Talislanta hat zwar jede Menge abgedrehter Rassen, aber eben keine Elfen. Wer weiß, vielleicht wäre Talislanta mit Elfen bedeutend beliebter.Vielleicht liegt das aber auch weniger an den fehlenden Elfen, als daran das man die neuen abgedrehten Rassen erstmal (kennen)lernen muss und da vielleicht gar kein so grosser (kommunikations) bedarf besteht.
Elfen als "die Guten" und Orks als "die Bösen" nehmen einem Setting imho eine starke moralische Komponente. Den Ork kann ich einfach wegmessern, aber was ist mit dem Strauchdieb, der aus Not jemanden umbringt? Da beginnen für mich die interessanten Konflikte im Spiel.
Was wäre, wenn man komplett auf Fantasy-Rassen für ein Setting verzichten würde? Gut, es wäre wohl automatisch weniger fantastisch und würde möglicherweise etwas 'erwachsener' wirken. Ich weiß es nicht. Dennoch würde das wohl auf viele Spieler und Leser abschreckend wirken, für die diese Rassen einfach dazugehören. Talislanta hat zwar jede Menge abgedrehter Rassen, aber eben keine Elfen. Wer weiß, vielleicht wäre Talislanta mit Elfen bedeutend beliebter.Probier's doch einfach mal aus. Ich für meinen Teil ziehe eine Welt ganz ohne Elfen und Zwerge eindeutig gegenüber einer Welt mit inflationären Elfen und Zwergen vor. Warum können menschliche Bergleute nicht einfach mal menschliche Bergleute sein und Jäger im Wald einfach mal Jäger im Wald? Wenn diese Völker schon so "normal" sind, daß man mit ihnen Handel treibt und gemeinsam in der Taverne abhängt, warum müssen sie dann krampfhaft mit dem Etikett "Fabelwesen" versehen werden?
Elfen sind imho wie Vampire, nur weniger tot.:D :D :D Made my day! :d
muss ein Setting Elfen/Zwerge enthalten um interessant zu sein? NeinJa! Allerdings sind Elfen und Zwerge zuweilen "praktisch": Wie viele andere Archetypen fassen sie bestimmte Phänomene zusammen, die bei Menschen in allen Abstufungen und Mischungen vorkommen. Darin unterscheiden sie sich wenig von Klingonen und Vulkaniern, oder auf einer noch andern Skala Sturmtruppler und Jedis.
muss ein Setting auf Elfen/Zwerge verzichten um interessant zu sein? Nein
Warum können menschliche Bergleute nicht einfach mal menschliche Bergleute sein und Jäger im Wald einfach mal Jäger im Wald? Wenn diese Völker schon so "normal" sind, daß man mit ihnen Handel treibt und gemeinsam in der Taverne abhängt, warum müssen sie dann krampfhaft mit dem Etikett "Fabelwesen" versehen werden?
[...]
Sobald diese Lebewesen tatsächlich mit Menschen zusammen Bier trinkend in Tavernen sitzen können, werden sie überflüssig.
Elfen sind imho wie Vampire, nur weniger tot.Es gibt auch Dunkelelfen. ;)
Braucht man Elfen, Zwerge und Orcs außerhalb der Fantasy, z.B. im Sci-Fi oder Cyberpunk?Ganz meine Meinung! :d
Gott bewahre, NEIN!
(Was die Macher von Warhammer 40K und Shadowrun nicht abgehalten hat... :q)
Es gibt auch Dunkelelfen. ;)Die sind auch nicht toter als normale Elfen, nur dysterer?
Die sind auch nicht toter als normale Elfen, nur dysterer?
Die sind auch nicht toter als normale Elfen, nur dysterer?Kommt auf's Setting drauf an, in einigen sind dunkle Elfen=untote Elfen.
Ist ja fyrchterlich. Aber was für ein Lich ist ein Fyrster Lich? Gar ein Fyrstlicher Lich? Was mag wohl der Fyrst der Liches dazu sagen? Das myste man herausfinden...Eine ganz yble Sache, wyrde ich vermuten...
Corpus... das erfasst irgendwie die volle Wesensart eine Lich nur unzureichend. [...]
Zum Eingangspost:+1.
Ich empfehle wärmstens, mal in Talislanta hineinzuschauen.
[...]Ganz einfach weil Elfenfrauen meistens super Sexy sind.
Warum sind eigentlich Halbelfen überaus beliebt, aber von Halbzwergen hört man nie was?
@Lich(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Warum sind eigentlich Halbelfen überaus beliebt, aber von Halbzwergen hört man nie was?Weil Elfen schoen, stark & sexy sind und Zwerge kleinwuechsige, ungenaeustige Barttraeger.
@ Lich.(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Ganz einfach weil Elfenfrauen meistens super Sexy sind.
Zwergenfrauen eher weniger.
Mann würde sich eher mit einer Elfe, als mit einer Zwergin paaren.
Wenn jetzt ein Halbzwerg auftaucht sagt doch sofort einer "Wäää das ist ja voll eklig. Wer macht schon mit einer bärtigen Zwergin rum?"
Deswegen gibt es keine Halbzwerge.
sind bei Zwergen perverse Sexualstraftäter so völlig unvorstellbar?Ich glaube das ist wie mit Hunden, von einem grossen Rottweiler glaubt man auch eher das er Leute zerfleischt als von einem Dackel ^^; Auch wenn Zwerge ein kaempferisches Volk sein sollen.
Sind Halblinge nicht so etwas wie Halb-Zwergen / Halb-Menschen?
Nein Halblinge sind sowas wie Waliser
Warum sind eigentlich Halbelfen überaus beliebt, aber von Halbzwergen hört man nie was?
Ist das der Fluch Tolkiens?
Iren die praktisch nicht kämpfen können?
Die können saufen und Steine schmeißen. Klingt irgendwie irisch *duck* ~;D
Die können saufen und Steine schmeißen.Saufen? Ich dachte, die fressen hauptsächlich. ;)
Ja, Zwerge, die sich nicht wie Zwerge verhaöten, das wär mal was Neues.Siehe Athas...
Halblinge gelten doch als "Landbevölkerung", die gemütlich und eher ländlich ohne die Hektik lebt, gerne was isst und feiert, wenig Kampfeslust hegt, auch es mal nicht so genau mit Eigentumssituationen nimmt und gut herumschleichen kann.
Genau das waren typische Klischees zur Zeiten Tolkien gegenüber den Walisern "Welsh...
Also für mich haben Zwerginnen keinen Bart. Hinzu kommt: sind bei Zwergen perverse Sexualstraftäter so völlig unvorstellbar? Wo Halborks herkommen, darüber besteht ja in der Regel auch kein Zweifel.
Außerdem, Haare hin oder her, wo bleibt eure romantische Ader? Ist wahre Liebe zwischen Menschen und Zwergen so abwegig? Ist doch schließlich Fantasy, wo so ziemlich alles möglich sein sollte.
Das gleiche wie mit Halborks, wieso können denn Halborks nichts was mit wahrer liebe zu tun haben?
@Teylen
Elfen sind schwachbrüstige (und damit meine ich nicht die Oberweite auf dem Buchcover) arrogante Versager. Wenn sie ach so viel toller als Menschen sind, wieso regieren dann nicht sie die Welt? Klarer Fall von Versager.
Außerdem müssen weibliche Elfen ziemliche Schlampen sein, wie erklärt sich sonst die extreme Zahl an Halbelfen.
Oder (was ja meine Theorie ist) Menschen sind einfach viel Toller als Elfen, deswegen fahren die Elfinnen auch so auf "Mankind" ab.
Hätte ich auch nichts gegen einzuwenden und ist in bestimmten Settings sicher auch schon vorgekommen. In diesem Zusammenhang widerspricht es aber meiner Vorstellung eines High- oder Epic Fantasy Orks nach tolkienesker Manier. Das sind notorische Mörder und Vergewaltiger, die man am besten ganz schnell unschädlich macht.Ja prinzipiell sind Menschen für den Vampir nur Schlachtvieh aber diese eine Frau erinnert ihn dann an seine Geliebte die er zu Lebzeiten hatte und erlöst wird er dann durch Liebe.
[...]
Gibt es in Westeros keine Zwerge? Ich dachte, ich hätte da mal so etwas gelesen.
Ich finde ja das Lich besser klingt.Daran musste ich auch denken. ;D
Bei Corpus kommt mir immer so Corpus delicti im Geiste.
@TeylenMenschliche Schlampen, die es mit jedem Elfenmännchen treiben, das gerade um die Ecke kommt? Politische Hochzeit zwischen Menschen und Elfen? Elfenmänner sind supertolle Stecher, denen jede Menschenfrau sofort hinterhersteigt? Gezieltes Zuchtprogramm menschlicher Aristokraten, die Elfen supertoll finden und über ein (Halb)Elfenvolk herrschen wollen?
Elfen sind schwachbrüstige (und damit meine ich nicht die Oberweite auf dem Buchcover) arrogante Versager. Wenn sie ach so viel toller als Menschen sind, wieso regieren dann nicht sie die Welt? Klarer Fall von Versager.
Außerdem müssen weibliche Elfen ziemliche Schlampen sein, wie erklärt sich sonst die extreme Zahl an Halbelfen.
So und damit kommen wir jetzt auch mal zum Thema.+1 :d :d :d
In vielen RPGs ist es ja so, dass Elfen schöner, schlauer, schneller, geschickter, und sowieso besser als Menschen sind (höchstens bei Stärke oder Konstitution ziehen sie mal den Kürzeren).
Dazu sind sie noch resistent gegen Alter, Krankheiten, Gifte, Schlaf(zauber) und wenn man es gut mit ihnen meinte haben sie auch noch einen höheren Magiewiderstand.
Wenn der Autor einen notorischen Minderwertigkeitskomplex ob der Zugehörigkeit zur menschlichen Art hat, so können Elfen auch noch Zaubern.
Sie sehen im dunkeln, haben die Vorteile von Augen wie Adler (ohne die Nachteile die dies mit sich bringen müsste) und ihre Bogenschützen verfehlen auch ein Auge auf der anderen Seite des Globus nicht.
Da sie Jahrhunderte lang trainieren sind ihre Schwertkämpfer Menschen sowieso total über und können im Alleingang ganze Regimenter ausradieren.
(Bei diesen beiden Punkten klaffen dann Fluff und Crunch enorm auseinander, um das zu Kitten kommen dann abstruse Erklärungskonstrukte (WHFRPG hust*).)
Da tauchen dann immer so die Fragen auf, wieso eigentlich Menschen den Laden (Name der Welt einsetzen) schmeißen und nicht Elfen.
Ich mein ja Halllooooooo wie kann man mit solchen Startbedingungen die Sache nur so grandios versauen?
Da werden dann irgend welche "kulturellen Überzeugungen" ins Feld geführt, weil alleine eine ewige Generationenzeit zieht bei den Vorteilen ja auch nicht mehr. Ja dass so etwas sein kann sieht man ja Super bei den Chinesen, deren Kaiser gemeint hat "Wir sind der Keks" und eine Flotte die Columbus neidisch gemacht hätte hat vernichten lassen. Aber wenn so was im Xten Setting kommt ist das irgendwie schal.
Solche Elfen braucht ein RPG mMn absolut überhaupt nicht. Auf verkappte Superheldenkomplexe kann ich im RPG gut verzichten.
Mit Vampiren ... oh Entschuldigung jetzt schreibt man das ja mit y.+2 :d :d :d
Also mit Vampyren verhält sich das genau so. Auf Vampyre die einfach nur Menschen mit besseren Werten sind kann ich genau so gut verzichten.
Vampire sind u.U. ne tolle Sache, aber Vampyre nicht.
Im klassischen RPG sind Orks böse und Elfen gut.I'd be un-orcish.
Ich glaube es ist klar, dass bei einem solchen Weltbild wahre Liebe immer mit schönen Frauen zu tun hat.
Wenn ein Mensch nach diesem Weltbild eine Zwergin vögelt, dann ist das nicht wahre liebe sondern etwas das ganz schnell auf den Richtblock gehört.
Das gleiche wie mit Halborks, wieso können denn Halborks nichts was mit wahrer liebe zu tun haben?
In Hârnmaster gibt es zwar Elfen [Sindarin] und Zwerge [Khuzdhul], aber beide Rassen sind extrem selten (jeweils ca. 1% der Gesamtbevölkerung, 98% Menschen).
Die Elfen und Zwerge haben bessere Sinne und körperliche Eigenschaften als die Menschen, Elfen sind zusätzlich noch immun gegen menschliche Krankheiten.
Beide Völker sind extrem zurückgezogen (Zwerge leben zumeist in Bergfestungen und abgelegenen Höhlenkomplexen, Elfen sind äusserlich nicht von einem Menschen zu unterscheiden (sie sind allenfalls i.d.R. von etwas schlankerem Wuchs).
In Hârnmaster gibt es zwar Elfen [Sindarin] und Zwerge [Khuzdhul], aber beide Rassen sind extrem selten (jeweils ca. 1% der Gesamtbevölkerung, 98% Menschen).
Die Elfen und Zwerge haben bessere Sinne und körperliche Eigenschaften als die Menschen, Elfen sind zusätzlich noch immun gegen menschliche Krankheiten.
Beide Völker sind extrem zurückgezogen (Zwerge leben zumeist in Bergfestungen und abgelegenen Höhlenkomplexen, Elfen sind äusserlich nicht von einem Menschen zu unterscheiden (sie sind allenfalls i.d.R. von etwas schlankerem Wuchs).
Wollte ich auch gerade vorschlagen ;)Na ganz großes Kino.
…Auf Vampyre die einfach nur Menschen mit besseren Werten…
Na ganz großes Kino.
So dass all diejenigen, die einfach nur bessere Werte als die Mitspieler haben wollen sogar noch wie Menschen aussehen können. ::)
@SeelenJägerTeeBei der Charaktererschaffung würfeln ist für mich ein absolutes No-Go.
Bei Hârnmaster wird die Rasse aber ausgewürfelt (bei 01-97 auf dem W100 ist man ein Mensch, bei 98 ein Elf, bei 99 ein Zwerg und bei 00 etwas anderes)
Bei der Charaktererschaffung würfeln ist für mich ein absolutes No-Go.Und ich find's gut.
Ohne Elfen, Elben und Zwerge ja ... aber nicht ohne Halblinge! ;)+1
Arbo
Und ich wäre allen Usern verbunden, wenn sie diese verfressenen Tolkien-Hobbits nicht mit den D&D-Halblingen vermixen würden, das sind nämlich mittlerweile ganz verschiedene Dinge.Guter Punkt.
Hätte ich auch nichts gegen einzuwenden und ist in bestimmten Settings sicher auch schon vorgekommen. In diesem Zusammenhang widerspricht es aber meiner Vorstellung eines High- oder Epic Fantasy Orks nach tolkienesker Manier. Das sind notorische Mörder, Menschenfresser und Vergewaltiger, die man am besten ganz schnell unschädlich macht.und das ist eigentlich unerträglich falsch!
Allerdings, schon bei DSA, wo die Orks einen kulturellen Hintergrund mongolisch/hunnischer Manier verpasst bekommen haben, funktioniert dieser unreflektierte Tötungsreflex des HdR nicht mehr ganz so einfach. Und eigentlich ist das ja auch gut so.
und das ist eigentlich unerträglich falsch!
Tolkiens Ork ist ein Opfer Melkors, gebrochen, verdorben und gezüchtet als Sklavensoldat ohne freien Willen, er kann unterscheiden zwischen gut und böse aber nicht mit der Möglichkeit zu wählen.
Dafür kommen die Orks im Nebelgebirge beim Hobbit aber fast schon wie ein kulturschaffendes Volk rüber, aber das war ja auch noch vor dem Silmarillion.Kulturschaffend, ja. Kriegerkultur eben.
und das ist eigentlich unerträglich falsch!Das wäre mir auch neu. Orks sind BÖSE. Sie sind nicht gebrochen, keine "Bemitleidenswerten Sklaven". Tolkien zeichnet da ein ganz anderes Bild: Sie sind brutal und böse, sie haben Spaß an Folter und Mord, sie kämpfen untereinander und wollen und verstehen nichts als das Recht des Stärkeren. Sie sind zwar Sklaven Mordors, doch sie würden ihm auch aus freien Stücken dienen, weil er die Macht und den Willen hat, anderen zu Schaden.
Tolkiens Ork ist ein Opfer Melkors, gebrochen, verdorben und gezüchtet als Sklavensoldat ohne freien Willen, er kann unterscheiden zwischen gut und böse aber nicht mit der Möglichkeit zu wählen.
Hm, dass die Tolkien-Orks keinen freien Willen haben, würde ich so nicht sagen, denn sie kamen mir auch immer sehr aufrührerisch und nur schwer unter Kontrolle zu halten vor. Dieser rebellische Geist setzt,sie gegen Das Gesetz und die gerechte OrdnungEru Illuvatars.
Aber ich weiß schon, Orks sind eigentlich gequälte, verdorbene und verdrehte Elben,und Menschen.
Das wäre mir auch neu. Orks sind BÖSE. Sie sind nicht gebrochen, keine "Bemitleidenswerten Sklaven".Wie und worraus hat Melkor sie gemacht? Wie hat er sie gemacht? Wozu ?
Tolkien zeichnet da ein ganz anderes Bild: Sie sind brutal und böse, sie haben Spaß an Folter und Mord, sie kämpfen untereinander und wollen und verstehen nichts als das Recht des Stärkeren.vgl dazu den Auftritt der Orks bei Cirith Ungol
Wie und worraus hat Melkor sie gemacht? Wie hat er sie gemacht? Wozu ?Und was ändert das? Sie sind immer noch brutal und grausam und haben vor allem Spaß daran, anderen weh zu tun. Das ist doch der Kern. Von wegen "kennen den Unterschied zwischen richtig und falsch, können aber nicht wählen" ist da wirklich nichts drin.
vgl dazu den Auftritt der Orks bei Cirith UngolJa, in der Pasage finde ich das eigentlich bestätigt. Worauf willst du hinaus?
Westeros (die Welt von George Martins song of Ice and Fire Romanen) ist eine Fantasywelt mit wenig Übernatürlichem und komplett ohne Elfen und Zwerge.
Ich mag Settings, in denen es nur Menschen gibt. Ein paar Monster, gerne, aber keine "Demi-Humans".
Elfen als "die Guten" und Orks als "die Bösen" nehmen einem Setting imho eine starke moralische Komponente. Den Ork kann ich einfach wegmessern, aber was ist mit dem Strauchdieb, der aus Not jemanden umbringt? Da beginnen für mich die interessanten Konflikte im Spiel.
Ja! Allerdings sind Elfen und Zwerge zuweilen "praktisch":
Warum spielt man das?
Klingt erstmal unglaublich mundan und langweilig...
...was ist der Hook, der einen daran interessiert?
Weil Elfen schoen, stark & sexy sind und Zwerge kleinwuechsige, ungenaeustige Barttraeger.
Man findet ja auch eher Halb-Vampire als Halb-Werwoelfe.
Liegt wohl an den Haaren,..
Paldin: "Fürchtet euch nicht holde Frau, wir haben den garstigen Ork erschlagen!"
Frau: "Ihr habt meinen Mann umgebracht!" *schluchts* "Wir sind extra in die Berge gezogen weil die Zivilisation uns nicht verstanden hätte!"
Kleiner-Halbork: "Papa?"
Paladin: :-[
Also ich habe nichts gegen Elfen und Zwerge, aber man sollte, bevor man sie in ein Setting mit reinnimmt, bedenken, woher sie kommen: nämlich aus der nordischen Mythologie.Die Elfen und Zwerge, die man in Fantasy-Rollenspielen antrifft, haben mit ihren Vorbildern aus der "nordischen" Mythologie wenig bis gar nichts zu tun.
Und ich wäre allen Usern verbunden, wenn sie diese verfressenen Tolkien-Hobbits nicht mit den D&D-Halblingen vermixen würden, das sind nämlich mittlerweile ganz verschiedene Dinge.
Schöne Grüße vom Lidda-Fanboy No. 1 ;)
Vielleicht verstehst Du jetzt, warum man das spielen wollen kann. :)
Wenn nicht, kann ich Dir wohl nicht helfen (was nicht heißen soll, dass ich es nicht versuchen würde).
sie gegen Das Gesetz und die gerechte OrdnungEru Illuvatars.
Sie können Frieden weder finden noch halten.
@Lyonesse
und Menschen.
Vergleicht das bitte mit den Noldor und ihren Verbrechen, Raubmord um die Schiffe der anderen Elben zu rauben...
Gefangen auf Arda, dazu bestimmt nie Gottes Reich zu erreichen...
Nee, das ist mir viel zu alltäglich, menschlich... ^-^
Und was ändert das? Sie sind immer noch brutal und grausam und haben vor allem Spaß daran, anderen weh zu tun. Das ist doch der Kern. Von wegen "kennen den Unterschied zwischen richtig und falsch, können aber nicht wählen" ist da wirklich nichts drin.Habe ich irgendwo behauptet, sie wären das nicht?
Ja, in der Pasage finde ich das eigentlich bestätigt. Worauf willst du hinaus?In der Passage wird beides bestätigt, es ist so ziemlich der einzige mir bekannte direkte Blick auf die Kultur der Orks neben Merrys und Pippins Gefangenschaft.
Im Großen und Ganzen schon.
Ich werde es wohl mit reinen Menschenrassen versuchen und böse Rassen auch komplett ausklammern. Dennoch soll es keine Low-Fantasy werden, weswegen Magie und phantastische Kreaturen (passend zu einem mittelalterlichen Flair, also mal ins Medieval Bestiary von Ars Magica geschaut) beibehalten werden. Das ziehe ich erstmal als Teil eines Kontinents auf und hangel mich von da aus weiter, wenn das ankommen sollte. Manchmal ist weniger vielleicht mehr.
Ist das auf Mittelerde eigentlich bekannt, daß Orks ursprünglich Elben und Menschen waren? Wenn ja, finde ich es ein wenig verwunderlich das nicht einer der weisen Elben, die ja ach so viel Zeit haben, versucht ihnen zu helfen und den grauenhaft bösen Vorgang wieder (auf magische Weise) umzukehren. Das muß ja nicht klappen, aber allein schon der Versuch wäre humaner als nur immer ständig mit dem Schwert auf Orkhorden draufzuhauen und sie zu Racial Enemies zu erklären.
Ist das auf Mittelerde eigentlich bekannt, daß Orks ursprünglich Elben und Menschen waren? Wenn ja, finde ich es ein wenig verwunderlich das nicht einer der weisen Elben, die ja ach so viel Zeit haben, versucht ihnen zu helfen und den grauenhaft bösen Vorgang wieder (auf magische Weise) umzukehren.Ich glaube du überschätzt die Weisheit der Elben und vor allem die Gutheit der Elben Ardas erheblich, dazu verweise ich nur auf die Verbrechen der Noldor und des Hauses Feanor oder, oder...
Ich glaube weil Orks als jenseits der Erlösung wahrgenommen werden. Und weil es in dem Buch einen Buhmann brauchte, den man nicht hinterfragen muss. So wie das auch heute z.T. gehandhabt wird.Tolkien hat seine Orks nach dem Abschaum des Militärs abgebildet, der(nicht nur Kameraden) Mörder, Vergewaltiger, Schlächter, Verräter, Diebe...
Ist das auf Mittelerde eigentlich bekannt, daß Orks ursprünglich Elben und Menschen waren? Wenn ja, finde ich es ein wenig verwunderlich das nicht einer der weisen Elben, die ja ach so viel Zeit haben, versucht ihnen zu helfen und den grauenhaft bösen Vorgang wieder (auf magische Weise) umzukehren. Das muß ja nicht klappen, aber allein schon der Versuch wäre humaner als nur immer ständig mit dem Schwert auf Orkhorden draufzuhauen und sie zu Racial Enemies zu erklären.
Ich glaube, die Elben kommen sich in jedem Fall weise und erhaben und moralisch überlegen vor. Wie das gewisse Gruppen eben so tun. Das heißt noch lange nicht, dass da auch Weisheit und Erhabenheit und moralische Überlegenheit dahinter stecken. ::)
Ohne Elfen im Setting müsst ich mir halt ne neue Ausrede einfallen lassen, das arrogante Arschloch zu spielen, daher bevorzuge ich Settings mit Elfen.
Rollenspieler brauchen ne Ausrede dafür?Klar, damit man "Mein Char ist aber so" auch unterfuettern kann mit z.B. "Mein Char ist aber so weil er ein Elf / Vampir / Dunkelelf / dunkelelfischer Vampir / chaotisch-x / boese-x ist. Da kann er ja nichts fuer und das muss so sein."
Wie kommst du darauf?Ernst
Das war mein, voller, absolut toedlicher, ernst!
Wer das anzweifelt dessen Chars werd von meinem SC Gandalfino, einem Vampir-Zauberer-Lich, in kleine, haessliche Zwergenfrauen mit Ork Vorfahren verwandelt!
Wie kommst du darauf?War nur so ein Gefühl ;)
Das war mein, voller, absolut toedlicher, ernst!
Wer das anzweifelt dessen Chars werd von meinem SC Gandalfino, einem Vampir-Zauberer-Lich, in kleine, haessliche Zwergenfrauen mit Ork Vorfahren verwandelt!
ErnstDie Deutsche Sprache kennt sogar etwas viel besseres: Verbinden von Worten OHNE Bindestrich:
werden
vampirscher, untoter Zauberer oder vampirischer, Lich (Klasse: Zauberer) (die deutsche Sprache kennt diese angelsächsische Unsitte, Wörter mit Bindestrichen aneinanderzukleben, eigentlich nicht)
mit orkischen Vorfahren
Naja, Elfen hat jede Gruppe aber die Zwergenrate ist zu niedrig und es gibt spezielle Sonderkonditionen und Vergünstigungen für Gruppen mit Zwerg.Ein Spieler wird einfach gezwungen den Zwerg zu spielen!
Die Deutsche Sprache kennt sogar etwas viel besseres: Verbinden von Worten OHNE Bindestrich:
Vampirlichzauberer
Was mich frei assoziierend auf die Frage bringt: Gibt es eigentlich auch Halb-Liche?
Hmm, AE ersetzt aber auch nur gängige Klischees durch andere Klischees. Insofern ist das für mich genausowenig ein No-Elves-Setting wie Talislanta. Elfen gibt es dort auch - sie haben nur eine andere Farbe und sehen etwas anders aus.
Ja. Steht kurz für Halblinglich. >;D