Den First Strike hat man immer nur bei Basenkontakt - unabhängig von der Waffenreichweite.
Würde ich auch gerne wissen. Um wirklich effektiv zu sein, kommt man nur nach GE nicht um beidhändigen kampf herum.
Doch, man kommt, z.B. mit "Rundumschlag" oder "Blitzschneller Angriff". Man sollte auch bedenken, dass eine um zwei höhere Parade schon den Malus eines "rücksichtslosen Angriffs" kompensiert.Seh ich auch so.
Ein Schieben des Gegners könnte auch eine interessante Anwendung sein.
Z.B. ein Talent, mit dem man eine Erleichterung auf Stärketricks zum Wegstoßen des Gegners erhält.
Ich konnte in SW bisher keinerlei Anreiz finden, mit einer Zweihandwaffe zu kämpfen. Nicht nur, dass einem sowieso der PA-Bonus durch den Schild abgeht, nein, man bekommt obendrein nochmal extra eine reingewürgt, in Form des -1 PA-Malus. Insgesamt also DREI Punkte PA-Nachteil für durchschnittlich EINEN Punkt mehr Schaden. Man erhöht die Chance auf einen eigenen Raise beim Schaden also minimal, dafür dass man dem Gegner fast einen Raise auf den Angriffswurf schenkt.Bei mir benutzt auch kaum einer Zweihandwaffen. Ausnahmen sind Zyklopen mit Zweihand-Keule und Derwische, die auch laut Fluff im Kampf keinerlei Rücksicht auf ihre eigene Gesundheit nehmen.
Das nenne ich einen ganz schlechten Deal.
Ich konnte in SW bisher keinerlei Anreiz finden, mit einer Zweihandwaffe zu kämpfen. Nicht nur, dass einem sowieso der PA-Bonus durch den Schild abgeht, nein, man bekommt obendrein nochmal extra eine reingewürgt, in Form des -1 PA-Malus. Insgesamt also DREI Punkte PA-Nachteil für durchschnittlich EINEN Punkt mehr Schaden. Man erhöht die Chance auf einen eigenen Raise beim Schaden also minimal, dafür dass man dem Gegner fast einen Raise auf den Angriffswurf schenkt.
Das nenne ich einen ganz schlechten Deal.
Eine Interessante Frage zum Abschluss... da Schilde wie Hindernisse zählen (SW:GE S.15, dort wird auf Deckung verwiesen), geben sie dann Ihren Panzerungsbonus durch die Deckung auch gegen Flächeneffekte? Weil wenn ja, dann machen Schilde wirklich Sinn
Ich äußere mich einfach mal.
Eine Interessante Frage zum Abschluss... da Schilde wie Hindernisse zählen (S.15, dort wird auf Deckung verwiesen), geben sie dann Ihren Panzerungsbonus durch die Deckung auch gegen Flächeneffekte? Weil wenn ja, dann machen Schilde wirklich Sinn :)Ja, der Armor-Bonus von Schilden kommt hier zur Anwendung (insbesondere beim "Klassiker": dem Drachenodem, vor dem sich der Ritter in der blankpolierten Rüstung mittels seines großen Schilds schützt).
@ Skirnir
Was ist mit einem ev. Reichweiten-Vorteil?
Ein Edge, dass einem beim Zweihäder Reichweite gegen Parade eintauschen lässt?Das ist zum einen alles bereits im Fighting-Skill enthalten. Es sind einfach nur Trappings oder noch nicht einmal Trappings sondern Aktionen im Übergang, die bei der Granularität der SW-Regelsystem-Auflösung nicht näher unterschieden werden müssen.
(Halbschwerten, defensive Haltung "Im Hängen"...)
R-Setting?
Nehmen wir mal ein R-Setting, also eines mit ein wenig "realistischer" Orientierung. .
Hier sind die Leute mit der Zweihandwaffe GEARSCHT, wenn ihnen ein Gegner mit Schild und Einhandwaffe, mit Stangenwaffe,ich dachte eigentlich immer der Zweck von Zweinhandwaffen, die Stangenwaffen weghauen, die Bresche bresche zu hauen...
Aber es hat schon seinen Grund, warum bis ins 19. Jahrhundert Schwert und Schild bzw. Speer und Schild gängige Militärausstattung warSchilde bei Waterloo?
Also ist ein GENERELLES "Aufbohren" von Schild-Möglichkeiten einfach unsinnig.aber die Vorteile des Einzelkämpfer Schildkämpfers hätte ich da auch gerne, ob als Schwert Schildkämpfer, Brotschwert Buckler Mantel und Degen, .
Ich WILL in einer Conan-Adaption einen Krieger OHNE Rüstung und MIT Zweihandschwert agieren lassen können, der Cimmerier kämpfte wenn möglich in guter Rüstung, siehe z.b. Hour of the dragon, wolves beyond the border, Scarlet Citadel, Phoenix on the sword, sowas gehört eher ins Thongor von Lemuria Setting.
Wie baut man einen Kämpfer im Schildwall mit anderen Angel-Sachsen? - Er bekommt das Block und ggf. das Improved Block Edge. Das erhöht seine Parade zusätzlich zum Schild-Bonus, und der Schildwall ist das TRAPPING für das Block Edge!
Wäre diese, sehr eingeschränkte, Nutzbarkeit des Talents nicht dermaßen "under the top", dass sich kein Spieler jemals darauf einlassen würde?
R-Setting?R = Realismus.
ich dachte eigentlich immer der Zweck von Zweinhandwaffen, die Stangenwaffen weghauen, die Bresche bresche zu hauen...NEIN. Das ist der Zweck von GANZ BESTIMMTEN Zweihandschwertern gegen GANZ BESTIMMTE, insbesondere SEHR LANGE Spießwaffen wie in den Pikenwällen im 30-jährigen Krieg.
Nein. VIEL SPÄTER!
Schilde bei Waterloo?
Nun weiß ich ja nicht, ob es bei euch vielleicht üblich ist, sofort ab den Novice-Rängen so schnell wie möglich Fighting auf d12 zu pushen.Naja, was heißt pushen?
Das Problem mit Edges with (Improved) Block ist: sie sind meistens ein schlechter Deal. Wobei "meistens" soviel bedeutet wie "solange man Fighting noch nicht auf d12 hat".Ja. Während der Zweihandkämpfer zwei Edges und Kämpfen W8 hat, hat der Einhand+Schild-Kämpfer schon Kämpfen W12.
Beim Steigern kann man für 2 Punkte so ein Edge kaufen, das einem also die Parry um +1 erhöht. Aha. Aber für die gleichen 2 Punkte kann man genausogut sein Fighting erhöhen, auch wenn es über der Agility liegt, und dadurch seine Parry UND seinen Angriff erhöhen.
Also kurz: schlechter Deal. Man bekommt einfach weniger Bang für seinen Buck.
Nun weiß ich ja nicht, ob es bei euch vielleicht üblich ist, sofort ab den Novice-Rängen so schnell wie möglich Fighting auf d12 zu pushen. Unsere SW-Chars sind kurz vor Legendary und es hat noch keiner Fighting über d10. Folglich wäre es zumindest für unsere Charaktere völlig widersinnig, eine Steigerung in Block zu verbraten.In meiner Gruppe, auch kurz vor Legendär, haben die "Kämpfer" schon Kämpfen auf W12, und der Säbel+Schild-Kämpfer hat auch Block.
(Gleiches gilt ja auch für Tough as Nails vs. Vigor).
Das Problem mit Edges with (Improved) Block ist: sie sind meistens ein schlechter Deal.Stimmt. Statt eines der anderen hier im Thread vorgestellten Schildkampf-Edges kann man sich auch einfach nur Fighting auf d12 erhöhen. Denn: Der hohe Fighting-Skill ist, selbst wenn man ihn über die Agility hinaus pusht, also einen ganzen Level-Up für eine Steigerung aufwendet, immer noch DOPPELT GUT: Er erhöht den Angriff UND die Verteidigung.
Nun weiß ich ja nicht, ob es bei euch vielleicht üblich ist, sofort ab den Novice-Rängen so schnell wie möglich Fighting auf d12 zu pushen.SEHR unüblich. Mein Tiw-Paladin in Hellfrost hat bei ca.
(Gleiches gilt ja auch für Tough as Nails vs. Vigor).Das ist nicht gut mit Skill-Erhöhungen zu vergleichen, weil die Attributssteigerungen SELTENER erfolgen dürfen. Einmal pro Rank bzw. alle 20 XP im Legendary Rank. Da überlegt man sich schon, ob man nicht ein ANDERES Attribut hochzieht, von dem man mehr hat als nur Vigor anzuheben um zäher zu werden.
R = Realismus.Ach so
Ein Zweihandwaffenschwinger gegen einen angel-sächsischen Schildwallund aus einem angelsächsischen Schildwall a la Hastings, Waräger Garde usw
Im 30-jährigen Krieg funktionierte der Zweihänder-Einsatz gegen Pikeniere nur deshalbich dachte da eigentlich an die Zweihänder-Helnbarten kombo
Als den Engländern in den Zulu-Kriegen von Zulu-Schild-und-Speer-Truppen der Arsch aufgerissen wurde!ich dachte eher von ihrem eigenen Quartiermeistern, ansonsten
(Was man auch nicht vergessen sollte: Heutzutage sieht man bei Demos OFT Schild und "Keulen" im Einsatz.das schlägt ja den Langbogen Hype, ausgebildete Einheiten gegen unorganisierten Mob, natürlich bekommen die Prügel, 100 heutige japanische Sensei mit Katanagegen eine Kompanie Rotröcke mit Bajonett bekäme Stiche.
Der Konterboxer hat Block, der Tyson-artige Hitman hat Frenzy. BEIDE mit demselben Fighting-Skill. Trotzdem haben beide einen UNTERSCHIEDLICHEN STIL im Kampf.
Erhöht man hier bei beiden nur das Fighting statt ihnen die obigen Edges zu geben bzw. das jeweilige Edge auf die Improved Fassung zu erhöhen, dann nivellieren sich die Stil-Unterschiede. - Der Tyson-Boxer kann immer noch jede Runde mit Wild Attack angreifen und der Konterboxer kann weiterhin seine Aktion On-Hold halten und den Gegner mitten im Angriff unterbrechen, aber diese Unterschiede sind schwächer, als wenn der eine Improved Block plus On Hold verwendet und der andere Improved Frenzy plus Wild Attack.
100 heutige japanische Sensei mit Katanagegen eine Kompanie Rotröcke mit Bajonett bekäme Stiche.Die Hundert-Rohfischfresser werden halt niedergeschossen, sobald sie sich mit ihren komischen Säbeln zeigen. Warum sollte man "heutige" japanische "Sensei"(Kann das sein, daß Du einen andern Begriff meinst, als Du verwendet hast?) mit ALTEN "Rotröcken" mit Musketen und Bajonetten konfrontieren (und dabei wohl auch noch annehmen, daß die Rotröcke zu doof waren Munition mitzunehmen).
Die Hundert-Rohfischfresser werden halt niedergeschossen, sobald sie sich mit ihren komischen Säbeln zeigen. Warum sollte man "heutige" japanische "Sensei"(Kann das sein, daß Du einen andern Begriff meinst, als Du verwendet hast?) mit ALTEN "Rotröcken" mit Musketen und Bajonetten konfrontieren (und dabei wohl auch noch annehmen, daß die Rotröcke zu doof waren Munition mitzunehmen).Nein, mir ging es nur um den Nahkampfaspekt, die Rotröcke können mit dem Bajonett umgehen als Team, die japanischen Balettänzer vielleicht mit dem Kat aber bestummt nicht als Team.
Solche Vergleiche sind immer ziemlich BESCHEUERT!fast sso bescheuert wie Mob mi Zweihandprüglen, gegen diszplinierte Einheiten mit Keule und Schild
Die japanischen Truppen zur Bürgerkriegszeit haben sich FLEISSIGST der Lanzenträger und Speer-Verbände bedient.Ja, ich weiss, warum meuine Samurai auch öfter Yari, Naginata und Bogen benutzen wenn sie Militärs sind als Kats.
. (Was übrigens auch das große Risiko für die Zweihänderschwinger im 30-jährigen Krieg war.Die waren da auch aus der Mode gekommen.btw wozu benutzten die Daker eigentlich ihr Falx?
Jeder weiß doch, daß ein Katana - egal was für eine billige tschechische Kopie da sein mag - einen PANZER schneidet!und billige WWII Lats allierte MGs
und aus einem angelsächsischen Schildwall a la Hastings, Waräger Garde uswNaja, eine Langaxt war nur deswegen gegen einen Schildwall effektiv, weil dieser als Formation immobil ist und die Zweihandaxt wegen der größeren Reichweite aus dem Wall (der dort keine Speere hatte) nicht angreifbar ist.
ich dachte da eigentlich an die Zweihänder-Helnbarten komboDie kenne ich nicht. Hast mich neugierig gemacht.
Stimmt, deswegen hat sich das ja auch durchgesetzt, und bis heute wird auf der ganzen Welt mit Schwertern und Bögen gekämpft... moment... Roll Eyes
mir ging es bei der Frage hauptsächlich darum, welche Edges ich in einem actionbetonten Fantasysetting* einem Spieler empfehlen sollte, der einen (offensiven) Zweihandwaffenkrieger (oder Nordlandbarbaren) bzw. einen (defensiven) Schwert&Schild-Krieger spielen will - und diesen Kampfstil als eines seiner Kernmerkmale herausstellen möchte.
Trappings wären für mich nur eine Notlösung. Dass man auch ohne spezifische Edges aus den allgemein zugänglichen Edges kompetente Charaktere für die beiden Kampfstile bauen kann, ist mir auch klar - mir geht es um für diese Kampfstile besondere (und am besten in irgendeinem offiziellen Handbuch bereits entwickelte) Edges. Steht z.B. im Fantasy-Companion oder in Legends of Steel was dazu drin (muss hier nicht ausgearbeitet präsentiert werden)?