Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Savage Worlds => Thema gestartet von: Yehodan ben Dracon am 20.10.2010 | 08:24

Titel: Charakterentwicklung für heilkundigen Charakter
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 20.10.2010 | 08:24
Hallo Savages!

Obwohl ich bekanntlich eine Hellfrostrunde leite, ordne ich meine Frage dem allgemeinen Savage Worlds Thema zu.
Ein Spielerin von mir ist neu in SaWo (noch neuer als ich) und spielt eine Barmherzige Schwester, eine pazifistische, areligiöse Heilerin ohne Arkanen Hintergrund. Sie hat sich von Anfang an auf die Talente Heiler (das Übernatürliche aus der GE) und auf Heckenzauberei (Alchimie auf Kräuterprodukte beschränkt) gestürzt.

Nun hat sie ihren ersten Aufstieg erreicht und da sie kein Regelwerk besitzt, bat sie mich um Hilfe bei der Auswahl eines etwaigen neuen Talents.

Als ich gestern Abend mal interessiert blätterte, fiel mir auf, dass es nur wenig Möglichkeiten für sie gibt. Kampftalente scheiden für sie weitestgehend aus, da sie ja pazifistisch ist und daher keine aggressiven wählen würde. Außerdem erfüllt sie die Anforderungen für die "Nehmer"talente nicht (Konstitution W8).

Hintergrundtalente sind ja auch nicht wählbar nach Spielbeginn (zumindest nicht ohne ingame Begründung).

Blieben soziale Talente: Verbindungen, Charismatisch und die "seltsamen" Talente: Seelenverwandtschaft, Tiermeister

Könnt Ihr was empfehlen? Vielleicht auch ein Eigenbau?
Titel: Re: Charakterentwicklung für heilkundigen Charakter
Beitrag von: sir_paul am 20.10.2010 | 08:39
Hättest du eventuell mal den ganzen Charakter da, so das man alle Attribute, Hindrances und Edges welche sie schon hat sehen kann. Eventuell wäre aus auch gut genauer zu Erfahren wie sie ihren Charakter sieht, wohin er sich zur Zeit entwickeln möchte...

Hat sie eigendlich Pazifist als schweren oder leichten Nachteil. Falls leicht könnte sie auch Kampftalente wählen, immerhin muß sie sich verteidigen können...


Aber mal aus dem hohlen Bauch herraus:

Möglichkeiten ihr Überleben im Kampf zu ermöglichen sind z.B.: Ausweichen und Block. Kampfreflexe sind auch für Nichkämpfer immer gut. Flink um schnell fliehen zu können. Hart im Nehmen um nicht so schnell zu sterben.

Falls sie in Richtung Gelehrte möchte: Gelehrter, Ermittler

Im sozialen Bereich natürlich Charismatisch und eventuelle Anführer Talente...


Und warum eigendlich nur den Blick auf Talente werfen, Fertigkeiten und Attribute dürfen nicht vergessen werden.  Bei vielen schönen Talenten hat man recht harte Voraussetzungen.
Titel: Re: Charakterentwicklung für heilkundigen Charakter
Beitrag von: Tryxtalas am 20.10.2010 | 08:43
Würde Seelenverwandschaft (wie von dir ja schon Vorgeschlagen) als sehr passend für so einen Charakter finden.

Würde ihr auch noch erlauben im nachhinein Glück bzw verbessertes Glück oder wie es heist(hab grad die GE nicht da) erlauben.
Glück in diesen Fall halt eher so getrapt das sie eben lernt den leuten immer besser Mut zuzusprechen.
Titel: Re: Charakterentwicklung für heilkundigen Charakter
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 20.10.2010 | 08:46
Hach...da fällt mir ein, dass sie im letzten Spiel ja gefragt hatte, ob sie eigene Bennies für die Dörfler ausgeben könne.
Ich Depp! Ich glaube ich weiß, was ich ihr ans Herz lege.

Trotzdem werde ich zu Hause mal den Charakter für Euch abtippen, da man bei SaWo ja wohl auch langfristig planen muss.
Vielleicht sollte sie jetzt schon mal anfangen, die Voraussetzungen für defensive Talente die sie wohl erst bei Fortgeschritten erreicht, zu erfüllen.

Vielen Dank schon mal.
Titel: Re: Charakterentwicklung für heilkundigen Charakter
Beitrag von: Tjorne am 20.10.2010 | 09:09
Ist zwar kein Talent, aber weil Du den Mangel eh schon angesprochen hast: Konstitution halte ich für einen Heiler für sehr wichtig. Immerhin will sie sich nicht anstecken... Und passiv im Kampf ist es auch noch nützlich.
Titel: Re: Charakterentwicklung für heilkundigen Charakter
Beitrag von: Zoidberg am 20.10.2010 | 13:23
IMO, wenn man einen Pazifisten bei SW spielt sollte man als Spielleiter schon ein ausfeiltes Charakterkonzept vom Spieler (inklusive Idee wie er sich seine zukünftigen Advancements vorstellt) verlangen. Schließlich verweigert er mit diesem extremen Hindrance einen der Eckpfeiler des Rollenspiels (nämlich den Kampf).

Weiters gilt: nicht jedes Charakterkonzept ist auch für jedes Setting geeignet. z.B. Hellfrost und pazifistisch? Wie überlebt er in diesem Setting 1 Woche lang wenn er sich weigert zu kämpfen? Quatscht der Char dann die Orks und Frostriesen tot?  In meiner Hellfrost Runde müßte der Spieler schon eine sehr gute Idee haben, damit ich ihm dieses Hindrance erlaube.
Titel: Re: Charakterentwicklung für heilkundigen Charakter
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 20.10.2010 | 13:43
Guter Punkt Zoidberg, aber ich kann der Spielerin keinen Vorwurf machen. Die pazifistische Einstellung ist ein Muss bei der im Setting fest verankerten Barmherzigen Schwesternschaft. Der Orden verlangt auch kein Geld für seine Dienstleistungen, sondern fordert Gefälligkeiten ein. Jedes Jahr retten die Schwestern schwer verletzte Krieger vor dem Tod und diese schließen sich dem Orden an und dienen im Gegenzug als Schwerter der Notwendigkeit (Swords of Necessity) als Leibwachen. Die Spielerin hat sogar ihr Konzept mit einem der anderen Spieler (Zwergengletscherläufer) verknüpft, der geschworen hat, sie zu beschützen.

Das nur zum Verständnis. Und im Übrigen: Handicaps sind doch gerade dazu da, um Probleme zu machen und wenn sie sich und ihre Gruppe in Schwierigkeiten bringt, weil sie Gewalt als Option ausschließt, gibts nen Bennie.

Wie dem auch sei. ich befürchte halt nur, dass Sie sehr viel weniger Auswahl an Talenten hat. Vielleicht sieht sies aber auch nicht so kritisch. Ich suche halt nur nach (dem Charkonzept) entsprechenden Ideen. Vielleicht fehlt mir zu dem einen oder anderen Talent nur ein anderes Trapping, damit es zu ihr passt.
Titel: Re: Charakterentwicklung für heilkundigen Charakter
Beitrag von: Zornhau am 20.10.2010 | 14:16
z.B. Hellfrost und pazifistisch? Wie überlebt er in diesem Setting 1 Woche lang wenn er sich weigert zu kämpfen?
Klappt BESTENS. - Zum einen hat man ja seine "Swords of Necessity" als Bodyguards und zum anderen steckt hinter den pazifistischen Heilern ja noch was ganz anderes, was es nicht so gesund (wörtlich) erscheinen läßt, sich mit diesen anzulegen.
Titel: Re: Charakterentwicklung für heilkundigen Charakter
Beitrag von: Timberwere am 20.10.2010 | 14:23
@Zoidberg: Mein Hellfrost Grey Legionary (!) ist auch ein "minor" Pazifist. Major ginge gar nicht, klar, aber das minor hat bei ihm das Trapping, dass er eben eine friedfertige Seele ist (Marke "gentle giant"), die erstmal keinen Ärger will und auch alles tut, um den zu vermeiden. Es würde einiges an Provokation brauchen, bis er sich überhaupt nur mal prügelt, geschweige denn gegen eine vernunftbegabte Kreatur die Waffe erhebt.
Andererseits ist er ausgebildeter Krieger und Grey Legionary; gegen Monster und sonstige Ausgeburten des Bösen kennt er also kein Pardon.

@Yehodan: Was deine Spielerin angeht, so habe ich hier unterwegs gerade keinerlei Regelwerk zur Hand. Heute abend schaue ich nochmal genauer. Aber so ganz spontan finde ich den Gedanken, Konstitution hochzusetzen, um später darauf aufbauen zu können, ziemlich gut.

Ein anderes Talent, das mir noch einfallen würde (ich bin allerdings gerade nicht sicher, ob es nicht vielleicht ein Hintergrundtalent ist, das bei Charaktererschaffung genommen werden muss), ist die "Kälte-Abhärtung" aus dem Hellfrost-Band. Das Wegfallen der Abzüge bei kaltem Wetter könnte ihr zum Heilen vielleicht nützlich werden, denn nicht immer hat sie ja ein warmes Feuer oder gar ein Dach über dem Kopf zur Verfügung, um Leute zusammenzuflicken. Ist halt die Frage, ob und wie oft du deine Gruppe in so kalte Gefilde schicken willst, dass das Talent zum Tragen käme.
Titel: Re: Charakterentwicklung für heilkundigen Charakter
Beitrag von: Zornhau am 20.10.2010 | 14:47
Zu den Hellfrost-Spezifika für Heiler:

Neben dem Ausbau der Hedge-Magic-Fähigkeiten (Skills) und des Healing-Skills kann ich noch folgende (optionale) Edges empfehlen:
.

Von den SW:EX-Edges sind für Heiler noch folgende empfehlenswert:
.

Und natürlich: HOHE Konstitution! Bei den vielen Seuchen, die in Hellfrost rumspringen, und den vielen Fatigue-Würfen gegen Kälte, Hunger usw. ist eine hohe Konstitution für einen Heiler ein MUSS.

Skills für Heiler:
Titel: Re: Charakterentwicklung für heilkundigen Charakter
Beitrag von: drei am 20.10.2010 | 14:53
Bin auch der Meinung, ein fähiger Heiler sollte in jeder Situation gut heilen können, egal wie schlecht sie aussieht. Sprich alles was Kämpfer abhärtet ist potentiell auch für einen Heiler gut. (Falls sie eine eher zierlich-gebrechliche Heilerin spielen will... naja den verblutenden Freund zu verarzten während der Troll einen Rundumschlag macht ist dann sehr tödlich, wenn man nicht kämpfen kann UND nichts aushält).

Seelenverwandtschaft wurde ja auch schon genannt, ich füge noch Anführen und Geborener Anführer dazu, um auch für Extras Bennies einzusetzen. Solch einem Char würde ich auch Glück und größeres Glück nach der Erschaffung zugänglich machen.

Und irgend etwas anderes außer Heilen wird sie ja auch noch machen. Ob Provozieren/Einschüchtern, Sozialfertigkeiten-char, Schmutzige Tricks für Verstands-Tricks um unblutig aus ner Szene zu kommen. Versorgt sie die Gruppe selbst mit Heilkräutern und Nahrung -> Überleben und evtl. Naturbursche.

Sobald man einen zweiten Bereich abdecken will, gehen einem mit SW und etwas Phantasie die Steigerungsoptionen nicht aus.
Titel: Re: Charakterentwicklung für heilkundigen Charakter
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 20.10.2010 | 14:56
Vielen Dank für die vielen möglichen "Pfade", ich denke, solche Anregungen habe ich gebraucht.

Ich kann sie jetzt einfach mal fragen, welche Richtung sie noch einschlagen möchte und der Rest liegt bei ihr.
Titel: Re: Charakterentwicklung für heilkundigen Charakter
Beitrag von: Yehodan ben Dracon am 29.10.2010 | 10:34
Tja, jetzt hat sie sich erst mal für Konstitution auf W8 entschieden. Und wird dann wohl Eisenkiefer nehmen, damit sie auch mal ins Getümmel kann ohne gleich tot umzufallen.

Vielen Dank für die Hilfe auch im Namen meiner Mitspielerin!

Die vielen Vorschläge, die ich ihr dargestellt habe, haben ihr die Wahl nicht leicht gemacht aber so konnte sie strukturiert steigern.