Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Werkstatt => Thema gestartet von: First Orko am 22.09.2010 | 12:45

Titel: Mafia in DSA?
Beitrag von: First Orko am 22.09.2010 | 12:45
Gibts das? Wie heißt die dann?
Alternativ bräuchte ich einen "kewlen" Namen für eine Verbrecherorga wie die Mafia/Yakuza/Triaden... whatever.
Titel: Re: Mafia in DSA?
Beitrag von: Glgnfz am 22.09.2010 | 12:47
Wo soll die denn operieren?

Ich hätte gerade Lust als kleines Nebenprojekt einen irgendwo basierten DSA-Mob zu entwerfen...
Titel: Re: Mafia in DSA?
Beitrag von: ErikErikson am 22.09.2010 | 12:48
Die gibts, heisst Omerta und hockt im Horasreich.
Titel: Re: Mafia in DSA?
Beitrag von: korknadel am 22.09.2010 | 12:49
In Gareth gibt/gab es so was auf jeden Fall in Form der "Tobrier". Dunkel ist mir, als hätte es auch in anderen Städten entsprechende Gruppen gegeben, aber da komm ich grade nicht drauf.
Titel: Re: Mafia in DSA?
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 22.09.2010 | 12:49
Plädiere für Horasreich. Dort gibt es mit dem Grauen Geier und Niam von Bosparan glaube ich schon so Bandenkriege zwischen Eingesessenen und rivalisierenden Menbillanern/Al´Anfanern.

Edit: Erik war schneller. Omerta..ja so hieß das da.
Titel: Re: Mafia in DSA?
Beitrag von: Das Grauen am 22.09.2010 | 12:50
Gabs da nicht auf Maraskan auch irgendwas in der Art. Ist schon ne Weile her, dass ich mich mit DSA beschäftigt habe, glaube aber, da etwas im Hinterkopf zu haben. Schmuggler oder sowas?
Titel: Re: Mafia in DSA?
Beitrag von: Iona am 22.09.2010 | 13:59
Ok, Brainstorming: :)

Passt hervorragend Richtung Horasreich, Almada und Al'Anfa.

Vielleicht auch verknüpft!

Rauschmittelmafia aus Al'Anfa, die im Horasreich aktiv ist und ein Netz von Agenten/Dealern etc. unterhält.

Geldwäsche ist natürlich auch bei den vielen Bankhäusern möglich.

Intrigen sind Volkssport im Horasreich. Somit auch eine Bühne für Mafiosos.
Titel: Re: Mafia in DSA?
Beitrag von: El God am 22.09.2010 | 14:04
Ich wäre ja viel eher für eine bornische Mafia (Russenmafia) oder gleich eine thorwalsche...
Titel: Re: Mafia in DSA?
Beitrag von: Tjorne am 22.09.2010 | 14:06
Ich wäre ja viel eher für eine bornische Mafia (Russenmafia) [...]

:d ;D :d
Titel: Re: Mafia in DSA?
Beitrag von: First Orko am 22.09.2010 | 14:22
Ich wäre ja viel eher für eine bornische Mafia (Russenmafia)

Da wir in Neersand spielen werden, brauch ich auch genau die ;)
Beim Namen dachte ich ja schon an etwas "sprechendes", also nicht unbedingt nen Begriff in einer erfundenen Sprache...
Titel: Re: Mafia in DSA?
Beitrag von: El God am 22.09.2010 | 14:26
Die Gebrüder Bärentod? Würde gut in ein Hotzenplotz-Aventurien passen ;-)

Irgendwas zotteliges halt. Hmm. Wenn man das von den Flößern ausgehen lässt, könnte "Bornbrüder" oder "Bornbruderschaft" oder sowas nicht schlecht sein, muss ja nicht immer gleich nach Mafia klingen.

Ansonsten könnte man die Neigung zum Diminutiv nutzen: Das "Trüppchen" oder "Väterchen Bärentod" oder sowas...
Titel: Re: Mafia in DSA?
Beitrag von: ErikErikson am 22.09.2010 | 14:28
Wie nennen sich denn die realen Vorbilder in D? Die werden ja nicht Mafia zu sich sagen.
Titel: Re: Mafia in DSA?
Beitrag von: El God am 22.09.2010 | 14:30
Eine größere Truppe sind die Vory v zakony. "Diebe im Gesetz". Hmm. So eine Formulierung ist auch nicht schlecht...
Titel: Re: Mafia in DSA?
Beitrag von: Xemides am 22.09.2010 | 16:21
In der neuen RSH Reich des Horas ist die Omerta und das Kartell,wohl eine ähnliche Organisation, einfach unter den Tisch gefallen. Sauerei.

 
Titel: Re: Mafia in DSA?
Beitrag von: First Orko am 24.09.2010 | 12:44
Wie nennen sich denn die realen Vorbilder in D? Die werden ja nicht Mafia zu sich sagen.

Hm wenn man dem Klischee glauben mag, spricht man wohl gern von "der Familie".

Ich werde wohl auf "Bornbruderschaft" zurückgreifen, das scheint mir ganz stimmig und hört sich gut an (außerdem erinnert mich das an die "Bruderschaft von Nod"!). Die Verniedlichunsgform finde ich schrecklich, und passt so gar nicht zur gewünschten Stimmung ;)
Vielen dank für die vielen schönen Vorschläge!
Titel: Re: Mafia in DSA?
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 24.09.2010 | 12:56
Hm wenn man dem Klischee glauben mag, spricht man wohl gern von "der Familie".

Ich habe gehört, dass sich die italienischen la cupola nennen, die Kuppel oder Schutzglocke.
Titel: Re: Mafia in DSA?
Beitrag von: pharyon am 24.09.2010 | 13:03
Die alanfanische Organisation dieser Art heißt "der Skorpion". Falls du Bandenkriege haben möchtest...

p^^
Titel: Re: Mafia in DSA?
Beitrag von: First Orko am 24.09.2010 | 13:13
Die alanfanische Organisation dieser Art heißt "der Skorpion". Falls du Bandenkriege haben möchtest...

p^^

Hatte ich zwar bisher nicht geplant, aber Bandenkriege zwischen Al'Anfa und Neersand?? Hmmmm.... Das würde diesem Hinterwäldler-Städtchen immerhin mal eine interessante Bedeutung geben ;)
Titel: Re: Mafia in DSA?
Beitrag von: Elwin am 24.09.2010 | 13:34
Diebesgilden gibt es natürlich immer noch - und gerade jemand von Niam von Bosparan als Verbrecherkönigin (oder die Garether Banden, die 'Tobrier' und 'Almadaner') ist durchaus für so eine Rolle geeignet.

Die Frage ist natürlich: Welche Reichweite hat so ein Verbrecherbund? Welche Reichweite kann ein solcher Bund überhaupt besitzen? Denn Aventurien ist weder das Italien des 19. Jahrhunderts noch die USA-Siedlerzeit oder die stalinistische Sowjetunion. Historisch gesehen geht man an die Anfänge der Camorra zurück, bis ins 15./16. Jahrhundert, und die Camorra beschränkte sich auf ihre neapolitanische Heimat. Und die Betätigungsfelder, die es damals für die Camorra gab, können von jeder Diebesbande in jeder aventurischen Stadt, die hinreichend groß ist, übernommen werden. Dafür braucht es keine Mafia und keine Omerta (die Feindschaft Horasreich-Al'Anfa fand mit der Mantikor-Verschwörung eh ihren Höhepunkt, wenn man also das spielen will, sollte man am besten Königsmacher spielen).

Gruß
Chris
Titel: Re: Mafia in DSA?
Beitrag von: Dimmel am 24.09.2010 | 13:57
Hi,

in unserer Festum Kampagne haben wir letztens den Aufstieg eines Paten ähnlichen Verbrechers miterlebt. Dabei handelte es sich um einen Festumer Kaufmannssohn mit einer kleinen Taverne. Es gab einige andere Banden, darunter eine korrupte Stadtwache, eine Norbardische Viehhändlerring und Thorwalische Schutzgelderperesser. Allerdings hatten die keine wirklichen Namen außer "norbarden", "thorwaler" oder "Stadtwachen".

Wenn du etwas schönes zusammengeschirben hast, schreibst du das dann hier rein? Würde mich stark interessieren, da es auf jeden Fall eine Folgekampagne in Festum geben wird.

Gruß Dimmel