein Ritual mit mir meistens. Je nach Tabletop Armee würfeln die gut oder schlecht.......Bei Charakteren hab ichs noch nciht so genau beobachten könne, aber da gibts einfach nicht genug W6. Obwohl bei Shadowrun als SL sie auch fies werden können.
Titel: Re: Würfelrituale - Unfug oder Tradition?
Beitrag von: DavidB am 30.09.2010 | 12:22
Bei mir ist das Würfeldrehen eher so eine tradition und da scheiden sich die Geister, entweder man ist für A auf Patzer drehen, damit die nicht mehr kommen oder B auf Kritischen Erfolg drehen, damit er schon mal warm wird...  ;D